4. Semesterplan ELI2B 2015 – 2019 Woche B Technische Dokumentation Technologische Grundlagen Kommunikationsanlagen (KGL 40 L) Elektronik Bearbeitungs-Technik Datum 17.02. 2017 03.03. 2017 Werkstoffkunde Chemie (WS 40 L) (CH 20 L) ZQV Serie Kunstoffe S 32 - 35 Thermoplaste, Elastomere S. 36 + 37 Kapitel 2 PSA Kapitel 3 Gefahren Kapitel 4 Arbeiten mit gefährlichen Stofen ZQV Serie ISDN 4.1 – 4.5 Triac - Diac S. 25 IC S. 26 und 27Repetitionsfragen S. 28 und 29 P1 Seiten 15 - 31 Duroplaste, Verarbeitung der Kunststoffe S. 38 + 39 Kapitel 5 Branchenspezifische Gefahren Kapitel 6 Sicherheitszeichen Kapitel 7 Instandhaltung ZQV Serie Erstellen Zusammenfassung Kapitel 4 KGL P1 Gesamtprüfung Kapitel 1 -3 ZQV Serie Verbundwerkstoffe S. 40 Kapitel 8 Hunger und Durst Kapitel 9 Fluchtwege Kapitel 10 Notfall, was tun? ZQV Serie P1 Kapitel 4 Endgeräte und Leistungsmerkmale S. 5.1 + 5.2 Telefax S. 5.3 Hörer und Mikrofone S. 6.1 + 6.2 Relais S. 6.3 Fernschalter, Signalapparate S. 6.4 ZQV Serie Baustoffe, Verbindungsmittel S. 41 + 42 Erstellen Zusammenfassung S. 32 - 42 Kapitel 11 Nichtberufsunfälle (NBU) Kapitel 12 Safety Award Erstellen Zusammenfassung Wahlverfahren und Anzeige S. 6.5 Versuche S. 6.6 P1 Elektronik 17.03. 2017 31.03. 2017 (ELO 20 L) Frühjahrsferien 09.04.2017 - 23.04.2017 DIN-Wochen 15 und 16 ZQV Serie 2017 LOGO! ZQV Serie 2017 LOGO! 28.04. 2017 Abteilung Elektro Roger Grieder Seite 1 von 2 Version vom 06.02.2017 4. Semesterplan ELI2B 2015 – 2019 Woche B DINWoche Bearbeitungs-Technik Werkstoffkunde Chemie (WS 40 L) (CH 20 L) P2 Seiten 32 – 42 Technische Dokumentation Technologische Grundlagen Kommunikationsanlagen (KGL 40 L) Elektronik (ELO 20 L) P3 Arbeitssicherheit LOGO! LOGO! LOGO! LOGO! LOGO! Zeugnisnotenbesprechung LOGO! LOGO! LOGO! Schülerfeedback LOGO! 12.05. 2017 *02.06. 2017 23.06. 2017 Sommerferien 09.07.2017 - 13.08.2017 DIN-Wochen 28 - 32 * Vorverschiebung wegen LAP Experteneinsatz am 09.06.2017 Abteilung Elektro Roger Grieder Seite 2 von 2 Version vom 06.02.2017
© Copyright 2025 ExpyDoc