CJD Christophorusschule Elze Elternsprechtag Elze, im Februar 2017 Liebe Eltern, wir laden herzlich ein zum Elternsprechtag in der CJD Christophorusschule Elze am Freitag, 10.03.2017 14.00 Uhr – 19.00 Uhr Die Anmeldung für den Elternsprechtag erfolgt wie schon bei den vergangenen Malen mit Hilfe eines online - Anmeldesystems. So melden Sie sich an: 1. 2. 3. Klicken Sie auf unserer Homepage www.cjd-elze.de auf den Link „Elternsprechtag“, der sich rechts unter der Rubrik „Direktlinks“ befindet. Melden Sie sich mit dem Namen und dem Geburtsdatum Ihres Kindes an und nennen Sie Ihre Gesprächswünsche. Anschließend können Sie sich noch für weitere Kinder anmelden. Drucken Sie sich Ihren persönlichen Zeitplan aus und lassen Sie sich kurz vor dem Sprechtag eine Mail zur Erinnerung an Ihre Termine zusenden. Raumpläne hängen an allen wichtigen Stellen aus bzw. sind im Sekretariat erhältlich. Hinweis: Falls Sie keinen Termin mehr bekommen: Jeder Gesprächswunsch, der nicht berücksichtigt werden konnte, wird in einer Liste gespeichert, sodass der entsprechende Fachlehrer bzw. die Fachlehrerin gegebenenfalls zurückrufen kann. Nutzen Sie bitte für die Rücksprache mit dem Fachlehrer bzw. der Fachlehrerin auch andere Formen der Kommunikation, z.B. Elternabende, die Dienst-E-mail (siehe Schultimer) oder den Schultimer. So tragen Sie dazu bei, den Sprechtag etwas zu entlasten. Sie können auch später noch mit Hilfe eines Ihnen zugewiesenen Pincodes Ihre Termine verwalten oder Änderungen vornehmen. Sollten Sie keinen Internetzugang haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat unter den Nummern 05068 466 122 oder 05068 466 121. Die Eintragungsfrist ist von Mittwoch, den 1.3., 18.00 Uhr bis Mittwoch, den 8.3., 18.00 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Eintragungen außerhalb dieses Zeitraums nicht möglich sind und auf der Internetseite die Meldung, dass die Eintragungszeit beendet ist, erscheint. Am Freitag ist nach der 6. Stunde Unterrichtsschluss, der Nachmittagsunterricht findet also nicht statt. Beachten Sie bitte auch, dass "unsere" Bushaltestelle eine öffentliche Bushaltestelle ist, die regelmäßig angefahren wird und deren Verkehrsflächen auf keinen Fall durch parkende Fahrzeuge eingeschränkt werden dürfen. Sie können Ihr Auto gerne auf den Parkplätzen im Jugenddorf abstellen. Es bestehen weitere Möglichkeiten bei den Internatsgebäuden und auf dem Weg zur Verwaltung. An diesem Tag gibt es auch die Möglichkeit, sich die Fundsachen anzusehen, die sich im Laufe des Jahres bei uns angesammelt haben. Wenn Sie Dinge suchen, melden Sie sich bitte im Sekretariat bei Frau Hoffmann. Kurzfristige Änderungen werden Ihren Kindern über den täglichen Vertretungsplan bekannt gegeben, so dass Sie entsprechend informiert werden können. Außerdem gibt Ihnen die oben erwähnte Erinnerungs-E-mail den aktuellen Stand bezüglich der anwesenden Lehrerinnen und Lehrer sowie der Ihnen zugewiesenen Räume an. Mit freundlichen Grüßen gez. Matthias Casper, OStD Schulleiter
© Copyright 2025 ExpyDoc