Publikationen Broschüren / Bestellservice Das Bundesfinanzministerium bietet im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit eine Reihe von Broschüren und Periodika an. Die Publikationen stehen hier als Download zur Verfügung oder können als Druckausgabe bestellt werden. Suchergebnisse 02.02.2017 Ausbildung beim Zoll: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Die Verwaltungsaufgaben des Zolls werden zu einem großen Teil als Bürotätigkeiten ausgeführt. Daher ist der Zoll ein kompetenter Arbeitgeber für die Ausbildung von Kaufleuten für Büromanagement. Dieser neue, moderne Ausbildungsberuf ist sowohl für den öffentlichen Dienst als auch für die Privatwirtschaft geeignet. Dokument herunterladen [PDF, 185KB] 02.02.2017 Zoll-Auktion Das "virtuelle Aktionshaus" der öffentlichen Verwaltung Dokument herunterladen [PDF, 187KB] 01.02.2017 Deutsches Zollmuseum Im Deutschen Zollmuseum informieren Beschäftigte des Zoll über die vielfältigen Aufgaben und begeistern mit ihren eigenen Anekdoten aus dem Berufsleben die Besucherinnen und Besucher. Dokument herunterladen [PDF, 1MB] 27.01.2017 Zoll und Post - Internethandel Postsendungen aus dem Drittland. Dokument herunterladen [PDF, 4MB] 27.01.2017 Der Zoll – Gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung liegen weiterhin auf einem hohen Niveau. Prüfungen und Ermittlungen des Zolls decken auf : Es wird nach wie vor viel zu oft schwarz gearbeitet oder illegal beschäftigt -und dies immer häufiger grenzüberschreitend und in organisierten Formen. Dokument herunterladen [PDF, 193KB] 27.01.2017 Zeit zum Durchstarten... Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vielfältigen Aufgabenbereichen, die Chance zur individuellen beruflichen Entwicklung und finanzielle Sicherheit. Wir freuen uns auf Dich! Dokument herunterladen [PDF, 845KB] 27.01.2017 Kraftfahrzeugsteuer Bundesweit sind derzeit knapp 60 Millionen Kraftfahrzeuge und Anhänger zugelassen. Für diese Fahrzeuge fällt – je nach Art – in unterschiedlicher Höhe die Kraftfahrzeugsteuer (Kfz-Steuer) an. Jährlich beträgt das Gesamtaufkommen rund 8,5 Milliarden Euro.Die Einnahmen aus der Kfz-Steuer sind nicht zweckgebunden beispielsweise für den Bau und die Erhaltung des Straßennetzes. Wie alle Steuereinnahmen dienen sie als allgemeine Haushaltseinnahmen der Deckung aller Ausgaben. Dokument herunterladen [PDF, 230KB] 27.01.2017 Monatsbericht Der Monatsbericht des BMF beinhaltet aktuelle finanzwirtschaftliche Übersichten und Grafiken zum Bundeshaushalt, zur Kreditaufnahme, zur Konjunkturentwicklung, den Länderhaushalten sowie aktuelle finanzwirtschaftliche Termine. Dokument herunterladen [PDF, 4MB] 13.12.2016 Gutachten: „Zwischen Fiskalunion und fiskalpolitischer Eigenverantwortung: Zum Vorschlag einer europäischen Arbeitslosenversicherung“ Die Finanzpolitik in Europa würde durch eine europäische Arbeitslosenversicherung verbessert, wird gelegentlich behauptet. Der Beirat kommt in seiner Stellungnahme zu einem gegenteiligen Urteil und zeigt die Schwächen einer europäischen Arbeitslosenversicherung auf. Dokument herunterladen [PDF, 1MB] 13.12.2016 Vorsorgende Finanzpolitik für ein alterndes Deutschland In einem neuen, frischen Broschürenformat zeigt das B M F anschaulich, weshalb solide öffentliche Finanzen ein Fundament unserer Gesellschaft sind. In einer Zeit demografischer Veränderungen ist es wichtig, Einnahmen und Ausgaben mit Weitblick zu planen – Einnahme- und Ausgabeentwicklung hängen eng mit der Anzahl, dem Alter und der Qualifikation der Menschen in Deutschland zusammen. Dokument herunterladen [PDF, 222KB] © Bundesministerium der Finanzen
© Copyright 2025 ExpyDoc