BAMAG Maschinen AG an der Baumaschinenmesse in Luzern Halle 2.0, Stand A42 vom 2. Bis 5. Februar 2017 Die Firma BAMAG Maschinen AG ist an der Baumaschinenmesse von Luzern im Februar 2017 erneut vertreten. Neu ist die BAMAG in der Halle 2.0 zu finden. Das Unternehmen präsentiert auf 180 m2 einen kleinen Ausschnitt seiner modernen Baumaschinen, Gabelstapler und Rückbaugeräte der Hersteller Hyundai, Ausa, Atlas, JAB, VTN, Unicarriers und Kalmar. Die Qualität aus dem Hause Hyundai Hyundai Heavy Industries baut seit bald 40 Jahren Baumaschinen und hat sich in dieser Zeit einen Welt-Marktanteil bei Baggern und Ladern über 10 Tonnen von mehr als 10 % erarbeitet. In der Schweiz wird die Qualtiätsmarke seit über 10 Jahren von der BAMAG Maschinen AG repräsentiert und erfolgreich vertrieben. Das Hyundai-Sortiment bei den Baggern reicht von 1.5 bis 120 t und bei Ladern von 9 bis 30 t. An der Messe wird ein 1.7 und ein 8 t Kurzheckbagger, ein 6 t Mobilbagger, ein 24 t KurzheckRaupenbagger und ein grosser Radlader gezeigt. Der KurzheckRaupenbagger HX235 ist eine Maschine aus der neuesten Serie HX von Hyundai. Der Stufe IV Motor sowie ein neues Design überzeugen umfangreiche ebenso wie Neu- und Weiterentwicklungen bei Kabine, Komponenten und Bedienung. Die Kabine wurde grösser und um 4 dB leiser. Das kapazitive Touchscreendisplay wurde von 7 auf 8 Zoll vergrössert. Zwei Ansichten und drei Modi sind abrufbar. Neben Anzeigen und Schaltern lassen sich viele Einstellungen sehr einfach mit einblendbaren Schiebereglern bequem einstellen und mit minimalem Aufwand anpassen. Zusätzlich lassen sich Informationen vom Smartphone per Wifi Direkt auf das Display übertragen. Das serienmässige Mikrofon synchronisiert sich per Bluetooth über das Radio mit der Freisprecheinrichtung. Um dem Fahrer effizientes Arbeiten zu erleichtern, verfügt das Display über eine grosse farbige ECO-Anzeige. Farbige Balken im Drehzahlmesser signalisieren die Effizienz - grüner Balken bedeutet effizientes Arbeiten, rot entsprechend hoher Kraftstoffverbrauch und Verschleiss. Drei Arbeitsmodi ECO, Standard und Power sind in der Steuerung hinterlegt und lassen sich per Knopfdruck anwählen. In einer Bibliothek lassen sich per Touchscreen Ölmenge und -druck von bis zu 20 Anbaugeräten hinterlegen. Für besonders anspruchsvolle Anbaugeräte lässt sich die hydraulische Förderleistung durch das Zusammenschalten von zwei Pumpen steigern. Sicherheit hat bei Hyundai-Produkten höchste Priorität. Deshalb ist die Rückfahrkamera serienmäßig. Feinschwenken und Schwenksperre sind weitere Features der neuen Hyundai-Baggersteuerung. AUSA Dumper, Gelände- und Teleskopstapler Mit der Marke AUSA vertritt die BAMAG Maschinen geringeren als AG der keinen weltweite Marktleader für Kleindumper auf Pneus. Ausa stellt jährlich mehrere tausend Dumper mit Nutzlasten bis 10 t her. Einige davon sind auch als Zweiwegefahrzeuge ausgebaut. Im Markt der Telehandler Geländestapler ist Ausa und weltweit bedeutend. Am Stand in Luzern besticht vor allem der 6 t Dumper Ausa D600APG plus. Er ist mit einem Leistungsfähigen Kubota Motor mit 82 kW/110 PS bestückt. Dank dem effizienten Antriebssystem inklusive Vorder- und Hinterachs-Sperren ist die Maschine sehr geländegängig und steigfähig. Die Negativ-Bremse sorgt für sicheren Stillstand bei abgestelltem Motor oder bei eingeschalteter Bremse. Für zusätzliche Sicherzeit sorgen die Vor- und Rückwärtskamera kombiniert mit einem grossen, gut ersichtlichen Farbbildschirm. JAB Rückbauwerkzeug Die geschlossenen JAB Abbauhämmer bestechen speziell durch ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Nicht nur das, auch die Leistungsdaten als Solches haben bereits viele Unternehmer überzeugt vom Produkt. Die hohe Schlagenergie und die hohe Schlagzahl im Verhältnis zum Einsatzgewicht sind für den Unternehmer in Bezug auf Leistung und Profit sehr interessant. Die Produktepalette reicht vom 108 kg Hammer (1-2 t Trägergerät) bis zum 6'300 kg Hammer (60-100 t Trägergerät). VTN Rückbauwerkzeuge VTN ist ein traditioneller italienischer Hersteller von qualitativ hochwertigen Rückbau- und Recyclingwerkzeugen, Greifern, Stahlscheren und anderen Baumaschinen- Anbauwerkzeugen. Auf dem BAMAG-Stand werden Sortiergreifer, Sieb- und Brecherlöffel sowie Rückbauwerkzeuge ausgestellt. Unicarriers Gabelstapler Seit 16 Jahren ist BAMAG nun Importeur der bekannten Gabelstaplermarke Unicarriers (ehemals Nissan). Das einfache und trotzdem moderne, langlebige Qualitätsprodukt, wird bis 3.2 t im Werk in Spanien gefertigt. An der Messe wird ein Dieselstapler mit 2.5 t Tragkraft ausgestellt. Die Firma BAMAG Maschinen AG Vor lauter Produkten vergisst der Betrachter immer wieder, dass neben den Qualitätsprodukten vor allem Menschen mit Herz, Einsatzwillen und Freude an der Arbeit benötigt werden um längerfristig ein erfreuliches Resultat ernten zu können. Deshalb legt das Unternehmen BAMAG Maschinen AG vor allem auch viel Wert auf die Entwicklung der Mitarbeiter, auf ein gesundes Arbeitsklima, auf Weiterbildung des Fachpersonals und auf erfreuliche und partnerschaftliche Beziehungen mit den Kunden. Die Baumaschinenmesse und damit der BAMAG Messestand sollen auch diese Werte in den Vordergrund stellen. Der Besucher soll und wird spüren, dass neben den Spitzenprodukten vor allem auch Menschen mit Verstand und Freude hinter dem Partner BAMAG stehen. Wenn diese Personen nicht gerade an der Messe in Bern sind, so sind sie gut verteilt, denn das Vertriebs- sowie das Servicenetz erstreckt sich für sämtliche Marken über die ganze Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Sowohl die Verkaufsmitarbeiter wie auch die Kundendienstmonteure sind dezentralisiert und in den Regionen – nahe bei den Kunden – stationiert. Weitere Auskunft: BAMAG Maschinen AG Moosäckerstrasse 73 CH-8105 Regensdorf Tel: 044 843 40 00 Fax 044 843 40 01 www.bamag-maschinen.ch [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc