Aus dem Inhalt: 1.Landesliga Kreisligen 2.Klassen Turnierbericht Ausschreibung Informationsblatt des LVOÖ Nr. 18 2 3-5 6-9 10-11 12 Impressum Jahrgang 35 9 10.02.2017 Liga 2017/18 nach derzeitigen Stand Landesliga OÖ Gmunden 1 - Sauwald 2 - Kultur Wels 1 - Hörsching 1 - Steyregg 1 - St. Valentin 2 - Spg. Steyr 1 - ASV Linz 1 Vöcklabruck 1 - Griesk./Schallerb. 2 - Frankenburg 1 - Nettingsdorf/Traun 1 Landesliga Ost und West (2 Gruppen) Sauwald 3 - Leonding 1 - Voest Linz 1 - Haslach/Aigen 1 - Schärding 1 - Hörsching 2 - Haag/Hausruck 1 Steyregg 2 - Freistadt/Wartberg 2 - Mühltal/Kleinzell 1 - Ried/Innkreis 1 - Hartkirchen 1 - Riedau 2 - Schach am Attersee 1 - Frankenburg 2 - Kultur Wels 2 - Sternstein 1 - Ottensheim 1 - Westbahn/LSV 1 - Urfahr 1 St. Georgen/Gusen 1 - Ansfelden 2 - Neuhofen/Krems 1 - Bad Zell/Unterweit. 1 Kreisliga (3 Gruppen) Vöcklabruck 2 - Ried/Innkreis 2 - Munderfing 1 - Vöcklatal 1 - Gmunden 2 - Riedau 1 - Vorchdorf 1 - AttnangPuchheim 1 - Nettingsdorf/Traun 2 - Eferding 1 - Voest Linz 2 - Griesk./Schallerb. 3 - ASV Linz 2 Waizenkirchen 1 - Hartkirchen 2 - Steyregg 3 - St. Valentin 3 - Spg. Steyr 2 - JSV Mühlviertel 1 - Münzbach 1 St. Georgen/Gusen 2 - Steinbach/Grünb. 1 - Kremsmünster 1 - Nettingsdorf/Traun 3 - Ottensheim 2 Haslach/Aigen 2 - Leonding 2 - Westbahn/LSV 2 - Bad Zell/Unterweit. 2 - Westbahn/LSV 3 - Spg. Steyr 4 Neuhofen/Krems 2 - Schwanenstadt 1 - Sauwald 4 - Ried/Innkreis 3 - Schardenberg 1 (Gmunden 1 als Bundesligaabsteiger angenommen) 1. Landesliga, 8. Runde, Sonntag, 05.02.2017 Vöcklabruck 1 Ried/Innkreis 1 Mittendorfer Josef Bernhard Wolfgang Roth Peter Gruber Gernot Gneiss Karl Nußbaumer Josef Hagmüller Josef Tordai Lorant Sauwald 2 1987 Hofmann Max 2150 2062 Maierhofer Johann 2102 2064 Knoglinger Ernst 1920 1966 Hinterleitner Herbert 1631 2126 Brachtl Thomas 1870 1819 Redhammer Markus 1764 1708 Hoelzl Andreas 1845 1834 Leonhartsberger Simon 1853 ASV Linz 1 Schwabeneder Florian Lautner Josef Zauner Christoph Linhart Wolfgang Lang Josef Jun. Endtmayer Bernhard Kuran Wilfried Bittner Rudolf Jun. Spg. Steyr 1 Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 2283 2161 Mueller Max 2075 2016 Mostbauer Florian 2244 2193 Schulz Peter 2047 2039 Enzendorfer Alfred 2053 1940 Obran Harald 1915 1851 Berger Stefan 1942 1989 Heuschober Walter 1852 Burlacu Bogdan Mitterhuemer Guenter Ganglberger Robert Konrad Edmund Moestl Rene Fugger Christian Riegler Gerhard Knogler Renald 2097 2378 Koller Hans-Jürgen 2103 2130 Mayerhofer Peter 2157 2267 Leisch Lukas 2050 2077 Traunwieser Georg 2061 2061 Rechberger Franz 2077 2013 Grabner Hermann 1846 1789 Maringer Walter 2054 1 3½ 2½ 2 3½ 3½ 3½ 4½ 4½ 1½ 2 1 4 2½ 3½ 2½ 5½ 4½ ½ 1:0 0:1 1:0 ½ 0:1 ½ 0:1 1:0 ½ 1:0 ½ 0:1 0:1 ½ 0:1K Steyregg 1 Pierecker Markus Tober Gerhard Wiesinger Robert Meyer Gordon Wegerer Josef Holzleithner Johannes Leichtfried Hans-Martin Holzmann Herbert 3½:4½ 2374 Ly Dominik Mannschaften Freistadt/Wartberg 1 Sauwald 2 Kultur Wels 1 Hörsching 1 Steyregg 1 St. Valentin 2 Spg. Steyr 1 ASV Linz 1 Vöcklabruck 1 Griesk./Schallerb. 2 Hartkirchen 1 Ried/Innkreis 1 Hartkirchen 1 0:1 1:0 ½ 1:0 0:1 ½ 0:1 0:1 3½:4½ 2342 Knoll Hermann Freistadt/Wartberg 1 Reich Thomas Lehner Oliver Wallner Alfred Heimberger Reinhard Steigerstorfer Erich Nagl Franz Kargl Kurt Edenhauser Manfred 3:5 Griesk./Schallerb. 2 Schüller Ernst Salvenmoser Stefan Hiermann Dietmar Obermayr Hermann Hainzinger Johann Schwabeneder Alois Hehenberger Adolf Hawelka Franz 3 4 5 6 4½ 5½ 5½ 4½ 4½ 2½ 3 5½ 3½ 4 4½ 4 5 4 4 3 4 4 4½ 3 4½ 3 3 4½ 3½ 3½ 3½ 2 2½ 3½ ½ ½ 7 8 9 10 4½ 5½ 2½ 3½ 4½ 3½ 3½ 6½ 3½ 5 4½ 5 5 5 4½ 4 3½ 3½ 4 4½ 5 3 6 3 2 2 5 3 4½ 2½ 5 2 St. Valentin 2 2211 2054 Danner Lambert 2021 2012 Dornauer Joachim 2134 2166 Weilguni Johann 2089 1845 Gelbenegger Patrick 2041 1759 Braeuer Konrad 1742 1681 Bamer Friedrich 1769 1681 Grabenweger Hans 1792 Hörsching 1 2146 2220 Hajdarevic Dino 2066 2158 Ehs Dominik 2049 2173 Posch Roland 2038 1990 Wiesner Hans-Dieter 1994 1964 Freimueller Peter 2005 1998 Boksinski Jordan 1958 1971 Themessl-Huber Christian 1916 Kultur Wels 1 1996 2139 Poell Markus 2083 2224 Lichtl Erich 2031 2134 Brandstaetter Friedrich 2052 2009 Schmuckermair Ernst 1913 1932 Eder Michael 1998 1880 Humenberger Severin 1886 1987 Soljic Blaz 1483 Anmerkungen Samstag, 18.02.2017 Kultur Wels 1 - Spg. Steyr 1 Freistadt/Wartberg 1 - Steyregg 1 Hörsching 1 - Sauwald 2 ASV Linz 1 - Hartkirchen 1 St. Valentin 2 - Ried/Innkreis 1 Sonntag, 19.02.2017 Griesk./Schallerb. 2 - Vöcklabruck 1 Edenhauser Manfred - zuviele Gastspieler/Ausländer (1) ½ 1:0 ½ 0:1 ½ 1:0 0:1 1:0 3½:4½ 2154 Charaus Florian 11 12 Pkte MP Rg. 7 38½ 12 1 6 4 37 11 2 6 7½ 35½ 8 3 35 11 4 4½ 7½ 35 8 5 4½ 32 9 6 3 5½ 31½ 6 7 31 9 8 5 3 30½ 8 9 3½ 6 28 4 10 4 26½ 5 11 4 19½ 4 12 1:0 ½ 0:1 ½ 0:1 1:0 ½ 0:1 4½:3½ 2182 Windhager Hannes Paarungen 9. Runde 2/12 3½:4½ 2283 Hellmayr Alois 0:1 0:1 0:1 ½ 1:0 ½ ½ 1:0 Kreisliga Mitte, 8. Runde, Sonntag, 05.02.2017 Munderfing 1 Vöcklatal 1 Werndl Erich Hopfgartner Heinz Feichtenschlager Josef Sycek Adolf Muehlacher Hannes Pritz Gerhard Attnang-Puchheim 1 Stirn Martin Hessenberger Andreas Holzinger Mathias Klinglmair Guenter Wiesinger Martin Niedermayr Christoph Riedau 1 2½:3½ 2062 Wimmer Herbert 1876 2013 Breinstampf Peter 1779 1791 Leitner Elke 1684 1731 Schmoller Josef 1763 1524 Baresch Guenter 1655 1482 Krammer Karl 1595 Vöcklabruck 2 1805 2029 Nußbaumer Josef 1819 1737 Hagmüller Josef 1708 1339 Tordai Lorant 1834 1597 Watzinger Gerhard 1693 1234 Molnar Hans 1647 Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1756 Schobesberger Alexander 1878 1803 Ablinger Bernhard 1941 1690 Pucher Daniel 1835 1771 Kroiss Andreas 1806 1531 Kroiss Rudolf 1769 1328 Dines Juergen 1485 Mannschaften Riedau 2 Schach am Attersee 1 Frankenburg 2 Kultur Wels 2 Vöcklabruck 2 Ried/Innkreis 2 Munderfing 1 Vöcklatal 1 Gmunden 2 Riedau 1 Vorchdorf 1 Attnang-Puchheim 1 1 2 3½ 2 1 2½ 2 1½ 3 3½ 1 2½ 2 1½ 1 2½ 1½ ½ Kultur Wels 2 Bilanovic Ivo Humenberger Werner Zwettler Gerald Adam Wick Wolfgang Soljic Blaz Zenuni Salim 1½:4½ 2062 Kasper Gerhard Schach am Attersee 1 Gumpinger Josef Mayrhofer Josef Wiesner Thomas Hoelzl Herbert Ebner Johann Hellwagner Helmut ½ 1:0 ½ 0:1 ½ 0:1 0:1 1:0 0:1 0:1 ½ 0:1 Riedau 2 Salvenmoser Stefan Schwabeneder Markus Langbauer Johann Kallab Kurt Josef Schwabeneder Peter Windhager Manuel Gmunden 2 5:1 1839 Brandl Michael 1861 1787 Kniesel Siegfried 1970 1750 Koestler Norbert 1769 1753 Wolfsgruber Hannes 1870 1483 Rockenbauer Friedrich Mar 1584 1688 Lenz Wilhelm 1622 Frankenburg 2 2½:3½ 2139 Burrer Fabian 1917 1935 Wimmer Norbert 1884 1782 Steinhuber Anton 1863 1824 Fosodeder Peter 1627 1735 Preundler Stefan 1867 1689 Heinrich Elias 1622 2½:3½ Ried/Innkreis 2 Vorchdorf 1 0:1 ½ 0:1 ½ ½ 1:0 Loeb Walter Murauer Josef Jun. Wagner Martin Fischer Josef Dewald Marcel Neulentner Klaus 1866 Lachmair Erwin 1711 1813 Schwabeneder Guenter 1815 1680 Karlsberger Manfred 1674 1701 Baumgartner Karl 1316 1636 Ahrer Kurt 1622 1502 Pramhas Ernst 1202 3 4 5 6 2½ 5 3½ 4 4 4½ 3 4 1½ 3 3 2 4½ 3 1½ 2 3 2 3½ 2½ 1 2 ½ 1½ 1½ 3 2½ 2½ 1½ 2½ 1½ 2 Paarungen 9. Runde Samstag, 18.02.2017 Schach am Attersee 1 - Riedau 2 Frankenburg 2 - Attnang-Puchheim 1 Gmunden 2 - Vöcklatal 1 Sonntag, 19.02.2017 Ried/Innkreis 2 - Munderfing 1 Vorchdorf 1 - Riedau 1 Vöcklabruck 2 - Kultur Wels 2 3/12 7 3 2½ 4½ 4 3 8 9 10 5 4 5 3½ 4½ 3½ 3½ 5½ 4 5 4½ 4½ 2½ 4 2½ 3½ 2½ 4 3½ 2 2 2½ 1 1½ 2 3½ 2 11 12 5½ 4½ 3 3½ 3½ 3½ 4½ 4½ 4 4 4½ 3½ 4 5 2½ 4 Pkte MP Rg. 33½ 13 1 31 14 2 29 12 3 27 12 4 26 9 5 26 9 6 24 8 7 22½ 8 8 20½ 4 9 16½ 4 10 16½ 1 11 15½ 2 12 1:0 +:½ 1:0 ½ 1:0 1:0 +:0:1 0:1 0:1 ½ 4½:1½ 1:0 ½ ½ 1:0 ½ 1:0 Kreisliga Nord, 8. Runde, Samstag, 04.02.2017 Westbahn/LSV 1 Holzmann Herbert Hafner Norbert Imhof Gernot Lang Karlheinz Grund Erwin Moertlbauer Gerhard Urfahr 1 Voest Linz 2 1971 Stadler Peter 2025 1843 Grafenhofer Harald 1851 1902 Modric Milos 1748 1783 Stockinger Klaus 1772 1638 Gebauer Richard 1762 1598 Garn Erwin 1719 Griesk./Schallerb. 3 Ploss Johannes Brandstetter Reinhard Oreskovic Andelko Dumancic Stanko Koller Johne Neckam Paul Martin Nettingsdorf/Traun 2 Schmoll Werner Fassmann Klaus Juergen Schuetz Johann Sturmberger Andreas Hubner Harald Daxinger Johann Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Hartkirchen 2 0:1 1:0 ½ ½ 1:0 0:1 Fugger Christian Riegler Gerhard Woess Helmut Markschlaeger Manfred Buchroither Daniel Wurm Andreas 2½:3½ 1789 Wiesinger Klaus 1753 1933 Brummer Michael 1741 1743 Lintner Rudolf 1771 1724 Pointinger Thomas 1668 1724 Weiss Guenther 1692 1697 Gornicec Robert 1623 Waizenkirchen 1 ½ ½ ½ 0:1 ½ ½ 2009 2022 Petric Maximilian 1896 1933 Habacher Stefan 1750 1684 Lernbeiss Gerhard 1745 1829 Fattinger Matthias 1587 1831 Auinger Friedrich 1657 1 2 3 4½ 1½ 4 2 3 3 3½ 1½ 3½ 1 3 2 1½ 2½ 2 3 1½ 2½ 3 ½ ½ 1 1½ 1 ½ ½ 1:0 0:1 0:1 ½ Sternstein 1 2012 1681 Schober Michael 1888 1327 Gruenzweil David 1839 1680 Stocker Georg 2014 1541 Hofer Franz 1594 1565 Schober Peter 1651 ASV Linz 2 Paarungen 9. Runde Freitag, 17.02.2017 Eferding 1 - Westbahn/LSV 1 Waizenkirchen 1 - Steyregg 3 Sternstein 1 - Voest Linz 2 Samstag, 18.02.2017 Ottensheim 1 - Nettingsdorf/Traun 2 ASV Linz 2 - Urfahr 1 Sonntag, 19.02.2017 Griesk./Schallerb. 3 - Hartkirchen 2 4/12 7 1852 1622 Bumberger Emmerich 1808 1447 Lachmaier Franz Jun. 1695 1595 Maier Gerald 1631 1380 Moherndl Gerhard 1670 1460 Rauscher Erwin 1375 Ottensheim 1 5 3 3 3½ 3 8 9 3½ 4 4 4½ 3 2½ 3½ 3 3½ 5½ 2240 1958 Stallmann Andreas 1794 1803 Pleimer Anton 1799 1845 Gratt Wolfgang 1835 1733 Hoechtel Harald 1739 1812 Androsch Guenther 1744 12 Pkte MP Rg. 4½ 32½ 13 1 30 12 2 5 28½ 10 3 5½ 27½ 10 4 4½ 27 11 5 25½ 9 6 5½ 24½ 7 7 3½ 22½ 6 8 4½ 22 7 9 21½ 7 10 4 15½ 4 11 2 11 0 12 ½ ½ 0:1 0:1 0:1 ½ 3½:2½ 2166 Sandhöfner Florian 11 5½ 5½ 5 4 2½ 4 3 2½ 2½ 4 2½ 4½ 3½ 3 1½ 3 3½ 2 ½ 2½ 1½ 10 4½ 3½ 3 0:1 0:1 0:1 0:1 ½ 0:1 1½:4½ 1621 Heuschober Walter Eferding 1 Konrad Edmund Boksinski Jordan Denk Franz Moestl Rene Ecker Herbert Luger Andreas 4 5 6 3 2½ 4½ 2½ 3 3½ 3 2½ 3 3 2½ 3 3½ 2½ 2½ 3 ½ 3½ 3 2 2 3½ ½ 1½ ½:5½ 1759 Ganglberger Robert Steyregg 3 Umdasch Dietmar Baumgartner Horst Kalkbrenner Oswald Holzhaider Karl Hutterberger Walter Matscheko Friedrich 2½:3½ 1935 Hainzinger Johann Mannschaften Sternstein 1 Ottensheim 1 Westbahn/LSV 1 Urfahr 1 Nettingsdorf/Traun 2 Eferding 1 Voest Linz 2 Griesk./Schallerb. 3 ASV Linz 2 Waizenkirchen 1 Hartkirchen 2 Steyregg 3 3:3 ½ 1:0 ½ ½ ½ ½ Kreisliga Süd, 8. Runde, Samstag, 04.02.2017 Bad Zell/Unterweit. 1 Groiss Stefan Kaluppa Kurt Mittmannsgruber Manfred Manzenreiter Klaus Pineker Werner Hofmann Robert St. Georgen/Gusen 2 1725 Steidl Gerhard 1741 1861 Palmetzhofer Karl 1635 1772 Innreiter Werner 1782 1656 Schick Guenther 1587 1695 Adam Peter 1501 1648 Reisinger Thomas 1535 JSV Mühlviertel 1 Münzbach 1 Reichör Mathias Reichert Maximilian Miesenberger Wolfgang Pomierny Slawomir Riegler Katharina Kaltenberger Heinrich 1662 Schmidberger Johann 1643 1696 Mair Michael 1870 1661 Kurzmann Bernhard 1640 1586 Schmutz Johannes 1400 1270 Barth Wilfried 1606 1520 Reiter Franz 1520 Spg. Steyr 2 Weigl Gerald Bernhard Julia Lerchecker Erwin Hoelzl Bernhard Höher Christian Almer Guenter Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 St. Georgen/Gusen 1 1982 1786 Huber Günther 1887 1623 Wurdinger Helmut 1931 1689 Kirchmayr Wilhelm 1860 1444 Plencner Christian 1892 1639 Larndorfer Markus 1791 1 4 2 2½ 1½ 1½ 2 ½ 2 St. Valentin 3 ½ ½ ½ ½ 1:0 1:0 Deleja-Hotko Karl Wegner Peter Michael Guenter Preisler Roland Kaufmann Peter Heimberger Franz 5:1 Ansfelden 2 1:0 1:0 ½ 1:0 ½ 1:0 Mittermayr Gerhard Simic Milan Wageneder Karl Schneider Martin Hennemann Sigurd Lange Wilhelm 2½:3½ 1789 Grurl Manfred Mannschaften St. Georgen/Gusen 1 Ansfelden 2 Neuhofen/Krems 1 Bad Zell/Unterweit. 1 St. Valentin 3 Spg. Steyr 2 JSV Mühlviertel 1 Münzbach 1 St. Georgen/Gusen 2 Steinbach/Grünb. 1 Kremsmünster 1 Nettingsdorf/Traun 3 4:2 0:1 ½ ½ ½ ½ ½ 2 3 2 4 2½ 2 1 2 2½ 2½ 2 3½ 2 3 2½ 1 2½ 2½ Steinbach/Grünb. 1 1707 1717 Hoelzl Robert 1839 1685 Staudinger Friedrich 1605 1646 Klausegger Alexander 1390 1605 Nagler Franz 1592 1664 Dutzler Klaus 1578 Kremsmünster 1 1777 2061 Czechura Norbert 1705 1831 Gratzl Franz 1773 1948 Soellradl Friedrich 1648 1684 Hersel Richard 1434 1770 Hersel Rudolf 1421 Paarungen 9. Runde Freitag, 17.02.2017 St. Georgen/Gusen 1 - Ansfelden 2 Münzbach 1 - St. Valentin 3 Samstag, 18.02.2017 Nettingsdorf/Traun 3 - Bad Zell/Unterweit. 1 Neuhofen/Krems 1 - Spg. Steyr 2 Kremsmünster 1 - JSV Mühlviertel 1 Steinbach/Grünb. 1 - St. Georgen/Gusen 2 5/12 Neuhofen/Krems 1 8 4½ 4 3 3 9 4½ 3½ 3½ 4 5 3 3 5 3½ 10 4 3½ 5 1837 1718 Zunghammer Michael 1840 1325 Mikolasch Hans 1818 1612 Ziegler Alfons 1719 Weinzierl Josef 1504 Hagmüller Ernst 1779 1 1½ ½ 5 ½ 2 4½ 3½ 11 12 Pkte MP Rg. 5½ 4 32 14 1 4 29½ 14 2 3½ 3½ 29 13 3 3½ 26 11 4 4½ 26 9 5 3½ 25½ 9 6 3½ 23½ 8 7 5 4½ 23 7 8 5½ 20½ 3 9 1 5½ 20 4 10 2½ 18½ 2 11 3½ 14½ 2 12 1:0 1:0 ½ ½ 0:1 1:0 2½:3½ 1805 Klinglmueller Andreas 0 ½ ½ ½ 0:1 ½ 0:1 4:2 2065 Lungenschmied Dominik Nettingsdorf/Traun 3 Haudum Alois Koller Gerald Berger Walter Blueher Werner Pibal Daniel Rudelstorfer Wolfgang 4 5 6 7 4 3½ 2 3½ 4 5 2½ 4 2½ 3½ 3½ 3 3½ 3 4 2½ 2½ 2 3 3 1 2 1 3 2½ 4 1½ 2½ 2½ 2½ 1½ 2½ 2:4 1815 Hoelzl Joerg 1711 1:0 ½ ½ 0:1 0:1 ½ 2. Klasse Mitte Play-Off, 1. Runde, Sonntag, 05.02.2017 Hartkirchen 5 Kaiser Alexander Bremstaller Herbert Wurm August Anton König Johann Hartkirchen 4 1063 1439 Deisenhamer Wilhelm 1296 1324 Mair Josef 1222 1408 Rieder Peter 1251 Ottensheim 4 Petrasch Leo Bruckner Thomas Anzinger Andreas Lettner Julius 4:0 1303 Alzesberger Albert 1:0 1:0 1:0 1:0 Hörsching 6 3½:½ 1617 Peche Leon 980 1431 Pilic Patricia 816 1163 Seebacher Elias 800 0 Pilic Patrick Nr. 1 2 3 4 Mannschaften Hartkirchen 5 Hörsching 5 Hartkirchen 4 Eschenau 1 Nr. 5 6 7 Mannschaften Ottensheim 4 Voest Linz 4 Hörsching 6 0 1 ½ 2 3½ 2 Gfellner Gerold Haider Johannes Gfellner Josef Dornetshuber Werner Voest Linz 4 1:0 ½ 1:0 1:0 800 1 Eschenau 1 3 4 4 Pkte MP Rg. 26 16 1 ½ 20 11 2 18 9 3 17½ 8 4 3 Pkte MP 3½ 13 5 12½ 6 4 0 Paarungen 2. Runde Hörsching 6 - spielfrei Samstag, 18.02.2017 Voest Linz 4 - Ottensheim 4 Hartkirchen 5 - Eschenau 1 Hartkirchen 4 - Hörsching 5 6/12 Rg. 1 2 3 Hörsching 5 3½:½ 1463 Kaun Herbert 1479 1728 Amritzer Martina 1386 1431 Jungreithmayr Max 1243 1303 Gruenwald Franz 1231 spielfrei ½ 1:0 1:0 +:- 2. Klasse Ost, 7. Runde, Samstag, 04.02.2017 St. Georgen/Gusen 3 Bachinger Alfred Wachlhofer Josef Reisinger Thomas Blöchl Eva-Maria JSV Mühlviertel 2 1372 Pessl Quentin 1240 1469 Schueder Christian 1021 1535 Hager Florian 1229 1327 Praschl Michelle 1021 Westbahn/LSV 4 Schreiber Helmut Sailer Erwin Adlassnigg Wolfgang Hahn Anton Sternstein 4 Weber Helmut Schober Hermann Lehner Josef Wetzlmayr Kurt Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Steyregg 4 1407 1621 Lechner Karl 1531 1434 Wufka Karl-Heinz 1266 Tasdemir Muhammed Nimmervoll Clemens Gartner Rene Kastner Norbert Wolfesberger Paul ½ ½ ½ 1:0 970 St. Valentin 4 Spartakus Linz 1 1832 1506 Kohout Johann 1129 0 Fehrerberger Josef 1039 Banjai Mihalj Westbahn/LSV 5 Iseni Agim Mühleder Dimitri Bakos György Pretzl Johannes 1357 Hartl Christian 0 1318 Gabrielyan Eduard 0 1182 Hartl Jan-Niclas 880 1 0 1 2 4 3 3 4 2 4 2 0 1½ 2 1½ 1 2 2 0 1 0 2 1 1 1 1½ 0 2½ 1½ ½ 1 ½ 5 6 2½ 3 2 2 2½ 2 2½ 1½ 3 3½ ½ 2 1 ½ Paarungen 8. Runde Freitag, 17.02.2017 Steyregg 4 - Sternstein 3 Samstag, 18.02.2017 Spartakus Linz 1 - St. Georgen/Gusen 3 St. Valentin 4 - Westbahn/LSV 5 Urfahr 3 - Westbahn/LSV 4 JSV Mühlviertel 2 - Sternstein 4 7/12 7 8 2 3 3 3 3½ 0 0 0 9 2½ 4 1½ 10 2½ 4 3½ 3 3 4 3½ 1 3 ½ 2 3½ 1 2½ 3 2 1½ 2 1 3 1251 1250 Urfahr 3 1339 Koprivnjak Stefan Reininger Siegfried Staska Ella Kappler Johann 1:0 ½ 1:0 ½ 1340 2½:1½ 1264 Gruber Harald 3:1 1606 Kaltenbrunner Albert Mannschaften Westbahn/LSV 4 St. Georgen/Gusen 3 Spartakus Linz 1 Urfahr 3 Steyregg 4 JSV Mühlviertel 2 St. Valentin 4 Sternstein 4 Sternstein 3 Westbahn/LSV 5 Sternstein 3 0:1 1:0 0:1 1:0 2½:1½ 1547 Matura Erich 0 2:2 Pkte MP Rg. 19½ 13 1 18½ 10 2 17½ 9 3 17 10 4 15 7 5 12½ 5 6 11 6 7 10½ 4 8 10½ 4 9 8 2 10 0:1 1:0 1:0 ½ ½:3½ 1266 1305 1065 1188 0:1 ½ 0:1 0:1 2. Klasse Süd Play-Off, 1. Runde, Sonntag, 05.02.2017 Pucking 1 Spg. Steyr 5 Fleckenstein Karl Sommer Guenter Medek Ernst Grasser Rudolf 1231 1490 Egger Sebastian 1106 1292 Forster Christian 1355 1371 Studener Walter 962 Gmunden 3 Hochleitner Karl Schroedl Rudolf Hauer Jakob Felleitner Christina 2½:1½ 1599 Studener Simon Vöcklabruck 4 1286 Dalgerer Hubert 1506 1330 Bernhard Rudolf 1381 1103 Sammer Christian 1491 998 Huemer Florian Nr. 1 2 3 4 Mannschaften Pucking 1 Kultur Wels 3 Kultur Wels 4 Spg. Steyr 5 Nr. 5 6 7 8 Mannschaften Gmunden 3 Kremsmünster 3 Vöcklabruck 4 Kremsmünster 2 0 1 1½ 1 ½ 2 3 1:0 ½ 0:1 1:0 Kultur Wels 3 Haselböck Walter Dornauer Udo Zwettler Michael Moerzinger Christian Jun. 3½:½ Kremsmünster 2 ½ 1:0 1:0 1:0 Bischof Johann Oberhuber Clemens Rensch Paul Celik Arif 3 4 Pkte MP Rg. 2½ 21½ 14 1 1 17½ 11 2 17½ 8 3 15½ 7 4 2 3 4 Pkte MP Rg. 3½ 16½ 8 1 2 15½ 8 2 13½ 5 3 2 10½ 3 4 Paarungen 2. Runde Samstag, 18.02.2017 Gmunden 3 - Kremsmünster 2 Spg. Steyr 5 - Kultur Wels 4 Sonntag, 19.02.2017 Vöcklabruck 4 - Kremsmünster 3 Pucking 1 - Kultur Wels 3 8/12 Kultur Wels 4 1:3 1333 Coreimariuc Serghei 0 1444 Gugenberger Ernst 1612 0 Ferenczi Krisztian 1473 Wimmer Peter 0 1230 Kremsmünster 3 2:2 1368 Mayrhofer Franz Xaver 1395 1427 Postlmair Manfred 1392 Bachl Alois 985 Djekic Oliver 1386 0 0:1 ½ 0:1 ½ 813 ½ ½ 0:1 1:0 2. Klasse West, 8. Runde, Sonntag, 05.02.2017 Schärding 2 Nigl Harald Neuwirth Peter Wellhoefer Regina Schnell Franz Ried/Innkreis 4 1503 Redtenbacher Werner 1457 1646 Gruber Rudolf 1432 1395 Sternbauer-Leeb Josef 1415 1572 Kern Karl 1322 Obernberg 2 Sauwald 6 Endl Peter Hackinger Kilian Gurtner Alois Dragoste Lukas Hauer Josef 800 Redinger Sebastian 0 Kainz Ludwig Sen. 1036 Schmid Norbert Nr. 1 2 3 4 5 6 Frankenburg 4 1:0 ½ 0:1 ½ Seiringer Franz Thomann Johann Illig Elias Miethlinger Markus St. Roman 1 1:3 1174 Fuchs Stefan 1604 1491 Schauer Josef 1409 1087 Ibrahim Schwan 1129 1146 Freylinger Albert 1407 3½:½ 800 Mannschaften Ried/Innkreis 4 Schärding 2 Sauwald 6 St. Roman 1 Frankenburg 4 Obernberg 2 2:2 1316 949 1296 1187 1 4½ 1 1 1 1 2 3 3½ 3 4½ 3½ 1½ 4½ 1 1 0 ½ 0:1 0:1 0:1 ½ 4 3 2½ 3½ 5 7 7 3 2½ 5½ 2½ 2 6 7 4 7½ 5½ 2 Pkte MP Rg. 23½ 13 1 22½ 14 2 18½ 8 3 15 7 4 10½ 5 5 6 1 6 Paarungen 9. Runde Samstag, 18.02.2017 St. Roman 1 - Ried/Innkreis 4 Sonntag, 19.02.2017 Sauwald 6 - Frankenburg 4 Obernberg 2 - Schärding 2 Impressum: Medieninhaber: Landesverband Oberösterreich des Österreichischen Schachbundes, Waldeggstr. 16, 4020 Linz (Dienstzeiten: Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr), Telefon: 0732/660590. E-mail: [email protected] Bankverbindung: Allg. Sparkasse Linz, IBAN AT11 2032 0002 0030 8189, BIC ASPKAT2LXXX Vereinszweck: Förderung der Schachbewegung in Oberösterreich. Der Schachlandesverband im Internet: www.schach.at Erscheint 30 x jährlich 9/12 0:1 1:0 1:0 +:- 3. Schülerligaturnier im KREIS-MITTE in Haag am Hausruck am Samstag, den 21.01.2017 • • • 36 Teilnehmer/innen aus 9 Vereinen. 1 Verein aus Salzburg: SV Neumarkt am Wallersee 1 Verein aus Bayern: SC Ortenburg E.V Der SV Hofkirchen/Tr bringt 9 Starter/innen zum Turnier. Der Veranstalter konnte sich an einem schönen Winternachmittag über 36 Teilnehmer freuen, obwohl zum selben Zeitpunkt auch die 8. bis 10. Runde der Jugendliga in Gmunden gespielt wurde. Besonders erfreulich war, dass zwei Vereine den hohen Zeitaufwand und die lange Anreise von 70 km aus Ortenburg bzw. von 60 km aus Neumarkt/W. nicht scheuten. Zum Turnierverlauf: Auf Grund der Voranmeldungen konnte das Turnier im Gasthof Mittendorfer zur ausgeschriebenen Zeit gestartet werden. Die Altersklasse U8 (5 Teilnehmer) wurde vom Spielleiter Johann Voraberger mit der Altersklasse 10 (8 Teilnehmer) zusammengelegt, sodass in allen Gruppen eine Austragung nach Schweizer System möglich war. Dabei zeigte es sich, dass das Alter nicht unbedingt etwas über die Schachreife aussagen muss. Am Ende der fünften Runde standen zwei Spieler der Gruppe U8 an der Spitze der Rangliste, nämlich Wimmer Michael vom TSV Frankenburg (5 Punkte) und Hauf-Kaiserseder Moritz von Schach Kultur Wels (4 Punkte). Beide beherrschten diese gemischte Gruppe souverän und stellten damit ihre Talente unter Beweis. Dritter der Klasse U8 wurde Lackinger Simon vom SC Ortenburg: eine lange Anfahrt hatte sich gelohnt! Knapper ging es in der Gruppe U10 zu. Die vorderen Ränge wurden erst durch Siege in der letzten Runde erobert und lagen punktemäßig knapp beisammen: Standhartinger Joachim vom SC Haag/Hausruck siegte mit 3,5 Punkten vor Küng Simon vom SV Neumarkt/Wallersee und Edlbauer Mario vom SV Hofkirchen/Tr. mit jeweils 3 Punkten. Besonders knapp ging es in der Altersgruppe U12 zu. Einerseits wurden manche Partien bis zum Zeitlimit von 20 Minuten ausgespielt andrerseits gab es zum Ende auch eine enge Entscheidung um die Spitzenpositionen: Der bis zur letzten Runde eindeutig führende Christoph Fenzl aus Haag wurde noch durch eine Niederlage gegen Mayr Jonas abgefangen. So stand der Veranstalter vor dem Problem, dass es zwei punktegleiche Sieger gab, die auch die gleiche Zweit- und Drittwertung hatten und leider momentan nur ein Pokal zur Verfügung stand. Ein fehlender Pokal musste nachgeliefert werden. Die Endränge waren wie folgt verteilt: Erste und gemeinsame Sieger der Gruppe U12 waren Mayr Jonas aus Hofkirchen/Tr. und Scheichl Jonas aus Frankenburg mit 4 Punkten (Buchholz 14,5). Ja, Jonas müsste man heißen, dann wäre man Sieger! Auch der Dritte Fenzl Christoph vom SC Haag erreichte 4 Punkte aber leider nur 13,5 Buchholzpunkte. Die Altersgruppe U15 wurde von turniererfahrenen Spielern beherrscht. Es siegte Preundler Florian aus Frankenburg mit 5 Punkten (1374 Elo). Florian bewies bei seinem Spiel schon hohes Schachkönnen, indem er bei seinen Partien in einem geordneten Spielaufbau großes Druckspiel erzeugen konnte und zeitmäßig nicht in Verlegenheit kam. Eine Ausnahme stellte der Zweite der Gruppe Diesenreither Gregor aus Hofkirchen dar: 4 Punkte aber noch keine Elo! Den dritten Platz belegte Spreitzer Elias von der Spg. Sauwald mit 3 Punkten. Beglückt von einer großen Auswahl an Preisen, von schönen Urkunden für die jeweils 3 Gruppenersten kehrten die 33 Teilnehmer und die 3 Teilnehmerinnen von einem gemütlichen Schachnachmittag wieder nach Hause. 10/12 Der Veranstalter bedankt sich bei allen Betreuerinnen, Betreuern und Eltern für ihre Unterstützung, bei den Sponsoren für die Sach- und Pokalspenden und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Erfolg im Schach. Johann Voraberger, Turnierleiter. U15 Rg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 Snr 2 7 1 3 5 4 8 6 9 11 12 10 Name Preundler Florian Diesenreither Gregor Spreitzer Elias Malzer Jonas Milanovic Giulio Küng Lea Haeuserer Alexander Silber Thomas Henninger Jonathan Reinhold Elena Wilflingseder Laurenz Ollinger Yannik Land AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT Elo 1374 0 1307 1231 1060 1125 0 800 0 0 0 0 Verein/Ort Tsv Frankenburg Sv Hofkirchen Spg. Sauwald Spg. Sauwald Sc Neumarkt/Wallersee Sc Neumarkt/Wallersee Tsu Obernberg/Inn Spg. Sauwald SV Ried i. I. Sv Hofkirchen SC Haag/Hausruck SC Haag/Hausruck Snr 4 9 2 8 11 3 10 5 6 1 7 Land Elo Verein/Ort AUT 0 Sv Hofkirchen AUT 0 Tsv Frankenburg AUT 0 SC Haag/Hausruck AUT 0 Sv Hofkirchen AUT 0 Union Waizenkirchen AUT 0 SV Ried i. I. AUT 0 Sv Hofkirchen AUT 0 Sv Hofkirchen AUT 0 SC Haag/Hausruck AUT 0 SV Ried i. I. AUT 0 Sv Hofkirchen Pkt. Wtg1 Wtg2 5 14 9 4 10 7 3 17 10 3 15 8 3 14 7,5 3 13 8 2 15,5 9 2 12 6,5 2 10,5 7,5 1,5 8,5 5,5 1,5 8,5 5,5 0 12 6,5 U12 Rg. 1 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Name Mayr Jonas Scheichl Jonas Fenzl Christoph Scharinger David Wölk Leeroy Foric Din Vorhauer Tobias Meyrhuber Michael Mittendorfer Felix Ackermann Philip Reinhold Judith Pkt. 4 4 4 3 3 3 2 2 2 2 1 Wtg1 Wtg2 14,5 9 14,5 9 13 8,5 15 9 11,5 7 9 5,5 14 8,5 13 7,5 11,5 6 9 4,5 12 6,5 U10 Rg. Snr Name 1 12 Wimmer Michael 2 6 Hauf-Kaiserseder Moritz 3 10 Standhartinger Joachim 4 7 Küng Simon 5 4 Edlbauer Mario 6 8 Lackinger Simon 7 2 Dewald Viktor 8 1 Aleszczyk Christian 9 3 Eder Jonas 10 13 Wittig Jan 11 5 Friedwagner San Diego 12 9 Mühlecker Paul 13 11 Weidenholzer Timo Land Elo Verein/Ort AUT 0 TSV Frankenburg AUT 0 Schach Kultur Wels AUT 0 SC Haag/Hausruck AUT 0 Sc Neumarkt/Wallersee AUT 0 Sv Hofkirchen AUT 0 SC Ortenburg E.V. AUT 0 SV Ried i. I. AUT 0 SC Haag/Hausruck AUT 0 Spg. Sauwald AUT 0 SC Ortenburg E.V. AUT 0 Union Waizenkirchen AUT 0 SC Haag/Hausruck AUT 0 Sv Hofkirchen 11/12 Pkt. 5 4 3,5 3 3 3 3 2,5 2 2 1,5 1,5 1 Wtg1 Wtg2 13,5 8,5 13 6,5 11,5 7 14,5 9 13 7,5 13 7 11,5 7 15 9,5 13 8 11,5 7 13,5 7,5 9,5 5,5 9,5 5,5 Termin: Donnerstag, 9. Februar 2017 – Sonntag, 12. Februar 2017 Spielort: HS II am Campus Alte Technik der TU Graz (Tiefparterre) Rechbauerstraße 12, 8010 Graz Veranstalter: Schachfreunde Graz Bewerbe: Blitzschach Mannschaft 9. Februar 2017, 19:00 – 21:00 Uhr Bedenkzeit: 3min + 2sek pro Zug 9 Runden, Schweizer System, FIDE Blitzschach-Regeln Mannschaften: Die Mannschaftsbewerbe werden in 4er-Teams gespielt. Für eine Universität/Hochschule können auch mehrere Teams teilnehmen. Spielgemeinschaften von bis zu zwei Universitäten/Hochschulen sind möglich. Die Aufstellung erfolgt in starrer Liste nach nationaler Turnierschach-Elozahl (Toleranz: +/- 100 Elo). Nenngeld: Blitzschach Mannschaft, pro Teilnehmer: 5€ Schnellschach Mannschaft, pro Teilnehmer: 10€ Blitzschach Einzel: 5€ Wertung Mannschaftsbewerb: Die Reihung erfolgt nach Mannschaftspunkten (2,1,0), Brettpunkten, direkter Begegnung und Buchholzwertung. Schnellschach Mannschaft 10. Februar 2017, 09:00 – 17:00 Uhr „Vorrunde“ Bedenkzeit: 10 Minuten + 10 Sekunden pro Zug 7 Runden, Schweizer System, FIDE Schnellschach-Regeln 11. Februar 2017, 13:00 – 18:00 Uhr „Finale“ Modus je nach Teilnehmerzahl Blitzschach Einzel 12. Februar 2017, 10:00 – 15:00 Uhr Bedenkzeit: 3 Minuten + 2 Sekunden pro Zug 11 Runden, Schweizer System, FIDE Blitzschach-Regeln Der Veranstalter behält sich vor, die Bewerbe an die Teilnehmerzahl anzupassen. Schiedsrichter: Andreas Neumaier Teilnahme: Spielberechtigt sind alle Studierenden und Angestellten einer österreichischen Universität bzw. alle HochschülerInnen und Angestellten einer österreichischen Hochschule. Einzelbewerb: Die Reihung erfolgt nach Punkten, Buchholz, Sonneborn-Berger und direkter Begegnung. Unterkunft: Die Unterkunft ist von den Spielern selbst zu organisieren Unterkunftsvorschläge für Graz: A&O Graz Hauptbahnhof Ibis Budget Graz City Star Inn Hotel Graz, by Comfort Rechtzeitige Reservierung wird empfohlen! Die ersten 35 Anmeldungen von Nicht-Grazern Öffentliche Verkehrsmittel: bekommen die Kosten für die Wochenkarte (Zone 101) nach Vorlage bei der Turnierleitung, dank der Unterstützung durch USI Graz, zurückerstattet. Anmeldung: Anmeldungen bitte telefonisch oder per E-Mail an: Kevin Wimmer +43 6504150291 oder [email protected] Anmeldungen müssen Teamname, Namen und Geburtsdaten der SpielerInnen enthalten. Anmeldeschluss ist der 5. Februar 2017! 12/12 3. Österreichische Universitäts- und Hochschulmeisterschaft im Blitz- und Schnellschach
© Copyright 2025 ExpyDoc