nsere Für u el! Ins DONNERSTAG 9.2.2017 Jan Weer meent: Von A-Z auf der Insel gemacht und weltweit gelesen! www.nomo-norderney.de Bis zum letzten Augenblick Die frostigen Temperaturen beglücken uns auch heute. Wieder zeigt das Thermometer mickrige -1 Grad. Nicht mal die Sonne will uns helfen, warm zu bleiben. Da helfen nur Mütze, Schal und dicke Jacke. Und ein Heißgetränk. Hochwasser ist heute um 10.01 + 22.22 Uhr, Niedrigwasser um 03.51 + 16.24 Uhr. Wassertemperatur: 2 Grad. SA: 8.02 Uhr; SU: 17.49 Uhr Was liegt an? 9. Februar Beiträge im Internet • Pegel unter dem Minimun • Kleidersammlung • Bilder des Tages • Marktplatz • u.v.m. Einfach mal reinklicken: www.nomo-norderney.de Unten links Manchmal verlaufen Gespräche ja anders als geplant. Gestern ereilte mich ein Hustenanfall während eines Telefonats, so dass ich nicht mal mehr das Gespräch zu einem ordentlichen Ende führen konnte. Die Kollegin musste übernehmen. Das war kein versteckter Wink mit dem Zaunpfahl oder so. Ich wollte eigentlich nur, dass meine Kollegin auch mal was macht. Und: Hat ja auch geklappt. Verlässlich, wie immer. Bis zum Jahr 2020 möchte der Förderverein Hospiz Norden ein stationäres Hospiz in Norden verwirklichen. Auf einer Informationsveranstaltung gaben die Vorstandsmitglieder (v.l.n.r) Andrea Kracke, Martin Albers und Christina Bitiq Auskunft über ihr Projekt. Foto: Sabine Sykora (syk) – Ein Haus mit hellen, freundlichen Räumen und viel Grünfläche drum herum – das steht auf der Wunschliste des Fördervereins Hospiz Norden. Entstehen soll bis zum Jahr 2020 ein stationäres Hospiz mit acht Betten. In einer Informationsveranstaltung im Martin-LutherHaus gaben die Vorstandsmitglieder Martin Albers, Christina Bitiq und Andrea Kracke Einblicke und Auskunft über die Pläne des Fördervereins. Der Bedarf für ein stationäres Hospiz in Norden sei vorhanden. Der Landkreis Aurich, die Stadt Emden und die vorgelagerten Inseln haben etwa 263.700 Einwohner, von denen etwa ein Prozent im Jahr Anzeigen verstirbt. Hiervon jeder Vierte nach einer Krebserkrankung, erläutert Andrea Kracke, die Schriftführerin des Vereins, den ermittelten Bedarf. Mit einem stationären Hospiz könne eine Versorgungslücke zwischen der ambulanten Hospiz- und Palliativarbeit und der Versorgung im Krankenhaus geschlossen werden. Die bestehenden Hospize in Leer, Jever, Westerstede und Oldenburg seien für Betroffene und Angehörige aufgrund der Entfernung ein großes Hindernis. Dazu kommen Wartelisten in den Hospizen, die eine zeitnahe Aufnahme der Patienten erschweren. >> Mehr dazu auf Seite 3 8.15 Uhr, Zehn-Minuten-Andacht, Ev. Inselkirche, Kirchstraße 10.30 Uhr, Eucharistiefeier, Pfarrkirche St. Ludgerus (Am Denkmal) 12.15 Uhr, „Mein Wunschchoral“ – 30 Min. Kirchenmusik, Ev. Inselkirche, Kirchstraße 14.30 bis 17 Uhr, AWO-Flohmarkt, Haus der Insel, Nordeingang 16 Uhr, Bridge Kreis Norderney, Haus Bielefeld, Feldhausenstr. 2 Ansonsten Badehaus, 9.30 Uhr bis 21.30 Uhr Spaßbad bis 18 Uhr Ev. Inselkirche, Kirchstraße, 8 bis 17 Uhr Rathaus am Kurplatz, 8.30 bis 12.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr WattWelten Nationalpark-Haus, Am Hafen 2, 10 bis 17 Uhr Anzeige WIEDER DA! Der Nomo-Becher mit Inselmotiven ei Nur b ! s un Nur 7,50 Euro (2 Stück 14 €) Winterstraße 6 SEITE 2 NORDERNEYER MORGEN Agentur meldet Januarzahlen Donnerstag, 9. Februar Fachgeschäfte: die Reinigung und Schlüsselübergabe von Ferienwohnungen Tel.: 0172-9361868 Betriebsferien vom 22.1. - 20.2.2017 Osterstr. 6/Ecke Winterstraße Medizinische Fußpflegepraxis B. Fröhlich, Podologin, im Thalasso-Hotel Nordseehaus, Bülowallee 6, Tel. 811 98 Ihr Malermeister ...malt die Insel bunt! Wir erstellen Ihnen ein Angebot! Rufen Sie uns an: 02721 / 60 03 90 SCHICK & SCHÖN Die Arbeitslosenquote sank im Vorjahresvergleich auf Norderney um 1,4 Prozent. Grafik: Arbeitsagentur Emden/Leer - Die Agentur für Arbeit Emden-Leer meldete im Arbeitsmarktreport die Januarzahlen. Dabei entwickelten sich die Arbeitslosenzahlen auf Norderney günstig. Gegenüber des Vorjahresmonats sank die Arbeitslosigkeit um knapp zwölf Prozent. Dem gegenüber steht die Entwicklung in Emden mit einer Zunahme von acht Prozent. Das zeigt sich auch in den Arbeitslosenquoten der verschiedenen Geschäftsstellen. Die Spanne reichte im Januar von 6,5 Prozent in Leer bis 12,3 Prozent auf Borkum. Auf Norderney fiel die Quote im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,4 Prozent. (syk) – Auf der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus beschlossen die Mitglieder einstimmig, dass auf der Hafenstraße, Höhe Parkplatz C testweise eine Bushaltestelle eingerichtet werden soll. Seit 2014 beschäftigt die Stadt und die Anwohner Südwesthörn und Passatweg dieses Thema, berichtete Fachbereichsleiter Jürgen Vißer. Nun wurde mit dem Busunternehmen Tjaden eine Lösung betreffend des Fahrplans gefunden. Um das Vorhaben durchführen zu können, wurde von der Stadt Norderney der Antrag bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde gestellt, so Vißer auf Nachfrage. Wenn der Antrag genehmigt wird und die Haltestelle von Fahrgästen angenommen wird, folgt der Bau einer Haltebucht. www.kosmetikinstitut-norderney.de Plötzlich und unerwartet verstarb unser lieber Spezialisiert auf Anti-Aging und Behandlung von Hauptproblemen. Jan Bülowallee 8, Tel. 04932 - 868 99 00 Mit seiner Lebensfreude, hilfsbereiten und ruhigen Art wird er uns sehr fehlen. Wir werden ihn nie vergessen. Unser tiefes Mitgefühl gilt besonders Marzanna und Familie. Betriebsruhe ab Montag, 16. Januar bis 21. Februar 2017 Motorboot Saga 7000, Diesel, 48 PS, inkl. Hafentrailer, € 9.990,- VB Friedrichstr. 30 Ecke Poststraße Telefon 840 17 47 Zusätzliche Bushaltestelle geplant Neues Restaurant Zu verkaufen Mo. - SO. von 17 Uhr - 22 Uhr – Dienstags Ruhetag – Im Gewerbegelände 1, Tel.: 93 58 50 Strandstr. 20, Tel. 869636 Gewerbegelände 54, Tel. 911231 Wir übernehmen 9.2.2017 0177 66 394 04 Leckere Kartoffelsuppe mit Fleisch- und Wursteinlage 3,90 € Wohn- & Gewerbeimmobilien Tel. 04932 - 99 11 766 www.tu-casa-immobilien.de Nr. 26 Familie Pietschmann Meeresküche & Meeresimbiss hat seit 1978 auf Norderney einen Namen Heimathafen für Meeresküche: 12.00 – 20.00 Uhr (Mittwoch Ruhetag) Natürlich wo? Winterstraße 12 NAZAR DÖNER Döner Kebap Pizza . Salat . Strandstraße 17 Mo – Sa: 12 – 20 Uhr Emden Pelletöfen . Gaskamine . Kaminöfen Küchenöfen . Einbaukamine . Schornsteine www.das-ofenstuebchen.de (04921) 99 70 290 Bademode Gr. 36-54 Poststraße 15 IMPRESSUM Druck und Verlag: Fischpresse UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Registergericht Aurich HRA 202204, Herausgeber: Dirk Kähler (v.i.S.d.P.), Anja Pape Winterstr. 6, 26548 Norderney T.: 04932-99 18 99, Fax: 04932-99 18 79 Redaktion: Dirk Kähler (der), Anja Pape (ape), Sabine Sykora (syk) Mail: [email protected] Internet: www.nomo-norderney.de. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Auflage: 2.200 Exemplare. 9.2.2017 NORDERNEYER MORGEN Nr. 26 Hospiz: Bis zum letzten Augenblick Fortsetzung von Seite 1 Norden wäre ein optimaler Standort, um den Bereich im nördlichen Ostfriesland abzudecken, so die Meinung der Koordinatoren. „Die Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung haben andere Bedürfnisse und hier muss besonders Rücksicht genommen werden“, weiß Christina Bitiq, die neben dem zweiten Vorsitz im Förderverein auch in der ambulanten Palliativversorgung tätig ist. Schwerstkranken und sterbenden Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zum letzten Augenblick ermöglichen – das ist das Ziel des Fördervereins. Die geplante stationäre Einrichtung soll die fachgerechte Versorgung der kranken Menschen in hellen, großzügigen Räumen ermöglichen. Neben Einzelzimmern sind auch Besucherzimmer, ein Aufenthaltsraum, ein Andachtsraum sowie ein Garten und Terrassen angedacht. Der Investitionsbedarf muss bei den geplanten acht Betten auf 1,2 Millionen Euro beziffert werden, so der Vorsitzende. Die jährlichen Betriebskosten werden zu etwa SEITE 3 1 1 80 Prozent von den Krankenund Pflegekassen getragen, die restlichen 20 Prozent vom Hospizträger. Hier ergibt sich ein Eigenteil von etwa 160.000 Euro, der durch Spenden und Eigenmittel zu tragen ist. Um ihr Vorhaben realisieren zu können, ist der Förderverein auf Unterstützung angewiesen. Erst wenn ein bestimmtes Eigenkapital vorhanden ist, können Zuschüsse bei Stiftungen und großen Fördervereinen beantragt werden, erklären die Vorstandmitglieder. Weitere Informationen unter hospiz-norden.de. Restaurant friesisch & mediterran 12 – 14.30 Uhr 1A Küche 17 – 22 Uhr (04932) 467 21 22 Restaurant Jann-Berghaus-Str. 23 www.nomo-norderney.de HANOI BISTRO Betriebsferien 26.1. - einschl. 16.2.2017 Italienische Spezialitäten Samstag 11.2.2017 ab 21 Uhr – Eintritt frei – Reihenmittelhaus zu vermieten - Jann-Berghaus-Str. 34 b Siemen Conrads, das Musikurgestein ausinEmden Das Reihenhaus liegt unmittelbarer Nähe zum Wasserturm. singt Altes und Neues aus der Rock-, Die Wohnfläche des Reihenhauses beträgt ca. 114,23 qm nebst GästePopund Bluesmusik. WC und Bad/WC im 1. Obergeschoss. Auch eigene deutschsprachige Songs Die Wohnfläche verteilt sich auf weitere 5 Zimmer nebst Küche. gehören zu seinem Programm. Balkon und Terrasse runden die Ausstattung ab. Ein großzügiger Keller ist vorhanden. Die Kaltmiete beträgt monatlich 1.028,07Legde € und für die Betriebs-und Kiosk Lüttje Heizkostenvorauszahlung sind ca. 250,00 € monatlich veranschlagt. Zum 01. Eine JuniGarage 2017 sucht der Kiosk Lüttje Legde gehört zum Mietobjekt. einen neuen Betreiber.realisiert. Die Beheizungsart ist über Fernwärme Verbrauchsausweis/Energieverbrauchskennwert 148,82 kWh/m² im Jahr Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich Das Haus kann kurzfristig angemietet werden. bis zum 20. Februar 2017 an die unten genannte Adresse. Ihre Bewerbung richten Sie schriftlich bis zum 15. 2015 an die: Für weitere Auskünfte wenden SieAugust sich an die: Jann-Berghaus-Straße 34, 26548 Norderney Jann-Berghaus-Straße 34, 26548 Norderney Frau Heike Meyenburg Tel: 04932 / 86896-12, Fax: 04932 / 86896-33 Tel: 04932 / 86896-12, Fax: 04932 / 86896-33 Email: [email protected] Email: [email protected] Internet: www.wohnungsgesellschaft-norderney.de Internet: www.wohnungsgesellschaft-norderney.de m Das Beste von der Gans Wir haben ab Freitag, 10.2. wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet! Bier-Bar-Cinema (04 Jann g neue Leitun Anzeigen Birkenweg 24 – Tel.: 04932 / 35 68 m k Wir sind wieder für Sie da! Personalzimmer dringend gesucht! Bitte alles anbieten. Herrenpfad 1 – Tel. (04932) 3714 Norderneyer Morgen – alles, was man wissen muss Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams • Rezeptionist (m/w) • SPA-Rezeptionist (m/w) • Frühstückskraft (m/w) Sie bringen mit: - beruflichen Ehrgeiz - Begeisterung für den Beruf, Freude an der aktiven Arbeit am Gast und Umgang mit Menschen - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität - Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen: - ein gutes Betriebsklima - 5-Tage-Woche (25-Stunden-Woche) - eine Daueranstellung - Leistungsgerechte Entlohnung entsprechend dem Verantwortungs- und Aufgabengebiet Kaiserstraße 24, 26548 Norderney, Tel. 04932 - 89 80 ( Ja SEITE 4 NORDERNEYER MORGEN Bürokraft gesucht für ca. 2x die Woche auf 450,- € Basis Nr. 26 Wattabenteuer: DIE HINNERKS & der gestohlene Mond l-CD: als Hörspie tabenteuer at W n r ei to essfak ERKS" n mit Cooln "DIE HINN Natur erlebe Wild - Watt - Tel. 0176 473 12 957 Flut zu tun? t Ebbe und n r Mond mi stab geschwunge Was hat de n Zauber rraten es : de l ma Ein und wir ve ein. Der Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Gärtnerei. Das Arbeitsverhältnis ist bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bis zum 30. November 2017 befristet. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 17. Februar 2017 RKS" "DIE HieleINechtNnoErddeutsch „Auch wenn Baumzwerg Wurzel nur ein mäßig begabter Zauberer ist, diesmal hat sein Zauber auf Anhieb geklappt: Schwupps ist der Mond vom Himmel verschwunden! Was das zur Folge hat, erfahren die Hinnerks durch einen Hilferuf aus dem Watt. Ebbe und Flut sind verschwunden, das Meer steht still und die Natur ist in höchster Gefahr. Mit viel Mut und einem kleinlauten Zauberzwerg im Gepäck, machen sich die Hinnerks auf, um Wilma Wattwurm, Sniefke Speckflosse und den anderen Wattbewohnern zu helfen...“ Hörsp Tolles Hörspiel Auch Folge 1 „Rummspilzbeben – mit Musik ß und Klein CD-Preis: er für Gro nteuWattenmeer Abenteuer im Moor“ erhältlich!echtes Wattabezum al hner einm seine Bewo ond" ist ein d M un t ne at le W oh st (5-12 Jahre) das , ng ga und der ge Zu n 12,- € ERKS nderbare in "DIE HINN mal hat se et einen wu der er ist, dies J. und biet zu wollen: von 5 - 99 bter Zauber n und schwupps - ist en ga rn be le ig en äß u kenn r ein m hwunge ganz gena g Wurzel nu den Zauberstab gesc d er zw be um Ba al t. Eb un s dem W at "Auch wenn hieb geklappt: Einm ! r. n Hilferuf au f An Zauber au mmel verschwunden Hinnerks durch eine ist in höchster Gefah erks auf, e r nn Hi sich die Hi Mond vom Folge hat, erfahren di eht still und die Natu k, machen helfen..." r r st g im Gepäc W attbewohnern zu Was das zu chwunden, das Mee er zw er ub n Za rs dere an n de Flut sind ve d einem kleinlauten d rn un un eckflosse sehmache Mit viel Mut - und Fern , Sniefke Sp n und Film W attwurm n und hauspieler um W ilma n Geologe Sc vo n a rte em lie rth etab eses Natu Musikern, auch für di elteam aus ne, wurde herzlichen Das Hörspi Mediensze n nen ebenso he sc ut ftler und ei ha der nordde sc en iss raten. sere Naturw rstützung. Biologen be dafür an un e tolle Unte lichen Dank soren für di on Sp Einen herz s un DONNERSTAG FREITAG sere Paten Dank an un ng) ktionsleitu du ro (P l ie rbara Th in) und Ba or ut (A ke arnc RABATTE Christa W nnerks.de www.die-hi Erhältlich beim: Winterstraße 6 26548 Norderney an die Stadt Norderney - Technische Dienste -, Am Kurplatz 1, 26548 Norderney, Tel.: 04932 / 920-274 Wir sagen »DANKE« zum SUPER ndern i K n Vo tet! getes Echt norddeutsches Hörspiel: ult Norden - K Die Stadt Norderney stellt über die SBN-Servicegesellschaft mbH für ihren Eigenbetrieb Technische Dienste Norderney innerhalb einer Saisonbeschäftigung spätestens zum 01. April 2017 drei Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter 9.2.2017 JETZT DIE LETZTEN 20 17 JAHRESSTART SAMSTAG SUPER- 09. 10. 11. SICHERN! FEBRUAR FEBRUAR FEBRUAR Vorher 12.780,-€ JETZT 4.999,-€ Vorher 2.301,-€ Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. JETZT 1.599,-€ LETZTE CHANCE! NUR NOCH FÜR KURZE ZEIT! Möbelhaus Willi Schmidt GmbH tom-Brook-Straße 54-58 26624 Südbrookmerland Tel.: 04942 - 9191- 0 [email protected] www.moebelhaus-schmidt.de Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr ...SICHERN SIE SICH EINMALIGE RABATTE! Nicht für bereits reduzierte Ware, Ausstellungsware und Werbeware. JETZT AB 999,-€ Alle Preise Abholpreise, ohne Deko und Beleuchtung. Rabatte nur auf Listenpreise.
© Copyright 2025 ExpyDoc