Februar 2017 - St. Hubertus Schützenbruderschaft Büsbach 1623 e.V.

1
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
2




•
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
3
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
4
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
5
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
6
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
7
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
8
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
9
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
10
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
11
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
12
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
13
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
14
St. Hubertus Schützenbruderschaft Büsbach 1623 e.V.
Sportschiessen
Ein Sport nicht nur für Olympiasieger
Vorbeikommen – Mitmachen – Freunde treffen !!!
Interesse? Dann besuchen Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie.
Ein Sport, der auch Sie begeistern wird.
Schnuppertraining immer:
Jugend (5-24 Jahre)
- freitags ab 18.00 Uhr
Erwachsene & Senioren - freitags ab 20.00 Uhr
Eingang Rückseite Bürgerhaus - Nahkauf Saabe
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
16
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
17
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
18
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
19
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
20
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
21
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
22
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
23
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
24
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
25
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
26
Jede 10 – 1 Osterei
3 x 10 – 1 Schokohase
Tolle Hauptpreise
5 Schuss - 0,50 €
Luftgewehre & Munition werden gestellt.
Für das leibliche Wohl:
Grill – Cafeteria - Bierstand
Tolle Preise warten auf die Sieger:
Einzel- und Mannschaftsmeldungen möglich.
•
•
•
•
•
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
32
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
33
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
34
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
35
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
36
Das Jahr 1984 begann mit der Jahreshauptversammlung auf der der Brudermeister
Helmut Schümmer alle Mitglieder und den Präses Pfarrer Stefes begrüßte.
Rückblickend auf das letzte Jahr mit dem Bezirksfest in Büsbach konnte man dieses Jahr
positiv abschließen. Wetterbedingt hätte es der Kasse ein wenig besser getan, wenn
ein Paar Leute mehr gekommen wären. Nichts des do trotz bedankte man sich bei allen
Teilnehmern und den vielen Helfern mit einem Dankschreiben an alle. Bei den
anschließenden Neuwahlen des Vorstandes wurde Helmut Schümmer einstimmig
wiedergewählt. Ihm folgten als Kassierer Josef Maintz, Geschäftsführer Willi Maintz,
Schießmeister Josef Jungbluth, Jugendleiter Josef Heinrichs und Zeugwart Gerhard
Schindler.
1984 stellten unsere Schützen wieder ihre treffsicherheit in den Vordergrund. Nachdem es bei den Rundenwettkämpfen einige Niederlagen gegeben hatte, konnte man
sich den neuen Wanderpokal aus Münsterbusch und den eigenen Hubertuspokal mit
tollen Leistungen sichern.
Als hartnäckig erwies sich in diesem Jahr der Holzvogel der Schützenbruderschaft. Erst
mit dem 246. Schuss gelang es einem verdienten Schützenbruder den Vogel von der
Stange zu holen. 1984 sicherte sich ein Schützenbrüder den Königstitel, der zuvor 27
Jahre lang auf diesen Moment gewartet hatte. Gerhard Schindler wurde gemeinsam
mit Brudermeister Helmut Schümmer und dem Präses Stefes in der Gaststätte Zum
alten Rathaus proklamiert.
Mit einem prunkvollen Festzug
durch die Innenstadt begann das
diesjährige Stadtkönigschiessen.
Ein weiterer Schützenbruder aus
den eigenen Reihen sicherte Helmut Schümmer als Brudermeister
einen weiteren Titel. Nach einem
zähen schießen auf einen hartnäkkigen Holzvogel bei der Ermittlung
der neuen Stadtmajestäten errang
er nach 3 Stunden und dreizehn
Minuten den Statdtkönigstitel.
Er wurde der 5. Stadtkönig der
Statdt Stolberg. 309 qualvolle
Schuß waren nötig, ehe der Vogel
klein bei gab. Insgesamt 32
Schützen nahmen teil und gratulierten im Anschluss fair dem
neuen Sieger. Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung auf dem
Rathausvorplatz ehe auf der
Rathaustreppe das obligarorische
Foto geschossen wurde.
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
37
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
38
St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach – Lfd. Nr. 16 – 02.2017
39
Aufnahmeantrag
Hiermit beantrage ich die Aufnahme
in die St. Hubertus Schützenbruderschaft Büsbach 1623 e.V.:
Name, Vorname:
Straße:
PLZ, Wohnort:
Geburtsdatum:
Telefon:
E-Mail:
Über die Satzung bin ich informiert und akzeptiere sie. Ein Austritt kann nur zum 31.12. eines Kalenderjahres erfolgen. Eine
schriftliche Kündigung muss bis zum 30. November eines Jahres dem Verein zugegangen sein.
Der Jahresbeitrag beträgt aktuell:
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-18 Jahre
19-24 Jahre
18-24 Jahre
Ab 25 Jahre
Beitragsfrei
Jugendbeitrag
18,- € - wenn am Schießbetrieb teilgenommen wird
Jugendbeitrag
18,- €
Jugendbeitrag
18,- € - ohne Einkommen
Jugendbeitrag
25,- € - mit Einkommen
Schützenbeitrag
50,- €
Familienbeitrag
136,- € - 2 Vollzahler plus Kinder
Familienbeitrag
86,- € - 1 Vollzahler plus Kinder
Sollten Einzeltarife günstiger sein, werden diese berechnet.
Der Einzug des Beitrages erfolgt jährlich im Mai (es erfolgt keine Vorabinformation). Eine Barzahlung ist nicht möglich.
SEPA-Lastschriftmandat (wiederkehrende Zahlungen)
Zahlungsempfänger:
St. Hub. Schützenbruderschaft Büsbach 1623 e.V.
Gläubiger-ID-Nr.:
DE73 3905 0000 1071 7836 98
Mandatsreferenz:
Jahresbeitrag Schützen
Ich ermächtige die St. Hubertus Schützenbruderschaft Büsbach 1623 e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift
einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der o.g. Schützenbruderschaft auf mein Konto gezogene
Lastschrift einzulösen.
Kontoinhaber:
Kreditinstitut:
Bankleitzahl:
Kontonummer:
BIC:
IBAN:
DE_ _ / _ _ _ _ / _ _ _ _ / _ _ _ _ / _ _ _ _ / _ _
Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages
verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Die Daten werden zur Vereinsverwaltung auf elektrischen Datenträgern während der Mitgliedschaft gespeichert. Sie werden
nur zum Bankeinzug an unsere Hausbank und nicht an sonstige Dritte weitergeleitet.
Ort, Datum
Unterschrift des Mitgliedes oder des
gesetzlichen Vertreters
Bei Minderjährigen ist die Unterschrift des Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich. Der Erziehungsberechtigte erklärt
sich bereit, die Beitragszahlung bis zur Volljährigkeit zu übernehmen.