Kurzmeldungen aus den Vereinen, Gruppen und Verbänden in den Ostkreis-Notizen Seite 20 Regionaheliegend weil wir hier zu Hause sind Herausgegeben vom Heimatbund Seligenstadt Nachrichtenblatt für Seligenstadt und seine Nachbarn mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Seligenstadt und der Gemeinde Hainburg Jahrgang 65 • Nr. 5 Mittwoch, 1. Februar 2017 Auflage: 21 840 Aschaffenburger Str. 65 I 63500 Seligenstadt fon 06182 23970 I www.albero-immobilien.de Prinzenball ausverkauft Seligenstadt (beko) – Restlos ausverkauft sind die Eintrittskarten zum Prinzenball „reloaded“ am Samstag, 4. Februar, in der Heimatbundhalle. Wer ein Ticket ergattert hat, darf sich ab 20.33 Uhr (Einlass 19.33 Uhr) auf Showtänze, die Liveband „Fikus“, DJ Alex Beer - kurz, auf eine Nonstop-Fastnachtsparty freuen. Mehr rund um die Fastnacht auf vielen Seiten im heutigen Heimatblatt. Karten für die Harmonie-Gala Helau, ihr Narren all im Saal. Zum letzten Mal als Bürgermeister der Gemeinde Hainburg begrüßt Bernhard Bessel in diesem Jahr die Fastnachter der ÖVV-Sitzung in Klein-Krotzenburg. Am 20. Februar wird sein Nachfolger ins Amt eingeführt. Foto: beko Sieben Stunden Sitzungsmarathon in Klein-Krotzenburg bei den Örtlichen Vereinen und Verbänden (ÖVV) mit vielen Glanzleistungen. Bei all denen kristallisierte sich dann doch das närrische Geburtstagdinner à la „Dinner for one“ mit Carola Staab und Klaus Assenheimer als Höhepunkt heraus. Mehr von der Sitzung auf Seite 15 im Heimatblatt und natürlich online auf www.seligenstaedter-heimatblatt.de beko/Foto: mini Seligenstadts Turmmännchen und Dschungelteilnehmerin Was hat es mit Gina-Lisa und der Fähre auf sich? 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff y Das war „sexuelle Nötigung“ Seite 4 Rubrik „Dahinter geblickt“ Seite 7 Auch „Freunde“ haben Dreigestirn Seite 9 50-Jähriger bekam zwei Jahre auf Bewährung Heute mit der ersten Fußgruppe von der TuS Kölsche Ohrwürmer am GdF-Fastnachtsabend Moaflinger Dreigestirn startet Schimmelfastnacht am Samstag im Bürgerhaus Notdienste / Jahrgänge Seite 13 Seite 2 Vereinskalender / Kirchentermine Seite 14 Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Schlumberland (beko) – „Dahinter geblickt“ heißt die Rubrik im Heimatblatt, die offenbar so richtig eingeschlagen hat. Die Redaktion stellt Fastnachter vor, die vorwiegend „hinter den Kulissen“ wirken, kaum auf Bühnen zu sehen sind. Und weil die Reaktionen so positiv sind, heute gleich drei Neuvorstellungen und einer wird sich besonders wundern. y ... wir lieben, was wir tun ! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Schmuck und Uhren Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe TOP-KÜCHEN VON UNS EXPERTEN Kostenlose Beratung · Bei Ankauf sofort Bargeld Gold-, Silber- und Bernsteinschmuck Norbert Ruppel • 63500 Seligenstadt Einhardstraße 10 • Tel. 06182 / 37 54 kochen im & 0 61 04 / 9 53 13 15 Kaminöfen ✗ Individuell geplante Küche nach Maß ✗ 3D-Planung und attraktive Preise ✗ Perfekte Lieferung und Montage küchenleben 2017 21.01. Steaks: Wir garen’s auf den Punkt Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, 63179 Obertshausen, www.goldhaus.net y Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 13.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr · Sa 10.00 - 13.00 Uhr Ausgebucht P 11. 03. Hessische Tapas im Hof Ausgebucht Hilfe braucht Helfer. Ärzte für die Dritte Welt e.V. Offenbacher Landstraße 224 60599 Frankfurt am Main Spendenkonto 488 888 0 BLZ 520 604 10 www.aerzte3welt.de Tel.: +49 69.707 997-0 Fax: +49 69.707 997-20 € 75,– Ausgebucht € 75,– 22. 04. Afrika: Eine Reise von Marokko bis Kapstadt y Ausgebucht € 75,– 29. 04. Pasta!... Lasagne, Ravioli, Tortellini: mit leckeren Füllungen und Pesto ...natürlich alles selbstgemacht 13. 05. Spargel, Erdbeere und Rhabarber Ihre Spende hilft Menschen mit Behinderungen in Bethel. www.bethel.de € 89,– 04.03. Desserts... auch mit dabei: Ausgebucht € 69,– Schokoküchlein mit flüssigem Kern (mit deftigen Snacks für Zwischendurch) Goldhaus Obertshausen Kapellenstraße 14-15 63500 Seligenstadt Tel. 06182 / 2 25 24 369 • Traumbäder • Heizung • Solaranlagen • Shop .de k i n h c e t haus r e b a l . Erneuern Sie Ihre Heizung! ww w Sie sparen Kosten und schonen die Unmwelt! Tel.: 06182 - 84 12 34 Ostkreis (beko) – Was Problematik mit der MainGina-Lisa Lohfink und die Fähre unter die Lupe und Fähre „Stadt Seligenstadt“ die gebürtige Seligenstädmiteinander zu tun haben, terin Gina-Lisa wie es unsere Fotos verkommt direkt aus muten lassen? Rein gar dem australinichts! Lediglich auf der schen Dschungel gleichen Heimatblatt-Seite nach Hanau zu treffen sie sich heute. Das einer AutoTurmmännchen nimmt die grammstunde. Lesen Sie auf Seite 3. Dahinter geblickt... Inhalt Seligenstadt Froschhausen (sofa) – Die Karten für die Gala-Fremdensitzungen der Harmonie Froschhausen mit der Vorstellung des Froschhäuser Prinzenpaares am Samstag, 11. Februar, um 19 Uhr und am Sonntag, 12. Februar, um 17 Uhr jeweils im Bürgerhaus Froschhausen können ab sofort für 14 Euro bestellt werden. Dies ist bei Hedi Heeg unter � 06182 67474 oder über die Internetseite www.harmonie-froschhausen.de möglich. Die bestellten Karten können dann ab Freitag, 3. Februar, bei Hedi Heeg, DonBosco-Straße 13, abgeholt werden. 20. 05. Eine indische Gewürzreise € 75,– Ausgebucht € 75,– 10. 06. Tapas und Antipasti... Kleines aus SpanienAusgebucht und Italien € 79,– 24. 06. Feierabend: schnelle und leckere Sommerküche € 69,– in ca. 30 Minuten (Termine unter Vorbehalt) Röntgenstraße 2 (Eingang Siemensstraße) · 63512 Hainburg www.kuechenleben-hainburg.de · � 0 6182 /43 28 ÖZ: Mo. – Fr. 10.00 – 12.30 Uhr & 13.30 – 18.30 Uhr · Sa. 10.00 – 15.00 Uhr 2 Heimatblatt Nr. 5, 1. Februar 2017 Tanzturnier der Sonderklasse Jahrgänge im Ostkreis Seligenstadt (sofa) – Ihren Frühlingsball veranstaltet die Tanzsportabteilung Rot-Weiss der Turngesellschaft (TGS) Seligenstadt am Samstag, 11. März, ab 19.30 Uhr in der TGSSporthalle, Grabenstraße 48. Die Austragung eines hochrangigen Standard Tanzturniers der Sonderklasse ist in den Ball integriert. Die Tanz- und Showband „Los Chiccos“ wird dafür sorgen, dass die Ballbesucher auch selbst das Tanzbein schwingen können. Verschiedene Showgruppen unterhalten die Gäste an diesem Abend zusätzlich. Eintrittskarten Der Nachwuchs im Froschhäuser Backesfeld wartet im Neubaugebiet offenbar auf den geplanten Spielplatz. Bis dahin dienen gibt es für 26 Euro bei leere Grundstücke und Erdhaufen als Spielplatz. Aber: Der Bürgermeister hat sich angesagt für 7. März. Foto: privat Edith Rauh, die unter 06182 20140 zu erreichen „Gebietsvorsteher“ und Kinder wollen Spielplatz-Plan umsetzen / Bürgermeister kommt ist, oder auf der Vereinshomepage www.tsa-seligenstadt.de Infos nach dem Schließen der Geschäftsstelle in der Aschaffenburger Straße 8. Wortkünstler treffen sich Redaktion Seligenstädter Heimatblatt Bernhard Koch, � 06182 929829. E-Mail: [email protected] Seligenstadt (red) – Das vierte Treffen des Seligenstädter Skriptoriums steht unter dem Motto „Schlafanzug“. Textarbeiter und Wortkünstler aus Seligenstadt und Umgebung, die ein eigenes Gedichte oder Prosa zu diesem Thema verfasst haben, können es am Dienstag, 7. Februar, um 18 Uhr, im Sole Café, Aschaffenburger Straße 91, in Seligenstadt vortragen. Auch neue Texte ohne Bezug auf das Thema Schlafanzug sind am kommenden Dienstag willkommen. Winter-Straßenfest im „East-Backes“ organisiert Froschhausen (beko) – Ein ganz besonderes „Winter-Straßenfest“ gibt es in Froschhausen. Nach dem Erfolg des Straßenfests im August haben sich die Organisatoren aus „East-Backes“ rund um den Froschhäuser Thorsten Rückert, den inoffiziell gewählten „Bürgermeister“, bzw. „Gebietsvorsteher“ aus dem Backesfeld getroffen. Zusammen planten sie ein WinterStraßenfest unter dem Motto „8. Advent @ Backesfeld“ (Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier. Dann fünf, dann sechs, dann sieben und acht - heißa dann ist Fassenacht!). Dieses Fest fand nun dieser Tage statt, es wurde gemeinsam gegrillt und bei dem einen oder anderen Getränk unterhielten sich die Teilnehmer über die vergangene Bauzeit, die schlechte Internetverbindung und die anstehende Fastnacht in Froschhausen. Es wurden nicht nur alle alten und neuen Nachbarn eingeladen, sondern auch alle zukünftigen Bewohner und Grundstücksbesitzer im Backesfeld waren willkommen. Es fanden an diesem Abend rund 60 Bewohner den Weg zum Fest. Ganz heiß diskutiert wurde aber die Einladung von Bürgermeister Daniell Bastian zu einem gemeinsamen Treffen am 7. März im Froschhäuser Bürgerhaus. Nach einer Unterschriftenaktion beim ersten Nachbarschaftsfest im Sommer wurde der Bürgermeister angeschrieben und um Rückmeldung gebeten, wann der geplante Spielplatz im Neubaugebiet umgesetzt wird. Es gibt inzwischen viele junge Familien mit Kindern im Neubaugebiet. Zum Spielen und Herumtoben gibt es jedoch nur leere Grundstücke und Erdhaufen von Neubauten für die Kleinsten. In gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein und den letzten Plätzchen von Weihnachten stand man bei angenehm kühlen Temperaturen mit teils Fastnachtsbekleidung zusammen bis tief in die Nacht. Neben dem geplanten Sommerfest Anfang August soll auch die Winterveranstaltung zur neuen Tradition werden. � Der Jahrgang 1939 Seligenstadt lädt ein zum närrischen Kreppelkaffee für Donnerstag, 9. Februar, ab 15 Uhr im Frankfurter Hof, Seligenstadt. Fastnachtsvorträge sind erwünscht. Neubürger und Partner sind herzlich eingeladen. � Der Jahrgang 1942 /43 Froschhausen trifft sich zur Trauerfeier seiner Jahrgangskollegin Margot Dutine, geb. Ott, mit anschließender Urnenbeisetzung, am Freitag, 3. Februar, um 10.45 Uhr am Eingang Friedhof Mainflingen. � Der Jahrgang 1949/50 Seligenstadt trifft sich am Mittwoch, 1 Februar, ab 19 Uhr zum Kappenabend im Gasthaus „Zum Riesen“. Partner und Neubürger sind eingeladen. � Der Jahrgang 1952/53 Klein-Krotzenburg trifft sich am Freitag, 3. Februar, ab 19 Uhr zum Stammtisch im Lokal „Alt Athen“. (lena) Per E-Mail zur Redaktion: [email protected] Hinweis: Bitte Jahrgangsmeldungen frühzeitig einreichen. Redaktionsschluss ist jeweils freitags um 10 Uhr Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Familien- und private Anzeigen � 069 850088 / E-Mail: [email protected] Gewerbliche Anzeigenannahme Michael Schellhaas, Marion Schwob, Kevin Demuth � 06182 929832 / 929834 / 929833 E-Mail: [email protected] Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung � 069 850085 / E-Mail: [email protected] Notdienste Ärzte Am 11. Februar im Schalander Kunstforum mit Jazz aus Frankreich Hauptbetrieb: Henschelstraße 5 - 7 63110 Rodgau Telefon 06106 / 87 96-0 www.auto-roemhild.de Hauptstraße 104 63512 Hainburg Telefon 06182 / 8 4141-0 www.auto-roemhild.de Sprendlinger Landstraße 152 63069 Offenbach Telefon 069 / 83 00 99-3 www.auto-teuteberg.de Premiere des neuen Mazda MX-5 RF 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Seligenstadt (red) – Traditionellen Jazz aus Frankreich bieten Daniel Barda und Paris Washboard auf Einladung des Kunstforums Seligenstadt am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr im Schalander der Brauerei Glaab. Jugendlicher Enthusiasmus, Humor, Professionalität und ein stets wachsendes Repertoire, welches von den Stücken Fats Wallers bis zu Duke Ellington reicht, sowie eigene Kompositionen ergeben die Mischung, die die Faszination dieser Band ausmacht. Ursprünglich war im Kunstforum-Programm 1/2017 die Formation Super Swing Project angekündigt worden, kurzfristig hat sich dies nun geändert. Posaunist Daniel Barda, Gründer und Leader des Ensembles, wird begleitet von Philippe Carment (Piano), Stephane Seva (Washboard) und Alain Marquet (Klarinette). Bar- da war mit Paris Washboard bereits bei den JazzTagen 2012 in Seligenstadt zu Gast. Er ist eigentlich Dirigent mit klassischer Ausbildung, der sich meist seiner zweiten Leidenschaft, dem traditionellen Jazz, hingibt. Bei einer Umfrage einer führenden Jazz-Publikation wurde er zum besten New-OrleansPosaunisten Frankreichs gewählt. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Kunstforum-Mitglieder) 15 Euro. An der Abendkasse kosten die Karten je einen Euro mehr. Karten gibt es bei der Tourist-Info und den Buchhandlungen „der buchladen“ und „geschichten*reich“ (alle Seligenstadt) sowie der Bücherstube Klingler (Hainstadt) und „Das Lädsche“ (Mainflingen). Auch online gibt es Karten unter www.kunstforum-seligenstadt.de Foto: Kunstforum/p Zustellung der Zeitung: [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: Seligenstadt, Dudenhöfer Straße 9 (Asklepios-Klinik). Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 7 Uhr, Folgetag; Mittwoch, 14 bis 7 Uhr Folgetag; Freitag, 14 Uhr bis Montag, 7 Uhr: Telefonisch 116 117. Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung: Jeden Mittwoch Sprechstunde von 18 bis 19 Uhr, Asklepios Klinik, Erdgeschoss, Seligenstadt. Auch Hausbesuche werden nach Anmeldung unter der Telefon-Nr. � 0178 5646979 durchgeführt. Apotheken Mittwoch: Vita-Apotheke, Klein-Welzheim, Dieselstraße 7, � 06182 843723. Donnerstag: Easy-Apotheke, Klein-Krotzenburg, Fasaneriearkaden 9, � 06182 820610. Freitag: Adler-Apotheke, Rodgau, Nieder-Roden, Puiseauxplatz 1, � 06106 72767. Samstag: Gartenstadt-Apotheke, Rodgau, Nieder-Roden, Hamburger Straße 1, � 06106 72040. Sonntag: Einhorn-Apotheke, Rodgau, Nieder-Roden, Nieuwpoorter Straße 68, � 06106 25449. Montag: Sonnen-Apotheke, Rodgau, Dudenhofen, Ludwig-Erhard-Platz 9, � 06106 23000. Dienstag: Nikolaus-Apotheke, Rodgau, Jügesheim, Hintergasse 11, s 06106 3666. Zahnarzt Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer 01805 60 70 11 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Hanau und Umgebung: Samstag und Sonntag: Dr. Radomski, � 06184 903071. Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Dr. Jost, Rödermark, Waldacker, � 06074 694200; Tierklinik Seligenstadt, 06182 21026; Tierklinik Linneweber, Obertshausen-Hausen, � 06104 43500; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, � 06104 75470 oder telefonisch über den Haustierarzt. (Ohne Gewähr) Impressum Seligenstadt Seligenstädter Heimatblatt - Gegründet im Jahre 1930 Herausgeber: Heimatbund Seligenstadt (Hessen) Vorsitzender: Richard Biegel E-Mail: [email protected] http://www.Heimatbund-Seligenstadt.de Redaktionsleitung: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Telefon: 069 85008-270 Redaktion: Bernhard Koch Telefon 06182 929829 Fax 06182 929839 E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung: Achim Pflüger, Helmut Moser Geschäftsstelle: Seligenstadt, Aschaffenburger Straße 8 Telefon 06182 929831 Fax: 06182 929841 Anzeigenpreisliste: Nr. 56 vom 1. 1. 2017 Verlag undDruck: Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach 10 02 63, 63002 Offenbach Hausanschrift: Waldstraße 226, 63071 Offenbach, Telefon 069 85008-0 Redaktionsschluss: Freitag, 10.00 Uhr Anzeigenschluss: Montag, 12.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. Nr. 5, 1. Februar 2017 3 Heimatblatt Hier spricht das Turmmännche Grüß Gott, Ihr Lieben! „Fähre bald auf Sparkurs“ - „Fähre darf trotz Defizits weiter pendeln“ „Kosten für Seligenstädter Fähre reduzieren“, alle Jahre wieder kommt die Diskussion um die Zukunft unserer Fähre. Quasi seit 1868, als die Stadt das Fährrecht erwarb, muss sich die grenzverbindende Schiffsverbindung dem Kostendruck stellen. Glaubte ich noch, dass die legendäre Volksbefragung des damaligen Bürgermeisters, die Frage endgültig zugunsten der Fähre entschieden hätte, steht sie erneut auf dem Prüfstand. Was nicht zwingend schlecht ist, doch was zählt des Volkes Meinung, wenn man es doch besser weiß. Zugegeben, es ist schon damals eine von Gefühlen getragene Entscheidung zugunsten der Fähre gewesen. Und die Frage lautet auch heute: Wollen wir uns eine für Seligenstadt typisch gewordene Attraktion auch in Zukunft leisten? Offensichtlich hängen einige Verantwortlichen in unserer Stadt dem angeblichen Allheilmittel einer Privatisierung von öffentlichen Aufgaben auch weiterhin an. Damit, so glauben sie, könnten alle wirtschaftlichen Probleme gelöst werden. Dabei haben angesprochene Investoren schon in der Vergangenheit dankend die Übernahme des Fährbetriebes abgelehnt. Der besondere Standort der Fähre in einer Mainbiegung erfordert nach geltendem Recht einen besonders personalintensiven Betrieb. Auch hat sich die Nutzung der Fähre durch den Bau von Brücken entlang des Mains in den letzten Jahren verändert. Die historische Mainquerung hat heute eine andere Bedeutung bekommen. Deshalb ist es legitim, dass über neue Konzepte nachgedacht wird. Dies darf aber nicht zur Abschaffung der Fähre in Raten führen. Dabei kann die Diskussion um eine Brücke getrost als abgeschlossen betrachtet werden. Wir können uns auf die Frage konzentrieren: Wollen wir auch weiterhin unsere Fähre? Euer Turmmännchen meint aus tiefer Überzeugung: Ja! ANGEBOTE GÜLTIG BIS 14.02.2017 Licher Pilsener, Export, Radler 24 x 0,33 l / 20 x 0,5 l Hassia Mineralwasser Nächstes Treffen am Samstag, 4. Februar Offenes Trauer-Café im Haus Wallstraße Teilnehmenden kostenfrei. Die Trauerbegleiter stehen auf Wunsch auch zu Einzelgesprächen zur Verfügung. Weitere Informationen erteilt Leni Göhler-Fischer unter � 06182 5421. Das Trauer-Café ist das ganze Jahr über jeweils an jedem ersten Samstag eines Monats von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung bietet ihre Dienste ehrenamtlich, unentgeltlich und überkonfessionell an. Im Mittelpunkt ihres Handelns steht die ambulante Fürsorge und Zuwendung für sterbende, schwerkranke und trauernde Menschen. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage www.hospiz-seligenstadt.de oder unter � 0178 5646979. 9,99 € 12 x 0,75 l 5,99 € 6 x 1,0 l 7,49 € Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung) Öffnungszeiten: Waren das noch Zeiten, aber sie ist immer Thema, auch heute für das Turmmännchen: Seligenstadts Main-Fähre anno 1965. Foto: Laube-Archiv Mo. - Fr.: Sa.: 9.00 - 12.30 und 14.30 - 19.00 Uhr 8.30 - 11.00 Uhr Friedrich-Ebert-Straße 28 - 63500 Seligenstadt Telefon (06182) 37 40 Maßarbeit für Einbauküchen liefert Einrichtungshaus mit eigener Polsterwerkstätte Feldstr. 16 – 18 · Tel. 0 61 82/41 07 · www.moebel-eckrich.net 63512 63512 Hainburg/Hainstadt Hainburg/Hainstadt Kleingedrucktes, großer Ärger. Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht genau verstanden haben. Und wie schaut’s 52 Jahre später aus, anno 2017 am Seligenstädter Mainufer? Foto: beko Vom Dschungel direkt ins Forum Ostkreis / Hanau (beko) – Die Dschungelcamp-Zuschauer haben mit ihr gehofft und gezittert: Die gebürtige Seligenstädterin und Wahl-Hanauerin Gina-Lisa Lohfink (30) zog für das RTL-Format „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ in den australischen Dschungel. So sehr sie auch kämpfte, für den Titel der Dschungelkönigin reichte es nicht. Dennoch möchte es sich der TV-Star nicht nehmen lassen, sich bei seinen Unterstützern und Freunden in Hanau zu bedanken, und kommt nach der gestrigen Rückkehr in Deutschland am Mittwoch, 1. Februar, gleich zur Autogrammstunde ins Forum Hanau. Keine Verschnaufpause also für Gina-Lisa, die mit ihrem Dschungel-Flirt Honey in Frankfurt landete, ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung Bauspenglerei vom ExFreud abgeholt wurde. Alle Fans aus der alten Heimat und der Region Hanau haben die Gelegenheit, Gina-Lisa live zu treffen. Ab 17.30 Uhr will sie sich heute zwei Stunden Zeit nehmen für ihre Fans und für Autogramme sowie Fotos im Untergeschoss des Fozur Verfügung stehen. Die rum Hanau statt. Eigene Herstellung. Autogrammstunde findet Foto: Eigener Veranstalter/p Eigene FENSTER • TÜREN FENSTER • TÜREN WINTERGÄRTEN WINTERGÄRTEN www.polizei-beratung.de Bedachungen Metalleindeckungen Dach, Fassade Bedachungen - Bauspenglerei Vor- u. Anbauten Dachdecker- und Spengler-Meister Dachrinnen aus Zink und Kupfer Sachverständiger Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, 63500 Seligenstadt/H. Fernruf Telefax 06182 / 2 50 00 06182 / 29 07 79 E-Mail: [email protected] KLEID GRÖßEN 34-54 NUR € 15,95 F E N S T E R •W I N T E R G Ä R T E N HAUSTÜREN•TERRASSENDÄCHER JACKE GRÖßEN 44-64 HAUSTÜREN „seit über 30 Jahren“ CARPORTS ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER WINTERGÄRTEN ZAUNANLAGEN DACHFENSTER NUR GELÄNDER Besuchen Sie unsere Ausstellung ZÄUNE Besuchen Besuchen Sie Sie unsere unsere Ausstellung Ausstellung im Rainbowcenter. im Rainbow-Center! im Rainbowcenter. MARKISEN + NEUBESPANNUNGEN ZU WINTERPREISEN GANZJÄHRIG GEÖFFNET UND ZU ME € 19,95 HÖR BE CARPORTS KOST Ü HAUSTÜREN „seit über 20 Jahren“ Mobil 0171 / 5 16 98 72 MontageHerstellung. Service Eigener MontageService MARIO SPINELLI · MODERNE BAUELEMENTE Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm · Tel. 0 61 04/4 08 84 72 Borsigalleee 33 A (ggü. Hessencenter, nb. Mc Donalds) Seligenstädter Grund 7 •7 • 63150 Seligenstädter Grund 63150Heusenstamm Heusenstamm 60388 Frankfurt • Tel. 06109-5034200 • www.karnevalswierts.com Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! MARKISEN und ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Sa. 9.00-19.00 Uhr Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de Tel. 06104 4088472 • www.harth-schneider.de Neubespannungen Ihre Spende hilft • kranken, behinderten lieferbar in 10 Arbeitstagen und vernachlässigten in Bethel. Rufen Sie uns an oderKindern besuchen 356 Sie unseren Ausstellungsraum! Heusenstamm · Frankfurter Str. 25 · 06104 / 6 16 13 FILIALEN IN: KÖLN • DÜSSELDORF • DORTMUND • MÜNSTER ESSEN • FRANKFURT • WÜRSELEN • HEERLEN Mo.-Fr. 10.00-12.00 · 15.00-18.00 · Sa. 10.00-13.00 Uhr 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 2 x 12 x 1,0 l Rapps Rote Linie (Orangensaft) Ostfriesisch für Anfänger Seligenstadt (red) – Die Komödie „Ostfriesisch für Anfänger“ zeigt das Seligenstädter Kino Turmpalast in Kooperation mit der Seniorenberatung der Stadt am Dienstag 21. Februar. Der Kartenverkauf zum Preis von fünf Euro startet am Tag der Vorstellung um 13.20 Uhr an der Kinokasse. Das Seligenstädter Seniorenkino wird monatlich im Kino Turmpalast, Bahnhofstraße 14, in Seligenstadt veranstaltet. 10,99 € DOPPELPACK Azur Apfelschorle Gina-Lisa Lohfink gibt am heutigen Mittwoch Autogramme in Hanau Herzlichst, Euer Turmmännchen Seligenstadt (sofa) – Zum offenen Trauer-Café lädt die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung für Samstag, 4. Februar, von 15 bis 17 Uhr ins Haus Wallstraße (Erdgeschoss), Wallstraße 38, ein. Alle, die den Tod eines nahe stehenden Angehörigen betrauern, sind eingeladen, zusammen mit anderen Betroffenen in vertrauensvoller Atmosphäre bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen ins Gespräch zu kommen, Gefühle und Gedanken zu teilen und in einem geschützten Raum zu erzählen oder auch nur zuzuhören. Geschulte, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Hospizgruppe führen das Trauer-Café. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist für alle Party-Service - Weine - Spirituosen - Präsentkorb www.krusch-ueberdachungen.de 4 Heimatblatt Nr. 5, 1. Februar 2017 Am Sonntag, 5. Februar, in Seligenstadt „Verlieren und Wiederfinden“ Wieder Führung auf jüdischen Spuren Ostkreis (sofa) – Zur Kinderkirche mit dem Thema „Verlieren und Wiederfinden“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen Kinder von fünf bis zwölf Jahren für die Sonntage, 5. Februar, um 11 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Froschhausen, Hermann-Ehlers-Straße 3, 12. Februar, um 9.30 Uhr in die Evangelische Kirche, Aschaffenburger Straße 105, und 19. Februar, um 11 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Mainhausen, Wiesenstraße 17, ein. Die biblischen Geschichten handeln vom Verlorengehen und Vermissen, aber auch von der Freude über das Wiederfinden. Auch die Eltern, Geschwister sowie andere Familienangehörige sind willkommen. Nach den Gottesdiensten gibt es jeweils einen gemeinsamen Austausch für Klein und Groß bei Kakao, Kaffee und Tee. Seligenstadt (red) – Zur monatlichen Führung auf jüdischen Spuren lädt Gisela Meutzner ein. Der Rundgang beginnt am Sonntag, 5. Februar, um 14 Uhr auf dem jüdischen Friedhof in der Einhardstraße / Ecke Würzburger Straße. Im Verlauf der etwa zweistündigen Führung steht die wechselvolle Geschichte der jüdischen Mitbürger von Seligenstadt im Mittelpunkt. Nach dem etwa halbstündigen Aufenthalt auf dem jüdischen Friedhof führt der Weg zum Synagogenplatz vorbei an Häusern und Wohnungen, die jüdische Seligenstädter bis zu ihrer Deportation und Ermordung in Konzentrationslagern bewohnten. Die Teilnehmer lernen die Berufe der Juden kennen und erfahren etwas über deren Brauchtum. Familienund Einzelschicksale ehemaliger Seligenstädter Juden bis in die heutige Zeit - kom„Hier kannst Du lügen, bis sich die Balken biegen“ heißt es über dem Seligenstädter Lügenbänkchen am Mainufer. Was wohl eine schlechte Idee wäre vor Gericht. Geständnisse helfen da oftmals etwas weiter. Symbolfoto: beko Seniorenfahrt ist ausgebucht Seligenstadt (red) – „Unser Seniorenausflug in den Palmengarten nach Frankfurt am 14. März ist ausgebucht“, informiert Seniorenberaterin Anke van den Bergh. Meldungen sind nur noch auf der Warteliste möglich. „Wir freuen uns, dass unser Angebot so gut angekommen ist. Wir bieten im Juni und im September wieder schöne Ausflüge an, somit muss niemand traurig sein, der jetzt beim Frühjahrsausflug keinen Platz mehr bekommen hat“, kündigt Bürgermeister Dr. Daniell Bastian an. Einladung zum Kirchentag Seligenstadt (red) – Unter dem Motto „Du siehst mich“ lädt der Evangelische Kirchentag vom 24. bis 28. Mai nach Berlin ein. Zum Programm der Großveranstaltung gehören Open-Air-Konzerte, Diskussionen, Meditationsrunden und Bibelarbeiten. Das Evangelische Dekanat Rodgau organisiert eine Gruppenfahrt für Familien und Erwachsene. Der Seligenstädter Gemeindepädagoge Claus Ost ( � 06182 29654) gibt weitere Informationen und nimmt bis 1. Februar Anmeldungen entgegen. Zwei Jahre auf Bewährung und Schmerzensgeld nach sexueller Nötigung 50-Jähriger konnte sich nicht zusammenreißen Seligenstadt (man/b) – Haarscharf schrammt letzte Woche in Offenbach vor dem Schöffengericht ein Mann für eine Straftat am Gefängnisaufenthalt vorbei. Der Staatsanwalt wirft dem 50-Jährigen vor, in Seligenstadt sexuelle Handlungen an der erwachsenen Tochter seiner Lebensgefährtin gegen deren Willen vorgenommen zu haben, „mit einem Eindringen in ihren Körper“. Der Angeklagte gibt alles zu und wird zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Die Tat geschah am 1. Mai 2015. Der Angeklagte hielt sich in der Wohnung seiner Freundin auf, ebenso wie deren 25-jährige Tochter. Mit Handtuch umwickelt, verließ sie nach dem Duschen das Bad. Auf dem Weg durchs Wohnzimmer kam der 50-Jährige auf sie zu, drängte sich an sie, versuchte sie zu küssen und steckte ihr dabei einen Finger in die Vagina. Durch Gegenwehr konnte die Frau sich befreien. Nach dem Vortrag des Staatsanwaltes erwähnt Richter Manfred Beck, der Verteidiger Niklas Fünderich habe ihn im Vorfeld kontaktiert, um anzuklopfen, ob bei einem umfassenden Geständnis eine Bewährungsstrafe herausspringen könne. Beck konstatiert, er habe die Frage prinzipiell für die Sachlage bejaht, dass der Angeklagte nicht vorbestraft ist, den Ausgang im konkreten Fall jedoch offen gelassen. Laut Strafprozessordnung ist der Richter verpflichtet, von der legitimen Anfrage des Verteidigers zu erzählen. Daraufhin beantragt Anwalt Fünderich eine Auszeit für ein verständigendes Gespräch unter allen Prozessbeteiligten; ohne die Protokollführerin, aber mit Kathrin Kiehle, der Anwältin der Geschädigten. Sie vertritt die Nebenklage. Draußen wartet solange sein Mandant. Das Ergebnis der Einigung verkündet Richter Manfred Beck: Der Angeklagte zahlt an die Geschädigte 3000 Euro, an den Verein „Frauen für Frauen“ weitere 1000 Euro. Neben den Prozesskosten begleicht er die Auslagen der Neben- HAUSMESSE a g e M 595,- is 2.995,Testsieger-Pre TESTSIEGER Stiftung Warentest Fuego 2, Bio-Ethanol 2.995,- Der sauberste Kaminofen 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff ECO Gran Focosa 4/3.3 1/8.5 1/197.0 Ein Basar mit Kommunionkleidern Seligenstadt (sofa/b) – Der vorsortierte Kommunionkleiderbasar ist am Samstag, 4. März, von 15 bis 17 Uhr im St. Josefshaus, Jakobstraße 5. Die hochwertige Kleidung umfasst in der Regel die Größen 128 bis 164 (beispielsweise von Emmerling, Weise oder Brand-Moden). Außerdem sind hier Accessoires wie Kerzenschmuck, Kopfschmuck oder Gotteslobhüllen und mehr zu erwerben. Verkäufer können sich ab sofort schriftlich unter dem Stichwort „Kommunionkleiderbasar 2017“ per EMail an [email protected] anmelden. Auf Kommissionsbasis können die Verkäufer die Klei- 898,- 1.595,- 1.195,Dauerbrand mit Automatik Opera B Edy, Pelletofen 4.995,- 5.795,- Feinstaubfilter Feinstaubfilter Bella Rosa 13 5.995,- 2.495,- 1.995,- 2.995,- Feinstaubfilter Feinstaubfilter Feinstaubfilter Dauerbrand mit Automatik Dauerbrand mit Automatik Dauerbrand mit Automatik HARK 130 ECOplus HARK 34 GT ECOplus 6.495,- 6.995,- HARK 110 ECOplus 9.995,- Feinstaubfilter 11/232 dung an diesem Tag von 9 bis 11 Uhr abgeben. Während der Verkaufszeit werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Die Kleidung kann unter Aufsicht und mit Hilfe in Umkleideräumen anprobiert werden. Verkäufer zahlen eine Startgebühr von zwei Euro. Zusätzlich werden zehn Prozent Provision bei erfolgreichem Verkauf für die Arbeit des Familienkreises einbehalten. Zwischen 18 und 19 Uhr erfolgen dann die Rücksortierung/Rückgabe und Abrechnung mit den Verkäufern. Kommunionkleiderspenden zugunsten Bedürftiger werden außerdem auch gerne entgegengenommen. könne er sich nicht erklären, „ich weiß nicht, was mich geritten hat“. Staatsanwalt und Nebenklage fordern neben 3000 Euro Schmerzensgeld und 1000 Euro für einen guten Zweck zwei Jahre Haft auf Bewährung. Beide erklären fast wortgleich, „das ist gerade noch das, was vertretbar ist“. Die Nebenklägerin betont die seelischen Folgen, mit denen ihre Mandantin seitdem kämpfe. Im Prinzip ist der Verteidiger mit allem einverstanden, plädiert aber auf 21 Monate Haft mit Bewährung. Richter Beck verhängt zwei Jahre auf Bewährung. Die läuft über vier Jahre, plus die erwähnten Gelder. Vergewaltigung läge nicht vor, aber eine sexuelle Nötigung. Durch sein Geständnis habe er dem Opfer langwierige und schmerzhafte Befragungen im Zeugenstand erspart. Dem zerknirscht wirkenden Angeklagten gibt Beck mit auf den Weg, auch wenn eine Frau nur leicht bekleidet an ihm vorbeilaufe, „können Sie sich zu- Wegweiser: Von Seligenstadt aus hinaus in die Region. Oder sammenreißen“. eben schnell einen Abstecher in die Altstadt. Foto: beko Erleben Sie die Vielfalt unserer Kamine 68 x in Deutschland - direkt vom Hersteller! HARK 127 3.295,- Am 4. März im St. Josefshaus Seligenstadt AKTIONSWOCHEN 2017 – Besuchen Sie uns! ohne Schornstein Heft 11/2011 „Eine durchweg gute, umweltschonende Verbrennung schaffte von den 14 Kaminöfen nur ein einziger: Feinstaubfilter der Hark 44 GT mit Staubfilter.“ Dauerbrand mit Automatik Hark Kamine - Die mit dem Feinstaubfilter! Mit patentierter Verfahrenstechnik zur Abgasreinigung. 717,- klage. Das Urteil werde zwischen einem und zwei Jahren Haft liegen, ausgesetzt zur Bewährung, die über vier Jahre laufe. Der Angeklagte stand vorher noch nie vor dem Kadi. Der lässt im Gegenzug über seinen Anwalt erklären, was vor Gericht ziemlich selten zu hören ist, „der Sachverhalt deckt sich genau mit dem, was die Anklage sagt“. Normalerweise streiten Angeklagte alles ab, wenn Aussage gegen Aussage steht. Dass die Geschichte hier anders verläuft, könnte an einer Zeugin aus dem Umfeld der Geschädigten liegen. Nach Einlass des Staatsanwaltes hätte die im Falle des Leugnens wohl ausgesagt, der Angeklagte habe auch einmal in ihrer Gegenwart die Finger nicht bei sich behalten wollen. Der erhebt sich und erklärt Richtung Nebenklagevertreterin, er bitte sie, der Geschädigten auszurichten, „wie leid mir das tut“. Er hätte sich ansonsten direkt bei ihr entschuldigt. Was ihn an jenem Tag motivierte, die 25-Jährige sexuell zu attackieren, das men zur Sprache. So mancher Teilnehmer wird sich wundern, welche Worte - die wir täglich gebrauchen - aus der hebräischen und jiddischen Sprache stammen. Wer an der zweistündigen Führung nicht teilnehmen kann, aber gerne den Friedhof besuchen möchte, um sich einen Eindruck zu verschaffen, ist eingeladen, diesen Teil der Führung wahrzunehmen. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Anstatt der bisherigen vier Euro Teilnehmergebühr wird um eine Spende für den gemeinnützigen Verein der Lagergemeinschaft der Auschwitz Freunde gebeten. Die Lagergemeinschaft unterstützt KZ Überlebende. Die nächsten Führungen auf jüdischen Spuren sind am 5. März und 2. April, jeweils um 14 Uhr. Weitere Infos erteilt Gisela Meutzner, � 061812 9483923 oder E-Mail [email protected] Bella Rosa Klassik 3 im Kamin- und Kachelofenbau Hark GmbH & Co. KG, Hochstr. 197–213, 47228 Duisburg HARK Ausstellungen: 60314 Frankfurt, Hanauer Landstraße 421 63452 Hanau, Oderstr. 20 A (im Hause Küchen Keie), Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-19.00 Uhr, Sa. 10.00-18.00 Uhr 55128 Mainz, Haifa-Allee 2 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr +++GRATIS+++GRATIS+++ 1/223.0 1/227.0, Gaskamin Die angegebenen Preise beziehen sich auf den vorgefertigten Bausatz, mit Aufbauanleitung, wie Abb. mit schwarzer und klappbarer Türausführung, inkl. aller zum technischen Aufbau erforderlichen Materialien außer Schürzenmaterial und Putz, jedoch ohne Zubehör. Veredelte Ausführung gegen Aufpreis. Lieferung frei Bordsteinkante (innerhalb Deutschlands, nur Festland). Alle technischen und sonstigen Angaben entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Druckfehler, Irrtümer sowie technische und optische Änderungen vorbehalten! 180-seitiger KATALOG und Angebotsflyer mit Preisen auf www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. Nr. 5, 1. Februar 2017 5 Heimatblatt 1 FREIGETR FREIGETRäNK GRATIS NUR AM 5. FEBRUAR 2017 IN SELIGENSTADT. Stoßen Sie mit uns auf unseren Geburtstag an! 5-MAL IN IHRER NäHE 20 JAHRE IN SELIGENSTADT VORFRüHLINGSFEST: 4. + 5. FEBRUAR 2017 SONNTAG, 12–18 UHR GEöFFNET! FEIERN SIE MIT UNS IN SELIGENSTADT UNSER 20-JäHRIGES JUBILäUM! Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre langjährige Treue bedanken. Unser 20. Geburtstag ist ein guter Grund dafür. • Am Aktionswochenende schenken wir Ihnen 20% Rabatt auf Ihren Einkauf (Bücher, Gutscheine und Lebensmittel ausgenommen). • Sonntags: Musik vom Orchester Vielklang. Hüpfburg und Kinderschminken für unsere kleinen Besucher. Für Ihr leibliches Wohl haben wir gesorgt. SELIGENSTADT » A3 Abfahrt Seligenstadt | Martin Löwer | Dudenhöfer Straße 60 Tel. 06182 / 290861 · Mo.–Sa. 09:00–18:30 Uhr | Sonntag, 5. Februar 12:00–18:00 Uhr „Denkt immer dran, bleibt froh und heiter - mit einem Lächeln geht’s leichter weiter!“ - so eröffneten Nina Zöller und Emily Ebert als Clowns die kfd-Sitzungen am Sonntag und Montag im Seligenstädter Riesensaal. Nach dem Einzug des Elferrats (unser Foto) begrüßte die gut gelaunte Sitzungspräsidentin Traudel Höfling die Gäste im Riesensaal und versprach eine fröhliche, abwechslungsreiche und kurzweilige Sitzung. Natürlich waren auch Prinzessin Kathrin und Prinz Robert mit dem Hofstaat vertreten. Bericht folgt im nächsten Heimatblatt. beko/Foto: Dippel/p Weitere LöWER-Gärtnereien: HANAU · ROSSDORF · MöMLINGEN · GOLDBACH/AB-OST ANKOMMEN UND GENIESSEN Bis März jeweils am ersten Sonntag im Monat, diesmal am Sonntag, 5. Februar Ostkreis (red) – Winterzeit ist Konzertzeit in der evangelischen Kirche Seligenstadt: Zusammen mit der örtlichen Kirchengemeinde lädt das evangelische Dekanat Rodgau Musikfreunde zur „Musik bei Kerzenschein“. Noch bis März - jeweils am ersten Sonntag eines Monats - erklingen unter der Regie von Dekanatskirchenmusikerin Dorothea Baumann in dem von Kerzen erleuchteten Gotteshaus Kammermusik sowie Orchester-, Chorund Orgelwerke alter und neuer Meister. Werke von Johann Sebastian Bach und Augustin Barrios spielt der Gitarrist Roger Tristao Adao bei seinem Solokonzerts am Sonntag, 5. Februar. Das Konzert beginnt um 17.30 Uhr. Das Programm stellt die Musik Bachs auf der Gitarre vor und zeugt von seinem Einfluss auf einen der wichtigsten südamerikanischen Komponisten für dieses Instrument, Augustin Barrios. In dessen Werk finden sich neben folkloristischen Tänzen und Lie- DAS KANN SICH SEHEN LASSEN: dern auch Stücke wie „La Catedral“, „Madrigal“ oder etwa ein Präludium mit dem Titel „Hommage à Bach“. Tristao Adao studierte in Berlin und Düsseldorf klassische Gitarre und hatte unter anderem einen Lehrauftrag an der Leipziger Musikschule. Seit mehr als zehn Jahren ist er hauptsächlich als freischaffender Konzertgitarrist international unterwegs und organisiert außerdem die renommierten Friedrichsroder Gitarrentage sowie ein jährliches Gitarrenfesti- val in Cuxhaven. Bisher hat er selbst 13 CDs veröffentlicht, produziert aber auch Alben für andere Musiker. Der Eintritt zu den Konzerten der Reihe ist frei, allerdings bitten die Veranstalter jeweils um eine Spende am Ausgang der Kirche. Weitere Infos zur „Musik bei Kerzenschein“ sowie zur Kirchenmusik im evangelischen Dekanat Rodgau gibt es bei Dorothea Baumann, � 06074 4846118, in allen Kirchengemeinden des Dekanats oder im Internet unter www.dekanat-rodgau.ekhn.de UND SIEHT NOCH BESSER AUS! WIR RÄUMEN AUF UND SIE RÄUMEN AB * UND VIELE MEHR * Ja, Sie sehen richtig, bei SCHWIND SEHEN & HÖREN gibt es jetzt bis 50 % Nachlass auf vorhandene Markenfassungen von Gucci, Boss, Diesel, Joop, u.v.m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer SCHWIND Filialen in: Aschaffenburg, Haibach, Hösbach, Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt. GÜLTIG BIS 25.02.2017 www.schwind-sehen-hoeren.de Der Nachlass gilt nur für Bestandsware bei Kauf einer kompletten Brille in Sehstärke; ausgenommen sind Korrektionsgläser. Nicht alle Fassungen sind in allen SCHWIND Filialen vorhanden. Diese Aktion ist gültig bis zum 25.02.2017 und ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH · Mainparkstraße 6-10 · 63801 Kleinostheim · Telefon 0 60 27 / 508-0 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff REISEIDEEN 2017 © www.miketraffic.com – Thomas Wagner Ein Gitarrenkonzert bei Kerzenschein in der Kirche www.gaertnerei-loewer.de g an! Fordern Sie Ihren Katalo 0 60 28 / 99 96 10 Inh. Michaela Seitz ^p`e^ccbk_rod www.seitz-reisen-ab.de 5 Tage Timmendorfer Strand ab € 459,- 5 Tage Entspannung pur Tirol € 499,- 5 Tage Sommerglück in Kärnten € 509,- Maritim Club Hotel wenige Gehminuten vom Strand, Ausflug Insel Fehmarn mit Fahrt Fehmarn Express & Holsteinische Schweiz mit 5-Seen-Schifffahrt 4 x TP,1 x Buffet, 10.05.– 14.05.,12.07.– 16.07.(+ € 50,-), 15.09.– 19.09.2017 (+ € 40,-), € 80,- EZ 4 Sterne Garten Hotel Linde, Ausflug Meran, Kaunertaler Gletscher, Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, GartenSpa, Erlebnisdusche, Entspannungspool 4 x HP, 07.06.– 11.06.,11.10.– 15.10.2017 (+ € 10,-), € 40,- EZ 3 Sterne Hotel Weissensee, Kärntner Seerundfahrt, Fahrt Lesachtal und Lienz, Schifffahrt, Relaxen in Sauna, Dampfbad und dem hoteleigenen Badestrand 4 x HP, 14.06.– 18.06.,18.09.– 22.09.2017 € 50,- EZ ZUSTIEGE: FRANKFURT / HANAU / OFFENBACH / RODGAU / SELIGENSTADT 6 Heimatblatt Nr. 5, 1. Februar 2017 Familien-Anzeigen Mütter sterben nicht, gleich alten Bäumen. In uns leben sie und in unseren Träumen. Wie ein Stein den Wasserspiegel bricht, zieht ihr Leben in unserem Kreise. Mütter sterben nicht, Mütter leben fort auf ihre Weise. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: „Komm heim“ Wir nehmen Abschied von Margot Duttine geb. Ott * 21. 1. 1943 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und Lebenspartnerin. † 23. 1. 2017 Wir sind sehr traurig: Wir vermissen Dich: Marion Henze Sven und Franzi Bastian und Jasmin im Namen aller Angehörigen Ilona und Klaus Sandra und Dominic mit Paula Katrin und Oli mit Mats Michael und Kathrin mit Hanna und Leo Franz Albrecht und Young-Ja sowie alle Angehörigen. Mainflingen Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 3. Februar 2017, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Mainflingen statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. geb. Lehner Geliebt e Menschen hinterlassen Spu r en in unseren H erzen. Das Requiem ist am Mittwoch, dem 1. Februar 2017 um 9.00 Uhr in der Kirche St. Wendelinus. Die Beerdigung ist im Anschluß um 10.30 Uhr auf dem Friedhof in Hainstadt. Ein Kondolenzbuch liegt aus. geb. 23. Mai 1927 gest. 25. Januar 2017 Maria Grimm geb. Muck * 2. Juli 1941 † 27. Januar 2017 Ludwig Grimm Iris, Klaus und Yannik Knies Stefan, Pamela, Janina und Lenja Grimm Thomas, Katja und Talina Grimm Der plötzliche Tod unseres Freundes Für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck oder eine stumme Umarmung, wenn Worte fehlten, für alle Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung sagen wir herzlichen Dank. Robert hat uns tief getroffen. Er wird immer einen Platz in unseren Herzen haben. Günter, Babsi, Gabi Das Requiem feiern wir am 10. Februar 2017 um 14.00 Uhr in der Einhardbasilika. Die Beisetzung findet anschließend auf dem Alten Friedhof in Seligenstadt statt. Hella Zeiger und Familie Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Und die Welt dreht sich weiter. Und dass sie sich weiter dreht, ist für mich nicht zu begreifen. Merkt sie nicht, dass einer fehlt? Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ein Geheimnis, aber jeder Augenblick ein Geschenk. Günther Paschold * 12. 1. 1944 † 28. 1. 2017 In Liebe: Ehrentrude Marcus, Jasmina, Oscar und Till Volker, Ria und Rita mit Familien Ernst, Hildegard und Julia 63500 Seligenstadt Der Abschiedsgottesdienst ist am Freitag, dem 3. Februar 2017, um 13.00 Uhr in der Basilika. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Auf Wunsch des Verstorbenen bitten wir keine Trauerkleidung zu tragen. (Glashaus-haltet die Welt an) Mitzi Heberer * 23.12.1925 † 05.01.2017 Danke für den gesprochenen oder geschriebe- Seligenstadt, im Januar 2017 Hainburg, im Januar 2017 DA N K E Lieber Robert! Die letzten Töne sind verklungen so viele wollten wir noch gemeinsam spielen. Lieselotte Weina geb. Spiegel Wir sind unendlich dankbar, dass wir mit dir musizieren durften. sind uns viele Zeichen der Anteilnahme entgegengebracht worden. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für ihr Mitgefühl und ihre Zuneigung durch Wort, Schrift, Kranz, Blumen- und Geldspenden sowie all denen, die sie auf ihrem Weg zu ihrer letzten Ruhestätte begleitet haben. Deine Freunde vom Musikverein Klein-Welzheim Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Hintze und seinem Team für die lange ärztliche Betreuung, den Asklepios-Kliniken in Seligenstadt und Langen und dem Klinikum Friedrichsheim in Frankfurt sowie Pfarrer Bockholt für seine einfühlsamen Worte und all denen, die ihr an ihrem schweren Leidensweg tröstend zur Seite standen. Als Gott sah, dass dir der Weg zu weit, die Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurden, legte er seinen Arm um dich und sprach: „Komm heim.” In stiller Trauer: Norbert Weina und alle Angehörigen Hainburg, im Januar 2017 Anita König Herzlichen Dank geb. Degen * 9. 6. 1938 sagen wir allen, die ihr im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, die mit uns gemeinsam Abschied nahmen, sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. † 27. 1. 2017 Ihre Kinder und Enkelkinder sowie alle Angehörigen 65479 Raunheim, Liebfrauenstraße 88 Die Beerdigung findet am Freitag, dem 3. Februar 2017, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Raunheim, Mainstraße, statt. nen Trost, für die vielen Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten. Besonderen Dank gilt dem Personal der Asklepios Klinik für die liebevolle Begleitung, dem Klatschmohn e.V. für die treue Freundschaft und Pfarrerin Krauss-Buck für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Gerda Heberer und Familie Peter Heberer und Familie Alice Hirschfeld und Familie Dorothea Heberer und Familie Judith Heberer und Familie Helga Schmitt und Familie Karl-Heinz Bathelt und Familie Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Beisetzung in aller Stille statt. In den schweren Stunden des Abschiednehmens von meiner lieben Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin, Oma, Uroma und Tante In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Alles hat seine Zeit 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff ErnstGerhard Zeiger Hilde Lotz Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Josef Titz *11. 1. 1929 † 5. 1. 2017 geb. Eibeck * 14. 11. 1921 † 26. 12. 2016 Unser besonderer Dank gilt Frau Antje Voigtländer für die liebevolle Pflege. Annette Hari Roland Lotz Hainburg, im Februar 2017 Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Bockholt für seine trostreichen Worte, Dr. Kuna und Team und der Pietät Blumör für die hilfreiche Unterstützung. In stiller Trauer: Gerhard und Christine Titz Gerlinde und Dieter Keck Sabine und Gerold Gräftner Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel. Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. (Matthäus 11, 28) 356 Nr. 5, 1. Februar 2017 Heimatblatt 7 Dahinter geblickt... Die im Dunkeln sieht man (oft) nicht Originelles und Hintergründiges „Dahinter geblickt“ heißt eine neue Rubrik im Seligenstädter Heimatblatt (SHB), die offenbar weit mehr interessierte Leser findet als vermutet. Heimatbund-Hoffotograf Michael Dippel blickt im Auftrag der Redaktion etwas hinter das offizielle Geschehen und versucht, Originelles festzuhalten, was sonst niemand mitbekäme oder Menschen vorzustellen, die sonst eher (oder nur) im Hintergrund wirken. Exklusiv berichtet dann das SHB darüber. Natürlich dürfen unsere Leser auch Vorschläge machen, dann bitte eine kurze Mail an [email protected] Die Redaktion kümmert sich drum. Außerdem stellt die SHB-Redaktion einige fastnachtliche Gruppen vor, die beim Rosenmontagszug dabei sein werden. (beko) Hedi Heeg war Froschhäuser Fastnachtsprinzessin der Kampagne 1964 bei der Harmonie Froschhausen mit ihrem heutigen Ehemann Klaus. Hedi Heeg kümmert sich seit sehr vielen Jahren um den Kartenvorverkauf der beiden Gala-Sitzungen im Bürgerhaus Froschhausen und ist dann jedes Jahr ab November in Aktion. Dann steht bei ihr zu Hause das Telefon nicht mehr still und nicht wie bei anderen Vereinen, wo es feste Termine zur Kartenabholung gibt, können in Froschhausen eine Woche lang die Sitzungskarten rund um die Uhr im Hause Heeg abgeholt Kaum ist das SHB verteilt und die Leser haben in unserer neuen Rubrik den Willi als Auserwähl- werden. beko/Foto: Dippel/p ten mit einem Kopfnicken bewundert, schon stellt sich die Frage, wer wohl als nächstes „auserkoren“ ist. Wer schon einmal an der Bahnhofstraße ein Paket aufgegeben hat und dabei mit einem charmanten Lächeln bedient wurde, der weiß, von wem das SHB heute berichtet. Sie ist ein Tausendsassa und nicht mehr wegzudenken aus den Reihen der TGM Seligenstadt. Egal wohin der Weg führt, Barbara ist schon da. Sie schreibt überaus zuverlässig, und das ist wichtig heutzutage, die Presseberichte für ihren Verein, singt mit ihren drei Freundinnen auf der Bühne bei der TGM-Sitzung, werkelt bei den Wagenbauern in der Heimatbundhalle, trägt immer die tollsten Fastnachtskostüme und ist von ansteckender Fröhlichkeit. Die Welt wäre um vieles reicher, wären alle Menschen von dieser positiven Lebenseinstellung wie Barbara Werning. Alsdann: Es gilt, den Hut zu ziehen vor ihrem Engagement, nicht nur zur Fastnachtszeit. Foto: Dippel/p 90 Aktive in der Fußgruppe der TUS Froschhausen Vom Kinderwagen zum Traktor Froschhausen – Die 90 Mitglieder starke Fußgruppe der TUS Froschhausen, aus der bis heute eine Prinzessin und vier Prinzen hervorgehen, besteht seit 1994. Die Frauen der Fußballer gründeten die Gruppe deren Hauptquartier bei Familie Sticksel im gemütlichen Partykeller beheimatet ist. Bereits im Oktober geht die Planung der neuen Kostüme los. Stets heißt es zu Beginn „Alles ganz einfach zu nähen“, berichtet Jadranka Herburg mit einem Lächeln im Gesicht. Grundgerüst ist immer ein „Hängerchenkleid“ das mit fünf Meter Stoff pro Person selbst geschneidert wird. Eine individuelle Note kann jeder seinem Kostüm verleihen. Zusammenhalt und Spaß ist der Gruppe um Ute Löw, Jadranka Herburg, Anja Neuenhahn und Monika Sticksel sehr wichtig. Ob es ums Schminken, Essen planen oder Nähen geht, jeder macht mit. Auch der Nachwuchs ist schon immer dabei. Als kleiner Bub saß er im Kinderwagen, heute ist Kai Sticksel der Traktorfahrer des Motivwagens, den die Männer der TUS jedes Jahr bauen. Bettina Wurzel Jetzt schon irgendwie im Partykeller gut drauf, sind die Mitglieder der Fußgruppe der TuS Froschhausen, die beim Rosenmontagszug mit von der Partie sind. beko/Foto: Michael Eiles/p 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Da wird er sich aber wundern, der rasende Hoffotograf des Heimatbundes, der sich in Absprache mit SHB-Redakteur „beko“ Fastnachter aussucht, die vorwiegend im Hintergrund wirken. Was er nicht weiß: Dass er sich heute selbst im Heimatblatt wiederfindet. Denn, wenn einer es verdient hat, in der Rubrik „Dahinter geblickt“ zu erscheinen, dann Michael Dippel. Eigentlich ist er Bundespolizist, aber in der Fastnachtszeit nahezu ständiger Begleiter des Prinzenpaares (kann ja auch nicht schlecht sein) und Betreiber einer Seite, die man sich (nicht nur an Fastnacht) nicht entgehen lassen sollte: www.blende64.eu beko/F: mini 8 Heimatblatt Nr. 5, 1. Februar 2017 Familien-Anzeigen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Zu unserer Maria Stegmann Diamantenen geb. Winter * 25. Juli 1938 † 20. Januar 2017 Seit dem 24. Juni 1981 erscheint Maria, die Mutter Jesu, einigen jungen Menschen in dem Dorf Medjugorje in der Herzegowina. Seither zeigt sie uns – ihren Kindern – durch ihre monatlichen Botschaften den Weg zu Gott und zum Frieden. Beilngries und Mainhausen In liebevoller Erinnerung: Bruno Stegmann Gaby Stegmann Susanne und Volker Horn Miriam, Lisa und Marcel Familie Heinrich Winter Monatliche Botschaft vom 25.01.2017 * Trauergottesdienst mit anschl. Urnenbeisetzung am Montag, 6. 2. 2017, um 11.00 Uhr in Beilngries. Gedenkgottesdienst am Samstag, dem 11. 2. 2017, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus, Zellhausen. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme bedanken wir uns herzlich. Der Mensch ist dort, wo seine Seele ist, nicht dort, wo sein Körper sich befindet. Mahatma Gandhi Nach einem erfüllten Leben ging er heim in seinen Frieden. Wir nehmen Abschied von Reinhold Kiehl 29. Juni 1932 Liebe Kinder! Heute rufe ich euch auf, für den Frieden zu beten, den Frieden in den Herzen der Menschen, den Frieden in den Familien und den Frieden in der Welt. Satan ist stark und will euch alle gegen Gott wenden und euch zu allem zurückbringen, was menschlich ist, und in den Herzen alle Gefühle gegenüber Gott und den Dingen Gottes zerstören. Ihr, meine lieben Kinder, betet und kämpft gegen den Materialismus, den Modernismus und den Egoismus, die euch die Welt anbietet. Ihr, meine lieben Kinder, entscheidet euch für die Heiligkeit, und mit meinem Sohn Jesus halte ich Fürsprache für euch. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid! * Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen soll damit nicht vorgegriffen werden. Hochzeit haben uns zahlreiche Geschenke, Glück- und Segenswünsche erreicht. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Auf den Tag genau vor 60 Jahren haben wir uns getraut. Den Jubiläumstag haben uns unsere Kinder und Enkelkinder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Dekan Dieter Bockholt gelang es, in seiner, mit viel Einfühlungsvermögen vorgetragenen Predigt, manche Kirchenbesucher in eine andere Welt zu versetzen. Dafür danken wir ihm herzlich. Danken möchten wir auch: Der Diözese Mainz, dem Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, der 1. Kreisbeigeordneten Claudia Jäger, Herrn Bürgermeister Bernhard Bessel und seinem Nachfolger Alexander Böhn, dem Bundes-, Landes-, Kreis- und Ortsverband des Bundes der Vertriebenen, der Egerländer Gmoiz´ Offenbach am Main und dem Kreis- und Ortsverband der CDU für die Glückwünsche. Unser besonderer Dank gilt: Der Freiwilligen Feuerwehr Hainstadt 1889, der Sportvereinigung 1879 Hainstadt, der Musikgesellschaft Eintracht 1888 Hainstadt, dem Europäischen Freundeskreis, dem Gesangverein Germania 1859 e. V., dem Radfahrerclub Mövia 1921 e.V und der lieben Nachbarschaft. Alfred und Irene Herold Info: www.medjugorje.de 63512 Hainburg-Hainstadt, im Januar 2017 Dt. Informationszentrum für Medjugorje Raingasse 5, D-89284 Pfaffenhofen, Tel: 07302/9200629 † 27. Januar 2017 Herzlichen DANK In Liebe und Dankbarkeit: Achim Kiehl Dr. Caroline Kiehl-Rodriguez und Familie Simone Wagner und Familie für die vielen Aufmerksamkeiten, Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer goldenen Hochzeit. Rödermark/Urberach, Halle Urberach, Am Schellbusch 1 Dienstag, 14. Februar, 17.00 – 20.30 Uhr Das Requiem ist am Mittwoch, dem 8. Februar 2017, um 18.30 Uhr in St. Margareta,Froschhausen. Rodgau/Weiskirchen, Bürgerhaus, Schillerstraße 27 Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen, ein Kondolenzbuch liegt aus. Rodgau/Nieder-Roden, Bürgerhaus, Römerstraße 13 Dienstag, 28. Februar, 16.00 – 20.00 Uhr Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / 1 19 49 11 oder www.drk.de DANKE Wir danken allen, mit denen wir unsere Trauer und unsere Erinnerungen teilen konnten. Wir danken für die tröstenden Worte, die Umarmungen, den mitfühlenden Händedruck, die Blumen und Geldspenden und das ehrende letzte Geleit. „Ich setze mich für MS-Kranke ein. Bitte helfen Sie auch mit!“ im Namen aller Angehörigen Der Bestatter Mitglied der Innung en Wir nehm – uns Zei t t! Jederzei Tag u. Nacht Telefon 06182/4577 Koehler_Beilegeranz_sw2_138x30.indd 1 geb. Tschipper 63512 Hainburg-Klein-Krotzenburg, im Januar 2017 INFORMATIONSVERANSTALTUNG Erben • Vererben Vorsorgevollmacht • Patientenverfügung Donnerstag, 9. Februar 2017, 19.30 Uhr Ev. Gemeindehaus Götzenhain Pfarrstr. 2a, 63303 Dreieich-Götzenhain Referent: Dr. Helmut Eckert Fachanwalt für Erbrecht und Notar a.D. Unverbindliche Anmeldung per E-Mail: eckert– [email protected] per Fax 069/829751-18 od. telefonisch 069/829751-0 (kein Unkostenbeitrag) Petra Gerster Heinz und Doris Horn Bernhard und Ingeburg Schwab 50 Montag, 20. Februar, 17.30 – 20.30 Uhr Langen, Dreieichschule Faschingstermin, Goethestraße 6 * 27. April 1928 † 8. Januar 2017 Wir werden diesen Tag in dankbarer Erinnerung behalten. Dienstag, 7. Februar, 15.30 – 20.00 Uhr Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 7. Februar 2017, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Froschhausen statt. Gertrud Horn Multiple Sklerose hat 1.000 Gesichter und verläuft bei jedem anders. Einige Betroffene sind im Alltag stark eingeschränkt. Gerade für diese Menschen und ihre Angehörigen setzen wir uns ein. Multiple Sklerose ist nicht heilbar. Betroffene leiden an Lähmungen, Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen sowie Sehstörungen. Die DMSG Hessen unterstützt MS-Patienten in ihrem Alltag – mit persönlicher Beratung, Selbsthilfegruppen, beruflichem Coaching und spezifischen Angeboten für junge MS-Kranke. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei – und damit den rund 8.000 MS-Kranken in ganz Hessen! 23.07.12 16:02 Wittelsbacherallee 86 • 60385 Frankfurt Tel.: 069 405898-0 [email protected] Spendenkonto: Commerzbank IBAN: DE69 5008 0000 0372 8730 00 BIC: DRESDEFFXXX www.dmsg-hessen.de d ms g Die Mediengruppe Offenbach-Post präsentiert hessen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen e. V. ZUSATZTERMIN Michael Schleiss · Frankfurter Straße 36 · 63500 Seligenstadt [email protected] · www.DerPcTechniker.com Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang erinnern wir uns an sie. Wenn wir Freude erleben, die wir so gerne teilen würden, erinnern wir uns an sie. So lange wir leben werden auch sie leben, denn sie sind ein Teil von uns, wenn wir uns an sie erinnern. 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff geb. Ehmes Räumungsverkauf 03.03.17 OFFENBACH Capitol 19.05.17 DIEBURG Campus -Renovierungsrabatt- The THE GREATEST LOVE OF ALL Show Starring Belinda Davids 20% auf Alles nicht auf bereits bis zu 70% red. Ware + Zubehörware 09.03.17 FRANKFURT Jahrhunderthalle 12.03.17 DIEBURG Campus MiT BAnd, CHOR und ORCHESTER DER DENNIS die weltweit gefeierte Konzert-Show mit allen Hits i wiLL ALwAyS LOVE yOu i wAnnA dAnCE wiTH SOMEBOdy i´M EVERy wOMAn OnE MOMEnT in TiME My LOVE iST yOuR LOVE And MAny MORE! THE-wHiTnEy-HOuSTOn-SHOw.dE ICH SEH VOLL REICH AUS! 17.03.17 FRANKFURT 18.03.17 FRANKFURT 26.05.17 NEU-ISENBG. Jahrhunderthalle THE GREATEST LOVE Hugenottenhalle Jahrhunderthalle vom 6. - 18. Februar 2017 15.09.17 HANAU Amphitheater Schuhhaus Annelie Koch Sprendlinger Landstraße 67 · 63069 OF www.schuhhaus-anneliekoch.de 22.09.17 HANAU Amphitheater 15.10.17 FRANKFURT Fraport Arena 04.10.17 NEU-ISENBG. Huha 20.10.17 FRANKFURT Fraport Arena 05.01.18 DIEBURG Campus Kartenvorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST OFFENBACH Waldstraße 226 DIEBURG Mühlgasse 3 CTS-Ticket-Service (069) 85 00 83 22 (06071) 82 79 40 Nr. 5, 1. Februar 2017 Heimatblatt 9 Herrensitzung im Riesensaal Verblüffend pflegeleicht Am Schluss hat sie nur noch Schuhe an Seligenstadt (sofa) – Die Herrensitzung wird am Sonntag, 5. Februar, um 11.11 Uhr vom Sitzungspräsidenten im Riesensaal eröffnet. Einlass ist bereits um 10.11 Uhr. Die Männer können sich auf ein mehrstündiges Programm freuen. Die kleine Alleinunterhalterin Woody Feldmann wird zum wiederholten Mal für Stimmung im Saal sorgen. Außerdem konnte der „hess(l)ischste aller Hausmeister“, Begge Peder, verpflichtet werden. Ein weiteres Highlight ist Erotik-Star Biggi Bardot, Nacktsängerin auf Mallorca, bekannt aus vielen Auftritten im Bierkönig, mit ihrer neuesten Single „heiß und feucht“. Sie singt und dann wird gestrippt. Am Ende jeder Show trägt Biggi nur noch ihre Schuhe. Zwischen den Shows sorgen zusätzlich noch die Nummerngirls für optische Abwechslung. Die Bühne rocken wird außerdem Mr. Tomm, der dreizehn Stimmen, unter anderem die von Eros Ramazotti, Joe Cocker, Elvis und vielen anderen, imitieren kann. Alles andere ist streng geheim, die Besucher können sich überraschen lassen. Die Karten hierfür gibt es ab sofort in der Metzgerei Diess, Bahnhofsstraße 46 in SeligenDe Begge Peder mit Comedy stadt, die unter � 06182 bei der Herrensitzung dabei. 3304 erreichbar ist. Vinyl – für alle, die mehr wollen. statt 29,99 19,99 statt 42,99 Eiche braun Vinyl-Feertigboden: Landhausdiele (1-Stab), ca. 0,42 2 mm Vinyldeckschicht, Nutzungsklasse 31, Maße: 5 x 229 x 1.220 x mm Böden } Türen } 24,99 m2 EUR Tarragona Fichte Vinyl-Fertigboden: Landhausdiele (1-Stab), Holznachbildung mit natürlich anmutender Prägestruktur, ca. 1,8 mm Vinyldeckschicht, Nutzungsklasse 31, Maße: 10,5 x 185 x 1.220 mm Wohnen im Garten } Terrassen } 31,99 m2 EUR Elegant light Oak Vinyl-Fertigboden: Landhausdiele (1-Stab), gefast, Korkdämmung, Nutzungsklasse 33, Maße: 10,5 x 185 x 1.220 mm Fastnachtliche Hintergründe Seligenstadt (red) – Die jährliche Führung „Edder Schlumber - Ewweletsche“ gibt es wieder am Samstag, 25. Februar. Begleitet wird Gisela Meutzner vom Edder Colin - vom Ewweletsch Hanna und vom Schlumber Mareike. Einem aussichtsreichen Trio für künftige Fastnachtstollitäten. Während der Führung wird geklärt, wer oder was ein Ewweletsch - ein Edder - ein Schlumber ist? Ob es sich um einen Witzbold, einen Narren oder Gartenzwerg handelt? Ob sie männlich oder weiblich sind und ob sie Glatzen und kurze krumme Beine haben? Außerdem wird geklärt, wo und wann sie anzutreffen sind. Auch wird der Frage nachgegangen, ob die Polizei an Fastnacht Hausarrest bekommt und den Büttenrednern Papier, Stifte und PC´s 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff und Schreibkräfte zur Verfügung gestellt werden. Über diese und andere Narreteien erfahren die Teilnehmer etwas bei dieser Führung. Der Ursprung von „FastNacht“ wird offen gelegt. Wie es zu den närrischen und ausgelassenen Tagen vor Aschermittwoch kam, wie vor vielen Jahren Fastnacht gefeiert wurde und wie die Geistlichkeit dazu stand. Spannend wird, dass Einhard wieder zu Wort kommt. Während der Führung werden pudelnärrische Getränke und Süßigkeiten gereicht. Die Führung am Samstag, 25. Februar, beginnt um 14 Uhr unter der Linde auf dem Marktplatz. Erwachsene zahlen drei Euro, Kinder sind frei. Weitere Infos erteilt G. Meutzner: � 06182 94 83 923 oder E-Mail: [email protected] } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel. 0 61 51/78 53 87-0 www.holzlandbecker.de } Profi-Beratung Doctor Blond beim Hexenball Seligenstadt (sofa) – Der Vorverkauf für den Hexenball am Fastnachtssamstag, 25. Februar, mit Einlass ab 19.44 Uhr und Beginn um 20.33 Uhr in der Heimatbundhalle hat bereits begonnen. Die Partyband Doctor Blond wird den Besuchern mit den Hits der letzten Jahrzehnte und dem Besten aus den aktuellen Charts einheizen. Die Karten für die Fastnachtsparty gibt es im Vorverkauf für zehn Euro bei der Tourist-Info in Seligenstadt und im Fundus des Heimatbunds sowie an der Abendkasse, wo sie zwölf Euro kosten. Fastnacht tut kund heut de Sängerbund Führung „Edder - Schlumber - Ewweletsche“ } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel. 0 61 04/95 04-0 Größte Auswahl Deutschlands Moaflinger laden zum Narrenabend ein Mainflingen (red) – In Reimform weist der Mainflinger Sängerbund auf seine Fastnacht hin. Vorsitzende Annette Schneider schickte der Redaktion folgende Zeilen: „In Mainflingen, da geht‘s bald wieder rund, es ist Narrenabend beim Sängerbund! Am Samstag 18. Februar, ist es endlich soweit, um 18 Uhr im Bürgerhaus stehen die Akteure bereit. Um 19.11 Uhr, da geht es dann los, unser Programm, das ist echt famos. Alle Narren sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern an diesem Abend. Auch die After-Show-Party ist bestens geplant, in der Bar natürlich, ihr habt’s sicher geahnt. Karten gibt‘s für zehn Euro im Vorverkauf, reservierte Plätze sogar auch. Also, jetzt schnell � 20868 oder � 25593 kontaktieren und direkt eure Plätze reservieren. Wir freuen uns auf euch in unserem Bau, auf die Fastnacht ein dreifach Helau!“ ahl Ausw e t Größ nds! schla t u e D statt 45,99 m2 EUR Kreppelkaffee beim VdK Der Traum der drei Claudias auf der Freunde-Bühne: Einmal gemeinsam Fastnachtsprinzessinnen sein, beim Rosenmontagszug mitlaufen und den Heimatbundorden überreicht bekommen. Aber den bekommt halt nicht jeder! Foto: ha Seligenstadt (red) – Zum Fastnachtsabend bei der Gesellschaft der Freunde Dreigestirn präsentiert Kölsche Ohrwürmer Seligenstadt (red) – Ein Feuerwerk der guten Laune präsentierte am vergangenen Samstag die Gesellschaft der Freunde1856 im ausverkauften Riesensaal. Pointenreiche Büttenreden, Gesangsdarbietungen und tolle Tanzgruppen sorgten für fastnachtliche Hochstimmung. Das Spiel mit dem Prinzenpaar Prinzessin Katrin und Prinz Robert zählte zu den Höhepunkten des vierstündigen Programms. Bei einem Männerchor ist es natürlich kein Wunder, dass die verschiedenen Tanzgruppen besonders bejubelt wurden. Mit den „Diamonds“ und der „Dance Company“ kamen junge Damen aus KleinKrotzenburg ins Schlumberland. Vor heimischem Publikum traten das Heimatbundballett II, die Showband der TGS und das Wagenbauermännerballett auf. Sie alle kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne. Sitzungspräsident Udo Sommer, der gewohnt souverän durch das Programm führte, kündigte gleich zu Beginn den Protokoller an. Jürgen Zöller, als Turmmännchen, glossierte pointenreich Geschehnisse aus dem Vereinsleben und der Stadt. Und was das Turmmännchen noch nicht preisgegeben hatte, wurde später durch die Moritäter Gunter Rausch, Manuel Wettig und Lutz Lang mit Zimtärä offenkundig. Mit stehenden Ovationen wurde das Prinzenpaar begrüßt. Stefan Emge, Ex- prinz, ließ es sich nicht nehmen, das Prinzenpaar mit Zungenbrecher auf ihre Redegewandtheit zu prüfen. Publikum, aber auch die Tollitäten hatten sichtlich Spaß. Das Dreigestirn mit Alexander Hartmann, Gerhard Hilgers und Bernhard Post brachte dann Ohrwürmer Kölscher Fastnacht umgetextet aufs Schlumberland zu Gehör. Stehend wurde im Saal mitgesungen und geschunkelt. Mit den drei Claudias, Kraus, Post und Winkler als Prinzessinnen träumten von einem gemeinsamen Rosenmontagszug und vom Heimatbundorden, den sie sich redlich verdient hätten. Die vor- und nach den donnerstäglichen Sing- stunden stark frequentieren Gaststättenbesuche nahmen die Stammtischsänger zum Anlass, sich selbst aufs Korn zu nehmen. Stimmgewaltig unter der Leitung von Chorleiter Klaus Vetter am Klavier brachten sie den Saal zum Mitsingen. Zum Nachdenken und gleichzeitig zum Schmunzeln brachte dann Heinz Schreiner die Freundeschar als angehender Vorruheständler. Der routinierte Fastnachter zeigte die Vor- und Nachteile dieses Lebensabschnitts gekonnt auf. Nach gut vier Stunden Narretei erklang zum Finale die Seligenstädter Nationalhymne. Die eröffnete Freundebar war dann bis in die frühen Morgenstunde gut besucht. närrischen Kreppelkaffee lädt der Seligenstädter VdK-Ortsverein seine Mitglieder und Freunde ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 2. Februar, 15.30 Uhr, im Haus Wallstraße 38-40. Kostümierung ist erwünscht, aber nicht Bedingung. Ortsvereinsvorsitzender Johann Wombacher weist darauf hin, dass die Beratung an diesem Tag ausfällt. Frauen treffen sich zum Tanz Hainstadt (sofa) – Zum Tanzen treffen sich Frauen an den Montagen, 13. und 27. Februar, 13. und 27. März, 10. und 24. April, 8. und 22. Mai sowie 12. und 26. Juni, jeweils von 19 bis 21 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainstadt, Uhlandstraße1/Ecke Gartenstraße. Gemeinsam werden Folklore- und Meditationstänze zu klassischer und moderner Musik geübt. Neue Tänzerinnen sind jederzeit willkommen. Sie benötigen nicht zwingend Vorkenntnisse, sollten aber Freude an Bewegung zu schöner Musik haben. Die Kosten liegen bei 2,50 Euro pro Abend. Sich anmelden und weitere Auskünfte einholen können Interessierte bei Angelika Merz unter � 06182 60 927. Außerdem findet am Mittwoch, 22. März, von 19 bis Da steckt Motivation und Begeisterung drinne: Die Stammtisch-Sänger bei der Gesellschaft der Freunde während des vierstün- 20.30 Uhr der „Tanz im digen Fastnachtsabends. Zum Dank gab’s Flüssiges für die zu ölenden Kehlen. Foto: ha Labyrinth“ statt. Gültig vom 30.01. - 18.02.2017 Riesiger Küchen Abverkauf Über 30 Ausstellungsküchen bis zu 70% reduziert. ✕ 7235.- 2998.- LUeSrtigIVeE INhK ochw Elektrogeräte Elektrogeräte ✕ 7590.- 2 998.- Inklusive Side by Side Kühlschrank INKLUSIVE 16650.✕ 7998.- Elektrogeräte anz weiß, Maße in U-Form - Front Lack Hochgl Topmoderne Anbauküche ehör wie Spüäte von AEG und weiteres Zub ca. 300x300x210 cm inkl. Ger 081 7364 KOJE mler und Beleuchtung. le, Mischbatterie, Abfallsam VORTEIL 1 70 AUSSTELLUNGSKÜCHEN bis zu % * REDUZIERT 4 998.Große Anbauküche in Magnolia komb. mit Vintage Eiche Maße ca. 270x325cm inkl. Sitzbank und Ansatztisch inkl. Geräte von Siemens und weiteres Zubehör wie Spüle, Mischbatterie, Abfallsammler und Beleuchtung. KOJE 7364077 LUeSrtigIVeE INhK ochw Elektrogeräte Anbauküche in Front Hochglanz weiß - komb. Mit Hochglanz Quarzgrau, Maße ca. 190x295 cm inkl. Geräte von Ignis und weiteres Zubehör wie Spüle, Mischbatterie, Abfallsammler und Beleu chtung. + VORTEIL 2 + VORTEIL 3 KOJE 7364093A SONDERFINANZIERUNG 0 0% ** E ST U M ✕ 9985.- INKLUSIVE d - komb. mit Eiche Anbauküche in L-Form und Hochschrankbereich- Front Magnolia glänzen Zubehör wie weiteres und Gorenje von Geräte inkl. cm 90 und sägerau, Maße ca. 245x215 cm KOJE 7364074A tung. Beleuch und mmler Abfallsa tterie, Spüle, Mischba R chen- g ü k r e t s u M vergütun INKLUSIVE , • Keine Gebühren • Bis zu 36 Monate Laufzeit Am 10.,11.2. + 17.,18.02.2017 * Elektrogeräte 29980.✕ . 8 9 8 6 1 Moderne Landhausküche in Front Massivholz Fichte - gold, Maße ca. 435x255 cm + Insel 180x110 cm inkl. Geräte von Miele und weiteres Zubehör wie Spüle, Mischbatterie, Abfallsammler und Beleuchtung. KOJE 7364061 Alles Abholpreise · Zwischenverkauf vorbehalten Rabatt gerechnet auf unsere Hauslistenpreise des jeweiligen Herstellers. Gültig nur bei Möbel- und Küchen-Neuaufträgen, ausgenommen im Restaurant, Boutiqueware, Teppich-Bestellware,bereits reduzierte Ware und alle Angebote aus unserer aktuellen Werbung. Inkl Barzahlungsrabatt. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Ausgenommen Artikel der Hersteller: Next 125, Miele, Gaggenau, Team 7, Leicht, Bora, Leonardo Bad, Spectral, Ekornes, Hülsta Now, Flexa, Tempur, Moll, Sprenger, W. Schillig Black Label, B-Collection, Smedbo, Outdoorchef, Bücher u. Elektrokleingeräte. Möbel Kempf GmbH & Co.KG • Niedernberger Straße 8 63741 Aschaffenburg/Nilkheim • Telefon: 0 60 21/49 03-0 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Von der Abfahrt Abfahrt • Aschaffenburg West Aschaffenburg/Großostheim-Mitte Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr www.moebel-kempf.de e-mail:[email protected] 705AZ ** Finanzierungsbeispiel: Nettokredit: 1800.- € : 36 Monate = 50 € Monatsrate. Weitere Finanzierungs-Laufzeiten möglich. Fragen Sie unsere Fachberater. Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Übliche Bonität vorausgesetzt. Bauen + Wohnen Photographee.eu - Fotolia victor zastol’skiy - Fotolia brothagen.com - Anzeige - Altmodisch, untauglich, riskant Millionen Deutsche leben mit überalterten Elektroinstallationen Während in deutschen Haushalten immer mehr moderne Elektrogräte Einzug halten, steckt die Elektroinstallation noch millionenfach auf dem Stand der Nachkriegszeit fest. „Um Brandgefahren vorzubeugen und sich fit für die Energiewende zu machen, müssten in Deutschland Millionen Gebäude elektrotechnisch saniert werden“, erklärt Johannes Hauck von der Hager Group und Leiter des Lenkungskreises „Elektro-Modernisierung“ beim Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI). „Leider ist aber kaum jemandem bewusst, wie hoffnungslos überaltert die Elektroinstallation vieler Immobilien ist.“ Wie untauglich der Status der Elektroinstallation in Millionen Gebäuden ist, belegt eine Gemeinschaftsstudie der Fachhochschule Südwestfalen mit der Leuphana-Universität Lüneburg. Im Auftrag des ZVEI hatten die Forscher den Zustand elektrischer Anlagen in Eigentums- und Mietimmobilien abgefragt – und waren zu niederschmetternden Ergebnissen gekommen. Ein Großteil der untersuchten Neuwie auch Altbauten erfüllt demnach nicht die heute gültigen Ausstattungsstandards. So ist fast die Hälfte der in den 60er Jahren errichteten Gebäude nie elektrotechnisch auf Vordermann gebracht worden. Die ZVEI-Bestandserhebung, meint Hager-Experte Hauck, „hat unsere schlimmsten Erwartungen noch übertroffen.“ Die wichtigsten Studienergebnisse: • 29 Millionen Gebäudeeinheiten in Deutschland sind älter als 35 Jahre, elf Millionen Immobilien sogar mehr als sechs Jahrzehnte alt. • In mehr als 70 Prozent der Gebäude befinden sich Elektroleitungen, die älter als 35 Jahre sind. • Dabei lässt das Alter des Gebäudes keinen Rück- schluss auf den Zustand seiner Elektroinstallation zu. Ältere Gebäude (Baujahr bis 1950) sind zu einem höheren Anteil saniert als Immobilien aus den Wirtschaftswunderjahren. • Am durchschnittlich schlechtesten sind Gebäude der Baujahre 1950 bis 1979 ausgestattet. Hier herrscht in puncto Ausstattung mit Steckdosen und Lichtschaltern, Zählerplatz-Systemen und Sicherungsinstallationen der größte Nachholbedarf. • Eigenheime sind tendenziell besser ausgestattet als Mietimmobilien. • Selbst wenn saniert wird, bleibt es häufig bei einer optischen Auffrischung. In den meisten Fällen werden nur Schalter- und Steckdosen getauscht. Wichtige Schutzschaltgeräte, Verteiler, Elektroleitungen und Klemmen hingegen bleiben unangetastet. Dabei verwandeln sich speziell Leitungsverbindungen im Laufe der Zeit in potenzielle Gefahrenquellen. • Elektroinstallationen wurden immer für die Verbraucher und elektrischen Lasten ihrer Zeit vorgesehen – nicht aber für die Vielzahl leistungsstarker Elektrogeräte, die heute im Einsatz sind. • In mehr als der Hälfte der untersuchten Haushalte wurden die Elektroleitungen noch nie ausgetauscht. „Dem Laien ist kaum bewusst, welchen Belastungen sein hausinternes Stromnetz durch den Einsatz der neuen hochmodernen Elektrogeräte ausgesetzt ist“, konstatieren die Autoren der Studie. Wie schnell eine Belastung zur gefährlichen Überlastung werden kann, zeigt die Analyse von Brandursachen. Nach Zahlen der Versicherungswirtschaft sind mittlerweile ein Drittel aller Brände auf Fehler in der Elektrik zurückzuführen. Unter den vorbeugbaren Brandursachen rangiert die Elektrizität mit 52 Prozent sogar unangefochten auf Rang 1. Mit einer Sanierung der Elektroinstallation lässt sich somit das Brandrisiko spürbar senken. Das gilt einmal mehr, da die Elektroinstallation in Zukunft immer mehr leisten können muss. Wenn aus einst reinen Stromkunden „Prosumer“ werden, die Strom effizient konsumieren, ihn gleichzeitig mit PV-Anlagen produzieren und sogar in E-Mobile einspeisen, muss Elektroinstallation weit mehr leisten als heute. Darauf aber sind die Leitungen und Anlagen von Millionen Gebäuden nicht ausgelegt. „Das Energiesystem der Zukunft wird mit den Elektroinstallationen von Vorvorgestern nicht funktionieren“, kritisiert Johannes Hauck. „Was derzeit passiert, ist etwa so, als würde man einen Hochgeschwindigkeitszug auf einem alten Nahverkehrsschienennetz betreiben wollen: Auf einer solchen Grundlage wird jede Entwicklung gebremst.“ (Hager Group))) Nur Parkett kann renoviert werden Türen wieder neu und modern antik- in nur einem Tag! und modernpolsterei neubezug, reparatur, designberatung. belägen, die zwar die Holzoptik von Parkett täuschend echt imitieren, jedoch nicht wieder in einen neuwertigen Zustand zurückversetzt werden können“, erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp) Michael Schmid. Ist der passende Parkettboden schließlich gefunden und professionell verlegt, hält er für viele Jahre und sogar Jahrzehnte auch härteste Beanspruchung aus. Doch auch der beste Parkettboden kommt irgendwann in die Jahre und weist die ein oder andere Gebrauchsspur auf. Jetzt kann der Haus- oder Wohnungsbesitzer überlegen, WIR HELFEN IHNEN ENERGIEKOSTEN ZU SPAREN – MIT DEM ROKA-THERMO-FLEX-SYSTEM Mit den richtigen Hilfsmitteln können Schäden im Parkett oft ohne Fachmann beseitigt werden. Foto: vdp/Heinrich König picobello ob der Bodenbelag komplett renoviert oder partiell repariert werden soll. Eine Renovierung des gesamten Bodens kommt vor allem dann in Frage, wenn es sich um lackiertes Parkett und eine großflächige Beschädigung handelt. Dann wird das Parkett abgeschliffen und vollflächig neu versiegelt. Anders bei geöltem Parkett: Hier reicht oft eine partielle Erneuerung aus. In beiden Fällen ist in der Regel die Hilfe eines Fachmanns heranzuziehen. Kleinere Beschädigungen hingegen lassen sich mit etwas Geschick und den richtigen Hilfsmitteln selbst reparieren. Besonders tiefere Kratzer sollten schnell beseitigt werden. Ist nämlich die Oberfläche beschädigt, können Flüssigkeiten wie Getränke oder Wasser vom Blumengießen eindringen, woraufhin das Holz an dieser Stelle zu quellen beginnt, was weitere Schäden nach sich ziehen kann. „Die professionelle Lösung, kleinere Schäden am Parkett selbst zu beheben, sind Reparatursets, die speziell für den Endverbraucher zusammengestellt wurden“, empfiehlt Parkettexperte Schmid. Diese Sets sind mit allen nötigen Hilfsmitteln ausgestattet, die auch Fachmänner anwenden: Schleif- und Poliertücher, ein kleiner Hobel, ein Klarlackstift und natürlich ein passende Auswahl an farbigen Wachsen sowie ein elektrisches Schmelzgerät für die Wachsmischung bilden ein perfektes Rundum-sorglos-Paket. Bei kleinen Schäden ist es besonders wichtig, die reparierte Stelle wieder zu versiegeln, damit kein Wasser eindringen kann. In den meisten ReparaturSets sind dafür Versiegelungs-Stifte schon enthalten. Obendrein können damit nicht nur Holzfußböden, sondern auch andere Holzoberflächen bei Möbeln, Treppen oder Türen repariert werden. (vdp) Rollladenkasten Sanierungs-System für alte, ungedämmte Rollladenkästen. Unser Ziel ist es, die bauseitig vorhandenen Hohlräume des Rollladenpanzers nachträglich Wärme- und Schallschutztechnisch zu dämmen und auf den Stand der neuesten Technik zu bringen. Tel. 06182-9936-17 · Fax -21 Mobil 0160-98920728 E-Mail: [email protected] schnelle und saubere Montage erhöhten Schallschutz luftdicht überschaubare Kosten Energieeinsparung Siemensstraße 20 • 63512 Hainburg • Tel. 06182 / 45 77 www.schreiner-koehler.de 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof 63128 Dietzenbach-Stbg. www.portas.de www.polster-behm.de Telefon: 0 60 74 - 404 127 TÜV-überwachter Fachbetrieb nach §19 L WHG Tankreinigung, -demontage, -stillegung, Innenhülleneinbau, Tankraumsanierung, Neuanlagen, Dieseltankanlagen, sowie Fugenabdichtungen. Wir helfen Ihnen – preiswert und kompetent ! W Tankservice l t e Service rund um den Öltank Hauptstraße 111 63500 Seligenstadt Tel.: 06182 - 22 05 97 Mail: [email protected] Web: www.walter-tankservice.de r Wir Wir Melanie Atzler Waschmaschin Waschmasch Kühlsch E-Herd und Elektro-/ Offenbacher Landstr. 86 • 63512 Hainburg Mobil: 0172 / 3 79 54 69 Tel. 0 61 82/8 20 16 38 • Fax 0 61 82/8 20 16 39 E-Mail: [email protected] www.winterimmobilien.com Wir reparieren schnell Wir reparieren Waschmaschinen • Geschirrspüler • E-Herde Waschmaschinen • Geschirrspüler Kühlschränke und Einbaugeräte E-Herdealler • Kühlschränke Fabrikate und Einbaugeräte Elektro-/Gas-/Wasserinstallation Kundend 0 / 2 23 9Verka 0 61 82 Kundendienst Verkauf Elektro-/Gas-/Wasserinstallation Odenwaldstra www Odenwaldstraße 63533Mainhausen Mainhausen Odenwaldstraße 1 ·•63533 www.miele-werner.de www.werner-kundendienst.de RALF SCHICK … Ihr Handwerker Fenster Rollläden Türen Böden Innenausbau Renovierungen ! liefert, #oniert und repariert seit 20 Jahren ! Goethestr. 9 63533 Mainhausen (06182) 27384 www.ralfschick.de Borngasse 17 63500 Seligenstadt-Froschhausen Tel.: 06182 / 70 18 www.roth-baudekoration.de Maler-, Stuck- und Tapezierarbeiten Spachtel- u. Lasurtechniken · Dachgeschossausbau · Trennwände · Trockenestrich Vollschutzwärmesysteme · Gerüstbau · Fassadengestaltung · Parkplatzmarkierungen Reparaturservice zuverlässig - schnell - sicher - kundenfreundlich Wenn einer Ihrer wichtigen Haushaltshelfer wie Waschmaschine, Spülmaschine oder Herd mal streikt, dann ist unser Hausgeräte-Kundendienst für Sie bereit. Wir ermitteln für Sie die Reparaturkosten und sagen Ihnen vorher, ob die Reparatur sich für Sie lohnt. Wir als Meisterbetrieb vor Ort sichern Ihnen schon heute • • • • • • ✓ Modelle: klassisch, Design, Landhaus ✓ Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm ✓ Türen nie mehr streichen ✓ Für alle Türen und Rahmen geeignet Friedrich-Ebert-Straße 4 63512 Hainburg Mit Reparatursets kleine Schäden ganz einfach selbst beheben Wer bei der Auswahl seines Fußbodenbelags großen Wert auf hohe Qualität, nachhaltige Langlebigkeit und besondere Natürlichkeit legt, der sollte sich für einen Boden aus 100 Prozent Echtholz entscheiden. Damit dabei kein Fehler passiert, sollte beim Kauf gezielt nachgefragt werden, ob es sich auch tatsächlich um „Parkett“ handelt – denn nur Dielen mit einer Echtholznutzschicht von mindestens 2,5 Millimetern können mehrmals renoviert werden. „Die Verbraucher müssen im Geschäft darauf achten, nicht in die Produktfalle zu tappen. Mittlerweile gibt es nämlich eine Fülle von Boden- vorher ALEXANDER BEHM • Lieferung von Sand, Kies und Schotter • gesiebter Mutterboden • Containerdienst • Baggerbetrieb • Erdarbeiten • Recycling • Abbruch Telefon 0 61 82 / 95 04 - 0 · www.busser-bauservice.de Am AmSteinweg Stehnweg12 12- -14 14·· 63500 63500 Seligenstadt-Froschhausen Seligenstadt-Froschhausen Frankfurter Str. 55 - 63500 Seligenstadt Tel.: 06182/28149 - Fax: 06182/21110 email: [email protected] 12 Heimatblatt Nr. 5, 1. Februar 2017 Freunde der Fastnacht Seligenstadt (sofa) – Zu ihren Galasitzungen laden die Seligenstädter Fastnachtsfreunde (SFF) ein. Während die erste Sitzung bereits ausverkauft ist, gibt es noch wenige Restkarten für die Galasitzung am Sonntag, 19. Februar, ab 16.11 Uhr. Neben einigen Tanzdarbietungen kommen auch Vorträge und Gesangsdarbietungen nicht zu kurz. Karten können unter � 06182 7749863 oder online unter www.sffonline.de bestellt werden. Die Ausgabe der bestellten Karten erfolgt am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 12 Uhr im SFF-Vereinsheim, Freihofplatz 3. Außerdem gibt es noch einen Kindermaskenball am Sonntag, 12. Februar, ab 14.11 Uhr in der Heimatbundhalle für die kleinen Besucher. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Neben Auftritten der Tanzgarden werden das Seligenstädter Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar zu der Veranstaltung erwartet. Fastnacht 2017 Karten für die 11’er-Rock bei „jungen Alten“ der Harmonie Zellhausen (sofa) – Das Seniorenteam „Die jungen Alten“ veranstaltet am Mittwoch, 22. Februar, ab 14.33 Uhr seine Fastnachtssitzung unter dem Motto: „Frauen, Männer, mit und ohne Falte - feiern Fastnacht bei de „junge Alte“. Einlasskarten gibt es unter � 3648 (auch kann die Bestellung unter Angabe von Name und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter erfolgen). Die Karten werden am Sonntag, 19. Februar, von 11.30 bis 12 Uhr, sowie am Montag, 20. Februar, von 15 bis 15.30 Uhr im Pfarrheim ausgegeben. Froschhausen (sofa) – Stimmung, Party, gute Laune – dafür steht die Harmonie Froschhausen! Am 4. Februar heizt Kurt Vetsch mit Dance & Party Musik das Sängerheim in Froschhausen ordentlich ein. Ab 19.30 Uhr können sich die Besucher auf einen tollen Stimmungsabend mit Hütchen Bar, Bier vom Fass und kleinen Snacks freuen. Von Disco-Fox bis Rock‘n‘Roll, KlassikRock, Raggae und Partymusik ist für jeden Geschmack etwas dabei und die Gäste können ordentlichen Abrocken und mitsingen. Der Eintritt ist frei. Maskenball mit Humba Project: „Helmpflicht“ Wer macht mit? Hainstadt (sofa) – Der Maskenball der Alten Herren der Sportvereinigung Hainstadt findet am Samstag, 18. Februar, um 19.31 Uhr in der Halle an der Offenbacher Landstraße unter dem Motto „Auf der Baustelle ist Helmpflicht“ statt. Die Gäste können sich auf viele Bauarbeiter, aber auch einige Architekten, Bohrmaschinen, Hammer, Warnbaken, Kreissägen, Bobs und vieles mehr freuen, die sich den Gefahren eines solchen Bauprojekts stellen. Karten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro bei Lotto am Dalles oder bei den AH-Mitgliedern. Seligenstadt (red) – Für die junge, gemischte Chorformation „Humba Project“ sucht die Germania 03 Seligenstadt noch Sängerinnen und Sänger. Der Auftritt der gemischten Formation ist für Freitag, 10. Februar, beim Fastnachtsabend der Germania im Riesensaal, mit dem Motto „Royale Fastnacht - närrischer Kokolores mit Glanz & Gloria“ geplant. Die Formation steht unter der musikalischen Leitung von Judith Bergmann und probt mittwochs um 19 Uhr im Vereinsheim an der Steinheimer Straße. E-Mail: [email protected] Froschhausen: „Grinch“ bei TuS Froschhausen (sofa) – Zu ihrer Fastnachtskampagne lädt die Turn- und Sportgemeinde Froschhausen für Freitag, 17. Februar, um 19.59 Uhr ins Bürgerhaus Froschhausen ein. Damit beginnt das närrische Treiben unter dem Motto „Grinch“. Für gute Stimmung und DJ-Musik ist gesorgt, erwartet werden die Prinzenpaare und Maskengruppen der befreundeten Ortsvereine. Des Weiteren findet die Kinderfastnacht am Samstag, 18. Februar, um 14.31 Uhr ebenfalls im Froschhäuser Bürgerhaus statt. Hier wird DJ Benedikt für gute Laune sorgen. Angekündigt haben sich bereits einige Tanzgarden und Prinzenpaare. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen kostenfrei. Fastnacht für die Kinder Hainstadt (beko) – Die Showtanzgruppe Lady Violetts lädt für Sonntag, 19. Februar, nach dem Fastnachtszug ab 15.11 Uhr zur närrischen Kinderfastnacht in die Sporthalle, Offenbacher Landstraße ein. Traditionell geben sich die Kinderprinzenpaare samt Begleitung Allemal gekonnt: Das Duo Diamonds „Kölsch“ mit Selina Rohe Ein HELAU auf das Prinzenpaar von den Fastnachtssängern der die Ehre. Für die Kinder und Katharina Reutlinger vom Volkschor. Foto: beko Foto: beko Germania, stellvertretend Uwe Czupalla. gibt es Spiele und Tanzanimation, Kuchen, heiße Großes Fastnachtsspektakel im Bürgerhaus Zellhausen Würstchen, und mehr. Karten erhältlich Hainstadt (red) – Die Fastnachtsfreunde St. Wendelinus Hainstadt haben aufgrund der großen Nachfrage kurzfristig einen dritten Termin für ihre Gala-Sitzung festgelegt. Diese findet am Sonntag, 12. Februar, um 15.11 Uhr statt. Interessierte können Karten bei Bernd Krebs telefonisch (5355) bestellen. 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Freitag, 3. Februar: Fastnachtssause mit Inthronisierung des Kinderprinzenpaares, 19.31 Uhr Sängerheim Liederfreund Froschhausen Freitag, 3. Februar: ÖVV-Sitzung in Klein-Krotzenburg, 19.01 Uhr, Radsporthalle Samstag, 4. Februar: ÖVV-Sitzung in Klein-Krotzenburg, 19.01 Uhr, Radsporthalle Samstag, 4. Februar: Prinzenball reloaded, 20.33 Uhr, Heimatbundhalle Samstag, 4. Februar: Schimmelfastnacht in Mainflingen, 19.11 Uhr, Bürgerhaus Samstag, 4. Februar: Harmonie Froschhausen präsentiert 11’er Rock, 19 Uhr, Sängerheim Freitag, 10. Februar: Royale Germania-Fastnacht, 19.11 Uhr, Riesen Freitag, 10. Februar: Fastnachtssitzung der Fastnachtsfreunde Hainstadt, 19.31 Uhr, Sporthalle Samstag, 11. Februar: Fastnachtssitzung der Fastnachtsfreunde Hainstadt, 19.31 Uhr, Sporthalle Samstag, 11. Februar: Schimmelfastnacht in Mainflingen, 19.11 Uhr, Bürgerhaus Samstag, 11. Februar: Fastnachtsgala der Harmonie Froschhausen, 19 Uhr, Bürgerhaus Sonntag, 12. Februar: Kinderfastnacht der SFF, 14.11 Uhr Heimatbundhalle Sonntag, 12. Februar: Fastnachtssitzung der Fastnachtsfreunde Hainstadt, 15.31 Uhr, Sporthalle Sonntag, 12. Februar: Fastnachtsgala der Harmonie Froschhausen, 17 Uhr, Bürgerhaus Mittwoch, 15. Februar: Närrische Singstunde beim Frohsinn Klein-Krotzenburg, 1. Stock Vereinsheim am Dorfplatz Kettelerstraße, 19.31 Uhr. Eintritt frei. Samstag, 18. Februar: Galasitzung der Seligenstädter Fastnachtsfreunde (SFF), 19.01 Uhr, Riesen Sonntag, 19. Februar: Kinderfastnachtszug für und mit Kindern, Hainstadt, 14.14 Uhr, ab Sonnenapotheke, Königsberger Straße. Sonntag, 19. Februar: Vierfachbunter Kreppelkaffee nach dem KiFaZug in Hainstadt beim Frohsinn Klein-Krotzenburg, 1. Stock, Vereinsheim, 15.31 Uhr. Eintritt frei. Sonntag, 19. Februar: Galasitzung der Seligenstädter Fastnachtsfreunde (SFF), 16.11 Uhr, Riesen Mittwoch, 22. Februar: Kreppelkaffee, 15 Uhr Sängerheim Liederfreund Froschhausen Mittwoch, 22. Februar: Hexenrummel, Riesen Donnerstag, 23. Februar: Weiberfastnacht, Frauensitzung. 19.11 Uhr, Bürgerhaus Zellhausen. Freitag, 24. Februar: Kindermaskenball, 15.11 Uhr Sängerheim Liederfreund Froschhausen Samstag, 25. Februar: Kindersitzung der TGS, 14.11 Uhr, TGS-Halle Samstag, 25. Februar: Kindermaskenball / Fastnachtsoffensive Maskenball mit der Kapelle „Midnight Project“. Bürgerhaus Zelhausen. Eintritt frei Samstag, 25. Februar: Fastnachtsitzung der Stadtkapelle Seligenstadt, 19.11 Uhr, Jakobsaal Samstag, 25. Februar: Maskenball, 20.11 Uhr Bürgerhaus Froschhausen Samstag, 25. Februar: Hexenball mit Dr. Blond, 20.33 Uhr, Heimatbundhalle Samstag, 25. Februar: Rockfastnacht mit „Friends-Live“, Radsporthalle, Klein-Krotzenburg, 21 Uhr (Einlass 20 Uhr). Sonntag, 26. Februar: Partytime im Sängerheim der Harmonie Froschhausen, 10.30 Uhr, Sängerheim Sonntag, 26. Februar: Kinderfastnachtszug, 14.11 Uhr, Innenstadt Seligenstadt Rosenmontag, 27. Februar, 14.01 Uhr Rosenmontagszug in Seligenstadt Montag, 27. Februar: Zug´e rum Party, Harmonie/Liederfreund, 17 Uhr, Bürgerhaus Fastnachtdienstag, 28. Februar: Fastnachtszug in Zellhausen, Zug-rum-Party, 14.01 Uhr. Dienstag, 28. Februar: Maskenball, Gesellschaft der Freunde, 20.01 Uhr, Riesen Mittwoch, 1. März: Heringsessen, ab 18 Uhr Sängerheim Liederfreund Froschhausen Zellhausen: Harmonie-Sitzung meets KJG-Kappenabend Zellhausen (beko) – Die närrische „Gemeinschaftsproduktion“ des Gesangvereins Harmonie Zellhausen mit den Machern des, besonders bei der Jugend beliebten, KJG-Kappenabends, verspricht auch in diesem Jahr ein fantastischer Fastnachtsabend zu werden. Am Samstag, 11. Februar, öffnen sich ab 18.01 Uhr die Bürgerhaus-Tore zu dem abwechslungsreichen Party-Abend der Extraklasse. Das Sitzungsprogramm beginnt um 19.11. Ab ca. 23 Uhr startet die heiße Party im legendären Kappenabend-Style mit Feiern und Abtanzen. Kartenvor- bestellungen bei Kerstin Herr, Tel. 23306 (bitte auf Band sprechen) oder per E-Mail [email protected]. Die vorbestellten Karten können am Donnerstag, 2. Februar, und am Donnerstag, 9. Februar, jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr im ehemaligen UNICO-Gebäude (Pro- benraum Harmonie), Wiesenstraße, Zellhausen oder an der Abendkasse abgeholt werden. Eintrittspreise: Jugendliche 15 bis 25 Jahre sechs Euro, Erwachsene zwölf Euro, Kinder bis einschließlich elf Jahre drei Euro. Ab 23 Uhr beträgt der Eintrittspreis für alle zwei Euro. Kurz nach Mitternacht nach der zweiten kfd-Sitzung trifft sich die High-Society der Schlumberländer Fastnacht bei Renate und Theo Buschmann, um die kfd-Sitzung bei Spätzle, Riwwelkuche und Prosecco oder Glaabs Revue passieren zu lassen. Solch liebgewordene Traditionen gibt’s eben nur bei der Fastnacht der Sellistädter. Foto: Dippel/p Nr. 5, 1. Februar 2017 Heimatblatt Angebot der Hospizgruppe „Integration“ beim Fußball Gespräche während eines Spaziergangs Klein-Krotzenburg (sofa) – Ein „GehSpräch“ bietet die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung am Samstag, 18. Februar, um 14 Uhr mit Treffpunkt am Tannenhof in Klein-Krotzenburg, Außenliegend 5, an. Hierbei handelt es sich um Gespräche während eines Spaziergangs, welche die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung für Menschen anbietet, die trauern. Nach dem etwa einstündigen Spaziergang besteht das Angebot zu einer Einkehr. Es sind insbesondere Menschen angesprochen, denen es schwer fällt, über ihre Situation zu sprechen. Hier können auch interessante Kontakte geknüpft werden und es gibt die Möglichkeit, sich mit Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen. „Beim gemeinsamen Spazierengehen kann man Bewegung und Natur erleben und zwanglos miteinander ins Gespräch kommen. Dabei lassen sich schwere Dinge oft leichter aussprechen“, erläutert ein Trauerbegleiter das Angebot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Weitere „GehSpräche“ sind jeweils an jedem dritten Samstag im Monat geplant. Die Ausgangspunkte werden rechtzeitig bekanntgegeben. Weitere Informationen erteilt Ingrid Baierl unter � 06182 27803 oder Klaus Deller unter 06182 68800. Mehr Informationen gibt es unter www.hospiz-seligenstadt.de oder unter � 0178 5646979. 7&) 2$,9, 1039#'$"&8.-9,) */) ;6$.5#)( #.- !,9$(,.'%6-% <&, >.,@'.2 !&. *.,2. >.&? =@%&(,.) 2.%.2 5C.E',16".,B'.)4 :&.-.,%2* %20 9C'*.,B'.2')1,*%2* )&20 >.& %2) &2EC%)&#.7 A20 -@CC) !&. .&2. $./@,@'%, >.2+'&*.28 &)' %2)., !.,#&;.6D.;(2&E., -3, !&. 0@7 (*4+"%&"40/'.+ -!) ,'23$$4' 14.# % $ # & " ! 4 #1 " 7$ : %+ ! &#&$'!)"&%('&! "(9,<)#(%*(1 !%(/ 553 475.. !*:$'*,&%9+%3 ;*:/ .4-28182-60 $$$!%*%+&()"$%,&#!'% Noch Restkarten für SVM-Schimmelgalas Moaflinge: Dreigestirn wird inthronisiert Mainflingen (tku/b) – Noch einige Restkarten gibt es für beide Schimmel-Fastnachtsgalas der Sängervereinigung Mainflingen (SVM) an den kommenden beiden Samstagen, 4. Februar, und 11. Februar, jeweils um 19.11 Uhr in der großen Narrhalla des Mainflinger Bürgerhaussaales. Die Inthronisierung des vom Verein Freunde des Mainflinger Dreigestirns (FdMD) erfolgreich gesuchten neuen Mainflinger Dreigestirns ist in ein abendfüllendes karnevalistisches Programm der Spitzenklasse bei der Sängervereinigung Mainflingen eingebunden. Mit diesem Programm demonstriert die traditionelle SVM-Fastnacht ein Paradebeispiel modern sehr weiterentwickelt junger Sitzungsfastnacht, was auch die Musikauswahl beweist. Aktuell neu einstudierte Gesangs- und Shownummern, mitreißende, das Zwerchfell erschütternde Büttenvorträge und Sketche, sowie anmutig rassige Tanz-Choreographien werden far- 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff benfroh das Publikum von den Stühlen reißen. Viele bunt kostümierte Gäste von innerhalb und zum Teil weit außerhalb der Ortsgrenzen von Mainhausen werden wie immer Zeuge sein, wenn Mainflingens derzeit wohl größtes gesellschaftliches Geheimnis stimmungsgeladen gelüftet wird. Mit „Moaflinge helau! bereiten sich derweil rund 130 Aktive und Helfer auf diese großen Schauen der SVM im Jubiläumsjahr deren 130-jährigen Vereinsbestehens vor. Außer programmlichen Überraschungen erwarten die Besucher in diesem Jahr auch große Überraschungen und Neuerungen in der Saal- und Bühnengestaltung, sowie beim Elferrat. In der Sängerbar wird anschließend noch weiter gefeiert. Restkarten gibt es noch für beide Abende unter � 06182-1401 und diese können, wie bereits bestellte Karten, in der Gartenstraße 5 bei Familie Knecht - in der Nähe von Mainflingens Tankstelle auch abgeholt werden. 13 Wahre Freude in den Gesichtern der Beschenkten und der Schenkenden. Die Freude war auf beiden Seiten sichtbar und manch einer gab wohl noch ein paar Prozentpunkte mehr bei der Flüchtlingsmannschaft mit Uwe Westphal (Mitte stehend), daneben Bürgermeister Bernhard Bessel und erster Beigeordneter Alexander Böhn. Sozusagen fußballerisch und im Bild als „Rechtsaußen“ fungierte Thomas Petzold, der Sport-Coach in Hainburg. Mit dabei auch weitere Trainer und Funktionäre. Foto: nos Prinz Philip I. und Prinzessin Luise I. sind das TKK-Kinderprinzenpaar „Ein Lachen macht bei jedem im Herzen Halt“ Klein-Krotzenburg (red) – Tennisplatz zu finden ist, in der Jahnhalle singt sie gerZum vierten Mal stellt die wird es bei ihm musikalisch, ne im Klein-Krotzenburger Turnerschaft Klein-Krotzen- Philip spielt Klavier. Ihre Kinderchor und spielt Flöte. burg ein Kinderprinzenpaar Lieblichkeit Prinzessin Luise Begleitet werden die beiden aus ihren Reihen. Bereits im I., im wahren Leben Luise neben dem TKK-FastnachtsHerbst hat sich das TKK- Flügel, geht in die vierte Klas- team von ihrem Till Karl; Fastnachtsteam bestehend se und ist seit ihrem zweiten Karl ist der jüngere Bruder aus Dunja und Thomas Pet- Lebensjahr in den Turn und der Prinzessin und stammt zold, Romina Rizzo, Nadine Tanzgruppen der TKK aktiv. somit auch aus dem PrinzesFriedrich, Larissa Schrauder Zur Zeit schwingt sie das sinnenpalais und ist ebenfalls und Ramona Salg auf die Su- Tanzbein in der Girlie Power Mitglied der TKK. che nach den „kleinen“ Re- Group, der Jung-Showtanz- Das Kinderprinzenpaar lädt genten gemacht. gruppe der TKK, die neben alle kleinen und großen NarSchwer war es für die kleinen den großen ÖVV Fremden- ren zum Kindermaskenball Tollitäten, das Geheimnis für sitzungen zahlreiche Auftrit- in die Jahnhalle für Samstag, sich zu behalten. Aber nun te in und um Klein-Krotzen- 18. Februar, ab 15 Uhr ein ist es bekannt: Philip und burg haben. Steht Luise nicht (Eintritt pro Person 1,50 Luise sind 2017 das Kinderprinzenpaar der TKK. Mit Prinz Philip I., im bürgerlichen Leben Philip Lüdders, hat die Turnerschaft einen Turner und Tennisspieler als Kinderprinzen auserkoren. Wenn er gerade nicht in der Jahnhalle Luise I. und Philipp I. sind das neue Klein-Krotzenburger Kinderprinzenpaar, da Foto: Verein/p oder auf dem nun bei der Turnerschaft vorgestellt worden ist. Euro). Dort erwartet die närrischen Gäste ein buntes Programm mit Tanzvorführungen, Spielen, Kostümprämierung und der Besuch des „großen“ Prinzenpaares der ÖVV samt Elfer, Pagen und Garde. Neben zahlreichen Terminen bei örtlichen Vereinen und den Kinderfastnachtsumzug in Hainstadt darf ein Termin natürlich nicht fehlen; so ist es ein Brauch, dass der Prinz seine Prinzessin an Rosenmontag weckt. Prinz und Gefolge ziehen um 9 Uhr vom Prinzenzuhause in der Kettelerstraße 69 mit Bademantel und Schlafmütze los Richtung Prinzessin, in den Bettenweg 20, um sie zu wecken. Für alle verschlafenen Narren gibt es anschließend ein Frühstück. Prinz Philip I. und Prinzessin Luise I. freuen sich über die Teilnahme zahlreicher Narren beim Kindermaskenball und dem Kinderumzug in Hainstadt. Ihr Regentenmotto: Nur wer fröhlich ist und auch mal lacht, kommt im Leben klar. Denn ein Lachen egal ob jung ob alt, macht bei jedem im Herzen Halt. Klein-Krotzenburg (nos) – Das Motto „Integration“ stand diesmal im Blickpunkt beim Edeka-Cup, den die Sportgemeinschaft Germania Klein-Krotzenburg am Wochenende in der Kreuzburghalle ausrichtete. Erstmals gab es auch ein Turnier für Hobby-Mannschaften. Mit von der Partie war auch die Hainburger Flüchtlingsmannschaft, die von Marco Müller, Trainer der 2. Mannschaft der SG Germania, betreut wird. Um dem Team die Teilnahme zu ermöglichen, stiftete vor allem der TurnierHauptsponsor Uwe Westphal vieles. Viele Mannschaften hatten sich zum Wettkampf eingefunden und wollten sich Pokale und Medaillen in verschiedenen Mannschaftsturnieren sichern. Von Alte Herren am Freitag, gefolgt von tapfer spielenden E-Jugend Spielern die am Samstag spielten um dann das Feld an die Freizeitmannschaften zu übergeben. Doch vor der Übergabe des Spielballes an die Freizeitmannschaften galt es, die E-Jugend Spieler zu ehren, die neben Medaillen und Pokalen auch von Uwe Westphal gespendete Verpflegungskörbe überreicht bekamen. Aufgrund des Gewichtes mussten jeweils zwei Spieler einer Mannschaft beim Tragen helfen. Im Anschluss an die Ehrung übergab Uwe Westphal symbolisch einen Scheck über 1.200 Euro, welche die Spieler der Flüchtlingsmannschaft in Form ihrer Hallenschuhe bekamen. Das Sponsoring der Schuhe sowie der Bekleidung wurde durch Edeka Markt Hainburg, Sport Kurz aus Heusenstamm, der Gemeinde Hainburg und der SG Germania Klein-Krotzenburg ermöglicht. Zwar ging das erste Spiel der Flüchtlinge, die sich das A-Team nannten gegen die Handballer gleich verloren, doch schrieben dies die Zuschauer nicht den Schuhen zu sondern eher der Unerfahrenheit der jungen Mannschaft im Hallenbetrieb. Jahresprogramm der Arbeiterwohlfahrt Hainburg Ein Tag der offenen Tür, Besuch im Weingut und auch beim ZDF Hainburg (sofa) – Ein umfangreiches Jahresprogramm hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hainburg nun in ihrer Vorstandssitzung festgelegt. Es wird, wie in den vergangenen Jahren auch, jeweils am ersten Mittwoch eines jeden Monats eine Veranstaltung stattfinden, um der Aktualität der Hainburger Situation Rechnung zu tragen. Zu diesen Terminen gibt es Kaffee und hausgemachten Ku- chen. Die weitere Jahresplanung sieht für den Monat Februar die Abklärung des Ausfluges der AWO im Mai, für März ein Heringsessen mit einem Reisebericht über den Iran, für April Ostereierfärben für Kinder, für Mai einen Ausflug nach Mannheim zum Schmetterlingsgarten sowie zum Weingut in Bensheim, für Juni den Tag der offenen Tür mit verschiedenen Angeboten, für August den Besuch des Fasa- nenhofes in Hainburg, für September eine Besichtigung der Kläranlage in Hainburg, für Oktober einen Ausflug. Näheres wird noch bekannt gegeben), für November einen Besuch des ZDF und für Dezember eine Weihnachtsfeier vor. Die Jahreshauptversammlung ist am Mittwoch, 5. April, um 16.30 Uhr. Darüber hinaus sind noch weitere VeranstalDa hat sich der Kulturausschuss Hainstadt ausgerechnet ein tungen zu aktuellen ThePrinzenpaar ausgesucht, welches gleich mehrfach selbst auf die men möglich. Zustellung der Zeitung: [email protected] Bühne durfte, um die Darbietungen ihrer Heimatvereine mitzumachen. So gehört es sich in heutigen Zeiten, selbst der Prinz und die Prinzessin müssen mitarbeiten wenn es das Narrenvolk so möchte. Nun regieren Prinzessin Ines und Prinz Leif in Hainstadt die Kinderfastnacht und werden noch des öfteren mehrfach auf der Bühne zu sehen sein. Text/Foto: nos 14 Heimatblatt Nr. 5, 1. Februar 2017 Vereinskalender im Seligenstädter Heimatblatt Wanderclub Edelweiß e.V. Seligenstadt Prinz Robert! Unser erster Vorsitzender Robert Wurzel ist diesjähriger Fastnachtsprinz. Gemeinsam mit seiner Prinzessin Katrin wird er am Mittwoch den 8. Februar in die Edelweiß-Hütte kommen. Bevor das Prinzenpaar gegen 18 Uhr eintrifft, stimmen wir uns mit Krepplkaffee und Fastnachtslieder auf den Besuch ein. Alle Vereinsmitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Info. Wanderpass! Alle Wanderpässe sind schnellstmöglich bei Monika Holzgreve abzugeben. Info. Wanderung 12.02. Reichenbacher Hütte Am Sonntag 12. Feb. treffen wir uns zu einer anspruchsvollen Wanderung (ca. 20km) zur Reichenbacher Hütte. Wir gehen über abwechslungsreiche Wege durch die landschaftlich reizvolle Rückersbacher Schlucht. Mittagsrast ist in der Reichenbacher Hütte bei Pellkartoffeln mit Hausmacher Wurst. Treffpunkt um 9.00 Uhr an der Kilianusbrücke Mainflingen. Voraussichtliche Rückkehr in Mainflingen gegen 17:30 Uhr. Über zahlreiche Teilnehmer freut sich Wanderführer Ronald. Anmeldung unter Handy 016096417473. Gäste sind recht herzlich willkommen. Info. Rodelwochenende! Wir fahren vom 3. März bis 5. März 2017 zum Rodeln in unser beliebtes Wintersportgebiet nach Oberbernhards. Wir freuen uns über teilnehmende Familien, Jugendliche, Kinder und junge Erwachsene. Schnee ist bestellt, am Abend werden wir wieder genügend Spiele dabeihaben – auch unser traditionelles Bingo-Spiel für die Jüngeren- mit Preisen. Abfahrt am 3.03.2017 um 17 Uhr am Parkplatz vom Lidl in Seligenstadt, Aschaffenburger Straße (beim Mercedes Benz) , Rückkunft am 05.03.2017 um ca. 16 Uhr am gleichen Ort. Die Anreise findet mit Privat-PKW statt, die Schlitten können mit dem Vereinsbus mitgegeben werden. Preis 55 EUR pro Person, Kinder unter 6 Jahren 25 EUR. Kinder unter 3 Jahren sind frei. Nichtmitglieder zahlen 10 EUR mehr. Es sind noch Plätze frei!!! Anmeldungen ab sofort unter Tel.: 06182/1269 oder 06182/5393. Auf rege Teilnahme freuen sich Ute und Gila. Ihr Draht zum Heimatblatt: � 06182 92 98 29 Sportfreunde Seligenstadt e.V. Die Internetseite www.sportfreunde-seligenstadt.de gibt einen Überblick über die sportlichen Angebote und nennt die zuständigen Ansprechpartnern der Abteilungen. Bogenschießen, 06106 72524, Ju-Jutsu, 06182 69036, Kinderturnen, 0173 9189177, Damengymnastik, 06182 27552, Volleyball, 06182 7744212, Tennis, 06182 20395, Leichtathletik,. 06182 24460, Information zur Abteilung Fußball stehen unter www.sportfreunde-fussball.de.Weitere Infos zum Jugendfußball sind bei Heribert Schilling, 0157 81906201 erhältlich. Sportvereinigung 1912 e.V. Seligenstadt Sonntag, 05.02.17, 15 Uhr Heimtestspiel gegen Kickers Obertshausen Training: dienstags und donnerstags, 19:30 Uhr städt. Kunstrasenplatz Leitung: Nick Janovsky, Marc Hiemer Abtl. Fußball Alte Herren: Sonntag, 05.02.17, Hallenturnier bei Sportfreunde Hausen Training: mittwochs ab 20 Uhr in der Großsporthalle der Einhardschule Infos: Clemens Grimm, Tel 26493 Abtl. Aerobis: Leitung: Astrid Wolf, Training: mittwochs 19:30 Uhr, Clubhaussaal, Infos Silvia Möschl, Tel 27390 Abtl. Damenpower Fit & Aktiv: Leitung: Inga Unger, Training: dienstags 19:30 Uhr, Clubhaussaal, Infos Rosi Müller, Tel 932711 Abtl. Seniorengymnastik 55plus: Leitung: Jenny Hartmann, Training: montags, 19:15 Uhr, Clubhaussaal, Infos Kalle Rhein, Tel 22351 Abtl. Jugendfussball: Infos: Timo Bergmann, Tel. 01713436508 und Klaus Weber Tel 015143210963 Abtl. Karate: Infos Rolf Beck, Tel 06182/ 992491 Abtl. Triathlon: Infos Martin Waid, Tel 06182/827439 Der Verein im Internet unter www.dieblauen.eu Bürgeramt geschlossen Seligenstadt (red) – Weil die Mitarbeiter an einer Schulung teilnehmen, bleibt das Bürgeramt in Seligenstadt, Frankfurter Straße 100, am Donnerstag, 16. Februar, den ganzen Tag geschlossen. Chor an der Basilika, Seligenstadt Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, 14. März, im Pfarrzentrum, Jakobstraße, statt. Der „kleine Chor“ beginnt die Probe für Gründonnerstag bereits um 19.45 Uhr, die Karfreitags-Literatur und die Proben für die Schubert-Messe an Ostern schließen sich um 20.15 Uhr an. Schon heute verweist der Vorstand darauf, dass am 21. März, 19 Uhr, der Chor den Gedächtnisgottesdienst für die verstorbenen langjährigen Chormitglieder Maria Hain und Josef Seibert gestaltet. Im Anschluss daran ist die Generalprobe mit Orchester für das Festhochamt an Ostern. Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.V: neue Kurse und Restplätze: Freitag, Yoga für den Rücken 18.00 bis 19.30 Uhr, Montag, Yoga mit dem Stuhl 11.15 bis 12.15 Uhr, Dienstag, Faszientraining 10.30 bis 12.00 Uhr, Dienstag, Yoga sanfter Flow 18.00 bis 19.30 Uhr, Dienstag, Intensiv im Flow 20.00 bis 21.30 Uhr , Mittwoch, Yoga für Schulkinder 9-13 Jahre 16.30 bis 17.45 Uhr, Mittwoch, Hatha Einsteigerkurs 20.30 bis 22.00 Uhr, Donnerstag, 9.2.2017 Yoga Deep Vinyasa 20.30 bis 22.00 Uhr 10x, Freitag, Pilates und Yoga 8.30 bis 10.00 Uhr, Freitag, Hatha Yoga 10.30 bis 12.00 Uhr, , Samstag, Hatha Yoga 9.00 bis 10.30 Uhr, Donnerstag 2.3.2017 Hatha Yoga, 18.30 bis 20.00 Uhr 10x, Einstieg in verschiedenen Kursen und Stunden für Kinder, Erwachsene und Senioren jederzeit möglich, kostenlose Schnupperstunde! Infos und Anmeldung unter 0176 99630643 oder auf www.namaste-yogaschule-seligenstadt.de Stadtkapelle Seligenstadt 1908 e.V. Kontakt: Leist Wolfgang 06182/27302 , Norbert Zabolitzki 06182/28966 Homepage: www.stadtkapelle-seligenstadt.de Email: [email protected] Schülerorchester: Probe freitags im Vereinsheim von 17:15-18:00 Uhr, Leitung Sabrina Berkthold 01575/ 0073773 Jugendorchester: Probe freitags im Vereinsheim von 18:15-19:45 Uhr, Leitung Ulrike Hoffmann 06182/ 840855 Großes Blasorchester: Probe freitags im Vereinsheim von 20:00-22:00 Uhr, Leitung Müller Mathias 0163/ 8689320 reFRESHed Orchestra: Probe freitags im Vereinsheim von 20:00-21:30 Uhr (außer Ferien), Leitung Benjamin Knorr 069/94597017 Symphonieorchester: Probe donnerstags im Vereinsheim von 20:00-21:45 Uhr, Leitung Roman Zöller 06182/ 895161 Gesangverein Germania 1903 Seligenstadt Chorproben : Männerchor montags, Frauenchor mittwochs, jeweils um 20.00 Uhr im Vereinsheim. Nächste Termine: 1. Fastnachtsabend im Riesensaal: am 10. Februar 2017, um 19:11 Uhr. Motto: „ROYALE GERMANIA FASTNACHT – Prunkvoll närrischer Kokolores mit Glanz & Gloria“ (bereits ausverkauft). 2. Sängerinnen und - Sänger gesucht: einfach vorbei kommen, Spaß haben und mitsingen! Für ihre junge, gemischte Chorformation sucht die GERMANIA 03 Seligenstadt, noch Sängerinnen und - Sänger. Die Formation steht unter der musikalischen Leitung von Judith Bergmann und probt immer mittwochs um 19 Uhr, im Vereinsheim an der Steinheimer Straße. Noch Fragen? Kontakt per Email: [email protected] (Internet: www.germania03.de). Dankeschön und viele Grüße vom Gesangverein Germania 03 Seligenstadt e.V. Jürgen Wilzbach, als Pressebeauftragter Vautheigasse 5 63500 Seligenstadt Tel. 06074/ 93456 (Büro) Mobil: 0171/ 624 0653 E-Mail: [email protected] Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.V. Seligenstadt Singstunden unserer Chöre am Dienstag im Vereinsheim, Steinheimer Straße 47 a, im ersten Stock. Probezeiten: Gemischter Chor TGMix 19 Uhr, Männerchor 20.30 Uhr. 4.3. TGMix in Wiesbaden, Jahresversammlung Freitag, 24.3. Vereinsplatz mit Wahlen. Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel. 25169, E-Mail: [email protected] Gesangverein Harmonie Froschhausen 1892 e.V Harmonie Froschhausen 1892 e.V.: Proben im Vereinsheim, Freiherr-vom-Stein-Ring 42.Gemischter Chor, montags von 20 bis 21.30 Uhr. Singkreis „Knackfrösche“ (von 3 bis 6 Jahren), mittwochs von 16.30 bis 17 Uhr. Kinderchor, freitags von 16.30 bis 17.15 Uhr. Jugendchor, freitags von 17.15 bis 18 Uhr. Männerchor, freitags ab 19 Uhr. www.harmoniefroschhausen.de. Interessenten sind herzlich willkommen. Fotos auch im Internet Nicht immer, aber immer öfter finden unsere Leser zu verschiedenen Berichten, die im Heimatblatt abgedruckt sind, weitere Artikelbilder auf der In- Auftaktveranstaltung für das Reformationsjahr 2017 war der ternetseite www.stadt- gut besuchte Abendgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde in Hainburg. Bei der anschließenden Gemeindeverpost.de Sterbefälle Helene Giel, geb. Schönweitz, verstorben am 23. Januar. Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Donnerstag, 2. Februar, 14 Uhr auf dem Friedhof in Froschhausen. Requiem am Mittwoch, 1. Februar, 18.30 Uhr in St. Margareta. Maria Harmeth, geb. Kühn, verstorben am 13. Januar. Beisetzung am Freitag, 3. Februar, um 15 Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Erik Groh, verstorben am 18. Januar. Beisetzung am Samstag, 4. Februar, um 10.30 Uhr Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Reinhold Kiehl, verstorben am 27. Januar. Trauerfeier mit anschließender Sargbestattung am Dienstag, 7. Februar, 14 Uhr auf dem Friedhof in Froschhausen. Requiem am Mittwoch, 8. Februar, 18.30 Uhr, in St. Margareta. Maria Grimm, geb. Muck, verstorben am 27. Januar. Trauerfeier mit Requiem in der Basilika am Freitag, 10. Februar, 14 Uhr, anschließende Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Seligenstadt. sammlung wurden die Veranstaltungen präsentiert, die im aktuellen Jahr rund um das Thema „Reformation“ in der Gemeinde geplant sind. Zudem wurden die Dienstjubiläen von Jutta Becker (links), Eva Simmat und Daniela Schwab (rechts) gefeiert. Informationsbroschüren über die geplanten Veranstaltungen zum Reformationsjahr liegen bereits im Gemeindehaus sowie in der evangelischen Kirche aus. sofa/Foto: privat Kirchentermine St. Marcellinus und Petrus Seligenstadt Samstag, 4. Februar: Krankenhaus: 9.30 Uhr Hl. Messe. 16 Uhr Rosenkranzgebet. Basilika: 18 Uhr Vesper. 18.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 5. Februar: Basilika: 9.30 Uhr Hochamt, paralleler Wortgottesdienst für Kinder im Mainsälchen. 18 Uhr Rosenkranzgebet. 18.30 Uhr Hl. Messe, anschließende Möglichkeit zum Gebet der Vesper. St. Cyriakus: 10.30 Uhr Hl. Messe, paralleler Wortgottesdienst für Kinder im Pfarrheim „Regenbogenfische“. – Info: St. Marcellinus und Petrus Seligenstadt, Aschaffenburger Straße 79, � 3375, Fax : 200231, E-Mail: [email protected] Internet: www.basilika.de St. Marien Seligenstadt Sonntag, 5. Februar: 8 Uhr Wortgottesdienst. 11 Uhr Minigottesdienst. 11 Uhr Eucharistiefeier mit Impulsen, paralleler Kinderwortgottesdienst. – Info: Pfarrbüro, Steinweg 25, � 22708, Fax: 28745. E-Mail: [email protected] Internet: www.stmarien-seligenstadt.de St. Margareta Froschhausen Samstag, 4. Februar: 18 Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen. Sonntag, 5. Februar: 9.30 Uhr Eucharistiefeier, paralleler Kinderwortgottesdienst. – Info: Pfarrzentrum, Anne-Frank-Straße 2, � 67843, E-Mail: [email protected] Internet: www.stmargareta-froschhausen.de Evangelische Kirche Seligenstadt und Mainhausen Samstag, 4. Februar: 15 Uhr Tigrinya-Gottesdienst Ev. Gemeindehaus Zellhausen. Sonntag, 5. Februar: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl , Ev. Kirche Seligenstadt. 11 Uhr Gottesdienst, Gemeindehaus Froschhausen. – Info: Gemeindebüro, Jahnstraße 24, � 3416, Fax: 22250, E-Mail: [email protected] Internet: www.seligenstadt-evangelisch.de Neuapostolische Kirche Seligenstadt Sonntag, 5. Februar: 9.30 Uhr Gottesdienst. E-Mail: [email protected] Internet: www.nak-seligenstadt.com Evangelische Freikirche des Nazareners Sonntag, 5. Februar: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, paralleler Kindergottesdienst. Sonntag, 12. Februar: 10.30 Uhr Gottesdienst, paralleler Kindergottesdienst. – Info: Pastor Ingo Hunaeus, � 27527, E-Mail: [email protected] Internet: www.nazarener-seligenstadt.de St. Nikolaus Klein-Krotzenburg Sonntag, 5. Februar: 10 Uhr Hochamt. Samstag, 11. Februar: 18 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 12. Februar: 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder. – Info: Pfarrbüro, Kirchstraße 10, � 4320, Fax: 68650. E-Mail: [email protected] Internet: www.st-nikolaus-hainburg.de St. Wendelinus Hainstadt Sonntag, 5. Februar: 10.30 Uhr Hochamt, paralleler Kinderwortgottesdienst. Samstag, 11. Februar: 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 12. Februar: 10.30 Uhr Hochamt, paralleler Kinderwortgottesdienst. – Info: Pfarrbüro, Kirchplatz 3, � 4319, Fax: 4323. E-Mail: [email protected] Internet: www.st-wendelinus-hainstadt.de Kapelle St. Gabriel Hainstadt Sonntags um 8 Uhr Eucharistiefeier. Evangelische Kirche Hainburg Sonntag, 5. Februar: 9.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gemeindehaus Hainstadt. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl KKB. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, paralleler Kinderwortgottesdienst Gemeindehaus Hainstadt. – Info: Gemeindebüro, Hainstädter Straße 24, � 4414, Fax: 64838, E-Mail: [email protected] Internet: www.hainburg-evangelisch.de Mit dem Thema „Alles Käse oder was?“ aus der Reihe 22+ startete St. Marien nun ins neue Jahr. Peter Kerber gestaltete die Veranstaltung, bei der es viel zum Probieren gab. Alle Stadien der Reifung von Käse wurden gezeigt und konnten gekostet werden. Die theologischen Impulse waren sogar passend auf die Reifeprozesse abgestimmt. Ein weiteres Angebot der Reihe 22+ ist der Nähkurs „Anderen eine Freude machen“, welcher am Mittwoch, 22. Februar, von 20 bis 21.30 Uhr im Gemeindezentrum von St. Marien stattfindet. Tanja Bergmann und Martina Scheidweiler leiten den Kurs. In gemütlicher Runde soll so eine kleine Tasche (Kosmetiktasche, Stiftemäppchen) geschaffen werden. Stoffe, Zubehör und Ideen sind vorhanden. Teilnehmer bringen ihre eigene Nähmaschine, eine Stoffschere, gute Laune und fünf Euro mit. Auch Taschen, deren Herstellung länger als die geplanten eineinhalb Stunden dauert, werden fertig gestellt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bis Mittwoch, 15. Februar, bei Gemeindereferentin Gabi Laist-Kerber per E-Mail an [email protected] oder im Pfarrbüro unter � 06182 22708 gebeten. sofa/Foto: privat 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Ihr aktuelles Programm „Du bist ein Wunder für mich“ stellt Eva-Maria Klöhr mit einem Konzert und einer Lesung am Sonntag, 12. Februar, um 17 Uhr im Edith-Stein-Saal des St. Josefshauses vor. Die christlich-spirituelle Liedermacherin und Sängerin aus Albertshofen bei Kitzingen gastiert erstmalig in Seligenstadt. Die Gäste dürfen sich auf Lieder freuen, die unter die Haut gehen. Zwischen ihren Liedern liest Klöhr Gedichte aus ihren Büchern „Du bist Licht“ sowie „Heute Nacht schick’ ich dir einen Engel“ und wird einiges aus ihrem Leben erzählen, was auch anderen Mut machen kann. Nähere Informationen und Hörbeispiele finden Interessierte auf der Internetseite www.seelenberuehrungen.de. Die Karten kosten im Vorverkauf 14 Euro, an der Abendkasse 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Die Tickets gibt bei „der buchladen“, Bahnhofstraße 18, der unter � 06182 9485485 erreichbar ist. sofa/Foto: privat St. Kilian Mainflingen Samstag, 4. Februar: 17 Uhr Hl. Messe mit Blasiussegen. Sonntag, 5. Februar: 10.30 Uhr Hochamt mit Blasiussegen. – Info: Pfarrbüro, Kirchgasse 12, � 3544. - E-Mail: [email protected] Internet: www.kilian-st-mainflingen.de St. Wendelinus Zellhausen Sonntag, 5. Februar: 9.15 Uhr Hochamt mit Austeilung des Blasiussegens. Samstag, 11. Februar: Hl. Messe. Sonntag, 12. Februar: 10.30 Uhr Hl. Messe. – Info: Pfarrbüro, Heinrich-Heine-Straße 7, � 3351, Fax: 200633, E-Mail: [email protected] Internet: www.st.wendelinus-zellhausen.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am Freitag, 3. Februar, 10 Uhr Nr. 5, 1. Februar 2017 Heimatblatt 15 Mehr Fotos www.stadtpost.de „Geiles Leben“ präsentierten die Diamonds des Volkschors unter Leitung von Sabrina Salg und begeisterten wie Vorsicht, fliegende Senorita. Das TKK-Männerballett unter Leitung von Petra Knobloch tanzte berühmt, verrückt, manch andere Tanzgruppe an diesem Abend. Foto: mini berüchtigt alles weg auf der Radsporthallen-Bühne. Fotos auch auf www.extratipp.com Foto: mini Siebenstündiger ÖVV-Sitzungsmarathon mit knallhartem Protokoller, viel Musik und einem Geburtstagsdinner Geheimnisvolles Indien, Zirkus und Piraten in Krotzeborsch Krotzeborsch am Moa (beko) – Hat das mit dem Sitzungsknigge geklappt?, fragte gestern Nacht zwischen eins und zwei ein Bekannter auf der Straße. Gerade war der fast siebenstündige Sitzungsmarathon in Klein-Krotzenburg über die Bühne gegangen. Tolle Vorträge, tänzerische Glanzleistungen und viel Gesang. Aber Sitzungsknigge? Mit „Disney-Songs“ eröffnete ein bunt gekleideter Klein-Krotzenburger Kinder- und Jugendchor, einem Gemeinschaftsprojekt von Frohsinn und Volkschor, unter der Leitung von Andreas Schwab die Premieren-Sitzung der Örtlichen Vereine und Verbände (ÖVV) in der Radsporthalle. Schon gleich nachdem Sitzungspräsident Wolfgang Barth mit angeschlagener Stimme die Narren im Saal begrüßt und das Duo Larissa Schauder und Maike Staab mit einem Showtanz für offene Augen sorgten, hielt das mit Spannung erwartete Prinzenpaar samt Hofstaat und Garde Einzug in die voll besetzte Narrhalla. Musikalisch stellten sich Prinzessin Eva II. und Prinz Bernd II. den närrischen Untertanen vor und in der Radsporthalle war eines schon klar: Die Hainstädter Delegation um das Prinzenpaar Tobias und Carolin werden auch diesmal wieder für die nötige Stimmung im Publikum sorgen. Nach dem „Krotzeborjer Lied“ mit Klaus Kemmerer vom Frohsinn und dem überaus gelungenen tänzerischen Einstieg der „Schneehasen“, der GirliePower-Group von der Turnerschaft Klein-Krotzenburg (TKK), ließ Protokoller Gottfried Frickel in seinem 30. Bühnenjahr weder ein gutes Haar an der Welt- noch der deutschen Politik, sinnierte über die Fußball-Europameisterschaft, den Brexit, die Türkei und Donald Trump. „Mein einziger Kommentar zu diesem Mann?“ Stille. Kein Kommentar! Auch zum nunmehr 40 Jahre währenden „Zwangszusammenschluss von Hainstadt und Klein-Krotzenburg gab es nur eine Aussage: „40 Jahre Hainburg, das ist kein Grund zu feiern!“ Heftige Worte fand der Protokoller zum scheidenden Bürgermeister Bernhard Bessel, dem er zwar für sein „jederzeit offenes Ohr für Vereine“ dankte, ihm aber auch Stillstand in den zurückliegenden Monaten vorwarf. Wegen seiner regelmäßigen Besuche bei Jubilaren und Geburtstagskindern kürte der Protokoller Bessel zu „Hainburgs Häppchen-Bürgermeister“, was dem NochRathauschef minutenlang das Lachen vermieste und einen bekannten Krotzenburger nach dem Protokoll zur Aussage verleitete: „Wir stehen jetzt nicht auf, wir bleiben sitzen.“ Klar, dass auch die Flüchtlingsproblematik Thema war ebenso wie der neue Bürgermeister Alexander Böhn, der wie der Gemeindevertretervorsitzende Oliver Möser aus Hainstadt kommt. Frickel abschließend: „Da wechselt nun die politische Macht von Krotzenburg nach Hainstadt und isch saach Gud Nacht!“ Einige Gräben scheinen da auch nach 40 Jahren noch nicht überwunden, auch wenn es „nur“ Fastnacht ist. Weiter ging’s im Programm mit der Prinzengarde unter Leitung der aktuellen Prinzessin Eva Weih und Maren Eisner, dem Funkenmariechen Nicole Puth, dem „Zirkus-Tanz“ der Young Diamonds und „Oberlehrer“ Stefan Bonifer, der die Zweideutigkeit und die Probleme der deutschen Sprache gekonnt aufs Korn nahm. Oder wissen Sie, weshalb ein Feuerwehrmann, der 40 Jahre Brände gelöscht hat, eine goldene „Ansteck“nadel bekommt? Horror hat der „Oberlehrer“ auch vor Trenungen, nicht dass es dann irgendwann heißt „Narrhall-am-arsch“. Brillant einmal wieder die „Cross Voices“ mit Stefan Weih vom Volkschor, diesmal als „Piraten“ für die bei der Zugabe noch lautstark Zugabe gefordert wurde sowie der „Knüller des Abends“ zum Abschluss des ersten Sitzungsteils: „Dinner for one“ als närrisches Geburtstagsdinner mit Frau Mariechen (Carola Staab) und Butler Johann (Klaus Assenheimer). Wir nehmen nichts vorweg, man muss es gesehen haben vom Kreppel mit Lewwerworscht als Vorspeise bis zum Mattekuche. „Kölsch“ wurde es dann mit dem Duo Diamonds (Selina Rohe und Katharina Reutlinger) und den „Hofsängern“ vom Frohsinn, die politische Themen ebenso gesanglich glossierten wie Lokales. Zwischendurch ein Dank an alle Aktiven hinter den Kulissen und an Alleinun- terhalter Holger M., Augen auf fürs TKK-Männerballett, das als „Sangria Senoritas“ auftrat und Applaus für Handwerker Thomas Blumör, der zum einen „gute Nerven“ fordert, wenn man Handwerker braucht, aber denen auch Lob ausstellt. Bevor das Urgestein der Krotzeborjer Fastnacht, Elke Werner, allerlei Lustiges übers Tanken, die Männer und eine russische Waage (Poweronoff) zum Besten gab, durfte Sabrina Salg zum dritten Mal an diesem Abend eine ihrer Tanzgruppen, diesmal die „großen“ Diamonds mit „geilem Leben“ präsentieren und Dunja Petzold mit der „Dance Company“ das „Geheimnisvolle Indien“. Apropos geheimnisvoll. Der „Sitzungsknigge“ ist nicht vergessen. Erst noch das „Korz-Lang-FettQuartett“, dann das große Finale mit allen Aktiven und die Gewissheit, dass die Narren im Saal den erstmals veröffentlichten Sitzungsknigge beherzigt haben: Kaum Fremdspeisen und -getränke, die Bar im Kolleg blieb dicht, und besonders zu registrieren: Wesentlich mehr Ruhe und Aufmerksamkeit bei den Programmpunkten. Ein Helau der ÖVV! Die Girlie-Power-Group der TKK als „Schneehasen“ auf der Bühne, die die Welt bedeuten. Foto: mini Hoher Besuch in der Radsporthalle: Bundeskanzlerin Angela Merkel und Recep Erdogan. Super „Cross Voices“! Foto: mini Die TKK-Dance Company mit Prinzessin Eva (Mitte) führte mitten in Krotzeborsch ins geheimnisvolle Indien. Foto: mini Prinzessin Eva II. uznd Prinz Bernd II. regieren Krotzenburgs Narren Einer Modedesignerin und dem Bauingenieur ist nichts zu schwör Krotzeborsch (beko) – Eine selbstständige Modedesignerin und ein Bauingenieur regieren die KleinKrotzenburger Narren in der 43. Fastnachtskampagne der Örtlichen Vereine und Verbände (ÖVV). In der Premierensitzung stellte Sitzungspräsident Wolfgang Barth das Prinzenpaar Eva II. und Bernd II. der Öffentlichkeit vor und zur Inthronisation gab’s für Prinzessin Eva Weih Gaben ihren gesanglichen Enstand als Klein-Krotzenburger Prinzenpaar: Eva II. (Weih) und (26) gleich ein „Happy Bernd II. (Dassinger) bei der ÖVV-Sitzung. Foto: mini birthday-Ständchen“. Die 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Tochter von Franz und Elke Weih ist in der Turnerschaft Klein-Krotzenburg (TKK) aktiv, dort aktive Tänzerin der „Dance Company“, Vorstandsmitglied der TKK und Trainerin der ÖVV-Prinzengarde. Überhaupt zählen Tanzen, Zumba, Aerobic, Musik hören neben Mode, Kino und Tieren zu ihren Hobbys, wenn sie nicht gerade in Australien ist. Prinz Bernd II. (46) heißt mit bürgerlichem Namen Dassinger, ist verheiratet mit Sabine, hat zwei Kinder und gehört als gebürtiger Hainstädter der Musikgesellschaft Eintracht und den Fastnachtsfreunden St. Wendelinus an, ist aber auch beim Frohsinn Klein-Krotzenburg Vorsitzender und Kantor der Pfarrei St. Nikolaus. Der Sohn von Lydia und Gerhard Dassinger ist Bauamtsleiter der Gemeinde Freigericht im Main-Kinzig-Kreis und sieht Singen, Familie und Wein genie- Begeisterte einmal mehr: Elke ßen als seine Hobbys. Werner. Foto: mini 16 Heimatblatt Nr. 5, 1. Februar 2017 STELLENANGEBOTE Tankstellen-Mitarbeiter-/in nach Rödermark u. Dietzenbach in Teilzeit und als Aushilfe auf 450,- €-Basis per sofort gesucht. � 06074 - 37 47 40 Reiseverkehrskauffrau/-mann gesucht! Vollreisebüro in Dietzenbach sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung, gelernte Reiseverkehrskauffrau/-mann mit Berufserfahrung. Bewerbung bitte an: [email protected] Wir suchen für unser Lager Mitarbeiter w/m zur manuellen und maschinellen Konfektionierung auf 450.- Euro Basis. Information und Vorstellung Dienstag, 07.02.2017 um 14 Uhr A&O GmbH, Elisabeth-Selbert-Str. 5 63110 Rodgau � 06106 - 29 09 90 Mitarbeiter m/w 450,-€-Basis für Erotic-Store in Offenbach gesucht. Polizeiliches Führungszeugnis sowie sicheres Deutsch in Wort und Schrift erforderlich. Schriftliche Bewerbung an: Josefines Erotic-Store, Platz der Deutschen Einheit 2, 63065 Offenbach oder � 0174 - 20 35 216 DER MAGISTRAT Diplom Sozialpädagogen/-in. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE. Die vollständige Stellenausschreibung mit einer Tätigkeitsbeschreibung und dem Anforderungsprofil finden Sie unter www.neu-isenburg.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kompetente und freundliche Wir suchen eine ehrliche Putzfrau in OF-City, Tel. 069 846134 ZMV (m/w) in Voll- oder Teilzeit Kinderbetreuung / Haushälterin in Obertshausen-Hausen gesucht. 2-3 Tage/Wo., ganztägig. 0163-2529798 Putzstelle zu vergeben,im Privathaushalt, an Deutschsprachige, alle 14 Tage/ je 3 h. Tel. 06182 1371 Stadt Neu-Isenburg Die Stadt Neu-Isenburg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ein/en Putzhilfe in OF Bürgel gesucht, alle 2 Wochen für 3 Std., Tel. 069/864458 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Zahnarztpraxis Dr. Ingo Pfaller Kortenbacher Weg 2-10, 63500 Seligenstadt Telefon 0 61 82 / 2 92 91 [email protected] Erfahrene Frau m. Referenzen sucht Putzstelle u. Bügelstelle. Tel . 0178 7153028 Wir zahlen lieber faire Gehälter, anstatt das Budget für teure Plakat-Aktionen zu verbrauchen! SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG. 06181 - 954873 Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine stationären Altenpflegeeinrichtungen in Offenbach Restaurant „Zur Neewe“ sucht freundliche Bedienung auf Stundenbasis, überwiegend mittags. Tel. ab 17 Uhr, 06182 - 23232, Frau Riedel examinierte Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Caritasverband Offenbach/Main e.V. Schumannstraße 172–180, 63069 Offenbach am Main E-Mail: [email protected] Die Stadt Dreieich (ca. 45.000 Einwohner), Kreis Offenbach am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 3 Jahren einen Feldschütz (m/w) im Teilzeitarbeitsverhältnis mit 19 Stunden 30 Minuten wöchentlich. Die Vergütung richtet sich nach Gruppe E 6 TVöD. 900 € Zweiteinkommen im kfm. Bereich bei freier Zeiteinteilung. 8-10 Std./Woche. Info: 069-7392111 Für die Reinigung von Büroräumen in Mainflingen und Kl. Welzheim suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. AZ: 2 x pro Woche ab 12.30 Uhr und 2 x pro Woche 16.30 Uhr.� 06104-797850 Atrakt., schlk. Mädels 18 - 25 J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel. 0162 4307428; Männeranrufe und SMS zwecklos. DIE ZUKUNFT GEHÖRT IHNEN. DIE PERSPEKTIVEN BIETEN WIR. Die Stadt Dreieich (ca. 45.000 Einwohner), Kreis Offenbach am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.3.2019 eine(n) engagierte(n) und qualifizierte(n) Ausführliche Information zu der Stellenausschreibung, den Stelleninhalten und Anforderungen finden Sie im Internet unter www.dreieich.de unter dem Navigationspunkt Aktuell/Stellenausschreibungen. Die Stadt Dreieich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen, erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis 12.2.2017 an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: E17-02-KE-Feldschütz Hauptstraße 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103/601-550 oder -479 Sollten Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schon nach 6-8 Wochen mehr als 300 € pro Tag zu erzielen. Ideal für Angest., Steuerber., Banker u.A. deutsch-russisch � 0157-54902636 Architekt(in) / Stadtplaner(in) Bachelor bzw. Master (FH, Uni) Putzhilfe vertrauenswürdig, zuverlässig u. gut deutsch sprechend für 1 bis 2 x pro Woche, mindestens 4-5 Stunden nach Egelsbach gesucht Tel. 015787892656 im Teilzeitarbeitsverhältnis mit 35 Stunden wöchentlich. Die Vergütung richtet sich nach Gruppe E 11 TVöD. Ausführliche Information zu der Stellenausschreibung, den Stelleninhalten und Anforderungen finden Sie im Internet unter www.dreieich.de unter dem Navigationspunkt Aktuell/Stellenausschreibungen. Gesucht wird ein Rentner oder Frührentner für gelegntliche Fahrdienste / Auto wird gestellt. Raum Dieburg/Groß Umstadt / Bitte melden unter markus_wolf_1901@ yahoo.com/ 0175-2221-780 Die Stadt Dreieich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen, erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis 12.2.2017 an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: E17-03-KE-Architekt-Stadtplaner Hauptstraße 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103/601-550 oder -402 Sollten Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet. ELLEN ZU! WIR STELLEN EIN! SIE ST Fahrer/in Führerscheinklasse C und CE (alle Module) als Aushilfe für einbis zweimal wöchentlich von 4.00 18.00 Uhr gesucht. Gern auch Rentner/in. Tel.: 0176-61145784 Die Mediengruppe Offenbach-Post ist ein traditionsreicher und erfolgreicher Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit großem Erfolg konnte der Rhein-Main EXTRA TIPP zu einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands ausgebaut werden. Als Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands gestalten wir die Veränderungen der Medien- und Werbemärkte mit hoher Innovationskraft. CNC-Fräser gesucht - Ihr Aufgabengebiet umfasst die Bedienung und eigenständige Programmierung eines CNC-Bearbeitungszentrums. Erfahrung in der Bedienung von CNCWerkzeugmaschinen erforderlich, Kenntnisse mit HURCO-Bearbeitungszentrum bzw. Heidenhain Steuerung wünschenswert. Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schichtbetrieb). Ihre Bewerbung richten Sie bitte per EMail an: [email protected]. Auch Sie möchten sich verändern und Ihre Fähigkeiten in unser erfolgreiches Team einbringen? Wir suchen eine kommunikative Persönlichkeit als Quereinsteiger gesucht - Du bist redegewandt und kommunikationsstark? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schul-und Kindergartenfotografie. Dein Job: Jährliche Fototermine am Telefon absprechen. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Alle Arbeitsmöglichkeiten: Vollzeit, Teilzeit, Freiberuflich. Arbeitszeiten ab 7:30 Uhr variabel. Kontakte: www.megastar-fotolabor.de Fon: 0800/9028000 - E-mail: [email protected] Mediaberater (m/w) Ihre Aufgaben: • Betreuung von lokalen und regionalen Bestandskunden im B-to-b-Bereich • Aktive Neukundengewinnung in Ihrem Verkaufsgebiet • Erarbeitung kreativer, kundenindividueller Kommunikationslösungen in Print und crossmedial Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z 2302302 • Marktbeobachtung und Konkurrenzanalyse • Präsentation von Media-Studien © Robert Kneschke ZUSTELLER/INNEN für Stadt und Kreis Offenbach gesucht. IHR PROFIL: - Sie sind über 18 Jahre alt (wir freuen uns auch über rüstige Rentner/innen) - Sie können von Montag bis Samstag bis spätestens 6.00 Uhr unsere Zeitung zustellen - Sie sind äußerst zuverlässig Zusteller/innen bleiben in Bewegung. Und wer austeilt, darf auch einstecken: UNSER ANGEBOT: - ein festes Zustellgebiet - attraktive Verdienstmöglichkeiten - einen sicheren Arbeitsplatz - gründliche Einarbeitung - Hilfsmittel werden gestellt (Taschen, Zeitungswagen etc.) INTERESSIERT? Rufen Sie uns an 069 85008 - 408 und - 409 Offenbach-Post Vertriebsgesellschaft mbH Waldstraße 226 - 63071 Offenbach - Telefon 069 85008-0 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Ihr Profil: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Verkaufserfahrungen möglichst aus dem Medienund Kommunikationsbereich • Kreativ, kommunikativ und zielorientiert • Kontaktstark NEBENBESCHÄFTIGUNG • Freude am persönlichen Gespräch sowie dem Aufbau und der Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/6108057 oder 069/673715 Ihre Vorteile: • Leistungsgerechte Vergütung • Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem jungen, motiviertenTeam • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Freiraum • Interessante Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer nationalen Mediengruppe Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Mediengruppe Offenbach-Post Judith Haschka Waldstraße 226 63071 Offenbach [email protected] StadtPost STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert � 0178 / 8 22 29 89 Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.B. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc... � 0174/3512940 Erfahrener Handwerker + Maler, helfen Ihnen bei Renovierungsarbeiten. Anstreichen, tapezieren, verputzen, Fliesen und Laminat verlegen. Handy: 01577 / 8544847 Küchenhilfe/Beikoch, 56 J., 14 J. Erfahrung, in deutscher Küche u. Herd sucht Stelle in Kantine o. kleinem Lokal, Dreieich, Langen, Neu-Isenburg, Vollzeit. Tel. 06103 939573 Zuverl. u. deutsch-spr. Frau m. 10-jähr. Erfahrung im Pflegebereich su. 24 h Betreungsstelle bei Senioren, Tel. 069 896205 o. 0151 45458669 Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig., T. 0152 38244377 Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel. 06103 84309 o. 0171 5182924 Fahrer mit FS-Kl. C/CE aber leider ohne Berufserfahrung auf Sattel,Wechselbrücken- oder Gliederzug sucht für Sa. Nebenbeschäftigung auf 450 € Basis Tel.: 06073/711638 o. 0176/22913428 Zuverlässige Omi (64 J./ 2 Enkel, 5 u. 11 J.) möchte gerne ihre Kleinen stundenweise, tagsüber (ev. auch i. d. Abendstunden) betreuen, zur Aufbesserung d. Rente. Raum Ffm/Sachsenhausen. Tel. 0176 30169910 Erfahrene Frau sucht Putz-oder Bügelstelle o. eine Stelle im Büro Tel. 0157 / 39732492 Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umg., Tel. 0178/9064613 o. 0157/76670831 Suche Arbeit (Maler, Fliesenleger, Laminatverl., Bad- u. Fugensanierung), Tel. 0176 61720181 Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel. 0177 3345995 Su. Reinigungsarbeiten, Haushaltshilfe, gute Deutschkenntnisse, Tel. 01577 9260003 Maler - Tapezier - Verputz - Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert 0172 - 1 47 00 18 od. 06074 / 2 15 21 54 Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: 0157 88438126 Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel. 01 77/ 3 37 55 18 Küchenmonteur, kompetent preiswert , Tel. 0152 17541799 und Fliesenleger (Rentner) sucht Arbeit . Tel. 01713386382 Altenpflegerinnen suchen, 24-Stunden-Pflegestelle. Tel. 0176 74060087 Suche zuverlässige Putzfrau in Hanau/Steinheim, Tel. 06181 661488 Frau sucht Putz- und Bügelstelle in OF oder Ffm, Tel. 01577/3532462 markt.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: [email protected] - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder www.markt.op-online.de VERKAUF ZU VERSCHENKEN ODER UNTER € 25,- BEKLEIDUNG Verkaufe Pelzmantel, wenig getragen, russisches Wolfsfell, Gr. 50, 195 €, Herren Wintermantel, Gr. 50, dunkelbl., 45 €, neuw, Tel. 06078782831 Verschiedene tolle, atraktive Sommerkleider u. Röcke, Gr. 40 - 46 preisgünstig abzugeben. Tel. 06108 66940 Da. Winterjacke Irena Grahovac, Gr. 38, neu, echt Leder, Fuchs, NP 1.330,-- für 850,-- zu verkaufen.Tel. 0162 7906454 Sehr gepfl. alter Pelzkragen und Muff für die Fastnacht abzugeben, � 06151371214 COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-HandyProbleme? Fehlerbeseitigung & Reparatur & Schulung & günstig. 06182/78 76 883 ALLES FÜRS KIND Restbestand Pampers Baby-Dry premium protection, Größe 1 New Baby, 2-5 Kg, 288 Stück (8 x 36 Stück) orig. verpackt für 40,- € abzugeben. Tel. 0152-54275366 Gepflegter Hauck Geschwisteroder Zwillingswagen Roadster Duo SLX Bj. 2015, 150,- €, Tel. 06108/68578 od. 0151/24005066 Bildhalter, rahmenlos, versch. Größen, DIN A5-A1, 6 Ratanstühle, Schlafzimmer mahagoni Schrank 3,5 m, Wohnzimmerschrank nussbaum 3 m. Tel: 06103-322309 kostenlos Keller voller Flohmarktartikel, Textil, Elektro, HH-Waren, Bett, 2 x 2m, Holz massiv, weiß lacki., gü. abzugeben. Tel. 069 13878265 Küche, gut erh., Fb. hell grün, m. Herd u. Kühl-Kombi, zum Selbstabbau kostenl. abzug., Tel. 06074 2399716 ANKAUF Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch 100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), � 0157-52709377 Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim 06108 / 6 94 10 Kaufe aus Haushaltsauflösung alles mögliche, Zinn, Militaria, Uhren, Porzellan, Bilder, Münzen, Modeschmuck, Silberschmuck u. Bestecke, zahle bar vor Ort. Tel. 06181 4355395, auch am Wochenende Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel. 06106 2593001 Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganze Nachlässe. Tel. 0173 / 6614880 Kaufe Porzellan, Uhren, Puppen, Sammeltassen, Näh- und Schreibmaschinen, Münzen von Privat, Tel: 01634878911 Schallplatten (LP’s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Klassik etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel. 069-24446849 Kaufe alles von ehm. Militär, 1.+2. Weltkrieg, Fotoalbum, Orden, Papiere, Helm, Uniform, usw. Tel. 069 624895 oder 01754660228 UNTERRICHT Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel. 06074 24213, www.gitarren-unterricht.npage.de Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung. 20€/60min. Tel: 01736288315 Hausaufgabenhilfe u. Nachhilfe, auch bei Ihnen zu Hause v. pen. Lehrerin i. Raum Rhödermark / Dietzenbach Tel. 0176 50959384 Mathematiklehrer gibt Nachhilfeunterricht, alle Klassen (ab der 5. Klasse bis zum Abitur). Tel. 06104 75697 Erteile Nachhilfe in Mathe und Deutsch ...von 5.Klasse bis zum Abitur - 0174 7387983 Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 €/45 Min. Kl.4 - Abi � 0157 - 923 485 52 KONTAKTE Gepflegter Hauck Geschwisteroder Zwillingswagen Roadster Duo SLX Bj. 2015, 150,- €, Tel. 06108/68578 od. 0151/24005066 Kinderwagen, sehr guter Zustand u. Qualität, babyblau, peiswert, 80 €. Kinderküche, sehr guter Zustand, 20 €. Dietzenbach, Tel. 0178 8101619 MIT „69“ MACHEN WIR, WOVON WIR MIT „19“ TRÄUMTEN… AUFRICHTIGE LIEBE UND HARMONIE ! APOTHEKERIN M A R I A N N E, 69 J. / 1.63, verwitwet. Habe schönes Haus, Auto, Fahrrad u. wünsche mir einen fröhlichen, spontanen Partner, denn zu zweit ist alles viel intensiver, die Tage sind schöner – mit Liebe und Harmonie. Ich bin eine sehr jugendliche, schöne, quirlige, schlanke Jungmädchenfrau, bin vital, gesund, gepflegt, sportlich, temperamentvoll u. habe verführerisch sanfte, strahlende Augen, bin naturverbunden, zärtlich, romantisch und zur ehrlichen Liebe bereit. Gern lade ich Sie in mein Haus ein, bei einem Kerzenschein-Dinner lernen wir uns kennen u. lieben (bin nicht ortsgebunden). Wir müssen uns jetzt Zeit nehmen für die Liebe; ein Schritt, der gerade im reifen Alter so wichtig ist, denn Liebe und Vertrauen halten uns jung. Wie Teenager Hand in Hand spazieren gehen, den Weg gemeinsam zu Ende gehen… darum lassen Sie keine Zeit vergehen, wir haben keine Zeit zu verlieren (Alter egal), rufen Sie gleich an: Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Samstag u. Sonntag, oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: [email protected] MÖBEL/EINRICHTUNGEN 1 Klavier 250,-€, 1 Sekretär 140,-€, 1 Couchtisch mit Marmorplatte 125,-€, 1 Esstisch 4 Stühle-Saitport 160,-€, 1 Snappcoutchgarnitur 3-2 u. 1 Sessel 140,-€, 1 Fernsehtisch 30,-€, 1 Schränkchen 30,-€, 1 Ausziehtisch rechteckig 85,-€, 1 VitrinenschrankBarock 480,-€. Alles in sehr gutem Zustand. Tel: 0171/6559796 Betriebsauflösung in Dieburg, Lagerstr. 38. Kompl. Betriebsküche mit Geschirrspüler und Kühlschrank auch einzeln günstig abzugeben. Tel. 01714579206 Bücherregale; 2türiger Schrank in Nussbaum; Bett, 1,80 x 2m; Lattenrost; 2 Nachtkom., schw.; Sideboard, weiß; Kleiderschr.; Chefstuhl, schw., günstig abzg., Tel. 01578 5417627 Ledercouch, 3 u. 2 Sitzer, dunkelgrün, NP 2500 € , 120 € VB, Elektr. Lattenrost, Fuß- u. Kopfteil verstellbar, 100 € VB. Tel. 06103 9888982 Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute 1,99/Min. Festnetz, kontakten. Auskunft 118 66 verlang` Offenbach mobil abw. EBK, weiß, sehr gut erhalten mit Elektrogeräten, 500,-- Euro zu verkaufen 0173/6769678 BEKANNTSCHAFTEN 2 Matratzen, 90x 190 cm, sehr guter Zust., VB. � 0157 87247156 SONSTIGES Rommelsbacher EKS 3000 Kaffee/ Espresso Center (Kaffeemaschine und Siebträger-Espressomaschine in einem), wenig gebraucht, 120,-€ VB, Tel: 06106-23588 Suche Freundin 45 + verh., um SMS zu schreiben, viel treffen, Kaffee trinken, von verh. Rentner Chiffre A 2302320 Suche für meine Schwester 27 Jahre, 156 auf den Philippinen Brieffreund bis 40 Jahre zwecks Heirat. Nur Bildzuschriften Chiffre Z 2302316 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht � 0163 - 43 92 639 Hausflohmarkt wegen Haushaltsauflösung in Mühlheim/Dietesheim am 4.2.2017 von 10 -16 Uhr im Bornweg 7 Digital HD-TV-Reciever, sowie stabiler Fahrradständer, beide neuwertig, günstig abzugeben, Steinheim, Tel: 06181 62558 Gartengeräte; Sonnenschirme, 3 m; Metallregale; Bett; div. Büroartikel; Klimaanlage; PCs u. Elektronik; Lampen, günstig abzg., Tel. 01578 5417627 Geldspielautomat Typ „3 Kronen“, ca. 50 J., Stereo-Kompaktanlage, Telefunken, ca. 40 J., günstig abzugeben. Tel. 0179 6910208 ROTEX Sicherheitstanks, doppelwandig, 3 x 750 L, 790,- €, Tel. 0152 34182472, Pfaff Nähmaschine im Schrank und Siemens Wäschemangel im Schrank, Preis VB, Tel. 06074 7909 Brennholz ofenfertig � 069 / 98 53 52 81 HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert - Geschäftsaufgabe Stereogeräte - Boxen - uvm MW HiFi Langen � 06103 - 2 66 40 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Christine 68 J, nette Witwe früher Altenpflegerin, immer noch eine gut aussehende Frau mit Humor u. Herzenswärme, aufgeschlossen, unkompliziert. Bin eine gute Hausfrau und finanziell versorgt, bin nicht ortsgebunden. Gerne würde ich wieder einen netten Mann kennen lernen und für ihn da sein. Bist du auch alleine, ruf gleich an, dein Alter ist egal, melde Dich gleich über PV Goldenen Herzen, Postfach 11 03, 63868 Großwallstadt, tgl. 10 - 20 Uhr, auch Samstag und Sonntag, Tel. 06022/204175 oder 0170/9005097 SIE SUCHT IHN UNSER GLÜCK IST DER VALENTINSTAG… KÜSSEN UND MITTAGESSEN IM BIKINI ! S O N J A , 34 J. / 1.70, ledig, keine Kinder, Bankkauffrau. Ich bin eine sehr liebe, fröhliche, schöne Frau, schlanke, sexy Figur, bin niveauvoll, intelligent, bezaubernd, aufregend, mit treuen Augen, aus denen die Lebensfreude, Zärtlichkeit u. Liebe nur so lacht! Bin zu jedem Unsinn aufgelegt, im Bikini Krokusse suchen, eine Schneeballschlacht od. Joggen u. Salsa tanzen. Ich stehe mit meinen langen Beinen fest im Leben, habe eine schöne Wohng., Auto u. Gespartes. Ich mag Wintersport, Tennis und Wandern. Diese Annonce ist mir nicht leichtgefallen u. doch ist es wie Zauberei, „DU“ rufst an u. der Zauber des ersten Augenblicks gibt uns die Liebe… spontan und aufregend wird unser Leben. Neugierig auf dich, den ersten Kuss, Haut an Haut, Erotik pur, sich alles geben, mit der Gewissheit, Liebe, Treue u. Ehrlichkeit zu erhalten. Ich suche keinen Millionär und auch kein Topmodel, sondern einen ehrl. Partner zum gemeinsamen Leben. Hast Du Interesse, dann würde ich mich über Deinen Anruf freuen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: [email protected] GLEICH VERABREDEN ZU EINEM SPEKTAKULÄREN WOCHENENDE + LIEBE FÜR IMMER ! A N J A , 46 J. / 1.63, ledig, keine Kinder, Dipl.-Betriebswirtin. Ich möchte einen humorvollen Mann kennenlernen, mit ihm zusammen schö. Reisen unternehmen und unser Leben zur Sensation der Liebe machen, jeden Tag und Nacht für Nacht… Ja, gerne würde ich mit dir die verrücktesten Ziele auf dieser Welt aussuchen u. mit dir zusammen überall hinfliegen. Ich bin charmant, niveauvoll, natürlich, lache gerne, bin schlank, super aussehend, sanft u. doch temperamentvoll. Ich wünsche mir Liebe, Zärtlichkeit, Wärme u. eine echte, tiefe Beziehung, denn so allein abends u. bei den wohlgemeinten Einladungen fühlt man sich doch wie das 5. Rad am Wagen, darum bitte kein Abenteuer. Ich bin eine Frau, die nicht beißt, keine Emanze ist u. dich glückl. machen möchte, dir zärtl., erotische Stunden für immer verspricht. Wie wäre es mit einer Verabredung zum Valentinstag? – Wenn Sie gleich anrufen, klappt es auch mit der Liebe… Tel. 06103/485656 oder 06151/7909090, auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: [email protected] WILD-ROMANTISCHER SONNENURLAUB ODER ZU HAUSE AUF DEN FRÜHLING WARTEN ! G A B R I E L E , 57 J. / 1.65, ganz alleinst., Grundschullehrerin, meine Klassenkinder sind einfach super, halten mich jung wie eine 30-Jährige und bringen mich täglich zum Lachen. Doch all das Schöne in meinem Beruf kann „IHN“ nicht ersetzen, den „einen Mann“, mit dem ich all die schönen Dinge leben, erleben u. genießen möchte + mit dem ich lachen kann. Ich wünsche mir einen lieben, treuen, ehrlichen Partner, mit dem ich mein Leben teilen und glücklich sein kann. Ich möchte lieben und geliebt werden, zusammen lachen u. weinen können, einfach mal umarmt werden, gemeinsame Abenteuer-Sport-Reisen ebenso wie romantische Kuschelabende… Ich bin charmant, absolut parkettsicher, habe eine tolle, zierliche Figur, sehe super aus – und sitze heute Abend wieder einmal allein zu Hause, aber ich hoffe, mit dieser Anzeige lernen wir uns kennen. Rufe bitte gleich an, Tel. 06103/485656 oder 06151/7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: [email protected] Anke, 61 J. verw. Altenpflegerin in guten finanziellen Verhältnissen, ist eine zierliche, schlanke gutaussehende Frau mit Temperament und viel Humor. Mein Wunsch ist es, einen lieben Mann kennenzulernen, zärtliche Stunden Zuhause, bei guten Gesprächen, oder einfach nur mal zusammen Fernsehen. Händchenhalten, aneinander kuscheln und spüren, dass wir nicht mehr alleine sind. Wann darf ich mit meinem kleinen Auto zu Ihnen kommen und Sie kennenlernen. Tel. 0152-21556592 OFW5-1058-05 MPT GmbH Sie (45) sucht Mann mit Herz. Bin 1,67, schlank, viels. Inter., blonde Haare sucht gefühlvollen u. warmherzigen Ihn (ab 45j.) für feste Beziehung. Melde Dich einfach per Mail [email protected] Iris, 43 J sucht nach schwerer Enttäuschung Horst, 68 J. Pensionär, ist ein eleganter, nieveauvoller Herr, mit stattlicher Figur, hoher Pension, eigenem Haus im Grünen. Vor seinem Wintergarten ist ein schöner Teich mit Seerosen. Ich sitze hier sehr oft und wünsche mir die Nähe einer netten Dame, die den Herbst des Lebens auch nicht mehr alleine verbringen möchte. Ich bin seit dem Verlust meiner Frau sehr alleine, und habe niemanden für den ich da sein darf. Möchten Sie die Dame sein, der ich meine Liebe und Zeit schenken darf. Bitte rufe an üb. Tel. 0152-21556592 OF-M6 1023-05 MPT GmbH Ich habe Zeit für einen Mann... Mr President Donald Trump sucht Firstlady? OH, NO! Aber ER ohne Tolle, 66-176-XL/R, sucht tolle Lady ohne Macke. Bitte Bildzuschrift an Postfach 600602, 60336 Frankfurt einen liebevollen Mann. Sie ist schlank, vollbus. mit schönen langen dkl. Haaren, zarter Haut, einem ganz lieben Gesicht und verträumten, romantischen Augen. Ich würde auch gerne einen Mann mit meinen Kochkünsten so richtig verwöhnen, ihn lieb haben und für ihn da sein wenn er mich braucht. Ich bin noch etwas altmodisch erzogen, ein natürlicher Mann und ein gemütliches Zuhause ist für mich das Schönste was es gibt. Bitte melde Dich. üb Tel. 0152-21556592 OFW4-1050-05 MPT GmbH Ingrid, 73 J., top-fit, mobil, verwitwet, eine gut aussehende, schlanke, weibl.,Frau ganz natürlich. Ich bin häuslich eine Hobbyköchin, liebe Gartenarbeit und die Natur. Ich suche einen ehrlichen, treuen Partner gerne älter für eine ernstgemeinte dauerhafte Partnerschaft... Alleine sein ist nicht schön, zu zweit ist es wunderbar. Jeder kann Helfen helfen! Störche sind eigentlich in ganz Deutschland heimisch. Werden Sie Storch-Pate – und aus «eigentlich» wird «wirklich» ! 0 1 7 8 - 66 94 380 seniorentreff, 64546 mörfelden-walldorf pv, Postfach: 2540 Hanne 72 J. Witwe, attraktive vollbusige Figur, kinderlos und ganz alleine. Ich habe lange getrauert, jetzt wünsche ich mir wieder einen lieben Mann, der auch Zärtlichkeit und Geborgenheit von einer lieben Frau braucht. Ich könnte mit meinem kl. Auto zu ihnen kommen und wäre umzugsbereit. Bitte melden Sie sich üb. Tel. 0152-21556592 OF-W7-1404-05 MPT GmbH Birgit, 52 J. eine offene, freundliche und ehrliche Frau. Meine Hobbys Spaziergänge, lesen, Tier-und Kinderlieb,treu, ehrlich, humorvoll und mit dem Herzen auf dem rechten Fleck. Falls Du mehr über mich erfahren willst melde Dich üb. Tel. 015221556592 OF-W5-2250-05 MPT GmbH ER SUCHT SIE SPANIEN-FAN MÖCHTE SIE EINLADEN UND GLÜCKLICH WERDEN, WEIL JEDER TAG ZÄHLT ! DOKTOR W I L H E L M, vitaler, fröhlicher 70-jähriger, stattlicher, dynamischer Mann, ganz alleinstehend. Meine Hobbys sind Tennis, bisschen Fitnesssport und ich mag Konzerte und Opern. Bin ein super humorvoller, gesunder Lausbub u. Gentleman und suche meine liebenswerte zweite Hälfte – für die zweite Hälfte des Lebens im Glück u. Lachen. Ich bin ein niveauvoller, ehrlicher, gut aussehender, anhänglicher, treuer Mann mit Bildung u. Format, volles Haar, kein Bauch, aber auch nicht dünn, bin immer fröhlich u. großzügig, mit Lebensstil u. Lebensart. Mein schönes Zuhause steht Ihnen gastlich u. in Ehren offen, gern hole ich Sie mit meinem Auto ab – oder würden Sie mich auch in die Ferien im sonnigen Süden begleiten? – Mit gegenseitiger Achtung u. tiefem Empfinden. Der Zauber des Kennenlernens und des ersten Augenblicks ist so schön, wir sind keine 18 Jahre mehr, gerade deshalb ist die Liebe u. das Zusammenstehen besonders wichtig, schön und tief. Wir sollten uns die Chance geben und Hand in Hand glückliche Jahre haben, einen Spaziergang am Meer und zueinander stehen. Bitte greifen Sie mutig zum Telefon, Tel. 06103/485656 oder 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: [email protected] WIR ERLEBEN 1000 KLEINE WUNDER, FLIEGEN VERLIEBT ZUM NORDPOL + IN DIE WÜSTE ! A L E X A N D E R , 36 J. / 1.79, ledig, keine Kinder, Geologe, aber kein Steinchensammler oder verwirrter Professor, eher der Crocodile-Dundee-Typ mit großem Herzen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, bin fair, sportl., gutaussehend (…das entscheiden aber Sie), sehr symp., großzügig, feinfühlig, mit viel Humor u. Spaß an verrückten Dingen. Habe schönes Leben, doch es fehlt eine Frau - es fehlt die „LIEBE“. Ich wünsche mir eine treue Partnerin, die lieb + fröhlich ist und Wärme verbreitet. Meine Hobbys sind Reisen, Bogenschießen ohne Apfel auf Deinem Kopf, Joggen und schön essen. Wenn Sie auch gerne wertvolle gemeinsame Momente des Lebens sammeln möchten, Abenteuerreisen lieben, Humor haben u. Zärtlichkeit empfinden, wären die Weichen für unsere glückl. Zukunft gestellt! Lassen Sie uns gleich treffen! Bitte rufen Sie an, Tel. 06103/485656 oder 06151/7909090, auch Sa./So., denn diese kleine Annonce ist unser gr. Glück, Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: [email protected] VALENTINSTREFFEN… AUFREGEND PLANEN ODER PICKNICK AUF HAWAII ! PILOT A N D R E A S, 47 J. / 1.84, alleinst., inzwischen arbeite ich aber bei einer Fluggesellschaft am Boden, da ich mehr Zeit für DICH haben möchte. Ich lebe in guten finanz. Verhältnissen, habe schö. Haus, Auto u. bin ein Mann mit Abenteuergeist, ein zärtlicher Romantiker und Realist. Ich glaube an die „LIEBE“, die ein Leben lang hält, gemeinsam spontan verrückte Dinge unternehmen und viel lachen. Ich bin sportlich, Radfahren, schwimmen u. bin charmant, mit dem Wunsch, unsere Liebe zu leben. Mein Ziel: „DICH“ zu finden, u. wenn ich morgens in deine Augen schaue, springt mein Herz ein Stückerl in die Höh’. Wir könnten eine romantische Nacht in Venedig erleben, einen Berlin-Bummel od. einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher mit Champagner u. Hamburger... dabei stoßen wir auf unsere Liebe an. Ich weiß die „LIEBE“ zu schätzen u. möchte Sie glücklich machen. Deshalb rufen Sie bitte an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] KOMM MIT ZUR MANDELBLÜTE NACH MALLORCA ! B E R N D , 59 J. / 1.80, alleinst. Bin Börsenmakler, aber keine Angst, bin nicht der Geldspieler, sondern eher der bodenständige Typ. Ich bin ein fröhlicher, zuverlässiger Mann in allerb. wirtsch. Verhältnissen. Ich mag es lässig in Jeans und auch im Smoking. Bin ein sehr jugendl. Typ, ein gepflegter, charmanter, niveauvoller, natürlicher Mann mit viel Herz. Ich mag Kurzreisen, gepflegt ausgehen, deine Wärme spüren, deinen Duft genießen, dich verwöhnen, Glück erleben! Es ist kalt so allein in meinem Zuhause, die Einsamkeit kriecht aus allen Ecken – geht es Ihnen auch so? Dann ändern wir es sofort, wenn wir zwei uns treffen und unsere Liebe + „1000 Glücksmomente“ erleben. Dein Lächeln am Morgen verzaubert mich, mit Frühstück am Bett möchte ich dich verwöhnen. Bitte habe Mut, glaube an unsere Liebe, vertrau mir und rufe bitte gleich an, Tel. 06103/485656 oder 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postfach 501152, oder E-Mail an: [email protected] Volker75 J. Apotheker, /Ruhestand, jung geblieben, verlässlich und warmherzig. Ein Mann, der sich für alles Schöne begeistern kann, die Natur liebt, gern tanzt und gesellschaftlich hoch angesehen ist. Ich suche eine Lebensgefährtin die mit mir die schönen Jahre die noch kommen verbringen möchte. Ich liebe gutes Gespräche, verbringen gerne meine Zeit in meinem Haus in der Toskana, dort ist das Klima so schön wohltuend, bin auch genauso gerne Zuhause um meine Enkel zu sehen. Wann darf ich Sie zu einer schönen Tasse Kaffee einladen und wir lernen uns kennen. Bitte rufen Sie an üb. Tel. 015221556592 OF-M6-2056-05 MPT GmbH Suche nette Frau in Jeans für gegenseitige Erfüllung erotischer Wünsche. Bin ein Single-Mann, gut erhalten, 165/60, freundlich u. natürlich. Lieber Gruß an Dich! Chiffre A 2370256 Karsten, 54 J. Dipl.Ing., ein einfühlsamer Mann mit ausgeglichenem Wesen, gutsituiert mit großem Haus und Garten, gutaussehend, markantes Gesicht, graumeliertes volles Haar, kinderlieb, sportlich und vielseitig interessiert, leider sehr früh verw. Bitte rufen Sie an üb. Tel. 0152-21556592 OF-M5-1018-05 MPT GmbH www.duh.de Fritz-Reichle-Ring 4 | 78315 Radolfzell | Tel.: 07732 9995-0 | [email protected] Prospekte in Ihrem Rentner, sucht einfach Frau für eine feste Beziehung. Möchte gerne mal wieder Liebe und wärme spüren. Bin 62 Jahre alt und schlank. Nur ernstgemeinte Zuschriften Chiffre A 2302319 Er, 60 +, 1,70 m, 75 Kg, NR, humorv., sportl., tanzt gern, PKW u. Whg. vorh., su. die passende Frau, NR, bis 60 J. Tel. 069 13878265 Hallo. Du bist eine nicht perfekte, aber treue ehrliche Frau. So ein suche ich, männlich 54 Jahre. Traue dich, melde dich! Tel. 0162 6527140 In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Prospekte in Ihrer Apotheke im real,Dreieich-Sprendlingen Südländischer Mann, 62 J., Hobbys: Spazieren, Kinobesuche, Musik, sucht nette, ehrliche, treue Frau für gemeinsame Zukunft, Tel. 0178/8449239 Er 46 J. (aus der Türkei) sucht Nette Sie zum Kennenlernen, gern Ausländerin o. Afrikanerin, Hauptsache sympathisch, Tel. 0157 81600650 In dieser Woche finden Eulen Sie in unseren Ausgaben Apotheke die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Welche Sie mit sehr großer Oberweite, sucht 55jährigen netten Single, als Hobbymasseur, keine finanzielle Interesse, Tel.: 01520 101 68 14 Getränke Kehr/Wettermann Nette Reisebegleiterin, ca. 50 J. mit großer Oberweite, für gemeinsame Unternehmungen u. gelegentl. Treffs gesucht. Zuschr. Chiffre Z 2302313 Junggebliebener, gutaussehender Deutscher (51 J.) sucht aufgeschlossene Sie, gerne mollig od. Ausländerin für diskrete Erotiktreffen, T. 0157 38622158 Infobroschüre Dieburg Sympathischer, humorvoller ER, 49 J., 1,75 m, su. ehrliche, zuverl. SIE, für einen Neuanfang., Tel: 0174 9124911 TIERMARKT Hallo Katzenfreunde! Ein gestandener, großer, super Kater, ein toller Kerl, getigert, ca. 2 J., Freigänger, su. seine großartigen Menschen mit denen er sein Leben teilen darf. Tel. 06074 7298418 o. 0172 6915130 ENTLAUFEN/ZUGELAUFEN Kater SAFIRO entlaufen im Raum Götzenhain, seit 15. Jan. 17. SiamMix, weiß u. dunkelbraun, leuchtend blaue Augen, gechipt (Tasso), sehr zutraulich. - FINDERLOHN! Tel. 0163 7746120 Kater Piccolo vermisst in Langen, entlaufen am 22.01.17 i. d. Marienstraße. Männlich, schwarz, 1,5 Jahre jung. Sehr zutraulich, hohe Stimme. Hinweise bitte an Tasso u. A. S2242378 Tel. 06190/937300 Norwegische Waldkatze betrifft Anzeige, d. nette Dame aus OF, die ich nochmals anrufen sollte, bitte melden, Tel.-Nr. leider verlegt. Tel. 0177 8939831 Zooladen * Informationen zum Thema „keine Werbung in Plastiktüten“ erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten VERANSTALTUNGEN Dreieich / Sprendlingen Am Sonntag, 05.02.2017 findet im Bürgerhaus Sprendlingen ein Trödelmarkt ohne Neuware von 9.30 bis 15.30 Uhr statt. BWS 01573-1407815 * Informationen zum Thema „keine Werbung in Plastiktüten“ erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! 069 850088 - [email protected] - www.op-online.de/anzeigen - www.immo.op-online.de HÄUSER - ANGEBOTE Lufthansa Mitarbeiter mit Familiesucht ein Reihenhaus o. DHH ab 5 Zi., ab ca. 125 m² Wfl., in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI [email protected] Meijer Immobilien � 06102 - 722728 Junge Familie mit Kindern sucht ein Haus ab 5 Zi. südl. von Frankfurt mit Garten und Garage, in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI [email protected] Meijer Immobilien � 06102-722728 ETW - ANGEBOTE https://immobilien.postbank.de/ dreieich Groß-Zimmern: erstkl. EFH mit ELW 192 m² Wfl., 471 m² Grd., Energieausw.: V, 173; Gas; 1988; F, € 450.000 zzgl. 5,95%Prov.inkl.MWSt. Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/42541206 endres-immobiliengruppe.de Hainburg EFH Schmuckstück!BJ98 Lux.Ausst,238m²WF,498m²Gr.Gas,V,116,20 kWh/(m²·a),D. 595000€. Main-Immo 09521/6190464 immowelt ID 2CYSH4K EFH + Nebengebäude in Rodgau Dudenhofen (Ortsmitte) zu verk., 4 Zi., Parkpl., Garten, Schwimmbad, Ges.-fläche 440 m², Wohnfl. ca. 120 m², Preis 440.000 €, Besichtigung nur am WE, Tel. 0163 7127982 Mühlheim EFH. Wfl. 115 m², Grd. 714 m², 4 Z., Bad, extra WC., G.WC., Keller, Balkon, Terrasse, Garage, 480.000,-€ Tel: 06108/795245 HÄUSER - KAUFGESUCHE Nieder-Roden von Privat: 1 Zi.,-Whg., 32 m², 7. OG, mit Kochnische, Loggia, Garage und Kellerraum, Tel. 06074 95619 oder 0172 7303956 Frührentner Ehepaar sucht Bungalow mit sonnigem Garten, in Dreieich, Langen, Rodgau o. Neu-Isenburg, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI [email protected] Meijer Immobilien � 06102 - 722728 Rodgau, 1 Zi.-Whg, Kü., Bad, gepfl. ruhige Lage, f. WE-Heimfahrer, 259 + NK + Kt. Tel. 01523 4182472 VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER Heusenstamm 87qm,MFH, Nähe S-Bahn,1.OG, 3ZW in 2ZW umgestaltet,gr.Wohnraum,Schlafz.,Küche,TGLBad,Südbalkon,Garage möglich,von priv. KM 740€+NK/KT, [email protected] 061045975 immowelt ID 2DBCX42 ETW - ANGEBOTE - 1-2 ZIMMER Privatverkauf, Lämmerspiel, 42m2 Luxus-DG, Balkon, Galerie,Tgl-Bad, TG-Stellpl., neuwtg. VB 89.000,-. Tel. 0171-7003820/069-85097918 ETW - ANGEBOTE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Hochwertige 2-Zi.-EG-Whg., Mühlheim - Markwald, EBK, Bad, Blk., Parkdeck, 61 m², v. priv.zu verk., Tel. 01575 8548169 OF: 3 Zi.-ETW, ca. 90 m. Blk., v. priv., kompl. neu renov., 240.000 €, Tel. 0177 2197459 ETW - KAUFGESUCHE Fam. su. 4 Zi.-Whg. in OF oder Heusenstamm, ohne Makler, kein Hochhaus und kein Dachgeschoss, Tel. 0178 7823820 o. 069 843341 MKK oder Seligenstadt u. Umgeb.: Rentnerehepaar sucht 2,5 - 3 Zi. ETW, mit Blk/Terr, EG o. 1.OG, in einer kleinen WE, Tel. 06182 9931788 NKK oder Seligenstadt u. Umgeb.: Rentnerehepaar sucht 2,5 - 3 Zi. ETW, mit Blk/Terr, EG o. 1.OG, in einer kleinen WE, Tel. 06182 9931788 Von Privat, Junge Familie sucht EFH mit Garten in Zellhausen und Umgebung. Bitte nur Angebote von Privat Tel. 01622992986 OF-Mitte, 1 Zi.-Whg, von Privat ab ca. 1.3.17 frei, anspruchvolles HH, Kü., Bad, Blk., 43 m², 7 Min. z. Essbahn, 380 € + Uml., Tel. 0163 7844387 Suche 2-3 Zi.-Whg in Rödermark, zum Kauf, bitte keine Maklerangebote, Tel. 06074 90913 o. 0171 6253092 VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER 1-Zi.-Sout., Mühlheim-Markwald Tageslichtfenster, Miniküche, Du., WC, ca. 25 m², ab 01.04.17, für 1 P., 200 € + NK., Kt. Chiffre Z 2302318 OF-Bieber West: 1 Zimmer App., 39 m², Bad mit Wanne, Blk., Küche, möbliert oder leer, auch für WE Heimfahrer, ab 1.3.2017 Tel. 069/89999634 Seligenstadt: 2 Zi.-App., voll möbl., Souterrain, an WE-Heimf. ab sof. zu verm., Stadtrand, ca. 40 m², sep. Eing., SZ, WZ m. Kochniesche, Du. + WC, Bettwäsche u. Handtücher werden gestellt, 420 € + 80 € NK, 3 MM Kt., keine Maklergeb., T. 06182 22175 HU-Klein-Auheim sehr schöne Lage 2 1/2 Zi., gr. Küche, Bad, Gartennutzung in 2 Parteienhaus, von privat, ab 15.3.17, größe ca. 70 m², KM 420,00,-€, NK 180,00,-€, 3 KM Kaution, an Single oder ruhiges Paar, Tel: 0152-34034815, ggf. auf Mailbox spr. Neu-Isenburg: Exklusive 2-ZW, alles neu EBK, Bad, Blk. Parkettboden, Keller, Aufzug, ab 1.5.17zu vermieten, WM 750,- € inkl. Tiefgarage + NK 100,- € Chiffre A 2302321 OF: 2-Zi.-Whg., zentral, neu saniert, ca. 60 m², Südbalk., Eckbadewanne, 550 € KM + Uml., auch als WG geeign., v. priv., ab 01.3. Tel. 0176 88215000 Sprendlingen - Zentr.: voll möbl. Whg. m. 1 Zi. u. 1 Wohnkü., Tgl.-Bad, EBK, Laminat, von priv. ab 01.03.17, 530 € zzgl. 120 € Uml. + 3 MM Kt., Tel. 0172 6923623 Sprendlingen ab 1.4.17 in 2-er WG, teilmöbl., 1 Zi. 23 m² 180 €, 1 Zi. 37 m² 290 € + NK ca. 120 € + Kt., EBK, Du.Bad, Blk., keine Tierhaltung, NR. Tel. 06103 64116 Langen: 2 Zi. Whg., 65 m², BLK, 4. OG mit Aufzug, KfZ-Stellpl., WM 750 €, 2 min. Fußweg z. Bhf., ab 1.3.17 zu verm. Tel. 0163 8794768 Mü.-Lämmerspiel, 2-Zi.-Sout.-Whg., 56 m², Laminat/Fliesen, EBK, SW-Terrasse, KM 470 € + 100 € Uml., oh. Heizung, renov., Chiffre A 2302312 Ulrichstein (Vogelsberg), 2 Zi Whg, EG, schöne Lage, 238 €+ NK/ KT. Tel. 0152 34182472 130 m², 2 1/2 Zi., echte Komf.-Whg, in Dreieich zu verm., 1070,-€ + NK + TG, Tel. 06183 900390 OF-Zentrum, 2 ZKB, Tgl.-Bad, neu saniert, neue Fenster, KM 500 € + NK + Kt., Tel. 0172 6136827 VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/2 73 24 Obertshausen-Hausen: 3 ZW in 3 Fam.Haus, 78 m², Dachgeschoss, 2 Balkone, an Ehepaar mittleren Alters um 01.05.17 oder früher zu vermieten. KM 500,-€, NK 200,-€ + 2 MMK, Garage 50,-€, Tel: 06104/72512 OF-Liebigstr.: 3 Zi., ruh. Wohnl., Bad m. Wanne, Gäste-WC, EG, 2 Balkone, WZ + EZ + Kü. offen, Keller, KM 640,€ + NK 250,- €, 3 MM KT, kein Amt, Garage mgl., Tel: 06074 3046838 o. Mail: [email protected] Seligenstadt-Froschhausen 3 ZKB, Souterrain, ca. 74 m², Keller, Fahrradu. Waschr., Kfz-Stellpl., Ortsrandlage, k. Haustiere, frei ab 1.4.17, 490,-€ KM + 160,-€ NK, 3 MM Kt., Tel. 0171 1710901 Sprendlingen, renovierte 3 Zi. WHG, 65 m² + gr. Blk + Gar. in 3 Parteienhaus, ruhige Lage, 720 € KM, 150 € NK inkl. Heizung, 2 MM Kaut. Ab sofort Tel.: 06103/68807 OF-Bieber, nähe S-Bahn ab 1.4.2017 v. Vermieter, 2. OG in 3 Fam.-Haus, ca. 71 m², Kü., Bad, Blk., Keller, Waschk., 590,-€ + NK + Kaut. Chiffre Z 2302315 Rodgau/Hainhausen, S-Bahn Nähe, DG, 2 Etage, helle 3 - Zi., Whg., 58 m², mit Abstellkeller, ab sofort zu vermieten, KM 400,-€ + 100,-€ Umlage, 2 MM KT, Tel. 06106 16363 Obertshausen S-Bahn Nähe, 2. OG im 3-Fam Haus, ca. 70 m², 3 Zi., Küche, Bad, Blk., Keller, Waschk., vom Verm. 520,- € + NK 110,- € + sep. Hzg., Chiffre Z 2302314 Nieder-Roden, 3 Zi.-Whg., Küche, Bad, Blk., ruhige Lage, 65 m², ab 01.04.2017, KM 520 € + NK + Kt., + Stellpl. 35 €, Tel. 0170 5509749 Dreieich/Sprendlingen: 3 1⁄2 Zi., Whg., 85 m², Tgl.-Bad, Küche, Stellpl., KM 800,-€ + 100,-€ NK, ab 1.4.2017, Tel. 0157 78324800 ab 16 Uhr N-I, Peterstr. 1, nähe Einkauszentrum, 4-ZKB u. Dusche, 2. OG, 116,6 m² inkl. Blk., 1000,- € KM+ NK + Kt., z. 1.3.17 zu vermieten. Die Wohnung ist neu renoviert u. neuer Fußboden. Besichtigung Freitags v. 17-19 Uhr oder Samstag 10-14. Tel. 06102/249719 od. 0163/7562351 od. 0151/65104776 od. 06052/919308 LUXUS Erstbezug Penthouse 218m² Heusenstamm helle 4,5 Zi neue EBK, 2x gr. Balkone, 2xTL-Bäder, Sauna, Kamin, Stellpl. Garage sehr ruhig am Waldrand 10 Gehmin zu S-Bahn KM 2.200,-€ + NK 300,-€ von Privat Tel. 0162-3949366 Offenbach-Bieber 4 Zi. Wohnung ca. 92m2 ab 01.03.17 zu vermieten. Küche, Tgl. Bad, Keller. Kalt-Miete: 750 € + NK. + 2MM. KT. Tel. 069/835318 / 01701883635 Rodgau Nieder-Roden, 4 Zi., Kü., Bad, Balkon u. Keller, ca. 104 m², 620 € KM u. 230 € NK, 3 KM Kaut., Tel. 06106 733466 Ullrichstein OT, 4 Zi.-EG-Whg., EFH m. Garten, beste Lage, an Rentnerpaar od. ruh. Fam. € 389 + NK + KT. Tel. 01523 4182472 Dreieich-Drh., 4 Zi. Whg. in 2 FH, frei, 87 m², Blk., Keller, Gartennutz., max. 3 Pers., KM 760 € + Garage 60 € + NK 250 € + Kt., EVA, Tel: 06103 63565 4 Zi Whg, Bad, Keller, Garage u. Garten, Im 3 Fam.Haus, ab 01.03.17, Kaltmiete 820 €. Tel. 0172 2915865 MÖBLIERTES WOHNEN OF: Monteur-Whg. für Firmen, 3 Zi., 90 m², EBK, Bad, Du., WC, sep. WC, gr. Blk., möbl., TV, Internet, für 6 Pers. Tel. 069 86781091 o. 0163 1872808 Die Alternative z. Hotel: möbl. Zi./ App., (Hotelkomf.), m. Wäscheserv. u. Reinig., in OF, 520 € – 720 €, 1 MM KT. T. 069 86781091 o. 0163 1872808 MIETGESUCHE Ich glaube an Wunder! ältere, naturverbundene Dame su. hübsche, freundl. Parterre Whg., ca. 90 - 100 m² Wfl., Terrasse, wenn mögl. kl. Garten, Grge., Raum Dreieich, Rödermark, Ober Roden, langfr. zu mieten. Tel. 0160 96261248 APM (Mieter) sucht für ungarische Mitarbeiter eine Monteurwohnung im Raum Offenbach. AP: Fr. Borgwardt. Tel: 0 6181/ 90 66 80, www.apm-personal.de Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien � 0171 - 48 74 59 8 MIETGESUCHE - 1-2 ZIMMER OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: 0170 5991687 OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: 0170 5991687 MIETGESUCHE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Off./Bahnhofsnähe: 2 Zi.-Whg, ca. 45-55 m², max. 5. OG, ab 1.5.17 ges., WM bis 650 €. Tel. 0163 8844165 Suche 2,5 - 3 Zi.-Whg. in Rödermark Urberach, wenn möglich mit EBK, Tel. 0162 4110826 Sympathische Frau (49) (DiplomKauffrau in Festanstellung), NR, sucht neues Zuhause zum Wohlfühlen in Frankfurt; 2,5 - 3 Zimmer auf ca. 70 bis 80 qm mit Balkon und/oder Gartennutzung; Anschluss zum ÖPNV, Frankfurt-Sachsenhausen oder eine andere nette Ecke in Frankfurt; Kontakt unter: [email protected] oder Tel. 0177 / 49 52 662 ab 18.00 Uhr Junge christliche Familie aus dem Irak su. 3 - 4 Zi. Whg. in Obertshausen, Miete ist sicher. Tel. 0177 9243320 Sympathische Frau (49) (DiplomKauffrau in Festanstellung), NR, sucht neues Zuhause zum Wohlfühlen in Frankfurt; 2,5 - 3 Zimmer auf ca. 70 bis 80 qm mit Balkon und/oder Gartennutzung; Anschluss zum ÖPNV, Frankfurt-Sachsenhausen oder eine andere nette Ecke in Frankfurt; Kontakt unter: [email protected] oder Tel. 0177 / 49 52 662 ab 18.00 Uhr Wohnungssuche WG . Wir (w) suchen ab sofort zur Gründung einer zweier WG eine 2-3 Zimmerwohnung in der Offenbacher Innenstadt, um den Weg zur Arbeit und Uni zu verkürzen. Unser Kaltmietenbudget liegt bei 650€. Tel. 01773038172 Familie mit 2 Töchtern (15+18J.), Vater bei der Polizei, und 2 Kätzchen suchen dringend zum 1.3.2017 3 Zi.Wg. mit Balkon, parterre oder 1.Stock in oder um Offenbach, Tel: 015254189192 GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Helle 545 m² gepflegte Halle m. Büro zu vermieten ! Rodgau-Weiskirchen Industriegebiet Ost Tel. 0 61 06 - 1 45 68 • Immobilienscout 24 ID 91683381 Provisionsfrei- Büro 65 m² 420€ + BK + MwSt Dzb. Phillip-Reis-Str. in kl. Bürogeb.2 WC,1 Teeküche, 2 Parkplatz. 3 MM Kaution ab sofort. [email protected] Mobil 0152 36871092 Provisionsfrei- Büro 90 m² 580€ + BK + MwSt Dzb. Phillip-Reis-Str. in kl. Bürogeb. 2 WC, 1 Teeküche, 2 Parkplätze ab sofort. Um 60 m² erweiterbar. [email protected] o. 0152 36871092 Friseursalon etabliert, in OF-Bieber West, 6 Plätze, zu verpachten. Keine Abstandszahlung! � 069 - 89 42 37 Mühlheim: Geschäftsräume, Laden, ehem. Sparkassenzweigstelle, in hervorragener Lage, 80 m², zu verm.,800 KM + Uml. + KT. Tel. 0172 6925357 Heusenstamm kleines helles B ü r o 1 Zim. Büro inkl. Internet auf Wunsch teilmöbliert Miete 200,-€ +NK 50.-€ Ab Sofort frei Tel. 0162-3949366 OF: Büro 33 m² oder 151 m² Lager/ Atelier, im 1. OG zu vermieten, Tel. 06071 21973 425 m² Gewerbehalle m. Büros 63512 Hainburg Tel.: 01578 -5050284 Für Kapitalanleger günstige Gelegenheit: aus Altersgründen verk. ich mein Gartengrundstück in Langen, ca. 1110 m², der Eigent. erwartet meistbietend ab 150 € pro m², Spesen- u. Provisionsfrei. Bieter-Endtermin 28.02.17. Angebote unter Tel. 0157 52536664 GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Junge Familie mit 2 Kindern sucht Baugrundstück in Neu-Isenburg 200 - 400 m², für Doppelhaushälfte oder Einfamilienhaus, Tel. 0151 10709365 AUSLANDSIMMOBILIEN Leben, wo andere Urlaub machen! Traumhaus am Meer auf der Insel Korcula (Kroatien), 247 m² mit großer Terrasse, Wasser, Strom, Telefon, SATund Digital TV, Wi-Fi, 3 Etagen + Garage, ideal für drei Familien oder Tourismus, für 300.000,- € zu verkaufen, Tel. 0177/1881343 oder [email protected] GARAGEN Garage zu verm., OF, Obere Grenzstr., Nähe Kettler Krankenhaus, ab 1.2.17, MM 60 €, T. 0171 5443187 GRUNDSTÜCKE - ANGEBOTE Für Kapitalanleger günstige Gelegenheit. Aus Altersgründen verkaufe ich mein Gartengrundstück in Langen, ca. 1.110 m². Der Eigentümer erwartet meist bietend ab 150 € pro m². Späßen und Provisionsfrei. Bieterendtermin 28.02.2017. Angebote unter Tel. 0157 52536664 gepfl. Tiefgaragen-Stellplatz zu vermieten, Landgrafenring 31, monatl. 40 €. Tel. 069 857647 Garage gesucht on Offenbach o. Umgebung, Tel: 069894545 WIR SUCHEN AUSTRÄGER ( m / w ) für die Verteilung unserer Wochenzeitungen. Wir bieten eine verantwortungsvolle Nebenbeschäftigung in Deiner Nähe für jede Altersklasse (ab 13 Jahre). Infos und Bewerbung: 069 85008-443 Offenbach-Post Vertriebsgesellschaft mbH Waldstr. 226 - 63071 Offenbach [email protected] 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff StadtPost © Dan Race - Fotolia.com immo.op-online.de VERMIETUNG 4 UND MEHR ZIMMER GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN auto.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! 069 850088 - [email protected] - www.op-online.de/anzeigen - www.auto.op-online.de Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! � 06101/3131 ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER Rostfrei - Aluminium ZAUN HAKU ein Lebebebenen llaan ang ng ANKÄUFE www.kfz-ankauf-24h.de WIR KAUFEN JEDES Ford Transit 2,2 TDCi.Kasten. Grüne Plakette. 63 kW-85 PS, EZ 05/09, Blau, 136000 km, Servo. ABS. Airbag. elfh. 6850 EUR. Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-ID: 823B86B MERCEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG ! Jederzeit erreichbar Mo. – So. 0171/4991188 �06157/8085654 Robert-Bosch-Str. 4, 64319 Pfungstadt Mercedes-Benz C 220 CDi. Grüne Plakette. Avantgarde. Automatik. Klima 125 kW-170 PS.Diesel., EZ 03/12,Silbermet.Teilleder.PDC.Schiebedach.Navi.Alu.usw.Top Gepflegt. 65000 km, 19850 EUR Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-ID: 86D7E6B OPEL Privater Automarkt im Autokino F.-Gravenbruch Jeden Samstag 8-14 Uhr Gutschein über € 10,00 gegen Vorlage dieser Anzeige zahlen Privatanbieter statt € 22,- nur € 12,-- www.autokino-automarkt.de AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES ZAHLEN SOFORT BAR GELD ! Immer erreichbar, 24h Mo. - So. 06157 8018572 0171 8181110 Feldstr. 22, 64319 Pfungstadt Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber � 06101/3131 Aluminium Zäune und mehr 06104-7501 12 Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen www.haku-gmbh.de [email protected] Genial einfach – BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG einfach genial Rund ums Haus Hausautomation mit Somfy Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden, � 06101/ 3131 www.hueber-innenausbau.de rolladen Badsanierung nett Mit TaHoma® von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem – auch von unterwegs somfy-smarthome.de Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden. � 06101 / 31 31, www.hueber-innenausbau.de Genial einfach – einfach genial Hausautomation mit Somfy BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, 63069 OF � 069 - 26 01 98 70 Mit TaHoma® von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem – auch von unterwegs Tel. (069) 98 40 48-0 Allein Arbeitender Malermeister hat noch Termine Frei. Tel. 06071/36138 Mobil: 01578-5030526 www.rolladen-nett.de somfy-smarthome.de Sonntagsöffnung im SELGROS Cash & Carry Rodgau-Weiskirchen SKODA BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0177 310 5303 und 06158/7488215 Skoda Yeti 1,2 TSi.(Euro5). Grüne Plakette. Wenig KM, 77 kW-105PS, EZ 5/2012, Tüv-Neu. Silbermet. ZV. elfh. Radio-CD. PDC. Sitzheizung. 45000 km, Viele Weitere Extras. Top Gepflegt 12450 € Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-ID: 841050A ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE Skoda Fabia 1.2i. Grüne Plakette. 5 Türig. Wenig KM. Mod.2009 51 kW70PS, EZ 11/08, Gelb. Servolenkung. ABS. Airbgas. ZV. usw. Scheckheft. 29000 km, 5950 € Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-ID: 879221B GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. Tel.: 069 - 941415-0 www.westfalia-eichmann.de ALFA ROMEO Alfa Giulietta, 88 kW/120 PS, 1.4 TB, 16 V, 1 Fahrzeughalter, 05/11, 25 tkm, 8-fach bereift, Scheckheft gepflegt Ausstattungsliste anbei, VB 12.800,- € Bei Rückfragen: Tel. 06106/733333 Dacia Sandero Stepway.TCe 90. Prestige. Neues Modell. (Facelift). Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 66 kW-90 PS, Navigationsystem. Klima. Start-Stop Funktion. Servo, ZV. elfh. , PDC usw. Blaumet. 13.450 €. Verbrauchsangaben: innerorts. 5,8l. Außerorts. 4,7l, kombiniert. 5,1l. Co2; 115 g/KM. Effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Auch mit Automatikgetriebe Lieferbar. Verschiedener Farben bei uns vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-ID: 844804D Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil 01 73 - 3 08 74 49 Tel. 0 61 58 - 6 08 69 91 Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 – Bundesweite Abholung – KFZ-ANKAUF Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel. 06258/5089921 · 0151/71872306 WESTFALIA EICHMANN (Baujahr, km, Zustand egal) TOYOTA Toyota Yaris Hybrid -Antrieb der Zukunft- Automatik, Verbrauch 3,5 lt., neuw. Zust., eine Inspektion gratis + Garantie ca. 7000 km, Finanzierung mögl., 12.900,- € Tel. 0171/9198842 Toyota Yaris Bj.99, Km 150.000, TÜV Jan/2018, technisch + optisch ok, 1l Motor 65 PS, Benziner, Preis 990,-€, Tel: 01704105378 VW PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157 - 916 80 06 0174 - 600 46 73 VW Polo 1.4i.(Euro4). Comfortline. Klima. 59 kW-80 PS, EZ 02/07, Blaumet. 100000 km. Scheckheft. Viele Extras 5450 € Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-ID: 86782FC DACIA Dacia Dokker 1,6 SCe. Laureate. Tageszulassung. Sofort zum Mitnehmen. 75 kW, Klima. Start-Stop Funktion. ZV. elfh. 2 Schiebetüren. Dachreling. ABS. Airbags. ESP. Radio-CD. usw. Weiß. 12.950 €. Verbrauchsangaben: innerorts. 7,7l. Außerorts. 5,3l, kombiniert. 6,2l. Co2; 140 g/KM. Effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-ID: 844804D 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Dacia Duster SCe.115.4x2. Laureate-Look Paket. Tageszulassung. Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kW, Klima. Start-Stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw. Graumet. 14.950 €.Verbrauchsangaben: innerorts. 7,7l. Außerorts. 5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/KM. Effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße 7 63150 Heusenstamm 06104-8024444 motoso-ID: 844804D FORD KA Bj. 2010, neues Modell, 1 Hd. Klima, met., Tüv 11/18 orig. 80.000 Km 4200 € Tel.: 01522/3499736 VW Golf 4 Autom., Bj. 98, 81tkm, TÜV/AU 04/18, Servo., ZV, eFH, Scheckheft, SSD, Airbag, Alu mit Allwetterreifen, Bremsen neu, € 3.950,-� 0171 - 54 17 519 WOHNMOBILE n ärri sch! WOHNWAGEN / CAMPING LMC Scandica 551 D, Winterausstattung, ALDE Warmwasserheizung, 40 mm Isolierung, Skibox, Autark Paket, EZL 12 / 2013 uvm., 23.990,- € Freizeitcenter Goebel Mainaschaff � 06021-73135 am Mainparkcenter Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil Tel.: 0171/4948116 RABATT • Gewinnen Sie bei unserer großen Tombola tolle Preise! Jedes Los gewinnt! Losausgabe erfolgt ab Montag, den 23. 01. 2017 bis Samstag, den 04. 02. 2017 an der Kasse für jede Rechnung ab 50 € netto. inklusive Werbepreise • Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: - Gratis Hot Dogs & Kräppel - Gratis Bierverkostung - Zahlreiche Verkostungsstände auf alle Non Food- und ausgewählte Food Artikel • Lassen Sie sich von DJ Ralf und verschiedenen Tanzeinlagen auf die 5. Jahreszeit einstimmen. • Für jeden kostümierten Kunden halten wir eine kleine Überraschung bereit. Cash-Karten, Treueprämien, Streusalz, Bücher, Wasch- und Putzmittel, Drogerie- und Kosmetikartikel, Tabakwaren und Kaufanträge sind von dieser Rabattierung ausgenommen. • Die Kids erwartet Kinderschminken. www.selgros.de Für Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige Kracher: Tiefpreis-de r Woche KFZ ANKAUF TÄGLICH NEUE WARE, IMMER GÜNSTIG! PKW, LKW, Oldtimer, Seriöse Firma Baumaschinen, Unfallmit 30 Jahren Erfahrung fahrzeuge, ohne TÜV, Motor & Getriebeschäden. NEU EINGETROFFEN! ca. 2.500 g, Bezug abnehmbar, mit Reißverschluss, waschbar bedruckt, ca. 100 x 135 cm und 40 x 60 cm 1500 g cm ca. 195 x 65 x 8 hältlich! er en rb Fa h. rsc ve � 0 60 71 / 96 86 41 od. 0151 / 16 59 39 45 Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, 63303 Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel. 0178 - 848 76 87 19.95 GROSSE AUSWAHL- Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung � 06102-3649416 o. 0163-2488318 bis ca. 2 Tonnen inkl. 1 Bit statt Rollwagenheber TÜV-/GS-/CE-geprüft Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel. 06103/2704609 o. 0151/22698888 152275 Gültig a b dem Die Bettensets sind gesteppt, hautsympa02.02.17 tisch u. anschmiegsam, pflegeleicht, anti- KLEINE PREISE!!! � 06102 - 8653651 oder 0177 - 2802695 (auch WhatsApp) 108504 24.95 19.95 allergisch, temperaturausgleichend, waschbar Spanplattenschrauben ca. 500 g Beutel, viele versch. Größen 149690 statt 2.50 1.95 PREIS-TIPP Rollbrett 119887 ca. 40 x 100 cm VW T3/T4 Suche Liebevolle & gute Hände suchen gut erhaltenen VW T3 oder T4 Camping-Bulli um Europa zu entdecken. Tel. 0170-4820487 statt 4 WR Michelin, Gr. 195/65R15 91T, auf 5-Loch-Stahlfelge (Passat) m. Radzierblenden, KP 100 €, Tel. 06106 258796 2 WR/ Stahlflg., neu 155 /70/ 13 Zoll,+ 4 WR./ Stahl, gebr., 165/ 70/ 14 Zoll für Fiat Punto, 4 neue Stahlflg., VW Polo 14 Zoll. Tel. 0157 87247156 4 WR 205/55 R 16 neuw. 190,- € u. 4 WR 195/65 R15 neuw. für VW/Audi 170,- €, Tel. 015785503955 Abb. ähnlich 168662 12.50 SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std. viele versch. Dessins KinderBettenset Klappmatratze 24.50 19.95 ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944 - 36160 Fa.www.wm-aw.de 10% UNSERE HIGHLIGHTS Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung PKW, LKW, Bussen & Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden. BMW 728 IA, E 38, Bj.12/96, 480 tkm, TÜV/AU 1/18, grün metal., Radio/CD, SD, Navi, 8 - f. bereift, Ski-Sack, Spezi.-Glas,u.a.,1.490€,Tel. 06106 72513 Jetzt wirdʼs Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr SELGROS-Team Rodgau-Weiskirchen KFZ-ANKAUF BMW Sonntag | 05. 02. 2017 | 11 – 17 Uhr Bettenset bedruckt, ca. 135 x 200 cm u. 80 x 80 cm 2600 g 152337 16.50 Abb. ähnlich Kinderjacke flauschig weiche TeddyfleeceQualität, niedliche Ohren an der Kapuze, 100% Polyester 168707 Gr.: 86-116 4.98 www.facebook.com/RLFundgrubeLeisslerGmbH Fundgrube Seligenstadt Kolpingstraße 33 Tel.: 0 61 82 - 82 60 76 www.rl-fundgrube.de Dietzenbach Robert-Koch-Str. 1 • Tel.: 0 60 74 - 48 59 03 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8 - 19 Uhr Samstag: 8 - 16 Uhr Groß-Umstadt Spremberger Str. 9 • Tel.: 0 60 78 - 20 11 Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 8 - 19 Uhr Samstag: 8 - 17 Uhr Preisirrtümer vorbehalten. Keine Haftung bei Druckfehlern. Alles solange der Vorrat reicht. RL-Fundgrube Leißler GmbH, Otto-Hahn-Str. 1, 64579 Gernsheim/Rhein 20 Heimatblatt Nr. 5, 1. Februar 2017 Kleckse gibt’s nun 25 Jahre Ostkreis-Notizen Zellhausen (sofa) – Zu seinem 25-jährigen Jubiläum lädt die Kindertagesstätte „Haus der kleinen Kleckse“ alle ehemaligen Mitarbeiter, die zum Zeitpunkt der Eröffnung angestellt waren, die Fachbereichsleitung (damals Praktikantin des Hauses) und Bürgermeisterin Ruth Disser für Freitag, 3. Februar, um 9 Uhr in die Aussiger Straße 15 ein. Die Kinder und die geladenen Gäste treffen sich zu diesem Anlass zum Morgengruß. Alle dürfen am Glücksrad drehen und einen kleinen Preis gewinnen. Anschließend wird eine Torte angeschnitten. Die große Jubiläumsfeier ist dann am Sonntag, 7. Mai, im Klecksehaus. � In der Rubrik „Ostkreis-Notizen“ veröffentlicht die Redaktion Kurzmitteilung bzw. regelmäßige Veranstaltungen in den Kommunen Hainburg, Seligenstadt und Mainhausen. >> SELIGENSTADT << Das neue Jahr fing in „Käthchens Schülergondel“, der Schulkindbetreuung des Fördervereins der Käthe-PaulusSchule richtig gut an. Pünktlich zu Beginn der Betreuungswoche mit 25 angemeldeten Kindern fiel wie bestellt der Schnee. Unter anderem wurde eine Bewegungsbaustelle in Zusammenarbeit mit Mareike Bauer in der Turnhalle aufgebaut. Die Kids konnten hier Aktivitäten wie Skisprung, Eisstockschießen sowie Biathlon und mehr nachempfinden. Auch das Angebot zum Thema „Süßspeisen“ fand großen Anklang. So wurden Gummibärchen und einiges mehr selbst hergestellt. Außerdem wurden noch Futterglocken für Vögel während eines winterlichen Spaziergangs im Zellhäuser Wald aufgehängt. sofa/Foto: privat Glückslos-Nr.: 0201SP Buchung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Das Meer Sardiniens mit COSTA PACIFICA Italien - Frankreich - Spanien 8 Tage: So 24.09. - So 01.10.2017 8 Tage: So 01.10. - So 08.10.2017 Tag der dt. Einheit 8 Tage: So 08.10. - So 15.10.2017 Ferien Hessen 8 Tage: So 15.10. - So 22.10.2017 Ferien Hessen S T E W A - S O N3.2D017E R P R E I S bei Buchung bis 31.0 8 Tage VP ab € 669,p.P. Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus � Weitere Infos im Internet auf www.seligenstadt.de Internet-Code: A17AFCP COSTA PACIFICA Baujahr: 2009 BRZ: 114.500 Länge: 290 m Breite: 35 m Geschwindigkeit: 23 kn Passagierdecks: 13 Kabinen: 1.504 Restaurants: 5 Bars: 13 Samsara Spa: 6.000 qm >> HAINBURG << InfoVeranstaltungen COSTA-Flotte am Do 02.03.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Sie sparen bei Buchung bis 31.03.2017 bis zu € 680,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! Cagliari Marseille Barcelona LEISTUNGEN • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus nach / von Savona inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Abendessen zu festen Tischzeiten), tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks, Galaabend • Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • Benutzung aller kostenfreien Bordeinrichtungen • Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm in Ihre Reise mit COSTA PACIFICA Reiseroute deutscher Sprache • deutschsprachige Betreuung an Bord • Kinderbetreuung im Squok-Club bis 17 Jahre Route: Savona - Marseille - Barcelona - Valencia - Cagliari Civitavecchia/Rom - Savona Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 Hafen Busanreise nach Savona und Einschiffung Marseille (Frankreich) Barcelona (Spanien) Valencia (Spanien) Erholung auf See Cagliari (Sardinien/Italien) Civitavecchia/Rom (Italien) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise Ankunft --08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr Kat. Kabinentyp IC 2-Bett Innen Classic IP AC 2-Bett Innen Premium 2-Bett Außen Classic Abfahrt 17.00 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr --17.00 Uhr 18.00 Uhr --- BP Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim 11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen *Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Sichtbehinderung in den vorderen Kabinen. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die Costa Club-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121 Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass oder Personalausweis, gültig bis 6 Monate nach Reiseende. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt Bistro Café Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. Lind digstr. 2 63801 Kleinostheim inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. innLAdun mEESSE G 2012 Lissabon, Leuchtturm Granada, Alhambra Große Spanienund Portugalrundreise West-/Südwestkap- Gibraltar, » Seefahrer, Traumstrände und Flamenco WA reeise W messe 033. und Sonnntag rrtragspart , 18.03 tnern n aus .2012 ganz Europ a sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 uhr h bei Anmeldung per Karte Mit steWA reisev erlosu ng SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 15.02.2012 Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,- 2012 nnstaltun ggelegenhg (Hotelie iers - reederei e rreisekineiten, Beewirtung en - Touristik os mit Liive-mode, reisever anbieter ) rationen losungen & Show- € 1934,p.P. SAN SEBASTIAN BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA TARRAGONA MONTSERRAT CÓRDOBA Leistungen: BARCELONA Unterbringung: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel • 16x Übernachtung/Frühstücksbuffet Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der in guten am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope *** und ****Hotels (Landeskategorie) • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel • täglich Abendmenü oder Buffet Lar im Zentrum Mercure Monte in den Hotels • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über • sachkundige, örtliche, deutschsprachige ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Führungen Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer in San Sebastian, León, Santiago Meer de Compostela, • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Nevada Palace, in Leon, Ronda und zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Barcelona Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, • Portweinkellereibesichtigung Spa & Resort, in Porto mit Verkostung wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1ÜN)****Hotel • Besichtigung des Gibraltar-Felsens in unmittelbarer Nähe Eurostars inklusive Busfahrt zur Altstadt San Lazaro,einmodernes Hotelzwischen und Eintritt Grotte demPalast • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel KongresseundAusstellungendeGaliciagelegen der • Besichtigung Granada inklusive Montagut, in der Alhambra Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône KOST ENLOSE S ABO DES ST EWA IN F O B RI E FE S U N T ER W W W S T E WA D E 1485935198837_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff STEWA LLindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost heim A00812 s WA ste BBrief Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.: MA0512 Santiago de Compostela € 439,€ 189,50% Aufpreis Alleinnutzung * STEWA Hotel Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung € 669,€ 719,€ 869,€ 949,€ 1069,€ 1169,- 2-Bett Balkon Premium Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 31.03.2017 3./4. Oberbett* Kinder bis 17 J. im Oberbett* DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360° KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage. AP** 2-Bett Außen Premium** BC 2-Bett Balkon Classic TEWATE Bistro bus Basis • KoSTEnL Kleino SSTEWA oSE PKW-PAArKPLäT stheim zuBrinG zE Er-SEr Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr. 2 I 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de C alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief Ca. mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden m SSie unter www.stewa.de oder„STEWA Info-Brief eerwünscht“ an [email protected] � Ein Kreppelnachmittag mit dem Prinzenpaar steht an beim Bund der Vertriebenen (BdV) im Ortsverband Seligenstadt am Sonntag, 12. Februar, ab 14.31 Uhr im Frankfurter Hof am Marktplatz. � Der Männerchor des Gesangvereins Germania 03 Seligenstadt trifft sich montags, der Frauenchor mittwochs zur Probe im Vereinsheim, jeweils um 20 Uhr. Homepage: www.germania03.de � Zum Thema „Schmutz und Heiligkeit: Caravaggio“ trifft sich der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt mit Winfried Sahm an den beiden Donnerstagen, 26. Januar und 2. Februar, jeweils um 10 Uhr im St. Josefshaus, Eingang Jakobstraße im zweiten Stock (Bibliothek, Lift). Interessierte sind willkommen. Weitere Auskünfte erteilt Irmintraut Sauer unter � 06182 3970. � Der English Conversation Club trifft sich zum Stammtisch am Donnerstag, 2. Februar, ab 20 Uhr, in der Gaststätte „Zur guten Quelle“, Grabenstraße 20. Infos unter www.english-conversation-club.de � Koronargruppe Seligenstadt: Die Gymnastikstunden für alle Gruppen: Zellhausen dienstags von 18 bis 20 Uhr in der Gemeindesporthalle am Bürgerhaus. Seligenstadt donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr in der Großsporthalle der Einhardschule. Info: Gisela Mundinger, � 60125. � Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen trifft sich alle zwei Monate am dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Seligenstadt, Jahnstraße 24, zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Interessierte Gäste sind immer willkommen. Nächste Treffen: 21. Februar,18. April, 20. Juni, 15. August, 17. Oktober und 19. Dezember. � Kolpingfamilie Seligenstadt: Kolping-Kleiderkiste in KleinWelzheim, Hauptstraße 93: Verkauf montags 15 bis 17 Uhr. Annahme mittwochs 15 bis 17 Uhr. – Das Kolpinghaus ist bis einschließlich Februar geschlossen. � Die Gruppe „Amnesty International“ trifft sich jeden letzten Montag im Monat ab 20 Uhr. Infos bei Christian Schütz, � 0171 8591123. � Am Freitag (wie jeden Freitag), findet das Gebet für und mit christlichen Flüchtlingen im St. Josefshaus um 16 Uhr statt. Nach dem Gebet gibt es Kaffee und Kuchen und Gespräche mit den Flüchtlingen. Jeder ist willkommen. � Die Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Seligenstadt trifft sich am 13. Februar um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Jahnstraße 24, zum Kreppel-Nachmittag und Gesprächskreis. Alle betroffenen Frauen sind eingeladen. Auch Angehörige können zum Treffen kommen. � Das Training der jüngsten Fußballer der Sportfreunde Seligenstadt findet montags von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Konrad-Adenauer-Schule statt. Fußballinteressierte Kinder vor allem die Jahrgange 2011 und 2012 - mögen sich ganz einfach mit Sportkleidung einfinden und teilnehmen. � Auch im Februar ist das Rote Eck (Wolfstraße16 /Ecke Einhardstraße) der SPD Seligenstadt jeden Freitagnachmittag geöffnet, von 16 bis 18 Uhr. Vorrangig sollen erörtert werden: Am 3. Februar Kultur und Vereinsleben, am 10. Februar Behindert in Seligenstadt, am 17. Februar Stadtentwicklung. Sebstverständlich können auch andere aktuelle Fragen diskutiert werden. � Großformatige Gemälde in Farben, die den Augen schmeicheln und im Kontrast dazu Skulpturen aus weißem Marmor, Kalkstein und Holz finden die Besucher der neuen Ausstellung in der Galerie Kunstforum in Seligenstadt, die am 12. März endet. THEMEN WOCHE Kanadas Westküste Di 07.02.17 15 Uhr Kanadas Ostküste Di 07.02.17 19 Uhr Von New York bis Miami Mi 08.02.17 15 Uhr New York & Ostküste Mi 08.02.17 19 Uhr Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1 Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. � Am Samstag startete das „Fit-KidSS“ Projekt in 2017. Die Übungsleiter konnten 20 Kinder aus den beiden Grundschulen begrüßen. Das Trainingsmotto lautete „Abenteuer Turnhalle und Fangspiele“. Beim Projekt wird die kindliche Kreativität angesprochen und es wurden verschiedene Stationen aufgebaut. Für die Jungs gab es zum Beispiel ein Agententraining mit Kräftigungs- und Halteübungen. Aber auch der Schwebebalken, der Barren und die Bodenmatten kamen zum Einsatz und unter der Anleitung von Thomas Petzold, Ramona Salg, Sophia Fischer und Celina Moser hatten die Kinder 90 Minuten viel Spaß. Die Abkürzung „Fit-KidSS“ steht für „Kinder integrieren durch Sport und Spaß“. � Ehrenamtsbüro: Sprechstunde donnerstags 15 bis 17 Uhr, Am Kiefernhain 12, � 06182 780928. E-Mail: [email protected] � Der Verein „Hand in Hand“ Seniorenhilfe Hainburg lädt alle Mitglieder für Donnerstag, 16. Februar, zum närrischen Kreppelnachmittag ab 14.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Musikgesellschaft Eintracht in Klein-Krotzenburg ein. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldungen bitte bei Hiltrud Wienesen, � 60990. � Die Freie Turnerschaft Hainstadt lädt zum 7. Mal zur Hüttengaudi auf dem vereinseigenem Gelände am Waldrand ein. Am Samstag, 4. Februar, ab 20 Uhr heizt DJ Steve Cult unter dem beheizten Vordach ,mit Musik und guter Laune, die Hütte ein. � Weitere Infos aus Hainburg auf www.hainburg.de << MAINHAUSEN << � Termine beim Katholischen Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen: Probe immer mittwochs um 20.15 Uhr. Sonntag 26. Februar, 15 Uhr Fassenachtskaffee im Kilianushaus. – Informationen auch unter www.kirchenchor-mainflingen.de � Singstundenbetrieb der Chöre der Sängervereinigung Mainflingen (SVM) im Bürgerhaus: Immer donnerstags probt ab 18.15 Uhr der Frauenchor, ab 19 Uhr probt der Männerchor. Um 20.15 Uhr singt der Gemischte Chor „Crescendo“. Mehr unter www.saengervereinigung-mainflingen.de � Der Hundesportverein Mainflingen hat seinen Kappenabend am Freitag, 10. Februar, ab 20.11 Uhr im Vereinsheim, Mainweg 24. Der Eintritt ist frei. � Eine Spende im Wert von 150 Euro der FC Bayern MünchenFanclub „Die treuen Bazis Seligenstadt/Mainhausen“ symbolisch zum Rückrundenauftakt der Bundesliga an den FC Bayern München-Hilfe-Verein übergeben. Die Spende stammt aus dem Überschuss, den die Bazis beim Fanclubbesuch von Renato Sanches im November vergangenen Jahres in Seligenstadt erwirtschaftet hatten. Der FC Bayern München-Hilfe wurde 2005 gegründet und unterstützt seitdem unschuldig in Not geratene Personen finanziell. � Zum 13. Gewerbeneujahrsempfang des Gewerbevereins Mainhausen lädt der Vorstand anlässlich des 40. Geburtstagjahres der Gemeinde Mainhausen seine Mitglieder, Ehrengäste, Freunde und Gäste für Sonntag, 5. März, um 10.30 Uhr ins Alte Rathaus Zellhausen ein. � Die Freunde des Mainflinger Dreigestirns und der Hundeverein mache, dieses Jahr an Fastnacht wieder gemeinsame Sache. Traditionell bei den Hunden draußen, gibt es wieder eine große Sause. Tänze, Sänger und Musik, später dann auch Barbetrieb. Am Freitag, 10. Februar, um 20.11 Uhr ist der Beginn, kein Eintritt - rafft euch auf - kommt hin. Jeder soll willkommen sein, braucht nicht zu sein in unserm Verein. Helau! Vereinsheim, Am Mainweg 24. � Weitere Infos auf www.mainhausen.de (lena)
© Copyright 2025 ExpyDoc