UniPressedienst Verantwortlich: PressestellederUniversitätAugsburg KlausP.Prem,MichaelHallermayer 86135Augsburg Telefon0821/598-2096 [email protected] [email protected] www.presse.uni-augsburg.de 25/17–9.Februar2017 TolkientagtinAugsburg Vom27.biszum29.OktoberbefasstsichdieDeutscheTolkien-Gesellschaftbeiihrem14. SeminaranderUniversitätAugsburgmitdemThema„LiterarischeWeltschöpfungen“./ Beiträgekönnenabsoforteingereichtwerden. Augsburg/KPP-MitihremalljährlichenSeminar–2017wirdesdas14.sein–kommtdieDeutsche TolkienGesellschafte.V.(DTG)andieUniversitätAugsburg.Wirfreuenunssehr,dassesuns gelungenist,Augsburgvom27.biszum29.OktoberdiesesJahreszumNabelderdeutschen Tolkien-Weltzumachen“,strahltStephanKöserstellvertretendfürdasAugsburger Organisationsteam.GemeinsammitdemDTG-VorstandfreuensichdieAusrichteraufinteressante VorträgeundDiskussionenzumdiesjährigenTagungsthema„Literarische Weltschöpfungen/LiteraryWorldbuilding“.ExposésfürSeminar-Beiträgekönnenabsofortbeider DTGeingereichtwerden. Inseiner2012erschienenenundfürdiesesThemanachwievormaßgeblichenStudie„Building ImaginaryWorlds:TheTheoryandHistoryofSubcreation“betontMarkJ.P.Wolfwiederholt TolkiensLeistungalsAutorundTheoretikerderliterarischenZweitschöpfung;derimmense unddauerhafteEinfluss,denTolkiensimaginärerKosmosaufdasFantasy-Genrehat,ist unbestritten.DievonseinemSohnChristopherposthumherausgegebenenSchriftenTolkiens bezeugenzusätzlichdieunerreichteKonsistenzundKomplexitätderSchöpfungArdas,jener WeltaufdersichMittelerdebefindet.AuchdiejüngsteNeuveröffentlichungvonTolkiens Andrew-Lang-Vorlesung„ÜberMärchen“(urspr.1939)undderenEinbettunginden zeitgenössischenDiskursderliterarischenPhantastikdokumentierenTolkiensPositionals WegbereiterderliterarischenWeltenschöpfungoderder„Zweitschöpfung“(sub-creation),wie erselbstsienannte. SchöpferphantastischerWelten TolkiensKonzeptionderZweitschöpfungwirdbeim14.Tolkien-SeminarinAugsburgim Mittelpunktstehen.UngeachtetdessensindBeiträgezuanderenliterarischenWeltenschöpfern, derenphantastischeKosmenLeserundLiteraturwissenschaftlergleichermaßenfaszinieren, nichtminderwillkommen.GeorgeR.R.Martin,MervynPeake,RobertHowardoderH.P. UPD25/17,Seite1von3 LovecraftsindnureinigederbekanntestenAutoren,diesichfüreinenähereUntersuchungin diesemZusammenhanganbieten. CallforPapers EingereichtwerdenkönnenExposésfürSeminar-Vorträge,diespäterdannauchalsEssaysin daszweisprachigeDTG-Jahrbuch„HitherShore“aufgenommenwerden.„Mitunserem14. TolkienSeminarundderentsprechend„HitherShore“-AusgabewollenwirdasThema ‚Weltenschöpfung’mitdemganzeSpektrumderPhantastikundihrerAutorenabdecken“,so JulianEilmannvonderDTG. EinenstrikteninhaltlichenBezugzuJ.R.R.TolkienoderdenInklingsmüssenhingegenBeiträge zueinemreinenglischsprachigenBegleitbandmitdemTitel„TolkienandLiterary Worldbuilding“aufweisen,derinder„CormarëSeries“vonWalkingTreePublisherserscheinen wird. WiedieSeminarbeiträgekönnenauchfürdenBegleitbandgedachteBeiträgeabsofortbeider [email protected]. TolkieninAugsburg? WarumsichdiedeutscheTolkien-GesellschaftindiesemJahrfürdieUniversitätAugsburgals Tagungsortentschiedenhat?EinenVerdachtdarfmanvielleicht–ohnezuphantasieren– hegen:DamalsbeidenochStudenten,habendieTagungsausrichterStephanKöser2013/14und SebastianStreitberger2014eineAugsburgerTolkien-Ringvorlesunginitiiertundorganisiert, diemittlerweilemitungebrochenemErfolgundstetsvollemHauszumdrittenMalüberdie Bühnegegangenist.UnterstütztwurdensiedabeizunächstvonDr.MonikaKirner-Ludwigund Prof.Dr.WolframBublitz(beideEnglischeSprachwissenschaft),späterdannauchvonProf.Dr. AnnikaMcPherson(NeueEnglischeLiteraturenundKulturwissenschaft). „DerbegeisterteZuspruchzuunserererstenVortragsserieimWinter2014/15hatunsderart überwältigt,dasswirgarnichtanderskonnten,alsgleichimdarauffolgendenSommersemester ineinezweiteRundezugehen“,berichtetStreitberger.Unddiezweitehabedannwiedernicht minderMutzueinerdrittenRundegemacht,die–überTolkienhinausaufdasThema"Fantasy undScienceFiction"erweitert–imWintersemester2016/17dannbereitsaufeineArtKultStatuszurückgreifenkonnte. VielleichtrechnetdieDTGjadeswegenmitunzähligenAugsburgerHobbits,dieihr14.TolkienSeminaram27.,28.und29.Oktober2017anderUniversitätAugsburgstürmenwerden.Als selbstverständlichbezeichnetesKöser,dassdiesesSeminarineineweitere–dievierteStaffel– derAugsburgerTolkien-Ringvorlesungeingebettetseinwird. ___________________________________ Tagungshomepage/CallforPapers http://www.tolkiengesellschaft.de/21082/tolkien-seminar-2017-call-for-papers-de- UPD25/17,Seite2von3 stipendium/ DieDeutscheTolkien-Gesellschafte.V.(DTG) http://www.tolkiengesellschaft.de AnsprechpartneranderUniversitätAugsburg: StephanKöser,[email protected] SebastianStreitberger,[email protected] UPD25/17,Seite3von3
© Copyright 2025 ExpyDoc