Jahresprogramm Sonntag, 7. Januar, 8.30 Uhr Gemeinsame „Stunde der Wintervögel“ anschließend Reinigung der Nistkästen Treffpunkt: Friedhof Kulmbach, Seiteneingang Hundsanger Mittwoch, 18. Januar, 19.30 Uhr „Der Waldkauz – Vogel des Jahres 2017“ Vortrag von Ralph Pfeiffer „Einkehr zur Schmiede“, Kulmbach-Blaich Samstag, 4. Februar, 16.15 Uhr Dem Waldkauz auf der Spur im Limmersdorfer Forst Exkursion mit Ralph Pfeiffer /Frank Schneider Treffpunkt: Neuenreuth am Main – Mainbrücke Mittwoch, 15. Februar, 19.30 Uhr Monatstreffen in der „Schmiede“ „Einkehr zur Schmiede“, Kulmbach-Blaich Samstag, 11. März, 9.00 Uhr Großer Wiesenbrüter-Arbeitseinsatz im Rotmaintal Treffpunkt: Unterzettlitz, Frischenmühle Mittwoch, 15. März, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung in der „Schmiede“ „Einkehr zur Schmiede“, Kulmbach-Blaich Sonntag, 23. April, 7.00 Uhr Blaukehlchen und Eisvogel Exkursion zur farbenprächtigen Vogelfauna der Mainrother Kiesgruben; Ralph Pfeiffer /Frank Schneider Treffpunkt: Eingang Kieswerk Dietz bei Maineck Mittwoch, 26. April, 19.30 Uhr „Lebendiges Rotmaintal – die außergewöhnlich reiche Vogelwelt zwischen Melkendorf und Oberzettlitz“ Vortrag von Frank Schneider, LBV-Kreisgruppe Kulmbach Treffpunkt: Gasthof Räther, Oberzettlitz Kreisgruppe Kulmbach: Ziegelhütte 13 · 95336 Mainleus Mittwoch, 17. Mai, 19.30 Uhr Monatstreffen in der „Schmiede“ „Einkehr zur Schmiede“, Kulmbach-Blaich Samstag, 19. August, 9.00 Uhr Arbeitseinsatz Ort und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben Mittwoch, 24. Mai, 18.00 – 20.00 Uhr „Was zwitschert denn da?“ – Kinder erkunden die Vogelwelt im Kessel bei Kulmbach Alter: ca. 5 bis 10 Jahre Ralph Pfeiffer /Frank Schneider Treffpunkt: Kulmbach – Weiher, Kreisverkehr Kesselweg am Eingang zum Landschaftsschutzgebiet Sonntag, 20. August, 8.00 Uhr Rund um den Nassanger Weiher – Zugvögel in Teich, Kiesgrube und Schilf Exkursion mit Ralph Pfeiffer /Frank Schneider Treffpunkt: Ortseingang Trieb, von Hochstadt kommend rechts Sonntag, 28. Mai, 6.00 Uhr Vogelkundliche Wanderung zu den zwitschernden Raritäten des Rotmaintales Treffpunkt: Gasthof Räther, Oberzettlitz Sonntag, 11. Juni, 7.00 Uhr Wo der Neuntöter haust Exkursion zu den gefiederten Heckenbewohnern Ralph Pfeiffer /Frank Schneider Treffpunkt: Feldscheune gegenüber der Einfahrt nach Tannfeld / bei Thurnau Mittwoch, 21. Juni, 19.30 Uhr Monatstreffen in der „Schmiede“ „Einkehr zur Schmiede“, Kulmbach-Blaich Samstag, 15. Juli, 20.00 Uhr Exkursion ins Reich des Bibers Treffpunkt wird noch bekanntgegeben Mittwoch, 26. Juli, 19.30 Uhr „Naturnaher Garten“ Vortrag von Günter Reif, Vorsitzender des Kreisverbandes „Gartenbau und Landespflege“ ; „Einkehr zur Schmiede“, Kulmbach-Blaich [email protected] · www.kulmbach.lbv.de Samstag, 2. September, 16.30 – 22.30 Uhr Europäische Fledermausnacht Treffpunkt: Schöner Hof auf der Kulmbacher Plassenburg Mittwoch, 20. September, 19.30 Uhr Monatstreffen in der „Schmiede“ „Einkehr zur Schmiede“, Kulmbach-Blaich Sonntag, 8. Oktober, 13.00 Uhr Apfelfest mit Herbstmarkt Mainleus-Schwarzach, Kelterhaus des GBV GBV Schwarzach-Schmeilsdorf & LBV-Kreisgruppe Kulmbach Mittwoch, 18. Oktober, 19.30 Uhr Monatstreffen in der „Schmiede“ „Einkehr zur Schmiede“, Kulmbach-Blaich Samstag, 21. Oktober, 9.00 Uhr Biotop-Pflegeeinsatz Ort wird noch bekannt gegeben Mittwoch, 15. November, 19.30 Uhr Monatstreffen in der „Schmiede“ „Einkehr zur Schmiede“, Kulmbach-Blaich zur Jahreshauptversammlung der LBV-Kreisgruppe Kulmbach am Mittwoch, dem 15. März 2017, um 19.30 Uhr, in Kulmbach-Blaich, in der Gaststätte „Einkehr zur Schmiede“. Tagesordnung: –Begrüßung – Tätigkeitsberichte (Vorstandschaft & Arbeitsgruppen) – Kassenbericht – Aussprache – Entlastung – Ehrungen – Wünsche – Anträge – Diskussion Bitte eventuelle Anträge bis maximal eine Woche vor der Jahreshauptversammlung stellen. Foto: Rosl Rössner Liebe Mitglieder und Freunde des LBV, wir hoffen, Ihnen /Euch wieder ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm präsentieren zu können. Unter der Internetadresse www.kulmbach.lbv.de können die Termine und eventuelle Änderungen zeitnah abgerufen werden. Auskünfte erteilen: Erich Schiffelholz, Tel. 0 92 29-81 91; Ralph Pfeiffer, Tel. 0 92 28 - 99 51 56; Frank Schneider, Tel. 0 92 21 - 69 98 02. www.en-grafikdesign.de Einladung Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe Kulmbach Einen großen Teil machen wieder „Vogelkundliche Wanderungen“ aus, mit denen wir Ihnen/Euch unsere heimische Natur näher bringen wollen. Die Termine für die Biotop-Pflegemaßnahmen und die Infostände werden wir in der Presse und auf unserer Internetseite veröffentlichen. Wer uns gern eine E-Mail senden möchte, kann diese an [email protected] richten. Wir freuen uns über Ihre/Deine Post! Ihr /Euer Jahresprogramm Erich Schiffelholz, Vorsitzender der KG Kulmbach Der Waldkauz Vogel des Jahres 2017 Foto: Marcus Bosch, LBV-Archiv Foto: Marcus Bosch, LBV-Archiv zur Jahreshauptversammlung der LBV-Kreisgruppe Kulmbach am Mittwoch, dem 15. März 2017, um 19.30 Uhr, in Kulmbach-Blaich, in der Gaststätte „Einkehr zur Schmiede“. Tagesordnung: –Begrüßung – Tätigkeitsberichte (Vorstandschaft & Arbeitsgruppen) – Kassenbericht – Aussprache – Entlastung – Ehrungen – Wünsche – Anträge – Diskussion Bitte eventuelle Anträge bis maximal eine Woche vor der Jahreshauptversammlung stellen. Foto: Rosl Rössner Liebe Mitglieder und Freunde des LBV, wir hoffen, Ihnen /Euch wieder ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm präsentieren zu können. Unter der Internetadresse www.kulmbach.lbv.de können die Termine und eventuelle Änderungen zeitnah abgerufen werden. Auskünfte erteilen: Erich Schiffelholz, Tel. 0 92 29-81 91; Ralph Pfeiffer, Tel. 0 92 28 - 99 51 56; Frank Schneider, Tel. 0 92 21 - 69 98 02. www.en-grafikdesign.de Einladung Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe Kulmbach Einen großen Teil machen wieder „Vogelkundliche Wanderungen“ aus, mit denen wir Ihnen/Euch unsere heimische Natur näher bringen wollen. Die Termine für die Biotop-Pflegemaßnahmen und die Infostände werden wir in der Presse und auf unserer Internetseite veröffentlichen. Wer uns gern eine E-Mail senden möchte, kann diese an [email protected] richten. Wir freuen uns über Ihre/Deine Post! Ihr /Euer Jahresprogramm Erich Schiffelholz, Vorsitzender der KG Kulmbach Der Waldkauz Vogel des Jahres 2017 Foto: Marcus Bosch, LBV-Archiv Foto: Marcus Bosch, LBV-Archiv
© Copyright 2025 ExpyDoc