Wahlpflichtfach-Angebot Leitung: Franziska Lora (LR) Spanisch/Español ¡Mucho gusto! Spanisch – eine Weltsprache stellt sich vor Spanisch wird weltweit von etwa 420 Millionen Menschen gesprochen, ist somit nach Englisch, Chinesisch und Hindi die meist gesprochene Sprache der Welt, zählt zu den 23 Amtssprachen der Europäischen Union und wird auch in unseren Breiten immer wichtiger. Vor allem als Wirtschaftssprache gewinnt Spanisch immer mehr an Bedeutung. Neben Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch handelt es sich dabei um eine romanische Sprache, die vor allem in Spanien und Lateinamerika gesprochen wird. Allgemeine Informationen Wenn Spanisch als Wahlpflichtfach ab der 6. Klasse gewählt wird, hat man die Möglichkeit, 3 Jahre diese Sprache zu lernen (mit jeweils 2 Wochenstunden). Das bedeutet, dass in Spanisch mündlich maturiert werden kann. Der Wahlpflichtgegenstand Spanisch dient als sprachliche Basis für einen guten Einstieg an einer Universität oder einer Fachhochschule und eröffnet den motivierten Lernenden darüber hinaus viele Türen in spanischsprachigen Ländern. In diesem Wahlpflichtfach gibt es keine Schularbeiten, die Note setzt sich aus der Mitarbeit, einigen Hausübungen und kurzen repasos (Wiederholungen) zusammen. Inhalte und Ziele Es wird vor allem auf die Sprachkompetenz im mündlichen Bereich sowie auf das Hörverstehen Wert gelegt. Außerdem lernen die SchülerInnen, wie sie sich in verschiedenen Alltagssituationen ausdrücken können, lesen spanische Texte und tauchen in die spanische und lateinamerikanische Kultur ein. Auf vielfältige Weise sollen die vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen trainiert werden (z. B. durch Lieder, Spiele, Partner- und Gruppenarbeiten und Videosequenzen). So erwerben die SchülerInnen grammatische Kenntnisse sowie den Grundwortschatz. Die Schwerpunkte sind also folgende: - Kommunikation - Kultur Spaniens und Lateinamerikas (spanischsprachige Lieder, Texte und Kulinarisches) - Grundkenntnisse der Grammatik
© Copyright 2025 ExpyDoc