TRAUNSTEINER Hans-Günter Lehmann SONNTAGS KONZERTE „Chiemgau-Brass“ ist seit vielen Jahren als fröhlicher Botschafter des Chiemgaus unterwegs und weit über die Grenzen Traunsteins hinaus bekannt. Mit - wenn nötig - gebotenem Ernst aber auch Fröhlichkeit und einem gewissen Schalk im Nacken sorgt das Ensemble stets für eine besondere Konzert-Atmosphäre. ChiemgauBrass heiße lippen tour ´17 Ihrem „Mutterhaus Musikschule“ längst entwachsen, bedeuten die Traunsteiner „Heimkonzerte“ eine gewisse Reminiszenz an die musikalische Heimat, in die das Ensemble (in großer oder kleiner Formation) stets gerne zurückkehrt. Wir dürfen uns auf einen kurzweiligen Abend freuen. www.chiemgau-brass.de Bildung und Kultur TRAUNSTEINER SONNTAGSKONZERTE So Kulturfabrik NUTS Crailsheimstraße 12 Beginn: 18.00 Uhr 19.02. Ak: 18,00 €, erm 9,00 € Vvk: 15,00 €, erm. 7,00 € NUTS, Tourist-Info, Musikschule Traditional / Don Gillis Just A Closer Walk Giacomo Puccini (1858 - 1924) Aus „La Bohème“: Musetta´s Walzer Anton Dvorak (1841 - 1904) Humoresque W. A. Mozart (1756 - 1791) Aus dem Singspiel „Die Zauberflöte“: Arie der Königin der Nacht „Der Hölle Rache“ Franz von Suppé (1819 - 1895)/ Fred Mills Ouvertüre zu „Dichter und Bauer“ Keith Snell * ? Vier irische Volkslieder I Wish I Had The Shepherd´s Lamb - The Fanid Grove The Next Market Day - The Galway Piper Georges Bizet (1838 - 1875)/ Fred Mills 3 Sätze aus „Carmen Suite No. 1“ Allegro - Habanera - Toreador Song Sonny Kompanek *? Killer Tango Harry de Costa (1885 - 1964) / Luther Henderson Tuba Tiger Rag Leroy Anderson (1908 - 1975) / Chr. Swainhart Bugler´s Holiday J. R. Morton (1885 - 1941) / Bernhard Etzel Kansas City Stomps Luther Henderson (1919 - 2013) The Dog Gone Blues M. Rodriguez (1897 - 1948) / Sonny Kompanek Tango „La Cumparsita“ Ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten. TRAUNSTEINER SONNTAGSKONZERTE TRAUNSTEINER SONNTAGSKONZERTE
© Copyright 2025 ExpyDoc