G Y M N A S I U M Gymnasium Nordenham, Bahnhofstraße 52, 26954 Nordenham N O R D E N H AM Tel.: 04731/9395-24 Fax: 04731/9395-50 Internet: www.gymnasium-nordenham.de E-Mail: [email protected] Nordenham, den 07.02.2017 An die Grundschulen im Einzugsgebiet des Gymnasiums Nordenham Übergang Grundschule – Gymnasium Schuljahr 2017/2018 Wichtige Termine für Ihre Viertklässler und deren Eltern Liebe Kolleginnen und Kollegen der Grundschulen, liebe Eltern, das Kollegium und die Schülerschaft des Gymnasiums Nordenham freuen sich auf die neuen Fünftklässler im Schuljahr 2017/2018. Um ihnen und ihren Eltern den Übergang zur neuen Schulform zu erleichtern, bieten wir auch in diesem Jahr Veranstaltungen an. Bitte notieren Sie folgende Termine und leiten diese an Ihre Schüler und Eltern weiter: 1. Dienstag, den 21.03.2017, 19:00 Uhr, Gymnasium Nordenham, Aula Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler An diesem Abend erhalten Sie Informationen rund um die zukünftige Schule Ihrer Kinder: Die Schulform Gymnasium wird vorgestellt, pädagogische Angebote zum sanften Übergang von der Grundschule werden erläutert, die zweiten Fremdsprachen (Französisch, Latein, Spanisch) stellen sich vor, ebenfalls die Sportklasse und die Bläserklasse im fünften Jahrgang und vieles mehr. Die Schulleitung und die zuständigen Kollegen stehen zum Austausch und für Rückfragen zur Verfügung. Eine Schulführung durch den Schulleiter rundet diese Veranstaltung ab. 2. Dienstag, den 4. April 2017, 07:40 Uhr bis 12:45 Uhr, Gymnasium Nordenham Schnuppertag für Viertklässler Zusammen mit unseren Fünftklässlern können die jetzigen Viertklässler in unsere Schule „hineinschnuppern“ und dabei erste Einblicke in das Schulleben, die Räumlichkeiten, die Fächer und deren Inhalte gewinnen. Dazu wird jede Schülerin/jeder Schüler sechs unterschiedliche Stationen besuchen, die Fünftklässler werden sie dabei als Paten begleiten. Unser Programm ermöglicht jedem Grundschüler das Hereinschnuppern in eine Fremdsprache, eine Naturwissenschaft und eine Gesellschaftswissenschaft. Beispiele für die Stationen: Musik: Musikalische Experimente zum Mitmachen Physik/Biologie: Anhand von Experimenten werden physikalische und biologische Phänomene untersucht Französisch/Latein/Spanisch: Mit Hilfe der Sechstklässler werden erste Worte erlernt Weitere Stationen: Deutsch, Englisch, Mathematik, Erdkunde, Geschichte, Kunst Seite 1 von 2 Bitte melden Sie Ihre Schüler für diesen Tag über die Sekretariate der Grundschulen an; diese werden gebeten, die Daten an Frau Scatulla in unserem Sek. I-Sekretariat weiterzuleiten. Außerdem bitten wir um die Benennung einer Begleitperson für die Schüler Ihrer Schule, die für uns Ansprechpartner/in ist. Die Grundschüler versammeln sich am Schnuppertag um 7.40 Uhr in der Pausenhalle und werden dort zunächst begrüßt. Danach werden sie in Gruppen aufgeteilt und von Schülern der 5. Klassen, die ihnen als „Paten“ zugeteilt werden, zu den Stationen bzw. den Unterrichtsräumen geführt. Es wird zwei größere Pausen geben, in denen die Kinder mit einer Pausenmahlzeit versorgt werden; im Anschluss können die Kinder an den Angeboten unserer „Bewegten Pause“ teilnehmen. Außerdem finden in den Pausen Führungen durch die Schule statt. Die Veranstaltung endet um 12.45 Uhr. Bitte organisieren Sie mit Hilfe der Eltern, dass die Kinder um diese Zeit abgeholt werden. 3. Anmeldungen der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2017/2018 Die Anmeldungen finden am Gymnasium Nordenham ca. vier Wochen vor Schuljahresende statt. Die genauen Anmeldetermine entnehmen Sie bitte unserer Homepage (www.gymnasium-nordenham.de) oder der aktuellen Tagespresse. Wir freuen uns auf gelungene Veranstaltungen, wünschen Ihren Schülerinnen und Schülern einen guten Start an unserer Schule und bedanken uns herzlich für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen, Klaus-Dieter Laske, OStD, Schulleiter Vera Eckermann, StD‘, Leitung Sek. I/ Unterstufenteam Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc