Enzweihinger BAZAR 25. Februar 2017 Herzliche Einladung Spendensammlung Ab Montag dem 6. Februar 2017 sammeln die Mitarbeiterinnen des Gemeindedienstes Backzutaten Geldspenden Tombolaspenden Sie können Ihre Gaben auch im Gemeindehaus abgeben Freitag Samstag 17. Februar 2017 18. Februar 2017 Geldspenden können auch auf überwiesen werden: 17 – 18 Uhr 10 – 11 Uhr das Konto der Kirchenpflege VR-Bank Neckar-Enz eG IBAN: DE12 6049 1430 0030 5450 05 BIC: GENODES1VBB Backtage Wir benötigen viele Helfer, damit unser Bazar gelingt (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich). Mittwoch Donnerstag Freitag 22. Februar 2017 23. Februar 2017 24. Februar 2017 8.00 – 13.00 Uhr 8.00 – 16.00 Uhr 8.00 – 13.00 Uhr Bedienen/ Ausschank Wem ist es möglich, beim Bedienen mitzuhelfen? Wir freuen uns über jeden - Neueinsteiger oder Profi. Bedienungszeiten: 10.45 – 14.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr 17.45 – Schluss Wer beim Backen und/oder beim Bedienen helfen möchte, möge sich beim Pfarramt, Tel. 6877 oder per E-Mail: [email protected] melden. Kuchenverkauf Freitag Samstag 24. Februar 2017 25. Februar 2017 17.00 – 19.00 Uhr 9.00 Uhr – durchgehend Essensverkauf über die Straße Samstag, 25. Februar 2017 11.00 – 14.00 Uhr Bewirtung ab 11.30 ab 14.30 ab 15.00 ab 17.30 ab 19.30 Mittagessen Kaffee Unterhaltung Jungbläser Kindergarten Vesper und Abendessen Abendprogramm Verwendung des Bazar-Erlöses: Der Erlös wird wie in jedem Jahr in vier Projekte aufgeteilt. Der Kirchengemeinderat hat sich für folgende Projekte entschieden: [Geben Sie ein Zitat aus dem Dokument oder die 1. Susanne Odoyo: Zusammenfassung Susanne Odoyo Fellhauer) ist den Enzweihingern weithin eines (geb. interessanten bekannt. Wir möchten sie und ihren Mann in ihrer Punkts ein. Sie können missionarischen Arbeit bei „Africa Inland Church – A.I.C“ kräftig das Textfeld an einer unterstützen. beliebigen Stelle im 2. Diakonie im Bezirk – z.B. Tafelladen & „Wo am Nötigsten“: Dokument positionieren. Zunehmend benötigen Menschen auch bei elementaren Dingen Verwenden Sie die Hilfe. Der Tafelladen hilft dabei, sehr kostengünstig LebensRegisterkarte mittel und Artikel für den alltäglichen Bedarf zu erwerben. Die 'Zeichentools', wenn Arbeit geschieht weitgehend durchSie das Engagement ehrendas Format des amtlicher Hilfe. Die steigende Zahl der Hilfsbedürftigen erfordert Textfelds 'Textzitat' jedoch auch einen erhöhten finanziellen Einsatz, um diese ändern möchten.] Arbeit aufrecht erhalten zu können. 3. Verfolgte Christen – „Open doors“: Über 100 Millionen Christen leben unter schwerer Unterdrückung oder Verfolgungssituationen. „Open doors“ hilft, wo immer es möglich ist: Politische Einflussnahme, Gebetsinitiativen, Bibelverteilungen, humanitäre Hilfe. Wir möchten uns auch hier engagieren. 4. Pfarrhausrenovierung: Das Pfarrhaus ist noch nicht bezahlt. Wir danken für jede nur denkbare Hilfe, um die Renovierung auch finanzieren zu können. Herzlichen Dank für Ihr Engagement in jeglicher Hinsicht! Ihr Pfr. Matthias Hanßmann
© Copyright 2025 ExpyDoc