Workshop „Recycling“ des CCeV-Strategiekreises „Nachhaltigkeit“ am 31. Januar 2017 bifa Umweltinstitut GmbH Am Mittleren Moos 46 86167 Augsburg - Seminarraum (EG/rechts) Programm (vorläufig, Stand 16.12.2016) Der Workshop bringt Anwender und Verarbeiter der gesamten Prozesskette Recycling von Carbon Composites sowie beteiligte Dienstleister, Forschungseinrichtungen und Maschinenhersteller zusammen, um Lösungsansätze zu diskutieren, Anwendungsgebiete zu definieren und Anforderungen an Produkte aus rCF festzulegen 09:30 Uhr Stand des Recyclings und der Verarbeitung von rCF 1) 2) 3) 4) 5) 6) 11:30 Uhr Übersicht Trennung von Faser und Matrix (MRM Universität Augsburg) Stand der industriellen Pyrolyse von Carbon Composites (CarboNxt) Verarbeitung von rCF zu Vliesen (ITA Augsburg) Organobleche aus Stapelfasern (Institut für Verbundwerkstoffe Kaiserslautern) Verarbeitung von rCF zu strangförmigen Produkten (STFI Chemnitz) Industrielle Verarbeitung von trockenen rCF Abfällen (SGL-ACF) Workshop zu möglichen Anwendungsgebieten von rCF Materialien Jeweils eingeleitet von Statements von Anwendern aus den Produktbereichen Automotive und Fahrzeugbau (Truck und Agrartechnik) Luft- und Raumfahrt Baubereich Werkzeug und Maschinenbau 15:30 Uhr Zusammenfassung (Ende ca. 16:00 Uhr) Prof. Dr. Stefan Schlichter
© Copyright 2025 ExpyDoc