5.Woche:30.Jänner – 05.Februar 2017 Homepage: www.dioezese-linz.or.at/pfarren/hofkirchen-trattnach E-Mail: [email protected] Donnerstag, 02.Feb.2017 18.30 EUCHARISTISCHE ANBETUNG 19.00 ABENDGOTTESDIENST mit Blasiussegen (Diakon Herbert Mitterlehner) Darstellung des Herrn Lichtmess -> Fam. Groißböck Hof f. + Franz Vockner -> Pauline Kaißl f. + Vater Franz Watzinger z. Sterbet. -> Fam. Mitterlehner f. + Anton Mittermayr -> Alfred, Christine u. Karin Linseder f. + Josef Wiesinger -> Fam. Berndorfer u. Fam. Duftschmied f. Gatten, Vater, Schwiegervater, Opa u. Uropa Leopold Berndofer z. Sterbet. Samstag, 15.00 KINDERSEGNUNG 04.Feb.2017 Hl. Rabanus Maurus (Diakon Herbert Mitterlehner) anschließend ladet die KFB zu Kaffee u. Kuchen ins Pfarrzentrum ein 17.00 ROSENKRANZ 19.00 VORABENDGOTTESDIENST (Wtgdl. Traude Mitterlehner) -> Rudolf Grabmair mit Familie f. + Cousine Anna Zeilinger -> Moar in Regnersdorf f. + Pauline Höftberger -> Wegerer Fam. f. + Nachbarn Franz Eibelhuber -> Fam. Benetseder/Kiemeswenger u. Heidi u. Franz Höftberger f. + Adolf Pichler Sonntag, 09.30 PFARRGOTTESDIENST (Pfarrer Hans Wimmer) 05.Feb. 2017 -> Karl u. Erni Köpf mit Familie f. + Vater, Schwiegervater u. Großvater Karl Köpf 5.So. Jk. -> Maria Wiesinger f. + Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern u.f. ganze Verwandtschaft -> Fam. Pehringer u. Geschwister f. + Vater, Schwiegervater u. Opa Johann Walzer z. Sterbet. -> Stumpfl Fam. in Furth f. + Eltern u. Großeltern, f. + Mutter u. Oma Theresia Andeßner z. Sterbet. u. f. alle armen Seelen -> f.alle Anliegen der Pfarre Dienstag, 31.01.2017 19.30 Uhr Mittwoch, 01.02.2017 19.30 Uhr Samstag, 04.02.2017 13.15 Uhr Treffen des Wahlvorstandes Ort: Pfarrhof Elternabend der Erstkommunionkinder Ort: Volksschule Monatswallfahrt nach Maria Puchheim Abfahrt beim Gemeindeamt Nähere Infos siehe Rückseite! Ein herzliches DANKE den Bäuerinnen f. die Spende v. € 100,--“Bäuerliches Frühstück” Die Kirchenrechnung wurde geprüft und liegt bis 10. Februar in der Pfarrkanzlei zur Einsicht auf. LEGION MARIENS COMITIUM LINZ “MARIA, ZEICHEN DER SICHEREN HOFFNUNG” STOCKHOFSTRASSE 2, 4020 LINZ Jänner 2017 Grüß Gott! Die Monatswallfahrt nach Maria Puchheim am Samstag, 4. Februar 2017 gestalten die Elisabethinen von Linz-Wien „Freude und Fröhlichkeit nach dem Vorbild unserer Ordensmutter, der Heiligen Elisabeth“ Wir laden Sie und Ihre Pfarrgemeinde herzlich zur Mitfeier ein. Die Elisabethinen leben und wirken nach dem Vorbild der Heiligen Elisabeth von Thüringen, die vor über 800 Jahren ihr Leben ganz in den Dienst ihrer Mitmenschen stellte. Sie schaute mit Christi Augen und liebte mit Christi Herzen. Als reiche Adelstochter kannte sie die Annehmlichkeiten der Macht, sah aber auch die Not des Volkes und handelte. Den Armen gab sie das Notwendige zum Leben, die Kranken pflegte sie. „Wir müssen die Menschen froh machen“ – dieser Ausspruch Elisabeths, die in ihrem kurzen Leben sowohl großes Glück als auch tiefes Leid erlebte, wurde zum Leitspruch der Ordensgemeinschaft der Elisabethinen. Heute leben 38 Schwestern im Linzer Konvent und widmen sich im Berufsalltag der Sorge um kranke Menschen. Im Krankenhaus arbeiten sie mit modernsten Technologien in den verschiedensten Aufgabenbereichen und begegnen den Menschen darüber hinaus mit vielfältigen spirituellen und kulturellen Angeboten. In Fröhlichkeit den Menschen zu dienen, nach dem Vorbild ihrer großen Ordenspatronin - offen, in Liebe und mit Freude im Herzen - darum bemühen sich die Elisabethinen seit über 270 Jahren. Für die Vermeldung der Einladung dürfen wir folgenden Vorschlag machen: Die Monatswallfahrt um Vertiefung im Glauben, für Familien und um geistliche Berufungen nach Maria Puchheim am Samstag, 4. Februar 2017 gestalten die Elisabethinen von Linz-Wien. Thema: „Freude und Fröhlichkeit nach dem Vorbild unserer Ordensmutter, der Heiligen Elisabeth“ Prediger und Hauptzelebrant: Mag. Ewald Kiener Beginn der Wallfahrt: 14.00 Uhr - bis ca. 16.30 Uhr Wir laden Sie und Ihre Pfarrgemeinde herzlich zur Mitfeier ein.
© Copyright 2025 ExpyDoc