HANSESTADT LÜNEBURG Der Oberbürgermeister Bei der Hansestadt Lüneburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Steuern die Stelle der Sachbearbeitung für Grundabgaben und kommunale Abgaben in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Sachbearbeitung von grundstücksbezogenen Abgaben (Festsetzungs- und Feststellungsverfahren, Bußgeldverfahren) Sachbearbeitung von kommunalen Abgaben (Zweitwohnungs- und Hundesteuer), (Festsetzungs- und Feststellungsverfahren, Bußgeldverfahren) Bearbeitung von Stundungen, Niederschlagungen und Erlassanträgen (Erhebungsverfahren) Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen (Rechtsbehelfsverfahren) Vertretung und Unterstützung im Feststellungs-, Festsetzungs- und Erhebungsverfahren der Beherbergungssteuer Voraussetzung für die Besetzung ist vorrangig die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 Allgemeine Dienste oder eine gleichwertige Ausbildung, zum Beispiel die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I. Unter bestimmten Voraussetzungen können aber auch Steuerfachangestellte der steuerberatenden Berufe oder eine kaufmännische Ausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung im Rechnungswesen in Betracht kommen. Gesucht wird eine engagierte, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die sicher und freundlich auftritt. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird selbstständiges und strukturiertes Arbeiten in einem Team erwartet. Für die Tätigkeit ist der Einsatz verschiedener Fachverfahren und der MS-Office-Produkte erforderlich. Ein sicherer, sorgfältiger und zuverlässiger Umgang mit diesen Verfahren wird genauso erwartet, wie ein aufgeschlossener Umgang mit elektronischen Medien. Weiterhin wird die Bereitschaft erwartet sich fortzubilden und in neue Verfahren einzuarbeiten. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. A 7 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, werden diese besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 24.02.2017 mit aussagefähigen Unterlagen an die Hansestadt Lüneburg Bereich Personalservice Kennwort: Steuern Am Ochsenmarkt 21335 Lüneburg Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail, zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 8 MB), unter der Adresse [email protected] an die Hansestadt Lüneburg senden. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen. Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Dibowski, Bereichsleiter Steuern, Telefon: 04131 309-3669.
© Copyright 2025 ExpyDoc