Evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Steglitz Koordinatorin für Familienbildung Petra Drachenberg Telefon 030 83 90 92 44 [email protected] www.kirchenkreis-steglitz.de/familien TISCHGESPRÄCHE Foto: Pixabay.com Evangelischer Kirchenkreis Steglitz Hindenburgdamm 101 B, 12203 Berlin www.kirchenkreis-steglitz.de Menschen unterschiedlicher Generationen erzählen von ihren Erfahrungen, stellen Fragen und kommen mit anderen ins Gespräch Druckausgleich im Schulkessel Partnerschaftliche Familie Kindheit heute Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen. Beim gemeinsamen Essen und Trinken kommen häufig gute Gespräche zustande. Die Reihe „Tischgespräche“ erinnert an Martin Luthers „Tischreden“. Im Austausch mit anderen wenden sich die Teilnehmenden bei Tisch gesellschaftlichen Themen zu, die „reformbedürftig“ sind. Womöglich entstehen an diesen Abenden „Thesen“, die an anderer Stelle weiter diskutiert werden können. PARTNERSCHAFTLICHE FAMILIE HEUTE UND DAMALS Bei einem gemeinsamen Abendbrot teilen Frauen und Männer ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema „Familie partnerschaftlich leben“ mit anderen. Wie war das in den 60er, 80er Jahren und wie ist es heute? Was ist geglückt, wo war es schwierig? Was würde ich immer wieder tun und was lassen? Und welche Ideen haben junge Frauen und Männer heute, wenn sie sich vorstellen, eine Familie zu haben? Mittwoch, 10.5.2017, 19–21 Uhr DRUCKAUSGLEICH IM SCHULKESSEL für Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer Leistungsdruck ist ein Thema, das viele kennen. Wer übt auf wen Druck aus? Kann man daran etwas ändern? Bei einem leckeren Essen kommen Interessierte miteinander ins Gespräch über ihre Erfahrungen, Sorgen und Wünsche. Donnerstag, 23.2.2017, 18.30–21 Uhr Foto: Monkeybusiness/Depositphotos.com Moderation: Georgia Washington, Petra Drachenberg und Ines-Kathrin Haesner Anmeldung: bis 16.2.2017 Telefon 0152 29 50 67 45, [email protected] Ev. Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde, Luzerner Straße 10–12, 12205 Berlin Moderation: Susanne Hahn und Petra Drachenberg Anmeldung: bis 3.5.2017 Telefon 030 79 47 06 26, [email protected] Ev. Markus-Kirchengemeinde, Albrechtstraße 81 A, 12167 Berlin KINDHEIT HEUTE Was bedeutet es im Jahr 2017 Kind zu sein? Welche Bilder haben wir Erwachsenen im Kopf, wenn wir an Kindheit denken? Was würden wir gern an den Einflüssen ändern, die heute auf Kinder wirken? Ein Abend, an dem sowohl Eltern, als auch Menschen, die beruflich mit Kindern zu tun haben, bei einem Abendessen miteinander ins Gespräch kommen. Dienstag, 26.9.2017, 18.30–21 Uhr Moderation:Elisabeth Schaller und Petra Drachenberg Anmeldung: bis 18.9.2017 Telefon 030 83 90 92 44, [email protected] Ev. Paulus-Kirchengemeinde, Hindenburgdamm 101, 12203 Berlin
© Copyright 2025 ExpyDoc