Infotag 2017 am Mi, 22. Februar Veranstaltungen: Nr. Referent/in Raum Uhrzeit Das Schulkonzept der Grundschule Hösbach-Winzenhohl Das bayerische Schulsystem (Übertrittsinformationen für Eltern mit Kindern in der 3. Jahrgangsstufe) Grundschule Hösbach-Winzenhohl – Schule mit Schulprofil Inklusion Mehrzweckraum Mehrzweckraum 18:00-19:00 Mehrzweckraum 19:00-20:00 Julia MergetDaum, Maresa Karpf, Anne Brückner Kennzeichen der „Flexiblen Grundschule“ (Incl. Lerngespräche) + Infos für Eltern von Schulanfängern 2.3 18:00-19:00 5. Claudia Adam 0.10 18:00-19:00 6. Monika Popp Familien- und Sexualerziehung in der 4. Jahrgangsstufe 1.15 19:30-20:30 7. Frau Renner, Frau Deckelmann Denise Gütlein, Judith Schiecke Dorle Geiger, Yvonne Herteux Treffpunkt: Aula 19:00-20:00 1.2 18:00-19:00 0.15 18:00-19:00 2.4 19:00-20:00 Mittagsbetreuung 17:00-19:00 1 Fred Völker 2. Ursula Herrmann 3. Susanne Müller – Bachmann, Susanne Ott 4. 8. 9. 10. Carina Herteux 11. Kathrin Richter Thema Fit für die Schule? Wir stellen die Schulbücherei vor, erklären die Nutzung und stehen für Fragen zur Verfügung. Das Lernen lernen – Schwerpunkt: Hausaufgaben organisieren Der Übertritt nach der 4. Jahrgangsstufe – Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Die schriftlichen Rechenverfahren in den Jahrgangsstufen 3/4 Die Mittagsbetreuung Galaxis e.V. stellt sich vor 20:00-21:00 SCHWARZ AUF WEIß: Allgemeine Informationen KURSIV AUF WEIß: Informationen für Eltern von Schulanfängern/ Kindern in der Eingangsstufe SCHWARZ AUF GRAU: Informationen für Eltern von Kindern in einer Klasse 3/4
© Copyright 2025 ExpyDoc