Närrischer Anzeiger Nummer 174 1. Februar 2017 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Parkschlössle Festhalle Durlach Festhalle Durlach Westmarkstraße 69 Marktplatz Durlach Festhalle Durlach Schlossplatz Marktplatz Marktplatz KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! Sitzung Parkschlössle Samstag, 4.2.2017, 15.11 h Große Karnevalssitzung Sonntag, 12.2.2017, 16.11 h Schlumpelball Donnerstag, 23.2.2017, 20 h Umzug Durlach Sonntag, 26.2.2017, 14.11 h Närrisches Beisammensein Sonntag, 26.2.2017, ca. 16 h Umzug Karlsruhe Dienstag, 28.2.2017, 14.11 h danach Essen im Pflug bis zur: Fastnachtsverbrennung (OKDF) Dienstag, 28.2.2017, 19.30 h Heringsessen Mittwoch, 1.3.2017, 19.30 h Bewirtung Kruschtlmarkt Samstag, 13.5.2017, 6 h Altstadtfest Freitag, 7.7.2017, 17 h Altstadtfest Samstag, 8.7.2017, 11 h Hohe Auszeichnung für verdiente Fastnachter – Goldener Löwe für Christa Sütterlin und Rainer Oehmichen Der Goldene Löwe der Vereinigung BadischPfälzischer Karnevalvereine ist eine sehr begehrte närrische Auszeichnung. Mit Christa Sütterlin und Rainer Oehmichen empfingen in diesem Jahr gleich zwei 04er diesen Orden. Begleitet von einer KaGe 04-Delegation unter Führung von Ehrenpräsident Rainer Schumacher und Vizepräsident Christian Padligur trafen die beiden am Sonntag, dem 8.1.2017 in der Speyerer Stadthalle ein. Dort war für den Nachmittag die Ehrungszeremonie für die Aktiven des Bezirks Mittelbaden der Vereinigung angesetzt. Und dann der große Moment, Präsident Jürgen Lesmeister legte den beiden die begehrte Auszeichnung um. Natürlich gab es dazu eine Urkunde nebst edler Aufbewahrungsschatulle. Lächeln für die Kameras. Christa Sütterlin müsste in dem Fall noch viel mehr Erinnerungen zu bewältigen gehabt haben, denn ihre Fastnachtskarriere begann schon deutlich früher, nämlich 1962 als Tänzerin der Markgrafengarde. Später war sie deren Kommandeuse, noch später begleitete sie ihren Sohn Sascha durch seine karnevalistische Tanzlaufbahn. Inzwischen ist sie seit Jahren zweite Vorsitzende des Fördervereins der Tanzgruppen der KaGe 04 und organisiert hier insbesondere den jährlichen Vereinsausflug mit. Selbstredend, dass sie auch bei allen anderen Aktivitäten als Helfer und Gast immer dabei ist. Damit gehören Christa Sütterlin und Rainer Oehmichen zu den Löwenträgern, die diese Auszeichnung von ganzem Herzen verdient haben. Die KaGe 04 gratuliert ganz herzlich zu dieser Ehrung und freut sich zwei so verdiente Fastnachter in ihren Reihen zu haben! KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 2 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! Ob in diesem Moment die vielen Jahre ehrenamtlichen Engagements durch die Gedanken schwirrten? Denn in der Regel muss eine mindestens 22jährige Aktivität vorliegen, um den Goldenen Löwen erhalten zu können. Rainer Oehmichen hat diese Jahre bei der KaGe 04 sehr engagiert und außergewöhnlich fleißig verbracht. Wobei der heutige Zeremonienmeister und Pate der Markgrafengarde schon davor närrisch aktiv war, nämlich bei den Junggärtnern. Große Karnevalssitzung 12.2.2017 ausverkauft! Wir freuen uns auf ein „volles Haus" in der Durlacher Festhalle! Lediglich eine Handvoll Restkarten sind noch da. ☺ Stimmungsvolle Weihnachtsfeier Zum Glück weiß der Weihnachtsmann einfach alles, so konnte er die KaGe 04Weihnachtsfeier am Sonntag, dem 18.12.2016, finden, obwohl sie erstmals im Vereinsheim des Kraftsportvereins stattfand. Die rund 100 Teilnehmer fanden gerade darin Platz, es war im besten Sinne „kuschelig“. Zunächst gab es Kaffee, Kakao und Kuchen von einem tollen Buffet. Die Kinder hatten zudem die Gelegenheit unter Anleitung der „Großen“ von der Markgrafengarde zu basteln. KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 3 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! Unterstützt durch das Kulturamt | Kulturbüro der Stadt Karlsruhe Gemeinsam wurden dann Weihnachtslieder zur Flötenbegleitung (Jugendelferrat Vincent Loesch) gesungen oder einem musikalischen Vorspiel (Tanzmariechen Vanessa Stindl) auf dem Keyboard gelauscht. Aber nicht nur das, es gab sogar ein richtiges weihnachtliches Programm mit einem KinderAdvents-Rap, einem Lied der Weiherhofgarde oder einem gemeinsamen Gedicht der Karlsburggarde. Und nach vielen Jahren gab es etwas, das wirklich alle von der jüngsten Ministänzerin bis zu den Ehrenräten begeisterte: ein Theaterstück. Gespielt wurde Hänsel und Gretel und die Darsteller und Erzähler machten es wunderbar. Unterhaltsam lebendig und doch ernsthaft und verständlich. Dank allen, die hierzu beigetragen haben, an erster Stelle an Melanie Padligur, die die Idee hartnäckig verfolgte und Regie führte. Und schließlich war er dann da, der Weihnachtsmann. Mit lautem Glockenschall kündigte er sich an und ehrfürchtig aber freudig folgten ihm nicht nur die Kinderaugen. Er berichtete von seiner Reise und hatte am Ende für jedes Kind ein Geschenk dabei. Und auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz, Betreuer und Trainer wurden ebenso bedacht, wie das Männerballett. Schließlich setzte er seinen Weg zu vielen anderen wartenden Kindern fort. Danke Weihnachtsmann! Viele helfende Hände haben zum Gelingen beigetragen, alle einzeln zu nennen ist nicht möglich. Aber stellvertretend geht ein Dankeschön an Claudia Höger, die seit Jahren für diesen Nachmittag die Verantwortung trägt und Helfer aktiviert! Es war ein wunderschöner Nachmittag. KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 4 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! So ging der Nachmittag im Lenzenhubweg mit vielen strahlenden Gesichtern zu Ende und die 04er gingen nach einem anstrengenden Jahr in eine verdiente Pause bis Anfang Januar. Elmar Kolb * 4.9.1935 +1.1.2017 Die Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach trauert um Ihren Ehrensenator. Fast 40 Jahre trug er mit Stolz die Narrenkappe und repräsentierte damit unsere Gesellschaft Im Jahr 2011 wurde er mit dem Verdienstorden der KaGe 04 in Gold mit Brillanten ausgezeichnet. Als Kommunalpolitiker und insbesondere als Erster Bürgermeister hatte er stets ein offenes Ohr für die Anliegen von ehrenamtlich Engagierten und Vereinen. Auch im Ruhestand hielt er unserem Verein immer die Treue, engagierte sich als Förderer und besuchte gerne unsere Veranstaltungen. Er wird uns fehlen. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, insbesondere seiner Frau Marianne. Wir werden uns gerne und dauerhaft an ihn erinnern. Turniertermine 2016/2017 Datum 04.03.2017 Ort Lübeck Lübeck Altersklasse Jugend Junioren Ü15 Gruppe / Solistin Vanessa Stindl Melanie Wörner Larissa Künzler/Timo Schenk Larissa Künzler 05.03.2017 04.03.2017 Völklingen Junioren Cosima Staub Das Jahr 2016 ging mit guten Ergebnissen beim Turnier in Pforzheim zu Ende. Fast alle unsere Starter konnten ihre bisherige Saisonbestleitung ertanzen! Die Gemischte Garde erreichte Platz 4 und die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft in Homburg/Saar 2017. Das Tanzpaar Timo Schenk / Larissa Künzler kam ebenfalls auf Platz 4 und erreichte damit auch die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft in Homburg/Saar 2017! Und schließlich ertanzte sich Tanzmariechen Larissa Künzler mit 442 Punkten einen bemerkenswerten 6. Platz. KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 5 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! Turnierergebnisse So waren alle sehr optimistisch in Bezug auf das Baden-Pfalz-Turnier in Bellheim, bei dem es auch um die Badische Meisterschaften ging.Vielleicht lag es an dem einen oder anderen Weihnachtsplätzchen, jedenfalls blieben die Ergebnisse zum Teil ein paar Punkte hinter den Erwartungen zurück. Erfreuliches darf jedoch auch verbucht werden: die Gemischte Garde kam auf Platz 3 und durfte einen Pokal mit nach Hause bringen. Und unser Tanzmariechen Larissa Künzler sorgte am Ende dann doch noch für ein tolles Ergebnis. Mit sage und schreibe 448 Punkten kam sie auf Platz 4. Das hätte zu Saisonbeginn kaum jemand zu hoffen gewagt. Super! Datum Ort Altersklasse Gruppe / Solistin 3.12.2016 Pforzheim Junioren Ü15 410 P. / Platz 22 415 P. / Platz 15 406 P. / Platz 8 442 P. / Platz 6 405 P. / Platz 4 + Gemischte Garde Qualifikation Larissa Künzler/Timo 406 P. / Platz 4 + Schenk Qualifikation Melanie Wörner Lara Heil Karlsburggarde Larissa Künzler 7.1.2017 8.1.2017 Lauda Junioren Ü15 405 P. / Platz 17 Cosima Staub Larissa Künzler/Timo 413 P. / Platz 3 Schenk Larissa Künzler 446 P. / Platz 5 21.1.2017 BadischPfälzische Meisterschaft Bellheim Jugend Weiherhofgarde Vanessa Stindl Lara Heil Melanie Wörner Cosima Staub Karlsburggarde Markgrafengarde Gemischte Garde Larissa Künzler 366 P. / Platz 13 403 P. / Platz 9 412 P. / Platz 13 408 P. / Platz 20 402 P. / Platz 25 399 P. / Platz 11 396 P. / Platz 13 406 P. / Platz 3 448 P. / Platz 4 Weiherhofgarde Vanessa Stindl 377 P. / Platz 13 397 P. / Platz 18 22.1.2017 28.1.2017 Junioren Ü15 Stuttgart Jugend KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 6 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! 4.12.2016 Ergebnis Platz 3 für Vanessa Stindl beim Gardeball in Philippsburg. Der erste Gardeball im neuen Jahr, führte unser Tanzmariechen Cosima Staub am 27.1.2017 nach Meckenheim in der Pfalz. Eine Mischung aus Gardetanz, Tanzmariechen und Schautanz aller Altersklassen wurde dem Publikum geboten. Da es bei dieser Veranstaltung keine Jury gab, kam es an diesem Abend nicht auf die Höchstwertungen an, sondern der Spaß stand im Vordergrund. Trotzdem überzeugte Cosima ganz professionell mit ihrer Darbietung und erhielt vom Publikum einen Sonderbeifall mit einer "Stimmungsrakete". Als Dankeschön erhielten alle Tänzer zur Erinnerung eine Anstecknadel und eine Süßigkeit für den Nachhauseweg. Nicole Staub Inklusionssitzung Baden-Pfalz-Jugend / Kinderfasching FKF-Jugend Zum einen die Kinder- und Jugendinklusionssitzung der BadenPfalz-Jugend in Limburgerhof. Dort war ein abwechslungsreiches Programm zu sehen, dass von Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam gestaltet und auch moderiert wurde. Die KaGe 04 wurde dort vertreten von Juniorentanzmariechen Cosima Staub. Gleichzeitig hielt sie damit die Fahne des Bezirks Mittelbaden in der Vereinigung hoch. Parallel fand im Südwerk Karlsruhe der Kinderfasching der FKF-Jugend statt. Auch hier war für Kinder viel Abwechslung geboten. Auf der Bühne Programm und Unterhaltung und daneben auch Raum zum Toben mit einer tollen Hüpfburg. KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 7 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! Gleich zwei Dachverbandsjugendveranstaltungen fanden am Sonntag, dem 29.1.2017, statt. Als Verein konnte man sich dort präsentieren und auch Nachwuchswerbung betreiben. Um zu zeigen, wie Kinder sich an der Karlsruher Fastnacht beteiligen können waren Vertreter von Garden und weiteren Vereinsgruppierungen eingeladen. Für die KaGe 04 waren Tänzer dabei, aber auch zwei Vertreter des Jugendelferrates. Darüber hinaus wurde die FKFJugend aber auch durch Aufund Abbauhilfe unterstützt. Viele unserer Minis waren mit ihren Familien als Gäste dabei und hatten jede Menge Spaß. Beim lustigen, freien Tanzwettbewerb für alle Kinder auf der Bühne gewann dann auch noch Xenia Padligur den ersten Preis. Nach Aschermittwoch noch nicht genug Fastnacht? Kein Problem! Der Basler Morgenstraich ist ein seit dem Jahr 1835 alljährliches traditionelles Fastnachtsereignis in der Schweiz. Er beginnt morgens um 4:00 Uhr mit dem Ausschalten der Straßenbeleuchtung in der Basler Innenstadt. Zahlreiche Gruppen strömen aus den verschiedenen Straßen und Gassen der Altstadt und beginnen so den morgendlichen Umzug zum Klang von Trommeln und Pfeifen. Währenddessen erhellen kunstvoll gemalte Laternen die Innenstadt und sorgen für die typische Atmosphäre. Der Morgenstraich 2017 findet am 06. März 2017 ab 4:00 Uhr statt. Abfahrt in Karlsruhe ist am 5. März um 23:45 Uhr am Busbahnhof hinter dem Hauptbahnhof (Südseite). Ankunft in Basel ist gegen 2:30 Uhr. Rückfahrt nach Karlsruhe ist um 9:00 Uhr. Ankunft in Karlsruhe gegen 11:30 Uhr. KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 8 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! Schon oft beredet wird es dieses Jahr wahr. Wir fahren zum Basler Morgenstraich! Zumindest die, die an jenem Montag nicht wieder arbeiten bzw. in die Schule müssen... Die Kosten für die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus betragen 39 € pro Person. Das Geld ist bis zum 6.2.2017 auf das folgendes Konto von Familie Holder zu überweisen. Als Verwendungszweck bitte „Basel“ sowie den eigenen Namen angeben. IBAN: DE24 66050101 0010426849, BIC: KARSDE66XXX . Später eingegangen Beträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Anmeldeschluss ist der 6.2.2017. Bitte entweder per E-Mail oder per Telefon anmelden. E-Mail: [email protected]. Telefon: 0721 686216. Was sonst noch war… …traditionell traf sich im Advent die Ex-Garde zum Wichteln im Vereinsheim in der Westmarkstraße. … der Pate der Markgrafengarde lud die Mädchen zum Glühwein (oder auch Kinderpunsch!?) auf den Durlacher Weihnachtsmarkt ein KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 9 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! …närrische Willkommenskultur: aus brandschutzrechtlichen Gründen (!) darf die KG Fidelio derzeit ihr Vereinsheim im Handwerkerhof nicht nutzen. Dieses leidige Thema erreicht nun auch die privatesten Winkel des ehrenamtlichen Engagements. Für die KaGe 04 war es klar in dieser Situation auszuhelfen: denn es wurde Platz benötigt, um die Kostüme der Fidelio für die Kampagne 2016/2017 fertig zu nähen. Gerne stellten wir den Freunden in der Not hierfür unsere Räume in der Westmarkstraße 69 zur Verfügung. … und die Weiherhofgarde hatte in der Vorweihnachtszeit Besuch von ihrer Patin Christa Köhler Wagenbauhelfer herzlich willkommen Am Mittwoch, dem 15.2.2017 starten wir in den Hallen der Firma Auto-Böhler (Ottostraße 6) den diesjährigen Wagenbau. Handwerker, Bastler, Anstreicher, Künstler und Kreative und überhaupt alle, die helfen können, sind herzlich willkommen. An Wochentagen ab 17 h, samstags ab 9 h. 1. Patrick Haar 2. Rebecca Lazarowitz (Aktive Rätin) 4. Dieter Teichmann (Ehrensenator) – Jürgen Ziegler (Ehrenrat) 5. Miriam Loesch (Garde) 6. Lena Scheib (Garde) 9. Heinz Fenrich (Ehrensenator) 13. Rene Grünert (Aktiver Rat) 14. Jürgen Weiler (Ehrensenator) – Charlotte Speckert (Garde) 15. Erna Knecht – Rainer Heil 16. Sylvia Künzler (Jugendleiterin) – Anna Keller 17. Stefan Altfelix 18. Sophia Stindl (Garde) 20. Monika Kast (Ehrenpatin TM Melanie Wörner) 21. Micha Koffler – Soraya Staub (Garde) – Marianne Kauther (85) – Anja Eichsteller 22. Alexandra Beck – Günter Fischer 23. Dieter Fletschinger – Thomas Schnebelt (60) 27. Isabelle Stich 28. Ralf Herrmann (Ehrenrat) – Christof Ziolko (60) KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 10 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! Im Februar gratulieren wir ganz herzlich zum Geburtstag: Im März gratulieren wir ganz herzlich zum Geburtstag: 1. Anke Anderer 2. Melanie Schultz (Garde) 4. Sanela Papic 5. Samira Stich (Jugendelferrat) 10. Rosemarie Miersch (70) – Jennifer Kuck 11. Elisabeth Kaiser (Garde) 12. Rainer Schumacher (Ehrenpräsident) 15. Elisa Wenzel – Nele Müller (Garde) – Fabienne Heuchele (Garde) 16. Rosemarie Beck 19. Nehru Papic - Norbert Simon 20. Katrin Schütz (Ehrensenatorin, 50) 23. Santo Digregorio 26. Larissa Künzler (Tanzmariechen, Trainerin) 28. Beate Weiler 29. Liliana Estenfelder (Garde) 31. Benjamin Padligur Als neue Mitglieder begrüßen wir ganz herzlich: KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 11 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! Viktoriya Weingärtner, Diana Weingärtner, Oxana Kaiser, Georg Kaiser, Florian Kaiser, Enna Müller, Melanie Schultz, Johanna Hahn Impressum Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e. V. Präsident Alexander Loesch Lauenburger Straße 9 a 76139 Karlsruhe Telefon 0721 / 67 02 02 Fax 032 / 22 11 46 185 E-Mail praesident@kage04. de Bankverbindung: Volksbank Karlsruhe Hauptkonto: IBAN: DE47 6619 0000 0013 5554 00 Spendenkonto: IBAN: DE19 6619 0000 0013 5554 19 KaGe 04 Durlach, Närrischer Anzeiger Nummer 174, 1.2.2017 Seite 12 KaGe 04 – Durlacher Fastnacht erleben! www.kage04.de
© Copyright 2025 ExpyDoc