Aktiv // Verbier Aktiv // Verbier GRENZEN LES 4 VALLÉES LOS Die Region 4 Vallées, mit Verbier als Mekka des Freerides, bietet Schneesportlern unendlich viele Möglichkeiten. Laut Eric A. Ballet, CEO von Téléverbier, kommen alle auf ihre Kosten, unabhängig von ihrem Fahrkönnen. Und auch die Preise scheuen keine Konkurrenz. Ein Platz auf dem Podium des «Best Ski Resort» sollte nur noch eine Frage der Zeit sein. E ric A. Ballet hat im Jahre 2000 die Geschäftsleitung von Téléverbier übernommen und steht für die Innovationskraft dieses sich ständig erneuernden Skigebiets. Der Chef von Téléverbier geht mit der Zeit und ist sich bewusst, welch hohe Ansprüche heute an Wintersport-Destinationen gestellt werden. Seine Begeisterung ist spürbar. Nach Analyse des saisonalen Rückgangs, schlug er vor, das Gebiet weiter auszubauen und zu modernisieren. Im Durchschnitt werden jährlich 15 Millionen Franken investiert, um aus Altem Neues zu schaffen. Zum Beispiel der Skilift La Chaux, der nun sechs statt vier Plätze bietet und über einen seitlichen Einstieg verfügt, um den Zugang für Kinder sicherer zu gestalten. Konkurrenzfähige Tarife Jeden Winter beginnt bei Téléverbier ein neuer Balanceakt, um die Festsetzung der Tarife. Es gilt, die Überbewertung des Schweizer Frankens zu mildern. Die Preise sind nun seit drei Jahren recht stabil und können der Konkurrenz Paroli bieten. Auch das Angebot mit 412 Pistenkilometern und 92 Bahnen kann sich sehen lassen. Hinzu kommt ein Abo, dass das Skigebiet von Bruson miteinschliesst. Dank einer neuen Gondelbahn ist die Skistation – berühmt für ihre herrlichen Pulverschneehänge – seit 2014 nicht mehr abgeschieden, sondern mit dem Skigebiet 4 Vallées verbunden. 50 SNOWACTIVE FEBRUAR 2017 Bruson bietet unerwartete Off-Pist-Abenteuer für begeisterte Freerider. Wenn nötig, können 80 Prozent des Skigebiets künstlich beschneit werden, was auf den Höhen von Châble zu einem regen Betrieb führt. Wer es lieber ruhiger mag, kann sich mit Tourenski auf die Spur der Ski-Alpinismus-WM machen. Je nach gewähltem Zeitraum erlauben es die Preise ausserdem, die eigene Skitechnik etwas aufzubessern. Ein Klick auf www.verbier-4valles.com genügt, um sich ein Bild über das breite Angebot zu machen. Der Mont-Fort und der Bec des Rosses! Skifahrer, die zum Freeriden hoch hinaus wollen, schätzen etwa den Mont-Fort auf 3330 Metern oder den Bec des Rosses auf 3222 Metern. Auch spannend, der Mont-Gelé auf 3023 Meter mit seinen rhythmischen Abfahrten nach Tortin. Am berühmten Bec des Rosses findet jedes Jahr gegen Saisonende das Finale der Freeride World Tour (FWT) mit den Xtreme statt. Das erfordert von den Ridern eine perfekte Technik. Die äusserst schwierigen Couloirs und Felskanten bleiben allerdings den Stars des FWT vorbehalten. La Tzoumaz/Savoleyres und . . . Die Fans des Skigebiets 4 Vallées wissen das riesige Angebot zu schätzen und beginnen ihren Skitag meist in der Gegend von La TzouFEBRUAR 2017 SNOWACTIVE 51 Aktiv // Verbier FOTOS: VERBIER PROMOTION maz/Savoleyres, wo das vielfältige Angebot durch attraktive Snowparks ergänzt wird. Ebenso durch eine zehn Kilometer lange Rodelbahn mit einfach zu bedienenden Geräten. Östlich davon findet man nicht unbedingt Neues, dafür bewährte Klassiker wie Nendaz, Thyon, Veysonnaz und die berühmte Piste de l’Ours mit atemberaubenden Hängen für einen garantierten Adrenalinschub. Zählt man dazu noch den Greppon Blanc, wird die Region bei idealen Schneeverhältnissen zum Paradies für Schneesportler. Anzeige Abseits der Piste, ja aber Das riesige Skigebiet von Verbier lädt auch alle Freerider ein, herrliche Runs im frischen Pulverschnee zu erleben. Die Verantwortlichen legen jedoch grossen Wert auf die Sicherheit und bieten deshalb Schnuppertage ausserhalb der markierten Pisten an. Unter der Leitung von Bergführern, die mit dem Gelände bestens vertraut sind, werden Sicherheitsregeln vermittelt und wertvolle Tipps zum Verhalten gegeben. Da das Freeriden mittlerweile zu einer eigenen Disziplin geworden ist, setzen die Verantwortlichen lieber auf die Karte Prävention. Ein Blick auf die Regale der Sportfachgeschäfte genügt, um zu verstehen, dass sich das freie Skifahren einer stets wachsenden Beliebtheit erfreut. Der CEO von Téléverbier erläutert weiter, dass sieben technisch spezifische Off-Pist-Routen abgesichert sind. Diese beinhalten wunderbare Hänge, die jedoch mit der nötigen Vorsicht begangen werden müssen, Skifahrern mit dem nötigen technischen Können jedoch grenzenloses Vergnügen versprechen. Warum nicht Verbier? Kommt man auf die Gastronomie zu sprechen, so unterstreicht Eric A. Balet, dass seit seinem Amtsantritt die Anzahl der Restaurants in der Gegend von 14 auf 24 gestiegen ist und bis auf eine Ausnahme alle erfolgreich sind. In diesem Kontext fragt man sich, weshalb Verbier nicht in den Top Ten der «Best Ski Resort» 2016 zu finden ist, Zermatt hingegen bereits zum zweiten Mal gekrönt wurde. Der CEO weiss aber, dass das Skigebiet Verbier Les 4 Vallées eine Referenz ist, und dass dies irgendwann einmal mit einer Auszeichnung belohnt werden wird. In Sachen Animation, lockt das High Five by Carlsberg gegen Ende Saison Scharen von Schneesportlern und auch berühmte Skicracks ins Wallis. So zum Beispiel Lindsey Vonn oder Aksel Lund Svindal. Ob als Zuschauer oder aktiver Teilnehmer, der Anlass bietet eine ganz besondere Atmosphäre in einer atemberaubenden Landschaft. Apropos Best Ski Resort. Es handelt sich um eine Studie der Universität Innsbruck, welche aufgrund einer Befragung von 50 000 Personen nach Besuch einer Skistation erstellt wird. Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass Zermatt und Saas-Fee (5. Platz) eine überwiegend grosse Anzahl deutschsprachiger Gäste anzieht, währenddem in Verbier die englischsprachigen Besucher dominieren. Yes Sir! Dazu kommt, dass zum Zeitpunkt ihres Besuches in Verbier die Tester aus Österreich ziemlich trübes Wetter antrafen. Eric A. Balet bleibt gelassen: «Alles ist natürlich nicht perfekt im Skigebiet. Aber das ist jeweils Ansichtssache.» Ähnlich wie bei der Vergabe von Gault-MillauPunkten – auch das ist letztlich eine Frage des Geschmacks. ALDO H. RU ST ICHE LLI, Ü B E RSE T Z T V O N T HIE RRY W IT T W E R Anzeige Begeisterung? «Volles Engagement für ein Ziel.» Marc Gisin, Beatrice Scalvedi, Sandro Viletta, Luca Aerni | Ski Alpin Sponsoring – unser Beitrag zu Spitzenleistungen. Exklusiv für Raiffeisen-Mitglieder: Tickets für die Ski WM 2017. Tickets erhältlich unter: T 058 280 1000 (24 h) 52 SNOWACTIVE 2017 Ihre Schweizer FEBRUAR Versicherung. Offizieller Sponsor: FEBRUAR 2017 SNOWACTIVE 53
© Copyright 2025 ExpyDoc