Übungsleitung Besonderes Alex Wehrli Magazin Jürg Wirthlin Theoriesaal Datum Zeit Formation Übungsstoff Übungsziel 1 Mi, 18. Januar 2017 19.00 AS Neue AS für Neue Grundkenntnisse im AS-Dienst an Neue Asgt vermitteln 2 Fr, 20. Januar 2017 19.00 Ganze FW Feuerwehrversammlung Jahresrückblick / Jahresvorschau 3 Sa, 21. Januar 2017 8.00 Elektriker Materialkontrolle Reparaturen Materialkennen, Inventarkennen, alles prüfen Daniel Freiermuth 4 Mi, 25. Januar 2017 19.00 Verkehr Verkehrstheorie Regio in Möhlin Gesetzliche Grundlagen, Gastvortrag Stephan Bürgin Saal 5 Mi, 25. Januar 2017 19.30 Sanität Materialkontrolle Sanitätsanhänger 6 Mi, 1. Februar 2017 18.30 AS Offiziere AS für Offiziere in Möhlin 7 Mo, 6. Februar 2017 19.30 AS A+B Theorie mit ASM Sanitätsmaterial auf FZ und Sanianhänger kontrollieren und kennen Kennt den Unterschied zwischen Schlauchpaket und Schnellangriff Jahresrückblick / Ausblick / Postenarbeit / Materialkenntnis 8 Mi, 8. Februar 2017 19.30 Sanität Fixationen -Halskragen, Spineboard, Schaufelbahre, Vaccummmatratze 9 Mi, 8. Februar 2017 19.30 Elektriker Orts- Netzkenntnisse Möhlin 10 Mi, 15. Februar 2017 19.30 MTF Theorie / Postenarbeit 11 Do, 9. März 2017 19.30 AS A Leistungstest Angewöhnung Alex Wehrli 12 Mo, 13. März 2017 19.30 AS B Leistungstest Angewöhnung Alex Wehrli 13 Di, 14. März 2017 19.00 Offiziere Gebäudebeurteilung 14 Do, 16. März 2017 19.00 ASG Materialkontrolle Theorie 15 Mo, 20. März 2017 19.00 Kader Rettungsdienst 1 mit ASM Seite 1 von 4 Matrialkenntnisse vertiefen Jeder kann die Orts- Netzpläne lesen und kann im Ernstfall handeln Theoretische Kenntnisse auffrischen / Postenarbeit Kann eine Beurteilung vornehmen, erkennt die Schlüsselstellen Kennt die Gerätschaften und Neuigkeiten in der Absturzsicherung Beherrscht die Rettung einer Steigunsicheren Person Jacqueline Peter Monika Krebs Alex Wehrli Magazin Jacqueline Peter Monika Krebs Daniel Freiermuth Martin Waldmeier 83 Matthias Herzog Matthias Herzog Zeit Formation Übungsstoff 16 Di, 21. März 2017 19.30 Verkehr Erstellen von Umleitungen 17 Sa, 25. März 2017 8.00 PIO Technische Hilfeleistung 18 Mo, 27. März 2017 19.30 AS A AS-A in Möhlin 19 Do, 30. März 2017 19.30 AS B AS-B in Möhlin 20 Di, 4. April 2017 19.30 Zug Furer Rettungsdienst 1 21 Do, 6. April 2017 19.30 Zug Schaffner Rettungsdienst 1 22 Do, 13. April 2017 13.00 Offiziere MS-Test am Rhein Lesitungstest der MS Jürg Wirthlin 23 Mi, 26. April 2017 19.00 Kader Brandbekämpfung Beherrscht den Einsatz der voirhandenen Mittel, kennt die Rohrführergrundsätze Richard Urich Matthias Herzog 24 Do, 27. April 2017 19.00 Offiziere Störfall Betriebe nach Augebot ASM Möhlin FW Frick 25 Do, 4. Mai 2017 19.00 ASG Rettung aus der Tiefe Rettung aus einem Silo Matthias Herzog 26 Mo, 8. Mai 2017 19.30 Verkehr Verkehrsregelung im Kreisverkehr 27 Mo, 8. Mai 2017 19.30 Elektriker Gebäudekenntnisse Industrie Möhlin 28 Mo, 8. Mai 2017 19.30 Sanität LRSM (Lebensrettende Sofortmassnahmen) korrekte LRSM Jacqueline Peter Monika Krebs 29 Di, 9. Mai 2017 19.30 Zug Furer Brandbekämpfung Beherrscht den Einsatz der voirhandenen Mittel, kennt die Rohrführergrundsätze Claude Furer 30 Do, 11. Mai 2017 19.00 Offiziere Gemeinsame Probe mit Off Rheinfelden in Möhlin Seite 2 von 4 Übungsziel Übungsleitung Besonderes Datum Jeder kann eine Umleitung planen und erstellen Kennt die Geräte, deren Möglichkeiten und Sicherheitsbestimmungen Kennt den Unterschied zwischen Schlauchpaket und Schnellangriff Kennt den Unterschied zwischen Schlauchpaket und Schnellangriff Beherrscht die Rettung einer Steigunsicheren Person Beherrscht die Rettung einer Steigunsicheren Person Jeder kann einen Kreisverkehr korrekt sichern und den Verkehr regeln. Kennt die Gefahren der Industriegebäude, weiss wo was ist Stephan Bürgin Richard Urich Alex Wehrli Alex Wehrli Claude Furer Andreas Schaffner Stephan Bürgin Daniel Freiermuth Matthias Herzog Übungsleitung Besonderes Datum Zeit Formation Übungsstoff Übungsziel 31 Mo, 22. Mai 2017 19.30 MTF 1/2 Postenarbeit, 1/2 Erstellen eines Wassertransports nach Einsatzplan 32 Di, 23. Mai 2017 19.30 Zug Schaffner Brandbekämpfung TN können die Geräte bedienen / TN können einen WT nach Einsatzplan erstellen Beherrscht den Einsatz der voirhandenen Mittel, kennt die Rohrführergrundsätze 33 Mo, 29. Mai 2017 19.30 AS B AS-B in Möhlin Richtiges interpretieren der WBK Alex Wehrli 34 Di, 30. Mai 2017 19.30 MTF 1/2 Postenarbeit, 1/2 Erstellen eines Wassertransports nach Einsatzplan TN können die Geräte bedienen / TN können einen WT nach Einsatzplan erstellen Martin Waldmeier 83 35 Do, 1. Juni 2017 19.30 AS A AS-A in Möhlin Richtiges interpretieren der WBK Alex Wehrli 36 Di, 13. Juni 2017 18.30 Verkehr Verkehrsegelungsübung Regio in Rheinfelden Korrekte Verkehrszeichengebung / Anlern-, Festigungsstufe Stephan Bürgin 37 Fr, 16. Juni 2017 17.00 AS A+B Wettkampf Titel abholen Alex Wehrli 38 Mo, 19. Juni 2017 19.30 AS A überprüfen beider AS Abteilungen Alex Wehrli 39 Di, 20. Juni 2017 19.30 AS B überprüfen beider AS Abteilungen Alex Wehrli 40 Mi, 28. Juni 2017 19.00 ASG Sicherung einer Person im steilen Gelände Matthias Herzog 41 Do, 6. Juli 2017 19.30 MTF 42 Mi, 16. August 2017 18.30 AS Aufgebot 43 Sa, 19. August 2017 9.00 Verkehr 44 Di, 22. August 2017 18.30 AS Aufgebot 45 Mi, 23. August 2017 19.30 Elektriker Einsatzübung in Rhf mit Rhf mit ASM Einsatzübung in Rhf mit Rhf mit ASM Einsatzübung Wassertransport mit Magden in Möhlin Überprüfen der Berechnung, richtiger Aufbau oder Zeiningen und Betrieb eines Wassertransports Korrektes vorrücken und Handling der Brandbekämpfung in Eiken Strahlrohre Korrekte Verkehrszeichengebung / Verkehrsregelungsübung in Möhlin Festigungs- und Anwendungsstufe Korrektes vorrücken und Handling der Brandbekämpfung in Eiken Strahlrohre Jeder kann im Notfall handeln Einsatzübung kennt die SiVo´s Seite 3 von 4 Martin Waldmeier 83 Andreas Schaffner Martin Waldmeier 83 Alex Wehrli Brandhaus Eiken Stephan Bürgin Alex Wehrli Brandhaus Eiken Daniel Freiermuth Datum Zeit Formation Übungsstoff Übungsziel Übungsleitung Besonderes 46 Fr, 25. August 2017 19.00 Ganze FW Einsatzübung in Möhlin mit Rhf Übergreifende Zusammenarbeit Richard Urich 47 Mi, 30. August 2017 18.30 AS Aufgebot Brandbekämpfung in Eiken Korrektes vorrücken und Handling der Strahlrohre Alex Wehrli Brandhaus Eiken 48 Do, 31. August 2017 19.00 ASG Arbeiten auf Schrägdach Sicherung über First Matthias Herzog 49 Mo, 4. September 2017 19.00 Kader Brandbekämpfung/Rettungsdienst Auf die zwei ersten Kaderproben aufbauen Matthias Herzog 50 Di, 5. September 2017 19.30 MTF 51 Mi, 6. September 2017 19.30 Sanität 1/2 Postenarbeit, 1/2 Erstellen eines Wassertransports nach Einsatzplan Schadenplatzorganisation San Hist, Lagerungen 52 Mi, 6. September 2017 19.30 Elektriker Orts- Netzkenntnisse Zeiningen TN können die Geräte bedienen / TN können einen WT nach Einsatzplan erstellen korrekte Schadenplatzorganisation und situationsgerechte Lagerungen Jeder weiss wo alles ist auf dem neuen TLF Zeiningen, kennt das Netz Zeiningen 53 Sa, 16. September 2017 13.00 MTF MTF-Parcours Geschicklichkeitsfahren Martin Waldmeier 83 54 Di, 19. September 2017 19.30 Zug Furer Brandbekämpfung/Rettungsdienst Auf die zwei ersten Kaderproben aufbauen Claude Furer 55 Fr, 22. September 2017 19.00 MTF Einsatzübung in Karsau nach Programm Karsau Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Martin Waldmeier 83 56 Mi, 27. September 2017 19.30 Verkehr Sanitätsausbildung Kann die LRSM anwenden Stephan Bürgin 57 Do, 28. September 2017 19.30 Zug Schaffner Brandbekämpfung/Rettungsdienst Auf die zwei ersten Kaderproben aufbauen Andreas Schaffner 58 Fr, 20. Oktober 2017 19.00 Ganze FW Schlussprobe in Zeinigen TLF Einweihung Richard Urich 59 Mi, 25. Oktober 2017 19.00 ASG Arbeiten auf Flachdach Sicherungsmöglichkeiten auf Flachdach Matthias Herzog 60 ?????? ?? Ganze FW Alarmübung Überprüfen der Alarmierungskette Jürg Wirthlin Seite 4 von 4 Martin Waldmeier 83 Jacqueline Peter Monika Krebs Daniel Freiermuth
© Copyright 2025 ExpyDoc