Schützenverein Aue 1927 e. V. Hans Burdzik und Jürgen Rodeck für langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt Während der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Aue wurde Hans Burdzik für 45jährige Mitgliedschaft mit der Goldenen Ehrennadel (mit Jahreszahl) des Vereins geehrt, die Silberne Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft erhielt Jürgen Rodeck. Susanne Mai wurde für ihre regelmäßige und sehr erfolgreiche Teilnahme an den Rundenwettkämpfen, Vereinsmeisterschaften und Meisterschaften auf Kreis,- Gauund Landesebene mit der Ehrennadel des Präsidenten in Grün ausgezeichnet. Mit der Hessischen Ehrennadel in Gold wurde Hartmut Prenzel ausgezeichnet, Johanna Simon erhielt die Hessische Ehrennadel in Silber. Von links: Vereinsvorsitzender Klaus Auweiler, Jürgen Rodeck, Hans Burdzik, Hartmut Prenzel, Johanna Simon, Susanne Mai und Kreisschützenmeister Hans-Jürgen Wieschollek In ihren Jahresberichten konnten Vereinsvorsitzende Klaus Auweiler und Schießwart Heinz-Gerhard Stephan über ein abwechslungsreiches Jahr berichten. So standen wieder die gemeinsame Ausrichtung des 3. Sommerbiathlons mit dem Schützenverein Wanfried und das 47. Vogelschießen, bei dem Heinz-Gerhard Stephan zum zweiten Mal die Königswürde erringen konnte, im Mittelpunkt. Im sportlichen Bereich war der Schützenverein im vergangen Jahr wieder mit drei Mannschaften bei den Rundenwettkämpfen am Start, die 1. Auflagemannschaft schaffte dabei den 3. Platz in der Gauliga. Die zweite Auflagemannschaft steht in der noch laufenden Runde auf Platz 1 in der Grundklasse 2 und die Luftgewehrmannschaft (Frei stehend) belegt vor dem letzten Wettkampf in der Grundklasse 4 den 3. Platz. Bei den Kreis- und Gaumeisterschaften konnten die Auflageschützinnen und -schützen wieder sehr gute Platzierungen erreichen, Susanne Mai (LG-Auflage, Seniorinnen A) konnte neben der Kreismeisterschaft einen sehr guten 5. Platz bei den Hessischen Meisterschaften erreichen. Aktuell bereitet dem Schützenverein die Altersstruktur große Sorgen, über die Hälfte der Mitglieder ist älter als 60 Jahre, im Jugendbereich sieht es richtig schlecht aus aktuell ist hier nur eine Schützin im Juniorinnenbereich aktiv. Um auch in Zukunft weiter Schießsport in Aue anbieten zu können, besteht hier der größte Handlungsbedarf für den Vorstand des Vereins. Neben den Berichten des Vorsitzenden und des Schießwartes berichtete dann Kreisschützenmeister Hans Jürgen Wieschollek über die bevorstehenden Veränderungen im Rahmen der Strukturreform des Hessischen Schützenverbandes. Zum 01.09.2017 werden die bisherigen Schützenkreise und die Schützengau aufgelöst, es wird dann nur noch insgesamt 27 neue Schützenbezirke in Hessen geben. Die Jahreshauptversammlung endete mit einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen des Jahres. Im März finden die Vereinsmeisterschaften statt, am 19. März ist der Verein Gastgeber für den letzten ordentlichen Kreisschützentag des Schützenkreises Eschwege, am 20.05. findet das 48igste Königsschießen statt. Für Fragen rund um den Schützenverein steht der Vorsitzende unter der Telefonnummer 05651/5175 zur Verfügung, weitere Info`s zum Verein gibt es auch im Internet unter www.svaue1927.de.
© Copyright 2025 ExpyDoc