ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/2017 01.02. bis 28.02.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, im Monat Februar feiern wir Fasching. Ich denke, eines der prägendsten Merkmale des Christentums ist die Freude und das Lachen. Lachen löst und erlöst immer aus einer Spannung. Es bereinigt oft Missverständnisse. Es sprüht vor Lebensfreude und es ist ansteckend. Diese Spannungen auszugleichen, ist gerade in der Faschingszeit die Aufgabe des Lachens. Man muss das Lachen lernen, denn es bedeutet eine positive Vorentscheidung für das Leben. Zum Lachen gehört eine gewisse Leichtigkeit und richtig lachen kann nur, wer sich selbst nicht so wichtig nimmt, wie es schon unser Papst Johannes XXIII. sagte. Man muss auch über sich selbst lachen können, ehe man über andere lacht. Lachen ist auch eine Stimme des Glaubens und der Zuversicht. Ich wünsche Ihnen dieses Lachen, damit Sie viel Freude tanken für die vor uns liegende Fastenzeit. Ihr Pfarrer Rudolf Liebig 2 Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein Rosenkranzgebete St. Antonius: montags, dienstags und samstags St. Pius: mittwochs, freitags und samstags 30 Minuten vor der Hl. Messe Dienstag, 31. Jan. 2017 – Hl. Johannes Bosco 09.00 h St. A Hl. Messe Mittwoch, 01. Febr. 2017 – Vom Wochentag 09.00 h St. P Frauenmesse f. Leb. u. Verst. der Familie Steiner Donnerstag, 02. Febr. 2017 – Darstellung des Herrn, Lichtmess, Fest 09.30 h St. P Krankenkommunion (nächster Termin 2.3.) 10.15 h St. A Hl. Messe im Haus Stephanus mit Blasiussegen zur Ehre u. Dank der göttlichen Vorsehung/ leb. u. verst. Ang. d. Fam. Möller u. Kollmann 18.00 h St. A Besonders gestalteter Lichtergottesdienst zum Fest Mariae Lichtmess mit Kerzenweihe und Blasiussegen 3 Freitag, 03. Febr. 2017 – Hl. Ansgar, hl. Blasius Herz-Jesu-Freitag 08.30 h St. A Ökumenischer Gottesdienst der Don-Bosco-Schule zum Don-Bosco-Tag 09.30 h St. A Krankenkommunion 17.30 h St. P Anbetung 18.00 h St. P Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen f. verst. Ang. 19.00 h St. A Hl. Messe mit Anbetung und Blasiussegen 5. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 04. Febr. 2017 – Hl. Rabanus Maurus, Fest 17.00 h St. P Vorabendmesse mit Blasiussegen als JA f. Kläre u. Adolf Schwab / Elisabeth u. Rudolf Schoor, leb. u. verst. Ang. / Elisabeth Schneider, leb. u. verst. Ang. 18.15 h St. A Vorabendmesse mit Blasiussegen als JA f. Maria Hornung u. f. Josef Hornung u. leb. u. verst. Ang. Sonntag, 05. Febr. 2017 09.00 h St. P Hl. Messe mit Blasiussegen als 2. Sterbeamt f. Kazimierz Kaluzny /Rita Ciré u. verst. Eltern 10.30 h St. A Hl. Messe mit Blasiussegen als JA f. Otto Erb / f. Rosel u. Ernst Liebig 4 Montag, 6. Febr. 2017 – Hl. Paul Miki u. Gefährten 17.00 h Messdienerstunde 18.00 h St. A Hl. Messe als Jugendgottesdienst 2. Sterbeamt f. Willi Fey 19.00 h Jugendtreff PFARRBRIEF März 2017 Messintentionen und Beiträge der einzelnen Verbände und Gruppen für den Pfarrbrief 03/2017 bitten wir bis spätestens 13. Febr. 2017 im Pfarrbüro abzugeben (gerne auch telefonisch oder per Mail). Dienstag, 7. Febr. 2017 – Vom Wochentag 09.00 h St. A Hl. Messe als JA f. Walter Möser u. Ang. / f. Hermann, Josef u. Frieda Hartung und Oskar u. Frieda Müglich / Rudolf Jestädt u. Anna Diegelmann 14.33 h Kfd-Faschings-Nachmittag mit Kaffeetrinken und Büttenreden im TMH 19.30 h Spieleabend für die Pfarrgemeinde St. Pius im Nussknacker (organisiert von der Kolpingfamilie) Mittwoch, 8. Febr. 2017 – Weltgebetstag gegen den Menschenhandel – Hl. Hieronymus Ämiliani 09.00 h St. P Frauenmesse 19.00 h Bibelgesprächskreis im Raum der Stille/TMH mit Pastoralreferent Norbert Bug „Feuer und Wasser sind vor dich hingestellt, streck deine Hände aus nach dem, was dir gefällt“ Sir 15,16 Wirkliche Freiheit folgt aus Weisheit 5 Donnerstag, 9. Febr. 2017 – Vom Wochentag 09.00 h St. A Hl. Messe im Raum der Stille / TMH 10.00 h Rosenkranzgebet im Haus Stephanus Freitag, 10. Febr. 2017 – Hl. Scholastika 18.00 h St. P Hl. Messe 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte Katholische Schulen Samstag, 11. Febr. 2017 – Welttag der Kranken – Unsere Liebe Frau in Lourdes 17.00 h St. P Vorabendmesse 18.15 h St. A Vorabendmesse als JA f. Sophia Ritz u. Ang./ f. Michael Weiß / Ang. d. Fam. Breunung u. Weimer / Hermann, Maria u. Markus Werthmüller / Berta Heckelmann Sonntag, 12. Febr. 2017 09.00 h St. P Hl. Messe f. Hermann Weber und Schwiegereltern Böhm 10.30 h St. A Hl. Messe für die Pfarrgemeinde / JA f. Walter Borgwardt u. f. Ang. d. Fam. Borgwardt, Larbig u. Schmitt / f. Marianne Herbert parallel Kinderkirche im TMH – Treffen in der Kirche 6 Montag, 13. Febr. 2017 – Vom Wochentag 15.30 h Nachmittag im Haus Stephanus/AK-Senioren 17.00 h Messdienerstunde 18.00 h St. A Hl. Messe f. Ang. d. Fam. Diegelmann u. Roth 19.00 h Messdiener-Gruppenleiterrunde Dienstag, 14. Febr. 2017 – Hl. Cyrill u. Methodius 09.00 h St. A Hl. Messe als JA f. Ferdinand Haidinger / f. Frieda Grabenau u. Georg Diegelmann / Ang. d. Fam. Latsch / Ursula Drott / Hermann Hartung 15.00 h Seniorengemeinschaft St. Antonius u. St. Pius lädt ein: ‚Als Oma das Geschenkpapier noch bügelte‘ - Erinnerung lebt weiter! mit anschl. Kaffeetafel im TMH 19.30 h Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie St. Pius im kleinen Pfarrsaal Mittwoch, 15. Febr. 2017 – Vom Wochentag 09.00 h St. P Frauenmesse Donnerstag, 16. Febr. 2017 – Vom Wochentag 10.15 h Hl. Messe im Haus Stephanus 15.00 h St. A Erstbeichte unserer Erstkommunionkinder anschl. Kaffeetafel im TMH 17.00 h ‚Ü-60-Singtreff‘ in der Klause TMH 7 Freitag, 17. Febr. 2017–Hll. Sieben Gründer d. Serviten-Ordens 17.00 h Die KAB lädt ein: Segnungsgottesdienst mit Familien und Einzelsegnung Gedankenaustausch zum Thema: ‚Du sollst ein Segen sein‘ anschl. gemütliches Beisammensein in der St. Antonius-Klause im TMH 18.00 h St. P Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Steiner 7. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 18. Febr. 2017 – Hl. Maria am Samstag 14.00 – 16.00 h Altbücherbasar im TMH 17.00 h St. P Vorabendmesse 18.15 h St. A Vorabendmesse als JA f. August u. Maria Mackenrodt / f. Konrad u. Elisabeth Eichenberg u. Ang. Sonntag, 19. Febr. 2017 09.00 h St. P Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde 10.30 h St. A Hl. Messe als JA f. Georg Schwert u. Ursula Mackenrodt / Irmgard u. Walter Brähler Montag, 20. Febr. 2017 – Vom Wochentag 17.00 h Messdienerstunde 18.00 h St. A Hl. Messe 19.00 h Jugendtreff 19.30 h 2. Treffen der ‚Zukunftswerkstatt‘ im TMH 8 Dienstag, 21. Febr. 2017 – Hl. Petrus Damiani 09.00 h St. A Hl. Messe anschl. Frühstück f. Senioren von St. Antonius u. St. Pius Mittwoch, 22. Febr. 2017 – Kathedra Petri, Fest 09.00 h St. P Frauenmesse anschl. Närrisches Frauenfrühstück im Pfarrsaal Donnerstag, 23. Febr. 2017 – Hl. Polykarp 09.00 h St. A Hl. Messe im Raum der Stille / TMH 10.00 h Rosenkranzgebet im Haus Stephanus Freitag, 24. Febr. 2017 – Hl. Matthias, Ap, Fest 18.00 h St. P Hl. Messe 8. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 25. Febr. 2017 – Hl. Walburga 17.00 h St. P Vorabendmesse als Familiengottesdienst zum Fastnachtssonntag unter Mitwirkung d. Fanfarenzuges KV-Ostendia f. Maria Lerch, leb. u. verst. Ang. 18.15 h St. A Vorabendmesse als JA f. Leo Schmitt u. Elfriede Schmitt / JA f. Rosa u. Helmut Hohmann / JA f. Hubert Chrupalla, Anton Schnell u. Birgit Schäfer 9 Sonntag, 26. Febr. 2017 09.00 h St. P Hl. Messe für die Pfarrgemeinde 10.30 h St. A Besonders gestalteter Familiengottesdienst zum Fastnachtssonntag unter Mitgestaltung der GVK-Musiktruppe f. Richard u. Johanna Zengerle u. Ang. Montag, 27. Febr. 2017 – Vom Wochentag Heute sind keine Bürostunden! Die Hl. Messe entfällt! Dienstag, 28. Febr. 2017 – Vom Wochentag 09.00 h St. A Hl. Messe als JA f. Anastasia Roth Mittwoch, 1. März 2017 – Aschermittwoch , Fast- und Abstinenztag 08.30 h Schüler-Wortgottesdienst der Don Bosco Schule in Maria Hilf, Bachrain 09.00 h St. P Hl. Messe mit Austeilung der Asche 10.30 h Wortgottesdienst in der Kindertagesstätte St. Pius 18.00 h St. A Hl. Messe mit Austeilung der Asche Donnerstag, 2. März 2017 – Priesterdonnerstag 09.30 h St. P Krankenkommunion (nächster Termin 6.4.) 10.15 h Hl. Messe im Haus Stephanus 19.30 h Pfarrgemeinderatssitzung im TMH 10 Freitag, 3. März 2017 – Herz-Jesu-Freitag 09.30 h St. A Krankenkommunion 17.00 h St. A Weltgebetstag der Frauen in St. Antonius 17.30 h St. P Anbetung 18.00 h St. P Hl. Messe 19.00 h St. A Hl. Messe mit Anbetung Probenwochenende des Jugendorchesters des Musikvereins St. Antonius in Oberbernhards 1. Fastensonntag – Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 4. März 2017 – Hl. Kasimir Kinderflohmarkt für Spielzeug und Kinderbekleidung im Pfarrsaal St. Pius von 13.00 bis 16.00 Uhr Tischvergabe und Infos unter Tel. 0661/8620505 Kooperation: Kath. Kita St. Pius und Die Mütze 17.00 h St. P 18.15 h St. A Vorabendmesse f. Elisabeth Schneider, leb. u. verst. Ang. Vorabendmesse als JA f. Erna Heres u. Ang./ f. Helmut Hamm u. Ang. Sonntag, 5. März 2017 09.00 h St. P Hl. Messe für die Pfarrgemeinde 10.30 h St. A Hl. Messe für die Pfarrgemeinde 18.00 h St. P Kreuzwegandacht 11 TAUFTERMINE 12.03.2017 um 14.00 Uhr in St. Pius 16.04.2017 um 11.45 Uhr in St. Antonius 14.05.2017 um 14.00 Uhr in St. Pius --------------------------------------------------------------------------------------------- KOLLEKTEN 24/25.12.16 01.01.17 08.01.17 15.01.17 St. Ant. Adveniat Afrikatag f. d. Pfarrg. MaximilianKolbe-Werk St. Pius € 1.854,46 € 155,75 € 19,69 € 5.616,48 € 231,04 € 170,31 € € Gemeinsame Sternsingeraktion 2017 181,65 145,89 € 3.037,90 Allen Spendern herzlichen Dank! --------------------------------------------------------------------------------------------KINDERKIRCHE Liebe Kinder, liebe Eltern, die nächste Kinderkirche feiern wir am Sonntag, 12. Februar 2017 um 10.30 Uhr in St. Antonius Wir treffen uns vor dem Gottesdienst in der Pfarrkirche (vordere Bänke) um dann nach gemeinsamem Beginn mit der Gemeinde in das ThomasMorus-Haus zu ziehen. Wir würden uns freuen, Euch wieder zu sehen. Bis dahin behüte Euch Gott. Mit lieben Grüßen Euer Kiki-Team. 12 BIBELGESPRÄCHSKREIS Unsere Pfarrgemeinde möchte Sie ganz herzlich zu einem monatlichen Bibelgesprächskreis, jeweils mittwochs von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Raum der Stille, TMH einladen. Mittwoch, 08.02.2017 „Feuer und Wasser sind vor dich hingestellt; streck deine Hände aus nach dem, was dir gefällt.“ Sir 15,16 – Wirkliche Freiheit folgt aus Weisheit Mittwoch, 08.03.2017 ‚Abram nahm seine Frau mit‘ Gen 12,5 Sarai, die Frau an Abrams Seite Mittwoch, 26.04.2017 ‚Euretwegen ist er am Ende der Zeiten erschienen‘ 1 Petr 1,20 Ende der Zeiten – wann ist das? Mittwoch, 17.05.2017 ‚Seid bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt‘. 1 Petr 3,15 Antworten folgen nur auf Fragen, nicht ohne. Gesprächspartner Norbert Bug, Pastoralreferent Tel.: 0661/32682 KATH. ÖFFENTLICHE BÜCHEREI ST. PIUS Unsere Öffnungszeiten Freitag 1. Samstag im Monat E-Mail: 15.30-16.30 Uhr 17.45-18.30 Uhr [email protected] 13 Advents- und Weihnachtszeit in der Kita St. Michael Unsere Hortkinder beschäftigten sich in der Advents- und Weihnachtszeit mit dem Thema: Weihnachten in aller Welt. Mit 24 Geschichten wurden die Weihnachtsbräuche aus 24 Ländern beschrieben und erklärt. Die Kinder schnitten die betreffenden Länder dann aus Papier aus, klebten diese auf eine große Erdkugel und schrieben die besonderen Bräuche dazu. Mit großem Interesse verfolgten auch die Eltern der Kinder dieses Thema. Unsere Kindergartenkinder feierten eine ganz bewusst ruhige und besinnliche Adventszeit. Wir lasen Geschichten zu den Adventskalendern und bereiteten uns auf Weihnachten vor. In diesem Jahr durfte jedes Kind einmal die Adventstasche mit nach Hause nehmen. Die Adventstasche beinhaltete eine Entspannungsgeschichte, eine CD mit Entspannungsmusik, Plätzchen und die Anleitung dazu, wie alle Familienmitglieder eine ruhige und besinnliche Stunde miteinander verbringen können. Auch unsere Kleinsten beschäftigten sich mit Advent und Weihnachten und besonders mit dem Thema Schnee. Wir feierten die Namenstage des heiligen Nikolaus, der heiligen Barbara und Luzia. Mit großem Eifer lernten wir die Weihnachtslieder, denn auch in diesem Jahr sangen wir die Lieder zur Krippenfeier am 24.12. in der Kirche St. Antonius. Nun hat das neue Jahr begonnen und unsere Schulanfänger beendeten gerade den Erste-Hilfe-Kurs. Der Vater von Elias ist von Beruf Rettungssanitäter und kam mit seinem Erste-Hilfe-Rucksack und dem Krankenwagen vorbei. Das war toll. Nächste Woche gehen wir zur Feuerwehr. Da wartet der Vater von Marie auf uns und macht BrandschutzFrüherziehung. Das wird spannend. Wir freuen uns sehr, dass unser Außengelände neu gestaltet wurde. Wir können kaum erwarten, bis das Weidentipi grün wird und wir hineindürfen. Wir wollen Herrn Pfarrer Liebig mal fragen, ob wir vielleicht noch zwei Tipis bekommen? Dann hätten wir drei und damit fast ein Dorf (Platz ist ja genug da) - also 2017 wird spannend! Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr mit vielen glücklichen Stunden. Elisabeth Herbst 14 Liebe Messdienerinnen und Messdiener, sehr geehrte Pfarrgemeinde, ich möchte mich ganz herzlich im Namen der ganzen Familie Goldbach für die Plätzchenaktion zu Gunsten unseres Sohnes Tim bedanken. Wir nutzen die Spende für Behandlungen der Osteopathie, Klangschalentherapie, Vitametik, Logopädie und Massagen sowie Musiktherapie, Pflegecremes- und -öle jeglicher Art. Ebenfalls hat Tim bereits die erste Botoxbehandlung bekommen. Zwar ist der Erfolg, wie ich ihn mir als Mutter wünsche, ausgeblieben, aber trotzdem möchte ich eine zweite Behandlung folgen lassen. Diese Botoxspritzen erleichtern dem Pflegepersonal das Anund Ausziehen der Kleidung und Tim werden die Schmerzen dadurch ebenfalls genommen. Wir danken ganz herzlich für alles und sind froh, nicht alleine zu sein, sondern sind in der Pfarrgemeinde voll in Gedanken und Werken eingeschlossen. Das tut gut. Mit freundlichem Gruß Regina Goldbach 15 Mitteilung der Pfarrgemeinde Maria Hilf, Bachrain Es gibt „Segensfeiern am Valentinstag“, bei denen Ehepaare eingeladen werden, ihr Eheversprechen zu erneuern. Verlobte können den Beistand Gottes in der Vorbereitung auf die Ehe erbitten, Verliebte können ihr Verliebtsein feiern. Das Angebot richtet sich an alte und junge Paare, an verliebte, verlobte und verheiratete Paare, an Paare aller Konfessionen und Gott suchende Paare. In der Maria-Hilf-Kirche wird am Dienstag, 14. Februar 2017 in der Heiligen Messe um 19.00 Uhr der Segen zum Valentinstag gegeben. Anschließend sind Sie zu einem Glas Sekt in das Franz-vonSales-Haus ein. 16 FLORA FLORENBERG – ZIEHERS-SÜD PASTORAL-VERBUNDS-BLATT Kalender-Übersicht Februar 2017 Sa 04.02. 11.00 h Messe mit der dt.-philipp. Gemeinde in engl. Sprache in Maria Hilf, Bachrain Mi 08.02.. 19.00 h Bibelgesprächskreis im Raum der Stille/TMH mit Pastoralreferent Norbert Bug „Feuer und Wasser sind vor dich hingestellt; Streck deine Hände aus nach dem, was dir gefällt.“ Sir 15,16 – Wirkliche Freiheit folgt aus Weisheit 20.00 h Bibelkreis am Abend im Pfarrheim Pilgerzell Di 14.02. 19.00 h Abendmesse mit Segnung für Verliebte u. Paare anschl. Sekt im Franz-von-Sales-Haus Sa 18.02. 14.00 h 16.00 h Altbücherbasar im TMH, Künzell Di 21.02.. 09.15 h Bibelkreis am Morgen im Pfarrheim Pilgerzell ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Firmung Zur Firmung im September 2017 werden zurzeit die Jugendlichen der Jahrgänge 01.07.2001 – 30.06.2002 angeschrieben und eingeladen. Gerne können sich auch noch ältere oder neu zugezogene Personen im Pfarrbüro melden, die gefirmt werden möchten. 17 Gottesdienstzeiten im Pastoralverbund Florenberg-Ziehers Süd Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. 09.00 KI 10.15 AH wechselnd 19.00 Nur am HerzJesu Freitag 1 St. Antonius, Künzell 18.15 10.30 18.00 09.00 - St. Antonius, Dirlos - 08.45 - - - 19.00 - 17.00 WZ 18.00 SZ 1. + 3. Sa im Monat 10.00 - 08.30 19.00 - 08.30 19.00 08.00 18.00 Hl. Dreifaltigkeit, Pilgerz. St. Flora und Kilian, Florenberg 18.30 Maria Hilf, Bachrain 17.00 10.00 - 19.00 St. Pius, Fulda 17.00 09.00 - - 09.00 - Klinikum, Fulda 18.30 - - 18.30 - 18.30 AH = Altenheim KI = Kirche SZ = Sommerzeit WZ = Winterzeit Adressen der Pfarreien im Pastoralverbund St. Pius Fulda Dr.-Dietz-Str. 17, 36043 Fulda, Tel: 0661-33300 EMail: [email protected] Maria-Hilf Bachrain, Schulstr. 1a, 36093 Künzell, Tel: 0661-31742 EMail: [email protected] St. Antonius Künzell Keuloser Str. 24, 36093 Künzell, Tel: 0661-9339150 EMail: [email protected] Hl. Dreifaltigkeit Pilgerzell St. Antonius Dicker Turm/Dirlos Tel. 0661-33498 Bonifatiusstr. 9, 36093 Künzell EMail: [email protected] 18 KONTAKTADRESSEN UND SONSTIGE VERMELDUNGEN ALTBÜCHERBASAR Kontakt: Marlene Diel 35191 Termine 2017: 18. Februar, 11. März, 22. April, 13. Mai, 17. Juni von 14.00 – 16.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus, Künzell FAMILIENKREISE Fam. Kreis St. Antonius: Kontakt: Fam. Wagner 35962 Fam. Kreis Thomas Morus: Kontakt: Fam. Fladung 35205 Familienkreis St. Bonifatius: Kontakt: Fam. Reith 34151 Familienkreis Don Bosco: Kontakt: Fam. Heil 9015831 Familienkreis Neuer Familienkreis Kontakt: Pfarrbüro St. Antonius 9339150 HILFSWERK MISSION UND KIRCHE Kontakt: Björn Heß über Pfarramt St. Pius Spendenkonto: Sparkasse Fulda IBAN: DE09 5305 0180 0041 0515 13 BIC: HELADEF1FDS 33300 FREUNDESKREIS SR. THERESE VOGEL Kontakt: Heide Bubeck, 1. Vorsitzende 9336788 Spendenkonto: Commerzbank Gießen IBAN: DE98 5138 0040 0885 5936 00 BIC: DRESDEFF513 19 KAB KÜNZELL Kontakt: 34715 Reiner Mehler MUSIKVEREIN ST.ANTONIUS 0152/29574483 Kontakt: Jürgen Roth KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ST. ANTONIUS Gymnastik für Frauen Tanzkreis für Frauen ab 50 Tanzleiterin Maria Seitz 32762 Kontakt: Margitta Möller 32323 Nordic-Walking am Parkplatz U. Balzter-Menz Kontakt: Christa Schneider 36232 (1. Vorsitzende) Emmy-Ruth Steinberger 35666 ST. PIUS Kontakt: Ute Seidel Maria Stollberg-Post 66204 65885 KOLPINGFAMILIE ST. PIUS 33518 Kontakt: Anni Biel 20 WÖCHENTLICHE TREFFEN ST. ANTONIUS Nordic-Walking: Tanzkreis Gymnastik Montag Dienstag Mittwoch 09.00 Uhr 16.00 Uhr 08.45 Uhr Messdienerstunde: Montag 17.00 Uhr Montag 14täg. 19.00 Uhr bis 14 Jahre ab 14 Jahre Jugendgottesdienst: Montag 1 x monatlich Musikverein: Freitag Probe 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus Jugendorchester: Freitag Probe 18.00 Uhr bis 19.25 Uhr im Thomas-Morus-Haus 18.00 Uhr Frauen Frauen ab 50 Frauen Die Schlüssel für das Thomas-Morus-Haus und den Pfarrsaal St. Pius können in unseren Pfarrbüros zu den Sprechzeiten und nach Vereinbarung abgeholt werden. WÖCHENTLICHE TREFFEN ST. PIUS Pfarrbücherei: Freitag 1. Samstag 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr 17.45 Uhr bis 18.30 Uhr Gymnastikgruppe: Dienstag 10.00 Uhr Messdienerstunde: (in St. Antonius) Montag 17.00 Uhr Montag 14täg. 19.15 Uhr bis 14 Jahre ab 14 Jahre Jugendgottesdienst: Montag 1 x monatlich in St. Antonius 18.00 Uhr 21 für Frauen St. Antonius, Keuloser Str. 24, 36093 Künzell Telefon: 0661/9339150 Fax: 0661/9339152 E-Mail: [email protected] Homepage: www.st-antonius-kuenzell.de Konto-Nr.: Sparkasse Fulda 17000017 BLZ 530 501 80 IBAN: DE39 5305 0180 0017 0000 17 BIC: HELADEF1FDS Sprechzeiten: Pfarrbüro U. Sommer geschlossen am 27.02.2017 Mo u. Di 09.00-12.00 Uhr Do 16.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung Fr entfällt 0661/35716 Kindertagesstätte St. Michael Für seelsorgliche Gespräche sowie für andere Besprechungen können Sie selbstverständlich telefonisch Termine vereinbaren. St. Pius, Dr.-Dietz-Str. 17, 36043 Fulda Telefon: 0661/33300 Fax: 0661/9338363 E-Mail: [email protected] Homepage: www.st-pius-fulda.de Konto-Nr.: Sparkasse Fulda 45000223 BLZ 530 501 80 IBAN: DE61 5305 0180 0045 0002 23 BIC: HELADEF1FDS Konto-Nr.: Hilfswerk Sparkasse Fulda 41051513 BLZ 530 501 80 IBAN: DE09 5305 0180 0041 0515 13 BIC: HELADEF1FDS Sprechzeiten: Pfarrbüro A. Hau geschlossen v. 2.-10.02. u. am 27.02.2017 Mo u. Do 9.00-11.00 Uhr Mi 8.00-10.00 Uhr und nach Vereinbarung Fr entfällt 0661/607472 Kindertagesstätte St. Pius 22 Flohmarkt für Spielzeug und Kinderbekleidung Sa. 04.03.2017 13.00 – 16.00 Uhr im Pfarrsaal St. Pius, Fulda Tischvergabe und Infos unter Tel. 0661/8620505 Veranstaltung in Kooperation: Katholische Kindertagesstätte St. Pius 23 24
© Copyright 2025 ExpyDoc