Dem Alltag Flügel verleihen. Veranstaltungsprogramm Februar 2017 Besondere Veranstaltungen Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis2 Besondere Veranstaltungen 2 Regelmäßige Veranstaltungen 8 Lageplan Untergeschoss 11 Öffnungszeiten/Dienstleistungen12 Öffnungszeiten/Abteilungen und Bereiche 14 Mittwoch, 1. Februar 2017 „Info – Nachmittag“ im Wohnstift Erste Einblicke für Interessierte – Leben und Wohnen im GDA Wohnstift Neustadt Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr | Ort: Foyer Etagentreffen der 5. Etage, Haus A Die Bewohner/innen der 5. Etage aus Haus A sind herzlich zu einem Treffen eingeladen. An- und Abmeldungen bitte bis Montag, den 30.01.2017 bei Frau Martens, Kulturbüro Tel. 4922. Bitte sprechen Sie gern auf den Anrufbeantworter. Preis: 3,50 € Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr | Ort: Clubraum Vernissage vom Fotoforum Neustadt an der Weinstraße Sie sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der Kunstausstellung mit Fotografien des Fotoforums Neustadt an der Weinstraße. Einführende Worte: Dr. Dagmar Fries und Michael Metzger Musikalische Umrahmung: Christel Ochsenreither (Klavier) Dauer der Ausstellung: 01.02.-19.05.2017 Uhrzeit: 17:00 Uhr | Ort: Großer Saal 2 Besondere Veranstaltungen Donnerstag, 2. Februar 2017 Edelsteinschmuck Ausstellung und Verkauf mit Peter Keller, Burrweiler Handgefertigte Unikate direkt aus Künstlerhand Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr | Ort: Foyer Freitag, 3. Februar 2017 Vorlese-Stunde für Literaturfreunde ausgewählt von Regina Berger und Brunhild DasGupta Hören Sie Erzählungen, Novellen und Kurzgeschichten aus Klassik und Moderne. Anregend, spannend, humorvoll oder zum Nachdenken Heutiges Thema: „Liebesgeschichten“ Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr | Ort: Clubraum Öffentliches Celloschülervorspiel der Celloklasse von Charlotte Lettenbauer Kleine und große Celloschüler präsentieren ihr Können. Besonders freuen dürfen wir uns auf ein “ Boycelloquartet“. Herzliche Einladung zum Zuhören an alle Interessierte. Preis: Eintritt frei – Spenden willkommen Uhrzeit: 16:30 Uhr | Ort: Großer Saal Montag, 6. Februar 2017 VIVA la VITA! mit Heilpraktikerin Astrid Lache Heute beginnt das 14-tägige Treffen der Viva-la-Vita-Gruppe, in der es viel Neues zu erfahren gibt über: Gesundheit, Salutogenese, Tipps und Tricks gesund zu bleiben, Ernährung, Vitamine, Unterstützung durch naturheilkundliche Möglichkeiten, spezielle Körperübungen und Körperwahrnehmungen, um heiter leichter durch den Alltag zu kommen. Anmeldung bei Fr. Lache: 06321-60143 Uhrzeit: 10:30 – 11:30 Uhr | Ort: Wartezimmer Praxis App. C 407 Servicestand vom Sanitätshaus Strack, Neustadt Beratung, Service und Verkauf von sanitären Hilfsmitteln Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr | Ort: Foyer Dienstag, 7. Februar 2017 Haus-Bibelkreis für Bewohnerinnen und Bewohner Gespräche über die Bedeutung des christlichen Glaubens mit Herrn Dr. Manfred Pfeiffer, Wachenheim Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr | Ort: Clubraum 3 Besondere Veranstaltungen Mittwoch, 8. Februar 2017 Bewohner-Geburtstagskaffee für die „Geburtstagskinder“ des Monats Januar Uhrzeit: 15.30 Uhr | Ort: Wintergarten „… über die Milchstraße …“ Vortrag Nr. 298 von Heinz Loewa, Wohnstiftsbewohner und begeisterter HobbyAstronom In diesem Vortrag werden interessante Einzelheiten über die Milchstraße von Herrn Loewa besprochen, die gewiss nicht allzu viele Leute kennen, doch die Position unserer Erde im Riesen-Stern-Getümmel erkennbar werden lassen. Und so erfährt man einiges über kosmische Größen und Entfernungen, über Massen und Volumen und auch über Entstehungen und Abhängigkeiten. Wer möchte, kann sich gern schon vorab einige Gedanken darüber machen, z. B. welche Geschwindigkeiten die Erdbewegungen erreichen oder wie viele Erden theoretisch in der Sonne „Platz hätten“. Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr | Ort: Großer Saal Donnerstag, 9. Februar 2017 Modeverkauf der Firma Elvira Mack Textilien, Ludwigshafen Uhrzeit: 09:00 – 14:00 Uhr | Ort: Foyer Offener Stammtisch für Bewohnerinnen und Bewohner Eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Uhrzeit: 18:00 Uhr | Ort: Café-Bistro „s´Haardter“ Freitag, 10. Februar 2017 „Mein Lieblingsgedicht“ Bewohnerinnen und Bewohner tragen ihr liebstes Gedicht vor. Frau Dr. Luise Hackelsberger erzählt vom Autor und von seinen Werken Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr | Ort: Clubraum Samstag, 11. Februar 2017 Sekt-Turnier des Bridge-Clubs Pfalz e.V. Der Bridge-Club Pfalz e.V. lädt seine Mitglieder und Gäste aus den benachbarten Clubs ganz herzlich ein zum Paar-Turnier mit 3-facher Punktwertung. Anmeldung bei Ursula Wünsche, Tel. 06321-82323 Anmeldeschluß ist der 6. Februar 2017 Preis: Startgeld: Mitglieder frei, Gäste: 10,00 € Uhrzeit: 14:00 Uhr | Ort: Festsaal 4 Besondere Veranstaltungen Montag, 13. Februar 2017 Beratungssprechstunde zu „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ Sprechstunde für Bewohnerinnen und Bewohner vom AWO-Betreuungsdienst e.V. mit Frau Jausel-Wild und Frau Roob Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr | Ort: Clubraum Dienstag, 14. Februar 2017 Gespräch um Vier zum ABC des Lebens mit Annette Leppla, Pfarrerin der evangelischen Kirche der Pfalz Uhrzeit: 16:00 Uhr | Ort: Clubraum „Entschleunigt mit Genuss reisen“ Vorstellung der Termine und Ausflugsziele der Halbtages- und Tagesfahrten im Jahr 2017 von und mit Anne-Bärbel Engelhart Uhrzeit: 17:15 Uhr | Ort: Großer Saal Mittwoch, 15. Februar 2017 Anmeldung und Kartenverkauf für die Faschingsfeier für Bewohnerinnen und Bewohner am 23.02.2017 bei Kreppl und Kaffee, mit Gesang, Beiträgen und Büttenreden von Bewohner/innen und einer Prämierung der schönsten Kostüme. Tanz- und Schunkelmusik mit Dieter Götze Preis: 5,00 € für Wohnstiftsbewohner, 10,00 € für Externe/AktivBewohner Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr | Ort: Festsaal Etagentreffen der 8. Etage, Haus C Die Bewohner/innen der 8. Etage aus Haus C sind herzlich zu einem Treffen eingeladen. An- und Abmeldungen bitte bis Montag, den 13.02.2017 bei Frau Martens, Kulturbüro Tel. 4922. Bitte sprechen Sie gern auf den Anrufbeantworter. Preis: 3,50 € Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr | Ort: Clubraum „Oper mal Anders“ – La Traviata von Verdi Eine musikalische Opernreise mit Richard Vardigans Giuseppe Verdi La Traviata „Liebe und Tod“ – so sollte ursprünglich der Titel heißen. Und in der Tat scheint Violetta ständig zwischen den beiden zu schwanken, um letztendlich das Opfer ihrer Krankheit und ihrer eigenen Trauer zu werden Richard Vardigans erzählt und spielt die Geschichte einer Kurtisane, für die eine wahre Liebe verboten bleibt. Uhrzeit: 17:00 Uhr | Ort: Großer Saal 5 Besondere Veranstaltungen Donnerstag, 16. Februar 2017 Tipps und Tricks rund um den Computer für Fortgeschrittene Lothar Gaube beantwortet für unsere Bewohnerinnen und Bewohner Fragen rund um den PC. Die Besitzer eines Laptops können diesen zur Fragestunde mitbringen Preis: Bewohner frei, Externe 3,00 € Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr | Ort: Clubraum Freitag, 17. Februar 2017 Fröhliches Singen für Jedermann Es werden gemeinsam bekannte Volkslieder gesungen unter der Leitung von Fritz Kauth am Klavier Uhrzeit: 16:00 Uhr | Ort: Großer Saal „Dolomiten“ Höhenwege und Wege in die Höhe Ein Vortrag des Deutschen Alpenvereins, Sektion Neustadt/a.d.W. e.V. mit Ralf Gantzhorn, Hamburg Preis: Bewohner frei, Mitglieder 3,00 €, Nichtmitglieder 5,00 € Uhrzeit: 19:30 Uhr | Ort: Festsaal Dienstag, 21. Februar 2017 Haus-Bibelkreis für Bewohnerinnen und Bewohner Gespräche über die Bedeutung des christlichen Glaubens mit Herrn Dr. Manfred Pfeiffer, Wachenheim Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr | Ort: Clubraum Mittwoch, 22. Februar 2017 Etagentreffen der 6. Etage, Haus A Die Bewohner/innen der 6. Etage aus Haus A sind herzlich zu einem Treffen eingeladen. An- und Abmeldungen bitte bis Montag, den 20.02.2017 bei Frau Martens, Kulturbüro Tel. 4922. Bitte sprechen Sie gern auf den Anrufbeantworter. Preis: 3,50 € Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr | Ort: Clubraum Mitgliederversammlung des GDA-Förderverein Uhrzeit: 15:30 – 16:30 Uhr | Ort: Festsaal 6 Besondere Veranstaltungen Mittwoch, 22. Februar 2017 Die Etrusker- Hochkultur im vorrömischen Italien Ein Vortrag von Dr. Gabriele Gierlich, Neustadt Die Etrusker, deren Spuren sich ab dem 9. Jh. v. Chr. in Italien nachweisen lassen, bergen für die Wissenschaft noch viele Geheimnisse. Bis heute wissen wir z. B. nichts Sicheres über deren Herkunft, und auch ihre Sprache und Schrift geben uns noch Rätsel auf. Die reichen archäologischen Funde entschädigen uns jedoch für die Forschungslücken und vermitteln uns ein vielfältiges Bild von der frühen Hochkultur Italiens. Preis: Eintritt frei – Spenden willkommen Uhrzeit: 17:00 Uhr | Ort: Großer Saal Donnerstag, 23. Februar 2017 Modeverkauf der Firma Roland Ostertag, Kehl Neue Wintermode 2016 Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr | Ort: Kleiner Saal Faschingsfeier für Bewohnerinnen und Bewohner bei Kreppl und Kaffee, mit Gesang, Beiträgen und Büttenreden von Bewohner/innen und einer Prämierung der schönsten Kostüme.Tanz- und Schunkelmusik mit Dieter Götze Preis: 5,00 € für Wohnstiftsbewohner, 10,00 € für Externe/AktivBewohner Uhrzeit: 16:11 – 18:30 Uhr | Ort: Festsaal Freitag, 24. Februar 2017 „Mein Lieblingsgedicht“ Bewohnerinnen und Bewohner tragen ihr liebstes Gedicht vor und Frau Dr. Luise Hackelsberger erzählt vom Autor und seinen Werken Uhrzeit: 16:00 Uhr | Ort: Clubraum Samstag, 25. Februar 2017 „Die Schuh Residenz“ Bequeme Schuhe für anspruchsvolle Füße. Beratung und Verkauf mit Herrn Wildauer, Münster Uhrzeit: 10:00 – 13:30 Uhr | Ort: Kleiner Saal Dienstag, 28. Februar 2017 Gespräch um Vier zum ABC des Lebens mit Annette Leppla, Pfarrerin der evangelischen Kirche der Pfalz Uhrzeit: 16:00 Uhr | Ort: Clubraum 7 Besondere Veranstaltungen Montag Uhrzeit Kurs Raum Leitung Bereich 09.15 Uhr Sturzprophylaxe Gymnastikraum Fr. Uloth Bewegung 09.15 Uhr Eutonie im Sitzen Kleiner Saal Fr. Hagen Sport/Bewegung 10.15 Uhr Eutonie im Sitzen Kleiner Saal Fr. Hagen Sport/Bewegung 14.00 Uhr Boule Gartenanlage Hr. Schlenz Sport/Bewegung 15.00 Uhr Französisch Bastelraum Hr. Schrade Fremdsprachen 15.00 Uhr Seniorentanz Kleiner Saal Fr. Cernic Sport/Bewegung 15.30 Uhr Bridge Sitzecke Haus C 15.30 Uhr Handarbeitsgruppe Hobbyraum Fr. Stieler Kunsthandwerk 16.00 Uhr Vorlese-Kreis für Sehbehinderte Clubraum Hr. Rühlemann Lesen + Gespräche 16.30 Uhr Flötenkreis Kleiner Saal Fr. Neumann Musik 18.30 Uhr Französisch Bastelraum Hr. Schrade Fremdsprachen Spiel Dienstag 8 Uhrzeit Kurs Raum Leitung Bereich 09.00 Uhr Sitz-Gymnastik Gymnastikraum Fr. Meyer Bewegung 09.45 Uhr Chorprobe Kleiner Saal Fr. Georgens Musik 09.45 Uhr Sitz-Gymnastik Gymnastikraum Fr. Meyer Bewegung 10.00 Uhr Französisch Bastelraum Hr. Schrade Fremdsprachen 10.00 – 11.30 Uhr Ausleihe, Rückgabe Bibliothek Lesen 11.00 – 12.30 Uhr Englisch (Fortg.) bitte im Kulturbüro Fr. Jäkel erfragen Fremdsprachen 15.00 Uhr Schach Kleiner Saal Spiel 15.00 Uhr Rummikub Sitzecke Haus C Spiel 15.30 Uhr Rommé Sitzecke Haus C Spiel 15.30 Uhr Französisch Bastelraum 16.00 – 17.30 Uhr Haus-Bibel-Kreis Clubraum, 1. + 3. Hr. Dr. Pfeiffer Di im Monat Gespräche 16.00 Uhr Gespräch um Vier Clubraum, 2. + 4. ev. Pfarrerin Di im Monat Annette Leppla Gespräche 18.00 Uhr Bridge Kleiner Saal Spiel Hr. Hilbig A 603 Hr. Schrade Bridgeclub NW Fremdsprachen Regelmäßige Veranstaltungen Mittwoch Uhrzeit Kurs Raum Leitung Bereich 09.30 Uhr Qi Gong (Augen) im Sitzen Kleiner Saal Fr. Arnold-Pilz Sport/Bewegung 10.00 Uhr Werken mit Ton Bastelraum Fr. Meier Kunsthandwerk 10.30 Uhr Qi Gong im Sitzen Kleiner Saal Fr. Arnold-Pilz Sport/Bewegung 11.30 Uhr Qi Gong im Sitzen Kleiner Saal Fr. Arnold-Pilz Sport/Bewegung 15.00 Uhr Räuber Rommé Sitzecke Haus C 15.00 Uhr Kammermusik-Kreis Kleiner Saal Spiel Fr. Labusch Musik Donnerstag Uhrzeit Kurs Raum Leitung Bereich 08.15 Uhr Wassergymnastik Schwimmbad Fr. Meyer Sport/Bewegung 09.30 Uhr Gedächtnistraining Hobbyraum Fr. von Aswegen Geistige Fitness 10.35 Uhr Gedächtnistraining Hobbyraum Fr. von Aswegen Geistige Fitness 11.40 Uhr Gedächtnistraining Hobbyraum Fr. von Aswegen Geistige Fitness 13.45 Uhr Bewegt-Gedacht Gymnastikraum Fr. von Aswegen Bewegung+ Geistige Fitness 14.45 Uhr Bewegt-Gedacht Gymnastikraum Fr. von Aswegen Bewegung+ Geistige Fitness 15.00 Uhr Rentnerband Kleiner Saal Fr. Hartmann 15.00 Uhr Doppelkopf Sitzecke Haus C Spiel 15.30 Uhr Doppelkopf Sitzecke Haus C Spiel 16.00 Uhr Skat Sitzecke Haus C Hr. Sarcinelli Spiel 16.00 – 17.30 Uhr Erzähl-Café Clubraum, 2.+ 4. Fr. von Aswegen Gespräche Do im Monat 16.30 – 18.00 Uhr Malkurs App. C 417 Fr. Walker Künstlerisches Gestalten 17.30 Uhr Yoga für Senioren auf dem Stuhl Gymnastikraum Fr. Bechtold Sport/Bewegung 19.00 Uhr Yoga für Senioren auf dem Boden Gymnastikraum Fr. Bechtold Sport/Bewegung Musik 9 Regelmäßige Veranstaltungen Freitag Uhrzeit Kurs Raum Leitung Bereich 09.00 Uhr Sitz-Gymnastik Kleiner Saal Fr. Rettig Bewegung 09.10 Uhr Gedächtnistraining Bastelraum Fr. Augustin-Wolf Geistige Fitness 10.00 Uhr Sitz-Gymnastik Fr. Rettig 10.00 – 11.30 Uhr Ausleihe, Rückgabe Bibliothek 10.15 Uhr Gedächtnistraining Bastelraum Fr. Augustin-Wolf Geistige Fitness 11.20 Uhr Gedächtnistraining Bastelraum Fr. Augustin-Wolf Geistige Fitness 14.00 Uhr Gedächtnistraining Bastelraum Fr. Augustin-Wolf Geistige Fitness 14.00 Uhr Boule Gartenanlage Hr. Schlenz 15.00 Uhr Bridge Hobbyraum Spiel 15.00 Uhr Rommé Sitzecke Haus C Spiel 17.00 Uhr Schwimmkurs für Anfänger Schwimmbad Fr. Heringer Sport/Bewegung 18.00 Uhr Schwimmkurs für Fortgeschrittene Schwimmbad Fr. Heringer Sport/Bewegung Kleiner Saal Bewegung Lesen Sport/Bewegung Gottesdienste, Andachten, Morgenfeiern 10 Katholischer Gottesdienst Samstags, 17.00 Uhr, Andachtsraum Protestantischer Gottesdienst Sonntags, 9.00 Uhr, Andachtsraum Freireligiöse Immanuel-KantGemeinde, Neustadt Sonntag, den 18.02.2017, 10.00 Uhr, Clubraum Sonntagsfeier mit Landessprecherin Renate Bauer Thema: „Wer zuletzt lacht … hat gewonnen??“ Lageplan Untergeschoss Lageplan Räume im Zugang Untergeschoss Haus A Treppenhaus/ Aufzüge Müllraum WC Herren WC Damen Waschmaschinen Waschmaschinen Bibliothek Zugang Haus B Hobbyraum Gymnastik-Raum Reinigung Musikzimmer Fahrradkeller Bewohner Andachtsraum Spielezimmer Bastelraum Fahrradkeller Hotelgäste * Ausgang Wirtschaftshof Waschmaschinen Töpferraum * Fahrradkeller Bewohner Zugang Haus C (auch Hoteletagen) Treppenhaus/Aufzüge 11 Öffnungszeiten Dienstleistung Tages- und Uhrzeiten Apotheke Mo. – Fr.: 9.30 – 10.00 Uhr, im Foyer Arztpraxis Dr. Löser (Haus C, Erdgeschoß) Mo.:17.00 – 19.00 Uhr Di.: 17.00 – 18.00 Uhr Mi.: 11.00 – 12.00 Uhr Do.: 10.00 – 12.00 Uhr Fr.: 11.00 – 12.00 Uhr Änderungsschneiderei Jeden Sa. 11.00 – 13.00 Uhr im Foyer Ronahi Frau Korkmaz Telefon 06341-649388 2000 In dringenden Fällen: 0176-65114032 Bank Mo. – Fr.: 9.30 – 12.00 Uhr 3120 Bibliothek (UG) Di.: 10.00 – 11.30 Uhr Fr.: 10.00 – 11.00 Uhr 2129 Blumen-Gärtnerei Mißling Mo., Di., Do., Fr.: 8.30 – 18.00 Uhr Mi., Sa.: 8.30 – 13.00 Uhr Haardter Str. 12 67433 NW-Haardt 06321-84622 Café-Bistro „s’ Haardter“ Täglich 11.00 – 21.00 Uhr 3110 Chem. Reinigung (UG) 3090 Di.: 10.30 – 11.30 Uhr Facharztpraxen (im Haus C, EG) Urologe: Hr. Dr. Roos 14-tägig Mo: 14.00 – 16.00 Uhr 06321-88998 Zahnarzt: Hr. Dr. Hauptmann 14-tägig Mi: 15.00 – 17.00 Uhr 06321-81926 Friseur Di.: 8.00 – 16.30 Uhr Mittwoch Nachmittags geschlossen Do. + Fr.: 8.00 – 16.30 Uhr Sa.: 8.00 – 12.00 Uhr Gemeinschaftspraxis Dres. Benker und Klug Termine nach Vereinbarung Concièrge – Hilfestellung und Hilfeleistungen im Alltag | Tel.: 666 12 3100 06321-68245 Öffnungszeiten Dienstleistung Tages- und Uhrzeiten Internet-Café Mo. – So. täglich, rund um die Uhr geöffnet Internistin: Frau Dr. von Deyn Termine nach Vereinbarung Hörtest im Haus kostenlos, Hörgeräte „Collofong & Speckert“ 06321-8799005 Termine nach Vereinbarung Hörtest im Haus, kostenlos Hörakustik Studio Kirschner Termine nach Vereinbarung Kiosk „Lädchen” Mo. – Sa.: 8.00 – 11.30 Uhr, 12.00 – 14.30 Uhr Kostenpfl. Lieferservice nach Vereinbarung 3140 Poststelle Mo. – Sa.: 11.30 – 13.30 Uhr 3029 Praxis Naturheilkunde Astrid Lache C 407 Mo.: 9.00 – 13.00 Uhr Do.: 15.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Praxis für ganzheitliche Mo. – Fr. Termine nach Vereinbarung Physiotherapie Ute Herbrik C 409 Telefon 06321-7075 06321-921884 06321-60143 Mobil: 0160-979 087 45 Mobil: 0160-97702157 06327-977277 Praxis f. Phys. Therapie Mo., Mi., Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Thomas Döppert (Haus C, Erdgeschoss) Terminabsprache 3030 Praxis für WellnessMassage Irina Bär C 415 Mo. – Fr. Termine nach Vereinbarung Praxis für Podologie Simone Morweiser C 016 Mo. – Do.: 8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Fr.: 8.00 – 13.00 Uhr Schuster Termine nach Vereinbarung Schwimmbad Mo. – So. Jederzeit für Bewohner/innen mit Appartementschlüssel zugängig Sehtest im Haus, kostenlos Optiker Fielmann Termine nach Vereinbarung 06327-978854 Mobil: 0178-1343213 4019 0176-45076241 06321-929994 Concièrge – Hilfestellung und Hilfeleistungen im Alltag | Tel.: 666 13 Öffnungszeiten Abteilung/Bereich Tages- und Uhrzeiten Rezeption Rund um die Uhr besetzt Concièrge Hilfestellungen und Hilfeleistungen im Alltag 24 Stunden telefonisch Nur in Notsituation: immer Notruf drücken! Pflegeberatung Frau Rüdenauer Mo. – Fr.: 8.00 – 15.00 Uhr 2546 Bewohner-Service-Büro Mo. – Fr.: 8.00 – 15.00 Uhr und Einzugsbegleitung Frau Oertel 2533 Büro Ambulanter Dienst Mo. – Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr/13.00 – 16.00 Uhr Frau Rüdenauer (Pflegedienstleitung) Teamleitungen Dienstzimmer Ambulanter Dienst Haus A, Zimmer 126 Haus C, Zimmer 613 3040 666 2546 2531 2124 4613 Haustechnik Herr Enzenauer (Leiter Haustechnik) Frau Freunscht (Stv.) Mo. – Fr. Gastronomie Frau Jergens (Leitung Gastronomie) Mo. – Fr. nach Vereinbarung 3159 Empfang, Reinigung Herr Rahner (Leitung zentrale Dienste) Mo. – Fr. nach Vereinbarung 2600 2500 2800 Küche Herr Munz (Küchenleitung) Kulturbüro Frau Martens Frau Engelhart 2628 Mo. – Fr. nach Vereinbarung 4922 4921 Concièrge – Hilfestellung und Hilfeleistungen im Alltag | Tel.: 666 14 Telefon Öffnungszeiten Abteilung/Bereich Tages- und Uhrzeiten Pflegehotel Herr Rahner Frau Rüdenauer Mo. – Fr.: 8.00 – 16.30 Uhr und nach Vereinbarung Stationärer Wohnpflegebereich Haus C, Erdgeschoss Frau Stahl (Pflegedienstleitung) Herr Morweiser (Stv.) Mo. – Fr. nach Vereinbarung Telefon 2600 2546 3050 3020 Stiftsdirektion/Sekretariat Mo. – Fr.: 8.00 – 16.30 Uhr und nach Vereinbarung Frau Bizzoni (Assistentin d. Direktors) Herr Schneider (Stiftsdirektor) 2300 Tagespflege Haus A, 1. OG Frau Rahner (Pflegedienstleitung) 5100 nach Vereinbarung Mo. – Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr/13.00 – 15.00 Uhr Verwaltung oder nach Vereinbarung Herr Lamotte (Verwaltungsleitung) Verwaltung Pflege Frau Groß, Herr Glaß Verwaltung Personal Herr Bajohr Verwaltung Wohnstift Herr Hartmann (Stv. Verwaltungsleitung) Frau Haberland-Pangerl Frau Schütze Wohnstiftsberatung Frau Freunscht Herr Hartmann (Stv.) Mo. – Fr.: 08.00 – 16.30 Uhr 2828 2499 2900 2830 2400 2800 Bewohnervertretung und Bewohnerbeirat Büro Bewohnervertretung Mo.: 10.00 – 12.00 Uhr, Kontakt: Herr Hellmann Mo.: 10.00 – 12.00 Uhr, Kontakt: Frau Hartmann Förderverein in Haus A, App. 1110 2110 2110 Concièrge – Hilfestellung und Hilfeleistungen im Alltag | Tel.: 666 15 GDA Neustadt/Weinstraße GDA Wohnstift Wohnstift Neustadt/Weinstraße Haardter Straße 6 · 67433 Neustadt/Weinstraße Neustadt/Weinstraße Telefon 06321 (Kultur) Tel.:06321 37-037-0/-4922 (Rezeption) Fax 06321 0632137-2122 37-4922 (Kultur) [email protected] · www.gda.de Fax: 06321 37-2122 [email protected] · www.gda.de
© Copyright 2025 ExpyDoc