HV in passender Umgebung Der gemischte Chor MelodyTrain Glarus traf sich im Lihn zu seiner HV 2017. Die über 40 Sängerinnen und Sänger fanden sich nach und nach zum Apéro ein, um anschliessend das feine Znacht-Buffet genauer unter die Lupe zu nehmen. Nach der speditiv geführten HV wurde der Abend mit Dessert und Kaffee abgerundet. Filzbach empfing die Sängerinnen und Sänger des MelodyTrains mit winterlicher Ambience. Die letzten News wurden beim Apéro in Umlauf gebracht und das anschliessende Nachtessen besänftigte das Magenknurren hier und dort. Die Präsidentin Marianne Rickenbacher eröffnete die HV, um direkt an den Dirigenten weiter zu geben. The Drunken Sailor füllte den Saal, ohne allerdings einen Bezug zu irgend einer Realität zu schaffen. Ein Blick auf die Mitgliederliste zeigte drei neue Namen, die von der Präsidentin offiziell in die Reihen des Chors aufgenommen wurden. Die statutarischen Geschäfte wurden reibungslos abgearbeitet, bis es ums Geld ging. Nicht auf Rosen gebettet muss sich der Verein immer mal wieder um die Einnahmenseite kümmern. Die Arbeitseinsätze, die der Chor leistet, können neben den Konzerten die roten Zahlen nicht verhindern. Nach eingehender Diskussion wurde sowohl dem Budget als auch einer Jahresbeitragserhöhung von 50% zugestimmt. Daraufhin erlaubte die Präsidentin das Benützen der Handys, das konnte nur bedeuten, dass es nun um das Jahresprogramm ging. Nachdem alle Daten eingetragen waren, durfte dem einen und der anderen noch für die geleisteten Dienste gedankt werden. Ein vereinsinternes ad hoc Team wird sich um den medialen Auftritt des Vereins kümmern und Vorschläge präsentieren. So konnte die Präsidentin von der HV zum Dessert überleiten und anschliessend leerte sich das Lihn nur langsam. Schon im Mai wird der MelodyTrain zum Sing and Dine Konzert einladen und dafür wurde und wird fleissig geprobt. Bild: Die Neumitglieder mit der Präsidentin des MelodyTrains
© Copyright 2025 ExpyDoc