LGT Navigator 01. Februar 2017 FOMC-Entscheid im Schatten Trumps Der Ausschuss (FOMC) der US-Notenbank (Fed) wird heute abend um 20:00 Uhr (MEZ) seinen geldpolitischen Beschluss bekanntgeben. Angesichts der schwer vorhersehbaren Auswirkungen der Politik der neuen USAdministration auf die Wirtschafts- und Inflationsentwicklung, wird die Fed die angestrebte weitere Straffung der Zinsen vorerst behutsam angehen. Unterdessen zeigten sich die amerikanischen Verbraucher zu Jahresbeginn weniger optimistisch als noch im Monat zuvor, als das Barometer ein 15Jahreshoch erreichte. In der Eurozone kletterte die Inflation auf den höchsten Stand seit rund vier Jahren und nähert sich der Zielmarke der EZB von knapp 2% an. Vor dem Hintergrund gestiegener Energiekosten (+8%) stiegen die Verbraucherpreise im Euroraum im Januar auf Jahresbasis um +1.8% (Dezember: +1.1%). Dies könnte Spekulationen über eine baldige Abkehr der EZB von ihrer ultra-expansiven Geldpolitik anheizen. Aktien Indizes Aktuell YTD (%) MSCI World 1'792.40 2.35 Dow Jones 19'864.09 0.51 S&P 500 2'278.87 1.79 Nasdaq 100 5'116.77 5.20 Nikkei 225 19'148.08 0.18 SMI 8'291.69 0.87 SLI 1'322.17 1.89 Euro Stoxx 50 3'230.68 -1.82 Euro Stoxx 600 360.12 -0.36 11'535.31 0.47 Aktuell YTD (%) MSCI Emerging Markets 909.23 5.45 MSCI EM Asia 443.48 5.85 149.71 2.03 2'516.32 7.51 DAX Aktien – Roche mit solidem Jahresergebnis Roche hat mit seinem Resultat in 2016 die eigenen Prognosen erfüllt, blieb aber minim unter den Markterwartungen. Der Umsatz stieg bei konstanten Währungen um 4% auf CHF 50.58 Mrd. und der operative Kerngewinn um 5% auf CHF 8.42 Mrd. Die Dividende soll auf CHF 8.20 erhöht werden (Konsens: CHF 8.45). 2017 sollen Umsatz und Kerngewinn im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich gesteigert werden. Apple steigerte im Q1 den Umsatz um +3.3% auf USD 78.4 Mrd., getrieben von einer starken Nachfrage nach der neuesten Version des iPhones. Die Erlöse aus dem Servicegeschäft, die mittelfristig die Abhängigkeit vom iPhone-Umsatz reduzieren sollen, legten um +18% zu. Trotz eines leicht tieferen Nettoertrags wurden die Markterwartungen übertroffen. Siemens erhöhte den Ausblick für 2017, nach einer deutlichen Verbesserung der Bruttomarge und einem signifikanten Anstieg des Jahresgewinns um +25% auf EUR 1.9 Mrd. EM und Alternative Anlagen Anleihen – Japans Zentralbank reduziert Anleihenkäufe Um ein Ansteigen der kurzfristigen Renditen einzudämmen, beschloss die Bank of Japan, das Volumen ihres monatlichen Wertpapierankaufsprogrammes unverändert zu lassen, nachdem es letzte Woche zu einem unüblichen Volumenanstieg gekommen war. Die BoJ sagte, sie werde im Rahmen der ersten Kaufrunde im Februar JPY 410 Mrd. (USD 3.6 Mrd.) 5-10jährige Papiere kaufen, was einer Reduktion um JPY 40 Mrd. im Vergleich zur letzten Runde entspricht – alle anderen Ankaufziele bleiben unverändert. Die BoJ bleibt bei ihrem jährlichen Volumenziel von JPY 80 Billionen, bedingt sich jedoch mehr Flexibilität in der Umsetzung aus, denn sie möchte die 10-jährigen Renditen bei rund 0% halten. Gouverneur Haruhiko Kuroda ergänzte gestern, dass Investoren von etwaigen Interpretationen der generellen Geldpolitik Abstand nehmen sollten. Anleihen Indizes MSCI EM Eastern Europe MSCI EM Latin America Brazil IBOVESPA Russian Depositary Index NIFTY Index 64'670.78 7.38 1'381.37 -4.25 8'546.95 4.41 23'275.31 5.79 HFRX Global HF Index 1'211.40 0.66 LPX50 Listed PE TR (EUR) 2'030.71 2.23 274.92 0.07 Aktuell YTD (Δ) US Treasury Bonds 10Y (USD) 2.48 0.03 German Bund 10Y (EUR) 0.44 0.23 -0.06 0.13 United Kingdom 10Y (GBP) 1.42 0.18 Japan 10Y (JPY) 0.09 0.05 Fed Funds Rate 0.50 0.00 ECB Main Refinancing Rate 0.00 0.00 Hang Seng Index BBG NA REITS Swiss Government 10Y (CHF) 3 month LIBOR (CHF) -0.75 0.00 Global IG Corporate Spread 1.23 -0.02 Global HY Corporate Spread 3.86 -0.23 EM Hard Currency Gov. Spread 2.73 -0.16 1/3 Unternehmenskalender Datum 01.02. 02.02. 2017 02.02. 2017 02.02. 2017 02.02. 2017 02.02. 2017 02.02. 2017 02.02. 2017 02.02. 2017 06.02. 2017 07.02. 2017 2017 Land CH US DE DE US DK US NL US IT FR Währungen Gesellschaft SWATCH GROUP AG/THE-BR AMGEN INC DAIMLER AG-REGISTERED SHARES DEUTSCHE BANK AG-REGISTERED MERCK & CO. INC. NOVO NORDISK A/S-B PHILIP MORRIS INTERNATIONAL ROYAL DUTCH SHELL PLC-A SHS VISA INC-CLASS A SHARES TELECOM ITALIA SPA BNP PARIBAS Periode Y Q4 Y Y Q4 Y Q4 Y Q1 Y Y Kons. Quart. EPS 2.79 2.19 -0.12 0.89 3.51 1.10 0.34 0.78 -0.02 1.39 Wirtschaftsdatenkalender Datum 01.02. 01.02. 2017 01.02. 2017 01.02. 2017 01.02. 2017 01.02. 2017 01.02. 2017 01.02. 2017 01.02. 2017 01.02. 2017 01.02. 2017 2017 MEZ 09:30 09:45 09:50 09:55 10:00 10:30 14:15 15:45 16:00 16:00 20:00 Land CH IT FR DE EU GB US US US US US Kennzahl PMI Manufacturing Markit Manufacturing PMI Markit Manufacturing PMI Markit PMI Manufacturing Markit Manufacturing PMI Markit/CIPS Manufacturing PMI ADP Employment Report Markit Manufacturing PMI Construction Spending (m/m) ISM Manufacturing PMI Federal Funds Target Rate Periode Jan Jan Jan F Jan F Jan F Jan Jan Jan F Dec Jan 02. Jan Kons. Vorher 55.90 56.00 53.24 53.20 53.40 53.40 56.48 56.50 55.10 55.10 55.89 56.10 169.41 152.60 54.93 55.10 0.20 0.90 55.03 54.50 0.75 0.75 Aktuell YTD (%) EUR/USD EUR/CHF USD/CHF GBP/CHF GBP/USD USD/JPY USD/HKD USD/SGD USD/CNY EUR/NOK EUR/SEK 1.0780 1.0685 0.9912 1.2452 1.2563 113.30 7.7589 1.4141 6.8840 8.9061 9.4466 2.50 -0.33 -2.73 -1.03 1.81 -3.13 0.04 -2.26 -0.88 -1.99 -1.34 Rohstoffe Aktuell YTD (%) 52.73 55.45 1'207.43 17.47 994.95 754.57 108.11 395.83 2'324.38 87.56 867.23 -3.53 -3.55 5.22 9.69 10.17 10.81 6.19 -0.60 0.91 0.05 3.12 Oil Future Nymex WTI (USD) Oil Future Brent (USD) Gold-ounce (USD) Silver-ounce (USD) Platinum (USD) Palladium (USD) JOC Industrial Metals Index S&P (USD)GSCI Index Spot Indx Rogers Int. Commodity Index BBG Commodity Index Rogers Agriculture TR Index Themen der LGT Titel Kurzbeschrieb Publikationsart Publiziert Actelion In dieser Anlageidee besprechen wir die Konsequenzen der Übernahmeof- Anlageidee ferte von Johnson & Johnson für Actelion. Die geplante Akquisition schafft Klarheit und ein Scheitern des Angebots erscheint unwahrscheinlich, jedoch bleibt wie bei jeder Übernahme ein Restrisiko. 30.01.2017 Novartis Jahresergebnis 2016 Novartis präsentierte ein wenig inspirierendes Resultat. Während die Dividende blieb unter den Markterwartungen blieb, kündigte das Pharmaunternehmen ein neues Aktienrückkaufprogramm an und erwägt strategische Optionen für die Augenheilkundedivision Alcon. Market News 25.01.2017 Aryzta Gewinnwarnung Der schweizerische Backwarenkonzern Aryzta überraschte die Börse mit einer Gewinnwarnung. Die Ursache ist hauptsächlich die Schwäche im Nordamerikageschäft zurückzuführen. Market News 24.01.2017 Ausblick 2017: Hoffnungsträger Fiskalpolitik 2016 wurde durch wichtige politische Ereignisse und überraschend resiAnlageidee stente Finanzmärkte geprägt. In unserem Ausblick auf das Finanzjahr 2017 geben wir unsere Einschätzungen zu den Aktien-, Anleihen- und Währungsmärkten. 12.01.2017 LGT Dividenden Selektion Europa Unsere Dividendenselektion umfasst zehn europäische Unternehmen mit Anlageidee längerfristig attraktiven Dividenden-Stories mit der wir eine konstante und verlässliche Einkommensquelle in der Form von Dividendenausschüttungen anstreben. 09.01.2017 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren LGT Kundenberater. Fürstentum Liechtenstein LGT Bank AG, Herrengasse 12, FL-9490 Vaduz Tel. +423 235 11 22, [email protected] Schweiz LGT Bank (Schweiz) AG, Lange Gasse 15, CH-4002 Basel Tel. +41 61 277 56 00, [email protected] Österreich LGT Bank AG, Zweigniederlassung Österreich, Bankgasse 9, A-1010 Wien Tel. +43 1 227 59 0, [email protected] 2/3 Risikohinweis (Disclaimer) Diese Publikation dient ausschliesslich zu Ihrer Information und stellt kein Angebot, keine Offerte oder Aufforderung zur Offertstellung und kein öffentliches Inserat zum Kaufoder Verkauf von Anlage- oder anderen spezifischen Produkten dar. Der Inhalt dieser Publikation ist von unseren Mitarbeitern verfasst und beruht auf Informationsquellen, welche wir als zuverlässig erachten. Wir können aber keine Zusicherung oder Garantie für dessen Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität abgeben. Die Umstände und Grundlagen, die Gegenstand der in dieser Publikation enthaltenen Informationen sind, können sich jederzeit ändern. Einmal publizierte Informationen dürfen daher nicht so verstanden werden, dass sich die Verhältnisse seit der Publikation nicht geändert haben oder dass die Informationen seit ihrer Publikation immer noch aktuell sind. Die Informationen in dieser Publikation stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch dürfen alleine aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige Entscheide getroffen werden. Eine Beratung durch eine qualifizierte Fachperson wird empfohlen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen sowohl steigen als auch fallen kann. Eine positive Performance in der Vergangenheit ist daher keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft. Ausserdem unterliegen Anlagen in Fremdwährungen Devisenschwankungen. Wir schliessen uneingeschränkt jede Haftung für Verluste bzw. Schäden irgendwelcher Art aus – sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden –, die sich aus der Verwendung dieser Publikation ergeben sollten. Diese Publikation ist nicht für Personen bestimmt, die einer Rechtsordnung unterstehen, die die Verteilung dieser Publikation verbieten oder von einer Bewilligung abhängig machen. Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, müssen sich daher über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Den mit der Erstellung dieses Berichtes betrauten Personen ist es, im Rahmen interner Richtlinien, freigestellt, den in diesem Bericht erwähnten Titel zu kaufen, zu halten und zu verkaufen. Impressum Herausgeber: LGT Bank (Schweiz) AG, Glärnischstrasse 36, CH-8027 Zürich Editorial: Alessandro Fezzi, +41 44 250 78 59, E-Mail: [email protected] Autoren Aktien: Georg Ruzicka, Dr. Tilman Dumrese, Simon Weiss Autoren Anleihen, Rohstoffe & Währungen: Maurice Jiszda, Sandro Zwyssig, CFA, Dr. Wolfgang von Hessling Quellen: Bloomberg, LGT Bank (Schweiz) AG 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc