your life! p u r Colo Herzlich willkommen zum » Tag der Ausbildung Beteiligte Unternehmen: Am 19. Mai 2017 öffnen von 14 bis 18 Uhr neun Ausbildungsunternehmen im Industriegebiet OffenburgElgersweier für Dich die Türen. An diesem Tag kannst Du einen Blick hinter die Kulissen der teilnehmenden Unternehmen werfen und alles rund um das Thema Ausbildung und duales Studium erfahren. Wir freuen uns auf interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Alle sind recht herzlich zu unserer Berufsberatung der besonderen Art eingeladen. In jedem Unternehmen erwarten Dich Auszubildende, Ausbilder, Mitarbeiter und Studierende, welche sich freuen, Dir über ihre Arbeit und die Ausbildung zu erzählen. Du kannst Dich an Praxisstationen probieren und so einen kleinen Einblick in die Arbeit erhalten. Am Ende wird hoffentlich Deine Frage beantwortet: „Was soll ich bloß werden?“ » Tag der Ausbildung Mehr Infos unter: www.ausbildung-elgersweier.de im Industriegebiet Elgersweier - Weltweit ältester Mercedes-Benz Partner www.sug.de Unsere Partner: up your life! r o l Co ildung, die Dir gefällt! er Ausb n i e t Mi Dich erwarten: am 19. Mai 2017 • Tipps & Infos rund um das Thema Ausbildung • Bewerbungstraining • Praxisstationen und Actionpoints • über 30 Ausbildungsberufe • über 20 duale Studiengänge • Ausbildung zum Anfassen www.ausbildung-elgersweier.de von 14 - 18 Uhr ife! your l p u ällt! or e D ir g e f Col er Ausbildung, di Beteiligte Unternehmen: 1. J. Schneider Elektrotechnik GmbH Werner-von-Siemens-Straße 12 M it 2. Peter Huber Kältemaschinenbau AG ein ÜBERSICHT Werner-von-Siemens-Straße 1 3. AXA Geschäftsstelle Augustin KG Robert-Bosch-Straße 7 4. Badenelektra GmbH Robert-Bosch-Straße 9 5. Haake & Partner Datentechnik GmbH und Web Commerce GmbH Robert-Bosch-Straße 12 6. KIEFER & BECK GmbH An der Eich 11 Carl-Zeiss-Straße 1 8. S&G Automobil AG Carl-Zeiss-Straße 15 Industriegebiet Elgersweier Kreuzwegstraße 41 B33 l Kinzigta 1 P 2 aße ens-SPtr 5 -Straß Bosch rtRobe ße triestra 7 Indus B3 6 e P P P Elgersweier An d 3/4 er Ei A5 / Offenburg Wern ch -Siem er-von P Elgersweier 8 Lahr P Carl-Zeiss-Straße Kreuzwegstraße P P 9 DUALES STUDIUM 9. Hansgrohe SE AUSBILDUNGSBERUFE 7. Printus GmbH Automobilkaufmann/-frau Elektroniker/-in für Betriebstechnik Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker/-in für Geräte und Systeme Elektroniker/-in für Informations- und Telekommunikationstechnik Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik Fachinformatiker/-in für Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik Gießereimechaniker/-in Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Industriemechaniker/-in IT-Systemkaufmann/-frau Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen mit Zusatzqualifikation Kfz-Mechatroniker/-in Nfz-Technik Kfz-Mechatroniker/-in Pkw Technik Konstruktionsmechaniker/-in Feinblechbau Maschinen- und Anlagenführer/-in Mechatroniker/-in Mechatroniker/-in für Kältetechnik Mediengestalter/-in Oberflächenbeschichter/-in Servicefachkraft für Dialogmarketing Technische/-r Produktdesigner/-in Tischler/-in Verfahrensmechaniker/-in Werkzeugmechaniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in Studium Plus Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – Automobilhandel Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – Controlling & Consulting Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – Dialog- und Onlinemarketing Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – Handel Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – Industrie Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – International Business Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – Journalismus & Unternehmenskommunikation Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – Personalmanagement Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – Vertriebsmanagement Bachelor of Arts (B.A.) – BWL – Warenwirtschaft & Logistik Bachelor of Arts (B.A.) – Onlinemedien Bachelor of Engineering (B.Eng.) – Elektrotechnik Bachelor of Engineering (B.Eng.) – Informationstechnik Bachelor of Engineering (B.Eng.) – Kunststofftechnik Bachelor of Engineering (B.Eng.) – Maschinenbau – Konstruktion & Entwicklung Bachelor of Engineering (B.Eng.) – Maschinenbau – Produktionstechnik Bachelor of Engineering (B.Eng.) – Mechatronik Bachelor of Engineering (B.Eng.) – Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science (B.Sc.) – Angewandte Informatik Bachelor of Science (B.Sc.) – Kältesystemtechnik Bachelor of Science (B.Sc.) – Wirtschaftsinformatik e erc mm k i u o n a C h b eb tec inen G -W h tro l er k lek masc stin K ra n E t obi r c r e t Pa & Be ide Kält Augu elek tom rohe & e u s n r n r e fe rintu &G A ansg ch A - Bade Haak be S H J. S Kie Hu P AX 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
© Copyright 2025 ExpyDoc