ALZEYER uhren Klaes Repariere jede uhr · Telefon 0 67 31 / 62 56 IM HERZEN UNSERER REGION Mittwoch, 1. Februar 2017 | 33. Jahrgang | Nr. 5 musicART MUSIKSCHULE Beyond the Rainbow am nächsten Samstag im Oberhaus >> Seite 3 Träume und Tabletten Eine ganz schön komische Nacht Carmela de Feo, ComedyLady aus dem Ruhrpott , in Saulheim >> Seite 4 Spießgasse 56 55232 Alzey Comedy-Marathon zum dritten Mal in Mainz >> Seite 5 „Zusammen sind wir Deutschland“ Dreyer und Ebling stellen Programm für Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Mainz vor MAINZ (alwe) – „Zusammen“ lautet das Wort, das bei der Vorstellung des Programms zum Tag der Deutschen Einheit wohl am häufigsten gefallen ist. „Zusammen sind wir Deutschland“ lautet auch der Titel der diesjährigen Feierlichkeiten, die in diesem Jahr am 2. Und 3. Oktober 2017 in Mainz ausgerichtet werden. Mit Malu Dreyer (SPD), stellt das Bundesland Rheinland-Pfalz der- zeit die Bundesratspräsidentin und ist damit zum zweiten Mal Gastgeber der Einheitsfeier in der Landeshauptstadt. „Unser Motto verstehe ich nicht nur als Aufruf zum Mitfeiern, sondern auch zum Mitmachen“, sagte die Ministerpräsidentin. Alle Rheinland-Pfälzer seien eingeladen, als Botschafter für die Einheitsfeier zu werben und mitzuwirken. Vielfältig, kreativ und modern wie das Land selbst soll das Fest werden, betonte auch Oberbür- germeister Michael Ebling (SPD): „Wir möchten den Fokus auf das legen, was uns in Mainz auszeichnet. Dass wir eine lustige, weltoffene Stadt sind, in der gerne gefeiert und optimistisch in die Zukunft geblickt wird“, erklärte Ebling. Mit gut einer halbe Millionen Gäste, könne man in Mainz umgehen. An Rosenmontag oder während anderen Großveranstaltungen in der Vergangenheit sei die Stadt dies gewohnt, betonte der Oberbürgermeister. Es sind die Farben Schwarz, Rot und Gold, die an den Festtagen als prägendes Gestaltungselement eingesetzt werden sollen. „Diese Farben stehen für unser Land, für die Wiedervereinigung. Ich möchte nicht, dass die Fahne, die vor 185 Jahrenbeim Hambacher Fest zum Symbol der demokratischen Kultur wurde, von rechten Gruppierungen besetzt wird“, so Dreyer. Bürgerfest am 2. Oktober Der offizielle Teil beginnt am 3. Oktober um 9.30 Uhr im Gutenberg-Museum. Dreyer und Ebling erwarten dort die Vertreter der Verfassungsorgane zum Eintrag in das Goldene Buch der Stadt. Der anschließende ökumenische Gottesdienst im Dom, wird vom SWR und der Festakt in der Rheingoldhalle vom ZDF übertragen. Das Bürgerfest beginnt am 2. Oktober um 11 Uhr. Auf Bühnen und an Ständen in der Innenstadt präsentieren sich etwa Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung sowie die einzelnen Bundesländer. Ein Hörfunkprogramm wird es von SWR 1 und SWR 4 auf dem Schillerplatz geben. Die Radiosender RPR 1 und BigFM bespielen die Open-AirBühne auf dem Ernst-LudwigPlatz. Auf den städtischen Bühnen auf dem Bischofsplatz sind Vorstellungen der kreativen Szene aus Mainz geplant. Mitwirken sollen etwa die Hochschule für Musik, das Staatstheater Mainz, das Peter-CorneliusKonservatorium und Künstler wie Mine und Hanne Kah sowie Comedian Sven Hieronymus. Am späten Abend des 3. Oktober werden die Feierlichkeiten mit einer Abschlussshow auf dem Rhein enden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Michael Ebling präsentieren das Motto zum Tag der Deutschen Einheit. Foto: Alexander Weiß 1 Monat Telefon/Fax: 06731/499436 rricht GRATISunte Email: [email protected] g bei Anmeldun Internet: www.musicart-alzey.de Vernissage der Gruppe „maigruen.6“ ALZEY (red) – Das Staatliche Aufbaugymnasium Alzey und Landeskunstgymnasium RheinlandPfalz lädt am 4. Februar von 9 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. In verschiedenen Veranstaltungen und Vorträgen werden die Fächer und Inhalte der Oberstufe sowie die Wahlmöglichkeiten für Leistungs- und Grundkurse vorgestellt. In die Jahrgangsstufe 11 des ALZEY (red) – In der Reihe „Kunst im Rathaus“ präsentiert die Künstlergruppe „maigruen.6“ ihre Werke in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land vom 6. Februar bis zum 24. März während der Öffnungszeiten der Verwaltung in der Weinrufstraße 38. Der Titel der Ausstellung, „Vielfalt“, ist Programm: Denn die BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: Aufbauzuges können Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die eine Realschule plus oder eine IGS besuchen und am Ende des zehnten Schuljahres eine Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erhalten oder eine Aufnahmeprüfung bestehen. Für die zehnte Klasse des Aufbauzuges können sich Schüler der Realschulen plus be- werben, die die abschlussbezogene neunte Klasse zum Erwerb der Berufsreife besuchen. Darüber und alles Weitere können sich Interessierte bei Führungen durch das Schul- und Internatsgebäude sowie anhand weiterer Beratungsgespräche informieren. w www.aufbaugymnasiumalzey.de sechs Künstler der Gruppe, Steffi Hosefelder, Kirsten Rathgeber, Daniela Schnabel, Christine Seibel, snabul (Andreas Schnabel) und Sven Seibel, präsentieren unterschiedlichste Motive, die sie gemalt oder fotografiert haben. Vernissage ist am Montag, 6. Februar, um 18 Uhr – mit Bürgermeister Steffen Unger und der Künstlergruppe. Messe für Genießer Klimaschutz individuell Zweiter Rheinhessen-Tag im Alzeyer Land Frage des Monats und großer Info-Pool ALZEY (red) – Die Verbandsgemeinde Alzey-Land veranstaltet nach dem großen Erfolg des Rheinhessen-Tages anlässlich des 200. Geburtstages der Region im letzten Jahr die zweite Auflage der Veranstaltung „Rheinhessen erleben“. Schwerpunkt wird wieder die Genießermesse mit Produkten von Direktvermarktern sein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 22. April, von 14 bis 21 Uhr und am 23. April von 11 bis 18 Uhr in der Petersberghalle in Gau-Odernheim statt. Für die Genießermesse können sich Aussteller, die ihre Produkte an beiden Tagen vorstellen und anbieten möchten, bewerben. ALZEY (red) – Die Klimaschutzmanager der Landkreise AlzeyWorms, Bad Kreuznach und Mainz-Bingen bieten Rat suchenden Bürgern jetzt gemeinsam einen neuen Service: Fragen zu den Themengebieten Klimaschutz und erneuerbare Energien sollen formuliert und zur fachgerechten Beantwortung durch die Klimaschutz-Experten eingereicht werden. Hierzu genügt es, eine E-Mail an die gemeinsame Mailadresse „[email protected]“ zu senden oder telefonisch einen der drei Landkreis-Klimaschutzmanager zu kontaktieren (Landkreis AlzeyWorms: Dennis Rodler, Telefon Bei den Produkten soll es sich um regionale Erzeugnisse aus eigener Herstellung wie zum Beispiel Käse, Wurst, Öle, Gewürze, Liköre, Marmeladen oder Honig handeln. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. MITMACHEN Interessierte Aussteller senden ihre Bewerbung mit Angabe der Erzeugnisse, die sie ausstellen beziehungsweise verkaufen möchten, bis zum 10. März an die Verbandsgemeinde AlzeyLand, zu Händen Kerstin Rupp, Weinrufstraße 38 in 55232 Alzey, oder per E-Mail an [email protected]. 06731 / 4084561). Am Ende eines jeden Monats wird die Klimaschutz-Frage des Monats gekürt und auf der gemeinsamen Klimaschutzhomepage bestmöglich beantwortet sowie veröffentlicht. „Mit dem Angebot möchten wir diese wichtigen Themen bürgernah und anschaulich erklären und zudem mit der Bevölkerung in einen Dialog treten“, erläutert Dennis Rodler. Neben der Aktion bietet die Klimaschutz-Homepage einen Pool an Informationen und weiterführenden Links zur Thematik. w www.klimaschutzrheinhessen-nahe.de 17 Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der musicART-Musikschule Antoniterstr. 30 · Telefon: 0 67 31 / 4 31 14 Goldschmiede Klaes Anfertigungen · Reparaturen · Telefon 0 67 31 / 62 56 NEU- und GEbRAUchtwAGEN ANKAUF / VERKAUF / FINANZIERUNG Ihr Ansprechpartner: Dieter baumgärtner + sein team telefon 0 61 31 / 6 29 95 60 Athener Allee 6, 55129 Mainz www.automobilekraft.de Handel Handel Legen Sie WERT auf Ihren Boden! Gigantische Auswahl! Mo-Fr 9-18 Traumhafter Ausblick! Sa 9-16 So11-16 ohne Beratung und Verkauf Kompetente Beratung! .g www -fli eme 55120Mz-Weisenau Mz-Weisenau· •Tel. Tel.06131 06131-85088 Wormser Str. 159 ·•55130 - 85088 • www.geme24.de „Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach In die Oberstufe oder die Zehnte Vielfalt ist Programm Infotag am Staatlichen Aufbaugymnasium und Landeskunstgymnasiums 2 bis zum.15.0 Handel Nicht für empfindliche Ohren Wir feiern unseren 12. Geburtstag! und bedanken uns mit Ridlerstraße 55, 80339 München, Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) www.sos-kinderdoerfer.de Spenden Sie Licht in dunkelster Nacht! Wir begleiten im Kinderhospiz Bärenherz lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien: Liebevoll, professionell, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr – weil jede Minute Leben kostbar ist … Das Kinderhospiz Bärenherz ist eine Einrichtung der Bärenherz Stiftung in Wiesbaden. Bärenherz Stiftung Bahnstraße 13 65205 Wiesbaden Tel. 0611 3601110-0 [email protected] www.baerenherz.de Spenden/Zustiftungen Wiesbadener Volksbank BLZ 510 900 00 Konto 70 700 Nassauische Sparkasse BLZ 510 500 15 Konto 222 000 300 .de e se n 2 | WIRTSCHAFT Mittwoch, 1. Februar 2017 www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- u Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Rheingrafenstr. 42 55286 Wörrstadt Tel.: 06732 964494 Zimmerer Meisterbetrieb - Qualitätsarbeiten rund ums Haus - Das Dach komplett mit Zimmererarbeiten - Terrassen, Carports, Tore, Holzfußböden Tel.: 0 63 55-98 92 59 Mobil: 0174-6 79 13 12 Hauptstraße 38 · D-67294 Ilbesheim STEINI‘S Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Blicken Sie in die Zukunft und planen Sie voraus. Wir gestalten Ihren Garten individuell, pflegeleicht und barrierefrei! „Unser Dorf hat Zukunft“ INFOBOX Zustellung: Tel. 06131/48 4950 Neue Runde startet / Gemeinden können sich bis zum 17. März bewerben Regionales Anzeigenteam: Gisela Brosche Tel.: 06731/9613-4091 Ute Alberti Tel.: 06731/9613-4093 Anzeigenannahme: bis montags 14 Uhr Tel.: 06731/9613-4090 Fax: 06731/9613-4088 [email protected] www.alzeyer-wochenblatt.de Kleinanzeigenschluss: Montag,10 Uhr Redaktion: Telefon: 06131/48- Olaf Ellrich Sascha Diehl Claudia Schmidt Marion Löwe-Benda 5517 5510 5512 5514 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Freitag,14 Uhr IMPRESSUM Das Alzeyer Wochenblatt erscheint mittwochs und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen Media-Daten) kostenlos in einer Auflage von 37.200 Exemplaren an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Gerhard Müller (verantwortlich) Redaktion: Simona Olesch (verantwortlich) Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste Nr. 50 vom 1.1.2017 Gestalten, planen und bauen Sie Ihren Garten gemeinsam mit Ihrem Fachmann. – Gärtnermeister Tobias Steinhauer und Team – Wir haben Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns! Steini´s Garten- und Landschaftsbau · Inh.: Tobias Steinhauer Hohlweg 2 · 67822 Oberhausen / Appel · Tel.: 0151 41 96 21 99 E-Mail: [email protected] Was tun bei ARTHROSE? Über 150.000 Menschen in Deutschland erhalten jährlich wegen Arthrose ein künstliches Kniegelenk, und die meisten sind dankbar für die neu gewonnene Lebensqualität. Leider gibt es aber auch Fälle, bei denen Zweit- oder gar Dritt-Operationen erforderlich sind. Am Tragischsten ist es, wenn selbst diese Folge-Operationen scheitern, wenn das künstliche Gelenk ganz entfernt und wenn das Knie bleibend versteift werden muss. Welches sind die Hauptursachen dieser Komplikation und welche Hilfe – auch finanziell – gibt es bei diesem schweren Schicksal? In ihren Ratgeberheften „Arthrose-Info“ gibt die Deutsche Arthrose-Hilfe wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps zu allen Formen der Arthrose. Sie fördert zudem selbst die Arthroseforschung an deutschen Universitätskliniken. Eine Musterausgabe des „ArthroseInfo“ kann kostenlos angefordert werden bei: Deutsche Arthrose-Hilfe e.V., Postfach 11 05 51, 60040 Frankfurt (bitte gerne eine 0,70-€-Briefmarke für Rückporto beifügen oder per E-Mail unter service@ arthrose.de mit Angabe der eigenen Adresse bestellen). Verlag: Rhein Main Wochenblattverlagsgesellschaft mbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz (zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen) Telefon (06131) 485505 Fax (06131) 485533 www.rhein-main-wochenblatt.de Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-Fleming-Ring 2, 65428 Rüsselsheim Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig. Der Verlag unterzieht sich der Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter (ADA) durch unabhängige Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und VDA. Dein Name für Deutschland. Eine Spendenaktion der Deutschen Sporthilfe. Werde offizieller Sponsor der deutschen Spitzensportler. Schon für 3€ im Monat unter www.sporthilfe.de ALZEY (red) – Im Rahmen des 26. Dorfwettbewerbs 2017 bis 2019 steht in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz der erste Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ an. Alle rheinland-pfälzischen Gemeinden sind aufgefordert, sich an diesem für die Dorfentwicklung so wichtigen Wettbewerb zu beteiligen. Gemeinden im Kreis AlzeyWorms können sich bis zum 17. März 2017 bei der Kreisverwaltung bewerben. „Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen der Gemeinde, Engagement der Bürgerinnen und Bürger sowie soziale und kulturelle Aktivitäten sind wichtige Voraussetzungen, um beim Wettbewerb Punkte zu sammeln“, ruft Landrat Ernst Walter Görisch zur Teilnahme am Wettbewerb auf. Wichtig sei es, gemeinsam anzu- „Der Wettbewerb ,Unser Dorf hat Zukunft‘ soll in besonderem Maße dazu beitragen, das Interesse für die Belange und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu fördern. “ Ernst Walter Görisch packen und Überlegungen für eine lebenswerte Zukunft für alle Generationen darzustellen. Insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels gelte es, innovative Ideen und nachhaltige Konzepte zu erarbeiten und mit Engagement zu realisieren. Berechtigt zur Teilnahme sind alle Ortsgemeinden mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3000 Einwohnern sowie Gemeindeteile, die die genannten Bedingungen erfüllen und sich vom übrigen be- Auch im Kreuzgewölbe des Eppelsheimer Eulenhofs machte die Bundeskommission im letzten Jahr Halt und bewunderte nicht zuletzt die spektakuläre Ausleuchtung des alten Gemäuers. Am Rande der Grünen Woche in Berlin sind Eppelsheim und Flomborn jetzt mit Bronzemedaillen auf Bundesebene ausgezeichnet worden. Archivfoto: pa/Axel Schmitz siedelten Gemeindeteil räumlich klar trennen. Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zählt auch nach 55 Jahren zu den bedeutendsten und aktivsten Bürgerinitiativen in Rheinland-Pfalz. Er fördert das bürgerschaftliche Engagement, die Mitwirkungsbereitschaft in Vereinen, Arbeitskreisen, Gruppen oder Organisationen, die Verantwortung übernehmen und Ideen entwickeln. Er motiviert Menschen auf dem Land, die Zukunft der Dörfer mitzubestimmen und sich bei den wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Entwicklungen vor Ort zu engagieren. Neben den bisherigen Sonderpreisen für vorbildliche Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung der Innenentwicklung und dem Demografiepreis Dorferneuerung wird ab dem Wettbewerbsjahr 2017 erstmals ein Sonderpreis für „Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ ausgelobt. „Das Thema kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung ist für die Zukunft unserer Dörfer von zentraler Bedeutung. Der Wettbewerb ,Unser Dorf hat Zukunft‘ soll in besonderem Maße dazu beitragen, das Interesse für die Belange und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Er soll alle Beteiligten mobilisieren und aktiv einbinden als eine Säule der Dorfentwicklung“, betont Landrat Görisch. Informationen zum Dorfwettbewerb sind auf der Homepage der Kreisverwaltung unter kreis-alzeyworms.eu, Stichwort „Dorfwettbewerb“, eingestellt. INFO Informationen und Bewerbungsunterlagen sind bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Nicole Becker-Mutschler, Ernst LudwigStraße 36, Alzey, Telefon 06731 / 408-4551, E-Mail [email protected] erhältlich. Erfolgreich in den Job Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten ALZEY (red) – Wo finde ich einen Job für mich? Wiedereinstieg in Teilzeit oder in Vollzeit? Ist mein Studium oder meine Ausbildung in Deutschland anerkannt? Teilnahme am Integrationskurs möglich? Wie unterstützt mich mein Jobcenter? Welchen Weg sollte ich gehen? Antworten auf diese Fragen gibt es in der offenen Sprechstunde für Wiedereinsteigerinnen und Migrantinnen im Mehrgenerationenhaus Alzey. Dazu lädt Kerstin Adjalian, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Alzey-Worms, in Kooperation mit dem Mehrgeneratio- nenhaus Alzey ein. Sie zeigt Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten auf und macht Frauen, aber auch Männern, nach einer Familienphase Mut. Gute Organisation ist alles. Kinderbetreuung, Pflege und Job – das geht. Die erste Sprechstunde wird am 6. Februar von 9 bis 11 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Schlossgasse 13 angeboten. Alle weiteren Sprechstunden finden außer in den Ferien an jedem ersten Montag im Monat statt, am 6. März, 3. April, 8. Mai, 4. September, 6. November und 4. Dezember. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Immer wieder neue Weine entdecken WÖRRSTADT (red) – Im Februar und März präsentieren die Saulheimer Winzer ihre Weine gemeinsam in der Vinothek in den Geschäftsräumen der Tourismus GmbH „Im Herzen Rheinhessens“. Während der Öffnungszeiten, montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr, können die Weine probiert und zu Hofpreisen gekauft werden. Foto: Vinothek-Tourismusbüro „Im Herzen Rheinhessens“ Mit Kunst gegen das Komasaufen Kampagne „bunt statt blau“ startet / DAK-Gesundheit sucht beste Schüler-Plakate ALZEY (red) – Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2017 zur Alkoholprävention im Raum Alzey. Im achten Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Hintergrund: 2015 kamen bundesweit erneut rund 22000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Obwohl die Zahl der Betroffenen insgesamt leicht zurückging, fordern Experten weitere Aufklärung über die Risiken des Rauschtrinkens. Der Wettbewerb informiert kreativ über die Gefahren von Alkohol. Unterstützt wird die mehrfach ausgezeichnete Aktion für Schüler zwischen zwölf und 17Jahren durch Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Alle Schulen im Raum Alzey können bis zum 31. März teilnehmen. Botschaftern gegen das Rauschtrinken, was diese Präventionskampagne so besonders macht.“ Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 31. März. Anschließend werden in allen 16 Bundesländern die besten Siegerplakate ausgezeichnet. Es gibt wertvolle Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Sonderpreis auf Instagram Das Plakat der Landessiegerin der DAK-Kampagne 2016 in Bayern. Foto: DAK-Gesundheit/Wigger Beim „Komasaufen“ gab es 2015 im Landkreis Alzey-Worms mit 44 Betroffenen einen Rückgang um 25,42 Prozent. „Eine regionale Alkoholprävention ohne erhobenen Zeigefinger bleibt für uns unverzichtbar. Nur so kann sich die gute Entwicklung auch dauerhaft fortsetzen und die Zahl der Klinikbehandlungen deutlich zurückgehen“, sagt Gebhard Weitzel von der DAK-Gesundheit. „Bei ,bunt statt blau‘ werden junge Künstler selbst zu glaubwürdigen „Mit dem Instagram-Sonderpreis wird ,bunt statt blau‘ noch attraktiver“, beschreibt DAK-Chef Gebhard Weitzel die neue Idee, ein Bild vom Plakat oder ein Video in das soziale Foto-Netzwerk hochzuladen. Zum Geldpreis wartet auf den Gewinner noch eine Eintrittskarte für die re:publica 2017 in Berlin. w ww.dak.de/buntstattblau LOKALES | 3 Mittwoch, 1. Februar 2017 Lernen, was das Zeug hält 412 Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule im neuen Semester ALZEY (hge) – Das Programm von Kreisvolkshochschule (KVHS) und Kreismusikschule wartet wieder mit einem vielseitigen Angebot und allerlei Höhepunkten im nächsten halben Jahr auf. Interessierte dürfen sich auf viele Sprach-, Koch- und Musikkurse freuen. Seit 39 Jahren Ihr kompetenter Juwelier! Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos. Barankauf bei Juwelier Wir kaufen ständig an: Altgold, Zahngold, Platin, Münzgold, Silber sowie komplette Münzsammlungen! Wir nehmen auch noch Ihre D-Mark entgegen! Ihr Altgold Schneider ist Geld Antoniterstr. 58 55231 Alzey wert! Tel. 0 67 31/ 22 12 Briefmarken sammeln für Bethel Im kommenden Semester wird es mindestens 412 Veranstaltungen in den Volkshochschulen des Landkreises Alzey-Worms geben. Auf 21 Gemeinden wird das Programm aufgeteilt, ein Großteil davon findet in Alzey statt. Es könnten durchaus noch einige Veranstaltungen dazukommen, die momentan noch in Planung sind. 221 Für Münzsammlungen ist eine Terminabsprache unbedingt notwendig! korbion-zwo.de · 06761 942222 Fenster · Fassaden Haustüren · Terrassendächer schafft Arbeit für behinderte Menschen. www.briefmarken-fuer-bethel.de Barock ist großes Thema Auch die Kreismusikschule hat ihr Programm veröffentlicht. Barock ist für das komplette Jahr 2017 ein Leitthema, so Musikschulleiter Kurt Steffens, mit dem sich die Kinder in ihrem Unterricht und darüber hinaus bei Konzerten beschäftigen werden. Ein Höhepunkt ist zum Beispiel die Veranstaltung „Barock im Schloss“, die im Schloss Hunolstein in NiederWiesen am 20. Mai stattfinden wird. Nicht nur das Schloss ist dabei barock, auch Musik und Speisen werden ein barockes Flair haben. Außerdem gibt es ab diesem Semester, das offiziell am 6. Februar startet, Schnupperkurse für Erwachsene für die Instrumente Saxophon und Klarinette. Im Bereich der Kreisvolkshochschule besteht ein Gros des Programms aus Sprachkursen. Innerhalb der Sprachkurse nehmen die Integrationskurse einen wichtigen NOTFALLNUMMERN NOTRUF Giftinfozentrale: 06131/19240 Polizeinotruf: 110 Feuerwehr / Rettungsdienst: Kurt Steffens, Ernst Walter Görisch, Michael Zuber und Joachim Zänker (v.l.n.r.) präsentieren das brandneue Programm von Kreisvolkshochschule und -musikschule. Foto: Simone Stier Platz ein. Diese finden zurzeit an mehreren Standorten statt. Sprechen und lesen Neben den Integrationskursen gibt es eine breite Palette an anderen Sprachangeboten. Von Englisch über Portugiesisch und Türkisch bis zu Chinesisch wird vieles, speziell auch für verschiedene Sprachniveaus, geboten. Darüber hinaus wird zurzeit – und darauf weist der Leiter der KVHS, Michael Zuber, besonders hin – ein Kurs für die „Grundqualifizierung zum/zur Leselernhelfer/in“. Der wird gemeinsam mit der Bürgerhilfe Rheinhessen angeboten und befähigt und berechtigt die Teilnehmer nach Abschluss, Kindern das Lesen beizubringen. In diesem MEHR INFORMATIONEN Das aktuelle Programm der Kreisvolkshochschule AlzeyWorms und ganz viele Informationen sind auf der Homepage vhs-alzey-worms.de zu finden. Informationen gibt es auch unter der Rufnummer 06731 / 494740. Die Musikschule des Landkreises Alzey-Worms informiert im Internet unter kms-alzeyworms.de. Telefonisch ist die Kreismusikschule unter der Rufnummer 06731 / 494710 zu erreichen. Kontext ist ein Alphabetisierungskurs für Erwachsene in Planung. Für Körper und Geist Das Kücheninventar der KVHS wurde erneuert und bietet nun Platz für insgesamt 22 Kochkurse im kommenden Semester. Ein Augenmerk liegt dabei auf den Kursen zum Grundlagenkochen. Ebenfalls wieder dabei ist eine breite Auswahl an den sehr populären Übungen von Yoga, Qigong und Tai-Chi. Wer nicht so gerne teilnehmen, dafür aber unterrichten möchte, kann dies auch tun. Ehrenamtliche Mitarbeiter werden immer gesucht. Michael Zuber freut sich auf tolle Kurse und viele Teilnehmer. Die Gruppe Beyond the Rainbow rockt das Oberhaus. ALZEY (red) – Mit fünf versierten Musikern erweckt Beyond the Rainbow die Musik von Rainbow zu neuem Leben und zelebriert die legendären Werke live auf Original-Instrumenten: am Samstag, 4. Februar, im Alzeyer Oberhaus. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen dabei Gitarrist Andy „Doc“ Kraus, ein wahrer Blackmore-Enthusiast, sowie Frontmann Alexx Stahl, der die als sehr schwierig geltenden Gesangslinien von Ronnie James Dio scheinbar mühelos meistert. Witz und Humor steht bei den TIPPS UND TERMINE Abwasserentsorgung: Auswanderer Elektro-Notdienst (18 bis 6 Uhr): W 0171/6304242 (mobil) Erdgasversorgung: W e-rp Alzey: 0700/00044033 W EWR: 0800/1848800 BERATUNG Weißer Ring W Hilfe für Kriminalitätsopfer: 0151/ 51278604 (mobil) Frauenzentrum Hexenbleiche W Notruf für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen: Tel. 06731/7227 Hospizverein DASEIN e.V. W 0175/7284554 (mobil) PFLEGESTÜTZPUNKT ALZEY Kostenfreie Beratung & Hilfe: Fr. Yalzin, Fr. Eichert, Tel. 06731 / 49669-71, -72 RÄUMUNGS- VERKAUF 30 - 80 % Alles reduziert. Nur noch wenige Tage! Uhlandstraße 3 67292 Kirchheimbolanden all Schlaganf em d s u a t reiß Leben Name, Vorname W Zweckverband Seebachgebiet: 06242/500540 W WVR: 06135/6500 W EWR: 0800/1848800 W e-rp Alzey: 0700/00044044 W EWR: 0800/1848800 wegen ufgabe Geschäftsa Interesse an weiteren Informationen? Schicken Sie diesen Coupon an Stiftung Dt. Schlaganfall-Hilfe Carl-Miele-Str. 210, 33311 Gütersloh ÄRZTE / KLINIKEN Bereitschaftspraxis Alzey Stromversorgung: Reservierung erbeten Opfer-Telefon 116 006 Tel. 01805/ 666007 (Festnetz: 0,14 €/Min.; Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.), Fr., 15 Uhr, bis Mo., 8 Uhr, an Feiertagen, Brückentagen vor und nach Wochenenden (Mo. bzw. Fr.) sowie zwischen den Jahren. W ZAR:06731/547760 W Rufbereitschaft: 0151/18622594 Hauptstraße 4, 67294 Gauersheim m, Tel. 06355-2593 oder 0151-15194583 583 www.weisser-ring.de ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST TECHNISCHE NOTDIENSTE Wasserversorgung: „Zum alten Weinkeller“ WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit W 116 116 (Zentrale Notrufnummer) W 0800/0022833 Im Restaurant Beyond the Rainbow am nächsten Samstag im Oberhaus Sperr-Notruf EC- und Kreditkarten: Notfall-Ambulanz im DRKKrankenhaus: Tel. 06731/407-156 APOTHEKEN-NOTDIENST Kostenlose Servicerufnummer: Candle-ligth-Dinner am Valentinstag Nicht für empfindliche Ohren W Notruf: 112 W Krankentransport: 19222 Kreuznacher Straße 7–9, Tel. 06731 / 19292. Mo., Di., Do. ab 19 Uhr, Mi. ab 14 Uhr, Fr. ab 16 Uhr, an Wochenenden Fr. ab19 Uhr – Mo. 7 Uhr. Am Vortag eines Feiertags ab 18 Uhr. Auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. ALBIG – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tag der Albiger Geschichte“ und als Beitrag zum Programm „1250 Jahre Albig“ referiert Dr. Helmut Stärk über das Thema „Auswanderung von sieben Albiger Familien im Hungerjahr 1709“ am Freitag, 3. Februar, um 19 Uhr in der Turnhalle. Literatur im Salon OSTHOFEN – Der Literatursalon, ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Osthofen und des Gleichstellungsbüros der Kreisverwaltung Alzey-Worms, lädt alle am Montag, 6. Februar, 18 Uhr, in die Kleine Kirche in Osthofen ein. Vorgestellt wird das Buch „Widerfahrnis“ von Bodo Kirchhoff. Interessante Passagen werden gelesen. Danach wird diskutiert. Gerne können Buchwünsche für weitere Treffen, die jeden zweiten Monat stattfinden, eingebracht werden. Nähen lernen ERBES-BÜDESHEIM – Anfänger-Nähkurs für Kinder ab sechs Jahre findet ab Freitag, 10. Februar, viermal freitags zwischen 15 und 16.30 Uhr im Jugendraum an der Gemeindehalle statt. Die Gebühr beträgt 30 Euro, eine Nähmaschine muss mitgebracht werden. Anmeldung bei Silke Langer, Telefon 0170 / 3263432. Archivfoto: pa/Axel Schmitz fünf Vollblutmusikern ganz hoch im Kurs. Als Sahnehäubchen gibt’s obendrein noch das ein oder andere Highlight von Deep Purple zu hören. w www.alzeyer-oberhaus.de In den Ruhewald STEIN-BOCKENHEIM – Am 4. und am 18. Februar finden um 14 Uhr kostenlose Führungen in der einzigen rheinhessischen Waldbegräbnisstätte statt. Anmeldungen per Telefon unter 06703 / 3009382, 0160/ 91854107, oder im Internet unter www.ruhewald-rheinhessischeschweiz.de/fuehrungen-allgemein-und-anmeldung. Abgabebasar ALZEY – Alles rund ums Kind wird am Samstag, 4. Februar, ab 10.30 Uhr vom Basarteam der Betriebskita Schatzkiste der Rheinhessen-Fachklinik im Tagungszentrum angeboten. Straße, Hausnummer PLZ, Ort Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Informationen unter: Ihre Daten werden ausschließlich von uns genutzt und keinesfalls an Dritte weitergegeben. Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Wir setzen uns dafür ein, dass weniger Menschen daran sterben. Tel.: 05241 9770-0 schlaganfall-hilfe.de -Anzeige- Held sieht dringlichen Handlungsbedarf bezüglich der Autobahnbrücke in Alzey Berlin/Rheinhessen. Der SPDBundestagsabgeordnete Marcus Held nutzte die „Grüne Woche“ in Berlin, um mit dem Verkehrsminister des Landes RheinlandPfalz Dr. Volker Wissing über das Thema Autobahnbrücke in Alzey sprechen zu können. „Ich konnte bei dem Gespräch Herrn Dr. Wissing das Verkehrschaos Anfang Januar auf der Autobahnbrücke schildern und bat ihn bei dieser Gelegenheit um Unterstützung“, so Held. Hintergrund ist das zum wiederholten Male auftretende „SturmProblem“, das eine Gefahr für viele LKW auf der A61 und A63 in Alzey darstellen kann. Hierdurch kam es in den letzten Jahren,zuletzt ebenim Januar,zu zahlreichen Unfällen. Anfragen bei Land und Bund haben damals immer wieder ergeben, dass alle Bestimmungen eingehalten sind und kein Handlungsbedarf bestehe. „Den Handlungsbedarf sehe ich aber als sehr dringlich an“, konstatiert Held. Es ist nur teilweise absehbar, welche Katastrophe sich ereignet hätte, wenn einer der LKW, die in den letzten Jahren oder jetzt auch Anfang Januar auf der Talbrücke in die Leitplanke gefahren sind, tatsächlich in das Gewerbegebiet herabgestürzt wären. Held bat Wissing deshalb darum, nach Lösungen zu suchen, um die Sicherheit auf der Brücke zu erhöhen. „Ich werde an dem Thema dran bleiben“, so Held abschließend. Bundestagsabgeordneter Marcus Held (links) im Gespräch mit Landesverkehrsminister Dr. Volker Wissing. 4 | VERANSTALTUNGEN LOKAL MUSIK KONZERT Bechtolsheim Das KulturGUT, Langgasse 46 4.2., 20 Uhr: Whisky Tasting mit Celtic Music Mittwoch, 1. Februar 2017 WOCHENMARKT Träume & Tabletten, 18 Euro Alzey Obermarkt 4.2., 7-13 Uhr: Wochenmarkt THEATER Alzey Gerry-Jansen-Theater, Hellgasse 7 2.2.-4.2., 20.15 Uhr; 5.2., 15.30 Uhr: Und alles nur für die Familie, Komödienspaß Wörrstadt Winzerhof Huth, Hermannstr. 19 tägl., 8-13 Uhr: Bauernmarkt am Backesbrunnen Mainz Dorett Bar, Zanggasse 36 2.2., 20 Uhr: Live! Jens Bender (modern fingerstyle) hierundjetzt Raum für die Künste, Grabenstr. 65-67 4.2., 19.30 Uhr: ADAFINA Klezmer und mehr, 12 Euro, Anmeldung: 06131-9455033 Kulturclub schon schön, Große Bleiche 60 3.2., 21 Uhr: GURR (first wave gurrrlcore) 6.2., 21 Uhr: Ganz schön Jazz mit JazzRow, Eintritt frei 7.2., 21.30 Uhr: Omni, PostPunk, New Wave, Eintritt frei M8-Live Club, Mitternachtsgasse 8 4.2., 20 Uhr: Kulturfabrik Airfield, Bands: r.u.s.t., Bounds, Open Parachine Planke Nord, Am Zoll- und Binnenhafen 1.2., 18 Uhr: Acoustic und Singer-/Songwriter, Konzertreihe Schick & Schön, Kaiserstr. 15 4.2., 20 Uhr: Absinto Orkestra St. Stephan, Kleine Weißgasse 12 2.2., 19.30 Uhr: Serge Schoonbroodt – Orgel und Hip-Hop Staatstheater, Gutenbergplatz 7 2.2., 3.2., 17 Uhr; 4.2., 11 Uhr: 4. Kinderkonzert, Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten, Orchestersaal VORTRAG/LESUNG FAMILIE Albig Turnhalle, Langgasse 91 3.2., 19 Uhr: Tag der Albiger Geschichte – 1250 Jahre Albig, Thema: Auswanderung von sieben Albiger Familien im Hungerjahr 1709, Ref.: Dr. Helmut Stärk KINDER Alzey Paul-Schneider-Haus, GustavHeinemann-Str. 31 1.2., 10-11.30 Uhr: Krabbelgruppe II 2.2., 15.30-18 Uhr: Krabbelgruppe III KUNST SENIOREN Alzey Burggrafiat, Schloßgasse 11 1.2., 4.2., 10-12 Uhr; 2.2., 6.2., 16-18 Uhr; 5.2., 14-18 Uhr: Gruppe impuls(e) 2017 Stadtverwaltung, Ernst-Ludwig-Str. 42 7.2., 8-12 Uhr: Kunst im Rathaus: Vielfalt, Arbeiten der Gruppe Maigruen.6 Gau-Bickelheim Haus Katharina, Max-Planck-Str. 14 1.2.-3.2., 6.2., 7.2., 8-17 Uhr: Tagesbetreuung für Senioren, Info: 06703-91110 Flonheim Ortsmuseum, Marktplatz 12 4.2., 5.2., 15-18 Uhr: Kommen und gehen, Neue-Alte Heimat, Sonderausstellung zu 200 Jahre Rheinhessen Saulheim-Nieder-Saulheim Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Neue Pforte 16 2.2., 14.30 Uhr: Seniorenkreis Willi-Zorn-Haus, Glockengässchen 1 1.2.-3.2., 6.2., 7.2., 8-17 Uhr: Tagesbetreuung für Senioren, Info: 06703-91110 MÄRKTE Träume und Tabletten SAULHEIM (red) – „Man nennt mich La Signora und ich bin eine Frrrauu.“ Mit diesem Satz hat sich Carmela de Feo selbst ein Comedy-Denkmal gesetzt. Mit Hirn, Charme und Schnauze setzt sie neue Akzente in der deutschen Humorlandschaft. Sie ist anrüchig, schlüpfrig, bösartig, verrückt – und vor allem komisch! Das beweist die Comedy-Lady aus dem Ruhrpott auch in ihrem neuen Programm „Träume und Tabletten“. Am Samstag, 4. Februar, 20 Uhr kann man die „Lady in Black“ live in der Kleinen Kunstbühne, Hintergasse 1, in Saulheim erleben. Der Eintritt beträgt 18 Euro. Foto: Harald Hoffmann Alzey Rheinhessen-Fachklinik, Dautenheimer Landstr. 66 4.2., 10.30-13 Uhr: Kindersachenbasar der Betriebskita Schatzkiste, Tageszentrum KLEINKUNST Saulheim Kleine Kunstbühne, Hintergasse 1 4.2., 20 Uhr: Carmela de Feo: JETZT AUC H IN MAIN Sankt Johann Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 4.2., 19.11 Uhr: 1. Sitzung TSV St. Johann Alzey Aufbaugymnasium RheinlandPfalz, Ernst-Ludwig-Str. 49-51 4.2., 9-13 Uhr: Tag der offenen Tür Burggrafiat, Schloßgasse 11 6.2., 9-12 Uhr, 15-17 Uhr: Kleiderkammer DRK-Kreisverband, Albiger Str. 33 2.2., 14-16 Uhr: Kleiderkammer Spiesheim Gemeindeverwaltung, Niederstr. 4 1.2., 19 Uhr: Sitzung des Ortsgemeinderates, Sitzungssaal SPORTFAHRPLAN Alzey Stadthalle, Schießgraben 5 5.2., 10.33 Uhr: ACV Sitzung Alzey-Weinheim Haus St. Gallus, St.-Gallus-Ring 4.2., 20.11 Uhr: 2. Sitzung Narren Club Weinheim Erbes-Büdesheim Bürgerhaus, Nacker Str. 26 4.2., 20.11 Uhr: Tanzparty der Birresemer Narre Z Buchungen unter: Tel. 06543 5019-414 ve ab 359,– € p.P. im DZ Einzelzimmerzuschlag 68,– € Einzelzimmerzuschlag 50,– € 2. Tag: Fakultativ – Como 3. Tag: Fakultativ – Mailand 4. Tag: Fakultativ – Menaggio, Varenna und Bellagio – die schönsten Orte des Sees mit dem Schiff 5. Tag: Heimreise Buchbare Zusatzleistungen • Ausflug Como 30,– € • Ausflug Mailand 30,– € • Ausflug Menaggio, Varenna und Bellagio (Schifffahrt) 35,– € (Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten) Alle Ausflüge zum Sonderpreis 85,– € Hinweis Kulturförderabgabe 12,– € p. P. Bayerischer Wald Inklusivleistungen • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Britannia Excelsior in Griante-Cadenabbia • 4x Frühstücksbuffet • 3x Lunchpaket inkl. 1x Getränk • 4x 4-gängiges Abendessen in Buffetform • Kalte und warme Getränke sowie alkoholfrei Getränke, Wein, Bier, Sekt und Spirituosen aller Art in unbegrenzter Menge von 8.00 – 23.00 h • Tagesausflüge (sofern gebucht) mit örtl. Reiseleitung Mieten Sie unse re komfortablen R eisebusse! © powell’sPoint, Shutterstock.com Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Stavenhagen 2. Tag: Fakultativ – Rostock und Warnemünde 3. Tag: Fakultativ – Schwerin und Güstrow 4. Tag: Fakultativ – Greifswald und Neubrandenburg 5. Tag: Fakultativ – Mecklenburgische Seenplatte 6. Tag: Heimreise Buchbare Zusatzleistungen • • • • Ausflug Mecklenburgische Seenplatte 35,– € Ausflug Schwerin und Güstrow 35,– € Ausflug Rostock und Warnemünde 35,– € Ausflug Greifswald und Neubrandenburg 35,– € Alle Ausflüge zum Sonderpreis 120,– € Tel. 06543 5019 -63 buscharter@bohr .de © Gaspar Janos, Shutterstock.com Reiseverlauf Inklusivleistungen • Fahrt im modernen Reisebus • 5x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Reuterhof in Stavenhagen • 5x Frühstücksbuffet • 5x Abendessen im Hotel als Buffet • Alle Zimmer sind mit Dusche, Sat-TV, Telefon und Sitzecke ausgestattet • Freie Benutzung der Saunalandschaft und Schwimmbad • Inkl. einem Tanzabend • Tagesausflüge (sofern gebucht) mit örtlicher Reiseleitung Hinweis ab 349,– € p.P. im DZ 1. Tag: Anreise Einzelzimmerzuschlag 50,– € 2. Tag: Fakultativ – Istrienrundfahrt 6 Tage: 27.03. – 01.04.2017 13.04. – 18.04.2017 29.04. – 04.05.2017 25.05. – 30.05.2017 3. Tag: Fakultativ – Rovinij und Pula 4. Tag: Fakultativ – Opatija 5. Tag: Rabac 6. Tag: Heimreise Inklusivleistungen Kulturförderabgabe 12,– € p. P. • Fahrt im modernen Reisebus • 5x Übernachtung im 3-Sterne Hotel in Rabac • Alle Zimmer mit DU/WC, Klimaanlage und TV • 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 5x leckeres Abendessen • Tagesausflüge (sofern gebucht) mit örtlicher Reiseleitung ab 199,– € p.P. im DZ Inklusivleistungen Buchbare Zusatzleistungen • Tagesausflug Istrienrundfahrt 35,– € • Tagesausflug nach Rovinij und Pula 35,– € • Tagesausflug nach Opatija 35,– € (Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten) Alle Ausflüge zum Sonderpreis 95,– € Hinweis Kulturförderabgabe 12,– € p. P. DAS LÄCHELN BAYERNS ab 199,– € p.P. im DZ Einzelzimmerzuschlag 40,– € 5 Tage: 16.03. – 20.03.2017 22.03. – 26.03.2017 04.04. – 08.04.2017 Reiseverlauf BOHR GmbH 6 Tage: 09.04. – 14.04.2017 23.04. – 28.04.2017 01.05. – 06.05.2017 10.05. – 15.05.2017 19.05. – 24.05.2017 31.05. – 05.06.2017 16.06. – 21.06.2017 Chiemgau/Oberbayern SAISONERÖFFNUNGSFAHRT © Landratsamt Cham, Stefan Gruber unverbindl ic anfordern. h RABAC, PERLE DER KVARNER BUCHT 1. Tag: Anreise Bayerischer Wald 2. Tag: Fakultativ – Bayerwaldrundfahrt 3. Tag: Fakultativ – Böhmerwald/Tschechien 4. Tag: Fakultativ – Mühlviertel/ Oberösterreich 5. Tag: … leider Heimreise! www.bohr.de [email protected] Inklusivleistungen • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Haus Bayerwald in Neureichenau • 4x Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen) • Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Hallenbades • 1x Musik- und Tanzabend im Hotel • Begrüßungsgetränk • Tagesausflüge (sofern gebucht) mit örtlicher Reiseleitung U Reiseverlauf 1. Tag: Anreise – Griante-Cadenabbia GUTSHÄUSER & SCHLÖSSER 289,– € 299,– € 299,– € 299,– € 299,– € 289,– € 289,– € Tel. 06131 217098-25 NReEU isekatalog 20 WBR kostenlos un17 d Istrien ab 289,– € p.P. im DZ 5 Tage: 23.02. – 27.02.2017 04.03. – 08.03.2017 08.03. – 12.03.2017 18.03. – 22.03.2017 28.10. – 01.11.2017 01.11. – 05.11.2017 05.11. – 09.11.2017 © Anton Ivanov, Shutterstock.com Mecklenburgs Seenplatte Hotel inklusi NE SAISON-ERÖFFNUNGSFAHRT Getränke im HOCKEY HERREN 2. Regionalliga Süd 4.2., 18 Uhr: TSV Schott Mainz – TV Alzey Verbandsliga 4.2., 14 Uhr: Schott Mainz II – TV Alzey II FRAUEN 2. Regionalliga Süd 4.2., 15 Uhr: Eintracht Frankfurt II – TV Alzey FUSSBALL Bundesliga 4.2., 15.30 Uhr: TSG Hoffenheim – FSV Mainz 05 5.2., 17.30 Uhr: Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98 2. Bundesliga 3.2., 18.30 Uhr: 1. FCK – Würzburger Kickers Testspiele / Aktive 2.2., 19.30 Uhr: SVW Mainz – Saulheim Buchungscode: Comer See HANDBALL MÄNNER Oberliga 4.2., 19.30 Uhr: SG Saulheim – TG Osthofen Rheinhessenliga 4.2., 17 Uhr: Saulheim II – HSG Rhein-Nahe II 5.2., 15.30 Uhr: HSG Zotzenheim/St. Johann/Sprendlingen – HC Gonsenheim Verbandsliga 4.2., 16.45 Uhr: HSV Alzey – TV Eich 5.2., 18 Uhr: Saulheim III – HSG Worms II Kreisliga 5.2., 16.15 Uhr: HSV Alzey II – HV Weisenau und 18 Uhr: TuS Wörrstadt - HSG Worms III FRAUEN Rheinhessenliga 4.2., 18.35 Uhr: HSV Alzey – FSG Mainz 05/Budenheim III 5.2., 16 Uhr: SG Saulheim – SG Bretzenheim III Kreisliga 5.2., 14.25 Uhr: HSV Alzey II – HSG Zotzenheim/St. Johann/ Sprendlingen A-Klasse 5.2., 11 Uhr: TV Nieder-Olm II – HV Weisenau II und 16 Uhr: SG Rheintal – TV Alzey Monzernheim Gemeindehalle, Töpferstr. 4.2., 19.11 Uhr: Fastnachtssitzung NÄRRISCHES BÜHNE FLOHMARKT/BASAR Framersheim Vereinsheim des Framersheimer Carneval Clubs, Kirchstr. 5.2., 14.11 Uhr: FCC Seniorensitzung SONSTIGES AUSSTELLUNG Alzey Nibelungenschule, Nibelungenstr. 14 2.2., 16.15 Uhr: DRK-Seniorengymnastik (Gruppe Schulz) Stadthalle, Schießgraben 5 2.2., 14.30-16.30 Uhr: AWO-Seniorennachmittag 4.2., 16 Uhr: Osthofen – Biebelnheim 5.2., 15 Uhr: Eppelsheim – Pfeddersheim II und 17 Uhr: Gau-Odernheim II – Framersheim (beide Spiele in Westhofen) Flomborn Gemeindehalle 3.2., 4.2., 20.11 Uhr: Fastnachtssitzung des LaMuGeTus Ober-Flörsheim • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Seeblick in Obing • Alle Zimmer Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV • 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 3x leckeres Abendessen • Tagesausflüge (sofern gebucht) Einzelzimmerzuschlag 40,– € 4 Tage: 07.04. – 10.04.2017 10.04. – 13.04.2017 23.04. – 26.04.2017 07.05. – 10.05.2017 Reiseverlauf © Tourismus Salzburg GmbH, Günter Breitegger Büro Lautzenhausen: An der Kreisstraße 2, 55483 Lautzenhausen Büro Mainz: Frauenlobstraße 97, 55118 Mainz (direkt am Rhein) 1. Tag: Anreise nach Obing 2. Tag: Fakultativ – Chiemsee und Ruhpolding 3. Tag: Fakultativ – Salzburg 4. Tag: München und Heimreise Hinweis Kulturförderabgabe 9,– € p. P. Buchungen unter: Tel. 06543 5019-414 Tel. 06131 217098-25 Buchungscode: WBR VERANSTALTUNGEN REGIONAL | 5 Mittwoch, 1. Februar 2017 Als Luther vor dem Kaiser stand Ausstellung im Heylshof zeigt Worms zur Zeit des Reichstags von 1521 Mehrere Abschnitte Dass die Stadt Worms die 3D-Visualisierungen vergleichsweise günstig bekommen konnte, liegt daran, dass das ZDF gerade einen Spielfilm zu Martin Luther produziert, in dem auch der Reichstag zu Worms eine prominente Rolle Fenster · Fassaden Haustüren · Terrassendächer Schachtarbeiten Rohrreinigung Kanalsanierungen bietet Ihr leistungsstarker Partner 24 h st Notdien Schafhäuser Str. 15 55232 Alzey Tel. 06731-9977760 www.kanal-atzinger.de Sportbootschule Nürnberger Alle Bootsführerscheine und Funkzeugnisse Segeln | Motorboot | Revierfahrt | Manövertraining | Funk Info-Abend Mittwoch 08.02.2017, 20:00 Uhr Info unter: www.rhein-main-sportbootschulen.de Telefon: 0 67 23/808 92 37, Mobil: 01 71/854 90 58 DO-IT-YOURSELF KREATIVMESSE German Doctors e.V. Tel.: +49 (0)228 387597-0 Fax: +49 (0)228 387597-20 [email protected] 17. – 19.02.17 US STE LLE R ÜBER 120 A IT TLE R & TIN E W TER M E S S E C E N A L L AU W IN R H E IN -MA Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1 Die Visualisierung von „faber courtial“ zeigt, wie Worms 1521 wahrscheinlich ausgesehen hat. Foto: Kulturkoordination Worms einnehmen wird. Eichfelder sprach die für diese Produktion verpflichtete Firma „faber courtial“ an und konnte für einen vergleichsweise günstigen Preis die Verwertungsrechte erwerben. Dies bedeutet, dass die Stadt Worms die Aufnahmen nicht nur für die Ausstellung im Heylshof, sondern generell für alle Zwecke verwenden kann. Insgesamt beziffert OB Kissel die Ausgaben für die Wormser Luther-Events auf rund 200000 Euro, wovon 35000 Euro vom Bund zugeschossen werden. Zunächst einmal werden die Bilder und Animationen im Ostflügel des Heylshofs präsentiert. Die Schau ist in verschiedene Abschnitte unterteilt: Der erste Abschnitt zeigt den Reformator und Kaiser Karl V. in ihrem jeweiligen Umfeld. Auf einem großen Bildschirm werden die 3D-Animationen von Worms im Jahr 1521 zu sehen sein. Die Texte hierfür hat Dr. Gerold Bönnen, Leiter des Stadtarchivs, verfasst. Ein weiterer Abschnitt behandelt die Widerrufsverweigerung Luthers. Hierzu wird eine Auswahl an künstlerischen Darstellungen des Reichstags präsentiert. Die erläuternden Texte stammen von Dr. Ulrich Oelschläger. Blick in die Zukunft In einem weiteren Raum gibt es einen zusammenfassenden Film zu sehen. Die Texte hierfür hat Dr. Fritz Reuter beigesteuert. Stadtchef Kissel und Eichfelder denken aber bereits weit über die bevorstehende Ausstellung hinaus. So sollen die Lutherstelen, die an touristisch bedeutenden Stellen in der Stadt angebracht sind, mit den 3D-Ansichten ausgestattet werden. Zur großen Lutherausstellung, die für 2021 im städtischen Museum Andreasstift geplant ist, werden die Visualisierungen – um eventuelle Detailfehler bereinigt – ebenfalls zu sehen sein. Auch gibt es seitens der Nibelungenfestspiele intensive Überlegungen, die Inszenierung 2021 der Widerrufsverweigerung Luthers zu widmen. INFO Die Ausstellung „Luther in Worms 1521 – der Ort des Geschehens“ wird vom 13. Februar bis zum 29. Mai im Heylshof gezeigt. Eine ganz schön komische Nacht Kurzweil garantiert Roberto Capitoni startet an verschiedenen Orten einen Angriff auf die Lachmuskeln seines Publikums. Foto: Melanie Prunzel rantieren die Künstler einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken. Die Komische Nacht präsentiert einen Querschnitt durch die ak- tuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Laden treten an einem Abend fünf Comedians jeweils 25 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen somit Werden auch Sie zum Helfer. „Es ist schön zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann.“ Oliver Ostermeyer Bitte den Coupon ausfüllen, ausschneiden und senden an: German Doctors e.V. Löbestr. 1a 53173 Bonn Coupon: Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationen DIE EINKAUFSMESSE FÜR DIY-LIEBHABER PROGRAMM FÜR KREATIVE Handarbeit, Basteln, Nähen, Upcycling, Wohngestaltung, Backen, Genuss u.v.m. Tortenwettbewerbe, Workshops, Gewinnspiele, Street Food Corner, Bühnenshows u.v.m. GRATIS Messe-Shuttlebus, Kinderbetreuung TICKETS UND INFOS www.kreativall-wiesbaden.de EXTREM LANGLEBIG & SEHR PFLEGELEICHT 10% auf alle Überdachungen + 1 LED-Set bis zum 28.02.2017 über German Doctors e.V. 5% auf alle Markisen Preis muss individuell kalkuliert werden. bis zum 28.02.2017 200 km kostenlose Lieferung von Bausätzen ab Werk Rüsselsheim bis zum 28.02.2017 Hochwertige Überdachungen & Carports über eine Projektpatenschaft Name, Vorname PLZ, Ort nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm. Bei der dritten Komischen Nacht Mainz treten Atze Bauer, Berhane Berhane, Heino Trusheim, Keirut Wenzel, Mirja Regensburg, Peter Löhmann und Roberto Capitoni auf. Die Künstler spielen in der „Kulturei“ auf der Zitadelle, im Café Extrablatt am Markt, im Café Extrablatt am Schillerplatz, im Chilli Pepper Rock Café an der Malakoff-Passage, im Proviantamt im Proviant-Magazin, im Stadtbalkon Mainz und im The Golden Harp Irish Pub. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Einlass erfolgt je nach Lokal ab etwa 18 Uhr. E-Mail MADE IN GmbH ✁ MAINZ (red) – Es ist ein besonderes Live-Comedy-Format: In Cafés, Bars und Restaurants erleben die Gäste einen ausgelassenen Abend – Die Komische Nacht. Und komisch wird es am Mittwoch, 29. März, in verschiedenen Mainzer Lokalen. Comedians, Kabarettisten, Zauberer und andere Komiker sorgen für einen ausgelassenen Abend bei diesem Comedy-Marathon, der zum dritten Mal zu Gast in Mainz ist. www.german-doctors.de Straße, Hausnummer Comedy-Marathon zum dritten Mal in Mainz / Beste Unterhaltung an sieben Spielorten In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen präsentiert die Agentur mitunskannman.reden an einem Abend verschiedene Comedians und andere Spaßmacher, die ihr Publikum abwechslungsreich und kurzweilig durch den Abend begleiten. Bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und der Komischen Nacht, ga- korbion-zwo.de · 06761 942222 Unteraue 34, 55262 Heidenfahrt WORMS – Es gibt nur wenige Quellen, die Aufschluss darüber geben, wie Worms in jenen Tagen des Jahres 1521, als sich Martin Luther vor dem Reichstag verantworten musste, ausgesehen hat. Spektakuläre neue Einblicke gewährt in Kürze eine Ausstellung im Museum Heylshof, die unter anderem detailgetreue 3D-Nachbildungen von Stadt und Bischofshof zeigt. Der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel, der gemeinsam mit Medienkünstler Eichfelder am Dienstag der Presse die Inhalte der Ausstellung vorstellte, sprach von einer Zeitreise ins Jahr 1521, die der Betrachter anhand der spektakulären Visualisierungen unternehmen könne. Aus unzähligen Zeichnungen, viele davon von Peter Hamman um 1689 angefertigt, historischen Stadtplänen sowie Luftbildern und topographischen Daten, hat die 3D-Animationsfirma „faber courtial“ detailreiche und -getreue Bilder und Animationen erstellt, die das Worms des frühen 16. Jahrhundert lebendig werden lassen. Teilweise wird es sogar möglich sein, den Blickwinkel selbst zu wählen und nah an die jeweiligen Einzelheiten heranzuzoomen. Kanalservice K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de GERMANY Tel.: 06142 330600 [email protected] TOP Preise direkt vom Hersteller Seit März auch in Ingolstadt „Ich werd mal Weltmeister.” Helfen Sie, damit die Wünsche siegen. Nicht der Krebs. Musik aus Romantik und Moderne Kammerchor Rheinland-Pfalz gastiert am 5. Februar in der Ingelheimer Burgkirche INGELHEIM (red) – Der Kammerchor Rheinland-Pfalz gastiert am Sonntag, 5. Februar, ab 17 Uhr in der Burgkirche. Dort präsentieren die Sänger unter dem Titel „Durch die Nacht, die mich umfangen“ weltliche und geistliche Chorwerke der Romantik und Moderne. Die Leitung hat Esther Witt. Brahms „Abendständchen“ und „Darthulas Grabgesang“ eröffnen den Gang durch die Nacht. Ildebrando Pizzetti wählt für seine „due composizioni corali“ ein Szenario aus der griechischen Mythologie. In Afrodites Garten macht seine impressionistische Klangsprache die abendliche Atmosphäre mit tanzenden Mäd- Die Sänger bringen in Ingelheim weltliche und geistliche Chormusik zu Gehör. Foto: Kammerchor RLP chen bei Vollmond und schwüler Luft unmittelbar erlebbar. Mit „Stars“ und „Only in sleep“ ste- hen zwei Werke des zurzeit in der Chorszene sehr gefragten, lettischen Komponisten Eriks Esen- valds auf dem Programm, in denen sphärische Klänge und große Emotionen miteinander auf schlichte Art verbunden werden. Das „Nachtlied“ von Max Reger und das „Nunc dimittis“ von Gustav Holst zeigen die Hinwendung des Menschen zu Gott, dem „Schutzherr“, der am Lebensabend „seinen Diener in Frieden fahren lässt“. „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ bildet den Höhepunkt des Konzertprogramms. Die 16-stimmige Transkription des Mahlerschen Orchesterliedes von Clytus Gottwald stellt höchste Anforderungen an die Interpretation. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Krebs macht vor Kindern nicht halt. Aber die Heilungschancen sind hoch: Über 70 Prozent. Unterstützen Sie die Deutsche Kinderkrebsstiftung Adenauerallee 134, 53113 Bonn www.kinderkrebsstiftung.de Spendenkonto: Commerzbank AG Köln Blz.: 370 800 40, Kto.: 00 555 666 00 6 | LOKALES Mittwoch, 1. Februar 2017 46 Mannschaften,120 Spiele Hallenturniere der Fußballschiedsrichter: Fünf mal 520 Euro für gute Sache Sparkassenvorstand Frank Belzer (l.) und der Kreisschiedsrichterobmann Kalli Appelmann (r.) übergaben im SparkassenForum in Alzey Spendenschecks an die Vertreter von fünf gemeinnützigen Institutionen. Foto: Sparkasse Worms-Alzey-Ried ALZEY (red) – Seit 24 Jahren unterstützt die Sparkasse Worms-Alzey-Ried die Hallenturnierserie der Fußballschiedsrichter. Zu einer kleinen Feierstunde anlässlich der Spendenübergabe begrüßte Sparkassendirektor Frank Belzer zahlreiche Gäste im S-Forum der Sparkasse in Alzey. Für jedes bei dem Schiri-Turnier erzielte Tor spendet die Sparkasse traditionell fünf Euro für den guten Zweck. Vom 5. bis zum 8. Januar wurden in der Petersberghalle in Gau-Odernheim von 46 Mannschaften in 120 Spielen insgesamt 520 Tore erzielt. Somit dürfen sich folgende Insti- tutionen über eine Spende von je 520 Euro freuen: das Koordinationsbüro Jugendarbeit in Worms, der Förderverein der Kita „Nach dem alten Schloß“ in Gau-Odernheim, das Mehrgenerationenhaus in Alzey, die Spielund Lernstube Nordend der Caritas in Worms und die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. in Alzey. „Unsere Sparkasse fördert sehr gerne diese Aktion der Fußballschiedsrichter und wir sind davon überzeugt, dass bei Ihnen das Geld in guten Händen ist“, betonte Frank Belzer gegenüber den Vertretern der gemeinnützigen Organisationen. „Es freut uns sehr, dass auch durch unsere Unterstützung dieses Turnier weiterhin eine große Anziehungskraft auf sehr viele Fußballfans bis weit über unsere Kreisgrenzen hinaus ausübt,“ ergänzte der Sparkassenvorstand. Kalli Appelmann, der Kreisschiedsrichterobmann des Fußballkreises, hob noch einmal die Bereitschaft der Vereine hervor, die gute Sache zu unterstützen. „Das große Teilnehmerfeld ist auch ein Zeichen der Wertschätzung der Vereine für unsere Arbeit und unser Engagement für den Fußballsport während eines ganzen Jahres“, erklärte der Schiri-Chef. Außerdem bedankte er sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung AlzeyLand für die unbürokratische Zusammenarbeit bei der Nut- zung der Petersberghalle und bei der Sparkasse Worms-AlzeyRied für das langjährige, außergewöhnliche Sponsoring dieser „Veranstaltung für den guten Zweck“. FÜNFMAL 520 EURO Über je 520 Euro aus den erspielten Erlösen der Fußballschiedsrichter können sich das Koordinationsbüro Jugendarbeit in Worms, der Förderverein der Kita „Nach dem alten Schloß“ in Gau-Odernheim, das Mehrgenerationenhaus in Alzey, die Spiel- und Lernstube Nordend der Caritas in Worms und die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. in Alzey freuen. - $070 #( %&0( !-.7#0 .#( (.!( '#0 #(' .!4!0( '" '1(.6.0' .)(-. (&&# 2- (%0, &( %(( #( #(" 7# -0# )'#(0#" )( 1. !)!).#-0( #%-)%1&01-(, ()(, ,,9- <94' 50?(++ :4 -' 5&- ,(7 %5&<&' 7, ,,9-5>57, ( -*7- -7<(*+73 5 4047 (57 5.-' 45 &.& .5(47 (7(* ()(, ,,9-7&+7 7< 5. ;(+ (*4.*9+794- <( 8 *% .%&9473 (55-5&7' +(& 79(- *.--7?(%- ()(, ,,9*-- 5 (5(*. ?9 4' *4-*- - &<4' %4 9- ( 94 ;.-*7(.-5*4-*&(75(%-((*-7 ;44(-%4-3 )')- 4/) --*# #!/# 0$# )*$## "- *1-" ""/#*3*-" # -#( SG Spiesheim: Zehnte Auflage wieder stark besetzt / Start am 3.Februar SPIESHEIM (hh) – Abgespeckt und dennoch ganz stark aufgestellt! Aus den Reihen der Fußballfreunde erhält die SG Spiesheim ein großes Lob. Allen Problemen zum Trotz hat es der Verein geschafft, wiederum ein SuperTurnier auf die Beine zu stellen. Beim Wintercup 2017 ist der ambitionierte Landesligist RWO Alzey das Aushängeschild und Favorit zugleich. Doch zu verstecken brauchen sich die drei AKlassen-Klubs und das Bezirksliga-Ensemble der SG Kirchheimbolanden/Orbis bestimmt nicht. Auch dem B-Klassen-Duo FV Flonheim/TV Sulzheim und den Spiesheimern wird zugetraut, dass sie mithalten können. Der Kunstrasen garantiert jedem Klub zumindest drei Begegnungen, die im Hinblick auf den Rundenstart als wichtiger Teil der Vorbereitung gelten. Am Freitag, 3. Februar, geht’s mit den Spielen der Gruppe A los: Gastgeber SG Spiesheim misst die Mütter, Väter, Babys WÖRRSTADT – Das Leben mit Kindern ist toll und aufregend – und kann manchmal auch sehr anstrengend sein. Mit dem offenen Treff will die Caritas Familien durch die turbulente Zeit des ersten Lebensjahres eines Babys begleiten. Der nächste Treff zum Thema „Signale des Babys feinfühlig beantworten“ findet am Montag, 6. Februar, von 9.30 bis 11 Uhr im Bonifatiushaus, Pariser Straße 44, statt. Anmeldung Auch diesmal ist Wiesbachtal, hier ein Wallertheimer am Ball, in Spiesheim wieder dabei. Foto: Heinz Hinkel Kräfte mit dem TV Sulzheim. Beginn ist 18 Uhr. Danach, 20 Uhr, treffen die Flonheimer auf die SG Wiesbachtal. Mit dem Schlagerspiel RWO Alzey gegen SW Mauchenheim, 15 Uhr, beginnt der Doppelpack am Samstag. Um 17 Uhr wird das Duell TSG Gau-Bickelheim gegen Kibo/Orbis angepfiffen. Am Sonntag ab 13 Uhr spielen Sulzheim – Wiesbachtal und Spiesheim – Flonheim. Ab Mittwoch geht’s weiter. unter Telefon 06731 / 941597 oder per E-Mail an [email protected] gemütlicher Atmosphäre zur Frage „Bringt Martin Schulz die SPD nach vorne?“. Um eine prägnante, kurzweilige Diskussion zu ermöglichen, wird das Zeitlimit bei 90 Minuten gesetzt. SPD-Gespräch ALZEY – Unter dem Motto „90 Minuten“ lädt die SPD zu einer Diskussionsrunde zu verschiedenen aktuellen Themen in den SPD-Bürgertreff in Alzey, Hospitalstraße 7, ein. Los geht es am Mittwoch, 8. Februar, 18 Uhr. Ortsvereinsvorsitzender Heiko Sippel moderiert das Gespräch in CDU-Treff GAU-ODERNHEIM – Die CDU Gau-Odernheim trifft sich am 2. Februar um 19.30 Uhr in der Pizzeria „Zum Römer“ in GauOdernheim. Gäste sind willkommen. $1=(,*( (?(- $1=(,*( +lXÀJH ,QIHNWH" (LQH HLQ]LJDUWLJH 0LNURNXOWXUHQ .RPELQDWLRQ NDQQ KHOIHQ Achterfeld beim Wintercup (4 .&- -%0#)(..0*-1( ( +1(2- 5. *-- 5 9-*7(.-(4- ' &0- .+#&0 - *-+- ) (#!0 '!- .) '#0 4# '( . .&.0 -( '*!0 1! #' ' 51�, -%0#)(..0*-1( ( .#( !- !#-71&( #( 4#03--#00. #(, )! . #0 #& #( 71 &..(. )0(7'#00& %(( . 0-)(( -'* &#" !( 4#- )!( -%0#)(..0*-1( ( 71 &( 1( 71 &#(, ( . .0 #.. )0(7'#00& #0 . .) - -7+0-# .0 # & - 10" .!( ((- 0-)( 9& <-- --4 -(&7 %4- :4 4*7(.-557/49-%4- -00 ( +$ ++4 975&- --4 (57 ;.74.!-3 .4 ++, (, .47%' 5&4(77-- +74 &- 5( 5&4 &9"% 4.+, ,(7 4 7-' &$(%*(73 .4 , 4(! ?9 &' ,(5&- .7-?,(77+- 5&4' *- ;(+ ?94:* -- ( (57 ,/%+(&4 -' 9- &5+' <(4*9-%- (57 +-%3 4.9*7 95 , -74-7 4<(5- 5(& 79' (- ?9.+% ,(57 +5 <(4*9-%5' +.5 9- .$ 5.%4 +5 %&4+(&3 #-%.' #& #0 . .) - -7+0-# (77+4<(+ %(7 5 ).& (- 4?074(5 4?-(,(77+ ( 4*7(.-557/49-%- 5 <(55-' 5&$+(& %04:$ 9- ?9%+5' 5- (57 4(-3 5 -7&+7 (-*7(;- 4?-(57.! 4 5(& +5 <(4*5, ( .7-?04.+,4<(5- &73 - 4(- <94 (54 (4*57.! 9<-(% (+77-.4, 9 4(773 :4 (++(.-- 74.!- */--7 5 4?-(,(77+ ( +-%45&-7 /59-% (&44 .7-?04.+, 97-3 -- 5 &7 (, %-' 57? ?9 ;45&4(9-%50#(&7(%- .7-?0(++- *(-4+( *--7 -' 9- &5+<(4*9-%-3 5 (#!0 '!- 3)' -'#(+&( !( # (- <(&7(%4 .47(+ ;.4(- (+ &4*/,,+(& 4' ?070#(&7(% .7-?,(77+ ,:5' 5- (,,4 4&7?(7(% ;.4 , = (-%-.,,- <4-3 5 *-- 4 =9+(77 ( 5. <(&' 7(% 0.-7-(77 9- (-5&$ 49-3 (7 4(- &- (5' 5-5&$+4 -9- (- 4?-(,(77+ -7<(*+7 55- (4*9-% -(&7 ;., (--&,?(709-*7 &-' %(% (573 74.!- ,:55- +5. -(&7 )5 + 4&7?(7(% ;.4 , = (- +77 5&+9*-3 4 = *-- <(4 50.-7- 9- 95 4 (-5&$ 5 .,-75 -757&-3 'LH ZLFKWLJVWHQ )DNWHQ ]X 1HUDGLQ 4 *7(; 4?-(57.! (- 4(*-- .7-?04.+, .&- ' *--7 -<(4*9-%- ' *,0-3 5 4?-(,(77+ (57 4' ?074( 4&+7+(&3 ( (4*9-% (57 9-&-%(% ;., (--&,' ?(709-*73 777 *94??(7(%4 (+ (77 4(- 74.!-- 5.,(7 (- <(4*5, 40( :4 (&4 .7-?04.+,3 'LVNUHW EHVWHOOHQ LQ MHGHU $SRWKHNH 1HUDGLQ 3=1 ( ) *-$ /)#) /* )-( ( $"%$'-** )4#"--! *2/!!) 1( 111(#)#(( / * # /# #1) /## !*# /#*! /# )# )# )4- $) '$- )( )" " .&++ )!#( REGION | 7 Mittwoch, 1. Februar 2017 Auf dem Treppchen: Mombacher Schwimmbad gerettet Mainzer Schwimmverein landet bei Wettbewerb „Sterne des Sports“ auf Platz drei im Bundesfinale / Ehrung in Berlin MAINZ (red) – Der Mainzer Schwimmverein 1901 (MSV) ist in diesem Jahr einer der Hauptgewinner des „Großen Stern des Sports“ in Gold. Torsten Traxel, Vorsitzender des MSV wurde bundesweit von den Volksbanken Raiffeisenbanken für das Projekt, ein öffentliches Schwimmbad zu betreiben, mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Armin Bork, Vorstandssprecher der Volksbank Alzey-Worms, über dessen Bank das Projekt eingereicht wurde, nahm den Preis mit entgegen. „Für uns ist diese Preisverleihung eine tolle Würdigung unserer Arbeit und Leistungen.“ „Man kann eine solche Initiative nicht hoch genug einschätzen“, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann (li.) in Richtung des MSV-Vorsitzenden Torsten Traxel (3. von links). Traxel war gemeinsam mit Armin Bork (2. v. li.), dem Vorstandssprecher der Volksbank Alzey-Worms, nach Berlin gereist. An der Preisverleihung nahm auch Bundespräsident Joachim Gauck (3. v. re.) teil. Foto: Sterne des Sports INFOS UND FAKTEN . Die Sterne des Sports werden seit 2004 von den Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem DOSB vergeben. . Der mit 10 000 Euro dotierte erste Platz ging an die niedersächsische Eintracht Hildesheim. Mit ihrer „Eintracht bewegt: Zukunfts-Kompass Sportverein und Ganztagsschule“ bleiben rund 1 300 Kinder in Ganztagsschulen in Bewegung. . Den mit 7 500 Euro dotierten Platz zwei sicherte sich die integrative Tauchgruppe „Wasserflöhe“ des Vereins Sport und Gesundheit Darmstadt 1949. Hier lernen geistig behinderte Menschen das Tauchen. . Der Wettbewerb umfasst zehn Kategorien des Engagements: von Gesundheits-, Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen über Angebote für Kinder, Jugendli- che, Familien und Senioren bis zur Förderung der Leistungsmotivation. . Im April startet die Online-Ausschreibung für die „Sterne des Sports“ 2017 bei der Volksbank Alzey-Worms. Bewerbungen der Sportvereine sind willkommen und können über www.vb-alzeyworms.de/sterne-des-sports hochgeladen werden. Durch die Welt der Futura Gutenberg-Museum bietet Führungen durch Sonderausstellung an MAINZ (red) – Mit der ersten Museumsausstellung in ganz Deutschland zur Schrift Futura setzt das Gutenberg-Museum ein deutliches Zeichen. Die Sonderschau „Futura. Die Schrift.„ veranschaulicht anhand von rund 280 Exponaten die globale Erfolgsgeschichte dieser bis heute populären Schrift. „Reisestationen“ führen die Besucher von den großen Metropolen bis hinauf auf den Mond und lassen sie erleben, wie Gestalter und Typografen die Futura in unter- schiedlichen Zeiten immer wieder neu interpretiert haben. Das Gutenberg-Museum bietet zur Sonderausstellung „Futura. Die Schrift“ Führungen und Workshops an. Der Kunsthistoriker Fabian Lenczewski führt am 29. Januar um 11 Uhr, am 8. Februar um 15 Uhr, am 19. Februar um 14.30 Uhr sowie am 4.März um 12 Uhr, 15. März um 15 Uhr und am 26. März um 11 Uhr durch die Ausstellung. Begleitend zur Sonderausstellung „Futura. Die Schrift“ bietet das Gu- Torsten Traxel, MSV-Vorsitzender Bundespräsident Joachim Gauck, Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympi- schen Sportbundes (DOSB) und der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, übergaben in Berlin die Auszeichnung. 5 000 Euro Preisgeld „Angesichts der vielen großartigen Projekte, die hier in Berlin vorgestellt wurden, ist das für uns ein ganz starkes Ergebnis. Wir haben uns gefreut, im Bundesfinale dabei zu sein und freuen uns, so weit nach vorne gekommen zu sein. Für uns ist diese Preisverleihung eine tolle Würdigung unserer Arbeit und Leistungen“, sagte der Vorsitzende des MSV, Torsten Traxel. Für den dritten Platz erhielt der MSV 5 000 Euro. Über die Verwendung wird der Vorstand laut Traxel in den nächsten Tagen entscheiden. Den Kopf immer über Wasser halten – das ist der Leitspruch des Mainzer Schwimmvereins 1901. Im Jahr 2005 stand das öffentliche Schwimmbad in Mombach aufgrund finanzieller Schwierigkeiten der Stadt vor dem aus. Doch für den Verein war Aufgeben keine Option. Er rettete das öffentliche Frei- und Hallenbad. Seit zehn Jahren wird das Schwimmbad nun professionell und wirtschaftlich mehr als erfolgreich vom Verein betrieben. Mit dem MSV selbst, vielen anderen Vereinen, dem Schwimmund Schulsport sowie der Bevölkerung kommt das Schwimmbad auf über 350 000 Besucher pro Jahr. Heute ist das Frei- und Hallenbad ein kinder- und familienfreundlicher Treffpunkt mit rund 50 Angestellten. Der Erfolg bewirkt hohe Besucherzahlen: Die Schwimm- und Sportkurse, die hier angeboten werden, erfreuen sich größter Beliebtheit. Alle Angebote gibt es zu familienfreundlichen Preisen. Bundespräsident Joachim Gauck, Schirmherr der „Sterne des Sports“, zeigte sich angetan von dem Engagement der Sportvereine und hob ihr Wirken für das Gemeinwesen hervor: „Die vielen tausend Ehrenamtlichen und die Sportvereine sind eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft. Ihr unermüdlicher Einsatz kann nicht hoch genug gewürdigt werden.“ Ganz großes Lob DOSB-Präsident Alfons Hörmann sprach dem MSV ausdrückliches Lob aus. „In einer Zeit, in der rund 50 Prozent der Viertklässler an unseren Schulen nicht richtig schwimmen können und immer mehr öffentliche Bäder schließen müssen, kann man Ihre Initiative nicht hoch genug loben.“ Im Bundesfinale werden 16 Sportvereine aus allen Bundesländern für ihr gesellschaftliches Engagement geehrt, die sich zuvor als jeweilige Landessieger für das Finale in Berlin qualifiziert haben. ! N E G N U L I E T B A N E L L A N I E L A N I WSV-F WIR HABEN RADIKAL S ZU I B , T R E I Z U D E R LL HIN UND JETZT SCHNE N! TS VERPASSE BLOSS NICH tenberg-Museum einen Workshop „Kartendruck“ an. Unter fachkundiger Anleitung von Druckermeister Rainer Huth werden am 11.Februar und am 8. April von 10 bis 15 Uhr im Druckladen des Gutenberg-Museums Karten hergestellt, die mit der 1927 veröffentlichten Schrift experimentieren. Am 4. März (10 bis 15 Uhr) bietet der Druckladen außerdem einen Workshop „Plakat-/Geschenkpapierdruck“ an, bei dem mit Futura-Plakatschrift Geschenkpapier und Plakate angefertigt werden. 75% Mittwochs 18 Uhr LESERFOTO DES MONATS in Rheinhessen MAINZ (red) – „Mir freie uns“ – Fassenacht – auch für Messfremde. Eintauchen in die Bräuche und Sitten der Mainzer Fassenacht mit der Kultur- und Weinbotschafterin Cornelia BärschKämmerer, das geht Mittwoch, 22. Februar, ab 18 Uhr. Treffpunkt ist am Eingang des neu gestalteten Mainzer Fastnachtsmuseums im Proviantamt, Neue Universitätsstraße 2. Die Kosten betragen elf Euro pro Person inklusive Eintritt ins Fastnachtsmuseum und einem Glas Wein. Um JANUAR Anmeldung wird gebeten unter vorsätze Telefon 06131 / 581104 oder per E- #gute Mail an [email protected]. Klassikzeit mit Klassix METTENHEIM (red) – In der evangelischen Kirche ist Klassikzeit am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr. Klassix gibt alter Musik neue Kleider. In eher ungewöhnlicher Besetzung spielen Rüdiger Schneider, Gitarre und Bassgitarre, Holger Stodtmeister, Kontrabass, Roland Weimer, Percussion und Petra Fluhr, Oboe, Englischhorn, Gesang, Werke von der Renaissance über Barock, Klassik und Jazz bis zur Avantgarde. ABENDSHOPPING BIS 22 UHR SAMSTAG 4 BLOCK HOUSE BEEF-RIB 7 AR 201 FEBRU v vom Angus-Rind mit rrosa Pfeffersauce, Curcuma-Kohlrabi, Broccoli c und Kartoffelgratin. Gültig u gegen Vorlage des Coug pons bis 04.02. bei MÖBEL p MARTIN in Mainz. M 1495 990 Abb. ähnlich bei MÖBEL MARTIN in MAINZ Neues Jahr – neue Aktion zum Mitmachen: Das Wochenblatt sucht das Leserfoto des Monats. Und hier ist der erste Gewinner! Unser Foto zum Thema „Gute Vorsätze“ im Januar kommt von Melanie Finster aus Eltville. Sie nimmt ihren Kater Dakota zum guten Beispiel, um viel zu schlafen und den Tag entspannt anzugehen. Für Februar freuen wir uns jetzt auf Ihre Motive zum Stichwort „Warm ums Herz“. Schicken Sie uns Ihr persönliches Foto mit Adressangabe bis zum 19. Februar per E-Mail an [email protected] oder per PN auf unserer Facebookseite. Dort gibt es ab dem 20. Februar wieder eine Vorauswahl zum Abstimmen. Das Bild mit den meisten Likes wird Leserfoto des Monats und in unserer ersten März-Ausgabe im Wochenblatt veröffentlicht. Dort geben wir auch das neue Thema bekannt. Am Jahresende küren wir das Bild des Jahres, für das es auch etwas zu gewinnen gibt. Wir freuen uns auf Ihre Bilder! Foto: Melanie Finster 55129 MAINZ-HECHTSHEIM | Barcelona-Allee 12 (An der A60, bei der Messe) Tel.: 06131 89466-0 | Mo–Fr: 10 bis 20 Uhr | Sa: 9:30 bis 20 Uhr Niederlassung der MÖBEL MARTIN GmbH & Co. KG | Kurt-Schumacher-Straße 24 | 66130 Saarbrücken www.moebel-martin.de MAINZ-HECHTSHEIM | DIREKT AN DER MESSE Glückslos-Nr.: 0201RW Buchung & Info: Tel. 06027 409721 Mo. - Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr So. 10.00 bis 16.00 Uhr www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro dem Ab sofort können Sie mittewa.de w.s ww auf e Cod etIntern direkt buchen! Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Städte der Sonne mit COSTA FASCINOSA Italien - Malta - Spanien - Frankreich 8 Tage: So 24.09. - So 01.10.2017 8 Tage: So 01.10. - So 08.10.2017 Tag der dt. Einheit 8 Tage: So 08.10. - So 15.10.2017 Ferien Hessen 8 Tage: So 15.10. - So 22.10.2017 Ferien Hessen Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark FlugreiseAndalusien Rom ****Grand Hotel Tiberio ****Hipotels Barrosa Park S T E W A - S O3.2N017D E R P R E I bei Buchung bis 31.0 8 Tage VP S € 769,p.P. ab inkl. Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus Internet-Code: A17AFCF1 Internet-Code: A17AHRO1 InfoVeranstaltungen COSTA-Flotte COSTA FASCINOSA Baujahr: 2012 BRZ: 113.200 Länge: 290 m Breite: 35,5 m Geschwindigkeit: 21,5 kn Passagierdecks: 13 Kabinen: 1.508 Bars: 13 Restaurants: 5 Wellness: 6000 m2 mit Fitnessraum am Do 02.03.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Sie sparen bei Buchung bis spätestens 31.03.2017 bis zu € 580,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! Schnellbucherpreis anstatt von bis Termine Schnellbucherpreis p. p. P.*P.* anstatt Reisepreis EZZ EZZ Reisepreis Di 25.04. - Sa 29.04.2017 € 749,€ 799,€ 150,Mo 13.02.2017 Mo 20.02.2017 € 529,€ 609,€ 100,Fr 05.05. - Di 09.05.2017 € 749,€ 799,€ 150,Do 20.04.2017 Do 27.04.2017 € 689,€ 769,€ 120,Do 18.05. - Mo 22.05.2017 € 789,€ 839,€ 150,*Limitiertes KontingentKontingent *Limitiertes Leistungen: • Linienflug mit ALITALIA (25.04. & 05.05.2017) oder Sämtliche Ausflüge mit örtlicher, deutsch LUFTHANSA (18.05.2017) ab/bis Frankfurt nach Rom sprechender Reiseleitung im Preis enthalten: • Stadtrundfahrt Rom: Eine Reise durch die römische (genaue Flugzeiten noch nicht bekannt) • Transfer Geschichte - von der Antike bis heute, ganztags ab/bis Flughafen Rom • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Grand Hotel Tiberio in Rom • STEWA-Reisebe- • Ausflug Christliches Rom: Petersdom & Umgebung, halbtags • 1 Freizeittag gleitung ab 20 Personen Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. ObligatoriUnterbringung: sche Ortstaxe (ca. € 6,- p. P./Nacht) zahlbar vor Ort. ****Grand Hotel Tiberio, in zentraler Lage ca. 1,5 STEWA-Flughafentransfer auf Anfrage gegen Aufkm vom Petersdom entfernt. Zur Linienbushaltepreis buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. stelle sind es ca. 50 m; zur Metro-Station „Cipro“ ca. Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: 900 m. Komfortable Zimmer mit Bad oder DU/WC, Ausflug Sixtinische Kapelle inkl. Eintritt, Führung Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe und Klimaanlage. Restaurant, Bar und Terrasse mit Blick auf die Kuppel und Bustransfer € 40,-. (Mindestteilnehmer: 10 Personen) des Petersdoms. Auf den Spuren des GLACIER EXPRESS Brig - Disentis - Täsch - Zermatt Barcelona Valletta Palermo Ihre Reise mit COSTA FASCINOSA Reiseroute LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Themenabende und Galaabend KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit • Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Kinderbetreuung im Squok-Club für Kinder im Alter von 3 bis 17 Jahren • Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen • Gepäcktransport im ersten und letzten Hafen STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 31.03.2017 Kat. Kabinentyp Route: Savona - Neapel - Palermo - Valletta - Barcelona - Marseille - Savona Tag Hafen Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage. Termine 01.10.2017 Termin 15.10.2017 & 08.10.2017 Termin 24.09.2017 IC 2-Bett Innen Classic IP 2-Bett Innen Premium AC 2-Bett Außen Classic AP 2-Bett Außen Premium** Ankunft Abfahrt BC 2-Bett Balkon Classic --- 16.30 Uhr BP 2-Bett Balkon Premium € 819,€ 869,€ 969,€ 1049,€ 1119,€ 1219,- € 849,€ 899,€ 999,€ 1079,€ 1149,€ 1249,- € 769,€ 819,€ 919,€ 999,€ 1069,€ 1169,- 1 Busanreise nach Savona (Italien), Einschiffung 2 Neapel (Italien) 14.00 Uhr 20.00 Uhr 3./4. Oberbett Erwachsene* € 499,- € 529,- € 479,- 3 Palermo (Sizilien/Italien) 09.00 Uhr 16.00 Uhr Kinder bis 17 J. im 3./4. Bett* € 179,- € 179,- € 179,- 4 Valletta (Malta) 09.00 Uhr 14.00 Uhr Aufpreis Einzelbelegung* 5 Erholung auf See --- --- 6 Barcelona (Spanien) 09.30 Uhr 17.00 Uhr 7 Marseille (Frankreich) 09.00 Uhr 17.00 Uhr 8 Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise 09.00 Uhr 50% *Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Teilweise Sichtbehinderung in den vorderen Kabinen. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere A.p.A. (Genua), Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist. --- Basel-Riehen - Claude Monet Berlin - Zu Gast bei ANNE WILL - die politische Diskussion am Sonntagabend Fondation Beyeler Sonnenuntergang über der Seine im Winter (Coucher de soleil sur la Seine, l’hiver; Sunset on the Seine in Winter) 1880 Öl auf Leinwand 60.6 x 81.1 cm Pola Museum of Art, Hakone Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti Sa 18.03. - Mo 20.03.2017 3 Tage ÜF EZZ € 60,- € 249,- Internet-Code: A17ACBE2 Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****COURTYARD BY MARRIOTT Hotel Berlin Mitte • Besuch der Talk-Show ANNE WILL - die politische Diskussion am Sonntagabend • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****COURTYARD BY MARRIOTT Hotel Berlin Mitte, ein modernes First-Class Hotel zwischen Potsdamer Platz und Alexanderplatz gelegen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Friedrichstraße oder Checkpoint Charlie sind bequem zu Fuß erreichbar. Restaurant, Bar und Fitnessbereich. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Berlin. Freizeit. 2.Tag: Vormittags Stadtrundfahrt„Berlin im Zentrum der Macht“ mit sach- p.P. anstatt € 279,- kundiger Reiseleitung. Mittagspause. Anschließend führt Sie die Reise in das politische Berlin: bei einem 2std. Rundgang durch das Berliner Regierungsviertel erfahren Sie Spannendes aus dem Zentrum der Macht. Freizeit. Am Abend Fahrt mit dem Bus in das Fernsehstudio nach BerlinAdlershof. Besuch der Anne-Will Talk-Show - die Diskussion am Sonntagabend. Nachdem Günter Jauch Ende 2015 seine letzte Sendung bestritt, übernahm Anne Will diesen besonderen Sendeplatz. Es erwarten Sie aktuelle Themen und interessante Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft (Beginn 21.45 Uhr LIVE). 3.Tag: Freizeit. Rückreise um die Mittagszeit. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestalter zum Besuch der Fernseh-Show: 16 Jahre. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360° 11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen Termine Mo 20.02. - Do 23.02.2017 Mo 13.03. - Do 16.03.2017 Mo 27.03. - Do 30.03.2017 Mo 10.04. - Do 13.04.2017 Schnellbucherpreis p. P.* € 419,€ 429,€ 439,€ 439,- Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Good Night Inn in Brig • 3x 3-Gang-Abendmenü im Hotel • 1x Stadtrundfahrt Brig mit dem kleinen Simplon Express (ca. 25 Min.) • Kurtaxe • sämtliche Leistungen wie im Reiserverlauf beschrieben Unterbringung: ***Hotel Good Night Inn, im historischen Zentrum von Brig. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn und TV ausgestattet. anstatt Reisepreis EZZ € 60,€ 60,€ 60,€ 60,*Limitiertes Kontingent € 459,€ 469,€ 479,€ 479,- Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Brig. 2.Tag: Fahrt„Auf den Spuren des Glacier-Express“ im Panoramawagen (2. Klasse Regionalzug) von Brig über den Oberalppass (höchster Punkt des Glacier-Express) nach Disentis inkl. Lunchpaket. 3.Tag: Ausflug nach Zermatt. Zunächst Fahrt mit dem Bus nach Täsch. Fahrt mit der Zahnradbahn (2. Klasse) von Täsch nach Zermatt und zurück. Aufenthalt in Zermatt. 4.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Gardasee mit Karneval in Venedig ****Hotel Gambero in Salò Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti Sa 25.02. - Mi 01.03.2017 5 Tage HP EZZ € 65,- T A G E S F A H R T p.P. 03.03.2017 € 125,- Fr Leistungen: • Fahrt im Internet-Code: A17ATBA ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Einführungsvortrag während der Busfahrt • Eintritt zur Ausstellung • fachkundige, thematisierte Museumsführung (ca. 60-90 Min.) • anschl. Freizeit (ca. 2-3 Std.). Ca. 05.00 Uhr ab / ca 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Stadtspaziergang Basel € 20,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Gambero in Salò • 3x Abendessen mit Menüwahl und Salatbuffet • 1x Nudelbuffet mit hausgemachten Nudelgerichten • 1x Happy Hour mit Getränken und kleinem Imbiss im Hotel • 1x Kaffee mit Faschingsgebäck • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****Hotel Gambero, ein Stadthotel am Beginn der Seepromenade im schönen Urlaubsort Salò am südlichen Gardasee. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Du/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar und Klimaanlage. Restaurant, Bar und eigene Konditorei. € 419,- Internet-Code: A17AEGV p.P. anstatt € 469,- Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Ausflug nach Verona. Während dem Stadtspaziergang sehen Sie unter anderem das Teatro Romano und die Brücke Ponte Pietra. Freizeit. Nachmittags Wein- & Olivenölprobe. 3.Tag: Fahrt nach Venedig. Bootsfahrt vom Busparkplatz ins Stadtzentrum. Freizeit. Erleben Sie das bunte Treiben und feiern Sie den Karneval gemeinsam mit Einheimischen und Gästen aus aller Welt! Nachmittags Rückfahrt mit Boot und Bus ins Hotel. 4.Tag: Freizeit. Nachmittags Kaffee & Gebäck in der hauseigenen Konditorei im Hotel. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Kurtaxe ca. € 1,50 p.P./Tag zahlbar vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Internet-Code: A16AEGM1 Tage 4 4 4 4 STEWA Hotel Bistro Café Zimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de THEMENWOCHEN Di 07.02.17 15 Uhr Di 07.02.17 19 Uhr Mi 08.02.17 15 Uhr Mi 08.02.17 19 Uhr Do 09.02.17 15 Uhr Di 14.02.17 15 Uhr Di 14.02.17 19 Uhr KANADA & USA und SÜDLICHES AFRIKA Kanadas Westküste Ref. M. Sprengler Kanadas Ostküste Ref. M. Sprengler Von New York bis Miami Ref. M. Sprengler New York & Ostküste Ref. M. Sprengler A-ROSA Flusskreuzfahrten Ref. A. Puschmann Südafrika Ref. M. Sprengler Namibia Ref. M. Sprengler Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1 GmbH STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801 STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim Der STEWA Info-Brief Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.: Angebots-Nr.: MA0512 MA4711 2012 David Garrett in Hannover Große Spanien- Rock Symphonies Santiago de Compostela Lissabon, Leuchtturm Granada, Alhambra in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover Flamenco • Aufenthalt und Portugalrundreise » HERPRE SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 15.02.2012 Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: I S € 460,- » SOFORTBU € 229,€ 259,- € 1934,p.P. C SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE RONDA MARBELLA GRANADA bei Buchung SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Unterbringung: Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus Olissippo Marques de Sa 2 Tage ÜF, Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,- Informationen Mehrtagesfahrt inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad • 1x ÜN/Frühstücksbuffet Die Zimmer sind ausgeHodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit . D s Hotel ell sbereich in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum • 16x Übernachtung/Frühstücksbuffet in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrt inandendasHotels • sachkundige, Vormittag deutschsprachige Führungen Am örtliche, Nordwestdeutschin San Sebastian,Binnensee • Am Rückreisetag: größten León, Santiago de Compostela, denLissabon, Porto, huder Meer, Sevilla, Córdoba, Ronda und Anschl. Rückreise. Barcelona lands. Freizeit. • Portweinkellereibesichtigung in Porto mit falls gewünscht: Person. proVerkostung mitbuchen, • Besichtigung des(3-Gang Menü) € 15,Gibraltar-Felsens Bitte gleich inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt Grotte 1x Abendessen • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den A DE • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago deCompostela: (1ÜN)****HotelEurostars in unmittelbarer Nähe zur Altstadt San Lazaro,einmodernes Hotelzwischen demPalast • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel KongresseundAusstellungendeGaliciagelegen der Montagut, in der Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhô Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an [email protected] Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de. Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. LOKALES | 9 Mittwoch, 1. Februar 2017 Einstieg in die Zukunft der VG NARRENFAH RPLAN Auftakt-Konferenz: Verbandsgemeinde Wörrstadt will Identität entwickeln WÖRRSTADT/SCHORNSHEIM (hge) – Die Verbandsgemeinde Wörrstadt möchte sich als Marke etablieren. Dies soll mithilfe eines langfristigen Prozesses geschehen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beteiligung der Bürger und eine Reihe von Workshops, die die Stärken und Schwächen der VG herausarbeiten sollen. Seit mehreren Monaten arbeitet die VG-Verwaltung bereits konzentriert an einem Marketingprojekt, das nun in die nächste Phase geht. Aus diesem Grund fand am 28. Januar in der Gemeindehalle in Schornsheim die „Zukunftskonferenz“ statt. Hier informierte die VG über das Konzept, in dem es laut Bürgermeister Markus Conrad darum geht, eine Identität für die VG zu entwickeln. Als visuelles Ergebnis soll am Ende des Jahres ein Logo stehen, das das Wesen der VG verkörpert. Das Logo – mit all der dazu vorausgehenden Arbeit – wird unter Beteiligung der Bürger entstehen. Die Zukunftskonferenz war der Startschuss für den nächsten Abschnitt der Entwicklung. Zuvor hatte eine Lenkungsgruppe, bestehend aus 14 Personen, das Projekt in den Anfängen begleitet INFO Wer sich beteiligen möchte, kann sich unter www.vg-woerrstadt.de informieren. Auskunft gibt Ina Köhler, Telefon 06732 / 601200, E-Mail [email protected]. Mit neuen Kirchensongs SAULHEIM (red) – Alle, die Lust auf frischen Wind im Gottesdienst und auf neue Lieder haben, sind eingeladen, an zwei Abenden im Martin-Luther-Haus Ober-Saulheim neue Songs auszuprobieren. Die beiden Singabende mit Doris Neuhäuser und Klaus-Peter Konrad finden am 3. Februar um 19 Uhr und am 8. Februar um 20 Uhr statt. Die beliebtesten der Lieder erklingen dann im Gottesdienst für Konfirmanden, Jugendliche und Junggebliebene am 12. Februar um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Ober-Saulheim. Nähere Information bei Doris Neuhäuser, Telefon 06732 / 8347. Nächste Woche anmelden WÖRRSTADT (red) – Anmeldetermine für die gymnasiale Oberstufe an der Georg-Forster-Gesamtschule (GFG) sind am Mittwoch, 8. Februar, von 8.30 bis 13 Uhr für Schüler der GFG und am 9. Februar von 13 bis 17 Uhr für Schüler anderer Schulen in der Aula der Schule. w www.gfg-woerrstadt.de Frühlingslerchen: Plätze frei ALBIG (red) – Beim Kinder- und Jugendchor Albiger Frühlingslerchen sind einige Plätze frei geworden. Neue Sängerinnen und Sänger, die gerne reinschnuppern möchten, können bei der nächsten Probe (jeweils mittwochs) spontan vorbeikommen und mitmachen. Näheres bei Ruth Pfeiffer, Telefon 06721 / 400425, oder unter [email protected]. w www.frühlingslerchen.de Alzey 12. Februar, 14.11 Uhr: Seniorennachmittag in der Stadthalle 19. Februar, 14.11 Uhr: Kindermaskenball in der Stadthalle 24. Februar, 9.30 Uhr: Kinderund Jugendumzug mit Fassenachtsparty auf dem Rossmarkt 25. Februar, 19.11 Uhr: Große Prunksitzung der ACG in der Stadthalle 26. Februar, 14.11 Uhr: Fassenachtsumzug in Alzey Info: acg-alzey.de mersheim Kartenverkauf: Benno Walter Telefon 0151/55537230, Karten kosten neun Euro. Alzey-Heimersheim 11. Februar, 19.11 Uhr: Heimersheimer Kappensitzung des HCC in der TuS-Halle Hei- Weinheim 4. Februar, 20.11 Uhr: zweite Sitzung 10. Februar, 17 Uhr: TeenagerDisco Framersheim 4. März, 19.11 Uhr: Gaudi-Turnier in der Sport- und Kulturhalle Framersheim 25. März, 19.30 Uhr: Damenballett-Tanzturnier in der Sport- und Kulturhalle Framersheim; Karten können bei Udo Teuscher, Telefon 06733 /1404, bestellt werden. 11. Februar, 14.11 Uhr: Kinderfastnacht Alle Veranstaltungen finden im Haus St. Gallus statt. Info: www.narrenclubweinheim.com Wöllstein 18. Februar, 19.11 Uhr: Fastnachtssitzung 23. Februar, 19 Uhr: Erstürmung des Gemeindezentrums und anschließender Altweiberball ab 20 Uhr 26. Februar, 14.11 Uhr: Kindersitzung 27. Februar, 14.11 Uhr: Rosenmontagsumzug durch die Straßen Wöllsteins Info: [email protected] VERANSTALTUNGEN DER KREISVOLKSHOCHSCHULE Sütterlin-Schrift IndemTeilnehmer der Zukunftskonferenz Steckbriefen zu konkreten Themen entwerfen, wird ein kreativer Prozess auf den Weg gebracht. Foto: Hagen Gersie und wird weiterhin die Aufsicht haben. Gemeinsam mit der Firma „entra“ wurde das Konzept ausgearbeitet und nun den Bürgern vorgestellt, wobei Vertreter des Unternehmens die Moderation innehatten. Nachdem Conrad die rund 120 Anwesenden begrüßt hatte und einem kleinen Einführungsfilm, der in Kooperation mit der Grundschule Saulheim entstand, stellte Sandra Heckenberger von „entra“ das Projekt vor. Auf Nachfrage bestätigte Conrad, dass die Entwicklung mehrere Ziele habe. Einerseits solle sie eine Identität schaffen und die Kom- munikation zwischen der VG und den einzelnen Ortsgemeinden stärken, andererseits sei es ein Aushängeschild und gute Werbung – es generiere Aufmerksamkeit. Bürger sind gefragt Unter Einbeziehung der Bürger soll nun in den kommenden Monaten festgestellt werden, für welche Werte und Überzeugungen die VG steht, welche Stärken und Schwächen sie hat. Diese Erkenntnisse sollen dann in einem zweiten Arbeitsschritt in ein Logo um- gewandelt werden. Zu diesem Zweck sollten die Teilnehmer der Konferenz Steckbriefe für Zielgruppen wie „junge Familien“, „Unternehmen“ und „Touristen“ aus der Sicht der Verbandsgemeinde schreiben. So sollte ein kreativer Prozess gestartet werden. Im Nachgang wurden Themen festgelegt, die in Form von Workshops und unter der Leitung von „entra“ in den folgenden Monaten bearbeitet werden. Bürger können, auch wenn sie nicht bei der Konferenz waren, an den Workshops teilnehmen und sich einbringen. Wandern, joggen und Spaß haben Laufeinheit auf der Fufa-Wanderstrecke / Albiger mit Doppelpack ALZEY-DAUTENHEIM (hh) – „Heute beginnen wir mit der Vorbereitung – und das bei tollem Winterwetter.“ Aus ihren Worten geht hervor, dass die Fußballer des TV Albig gut gelaunt sind. Sie schicken sich gerade an, vom Dautenheimer Sportplatz aus ihre erste Trainingseinheit nach der Winterpause zu starten. Kurz danach machen sich fünf weitere Mannschaften auf den Weg: Jogging ist auch für die Truppe der SG Dautenheim, das Team der SG RWO Alzey und den TSV Gau-Odernheim angesagt. Die Petersberger sind sogar mit drei Mannschaften am Start. Trainer Hartmüller und seine Jungs sowie die Zweite und das Damenteam des TSV haben bereits Erfahrung, denn sie nutzten schon einige Male die Gelegenheit, um anlässlich einer Winterwanderung im Dreierpack auf die Piste zu gehen. Auch die Fußballjugend war beim 30. Fufa-Treff wieder gut vertreten – mit 160 Jungs und Mädchen aus acht Vereinen. Erneut tauchte ein großes Rudel Schiedsrichter auf. Gleich zu erkennen an der guten Stimmung. „Ihr habt alles ganz toll hinbekommen“, lobte der Fufa-Vorsitzende Felix Schmidt den Ausrichterverein SG Dautenheim/Esselborn, um „mit 501 nellen Aufbau einer Ballettstunde herangeführt. Nach Aufwärmübungen am Boden stehen die Grundübungen und die Fachtermini im Mittelpunkt des Unterrichts. Der Kurs richtet sich an Menschen, die Freude an der tänzerischen Bewegung haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. ALZEY – Nicht nur das Schreiben, auch das Lesen der Sütterlin-Schrift eröffnet die Welt unserer Vorfahren, lässt alte Bücher, Briefe und Urkunden lebendig werden. In einem ab Dienstag, 7. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, geplanten Kurs erlernen die Teilnehmenden die einzelnen Buchstaben, die Besonderheiten ihrer Benutzung und üben sich im Lesen und Schreiben dieser interessanten und schönen Schrift. Yoga für Kinder FLONHEIM – Ruhe, Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung sind die Schwerpunkte eines ab Dienstag, 7. Februar, 16.15 bis 17.15 Uhr, vorgesehenen Yogakurses für Kinder im Grundschulalter. Gleichzeitig wird auf altersgerechte Weise die Konzentrationsfähigkeit geschult. Der von Kerstin Geil geleitete Kurs versteht sich als Ausgleich und Ergänzung zum Schulalltag. Yogakenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Energy Dance ALZEY – Am Montag, 6. Februar, startet um 20.10 Uhr in der Turnhalle des Gymnasiums am Römerkastell ein weiterer Gymnastikkurs zum Thema „Energy Dance“. In dem von Karin Kinast geleiteten Kurs werden die Teilnehmenden zu abwechslungsreicher Musik in Bewegung geführt, ohne Choreografie oder Leistungsdruck. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Kursleiterin. Gymnastik GAU-ODERNHEIM – Inhalte des am Dienstag, 7. Februar, 19.30 bis 20.30 Uhr, beginnenden Gesundheitskurses sind das Herz-Kreislauf-Training und eine gezielte Gymnastik, die vernachlässigte Muskelpartien kräftigt und verspannte Muskulatur lockert. Geachtet wird auch auf die richtige Ballett FLONHEIM – Die Teilnehmenden eines ab Montag, 6. Februar, 20 bis 21 Uhr, geplanten Ballett-Kurses werden, soweit dies ohne Übungen an der Stange möglich ist, an den klassischen traditio- Atmung und eine gute Körperhaltung. Adressaten dieses Kurses sind Frauen und Männer mittleren Alters sowie älter werdende Menschen, die ihre Beweglichkeit erhalten und fit bleiben möchten. Computertechnik FLONHEIM – In einem Grundlagenkurs können ältere EDV-Einsteiger ab dem 7. Februar jeweils dienstags und donnerstags von 19 bis 22 Uhr in aller Ruhe Kenntnisse im Umgang mit einem PC erwerben. Sicher im Internet FLONHEIM – Immer mehr ältere Menschen sind im Internet unterwegs. Interessenten, die ihre Kenntnisse im Umgang mit dem Internet vertiefen und gleichzeitig sinnvolle Sicherheitsund Schutzmaßnahmen kennen lernen wollen, erhalten in einem EDV-Kurs ab Dienstag, 21. Februar, 19 bis 22 Uhr, die entsprechenden Informationen und die Gelegenheit, neue Möglichkeiten des Internets praktisch anzuwenden. INFO Weitere Informationen und Anmeldung für alle Kurse in der Geschäftsstelle der KVHS, Telefon 06731 / 494740. FÜR RATIONALE BAUCHENTSCHEIDER. Purer Roadster-Fahrspaß. Und ein einzigartiges Dach, das sich in 13 Sekunden öffnet. Ihr Bauch sagt ja. Ihr Kopf auch. Die Albiger Erste startete bei der Fufa-Winterwanderung als erste Mannschaft. Foto: Heinz Hinkel Teilnehmern gehört Ihr nun zu den Top Ten“ noch hinterherzuschieben. Die ersten Testspiele In der Woche nach dem Dautenheimer Eröffnungslauf erfolgte für die betreffenden Teams der Trainingsauftakt zu Hause. Und nun sind die ersten Testspiele angesagt. Die Landesliga-Truppe von RWO Alzey wird am 4. Februar, 15 Uhr, in Spiesheim die Kräfte mit dem SV Schwarz-Weiß Mauchenheim messen. Die Gau- Odernheimer haben mit dem VfB Bodenheim ein Vorbereitungsspiel für den 11. Februar vereinbart. Das B-Klasse-Team ist schon am 5. Februar im Einsatz, in Westhofen treffen die TSVJungs auf TuS Framersheim. Ebenfalls am Sonntag spielt Dautenheim/Esselborn bei der SG Herrnsheim II, und die Albiger haben sogar einen Doppelpack vor der Brust. Übermorgen, Freitag, ist Weinheim/Heimersheim Gastgeber, und am 5. Februar gastiert der C-Klassen-Primus in Armsheim zu Gast (15 Uhr). DRIVE TOGETHER. PREMIERENPARTY Am 3. Februar von 08-18 Uhr Am 4. Februar von 09-17 Uhr Sichern Sie sich eine AUSSTATTUNGSOPTION GRATIS1) TIPPS UND TERMINE Neuer Zumba-Kurs ALZEY – Der Winterspeck muss weg! Ja klar, das aber bitte mit Spaß. Der TV Wahlheim bietet ab 9. Februar einen neuen Zumba-Kurs in der Turnhalle des Gymnasiums Römerkastell in Alzey an. Dort wird zehn Wochen lang, jeden Donnerstag von 19.30 bis 20.30 Uhr, zu lateinamerikanischen Rhythmen getanz und geschwitzt. Wer Zumba noch nicht kennt, kann vorbeikommen und schnup- pern. Näheres und Anmeldung bei Bianka Schadow, Telefon 06731 / 4715338. Jan Metzler ALZEY – Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler lädt ein zur nächsten Bürgersprechstunde am Mittwoch, 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Bürgerbüro Alzey, St.-Georgen-Straße 50. Es wird um Voranmeldung gebeten unter Telefon 06731/ 4840958 oder im Abgeordne- tenbüro in Berlin unter 030 / 2277217100. Heiko Sippel ALZEY – Die nächste Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Heiko Sippel findet am Montag, 6. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr im Bürgerbüro, Hospitalstraße 7, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Während dieser Zeit ist er auch telefonisch unter der Rufnummer 06731/498150 zu erreichen. M{ZD{ MX-5 RF Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,4 l/100 km, außerorts 5,5 l/100 km, kombiniert 6,9 l/100 km. CO2-Emission kombiniert: 161 g/km. CO2-Effizienzklasse: G 1) Gültig beim Kauf eines neuen Mazda am 3. und 4. Februar 2017. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig vom gewählten Modell und von der gewälten Ausstattungsvariante. Nur bei Erstzulassung auf Privatkunden. Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrt und kein Verkauf. Hobbys & Interessen An- und Verkäufe allgemein Uhrmachermeister BUse - 55116 Mainz Kaufe alte Rolex • PateK-Uhren u. Goldmünzen Restauriere hochwertige Uhren • Fliegeruhren • Glashütter taschenuhren u. Chronographen Heidelbergerfaßgasse 8 • ( 06131/23 40 15 Alte Lithografie Weingroßhandlung Achtung Holzheizer! Wir verkaufen ganzGebrüder Walther Mainz, gerahmt, 85 x jährig Buchen- und Eichen-Brennholz. 55 cm. ☎ 06123/71193 Stammholz (3-6m lang, 35 rm, 1800€) oder 1m-Scheitholz, gespalten und ge- Bett, 1,80 x 2 m, mit Lattenrost, 2 cremefarbene Beistelltische, VHB. Bingen bündelt (10 rm, 750€), Lieferung frei Hof, ☎: 06849 - 901213, www.Forstbetrieb- ☎ 0160-5506741 Sartoris.de Suche Zinn und Uhren aller Art für künstlerische Arbeiten. Bitte alles anbieten, Verkaufe Spiegelreflexkamera XG-1 mit zahle faire Preise. ☎ (0611) 71675760 Zubehör, Ledertasche, Fischauge, Tischund Bodenstativ und Tragetasche Hama. Ankauf von Pelzmänteln u. Jacken, 149 € VHB. ☎ 06131/5400388 sowie Leder u. Taschen seriös + fair. Tel. 0151/ 29602786 (Hr. Braun) jeden Samstag v. 7-13 Uhr Abendflohmarkt, jeden Samstag Orden/Urkunden/Uniformen/Fotos, sowie alles v. deutschen Militär, von 1800 1945, sucht Beamter - nicht gewerblich, für priv. Sammlung, zu Liebhaberpreisen. ☎ (06732) 918205 od. 0178 - 6433546 Flohmarkt Sonntag, 5. Februar 2017, Bürgerhaus Delkenheim, ab 12:00 Uhr Suche Gobelinbilder aus Omas Zeiten, Kristallgläser, Silberbesteck, Modeschmuck, Uhren, Orden (Dt. Reich), Münzen, Nähmaschinen, Perücken, ☎: 0621-16638236 Suche Gegenstände von Haushaltsauflösungen sowie Entrümplungen. Einfach alles anbieten. ☎: 01634437976 Zahle mind. 250 Euro für alle Porzellankopfpuppen. Suche auch Celluloid-, StoffBarbiepuppen, Teddies u. Puppenstuben, mind. 30 Jahre alt. ☎ (06132) 86075 Sonntag, 5. Feb. Kaufe Gläser, Porzellan, Bestecke, Zinn, Silber, Uhren, Münzen, Schmuck, Haushaltsauflösungen, komplette Nachlässe, ☎ 0174/1803269 o. 0611/5410624 Modelleisenbahnund Spielzeugbörse Achtung: Samstag, 04. 02. 2017, Orgel-Technics PCM-Sounds EX5L-2 Man. 10 – 16 Uhr, Frankenthal, VT-Halle, + Fußp., VHB 150 € ☎ 06721-16627 Priv. kauft Ferngläser, Zielfernrohre, Jagdsachen, Dolche, Messer, Orden, Uniform-Mützen ☎ 0174/2161115 Dame sucht Gobelinbilder, Silberbesteck, Porzellan, Kristallgläser, Uhren, Münzen Modeschmuck, Abendgarderobe, Nähmaschinen, Perücken, Orden (Dt. Reich) u.v. m. aus Omas Zeiten. ☎: 0621-86362592 Kaufe Plattenspieler, Tonbandgeräte u. Zubehör sowie Audio- u. Hifi-Geräte aller Art Marantz, Revox ☎ 0611-2056254 o. 01520-8879842 - www.audio-krueger.de Kaufe Nähmaschine, Porzellangeschirr und Echt-/Modeschmuck! ☎: 015784386682 Ankauf Pelze, Ledertaschen, Antike Möbel, Bibeln, Kronleuchtern, Näh- Schreibmaschinen, Porzellan, Teppiche, Bilder, Puppen, Bernstein, Koralle, garantiert seriös, Herr Esper ☎ 0163/ 6238172 Tier der Woche: Nachtweideweg, nahe dem alten Kanal. Kostenlose Parkplätze Info: Schemenau ( (0 61 36) 8 80 32, (01 71) 1 26 59 29 SUCHE GARAGE im Raum BINGEN. Bitte unter ☎: 0176 62610286 alles anbieten. VIELEN Dank. Berufssoldat a.D., Militärhistoriker, sucht zu Liebhaberpreisen: Orden, Abzeichen, Fotos, Dokumente, Uniformteile, Helme, Mützen, Ausrüstungsgegenstände, Bücher etc von Militär u. uniformierten Organisationen,von 1813-1945, auch im schlechteren Zustand, für Militärhistorische Sammlung. Amtl. Sammlergenehmigung vorhanden! ☎ 06733-4869850 od. 0151-10660669. HAUSHALTSAUFLÖSUNG 55288 Gabsheim Hauptstr. 30 SO: 05.02.17, ab 11 Uhr Biete kompetente Computer-/ Smartphoneunterstützung für alle Altersgruppen. Bitte anrufen: 0170/ 5803810 Wir verdanken es sehr aufmerksamen Mitmenschen, dass viele halbwilde Katzen dem Winter entgehen und bei uns einchecken durften. Halbwild heißt, dass die Katzen bei unserem Anblick zwar nicht die Wände hoch gehen, aber so richtig freuen sie sich nicht über die Pflege durch uns Zweibeiner. Alle Katzen sind untereinander sozial verträglich und können in bestehende Gruppen integriert werden. Ob sie handzahm werden, wird die Zeit zeigen. Wir suchen nach geduldigen Dosenöffnern, die den Fellnasen die nötige Zeit und Sicherheit geben um auftauen zu können. Alle Katzen sind Freigänger und sollen auch als solche vermittelt werden. Tierheim Mainz Tel. 687066 www.tierheim-mainz.de Büro: Mo–Fr. 10–12 u. von 15–17 Uhr Geöffnet: Mo.,Mi.,Sa. 14.30-17 Uhr Verkaufe Brieftauben ohne Ring vers. Farben 25 Stück zusammen 30,00€ einzeln 2,00 € Deutsche Modeneser Schietti Rotfahl 3 Paare Austellungstiere das Paar 15,00 € ☎06731-7541 EMAIL [email protected] Kontakte ã Deutsches Team! Diskret und privat in KH ã Rustikale Bar m. 2 Hocker, Mahagoni, sehr gut erhalten, VHB € 190,-, Selbstabholer, ☎ 06131/831879 od. 01578/1661843 Leidenschaftlich-wild und sexy-elegant bieten wir Erotik von A-Z! Tiermarkt Suche zuverlässige begeisterte Eselfreunde zur Unterstzung bei der Stallarbeit und als Urlaubsvertretung nach Dalheim. Handy 0160-5402231 3 süße Shitzu-Mix-Welpen, geimpft und entwurmt ab 08.03.2017 zu verkaufen. ☎ (06724) 6036633 www.tierschutz-woerrstadt.de: kleinere Malinoismixhündin 3 J; Dogo Argentinomixrüde 1,5 J; Hütemixhündin 4 J; Labradormixhündin 4 J; Mastin Espagnolmixhündin 6 Mon; Brackenmixhündin 1 J; Maremmanohündin 7 J, u.a. 0673262982 Info & Fotos: www.christinasüss.de Tel. 015204322074 oder 01626234954 Smokey, *06/2015, Staffordshire-Mix, selbstbewusster Rüde sucht hundeerfahrenes Zuhause . Tierheim Wiesbaden, 0611 74516 täglich 14-17 Uhr, www.tierheim-wiesbaden.de "næa20 AA I AÝ "¨[[IAÏ ä 0Ýe½0nÏó[nb20 ¨££ö TS Sissi &!n Juki,ä Cindy& Jenny 24 Std.-Service, ö£ I nöAb 0Ýe½0nÏó[nb 0 Á ݽnÓæ[n 2n½ ü¯ ×× üØ sü ü~ Immobilien & Vermietungen Wörrstadt Gepflegtes Einfamilienhaus Einziehen und Wohlfühlen! Alzey Wendelsheim Neubau Doppelhaushälften Gute Lage, modern und lichtdurchflutet! Einfamilienhaus Immobilieneinsteiger aufgepasst Bermersheim v.d.H. Sonniger Bauplatz Hier macht Wohnen Spaß! Alzey Alzey Exklusives Einfamilienhaus Neubau Freistehender Haustraum! Neubau-Doppelhaushälfte Margit-Manz-Straße Auf die Lage kommt es an s 70% bereit uft verka links Kaufpreis € 190.000,– Hier entstehen zwei Einfamilienhäuser ohne Keller, ab je 143 m² Wohnfläche auf einem über 300 m² großen Grundstück. Extras, wie Luft-Wärmepumpe, bodentiefe Fensterelemente, Fußbodenheizung und Tageslichtbad geben dem Haus eine besondere Note. Baubeginn bereits erfolgt! Geplante Fertigstellung ca. Juli / 2017. Kaufpreis € 317.000,– Hier finden Sie in ruhiger Ortslage mit ca. 125 m2 Wohnfläche verteilt auf 4 Zimmer, Küche, Bad, Freisetz ein preisgünstiges Haus. Das ca. 1997 erweiterte und sanierte Einfamilienhaus befindet sich auf einem fast 300 m2 großen Grundstück mit nebengebäude und Hof, Anschauen lohnt sich! EA von 12.08.2016, 220,4 kWh/(m2a), G, Heizöl, Bj. 1900/1998. rechts ...dieses ca. 110 m² große Vierzimmerhaus befindet sich auf einem 119 m² großen Grundstück in ruhiger Wörrstädter Innenortslage. Das Massivhaus verfügt über einen Innenhof, sowie über eine sonnige Dachterrasse, die zum gemütlichen Beisammensein einlädt. EA B 273,6 kWh, H, Erdgas, BJ 2011 718 Kaufpreis € 327.000,– Kaufpreis € 134.000,– 747 Keine zusätzliche Maklergebühr 689 Sonnen umflutetes Grundstück, ca. 494 m², voll erschlossen und sofort bebaubar im ruhigen Wohngebiet. 182 Kaufpreis € 50.000,– Hier entstehen seche Einfamilienhäuser mit Keller, ab 184 m2 Wohnfläche auf einem über 265 m2 großen Grundstück. Viele Extras, wie Luft-/ Wasserwärmepumpe, bodentiefe Fensterelemente, Fußbudenheizung, Balkon, Terrasse und Kamin, geben dem Haus eine besondere Note. Baubeginn bereits erfolgt! Geplante Fertigstellung ca. 05/2017. Garage möglich 598 Keine zusätzliche Maklergebühr In einer wirklich hervorragenden Wohnlage, auf einem 590 m² großen Grundstück gelegen, wird dieses im Sommer 2017 bezugsfertige, mit fast 170 m² Wohnfläche, große, sechs Zimmer Haus, erstellt. Viele Extras, wie Luft/Wärmepumpe, bodentiefe Fensterelemente, Kaminzug, Fußbodenheizung, eine übergroße Terrasse und der sonnenumflutete Garten, geben dem Haus eine besondere Note und wird Sie begeistern. Rohbau bereits fertig gestellt. Bezugsfertig zum Sommer 2017. Keine zusätzliche Maklergebühr Kaufpreis € 349.000,– Kaufpreis € 483.000,– 738 Telefon (06731) 493-3535 Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Abkürzungsverzeichnis (lt. IVD Bundesverband) Immobiliengesuche: allgemein Seit dem 01.05.2014 gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV). Darin enthalten sind auch Pflichtangaben in Immobilienanzeigen (wie die Art des Energieausweises, Baujahr, Energieefffizienzklasse etc.). 1. Die Art des Energieausweises (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) - Verbrauchsausweis: V - Bedarfsausweis: B 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m²a) (§ 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kWh 3. Der wesentliche Energieträger (§ 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko - Heizöl: Öl - Erdgas, Flüssiggas: Gas - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW - Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz - Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 1997 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B www.remax.de/Alzey Wir verkaufen Ihre Immobilie innerhalb von 100 Tagen oder zahlen Ihnen 1.000 Euro! Klaus Hollerung T+49 (0)673199838-22 RE/MAXwelcome home Berliner Str. 73 . 55232Alzey in R heinhessen Kostenfreie, engagierte Beratung! Erfahrung seit über 43 Jahren! Mietangebote: Berufsausbildungen mit Zukunft in Wiesbaden Sehr schöne 2 ZK, TL-Bad, Balkon, gr. Kellerraum, KFZ-Stellplatz, unverb. Fernblick in ErbesBüdesheim (5 Min. BAB A63), an ruhige Mieter ab 01.05.17 zu vermieten. Keine Haustiere. 69 qm, 380,- € + NK + 2 MM KT. A (0 67 33) 9 48 57 65 3 ZKBB in Alzey zentrumsnah 2. Stck., ca. 80 m²,TL-Bad, 1 Abstellr.,1 Garagenplatz, ruhige Lage, ab 01.04.17, KM 550.- € + NK + 2MMKT A 0152-38081411 Das Wichtigste in Ihrer Nähe! Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Fortbildung/Unterricht allgemein staatl.geprüft-Vollzeit Kosmetikerin oder Samstags nebenberuflich www.kosmetikschule-jaeger.de Einzelnachhilfe zu Hause in Alzey und Umgebung Alle Fächer, alle Klassen TN S INFR ATEST 91,4% Erfolg Telefon 0 67 31- 494 946 061197447344 W IMMOBILIEN Reiseanzeigen allgemein Urlaub in Spanien, Costa Brava, Empuriabrava, schönes freistehendes FHs mit Garten von pirvat zu vermieten. ☎ 06163/2346 o. 0151/54288070 Das Lokale macht uns stark! www.abacus-nachhilfe.de Deutschland entdecken auf dem Fluss Drei besondere Flusskreuzfahrten auf Neckar, Rhein, Mosel, Saar, Elbe und Oder Entspannt und gemütlich fahren Sie auf außergewöhnlichen Routen mit unseren komfortablen Fluss-Schiffen durch traumhafte Landschaften. Genießen Sie den aufmerksamen Service und das hervorragende Essen an Bord, während am Ufer ständig wechselnde Panoramen vorüberziehen und jeden Tag ein neues Ziel auf Sie wartet. Die bequeme Bushin- und -rückfahrt ab Mainz, Wiesbaden, Rüsselsheim und Darmstadt direkt zum Schiff ist bereits im Preis enthalten. „Vier Flüsse – eine Reise“ von Stuttgart nach Saarbrücken mit der „MS Casanova“ Erleben Sie die Vielfalt der zauberhaften Landschaften auf vier unterschiedlichen Flüssen. Nach der Busanreise nach Stuttgart erwarten Sie 8 unvergessliche Tage auf dem Premium Schiff „MS Casanova“. Während Ihrer Reise vom Neckar über Rhein und Mosel bis zur Saar genießen Sie einzigartige Ausblicke auf Weinberge, Burgen und kleine Winzerorte, entdecken die prachtvolle Schlossanlange von Ludwigsburg, die historische Altstadt von Heidelberg, das berühmte Deutsche Eck in Koblenz und bummeln durch die älteste deutsche Stadt, Trier, bevor Ihre unvergessliche Flussreise in Saarbrücken endet. Rückfahrt mit dem Bus. Termin Route Schiff 06.04. - 18.04.17 „Elbpanorama und Prag“ „MS Saxonia“ 22.04. – 29.04.17 „Vier Flüsse – eine Reise“ „MS Casanova“ 03.06. – 10.06.17 „Vier Flüsse – eine Reise“ „MS Casanova“ 23.07. – 02.08.17 „Ostsee-Inseln + entlang der Oder“ „MS Saxonia“ 07.10. – 14.10.17 „Vier Flüsse – eine Reise“ „MS Casanova“ „MS Casanova“ Ihr „schwimmendes, kleines Grand Hotel MS Casanova“ wird Sie mit seinem einladenden Komfort und behaglichen Ambiente sofort begeistern. 48 stilvoll und sehr gut ausgestattete Kabinen laden zum Entspannen ein. Bequemer Bu stra RÜSS + DA un nsfer aus MZ, WI, d Vollpension inkl. Preis in 2-Bettkab. p.P. ab „Ostseeinseln und entlang der Oder“ mit „MS Saxonia“ Zu dieser beliebten Flusskreuzfahrt „vom Havelland zum Ostseestrand“ bringt Sie unser Bus direkt zum Schiff nach Potsdam. Auf Ihrer Reise sehen Sie das beeindruckende Schiffshebewerk Niederfinow, die malerischen Inseln Usedom, Rügen und Hiddensee und besuchen in Polen die Insel Wollin und Stettin. 1.889,- € 1.039,- € 1.289,- € 1.989,- € 1.289,- € „MS Saxonia“ In der ungezwungenen, gemütlichen Atmosphäre werden Sie sich gleich wohl fühlen. Auf 3 Decks und mit nur ca. 80 Gästen ist dieses Komfort-Schiff sehr gemütlich und gleichzeitig komfortabel. Mehr Informationen und Buchung unter: 0 61 44 - 33 48 22 Fotos: nicko cruises „Elbpanorama und Prag“ mit „MS Saxonia“ Unterwegs auf Elbe und Moldau: Diese interessante Route führt Sie von Potsdam über Magdeburg, Wittenberg und Meißen bis Prag und zurück durchs Elbsandsteingebirge und Dresden wieder nach Potsdam, wo unser Bus Sie, wie auf allen Reisen, wieder zur Heimfahrt erwartet. Reisebüro Wagner GmbH, Darmstädter Str. 45, 65474 Bischofsheim, Tel. 06144 - 33480 Wir senden Ihnen gerne zu jeder Fahrt ein ausführliches Programm zu! H TL RZ IC LEITE T EG B Jetzt abnehmen! Ä ✔ Ohne Sportprogramm ✔ Ohne Hungerqualen ✔ Ohne Ersatznahrung ✔ Ohne Pillen Und das Lächeln gehört Dir! Mit easylife sind schon viele schlank geworden. Und Du kannst es auch schaffen! „Endlich kann auch ich das kleine Schwarze anziehen!“ „Dank easylife beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ich fühle mich super wohl!“ 28 43 in nur 23 Wochen abgenommen Petra Oleska 63939 Wörth am Main Melanie Hennig 63939 Wörth am Main vorher in nur 13 Wochen abgenommen Kostenfreie Beratungstermine: MZ: 06131 249 0 100 Haifa-Allee 20 • 55128 Mainz F: 069 17 53 70 700 Hanauer Landstraße 293a • 60314 Frankfurt DA: 06151 800 80 20 Pfnorstraße 14 • 64293 Darmstadt Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie! Nutzen Sie doch gleich den Schwung des neuen Jahres, um die guten Vorsätze anzugehen! Bei easylife erfahren Sie, wie erfolgreich abnehmen funktionieren kann. Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können. www.erfolgreichabnehmen.de Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln. WBM 01.02.17 nachher Kilo nachher vorher Kilo Motor & Verkehr Beruf & Karriere Stellenangebote: Kfz-Markt: allgemein allgemein CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden Gesundheit & Soziales Qualifizierung in Teilzeit in Alzey WohngruppenassistentIn inklusive Betreuungskraft (nach § 87b / 53c SGB XI) Beginn 22.08.2017, 5 Monate, 28 UE/Woche www.vrm.de Infotermin: 08.02.2017 14:00 Uhr Weitere Informationen bei Irmgard Stürmer, Fon 06731 4961-70, [email protected] Qualifizierung in Teilzeit in Mainz Betreuungskraft (nach § 87b / 53c SGB XI) Beginn 07.06.2017, 11 Wochen, 28 UE/W. Infotermin: 14.02.2017 10:00 Uhr WohngruppenassistentIn inklusive Betreuungskraft (nach § 87b / 53c SGB XI) Beginn 14.09.2017, 5 Monate, 28 UE/Woche Gesetzl. vorgeschr. Fortbildungen §87b SGBXI 15./16.03.2017: Sterbekultur im Seniorenheim Weitere Informationen bei Ramune Giesbrecht, Fon 06131 28794-24, [email protected] Diese Qualifizierungen können über die Agentur für Arbeit, die Jobcenter oder Reha-Träger finanziert werden. w w w.cjd- gesundheit .de Heilpädagogium Schillerhain Kinder- und Jugendhilfe Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Hauswirtschaftskraft ab dem 20.02.2017 für die Reinigung und Grundversorgung unserer vollstationären Gruppe in Alzey, zunächst 19,25 Std./Wo. Erzieher/innen Heilpädagogen/-innen Pädagogen/-innen Sozialpädagogen/-innen ab dem 01.02.2017 oder später für den vollstationären Bereich in Kirchheimbolanden und Alzey Nähere Auskunft erteilt gerne Herr Mainka unter Tel. 06352 408217. Weitere Informationen finden Sie unter: www.evh-pfalz.de Die WV Werbevertriebsgesellschaft mbH ist das Logistikunternehmen der Verlagsgruppe Rhein Main. Sie verantwortet die Steuerung der Auslieferung und Zustellung der Tageszeitungen und Wochenblätter der Rhein Main Presse und weiterer Printprodukte im Kundenauftrag an Abonnenten und Haushalte. Darüber hinaus zählen auch die professionelle Organisation, Transport und Verteilung von Prospekten, Werbemitteln und weiterer Druckerzeugnisse an Haushalte ebenso wie die Konzeption und Durchführung von Logistiklösungen für neue Produkte zum Leistungsangebot. Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör Wir haben alles was Ihr Auto für die kalte Jahreszeit braucht! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Zustellgesellschaften in Alzey und Worms je einen Schützen Sie Ihren PKW mit unseren Qualitätsprodukten vor dem Einfrieren! FLEXIBLEN ZUSTELLER M/W für unsere Tageszeitungen. Ihre Aufgaben: Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. W Zustellung von Zeitungen W Sicherung der Zustellqualität 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de Ihr Profil: W Sie sind mindestens 18 Jahre alt W haben idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Auslieferung und Zustellung von Printobjekten W haben eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Zeitmanagement W Belastbarkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich W Sie haben einen Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW Wir bieten: W Beschäftigung an 6 Tagen in der Woche je ca. 3 Stunden in der Zeit zwischen 3 Uhr und 7 Uhr W Festes monatliches Grundgehalt W Fahrtkostenerstattung Unterstützen Sie unser Team, und sorgen Sie mit uns gemeinsam für die Auslieferung unserer Tageszeitungen an Abonnenten. Bewerben Sie sich noch heute: GebrauchtwaGen- Mercedes anKauF Auch mit vielen Kilometern, Unfallwagen & sonstigen Täglich Mängeln, mit & ohne TÜV! 24 Stunden erreichbar! Hassoun Automobile Auch sonn- & Dekan-Laist-Str. 21 feiertags 55129 Mainz-Hechtsheim Tel. 06131.40405 0171.4284331 Über 40 Jahre AUTO BRUNET in Mainz Ankauf von PKW und Annahme von Altwagen ( 0179 - 85 42 631 in Mainz Audi WV Werbevertriebsgesellschaft mbH Qualitätssicherung, Alexandra Schertenleib Erich-Dombrowski-Str. 2, 55127 Mainz E-Mail: [email protected] www.evh-pfalz.de KINDER- UND JUGENDHILFE Putzfrau auf 400-€-Basis gesucht. Autohaus Hill Alzey A 06731/96330 Bewerber (m/w) für die Ausbildung zum Busfahrer gesucht. Arbeitsplatz mit Einstellungszusage und Übernahmegarantie. Förderung durch die Agentur für Arbeit/Jobcenter möglich. Tel. 06352-2332 Wir suchen für unser Hotelteam ·Zimmerreinigungskraft (Minijob od. Teilzeit) · Frühstücksdame mit großem Spaß am Kuchen backen (Teilzeit od. Vollzeit) und für unser Weingutsteam · Winzer mit Erfahrung imTraktorfahren u. Kellerarbeit in Teilzeit Weingut&Landhotel Strubel-Roos Flonheim A 06734-6129 Stellengesuche: Nebenbeschäftigung Wir suchen ab sofort gepflegte PKW´s für regionale Firmen zur Beschriftung verdienen Sie bis 450€ monatl, ohne Steuerkarte! Tel. 09266- 88 99 633 Erstelle Ihre Nebenkostenabrechnung Telefon 0171 - 9 41 05 35 Suche ab sofort 450,-€-Job, WI/MZ, Büro/ Rezeption/Arztpraxis, etc. 2 halbe TG/ Wo. ☎ 01577/4675671. allgemein Renault Suche pr. Arbeit in der Gastronomie, ca. 10 Stunden in Alzey od. für Haushalt ca. 4-5 Std. A 01 76 / 50 90 36 67 Rebschnitt und Reben herausziehen. A 01 77 - 5 66 43 63 Opel Opel Signum, 2,2 Bj. 2003, TÜV 02/19, 234 TKM, Alu Felge, SR + WR, Klima, Servo, Zentral, 2.500,- €, ☎ 0151/71957924 Stellengesuche: Suche Arbeit im Weinberg: A3 LIMO Ambit. STron., Xen, H/AU neu, 140PS, EZ09/13, 49000km, grau, MMI, Klima, NR, Sitzhzg., ALU-8x, UVM! VHB 20499 €, ☎ 015155514407 German Doctors e.V. Tel.: +49 (0)228 387597-0 Fax: +49 (0)228 387597-20 [email protected] Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1 Nur 13.000 km, an privat von privat, Kangoo, 6-türig, WR/SR, VHB 12.000,- € ☎ 0179-5363710 Volkswagen VW T5 1.9 TDI, Bj. 06, 9-Sitzer, 261 tkm, Klima, 2. Hand, NR, sehr guter Zust., 8fach ber., VHB 7000,-; ☎ 0176-62003768 www.german-doctors.de Nutzfahrzeuge AZUBI WEBMESSE Ab 04. Feb dem rua wieder r 2017 online! azubi-webmesse.de WIR SIND BEREITS DABEI: ECHTE VERKAUFSTALENTE GESUCHT! V Rufen Sie mich an: Hermann Feißt, Tel. 06241/845-3243 Werden auch Sie zum Helfer. „Es ist schön zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann.“ Oliver Ostermeyer Bitte den Coupon ausfüllen, ausschneiden und senden an: German Doctors e.V. Löbestr. 1a 53173 Bonn Coupon: Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationen über German Doctors e.V. über eine Projektpatenschaft Name, Vorname Straße, Hausnummer Ihre Pluspunkte: Festanstellung in einem großen regionalen Medienunternehmen PLZ, Ort E-Mail Faire Bezahlung aus Festgehalt und Provision Einarbeitung und Begleitung durch Verkaufsprofis ✁ abomanufaktur.de Oldtimer Bobcat 322 mit Anhänger 1680h, 2005, 1800Kg, 16 PS, Gummiketten Neu, Tiefenlöffel, Grabenräumlöffel. [email protected], VP: 4.450 ☎ 015124946650. Mercedes Benz S 300 SE, EZ 12/89, 2. Hand, 149 Tkm, Autom., 4 elektr. Fensterheber, elektr. Sitze, Velour, SD, ZV, ECC., Tüv 10/18, gut gepfl. Zustand, VHB 8500 €, ☎ 01521/ 1707193 Pkw-Markt allgemein: Gesuche WIR KAUFEN DEIN AUTO! Gebraucht- und Unfallfahrzeuge, Motorschaden, viele km, mit oder ohne TÜV Zum Höchstpreis - BAR und sofort! Borngasse 12 · 55291 Saulheim ✆ 0 67 32/93 61 33 od. 0171/1 12 66 33 ALT AUTO ABHOLUNG auch ohne Brief & mit Unfall ( 01 60 - 30 00 181 BARANKAUF VORORT von allen Kfz-Arten sowie Unfallwagen, Motorschaden, viel km u. ohne TÜV Albert Automobile 24 Std. a. Sa/So Tel. 0611-3 60 88 77 · 0151-16 54 67 17 KFZ - ANKAUF! gegen faire Barzahlung 24h erreichbar • mit viel / wenig Kilometer auch an • auch Unfallwagen Sonn- und • mit sonstigen Mängeln Feiertagen • mit / ohne TÜV 06131/7321377 0176 / 32770584 gegenüber vom Aldi Johannes-Kepler-Straße 15 55129 Mainz-Hechtsheim Pkw-Ankäufe: allgemein Suche PKW von privat! Mit Klima, Zustand egal, bitte alles anbieten. Zahle gut. ☎ 0174/4825051 Zweiräder: Gesuche Motorrad, Moped, Roller, Beiwagen der 1930er bis 1980er Jahre zum basteln gesucht. Auch schlechter Zustand oder nicht komplett. 016097560767 Wohnwagen/Caravaning: Gesuche 1DWXUSKlQRPHQ -HW]W QHX 5HPLWDQ ([WUHPRLQ 6FKDXP 6FKPHU]]RQHQ 5FNHQ .QLH +IWH (OOERJHQ 5L\LZ H\Z KLY .LSLURMVYZJO\UN +PL .LSLURL RUPYZJOLU \UK RUHJRLU ¶ RLPUL 2YHUROLP[ ZVUKLYU LPUL UVYTHSL (S[LYZLY ZJOLPU\UN KPL QLKVJO KPL 3LILUZX\HSP[p[ ]VU )L[YVɈLULU Z[HYR LPU ZJOYpURLU RHUU +VJO TP[ KLT YPJO[PNLU É:JOTPLYZ[VMM¸ RHUU QLKLY ZLSIZ[ L[^HZ M Y NLZ\UKL .LSLURL [\U >PZZLUZJOHM[SLY OHILU TP[ 9\IH_ .LSLURUHOY\UN LPULU PU[LSSPNLU[LU 4PRYV5pOYZ[VɈRVTWSL_ ZWLaPLSS M Y NLZ\UKL .LSLURL \UK 2UVJOLU LU[^PJRLS[ ,Y ILZ[LO[ H\Z ]PLY RYWLYLPNLULU .LSLURIH\Z[LPULU ZV^PL ^PJO[PNLU =P[HTPULU )LZVUKLYZ ^PJO[PN! +LY OVJO^LY[PNL 0UOHS[ZZ[VɈ )PV7LYPUL ZVYN[ KHM Y KHZZ KPLZL 4PRYV5pOY Z[VɈL YHZJO \UK ILZ[LUZ ]VT 2YWLY H\MNLUVT TLU ^LYKLU RUULU :V RUULU .LSLURL IPZ PUZ OVOL (S[LY NLZ\UK \UK IL^LNSPJO ISLPILU 6FKPHU]]RQHQ 5FNHQ XQG *HOHQNH VLQG EHVRQGHUV KlXÀJ EHWURIIHQ 8QVHU 7LSS / &0'14+"" %61 4+:&+ *0+* 0&4/ 2/ 9&0 *$ 9 * 4 *41.0 % * ) %+),+.4%&1% * 0;* &)&44 (&(/ ;6 $ %,0 * % 6)4&1% %) 0; * &* *+% * *+% *%64 ( *' * %* * 6* 61' (* 08 *1%) 0; * 6* +($ * 8+* 0( 4;6*$ * 6* 0*140 *$6*$ */ 999/06:/ / 6 &1&' * 6* *9&0'6*$ * ( 1 * & & '6*$1 &($ 6* "0$ * & %0 * 0;4 + 0 .+4% ' 0/ %0) ) !5-22 0" (#*$/ & &**%) 8+* 0;* &)&44 (* 7 0 (*$ 0 &4 1+((4 *% 0;4(&% ) 4 0"+($ */ 0HUN]HWWHO ]XU 9RUODJH IU ,KUHQ $SRWKHNHU Kennenlernen & Verlieben "Kennst Du das: Morgens wach werden und sich auf den Abend zu zweit freuen? Den Duft des anderen schon vor dem Duschen mögen? Uns anrufen und überlegen, ob wir zum Italiener gehen oder ins Konzert? Ehrlicher und Treuer Mann Namens Benjamin aber nicht Blümschen Mitte 30, dunkle Mähne, heller Kopf möchte einen behutsamen Neuanfang wagen." ☎ 015259617869 Er sucht Sie Er, 46 J. sucht Sie bis Mitte 50. Du kannst auch mollig sein. Kinder kein Problem ☎ 017687202037 (auch WhatsApp) SPANIEN-FAN MÖCHTE SIE EINLADEN UND GLÜCKLICH WERDEN, WEIL JEDER TAG ZÄHLT ! DOKTOR W I L H E L M, vitaler, fröhlicher 70-jähriger, stattlicher, dynamischer Mann, ganz alleinstehend. Meine Hobbys sind Tennis, bisschen Fitnesssport und ich mag Konzerte und Opern. Bin ein super humorvoller, gesunder Lausbub u. Gentleman und suche meine liebenswerte zweite Hälfte – für die zweite Hälfte des Lebens im Glück u. Lachen. Ich bin ein niveauvoller, ehrlicher, gut aussehender, anhänglicher, treuer Mann mit Bildung u. Format, volles Haar, kein Bauch, aber auch nicht dünn, bin immer fröhlich u. großzügig, mit Lebensstil u. Lebensart. Mein schönes Zuhause steht Ihnen gastlich u. in Ehren offen, gern hole ich Sie mit meinem Auto ab – oder würden Sie mich auch in die Ferien im sonnigen Süden begleiten? – Mit gegenseitiger Achtung u. tiefem Empfinden. Der Zauber des Kennenlernens u. des ersten Augenblicks ist so schön, wir sind keine 18 Jahre mehr, gerade deshalb ist die Liebe u. das Zusammenstehen besonders wichtig, schön u. tief. Wir sollten uns die Chance geben u. Hand in Hand glückliche Jahre haben, einen Spaziergang am Meer und zueinander stehen. Bitte greifen Sie mutig zum Telefon, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Netter sportlicher Kuschelbär, 171 groß, getrennt lebend möchte sich verlieben , sucht Frau bis 50 J,. die gerne erotische Kleidung trägt. Worms u. Umgebung. Trau Dich, ich freue mich auf Deinen Anruf oder WhatsApp ☎: 01739503470 VALENTINSTREFFEN … AUFREGEND PLANEN ODER PICKNICK AUF HAWAII ! PILOT A N D R E A S, 47 J / 1.84, alleinst., inzwischen arbeite ich aber bei einer Fluggesellschaft am Boden, da ich mehr Zeit für DICH haben möchte. Ich lebe in guten finanz. Verhältnissen, habe schö. Haus, Auto u. bin ein Mann mit Abenteuergeist, ein zärtlicher Romantiker und Realist. Ich glaube an die „LIEBE“, die ein Leben lang hält, gemeinsam spontan verrückte Dinge unternehmen und viel lachen. Ich bin sportlich, Radfahren, schwimmen u. bin charmant, mit dem Wunsch, unsere Liebe zu leben. Mein Ziel: „DICH“ zu finden, u. wenn ich morgens in deine Augen schaue, springt mein Herz ein Stückerl in die Höh’. Wir könnten eine romantische Nacht in Venedig erleben, einen Berlin-Bummel od. einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher mit Champagner u. Hamburger ... dabei stoßen wir auf unsere Liebe an. Ich weiß die „LIEBE“ zu schätzen u. möchte Sie glücklich machen. Deshalb rufen Sie bitte an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] KOMM MIT ZUR MANDELBLÜTE NACH MALLORCA ! B E R N D , 59 J / 1.80, alleinst. Bin Börsenmakler, aber keine Angst, bin nicht der Geldspieler, sondern eher der bodenständige Typ. Ich bin ein fröhlicher, zuverlässiger Mann in allerb. wirtsch. Verhältnissen. Ich mag es lässig in Jeans und auch im Smoking. Bin ein sehr jugendl. Typ, ein gepflegter, charmanter, niveauvoller, natürlicher Mann mit viel Herz. Ich mag Kurzreisen, gepflegt ausgehen, deine Wärme spüren, deinen Duft genießen, dich verwöhnen, Glück erleben! Es ist kalt so allein in meinem Zuhause, die Einsamkeit kriecht aus allen Ecken – geht es Ihnen auch so? Dann ändern wir es sofort, wenn wir zwei uns treffen und unsere Liebe + „1000 Glücksmomente“ erleben. Dein Lächeln am Morgen verzaubert mich, mit Frühstück am Bett möchte ich dich verwöhnen. Bitte habe Mut, glaube an unsere Liebe, vertrau mir und rufe bitte gleich an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Er, 49 J., sucht ehrliche, zuverl. Sie. Du Sie sucht Ihn denkst auch an einen Neuanfang und bist gern unterwegs, doch auch der romantische Abend zu Zweit ist Dir nicht fremd. Hübsche Sie, Alexandra, 52 J., verwitwet, Dann freue ich mich auf Deinen Anruf. bin fleißig, ehrlich u. treu. Ich bin eine gute Hausfrau, große Gartenliebhaberin, ☎ 0174/9124911 mag gemütliche Abende und suche üb. Trau Dich! Humorv., symp. Er 58/1,77 m, pv einen liebevollen und zärtlichen Mann su. eine herzliche Sie für schöne Bezie(bis 65 J.) für einen Neubeginn. Bitte hung Raum WI/MZ. ☎ 0176/64208926 melde Dich schnell ☎ 0151 – 62913879 WIR ERLEBEN 1000 KLEINE WUNDER, FLIEGEN VERLIEBT ZUM NORDPOL + IN DIE WÜSTE ! A L E X A N D E R , 36 J / 1.79, ledig, keine Kinder, Geologe, aber kein Steinchensammler oder verwirrter Professor, eher der CrocodileDundee-Typ mit großem Herzen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, bin fair, sportl., gutaussehend (… das entscheiden aber Sie), sehr symp., großzügig, feinfühlig, mit viel Humor u. Spaß an verrückten Dingen. Habe schönes Leben, doch es fehlt eine Frau – es fehlt die „LIEBE“. Ich wünsche mir eine treue Partnerin, die lieb + fröhlich ist und Wärme verbreitet. Meine Hobbys sind Reisen, Bogenschießen ohne Apfel auf Deinem Kopf, Joggen und schön essen. Wenn Sie auch gerne wertvolle gemeinsame Momente des Lebens sammeln möchten, Abenteuerreisen lieben, Humor haben u. Zärtlichkeit empfinden, wären die Weichen für unsere glückl. Zukunft gestellt! Lassen Sie uns gleich treffen! Bitte rufen Sie an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., denn diese kleine Annonce ist unser gr. Glück, Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Attraktive Cornelia, 62 J., seit kurzem verwitwet, Rentnerin, bin e. ganz liebe, unkomplizierte Frau mit e. schönen schlanken, vollbusigen Figur, bin sehr vielseitig, warmherzig, romantisch und treu, da ich keine Kinder habe wohne ich ganz allein. Ich würde Dich gerne auf einen Kaffee einladen, damit wir uns kennen lernen können. pv ☎ 0151 – 62913878 Sie 65, sucht IHN bis 69 Jahre alt für einen gemeinsamen Lebensabend. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften mit Bild an: ✉ Z 14/37278368 Erna, 75 Jahre, Hausfrau aus d. Region, bin schlank, vollbusig u. anpassungsfähig, gute Hausfrau u. Köchin mit zwei fleißigen Händen u. e. großen Herz, suche auf diesem Weg einen lieben Mann üb. pv (Alter egal), bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich über ☎ 06151 - 1014071 Ich, Dora, 71 J., eine ehrliche, ruhige, hübsche Witwe v. Land, bin sauber u. gepflegt. Ich möchte nun endlich der Einsamkeit entfliehen. Ich gehöre zu den Frauen, die gerne verwöhnen u. umsorgen. Ich möchte mit e. lieben guten Mann hier aus der Gegend noch einmal Liebe, Nähe u. Freude erleben. Bitte melde Dich heute noch üb. pv, damit wir uns verabreden können. ☎ 0151 – 20593017 UNSER GLÜCK IST DER VALENTINSTAG … KÜSSEN UND MITTAGESSEN IM BIKINI ! S O N J A , 34 J / 1.70, ledig, keine Kinder, Bankkauffrau. Ich bin eine sehr liebe, fröhliche, schöne Frau, schlanke, sexy Figur, bin niveauvoll, intelligent, bezaubernd, aufregend, mit treuen Augen, aus denen die Lebensfreude, Zärtlichkeit u. Liebe nur so lacht! Bin zu jedem Unsinn aufgelegt, im Bikini Krokusse suchen, eine Schneeballschlacht od. Joggen u. Salsa tanzen. Ich stehe mit meinen langen Beinen fest im Leben, habe eine schöne Wohng., Auto u. Gespartes. Ich mag Wintersport, Tennis und Wandern. Diese Annonce ist mir nicht leichtgefallen u. doch ist es wie Zauberei, „DU“ rufst an u. der Zauber des ersten Augenblicks gibt uns die Liebe … spontan und aufregend wird unser Leben. Neugierig auf dich, den ersten Kuss, Haut an Haut, Erotik pur, sich alles geben, mit der Gewissheit, Liebe, Treue u. Ehrlichkeit zu erhalten. Ich suche keinen Millionär und auch kein Topmodel, sondern einen ehrl. Partner zum gemeinsamen Leben. Hast Du Interesse, dann würde ich mich über Deinen Anruf freuen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Attraktive Mittsechzigerin, 1,70m, normale Herta, 59 J., mit allen fraul. Qualitäten u. Figur, möchte netten, niveauvollen Herrn schlanker Traumfigur, stehe als Witwe passenden Alters zwecks gemeinsamer nun ganz alleine da. Bin umzugsbereit, Freizeitgestaltung (Theater, Konzert, mobil, kann sehr gut kochen u. haushalNatur, Reisen) kennenlernen. Vielleicht ten. Einsamkeit macht so traurig, deshalb auch mehr. Raum: Idstein / WI und suche ich üb. PV noch einmal e. lieben Umgebung ✉ A 40/37274065 Mann zum Liebhaben, verwöhnen u. umsorgen. ☎ 0176-45891543 WILD-ROMANTISCHER SONNENURLAUB ODER ZU HAUSE AUF DEN FRÜHLING WARTEN ! G A B R I E L E , 57 J / 1.65, ganz alleinst., Grundschullehrerin, meine Klassenkinder sind einfach super, halten mich jung wie eine 30-Jährige und bringen mich täglich zum Lachen. Doch all das Schöne in meinem Beruf kann „IHN“ nicht ersetzen, den „einen Mann“, mit dem ich all die schönen Dinge leben, erleben u. genießen möchte + mit dem ich lachen kann. Ich wünsche mir einen lieben, treuen, ehrlichen Partner, mit dem ich mein Leben teilen und glücklich sein kann. Ich möchte lieben und geliebt werden, zusammen lachen u. weinen können, einfach mal umarmt werden, gemeinsame Abenteuer-Sport-Reisen ebenso wie romantische Kuschelabende … Ich bin charmant, absolut parkettsicher, habe eine tolle, zierliche Figur, sehe super aus – und sitze heute Abend wieder einmal allein zu Hause, aber ich hoffe, mit dieser Anzeige lernen wir uns kennen. Rufe bitte gleich an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] MIT „69“ MACHEN WIR, WOVON WIR MIT „19“ TRÄUMTEN … AUFRICHTIGE LIEBE UND HARMONIE ! APOTHEKERIN M A R I A N N E, 69 J / 1.63, verwitwet. Habe schönes Haus, Auto, Fahrrad u. wünsche mir einen fröhlichen, spontanen Partner, denn zu zweit ist alles viel intensiver, die Tage sind schöner – mit Liebe und Harmonie. Ich bin eine sehr jugendliche, schöne, quirlige, schlanke Jungmädchenfrau, bin vital, gesund, gepflegt, sportlich, temperamentvoll u. habe verführerisch sanfte, strahlende Augen, bin naturverbunden, zärtlich, romantisch u. zur ehrlichen Liebe bereit. Gern lade ich Sie in mein Haus ein, bei einem KerzenscheinDinner lernen wir uns kennen u. lieben (bin nicht ortsgebunden). Wir müssen uns jetzt Zeit nehmen für die Liebe; ein Schritt, der gerade im reifen Alter so wichtig ist, denn Liebe und Vertrauen halten uns jung. Wie Teenager Hand in Hand spazieren gehen, den Weg gemeinsam zu Ende gehen … darum lassen Sie keine Zeit vergehen, wir haben keine Zeit zu verlieren (Alter egal), rufen Sie gleich an: Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] GLEICH VERABREDEN ZU EINEM SPEKTAKULÄREN WOCHENENDE + LIEBE FÜR IMMER ! A N J A , 46 J / 1.63, ledig, keine Kinder, Dipl.-Betriebswirtin. Ich möchte einen humorvollen Mann kennenlernen, mit ihm zusammen schö. Reisen unternehmen und unser Leben zur Sensation der Liebe machen, jeden Tag und Nacht für Nacht … Ja, gerne würde ich mit dir die verrücktesten Ziele auf dieser Welt aussuchen u. mit dir zusammen überall hinfliegen. Ich bin charmant, niveauvoll, natürlich, lache gerne, bin schlank, super aussehend, sanft u. doch temperamentvoll. Ich wünsche mir Liebe, Zärtlichkeit, Wärme u. eine echte, tiefe Beziehung, denn so allein abends u. bei den wohlgemeinten Einladungen fühlt man sich doch wie das 5. Rad am Wagen, darum bitte kein Abenteuer. Ich bin eine Frau, die nicht beißt, keine Emanze ist u. dich glückl. machen möchte, dir zärtl., erotische Stunden für immer verspricht. Wie wäre es mit einer Verabredung zum Valentinstag? – Wenn Sie gleich anrufen, klappt es auch mit der Liebe … Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Miteinander Großzügiger Er, 70 J. sucht Sie oder Paar für gelegentl. Treffen. Kontakt per Mail: [email protected] oder SMS und WhatsApp: 015143205310 Großer schlanker Mann, 50 J. alt, 193 groß, lieb, zärtlich, sucht eine große, schlanke Geliebte, ab 172 groß, schlank, für heimliche erotische schöne Stunden, ich halte Dich schön warm. Ruf an ☎ 0175-1564129 Er, 49 J., 1,80, 80 kg, Dessousträger, steht gerne Damen als Hausboy zu Diensten. ☎ 0152/38068972 Er, Jeanstyp 59 J. schlank, Raucher, sucht aufgeschlossene, reife Frau für erotische Stunden. gerne Dauerbeziehung. nur sms 0151 54270933. melde mich dann. D AY Forschung für mehr Lebensqualität bei Diabetes DIABETIKER TYP 2? ANGEMESSENE AUFWANDSENTSCHÄDIGUNG Voraussetzungen: Sie sind Diabetiker Typ 2 und mindestens 18 Jahre alt. Wir garantieren ärztliche und persönliche Betreuung während der gesamten Studie. Die Studie kann ambulante und/oder stationäre Aufenthalte beinhalten.Weitere Informationen zu Dauer und Ablauf erfahren Sie in einem persönlichen Telefongespräch. Satt ist gut. Saatgut ist besser. brot-fuer-die-welt.de TELEFON: 06131-2162-630 Mo. bis Fr. von 8.00-16.00 Uhr. E-Mail: info-mainz@profil.de PROFIL Mainz GmbH & Co. KG Übersinnliches? Int. Parapsychologe sieht aus uralten Quellen Ihre ZUKUNFT. www.fragendeslebens.de Sofort Auskunft ( 0171 621 36 22 Wer sucht einen Fensterputzer ☎ 06154/ 602446 Oder sprechen Sie Ihre Telefonnummer auf den Anrufbeantworter www.profil.de Fensterreinigung aus Meisterhand Alzey, Mobil 0175-6807627 [email protected] Kartenlegen mit 78 Tarotkarten in / MEDIALE LEBENSBERATUNG Silvia V. Pohl 30 jähr. Berufserfahrung, bekannt aus Englischnachhilfe. Erfahrene Englische SWR und Presse. Terminvereinbarung tägl., auch am Wochenende. Paar in Gonsenheim bieten Einzelunterricht an €12 pro Stunde. ☎ 0173 8471981 A(06131)2118490Hwww.karten-legen.de „Ostseeperlen vom Feinsten“ lernen Sie auf dieser abwechslungsreichen Kreuzfahrt kennen. Ent- decken Sie die Stadtschönheiten Stockholm und Helsinki, die baltischen Metropolen Tallinn und Klaipeda, Inselidyllen auf Gotland und Rügen und prachtvolle Zarenpaläste in St. Petersburg zur berühmten Zeit der „Weißen Nächte“. Sie möchten die einzigartige Fjordwelt Norwegens genießen? Erleben Sie die atemberaubende Natur Südnorwegens mit ihren weltbekannten Fjorden, brausenden Wasserfällen und hübschen Städtchen wie Stavanger und Bergen. Kommen Sie mit auf eine Kreuzfahrt mit vielen unvergesslichen Eindrücken zur besten Reisezeit! Ihr „schwimmendes Grandhotel“: MS Deutschland Das ehemalige „ZDF-Traumschiff“ ist ein echter Klassiker, auf dem Sie sich sofort wohlfühlen werden. First-ClassUrlaub im nostalgisch-eleganten Ambiente mit einer Spitzenküche bei erstklassigem Service erwartet Sie auf diesem beliebten „kleinen“ Ozean-Liner. Mehr Information und Anmeldung: NaturSPA im Parkhotel Schillerhain Schillerhain 1 - 67292 Kirchheimbolanden 06352/7120 - [email protected] w w w. s c h i l l e r h a i n . d e Unser Institut forscht für eine Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern. Unterstützen Sie uns aktiv als Teilnehmer/in einer klinischen Studie. und Bei uns INKLUSIVE: Bequeme An- hiff Abreise mit dem Bus direkt zum Sc Höhepunkte der Ostsee 30.06.–10.07.17 Fjordnorwegen 10.07.–17.07.17 ab 1.949,ab 2.349,- ab 1.449,ab 1.699,- 2-Bett Innen-Kabine 2-Bett Außen-Kabine S PA Montag bis Freitag von 14.00 bis 21.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 21.30 Uhr Preise: Sonntag bis Donnerstag 16,00 € pro Person Freitag und Samstag 22,00 € pro Person Verschiedenes Zwei Sonderreisen zu den „Perlen der Ostsee“ und den norwegischen Fjorden TISCHWEIN zu den Mittag- und Abendessen INKLUSIVE! Haushaltsauflösungen, Räumungen, Entrümpelungen, Möbelmontagen Auf- u. Abbau durch Profi-Hand Tel. 0 63 52 / 22 98 ab 19.00 Uhr oder Tel. 0 15 77 / 3 32 88 56 zuverlässig, kompetent, schnell, zum fairen Preis Ein-/Zwischenlagerung möglich Sie 37 sucht großzügigen Ihn oder Paar für gelegentliche Treffs. Bei Interesse bitte anrufen. ☎: 017687104011 Klein aber fein: Mit der „MS Deutschland“ Richtung Norden Preise in € pro Person Umzüge Geschäftsmann, Mitte 60, NR, 180 cm, schlank, großzügig, sucht Sie für schöne Stunden. ☎ 0178-1660676 Einzelkabinen: Preise auf Anfrage ReisebüroWagner GmbH •DarmstädterStr.45•65474Bischofsheim•Tel.0 61 44/3 34 80 Astra 5-Türer Selektion 16.115,- € Verbrauchswerte Motor: 1.4 ecoFLEX Benzin Leistung: 74 kW (100 PS) (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) Innerorts: 7,5 l/100 km Erstzulassung: 01.2017 Km-Stand: 550 km Außerorts: 4,4 l/100 km Kraftstoffart: Benzin Kombiniert: 5,5 l/100 km Getriebe: 5-Gang-manuell CO2-Emmission, Außenfarbe: metallic kombiniert: 128 g/km Türen: 5 Effizienzklasse: C Fahrzeugsausstattung: Radio, Tempomat, Freisprecheinrichtung, Klima, Parkpilot vo+hi, metallic, Bordcomputer, u.v.m. Finanzierung oder Leasing auf Wunsch über Opel Bank. Sie sparen 4.055,- € Herzforschung rettet Leben! n Die Förderung der Forschung ist ein großes Anliegen der Deutschen Herzstiftung e.V. Nur so können neue Erkenntnisse gewonnen werden, die für Gesunde und Herzkranke wichtig sind. Spendenkonto 10 10 10 BLZ 501 900 00 Stichwort: Herzforschung n Herzforschung nützt uns allen… aber sie finanziert sich nicht von allein. Bitte helfen Sie mit ! www.herzstiftung.de
© Copyright 2025 ExpyDoc