Mitteldeutscher Müllerbund e.V. Regionalverbände Müllerbund Sachsen + Müllerbund Nord - Ost + Müllerbund Thüringen Einladung 22. Mitteldeutsche Müllerei-Fachtagung für Technologie, Qualitätsbeurteilung und Wirtschaft 24. und 25. März 2017 in 0 6 1 8 8 H a l l e – Peissen Hansaplatz 1 www.mitteldeutscher-muellerbund.de Freitag, den 24.03.2017 11.00 – 11.30 Eröffnung der 22. Müllereifachtagung Präsident Herrn Konrad Zitzmann und Vorstellung der ausstellenden Firmen 11.30 – 12.20 Entwicklungen des Brotgetreidemarktes Ministerialdirigent Dr. Rainer Gießübel BLM Berlin 12.20 – 13.00 Getreidemarkt 2017 – Sicht Getreidehandel Herr Uwe Langenhahn Erzeugergemeinschaft Thüringen 13.00 – 14.00 Mittagspause 14.00 – 14.15 Flexbürste - Rohrreinigung leichtgemacht Blattert Mühle Bonndorf-Wellendingen 14.15 – 14.45 Roggenreinigung zur Reduzierung von Mutterkorn Herr A. Karge, biotask AG Esslingen 14.45 – 15.20 Auswirkungen von Getreidemischungen auf das Endprodukt Herr M.Sc. Jens Begemann, MRI Detmold 15.20 – 16.00 Was sind alles Spezial-Backmehle Herr Dr. Klaus Münzing, Getreidebüro Saint-Louis 16.00 – 16.20 Kaffeepause 16.20 – 16.50 Hygiene an und in Müllereimaschinen Herr Andreas Kastenmüller Martinsried 16.50 – 17.40 DMSB – Vortrag (Planung Silo / Direktvermarktung) Herr Böttcher DMSB 17.40 – 18.00 Nachwuchswerbung Dr. Josef Rampl Freitag 19 Uhr traditioneller Müllerball Samstag, den 25.03.2017 08.30 – 09.15 Verbesserung der Mühlenhygiene – Praxisbeispiele Herr Karl-Heinz Hawellek, Weißenhorn 09.15 – 09.45 Farbausleser in einer Kleinmühle Herr M. Kellner / Herr Tillmann Bartels Dresden 09.45 – 10.00 Einbau eines Rütersichters Mühlenbau Sputh 10.00 – 10.30 Umbau und Modernisierung von Handwerksmühlen Herr Cristian Rückert Landshut 10.30 – 11.00 Kaffeepause 11.00 – 11.50 Bedeutung aktueller Ernährungstrends für die Müllerei Herr Dr. H. Zentgraf, GMF Bonn 11.50 – 12.15 Mechanisierung in Kleinmühlen Herr Andreas Müller, Bühler Braunschweig 12.15 – 12.30 Regionales Vermarktungskonzept Müllerbund Sachsen Herr Sebastian Gläser, Elsterberg 12.30 Schlusswort Präsident des MMB 500 Jahre Luther in Sachsen / Anhalt Für die Damen findet am Freitag, Abfahrt 11 Uhr vom Hotel, eine Ausfahrt nach Wittenberg/Lutherstadt mit Besichtigung Frauenkirche und Asisi Wandgemälde statt. Der Mitteldeutsche Müllerbund e.V. lädt seine Mitglieder mit Angehörigen, interessierte Fachkollegen aus dem Bereich der Mühlenwirtschaft, der Forschung und Lehre, des Mühlenbaus und den Zulieferbranchen sehr herzlich zu seiner 22. Mitteldeutsche Müllereifachtagung vom 24. - 25. März 2017 nach Halle / Saale ins H+ Hotel Leipzig-Halle (ehemals Ramada-Hotel) ein. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des Mitteldeutschen Müllerbundes 100 €, für Auszubildende und Studenten 40 €, sowie für Gäste 130 €. (Eintritt jeweils inkl. 7% MwSt.) Bei Teilnahme von mehreren Betriebs- und Familienangehörigen ist die Gebühr nur einmal zu bezahlen, jedoch ist für jede weitere Person ein Eintrittsbeitrag von 45 € zu entrichten. H+ Hotel Leipzig-Halle Anschrift: Hansaplatz 1 0 6 1 8 8 Halle - Peissen Telefon 0345 56470 Fax 0345 5647550 E-Mail: [email protected] Zimmerreservierung im H+ Hotel Halle zum Vorzugspreis von Doppelzimmer: 75 € und Einzelzimmer : 60 € (Nur direkt im Hotel zu buchen mit Hinweis Zimmerreservierung MMB) Anmeldung zur Tagung möglichst bis zum 28. Februar 2017 unter: Neue Anschrift! Mitteldeutscher Müllerbund e.V. 3 9 6 3 8 Berenbrock, Damm – Mühle 1 Telefon 039051 325 / Fax 039051 96039 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc