FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE 02/2017 Preisliste Flachdach, Metalldach und Kassettenwand Gültig ab 15. 02. 2017 ROCKWOOL – Qualität und Service für höchste Ansprüche Sehr geehrter Kunde! 4 in 1 – Mehr als nur Dämmung Ihnen liegt die neueste Fassung unseres Prospekts vor. Bei den Erläuterungen und Formulierungen in unseren Prospekten gehen wir davon aus, dass Ihnen als Fachmann einschlägige Normen über Bauprodukte und die Bautechnik bestens bekannt sind. Wir verzichten daher auf umfangreiche Ausführungen, die für den Laien erforderlich wären. Alle Ausführungen entsprechen unserem heutigen Wissensstand und sind somit aktuell. Im Prospekt beschriebene Anwendungsbeispiele dienen der besseren Darstellung und berücksichtigen nicht die Besonderheiten des Einzelfalls. ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffe weisen eine geringe Wär meleitfähigkeit auf, schützen Außenbauteile vor übermäßigen Wärmeverlusten und reduzieren den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß von Gebäuden. Doch Wärmeschutz allein reicht nicht aus, um unserem Anspruch gerecht zu werden! C Brandschutz Die Deutsche ROCKWOOL legt großen Wert auf die Produktweiterentwicklung, sodass wir auch ohne vorherige Ankündigung ständig daran arbeiten, unsere Produkte zu verbessern. Wir empfehlen Ihnen daher, die jeweils neueste Auflage unserer Druckschriften zu verwenden, denn unser Erfahrungs- und Wissensstand entwickelt sich stets weiter. Benötigen Sie für Ihren konkreten Anwendungsfall verbindliche Angaben oder haben Sie technische Fragen, dann steht Ihnen unsere Hotline „Rockline 24“ zur Verfügung. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen in der jeweils neuesten Fassung, die stets Ihren Geschäftsbeziehungen mit uns zugrunde liegen, und hier insbesondere auf Ziff. VI. Sie finden die gültigen AGBs in unseren aktuellen Preislisten sowie unter www.rockwool.de. Auf Anfrage senden wir Ihnen die AGBs auch gerne zu. Langlebigkeit Die Deutsche ROCKWOOL bietet Ihnen Steinwolle-Dämmstoffe für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Wir sind sicher, dass Ihre hohen Erwartungen an unsere Produkte in vollem Umfang erfüllt werden. Mit besten Grüßen Volker Christmann Rob Meevis Für alle in Deutschland produzierten und vertriebenen Mineralwolle-Dämmstoffe gelten besonders hohe Anforderungen an deren Güte. Deshalb lässt die Deutsche ROCKWOOL – wie alle anderen Mineralwolle-Dämmstoffhersteller – ihre Produkte in der Gütegemeinschaft Mineralwolle überwachen. Der Umgang mit Mineralwolle-Dämmstoffen ist in der Handlungsanleitung „Umgang mit Mineralwolle-Dämmstoffen“ der Fachvereinigung Mineralfaserindustrie e.V. beschrieben. Diese Handlungsanleitung wurde u.a. unter Mitwirkung der Arbeitsgemeinschaft der Bauberufsgenossenschaften erstellt und steht auf Anfrage jederzeit zur Verfügung. 2 Umwelt-Produktdeklaration Das Institut Bauen und Umwelt e. V. hat die MineralwolleDämmstoffe der Deutschen ROCKWOOL mit dem konsequent auf internationale Standards abgestimmten Öko-Label Typ III zertifiziert. Diese Deklaration ist eine UmweltProduktdeklaration gemäß ISO 14025 und beschreibt die spezifische Umweltleistung von unkaschierten ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffen in Deutschland. Sie macht Aussagen zum Energie- und Ressourceneinsatz und bezieht sich auf den gesamten Lebenszyklus der ROCKWOOL Dämmstoffe einschließlich Abbau der Rohstoffe, Herstellungsprozess und Recycling. Inhalt Nachhaltige und langlebige Lösungen zur Verbesserung des Brand- und Schallschutzes, zur Verbesserung der gesamten Gebäudeeffizienz und zum Schutz der Umwelt vor schädlichen Auswirkungen von Gebäuden sind uns ebenso wichtig. Schallschutz Flachdach ......................................................... 4–13 Gefälledach .................................................... 14–17 Metalldach ..................................................... 18–20 Kassettenwand ........................................... 21–23 Allgemeine Hinweise/Service Europäische Normung .......................................... 24 Energieeinsparverordnung 2014 ........................ 25 Abfallrücknahme-Service Rockcycle®.............. 26 Nachhaltigkeit ROCKWOOL Lieferservice.............................. 27–30 Allgemeine Verkaufs-, Lieferungsund Zahlungsbedingungen .................................. 31 RAL-Gütezeichen ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffe sind mit dem RALGütezeichen gekennzeichnet und damit als gesundheitlich unbedenklich bestätigt. Nach den strengen Kriterien der Güteund Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft Mineralwolle e. V. unterliegen sie ständigen externen Kontrollen, die die Einhaltung der Kriterien des deutschen Gefahrstoffrechts und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 garantieren. Biolösliche ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffe bieten hervorragenden Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz bei hoher Sicherheit. 3 Flachdach Dachaufbau: Mechanisch befestigt, lose mit Auflast Dachdämmplatte Hardrock 038 Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/ Paket Preis €/m² 166092 60 1000 600 2,40 9,97 164508 80 1000 600 1,80 13,29 166087 100 1000 600 1,20 16,61 166085 120 1000 600 1,20 19,93 166080 140 1000 600 1,20 23,26 Druckbelastbare Steinwolle-Dachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage für mäßig bis stark belastete Flachdächer und erhöhte Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz. Wärmeleitfähigkeitsstufe 038 durch neue Plattenstruktur. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Pakete auf Palette und andere Dicken auf Anfrage. ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 70 kPa Punktlast PL(5) ≥ 800 N Zugfestigkeit TR ≥ 10 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,037 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,038 W/(m·K) güteüberwacht Großformatplatte Hardrock 038 Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/Verpackungseinheit Preis €/m² 166133 60 2000 1200 48,00 9,97 166132 80 2000 1200 36,00 13,29 166127 100 2000 1200 28,80 16,61 164487 120 2000 1200 24,00 19,93 166093 140 2000 1200 19,20 23,26 Großformatige, druckbelastbare SteinwolleDachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage für mäßig bis stark belastete Flachdächer. Durch das Großformat ergibt sich ein geringerer Fugenanteil und eine erheblich schnellere Verlegung. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. Anstelle von Einwegpaletten werden die ca. 1,20 m hohen Gebinde auf Hardrock Streifen gesetzt und mit Stretchfolie umwickelt. Die Dicke der Streifen entspricht der Plattenstärke, daher können die Streifen zum Teil, z. B. in Randbereichen, mit eingebaut werden. Andere Dicken auf Anfrage. 4 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 70 kPa Punktlast PL(5) ≥ 800 N Zugfestigkeit TR ≥ 10 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,037 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,038 W/(m·K) güteüberwacht Flachdach Dachdämmplatte Hardrock 040 Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/ Paket Preis €/m² 108387 50 1000 600 2,40 7,94 108388 60 1000 600 2,40 9,53 108389 80 1000 600 1,80 12,70 108390 100 1000 600 1,20 15,88 108391 120 1000 600 1,20 19,05 108386 140 1000 600 1,20 22,23 108394 160 1000 600 1,20 25,40 Druckbelastbare Steinwolle-Dachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage für mäßig bis stark belastete Flachdächer. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Pakete auf Palette und andere Dicken auf Anfrage. ■ ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 70 kPa Punktlast PL(5) ≥ 1000 N Zugfestigkeit TR ≥ 10 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) güteüberwacht Großformatplatte Hardrock 040 Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/Verpackungseinheit Preis €/m² 108142 50 2000 1200 57,60 7,94 108143 60 2000 1200 48,00 9,53 108145 80 2000 1200 36,00 12,70 108147 100 2000 1200 28,80 15,88 108149 120 2000 1200 24,00 19,05 108151 140 2000 1200 19,20 22,23 108153 160 2000 1200 16,80 25,40 Großformatige, druckbelastbare SteinwolleDachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage für mäßig bis stark belastete Flachdächer. Durch das Großformat ergibt sich ein geringerer Fugenanteil und eine erheblich schnellere Verlegung. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. Anstelle von Einwegpaletten werden die ca. 1,20 m hohen Gebinde auf Hardrock Streifen gesetzt und mit Stretchfolie umwickelt. Die Dicke der Streifen entspricht der Plattenstärke, daher können die Streifen zum Teil, z. B. in Randbereichen, mit eingebaut werden. Andere Dicken auf Anfrage. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 70 kPa Punktlast PL(5) ≥ 1000 N Zugfestigkeit TR ≥ 10 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) güteüberwacht 5 Flachdach Dachaufbau: Mechanisch befestigt, lose mit Auflast Flachdach Dachaufbau: Mechanisch befestigt, lose mit Auflast Dachdämmplatte Durock 037 Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/ Paket Preis €/m² 108594 60 1000 600 2,40 9,61 108596 80 1000 600 1,80 12,82 108598 100 1000 600 1,20 16,02 108600 120 1000 600 1,20 19,23 108602 140 1000 600 1,20 22,43 108604 160 1000 600 0,60 25,64 120078 180 1000 600 0,60 28,84 Druckbelastbare Steinwolle-Dachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage für erhöhte Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. Pakete auf Palette und andere Dicken auf Anfrage. MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa ■ Punktlast PL(5) ≥ 650 N ■ Zugfestigkeit TR ≥ 7,5 kPa ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,036 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,037 W/(m·K) ■ güteüberwacht ■ ■ Großformatplatte Durock 037 Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/Verpackungseinheit Preis €/m² 86356 60 2000 1200 48,00 9,61 86357 80 2000 1200 36,00 12,82 86425 100 2000 1200 28,80 16,02 86426 120 2000 1200 24,00 19,23 86427 140 2000 1200 19,20 22,43 86428 160 2000 1200 16,80 25,64 113874 180 2000 1200 14,40 28,84 Großformatige, druckbelastbare SteinwolleDachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage. Durch das Großformat ergibt sich ein geringerer Fugenanteil und eine erheblich schnellere Verlegung. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. Anstelle von Einwegpaletten werden die ca. 1,20 m hohen Gebinde auf Durock 037 Streifen gesetzt und mit Stretchfolie umwickelt. Die Dicke der Streifen entspricht der Plattenstärke, daher können die Streifen zum Teil, z. B. in Randbereichen, mit eingebaut werden. Andere Dicken auf Anfrage. 6 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa Punktlast PL(5) ≥ 650 N Zugfestigkeit TR ≥ 7,5 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,036 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,037 W/(m·K) güteüberwacht Flachdach Dachdämmplatte Durock 040 Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/ Paket Preis €/m² 108291 60 1000 600 2,40 9,13 108293 80 1000 600 1,80 12,17 108295 100 1000 600 1,20 15,22 108297 120 1000 600 1,20 18,26 108299 140 1000 600 1,20 21,30 108301 160 1000 600 1,20 24,34 108302 180 1000 600 1,20 27,39 Druckbelastbare Steinwolle-Dachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. ■ ■ ■ ■ ■ Pakete auf Palette und andere Dicken auf Anfrage. ■ ■ ■ ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa Punktlast PL(5) ≥ 650 N Zugfestigkeit TR ≥ 10 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) güteüberwacht Großformatplatte Durock 040 Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/Verpackungseinheit Preis €/m² 108261 60 2000 1200 48,00 9,13 108263 80 2000 1200 36,00 12,17 108265 100 2000 1200 28,80 15,22 108267 120 2000 1200 24,00 18,26 108269 140 2000 1200 19,20 21,30 108271 160 2000 1200 16,80 24,34 108273 180 2000 1200 14,40 27,39 Großformatige, druckbelastbare SteinwolleDachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage. Durch das Großformat ergibt sich ein geringerer Fugenanteil und eine erheblich schnellere Verlegung. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. Anstelle von Einwegpaletten werden die ca. 1,20 m hohen Gebinde auf Durock 040 Streifen gesetzt und mit Stretchfolie umwickelt. Die Dicke der Streifen entspricht der Plattenstärke, daher können die Streifen zum Teil, z. B. in Randbereichen, mit eingebaut werden. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ W Mineralwolle (DIN EN 13162) M Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa Punktlast PL(5) ≥ 650 N Zugfestigkeit TR ≥ 10 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) güteüberwacht Andere Dicken auf Anfrage. 7 Flachdach Dachaufbau: Mechanisch befestigt, lose mit Auflast Flachdach Dachaufbau: verklebt Dachdämmplatte Bondrock MV PAKET Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/ Paket Preis €/m² 113857 50 1000 600 2,40 16,17 113858 60 1000 600 2,40 18,32 113859 80 1000 600 1,80 22,42 113860 100 1000 600 1,20 26,26 113861 120 1000 600 1,20 29,83 113862 140 1000 600 1,20 33,13 113863 160 1000 600 1,20 36,16 Hoch verdichtete, druckbelastbare SteinwolleDachdämmplatte mit oberseitiger Mineralvlieskaschierung für die direkte Heiß- und Kaltverklebung der Dachabdichtung. Aufgrund der lastverteilenden Eigenschaft der Oberfläche ist sie für vollflächige und partielle Verklebungen der Dachhaut geeignet. ■ Wichtiger Hinweis Die ausführlichen Verlegehinweise zum verklebten Dachaufbau in der Broschüre „Dämmung von Flachdächern“ sind zu beachten. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A2-s1, d0 Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa Punktlast PL(5) ≥ 600 N Zugfestigkeit TR ≥ 15 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) güteüberwacht Dachdämmplatte Bondrock MV PALETTE 2,0 × 1,2 m Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/Palette Preis €/m² 113864 50 1200 1000 57,60 16,17 113865 60 1200 1000 48,00 18,32 113866 80 1200 1000 36,00 22,42 113867 100 1200 1000 28,80 26,26 113868 120 1200 1000 24,00 29,83 113869 140 1200 1000 19,20 33,13 113870 160 1200 1000 16,80 36,16 Hoch verdichtete, druckbelastbare SteinwolleDachdämmplatte mit oberseitiger Mineralvlieskaschierung für die direkte Heiß- und Kaltverklebung der Dachabdichtung. Aufgrund der lastverteilenden Eigenschaft der Oberfläche ist sie für vollflächige und partielle Verklebungen der Dachhaut geeignet. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Andere Dicken und Formate auf Anfrage. 8 Wichtiger Hinweis Die ausführlichen Verlegehinweise zum verklebten Dachaufbau in der Broschüre „Dämmung von Flachdächern“ sind zu beachten. ■ ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A2-s1, d0 Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa Punktlast PL(5) ≥ 600 N Zugfestigkeit TR ≥ 15 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) güteüberwacht Flachdach Dachdämmplatte Megarock Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m²/Palette Preis €/m² 85785 60 1200 1000 25,20 31,11 85781 80 1200 1000 18,00 35,61 117587 100 1200 1000 14,40 40,11 85789 120 1200 1000 12,00 44,61 Hoch verdichtete, druckbelastbare SteinwolleDachdämmplatte mit oberseitiger, anorganischer, faserverstärkter Beschichtung. Aufgrund der Beschichtung werden höhere punktuelle Lasten lastverteilend über den Dämmstoff abgetragen. Die anorganische Beschichtung dient auch als Haftbrücke für das direkte Aufschweißen von Bitumenabdichtungen und für die vollflächige oder partielle Kaltverklebung der Dachabdichtung. Bei kaltverklebten Abdichtungen dürfen nur vom Dachbahnenlieferanten geprüfte Klebemittel oder geprüfte Abdichtungssysteme verwendet werden. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 80 kPa Punktlast PL(5) ≥ 1800 N Zugfestigkeit TR ≥ 15 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) (Steinwolle) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) (Steinwolle) güteüberwacht 140 und 160 mm Dicke auf Anfrage lieferbar. Megarock eignet sich vor allem für Dächer und Dachbereiche, die höher beansprucht werden, die begehbar sein müssen oder die zeitweise zum Aufenthalt von Personen vorgesehen sind, wie z. B.: ■ Wartungs- und Fluchtwege ■Rinnenbereiche ■Wege zu Technik- und Versorgungszentralen sowie umliegende Dachbereiche ■ Dächer mit aufgestellten Solaranlagen ■ private Dachterrassen ■ Plattenbeläge auf Stelzlagern ■ Dächer mit leichter intensiver Begrünung Wichtiger Hinweis Bei intensiv genutzten Dachflächen, schwerer intensiver Dachbegrünung (z. B. Dachgärten), Parkdecks, befahrbaren oder befahrenen Dächern, Besucherterrassen öffentlicher Gebäude sowie unter vibrierenden Maschinen oder Aggregaten dürfen Megarock Dachdämmplatten nicht verlegt werden. 9 Flachdach Dachaufbau: Höher beansprucht Flachdach Attikabereich Dachkeil RDK Art.-Nr. Abmessung mm lfd. M./ Paket Preis €/lfd. M. 111304 1000 × 100 × 100 24,00 3,20 108068 1000 × 80 × 80 40,00 2,81 Dachkeile für den fachgerechten Randabschluss von Flachdächern zur Vermeidung von schädlichem Wasserstau im Attikabereich. Kontergefälle-Dachplatte RP-KGD Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite (Gefällerichtung) mm m²/ Palette Preis €/m2 82408 60/15 1000 1000 56,00 15,80 82409 60/15 1000 600 33,60 15,80 118397 55/5 1000 500 40,00 12,61 Nichtbrennbare Kontergefälle-Dachplatte für die Gefälleausbildung zwischen Attika und Wassereinläufen. Andere Dicken auf Anfrage. 10 MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa ■ Punktlast PL(5) ≥ 550 N ■ Zugfestigkeit TR ≥ 7,5 kPa ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) ■güteüberwacht ■ ■ Flachdach Akustik-Profilfüller RAF-SE Art.-Nr. Typ RAF-SE/V abhängig vom Trapezprofil einfach eingeschnitten Art.-Nr. Typ RAF-SE/VV abhängig vom Trapezprofil doppelt eingeschnitten Dicke mm Länge mm Breite mm Preis €/lfd. M. 30 1250 Objektanfrage 40 1250 abhängig vom Trapezprofil Dicke mm Länge mm Breite mm Preis €/lfd. M. 30 1250 Objektanfrage 40 1250 abhängig vom Trapezprofil Akustik-Profilfüller aus nichtbrennbarer Steinwolle, einseitig mit schwarzem Glasvlies als Rieselschutz kaschiert, zur Schallabsorption bei Dächern aus gelochten Trapezprofilen. MW Mineralwolle nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ Schmelzpunkt > 1000 °C (DIN 4102-17) ■ längenbezogener Strömungswiderstand r > 12 kPa · s/m2 ■ Rohdichte ca. 40 kg/m3 ■ ■ Brandschutz-Profilfüller Art.-Nr. Trapezprofilhöhe mm abhängig von der Rohdichte ■ 40 kg/m3 ■ 150 kg/m3 Preis €/lfd. M. Abmessungen Profilfüller Breite mm Höhe mm oben unten 83 80 158 38 101 100 132 38 137 135 163 41 153 150 158 39 158 160 128 39 Trapezförmig zugeschnittener BrandschutzProfilfüller aus nichtbrennbarer Steinwolle zum Verfüllen von Trapezprofilhohlräumen. Objektanfrage MW Mineralwolle nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ Schmelzpunkt > 1000 °C (DIN 4102-17) ■ ■ Rohdichte ca. 40 kg/m3: ■ Profilfüller zur Verhinderung der Brandausbreitung über das Dach gemäß DIN 18234-4 und Industriebaurichtlinie Rohdichte ca. 150 kg/m3: Druckbelastbarer Profilfüller zur Verbesserung des Lastabtrags, z. B. Vergrößerung der Auflagefläche bei Trapezprofilen in Negativlage ■ Profilfüller zur Verhinderung der Brandausbreitung über das Dach gemäß DIN 18234-4 und Industriebaurichtlinie ■ Andere Abmessungen auf Anfrage. 11 Flachdach Profilfüller Flachdach Sanierung von Flachdächern Shedrock Dämmsystem Das Shedrock-Dämmsystem eignet sich für die energetische Sanierung von Sheddächern mit ebenen oder gekrümmten Betontragschalen. Es umfasst folgende Systemkomponenten: ■ Druckbelastbare Shedrock Dachdämmplatte mit hoch verdichteter Oberlage und Stufenfalz auf der Kurzseite. Anwendungstyp DAA (DIN 4108-10), Druckspannung ≥ 60 kPa, Punktlast ≥ 650 N, Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K), nichtbrennbar, Euroklasse A1. ■ hedrock Z-Profil S Z-Profil für die mechanische Befestigung der Dachabdichtung in den Obergurt. Für die Anwendung auf gekrümmten Flächen sind Obergurt und Flansch alle 400 mm eingeschnitten und vorgebohrt. ■ Shedrock Sonderbauschraube TI 6,3 Spezialschraube mit geringer Befestigungstiefe zur Befestigung des Z-Profils auf Betontragschalen. Die Tragfähigkeit ist durch Auszugsversuche zu ermitteln. Dachdämmplatte mit Stufenfalz Z-Profil Sonderbauschraube Shedrock Dachdämmplatte Art.-Nr. objektbezogen Dicke mm Länge mm Breite mm 120 1900 400 120 900 400 140 1900 400 140 900 400 160 1900 400 160 900 400 Der Versand erfolgt auf Holzpaletten. Die Länge entspricht der Deckbreite der Dachabdichtung. Systempreis €/m2 Objektanfrage Andere Dicken und Deckbreiten auf Anfrage. Sanierungsplatte RP-TF Abmessung (L × B × D) mm Art.-Nr. Pakete m2/Palette Art.-Nr. m2/Paket Preis €/m2 1200 × 1000 × 20 108106 30 144,00 108089 4,80 3,92 1200 × 1000 × 30 108107 40 96,00 108090 2,40 5,87 1200 × 1000 × 40 108108 30 72,00 120932 2,40 7,83 PALETTE 2,0 × 1,2 m Dünne, druckbelastbare Steinwolle-Dachdämmplatte für den Einsatz bei der Sanierung alter, noch funktionsfähiger Dachaufbauten. Auf Anfrage auch Platten auf Palette lieferbar. 12 EINZELPAKET W Mineralwolle (DIN EN 13162) M Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ Druckspannung CS(10) ≥ 70 kPa ■ Punktlast PL(5) ≥ 550 N ■ Zugfestigkeit TR ≥ 7,5 kPa ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) ■güteüberwacht ■ ■ Flachdach Dampfsperre Rockfol SK 18234 II Art.-Nr. Länge m Lieferbreite mm Deckbreite mm Dicke mm Rollen/ Palette Preis €/m2 164947 25 1580 1500 ca. 0,6 22 4,23 Brandlastarme und kaltselbstklebende Dampfund Konvektionssperre für Stahlleichtdächer. Rockfol SK 18234 besteht aus einer AluminiumDuplexfolie mit Glasgelegeeinlage und unter seitiger Selbstklebeschicht mit abziehbarer Schutzfolie. Geeignet als kurzfristige Behelfs abdichtung bei geneigten Tragschalen. Gilt nicht als Notabdichtung (zweite Abdichtungsebene). diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd ≥ 1500 m ■ Baustoffklasse B1 nach DIN 4102-1 ■ geeignet nach DIN 18234 „Brandschutz großflächiger Dächer“ mit ungelochten und gelochten Trapezprofilen ■ Transportgerät Lift and Roller Art.-Nr. Stück Preis €/Gerät 107765 1 5.666,67 Handliches Gerät für den einfachen rationellen Transport von in gestretchten Großgebinden verpackten ROCKWOOL Dachdämmplatten. Der wartungsfreie, aus Edelstahl und Aluminium gefertigte Lift and Roller ist für den An- und Abtransport in Einzelteile zerlegbar. TÜV-geprüft mit GS-Zeichen. Dämmstoffkleber Rockpur Art.-Nr. kg/ Metallkanne Stück/ Verpackungseinheit Preis €/kg 99701 6,50 1 7,42 Lösemittelarmer, feuchtigkeitserhärtender Einkomponenten-Polyurethan-Kleber. Rockpur ist einfach zu verarbeiten, temperaturbeständig, dauerhaft flexibel und systemgeprüft windsogstabil. Die Eigenschaften sind auf die Verklebung von Wärmedämmstoffen, insbesondere auf die Verklebung von druckfesten Mineralwolle- Dämmstoffen abgestimmt. Die anwendungstechnischen Hinweise, die in unserem Datenblatt, auf den Gebinden und im DIN-Sicherheitsdatenblatt gegeben werden (z. B. zu Auftragsmenge oder geeigneten Untergründen), sind unbedingt zu beachten. 13 Flachdach Ergänzungsprodukte Gefälledachsystem Dachaufbau: Verklebt Gefälledach Georock und Georock MV 40 mm 40mm 6,00 6,00mm GEOROCK 2 % rock 040 MV 2% Georock 2% /Geo 201/251 202/252 203/253 204/254 205/255 206/256 201/251 202/252 203/253 204/254 205/255 206/256 201/251 202/252 203/253 204/254 205/255 206/256 207 201/251 202/252 203/253 204/254 205/255 206/256 Grunddämmung Grunddämmung Stufendämmung Stufendämmung Dicken von 40 bis 160 mm. Diese werden gemäß dem Verlegeplan zur gewünschten Dachform zusammengesetzt. Die erforderliche Dämmdicke gemäß Energieeinsparverordnung wird in Kombination mit einer Grunddämmung sowie ggf. einer Stufendämmung, z. B. Hardrock oder Durock, hergestellt. Die Gefälledachsysteme Georock und Georock MV (Mineralvlieskaschierung) sind besonders gut geeignet für Neubau und Sanierung von Beton dachkonstruktionen und Stahlleichtdächern zur Herstellung eines Gefälles von 2%. Das Gefälledachsystem besteht aus einzelnen, keilförmig hergestellten Dachdämmplatten in Gefälledach Georock 040 MV Typ 2% Abmessung (L × B × D) mm 251 1000 × 600 × 40/60 252 1000 × 600 × 60/80 253 1000 × 600 × 80/100 254 1000 × 600 × 100/120 255 256 Art.-Nr. PALETTE Platten 131581 PACKEINHEIT Art. Nr. 4 Platten m2 48 28,80 131584 2,40 131585 32 19,20 131589 2,40 131598 24 14,40 131599 2,40 131600 20 12,00 131601 2,40 1000 × 600 × 120/140 131602 16 9,60 131603 2,40 1000 × 600 × 140/160 131605 16 9,60 131606 2,40 Preis €/m2 Objektanfrage Hoch verdichtete, druckbelastbare SteinwolleGefälledachdämmplatte mit oberseitiger Mineralvlieskaschierung für die direkte Heißund Kaltverklebung der Dachabdichtung. Aufgrund der lastverteilenden Eigenschaft der Oberfläche ist sie für vollflächige und partielle Verklebungen der Dachhaut geeignet. ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) 1% oder 3% Gefälle auf Anfrage. ■ Wichtiger Hinweis Die ausführlichen Verlegehinweise zum verklebten Dachaufbau in der Broschüre „Dämmung von Flachdächern“ sind zu beachten. 14 m2 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A2-s1, d0 Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa Punktlast PL(5) ≥ 600 N Zugfestigkeit TR ≥ 15 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) güteüberwacht Gefälledachsystem Dachaufbau: Mechanisch befestigt oder lose mit Auflast Gefälledach Georock 037 Abmessung (L × B × D) mm Art.-Nr. PALETTE Platten m2 PACKEINHEIT Art. Nr. 4 Platten m2 201 1000 × 600 × 40/60 116281 48 28,80 114415 2,40 202 1000 × 600 × 60/80 116282 32 19,20 114416 2,40 203 1000 × 600 × 80/100 116283 24 14,40 114417 2,40 204 1000 × 600 × 100/120 116284 20 12,00 114418 2,40 205 1000 × 600 × 120/140 116285 16 9,60 114419 2,40 206 1000 × 600 × 140/160 116286 16 9,60 114420 2,40 Druckbelastbare Steinwolle-Gefälledachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage für erhöhte Anforderungen an den Wärmeschutz. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 1% oder 3% Gefälle auf Anfrage. ■ ■ Preis €/m2 Objektanfrage Gefälledach Typ 2% MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa Punktlast PL(5) ≥ 650 N Zugfestigkeit TR ≥ 7,5 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,036 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,037 W/(m·K) güteüberwacht Gefälledach Georock 040 Typ 2% Abmessung (L × B × D) mm Art.-Nr. PALETTE Platten m2 PACKEINHEIT Art. Nr. 4 Platten m2 201 1000 × 600 × 40/60 114523 48 28,80 82375 2,40 202 1000 × 600 × 60/80 114524 32 19,20 82376 2,40 203 1000 × 600 × 80/100 114525 24 14,40 82377 2,40 204 1000 × 600 × 100/120 114526 20 12,00 82378 2,40 205 1000 × 600 × 120/140 114528 16 9,60 82379 2,40 206 1000 × 600 × 140/160 114529 16 9,60 82380 2,40 Druckbelastbare Steinwolle-Gefälledachdämmplatte mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter Oberlage. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. ■ ■ ■ ■ ■ 1% oder 3% Gefälle auf Anfrage. ■ ■ ■ ■ Preis €/m2 Objektanfrage MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa Punktlast PL(5) ≥ 650 N Zugfestigkeit TR ≥ 10 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) güteüberwacht 15 Gefälledachsystem Punktentwässerung Kehlgefälleplatten Keprock und Keprock MV D D Weitere Längen auf Anfrage. Kehlgefälleplatten Keprock Typ Art.-Nr. Grundfläche m2/Typ Packeinheit ABC 82333 1,62 doppelt D 82334 1,26 doppelt E 82335 1,62 einzeln F 82336 1,98 einzeln G 82337 0,72 einzeln H 82338 0,72 einzeln I 82339 0,72 einzeln J 82340 0,72 einzeln Druckbelastbare, montagefertig zugeschnittene, nichtbrennbare Steinwolle-Dämmplatte mit Standardgefälle in zwei Richtungen für die Kehlgefälleausbildung zwischen den Dachabläufen. Zur Ausbildung einer Punktentwässerung wird durch den Einsatz der Kehlgefälleplatten in der horizontalen Kehle ein neues Gefälle hergestellt und somit das Wasser abgeleitet. 16 Segment Objektanfrage MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa ■ Punktlast PL(5) ≥ 650 N ■ Zugfestigkeit TR ≥ 10 kPa ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) ■güteüberwacht ■ ■ Länge 1/ 4 Preis €/Typ Länge 1/ 2 Segment Kehlgefälleplatte Keprock MV Art.-Nr. ABC (L) 193374 ABC (R) 193375 D (L) 193376 D (R) 193381 E (L) 193382 E (R) 193383 F (L) 193384 F (R) 193386 G (L) 193388 G (R) 193390 H (L) 193391 H (R) 193393 I (L) 193394 I (R) 193395 J (L) 193396 J (R) 193398 Grundfläche m2/Typ Packeinheit 1,62 doppelt 1,26 doppelt 1,62 einzeln 1,98 einzeln Druckbelastbare, montagefertig zugeschnittene Steinwolle-Dämmplatte mit Standardgefälle in zwei Richtungen für die Kehlgefälleausbildung zwischen den Dachabläufen. Zur Ausbildung einer Punktentwässerung wird durch den Einsatz der Kehlgefälleplatten in der horizontalen Kehle ein neues Gefälle hergestellt und somit das Wasser abgeleitet. Für die Heißverklebung (aufgeschweißte Bitumenabdichtungen) und für die Kaltverklebung der Abdichtung ist die Oberseite des Keprock MV mit einer Mineralvlies kaschierung ausgestattet. 1 rechts /4 Segment 1 1 Objektanfrage 0,72 einzeln 0,72 einzeln 0,72 einzeln 0,72 einzeln ■ MW Mineralwolle (DIN EN 13162) ■ Anwendungsgebiet DAA (DIN 4108-10) ■ nichtbrennbar, Euroklasse A2-s1, d0 ■ Druckspannung CS(10) ≥ 60 kPa ■ Punktlast PL(5) ≥ 600 N TR ≥ 15 kPa ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) ■ güteüberwacht ■ Zugfestigkeit rechts /4 Segment links /4 Segment 1 Preis €/Typ links /4 Segment Wichtiger Hinweis Die ausführlichen Verlegehinweise zum verklebten Dachaufbau in der Broschüre „Dämmung von Flachdächern“ sind zu beachten. 17 Gefälledach Typ (L) = Links (R) = Rechts Metalldach-Dämmsystem Zweischalig, nicht belüftet: Wärme- und schalltechnisch optimiert Prodach-Dämmsystem Das Prodach-Dämmsystem ist eine nahezu wärmebrückenfreie Distanzkonstruktion für das nicht belüftete Metalldach. Das System umfasst folgende Komponenten: Prodach-Verlegeplan Metalldach-Dämmplatte Prorock mit integrierter Zweischichtcharakteristik ■ Prodach-Befestigungsschiene zur Aufnahme aller gängigen Metalleindeckungen ■ Prodach-Systembefestiger für nahezu alle Untergründe ■ Prodach-Systembefestiger ■ Prodach-Befestigungsschiene Zunächst wird die Metalldach-Dämmplatte Prorock flächig verlegt. Für die Aufnahme der Befestigungsschienen werden gemäß Verlegeplan zwei parallele, ca. 25–30 mm tiefe Nuten in die Dämmstoffoberfläche eingeschnitten. Dann werden die Befestigungsschienen ebenflächig in die Nuten eingelegt und mit den passenden Systembefestigern mit der Tragschale ver bunden. Auf die Befestigungsschienen können alle handelsüblichen Metalleindeckungen mit den zugehörigen Befestigungsmitteln montiert werden. Zweischalige Metalldachkonstruktion mit dem Prodach-Dämmsystem Das zum Schneiden der Nuten benötigte Prodach-Schneidegerät ist in großer und kleiner Ausführung erhältlich. Alternativ können die Schneidegeräte gegen Zahlung einer Mietgebühr für die Ausführungszeit eines Daches zur Verfügung gestellt werden. Für die Anmietung der Prodach-Schneidegeräte gelten unsere allgemeinen Mietbedingungen, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zukommen lassen. 18 Metalldach-Dämmplatte Prorock 036 Dicke mm Länge mm Breite mm m2/Paket 107702 80 1000 600 1,80 107703 100 1000 600 1,20 107704 120 1000 600 1,20 107705 140 1000 600 1,20 107706 160 1000 600 0,60 107707 180 1000 600 0,60 Druckbelastbare Metalldach-Dämmplatte aus Steinwolle mit integrierter Zweischichtcharakteristik und hoch verdichteter, lastverteilender Oberlage für erhöhte Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz. Die harte Oberseite ist durch einen Schriftzug gekennzeichnet. Systempreis €/m² Objektanfrage MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAD-dm (DIN 4108-10) ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ Druckspannung CS(10) ≥ 50 kPa ■ Punktlast PL(5) ≥ 550 N ■ Zugfestigkeit TR ≥ 5,0 kPa ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,035 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,036 W/(m·K) ■güteüberwacht ■ ■ Metalldach-Großformatplatte Prorock 036 Art.-Nr. Dicke mm Länge mm Breite mm m2/Verpackungseinheit 107709 80 2000 1200 36,00 107710 100 2000 1200 28,80 107711 120 2000 1200 24,00 107712 140 2000 1200 19,20 107713 160 2000 1200 19,20 107714 180 2000 1200 14,40 Bei Großformatplatten erfolgt der Versand anstelle von Einwegpaletten als ca. 1,20 m hohes Großgebinde. Dazu werden die Prorock 036 Dämmplatten auf Prorock 036 Streifen gestellt und mit Stretchfolie umwickelt. Die Dicke der Streifen entspricht der Plattenstärke, daher können die Streifen zum Teil, z. B. in Randbereichen, mit eingebaut werden. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Andere Dicken auf Anfrage. ■ Systempreis €/m² Objektanfrage MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAD-dm (DIN 4108-10) nichtbrennbar, Euroklasse A1 Druckspannung CS(10) ≥ 50 kPa Punktlast PL(5) ≥ 550 N Zugfestigkeit TR ≥ 5,0 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,035 W/(m·K) B emessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,036 W/(m·K) güteüberwacht 19 Metalldach Art.-Nr. Metalldach Zweischalig, nicht belüftet Metalldach-Dämmfilz Pentarock 035 ROCKPACK + EINZELROLLE Abmessungen (L × B × D) mm 4000 × 1000 × 601) ROCKPACK Art.-Nr. Rollen m2 Transp. m3 m2 Preis €/m² 166531 25 200,00 10,0 8,00 3,69 6000 × 1000 × 80 166532 25 150,00 10,0 6,00 4,92 5000 × 1000 × 100 166533 25 125,00 10,0 5,00 6,15 4000 × 1000 × 120 166535 25 100,00 10,0 4,00 7,37 3500 × 1000 × 140 166537 25 87,50 10,0 3,50 8,60 3000 × 1000 × 160 166538 25 75,00 10,0 3,00 9,83 2500 × 1000 × 180 166539 25 62,50 10,0 2,50 11,06 2500 × 1000 × 200 166540 25 62,50 10,0 2,50 12,29 Hoch komprimierter Dämmfilz aus nichtbrennbarer Steinwolle für die Dämmung von zwei schaligen nicht belüfteten Metalldächern. 1) doppellagig verpackt Andere Dicken auf Anfrage. 20 EINZELROLLE MW Mineralwolle (DIN EN 13162) Anwendungsgebiet DAD-dk (DIN 4108-10) ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,034 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,035 W/(m·K) ■güteüberwacht ■ ■ Kassettenwand Kassetten-Dämmplatte Steelrock 70-035 ROCKPACK Abmessungen (L × B × D) mm Andere Breiten und Dicken auf Anfrage. Art.-Nr. Pakete EINZELPAKET m 2 Transp. m3 Art.-Nr. m2 Preis €/m² 1000 × 600 × 80 108055 24 86,40 10,0 108032 3,60 6,94 1000 × 600 × 100 108056 28 72,00 10,0 108033 2,40 8,67 1000 × 600 × 120 108057 24 60,00 10,0 108034 2,40 10,40 1000 × 600 × 140 108059 24 48,00 10,0 108036 1,80 12,14 1000 × 600 × 160 108060 24 43,20 10,0 108037 1,80 13,87 Flexibilisierte Steinwolle-Dämmplatte mit ca. 70 kg/m3 Rohdichte für besondere Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz bei Außenwänden mit Stahlkassettenprofilen (Anwendungsgebiet WAB). ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 längenbezogener Strömungswiderstand r > 20 kPa · s/m2 ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,034 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,035 W/(m·K) ■ Kassetten-Dämmplatte Steelrock 035 ROCKPACK + EINZELPAKET Andere Breiten und Dicken auf Anfrage. Art.-Nr. Pakete Transp. m3 m2 Preis €/m² 1000 × 600 × 80 107946 24 86,40 10,0 3,60 5,41 1000 × 600 × 100 107948 20 72,00 10,0 3,60 6,76 1000 × 600 × 120 107949 20 60,00 10,0 3,00 8,12 1000 × 600 × 140 107950 20 48,00 10,0 2,40 9,47 1000 × 600 × 160 107952 24 43,20 10,0 1,80 10,82 Steinwolle-Dämmplatte für erhöhte Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz bei Außenwänden mit Stahlkassettenprofilen (Anwendungsgebiet WAB). ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 längenbezogener Strömungswiderstand r > 12 kPa · s/m2 ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,034 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,035 W/(m·K) ■ Kassetten-Dämmplatte Steelrock 040 ROCKPACK + EINZELPAKET Andere Breiten und Dicken auf Anfrage. m2 EINZELPAKET ROCKPACK EINZELPAKET Abmessungen (L × B × D) mm Art.-Nr. Pakete m2 Transp. m3 m2 Preis €/m² 1000 × 600 × 80 107809 24 86,40 10,0 3,60 3,24 1000 × 600 × 100 107811 20 72,00 10,0 3,60 4,04 1000 × 600 × 120 107812 20 60,00 10,0 3,00 4,85 1000 × 600 × 140 107814 20 48,00 10,0 2,40 5,66 1000 × 600 × 160 107815 24 43,20 10,0 1,80 6,47 Durchgehend wasserabweisende SteinwolleDämmplatte für den Wärme-, Schall- und Brandschutz von Außenwänden mit Stahlkassettenprofilen (Anwendungsgebiet WAB). ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 längenbezogener Strömungswiderstand r > 6 kPa · s/m2 ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) ■ 21 Kassettenwand Abmessungen (L × B × D) mm ROCKPACK Kassettenwand-Dämmsystem Kassettenwand-Dämmsystem Steelrock 035 Plus Ü40 Profilhöhe Kassette mm Abmessung (L × B × D) mm ROCKPACK Pakete m2 Art.-Nr. Transp. m3 EINZELPAKET Art. Nr. m2 Preis €/m2 90 1000 × 600 × 130 139377 20 48,00 10,0 139376 2,40 15,13 100 1000 × 600 × 140 139379 20 48,00 10,0 139378 2,40 15,87 120 1000 × 600 × 160 139119 24 43,20 10,0 139118 1,80 17,34 130 1000 × 600 × 170 139381 24 43,20 10,0 139380 1,80 18,07 145 1000 × 600 × 185 139383 20 36,00 10,0 139382 1,80 19,16 160 1000 × 600 × 200 139385 20 36,00 10,0 139384 1,80 20,25 Andere Dicken und Breiten auf Anfrage. Im Lieferumfang sind 4 Distanzbefestiger pro m enthalten. Die erforderliche Anzahl der Befestiger ist durch eine objektbezogene Statik zu ermitteln. Bei größerem Bedarf kann der Steelrock Plus Distanzbefestiger separat bestellt werden. 2 Nahezu wärmebrückenfreies KassettenwandDämmsystem, bestehend aus der SteinwolleDämmplatte Steelrock 035 Plus mit dem zugehörigen Distanzbefestiger. Steelrock 035 Plus ist eine flexible und formstabile KassettenDämmplatte mit längsseitiger Aussparung für die Aufnahme des Kassettengurts. Die Einbau richtung ist für eine schnelle Verlegung durch eine Markierung gekennzeichnet. ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ 40 mm Überdeckung Anwendungsgebiet WAB (DIN 4108-10) ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,034 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,035 W/(m·K) ■ Wichtiger Hinweis Die Anwendungs- und Verlegehinweise in der Broschüre „Dämmung von Stahlkassettenwänden“ und in der bauaufsichtlichen Zulassung Z-14.1-466 sind unbedingt zu beachten. Kassettenwand-Dämmsystem Steelrock 040 Plus Ü40 Profilhöhe Kassette mm Abmessung (L × B × D) mm Art.-Nr. Pakete m2 90 1000 × 600 × 130 139411 20 48,00 ROCKPACK Transp. m3 10,0 EINZELPAKET Art. Nr. m2 139410 2,40 Preis €/m2 12,84 100 1000 × 600 × 140 139413 20 48,00 10,0 139412 2,40 13,42 120 1000 × 600 × 160 139415 24 43,20 10,0 139414 1,80 14,58 130 1000 × 600 × 170 139417 24 43,20 10,0 139416 1,80 15,16 145 1000 × 600 × 185 139420 20 36,00 10,0 139419 1,80 16,03 160 1000 × 600 × 200 139423 20 36,00 10,0 139422 1,80 16,91 Andere Dicken und Breiten auf Anfrage. Im Lieferumfang sind 4 Distanzbefestiger pro m enthalten. Die erforderliche Anzahl der Befestiger ist durch eine objektbezogene Statik zu ermitteln. Bei größerem Bedarf kann der Steelrock Plus Distanzbefestiger separat bestellt werden. 2 22 Nahezu wärmebrückenfreies KassettenwandDämmsystem, bestehend aus der SteinwolleDämmplatte Steelrock 040 Plus mit dem zugehörigen Distanzbefestiger. Steelrock 040 Plus ist eine flexible und formstabile KassettenDämmplatte mit längsseitiger Aussparung für die Aufnahme des Kassettengurts. Die Einbau richtung ist für eine schnelle Verlegung durch eine Markierung gekennzeichnet. ■ nichtbrennbar, Euroklasse A1 ■ 40 mm Überdeckung Anwendungsgebiet WAB (DIN 4108-10) ■ Nennwert der Wärmeleitfähigkeit ÏD = 0,039 W/(m·K) ■ Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit Ï = 0,040 W/(m·K) ■ Wichtiger Hinweis Die Anwendungs- und Verlegehinweise in der Broschüre „Dämmung von Stahlkassettenwänden“ und in der bauaufsichtlichen Zulassung Z-14.1-466 sind unbedingt zu beachten. Kassettenwand-Dämmsystem Steelrock Plus Distanzbefestiger Art.-Nr. Stück/ Karton Preis €/Stück 108011 100 0,78 Nichtrostender Distanzbefestiger mit Überdrehsicherung für das Steelrock Plus KassettenwandDämmsystem. Der speziell entwickelte Befestiger hält die Außenschale auf 40 mm Abstand zur Kassette und überträgt sämtliche Druck- und Soglasten. nichtrostender Befestiger hochwertige, nicht versprödende EPDMDichtscheibe ■ bauaufsichtliche Zulassung Z-14.1-466 ■ ■ Nur als Ergänzungsmenge zum KassettenwandDämmsystem Steelrock Plus lieferbar. Horizontale Außenschale Kassettenwand Vertikale Außenschale 23 Anwendungsgebiete und Mindestanforderungen Die DIN 4108-10 legt anwendungsbezogene Anforderungen an Mineralwolle-Dämmstoffe nach DIN EN 13162 für Gebäude fest und ordnet den Wärmedämmstoffen Anwendungsgebiete zu, die mit Kurzzeichen gekennzeichnet sind. Mindestanforderungen an Mineralwolle-Dämmstoffe gemäß DIN 4108-10 dk (keine Druckbelastbarkeit) DAD dg (geringe Druckbelastbarkeit) Decke, Dach dm (mittlere Druckbelastbarkeit) Außendämmung von Dach oder Decken, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen Längenbezogener Strömungswiderstand - - AFr5 T4 - - CS (10)20 - - - - AFr5 T4 - - CS (10)50 DI T2 - - - DEO Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich ohne Schallschutzanforderungen T4 - - CS (10)40 zh (hohe Zugfestigkeit) Langzeitkriechverhalten - Innendämmung der Decke (unterseitig) oder des Dachs, Dämmung unter den Sparren/Tragkonstruktion, abgehängte Decke usw. zg (geringe Zugfestigkeit) Zusammendrückbarkeit - T2 WAP AFr - Zwischensparrendämmung, zweischaliges Dach, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecke WAB CC(i1/i2/y)sab - DZ sg (geringe Zusammendrückbarkeit) CPi - T4 DES SDi T2 DAA sm (mittlere Zusammendrückbarkeit) WS WL(P) Dynamische Steifigkeit PL(5)i Langzeitige Wasseraufnahme Punktlast TRi Kurzzeitige Wasseraufnahme Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene CS (10\Y)i Außendämmung von Dach oder Decken, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtung sh (erhöhte Zusammendrückbarkeit) TR5 DS(T+) DS(TH) CS (10\Y)60 TR7,5 - - - TR7,5 Rockwool Produkte Masterrock 033, Masterrock GF, Pentarock Tegarock - - - - - Masterrock NB, Tegarock Plus, Prorock PL(5)500 WS - - - Hardrock, Durock, Bondrock, Georock, Keprock, Megarock - - - - AFr5 Klemmrock, Varirock, Flexirock, Termarock, Sonorock, Sonoroll 040 Formrock, RAF, RAF-SE, Termarock, Planarock, Ceilrock, Cliprock, Sonorock - - - - AFr5 - WS - - - Floorrock AP Floorrock SE Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich mit Schallschutzanforderungen T6 - - - - - ≤ SD25 CP5 - - T6 - - - - - ≤ SD40 CP3 - - Floorrock TE T7 - - - - - - Floorrock HP, Floorrock GP Außendämmung der Wand hinter Bekleidung T3 - - - - - WL(P) - - - Steelrock, Fixrock T4 DS(T+) - - - - WL(P) - - - Coverrock T4 DS(T+) - - - WL(P) - - - Speedrock II WL(P) - - - Kernrock, RP-KD Außendämmung der Wand unter Putz TR5 CS (10/Y)10 TR7,5 ≤ SD50 CP2 CC(3/1,5/10)10 T3 - - - - WH Dämmung von Holzrahmenund Holztafelbauweise T2 - - - - - - AFr5 Termarock, Flexirock, Sonoroll 040, Sonorock T3 - - - - - - AFr5 Termarock, Sonorock, Sonoroll 040 T4 - - TR1 - - - - AFr5 Planarock T4 - - TR7,5 - - - - AFr5 T6 - - - - WL(P) ≤ SD30 CP5 - - T7 - - - - WL(P) ≤ SD50 CP2 - - Wand WZ Dämmung von zweischaligen Wänden, Kerndämmung zk (keine Anforderung an Zugfestigkeit) WI zg (geringe Anforderung an Zugfestigkeit) Innendämmung der Wand zh (hohe Anforderung an Zugfestigkeit) WTH WTR 24 DS(T+) DS(TH) Druckspannung oder Druckfestigkeit Ti Dimensionsstabilität bei definierter Temperatur und Feuchtebedingung Anwendungsbeispiele Dimensionsstabilität bei definierter Temperatur Kurzzeichen Grenzabmaße für die Dicke Anwendungsgebiete Mindestanforderung an Mineralwolle-Dämmstoffe (MW) nach DIN EN 13162 Bezeichnungsschlüssel sh (erhöhte Zusammendrückbarkeit) sg (geringe Zusammendrückbarkeit) Dämmung zwischen Haustrennwänden mit Schallschutzanforderungen Dämmung von Raumtrennwänden T2 - - - - - - AFr5 Splitrock MW Splitrock Sonorock, Sonorock Akustik, Sonoroll 040, Termarock Wärmeschutz – Planung nach der EnEV 2014 Die Energieeinsparverordnung (EnEV) soll die von der Bundesregierung angestrebte Verringerung der CO2-Emissionen nachhaltig unterstützen. Sie stellt unter anderem Anforderungen an den Wärmeschutz der Außenbauteile eines Gebäudes. Bei Neubauten geschieht dies durch eine Begrenzung der spezifischen Transmissionswärmeverluste (des mittleren UWertes) des Gesamtgebäudes, bei Bestandsbauten werden Höchstwerte für Einzelbauteile vorgegeben. Am Beispiel der wichtigsten Außenbauteile zeigen wir, welche U-Werte und daraus resultierenden Dämmschichtdicken bei beheizten Gebäuden mit planmäßigen Temperaturen ab 19°C empfehlenswert bzw. notwendig sind, um die Anforderungen der Energieeinsparverordnung zu erfüllen. Seit 1. Januar 2016 ist der Jahresprimärenergiebedarf von Neubauten um weitere 25 % zu reduzieren. Die Hinweise gelten als Anhaltspunkte für das erforderliche Dämmniveau und können damit als Grundlage für die notwendige Planung und Berechnung dienen. Anforderung an den Wärmeschutz von Gebäuden Erdreich Energieeinsparverordnung Neubau U-Wert Empfehlung Altbau U-Wert Anforderung (U-Werte in W/(m2·K)) (U-Werte in W/(m2·K)) Flachdächer U = 0,15 – 0,20 200 bis 260 mm Dämmstoff in WLG 040 auf der Tragkonstruktion, z. B. Hardrock mit Georock Umax = 0,20 200 mm Dämmstoff in WLG 040 auf der Tragkonstruktion, z. B. Hardrock mit Georock Decken unter nicht ausgebauten Räumen U = 0,15 – 0,20 180 bis 220 mm Dämmstoff in WLG 035 auf der obersten Decke, z. B. Tegarock Umax = 0,24 140 mm Dämmstoff in WLG 035 auf der obersten Decke, z. B. Tegarock Außenwände U = 0,16 – 0,24 140 bis 200 mm Dämmstoff in WLG 035 bei hinterlüfteten Außenwänden oder zweischaligem Mauerwerk, z.B. Fixrock oder Kernrock Umax = 0,24 140 mm Dämmstoff in WLG 035 bei hinterlüfteten Außenwänden oder zweischaligem Mauerwerk, z. B. Fixrock oder Kernrock Kellerdecken U = 0,25 – 0,35 80 bis 140 mm Dämmstoff in WLG 035 unter der Kellerdecke, z. B. Planarock Umax = 0,30 120 mm Dämmstoff in WLG 035 unter der Kellerdecke, z. B. Planarock Fenster und Fenstertüren U = 1,10 Umax = 1,30 Bauteil Wärmeschutz 25 Allgemeine Hinweise/Service warmer Raum Abfallrücknahme-Service Rockcycle® Mit Rockcycle bietet ROCKWOOL für Flachdachprodukte einen Rücknahmeservice für Baustellenverschnitt und alte ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffe aus der Sanierung an. Herstellung und Wiederverwertung Die Wiederverwertung zur Herstellung neuer Steinwolle garantiert einen geschlossenen Produktionskreislauf und leistet einen wertvollen Beitrag zu aktivem Umweltschutz. Hinweis zur Rücknahme aus Flachdachsanierungen: ■ nur ROCKWOOL Werk ROCKWOOL Dämmstoffe (unabhängig vom Alter) ■ sortenrein ■ fachgerecht Rücknahme alter ROCKWOOL Dämmung Rockcycle Flachdachsanierung Lieferung neuer Dämmung verpackt: Big Bags, Presscontainer, Großraumcontainer mit Deckel (Mega Big Bags oder Jumbo Big Bags können nicht angenommen werden.) Hinweis: ROCKWOOL Steinwolle mit Herstelldatum vor 1996 muss gemäß TRGS 201 in gekennzeichneten Big Bags verpackt werden. ("Alte Mineralwolle nach TRGS 521, AVV170603*.") ■ vorherige Termin- und Mengenabsprache erforderlich Baustellenverschnitt Art.-Nr. 360001689 Dämmstoffverschnitt wird auf der Baustelle in Big Bags gesammelt. Diese werden bei der Bestellung des Dämmstoffs mitbestellt und zur Baustelle geliefert. Sobald die Big Bags gefüllt sind, können sie bei einer der nächsten Lieferungen, spätestens bei der letzten Anlieferung, Preis €/Big Bag Abfallrücknahme im Big Bag 107,14 von uns zurückgenommen und der Wieder verwertung zugeführt werden. Mit Außenmaßen von ca. 1,3 × 1,3 × 1,3 m fasst der Big Bag rund 2 m3 Materialvolumen bei Dachplattenverschnitt. Es wird ausschließlich sortenreiner Steinwolle-Abfall zurückgenommen. ROCKWOOL Dämmstoffe bei Flachdachsanierung Art.-Nr. 360001690 26 Bei Neubelieferung der Baustelle mit ROCKWOOL Dämmstoffen kann die alte ROCKWOOL Steinwolle-Dämmung von uns zurückgenommen und wiederverwertet werden. Voraussetzungen hierfür sind die absolute Sortenreinheit der Abfälle und eine fachgerechte Verpackung. Preis €/1000 kg Abfallrücknahme nach Gewicht 250,00 (zzgl. Frachtkosten) Der Entsorgungsnachweis erfolgt im Rahmen unserer freiwilligen Rücknahme gemäß § 26 Kreislaufwirtschaftsgesetz durch e inen Übernahmeschein. ROCKWOOL Lieferservice Unser Auftragsservice ist für Sie erreichbar: ■montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr ■freitags von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr Auf den folgenden Seiten erhalten Sie detaillierte Informationen zu unserem Lieferservice. 27 Allgemeine Hinweise/Service Unsere Mitarbeiter im ROCKWOOL Auftragsservice wissen, wie wichtig für Sie und Ihre Planung ein reibungsloser und pünktlicher Lieferservice ist. Bei allen Fragen rund um Ihre Lieferung stehen sie Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Ein Anruf genügt! Den direkten Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner finden Sie auf der Rückseite dieser Broschüre. Lieferservice – Planungsablauf Strukturierte Abläufe Wichtiger Hinweis Die Prozesse zwischen Auftragseingang und Anlieferung sind bei ROCKWOOL exakt definiert und in mehrere Phasen unterteilt. Die nachstehende Tabelle dokumentiert diesen Planungsablauf und gibt Ihnen eine Orientierung über die zeitlichen Abfolgen. Bitte beachten Sie, dass Änderungen der Aufträge ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr möglich sind, auch wenn es sich um Preislistenprodukte handelt. Informationen zum Auftragsstatus Bestellstatus Information Zeitpunkt Eingang Bestellung Auftragsbestätigung mit Liefertermin nach abgeschlossener Auftragserfassung Produktionsplanung Transportplanung Lieferavis 1 2 bis 3 Arbeitstage vor dem Liefertermin Verladung Lieferavis 2 1 bis 2 Arbeitstage vor dem Liefertermin Transport Anlieferung telefonische Auskunft durch den Auftragsservice Liefertag Lieferavis 1 Lieferavis 2 Bereits nach Abschluss der Transportplanung (mindestens zwei Arbeitstage vor Anlieferung) erhalten Sie die erste Avisierung der Lieferung. Dieser Service ist nur für Lieferungen ab den deutschen Werken möglich. Im Lieferavis 1 sind die folgenden Informationen enthalten: Sobald die Verladung abgeschlossen ist und der Lkw das Werk verlassen hat, erhalten Sie Lieferavis 2, das weitere Angaben enthält: Kennzeichen des Lieferfahrzeugs Mobilnummer des Fahrers ■ Transportbeginn ab Werk ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Liefertermin Ihre Bestellnummer Transportnummer Lieferadresse/Empfänger Materialnummer, -bezeichnung und -menge beauftragte Spedition mit Telefonnummer voraussichtliche Lieferzeit geplante Entladestelle Aufgrund von Gegebenheiten, die wir nicht beeinflussen können, wie beispielsweise Verkehrsunfälle/-staus, können wir leider keine stundengenauen Fixtermine zusagen. 28 Über eventuelle Verzögerungen informieren wir Sie bereits zu diesem Zeitpunkt. Beide Lieferavise schicken wir Ihnen per Fax oder E-Mail zu. Wichtiger Hinweis Wenn Sie zusätzlich die Avisierung der Lieferung telefonisch, z. B. beim Bauleiter, wünschen, geben Sie dies bitte bei der Bestellung an. Der Fahrer oder der Speditionsdisponent wird sich dann unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer mit dem Ansprechpartner in Verbindung setzen. Lieferservice – Anlieferung Allgemeines zum Lieferservice Unsere Preise beinhalten die Anlieferung frei BRD Festland, standardmäßig ohne Entladung. Sollte eine Zustellung mit der Autofähre oder dem Autozug erforderlich sein, müssen wir die dadurch entstehenden Zusatzkosten weiterbelasten. Bitte beachten Sie, dass es vor allem zu Wochenbeginn angesichts der begrenzten Verfügbarkeit von Lkw mit Mitnahmestapler zu Engpässen kommen kann. Anlieferung für die Entladung über das Dach Achten Sie bei der Bestellung bitte darauf, die genaue Liefer adresse anzugeben. Unklarheiten, z. B. eine fehlerhafte oder ungenaue Baustellenanschrift, können einen erhöhten Zeitaufwand und damit Lieferverzögerungen nach sich ziehen. Unter Umständen, z. B. wegen der zwingend notwendigen Einhaltung der gesetzlichen Lenkzeiten, bedeutet dies für nachfolgende Kunden sogar eine Verschiebung von deren Anlieferung auf den nächsten Tag. Für palettierte Flachdach-Dämmplatten bzw. Dachplatten in gestretchten Großgebinden ist auch eine Entladung von oben direkt auf das Dach des Bauvorhabens möglich. Die dazu eingesetzten Lkw können das Dach öffnen, z. B. Fahrzeuge mit Schiebe- oder sogenanntem Edscha-Verdeck. Für die Entladung von oben müssen in der Regel zumindest die ersten oder die letzten Paletten, z. B. mit einem Hubwagen, auf dem Lkw versetzt werden. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob die Zufahrt für eine Anlieferung per Lkw möglich ist (Höhe von Unterführungen, Breite der Zufahrt und zulässiges Gewicht, Wendemöglichkeiten, Innenstadtverhältnisse etc.). Für unsere eingesetzten Jumbo-Hängerzüge gelten folgende technische Daten: Darüber hinaus können in seltenen Fällen Fahrzeuge mit Hubdach, bei denen sich das gesamte Dach anheben lässt, zum Einsatz kommen. 4,00 m 3,00 m ■Länge: 20,00 m ■Breite: 2,60 m ■Wendekreis: 29,00 m ■Leergewicht: 17,00 t ■Höhe: Falls Sie eine Entladung über das Dach wünschen, geben Sie dies bitte bei der Bestellung an. Wir planen dann in Absprache mit Ihnen das optimale Fahrzeug für Ihre Lieferung ein. ■Innenhöhe: Standardanlieferung Die Anlieferung erfolgt standardmäßig auf Jumbo-Hänger zügen. Die Entladung kann von der Seite oder von hinten erfolgen. Dazu lässt sich die Plane hinten und an mindestens einer der Seiten öffnen. Bei palettiertem Material ist eine Entladung mit Entladehilfen grundsätzlich möglich. Falls Sie beispielsweise einen JumboLkw mit Mitnahmestapler benötigen, geben Sie dies bitte bei der Bestellung an. Der Auftragsservice teilt Ihnen gerne die Konditionen für diesen Zusatzservice mit. Alternativ bieten wir für die Lieferung von Flachdach-Dämmplatten in gestretchten Großgebinden den ROCKWOOL CabrioService® an. Bei der Bestellung von vollen Lkw (ca. 30 Paletten) und bis zu einer Entfernung von max. 250 km zwischen Zustell- werk und Baustelle erfolgt die Lieferung dann auf offenen Lkw. Die ungehinderte Entladung ohne Plane oder Aufbau sowie die Möglichkeit der direkten Entladung auf das Dach des Bauvorhabens sorgen für kurze Entladezeiten und damit für geringe Transportkosten auf der Baustelle. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der großen Nachfrage und begrenzten Verfügbarkeit von Cabrio-Lkw vor allem zu Wochenbeginn zu Engpässen kommen kann. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit des bestellten Materials beim jeweiligen ROCKWOOL Lieferwerk ausschlaggebend für diese Art der Anlieferung. 29 Allgemeine Hinweise/Service Eine Anlieferung ist generell nur auf befahrbaren und befestigten Flächen möglich. Aufgrund der geringen Bodenfreiheit der eingesetzten Lkw sollte das Gelände außerdem ausreichend eben sein. Anlieferung auf Cabrio-Lkw Der Lieferservice auf einen Blick n Schnelle Auftragserfassung und -bestätigung n Umfassende Avisierung n Hohe Pünktlichkeit Nachstehend sind unsere üblichen Standard-Leistungen zu Auftragsabwicklung und Lieferservice detailliert dargestellt. Lieferzeit/Lieferservice Lieferzeit für Preislistenprodukte im Rahmen der zur V erfügung stehenden Kapazität. Liefertermine für Megarock, Georock, Keprock und Shedrock: auf Anfrage. Auftragseingang arbeitstäglich bis 16:30 Uhr, freitags bis 15:00 Uhr 3 Arbeitstage Lieferung täglich von 7:00 – 17:00 Uhr Auftragsbestätigung kurzfristig Lieferavis detailliert zweimalig Termin- bzw. Auftragsänderung* bis zum 3. Arbeitstag (16:00 Uhr/freitags bis 15:00 Uhr) vor dem Anlieferungstag *Bei Stornierungen in einem kürzeren Zeitrhythmus müssen wir eine Pauschalbelastung erheben Liefergenauigkeit/Lieferzeitraum 360,00 € Kosten < 30 Tm3 auf Anfrage - 30 – 60 Tm3 Tagestermin - 60 – 80 Tm3 Vormittag/Nachmittag - 80 – 120 Tm3 2-Stunden-Zeitfenster - Mengen Kosten Mindestmenge pro Auftrag 30 Tm3 oder mind. 800,00 € Mindermengenzuschläge < 30 Tm3 oder < 800,00 € 125,00 € Tm3 = Transportkubikmeter Sonderleistungen/Informationen Kosten Cabrio-Logistik (für Flachdachprodukte) nach Absprache (nur Komplettladung) Lkw abplanbar nach Absprache/Verfügbarkeit Entladehilfe (bei palettierten Produkten) Entladung loser Ware nicht möglich nach Absprache/Verfügbarkeit Entladung durch Fahrer mittels Mitnahmestapler (nicht geländegängig, Untergrund muss befestigt sein) maximale Standzeit pro Entladestelle ab 90 Minuten Sonderprodukte Mengen und Lieferzeit auf Anfrage 30 25,00 €/Cabrio-Lkw - 150,00 €/Lkw 50,00 €/Std. - Allgemeine Verkaufs-, Lieferungsund Zahlungsbedingungen II. Angebot und Abschluss, vereinbarte Beschaffenheit, Leistungserklärungen, Produktinformationen, Hinweise Unsere Angebote sind freibleibend. Alle Vereinbarungen mit uns, ferner unsere Erklärungen, insbesondere eine evtl. Garantie für die Beschaffenheit der Ware, werden erst durch unsere ausdrückliche schriftliche (zwei Unterschriften, auch Faksimile, z.B.: gez.) Bestätigung rechtswirksam. Jedwede telefonischen und persönlichen Auskünfte sind stets bis zu unserer vorerwähnten Bestätigung unverbindlich, ebenso die in Prospekten, Katalogen, Preislisten, Rundschreiben, Anzeigen, Downloads etc. enthaltenen Angaben, insbesondere Zeichnungen, Abbildungen, Anleitungen, technische Daten, Gewichts- und Maßangaben sowie Eigenschafts- und Leistungsbeschreibungen, welche unter Berücksichtigung der einschlägigen DIN, DIN EN und sonstigen Normen eine annähernde, jedoch von uns jederzeit einseitig und ohne Ankündigung abänderbare bloße Anpreisung beinhalten. Die vereinbarte Beschaffenheit ergibt sich mangels anderweitiger ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung jedoch ausschließlich aus dem jeweiligen Text unserer Angebote, Lieferscheine und Rechnungen sowie den für unsere Produkte einschlägigen DIN und DIN EN Normen. Wird nach Muster verkauft, so gilt dieses nur als Typenmuster zur ungefähren Beschreibung der Ware. Auch soweit wir Ware in nicht üblichen Abmessungen liefern, handelt es sich um vertretbare Sachen, die wir nicht für ein bestimmtes Gewerk des AG herstellen, selbst wenn uns vor Auftragserteilung bereits der endgültige Verwendungszweck mitgeteilt worden sein sollte. Auch insoweit gilt stets Kaufvertragsrecht nach Maßgabe dieser Geschäftsbedingungen. Die erforderliche Zurverfügungstellung der Abschrift der jeweiligen Leistungserklärung unserer Bauprodukte gem. Art. 4 ff. EUBauPV erfolgt ausschließlich in Dateiform auf der gesonderten Website, die wir auf unserem jeweiligen Produktetikett im Rahmen der CE-Kennzeichnung angeben; die jeweilige Datei kann ausgedruckt oder zunächst auch nur heruntergeladen und gespeichert und als solche auch in elektronischer Weise anderweitig zur Verfügung gestellt werden. Die von uns produzierten Bauprodukte sind von den Pflichten der REACH-VO nicht betroffen. Die bei uns üblichen Produktinformationen, Handlungsanleitungen, Verarbeitungshinweise u. dgl. mehr finden Sie als Downloads auf unserer Website www.rockwool.de. III. Preise und Zahlungsbedingungen Mangels unserer anderweitigen Bestätigung gelten die am Tage der Lieferung in unseren jeweils gültigen Preislisten angegebenen Preise (netto ab Lager oder ab Werk zuzüglich Verpackung, Fracht und Mehrwertsteuer). Unsere Rechnungen sind sofort drei Werktage nach Rechnungsdatum fällig und zahlbar innerhalb eines Monats nach Rechnungsdatum ohne Abzug; bei Zahlungseingang innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum gewähren wir 2 % Skonto, jeweils bezogen auf den Warenwert ohne Verpackungs- und Frachtanteil; vorausgesetzt ist jeweils, dass keine sonstigen Zahlungen überfällig sind; in diesem Falle werden Zahlungen des AG, selbst wenn sie einen anders lautenden Zweckvermerk haben, zunächst gemäß §§ 366 Abs. 2, 367 BGB verrechnet. Bei verspäteter Zahlung hat der AG vom Fälligkeitstage an Zinsen in Höhe von fünf und ab dem 31. Tag ab Rechnungsstellung in Höhe von acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen; die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt uns vorbehalten; insbesondere sind wir berechtigt, für jede Mahnung als Bearbeitungsgebühr 10,00 € zzgl. MwSt. in Rechnung zu stellen. Schecks werden nur zahlungshalber entgegengenommen. Kommt der AG seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach oder werden uns Umstände bekannt, die nach pflichtgemäßem kaufmännischen Ermessen geeignet sind, seine uneingeschränkte Zahlungsfähigkeit und -willigkeit in Frage zu stellen, sind wir berechtigt, alle Forderungen sofort zahlbar zu stellen und für eventuell noch ausstehende Lieferungen Vorkasse zu verlangen.iSofern unsere Forderung gegen den AG das ihm unsererseits intern eingeräumte, jederzeit ohne Gründe änderbare Kreditlimit erreicht hat, sind wir berechtigt, für weitere Lieferungen jeweils Vorkasse zu verlangen. Ein Zurückbehaltungsrecht insoweit, gleich aus welchem Grund, aus früheren oder anderen Geschäften, steht dem AG nicht zu. Eine Aufrechnung des AG ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig titulierten Gegenforderungen zulässig. IV. Liefer- und Leistungszeit, Menge Mangels unserer ausdrücklichen Bestätigung als verbindlich gelten Lieferfristen und -termine nur annähernd. Lieferfristen beginnen mit dem Zugang unserer Bestätigung und verstehen sich ab Werk bzw. ab Lager, sie gelten auch mit der Meldung der Versandbereitschaft als eingehalten, wenn die Ware ohne unser Verschulden nicht rechtzeitig versandt werden kann. Bei Aufträgen auf Abruf beginnt die Lieferfrist mit dem Arbeitstag (Mo–Fr), der auf den Arbeitstag folgt, an dem der jeweilige Abruf uns zu üblichen Bürozeiten erreicht hat. Ereignisse höherer Gewalt einschließlich währungsund handelspolitischer oder sonstiger hoheitlicher Maßnahmen, Streiks, Aussperrungen, Fabrikations- und Lagerstörungen etc., welche uns die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, berechtigen uns, nach unserer Wahl den Lieferzeitpunkt um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Vorlaufzeit hinauszuschieben oder hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils der Lieferung ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Wird die Durchführung des Vertrages für den AG unzumutbar, kann er nach angemessener, auch die Dauer der vorerwähnten höheren Gewalt berücksichtigender Nachfristsetzung lediglich hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurücktreten, sofern ihm das Festhalten am Vertrag im Übrigen zuzumuten ist. iAus fabrikations- und transporttechnischen Gründen behalten wir uns eine Mehr- oder Minder lieferung von bis zu 3 % vor. Zu Teillieferungen sind wir in einem für den AG zumutbaren Umfang berechtigt. V. Verpackung, V ersand und G efahrübergang Mangels anderweitiger Vereinbarung liefern wir unverpackt ab Lager oder Werk. Eventuelle Verpackungen nehmen wir auf ausdrücklichen oder aber stillschweigenden, für uns erkennbaren Wunsch des AG als Transportverpackung vor; für die Entsorgung unserer sämtlichen Verpackungen ist, soweit gesetzlich zulässig, der AG unter eigener Kostentragung zuständig; ansonsten wird die Entsorgung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen durch ein flächendeckendes Entsorgungssystem, dem wir angeschlossen sind, vorgenommen, dessen Vorgaben der AG stets zu beachten hat. Versandweg und Transportmittel sind mangels entgegenstehender Weisung des AG unserer Wahl überlassen. Mit der unbeanstandeten Übergabe der Ware an den ersten Spediteur oder Frachtführer, gleichgültig ob der AG oder wir diese beauftragt haben, spätestens mit dem Zeitpunkt, zu dem die Ware unser Werk oder Lager verlässt, geht die Gefahr, auch bei Lieferung frei Bestimmungsort – wir schließen keine Transportversicherung ab –, auf den AG über; auf Verlangen t reten wir eventuelle Schadensersatzansprüche gegen Dritte an den AG ab. Die unverzügliche Entladung obliegt dem AG. VI. Beratung Für Planungs-, Beratungs-, Verarbeitungshinweise etc. wird eine wie auch immer geartete Haftung nur übernommen, sofern wir die Vorschläge dem AG auf dessen schriftliche Anfrage verbindlich und schriftlich sowie bezogen auf ein bestimmtes, uns bekanntes Bauvorhaben mitgeteilt haben. In jedem Falle bleibt der AG verpflichtet, unsere Vorschläge unter Einbeziehung unserer Ware auf die Eignung für den von ihm vorgesehenen konkreten Verwendungszweck hin zu untersuchen, ggf. unter Einbeziehung von Architekten, Fachingenieuren u.ä. mehr. Für mündliche, insbesondere telefonische Auskünfte übernehmen wir keine Haftung, da diese Auskünfte unverbindlich sind. VII. Mängelrüge und Mängelrechte Der AG bzw. bei Streckenlieferungen sein Abnehmer haben unsere Ware, auch bei Lieferung nach Muster, beziehungsweise unsere Leistung unverzüglich nach ihrem Eintreffen auf ihre Ordnungsmäßigkeit und Geeignetheit hin zu untersuchen und eine eventuelle Schlecht‑, Falsch- oder Mehr‑/ Mindermengenlieferung unverzüglich schriftlich konkret zu rügen. Nicht offensichtliche Mängel sind nach Kenntnisnahme ebenfalls unverzüglich schriftlich konkret zu rügen. Bei Schlecht- oder Falsch lieferung sind die Be- und Verarbeitung ebenso wie eine Weiterveräußerung unverzüglich zu unterlassen. Spätestens nach Ablauf von zwei Wochen, bei offensichtlichen Mängeln ab Eingang der Ware, bei nicht offensichtlichen Mängeln ab deren Kenntnisnahme, gilt die Ware als genehmigt, sofern die konkrete Mängelrüge uns bis dahin nicht zugegangen ist. Bei rechtzeitiger und begründeter Mängelrüge – bereits produktionsspezifisch ist die Beseitigung des Mangels ausgeschlossen – kann der AG als Nacherfüllung i. S. d. § 439 BGB lediglich die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen, wobei er die mangelhafte Sache nach Maßgabe der §§ 346 bis 348 BGB zurückzugewähren hat. Anstelle dessen sind wir nach unserer Wahl berechtigt – nach einer fehlgeschlagenen Ersatzlieferung auch verpflichtet – den entsprechenden bezahlten Rechnungswert oder, sofern der jeweilige Mangel die Gebrauchstauglichkeit nicht nachhaltig beeinträchtigt, den Minderwert zu erstatten. Der Anspruch auf Schadenersatz, insbesondere auch bei leichter Fahrlässigkeit, bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen; sofern dem AG solche Ansprüche dennoch zustehen, ist unsere Haftung insoweit der Höhe nach begrenzt bei fehlendem Verschulden bzw. leichter Fahrlässigkeit auf das Zweifache, ansonsten auf das Vierfache des bezahlten Netto-Rechnungswertes (nach Abzug aller wie auch immer gearteten Nachlässe, Abzüge, Rückvergütungen etc.), jeweils bezogen auf die entsprechende Menge des mängelbehafteten Materials. Sofern es zur Mängelbeseitigung eingesetzt wird, ersetzen wir darüber hinaus durch Nachlieferung ordnungsgemäßen Materials in entsprechendem Umfange das mangelhafte Material. kl Wegen mangelhafter Teillieferungen kann der AG keine Mängelrechte bezüglich der übrigen, nicht mangelhaften Mengen geltend machen. Die Verjährung evtl. Mängelansprüche richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. VIII. Haftungsbegrenzung und -ausschluss; Verfallklausel Vertragliche und sonstige Schadensersatzansprüche, insbesondere aus unerlaubter Handlung, des AG uns gegenüber sind bei leichter Fahrlässigkeit, sofern in diesen Bedingungen nichts anderes geregelt, ausgeschlossen, ferner bei grober Fahrlässigkeit einfacher Erfüllungsgehilfen, sofern es sich nicht um die Verletzung von Hauptpflichten oder wesentlichen Nebenpflichten handelt, es sei denn, dieser Erfüllungsgehilfe ist von uns nicht mit der nötigen Sorgfalt ausgewählt worden. Generell ist jedoch die Haftung ausgeschlossen für bei Vertragsschluss oder bei Pflichtverletzung nicht vorhersehbare Schäden, die dem Herrschafts- bzw. Risikobereich des AG zuzurechnen sind, insbesondere die Haftung für Mangelfolgeschäden. gS Soweit unserseits dennoch eine Haftung besteht, ist diese summenmäßig auf 1 Mio. € für Personen- und 0,5 Mio. € für Sach- und Vermögensschäden begrenzt. IX. Eigentumsvorbehalt Die von uns gelieferte Ware bleibt bis zur Erfüllung sämtlicher – auch künftiger – Ansprüche, die uns aus jedem Rechtsgrund gegen den AG jetzt oder künftig zustehen, unser Eigentum (=Vorbehaltsware). Auch wenn Zahlungen für besonders bezeichnete Forderungen geleistet werden, geht unser Eigentum nicht unter. Bei laufender Rechnung dient die Vorbehaltsware zur Sicherung unserer Saldoforderung, die auch eventuelle Rückgriffsansprüche, insbesondere aus eventueller scheckmäßiger Haftung, umfasst. Be- und/oder Verarbeitung der Vorbehaltsware erfolgt für uns als Hersteller im Sinne des § 950 BGB, jedoch ohne uns zu verpflichten. Bei Verarbeitung mit anderen, uns nicht gehörenden Waren durch den AG steht uns das Miteigentum an der hergestellten Sache im Verhältnis des Rechnungswertes unserer verarbeiteten Vorbehaltsware zu der Summe der Rechnungswerte aller anderen bei der Herstellung verwendeten Waren zu (ebenfalls: = Vorbehaltsware). Wird unsere Ware mit anderen Gegenständen vermischt oder verbunden und erlischt dadurch unser Eigentum an der Vorbehaltsware entsprechend §§ 947, 948 BGB, so wird bereits jetzt vereinbart, dass das Eigentum des AG an dem vermischten Bestand oder der einheitlichen Sache im Umfang des Rechnungswertes unserer Vorbehaltsware auf uns übergeht und der AG diese Güter für uns unentgeltlich verwahrt, die dann ebenfalls Vorbehaltsware im Sinne dieser Bedingungen sind.kk Der AG darf die Vorbehaltsware nur im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu seinen normalen Geschäftsbedingungen und solange er uns gegenüber nicht im Verzug ist, veräußern. Die diesbezüglichen Forderungen des AG gegen seinen Kunden – bei Be-/Verarbeitung bzw. Vermischung/Verbindung in entsprechender vorerwähnter anteiliger Höhe – werden bereits jetzt an uns in entsprechender Höhe abgetreten. Der AG ist berechtigt, diese Forderungen bis zu unserem jederzeit zulässigen und wirksamen Widerruf einzuziehen. Kommt er jedoch uns gegenüber in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, die Einzugsermächtigung zu widerrufen und/oder die Herausgabe der Vorbehaltsware zu verlangen, ohne dass ihm gegen diesen Herausgabeanspruch ein Zurückbehaltungsrecht zusteht und ohne dass wir hierdurch vom Vertrag zurücktreten. Im Falle des Widerrufs der Einzugsermächtigung sind wir berechtigt, den Drittschuldner von der Abtretung zu unterrichten und Zahlung an uns zu verlangen, der AG ist verpflichtet, die zur Geltendmachung unserer Rechte erforderlichen Auskünfte unverzüglich zu erteilen und die erforderlichen Liefer- und Rechnungsunterlagen in Kopie uns auszuhändigen. Übersteigt der Wert der für uns bestehenden Sicherheiten unsere Forderungen nicht nur vorübergehend um insgesamt mehr als 20 %, geben wir auf Verlangen des AG Sicherheiten in entsprechender Höhe nach unserer Wahl frei. X. Urheberrechte, Anzuwendendes Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand An sämtlichen unserer Texte, Darstellungen und Abbildungen jedweder Art etc., gleichgültig in welcher Form (u.a. Druckschriften, Website) veröffentlicht, stehen uns die entsprechenden Urheberrechte zu, so dass deren Nutzung und Verwendung nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung gestattet ist. Das in der Bundesrepublik Deutschland geltende Recht wird unter Ausschluss der Bestimmungen des Haager Kaufrechts (EKG/EAG) und des Einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG) vereinbart. Gerichtsstand für sämtliche sich zwischen den Parteien aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Essen, wir sind jedoch auch berechtigt, den AG vor dem Gericht seines Sitzes zu verklagen. Stand: 01.07.2013 31 Allgemeine Hinweise/Service I. Allgemeines Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle unsere, auch zukünftigen Lieferungen und Leistungen jedweder Art, auch wenn wir nicht jeweils gesondert darauf hinweisen; Geschäftsbedingungen unseres Auftraggebers (= AG) sind nur wirksam, wenn wir sie für den jeweiligen konkreten Vertragsabschluss ausdrücklich schriftlich anerkennen; wird der Auftrag vom AG abweichend von unseren Geschäftsbedingungen bestätigt, so gelten auch dann nur unsere Geschäftsbedingungen, selbst wenn wir nicht ausdrücklich widersprechen. Ist der AG mit der alleinigen Geltung unserer Geschäftsbedingungen nicht einverstanden, so hat er sofort in einem gesonderten Schreiben ausdrücklich darauf hinzuweisen. Spätestens jedoch mit der Entgegennahme unserer Lieferung/Leistung gelten unsere Bedingungen als anerkannt, insbesondere der in Ziffer IX. geregelte erweiterte umfassende Eigentumsvorbehalt. DEUTSCHE ROCKWOOL Mineralwoll GmbH & Co. OHG Angebote/ Auftragsservice Fachberatung und technische Informationen 2.200.1 Postfach 207 45952 Gladbeck Telefon:+49 (0)20 43/4 08-0 Telefax:+49 (0)20 43/4 08-444 www.rockwool.de HRA 1995 Gelsenkirchen Telefon:+49(0)20 43/408-9 62 Telefax:+49(0)20 43/408-5 11 +49(0)20 43/408-6 57 [email protected] Telefon:+49(0)20 43/408-4 08 Telefax:+49(0)20 43/408-4 01 [email protected] PM/01/17/5/PD Kommen Sie zu uns. Wir informieren Sie gerne. Unsere technischen Informationen geben den derzeitigen Stand unseres Wissens und unserer Erfahrung wieder. Verwenden Sie bitte die jeweils neueste Auflage dieser Preisliste, denn Erfahrungs- und Wissensstand entwickeln sich stets weiter. In Zweifelsfällen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die beschriebenen Anwendungsbeispiele können besondere Verhältnisse des Einzelfalles nicht berücksichtigen und erfolgen daher ohne Haftung. Es gelten ausschließlich unsere umseitig abgedruckten Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. www.youtube.com/deutscherockwool www.facebook.com/deutscherockwool
© Copyright 2025 ExpyDoc