BINGER Traumböden aus Vinyl HQ Massivvinyl Eiche Sand Landhausdiele, NK 22, Maße: 4,5 x 185 x 1.212 mm IM HERZEN UNSERER REGION BBS öffnet am Samstag ihre Türen Auskunft über Lerninhalte, Fachrichtungen und Arbeitsweisen >> Seite 2 19,95 €/m Mittwoch, 1. Februar 2017 | 33. Jahrgang | Nr. 5 Schlüssel aus Teig zur Eröffnung SGG erhält neue Mensa für Ganztagsschüler und „Tagesesser“ >> Seite 3 Mit dem Original zu verwechseln 2 Am Kieselberg 8a 55457 Gensingen Tel. 0 67 27 / 89 39 - 0 www.ammann-holz.de The last Night of Dire Straits by Brothers in Band am 26. April in Bingen >> Seite 4 Qualität in Holz Q k FENSTER, TÜREN, ROLLLÄDEN, KLAPPLÄDEN IN HOLZ UND KUNSTSTOFF Günter Petry k VERGLASUNGEN Sch hreinerei k INDIVIDUELLER INNENAUSBAU Innenausbau k MÖBELFERTIGUNG Gm mbH k GASTSTÄTTEN- UND LADENAUSBAU „Janz höösch“ ohne Strom Telefon (0 67 25) 26 02 Fax (0 67 25) 56 46 Höhner kommen auf ihrer Akustik-Tour nach Bingen Ernst-Müller-Straße 2 · 55411 Bingen-Dromersheim www.petry-schreinerei.de Die Höhner sind eine passionierte Live-Band und ihre Auftritte immer mehr als bloße Konzerte. Auf Kufen über das Mainzer Eis BINGEN (red) – Die Jugendpflege der VG Rhein-Nahe bietet einen Ausflug zur Mainzer Eishalle für Samstag, 4. Februar, von 12 bis 17.30 Uhr an. Teilnehmen können Jugendliche ab zehn Jahren. Zu bezahlen sind zehn Euro. Info und Anmeldung bei Silke Bitz, Jugendpflege, Telefon 06721 / 304212, 0171 / 3043998 oder E-Mail:[email protected]. „Wer zu unseren Konzerten kommt, soll einen Abend lang mit uns zusammen das Leben feiern“, so Henning Krautmacher. „Und zwar in all seinen Facetten und mit all seinen Höhen und Tiefen, glücklichen wie traurigen Momenten.“ Genau diese Vielfalt des Lebens fangen die Musiker auf der „Janz höösch“-Tournee ein und stellen damit ihre musikalische Bandbreite rein akustisch unter Beweis. „Unplugged“ nennen die Kölner „Janz höösch“ (ganz ruhig). Bei diesem Konzert wird es keineswegs nur ruhig und getragen zugehen. Im Gegenteil: Es wird auch richtig abgehen. Denn eines ist ganz sicher: Auch ohne GLÜCKSTELEFON Das Wochenblatt verlost 3 mal 2 Karten für diese Veranstaltung. Einfach unter 0137-8 22 28 41 anrufen und das Lösungswort „Höhner“ nennen. (0,50 €, Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend).Teilnahmeschluss ist der 3. Februar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Strom geben die Höhner bei ihren Konzerten Vollgas. Mit dieser Akustik-Tour schließt sich für die Höhner der Kreis, schließlich waren die Musiker in ihrer Anfangszeit ein – mehr oder weniger – reiner Akustik-Act. Von den Anfängen bis zu ihrer aktuellen CD „Alles op Anfang“ haben sich die Vollblutmusiker eine Setlist aus der über 40-jährigen Bandkarriere ausgesucht, die keine Wünsche offen lässt. Von ruhigen, berührenden Balladen bis hin zu Rockhymnen und echtem Stadionpop – Henning Krautmacher, John Parsons, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micki Schläger und Wolf Simon überzeugen auch mit akustischen und analogen Instrumenten wieder einmal auf ganzer Linie mit ihrer handgemachten Musik. Intimer als „Janz höösch“ kann man die Höhner kaum erleben. INFO Tickets sind erhältlich bei den regionalen Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40860 oder unter www.meyer-konzerte.de Handel Foto: Thomas Rabsch BINGEN (red) – Auf ihrer Akustik-Tour „Janz höösch“ präsentieren die Höhner Hits, Klassiker und neue Titel in völlig anderem Gewand. Am Donnerstag, 30. März, setzt die Band im RheintalKongress-Zentrum auf größtmögliche Nähe, um mit ihren Fans ein Konzert voller Stimmung und Emotionen zu zelebrieren. Handel Handel Legen Sie WERT auf Ihren Boden! Gigantische Auswahl! Mo-Fr 9-18 Traumhafter Ausblick! Sa 9-16 So11-16 ohne Beratung und Verkauf Kompetente Beratung! .g www -fli eme .de e se n 55120Mz-Weisenau Mz-Weisenau· •Tel. Tel.06131 06131-85088 Wormser Str. 159 ·•55130 - 85088 • www.geme24.de [email protected] Maar 0 67 21- 4 84 54 Bestrahlungs-, 0Chemo-, 67 214 84 54/4Dialyse34 84 und Flughafenfahrten Ansichten der Basilika Pflege rund um die Uhr Führung durch Ausstellung im Museum am Strom Vortrag zu Service- und Vermittlungsagenturen BINGEN (red) – Ausgehend vom Stadtbrand im Jahr 1403 über die Geschichte des Klerikerstiftes bis hin zur Baugeschichte bietet die Führung „Streifzug durch 600 Jahre Geschichte der Martinskirche“ am Sonntag, 5. Februar, um 11.15 Uhr einen Überblick zur Geschichte der Basilika. Neben bisher nicht gezeigten Plänen und Ansichten BINGEN (red) – Pflegestützpunkt und Geriatrische Tagesstätte, Fruchtmarkt 6 (Eingang Rheinstraße, Rückseite des Gebäudes), laden für Montag, 6. Februar, 14.30 Uhr, zur kostenlosen Veranstaltung „Osteuropäische Haushaltshilfe oder Pflege rund um die Uhr?“ ein. Auf Grund der Erfahrungen aus dem Modellprojekt Service- und der Basilika vermittelt der zu Teilen in der Abteilung „Liturgie“ ausgestellte Kirchenschatz St. Martins einen Eindruck von der Pracht der Pfarrkirche. Die Führung kostet 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. INFO Telefon 06721 / 184353 [email protected] Vermittlungsagentur osteuropäischer Haushaltshilfen wird dieses Betreuungsmodell beleuchtet und es werden Anregungen zur eigenen Meinungsbildung und Entscheidungsmöglichkeit gegeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. t 06721 / 4089772 06721 / 4089722 Auf Picassos Spuren BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: Junge Kunstwerkstatt wird am Freitag eröffnet Mit dem Schiff zum Mäuseturm BINGEN (red) – An den Sonntagen 21. und 28. Mai, am 18. Juni und 9. Juli geht es ab 9.30 Uhr im Stundentakt mit dem Schiff zur Mäuseturminsel. Die letzte Führung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets für 14,50 Euro für Erwachsene und 11,50 Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahren sind bei der Tourist-Info, Rheinkai 21, erhältlich. Kinder unter sechs Jahren können aufgrund der sehr engen Aufstiege nicht an den Führungen teilnehmen. Foto: Stadt Bingen BINGEN (red) – Wer wäre nicht gern ein zukünftiger Picasso? Oder würde gern ein römisches Mosaik, eine wunderschöne Skulptur aus Ton oder Eisen herstellen? In der Jungen Kunstwerkstatt kann man dies und noch viel mehr erlernen. Derzeit starten die neuen Kurse. Das Programm liegt im Kulturzentrum und bekannten weiteren Stellen in Bingen und Umgebung aus. 21 Dozentinnen und Dozenten bieten fast 40 Kreativkurse an, während der Schulzeit und auch in den Ferien als Kompaktkurs. Christine Beckhaus wird am Samstag, 4. Februar, mit dem Mosaik-Kurs starten. Neu im Programm ist „Art Journaling“ bei Christine Lukas. Passend zur Skulpturen-Ausstellung am Rheinkilometer 529 „Nah und Fern“ werden Skulpturen aus Pappmaschee geschaffen. Das Programm wird am Freitag, 3. Februar, ab 14 Uhr in der Grundschule an der Burg Klopp durch Oberbürgermeister Thomas Feser eröffnet. Das Artisjok Theater spielt das Stück „Lieselotte macht Urlaub“. Danach werden einige Dozenten die Kurse Malerei, Mosaik, Clay-Figuren, Art Journaling und Recycling-Kunst vorstellen. Info und Anmeldung unter Telefon 06721 / 12327 oder 991103 und unter www.vhs-bingen.de. Seriöser Goldankauf seit 2010 Ungetragener Schmuck ist toter Schmuck Wir bewerten, tauschen und kaufen Gold, Silber & Diamanten in jeder Form (auch versilberte Bestecke und Zahnkronen mit Zähnen) Sie erhalten bei Vorlage dieser Anzeige 5% mehr Bargeld S c hu c k ha u s B u c k e l Neu: Ankauf von Bernstein Beratung, An- u. Verkauf von Mo. bis Sa. Rathausstraße 11, Bingen Tel.: 06721/4001628 Fußgängerzone: unterhalb von Modehaus Dietz 2 | WIRTSCHAFT Mittwoch, 1. Februar 2017 e c i v r e S Berufsschule öffnet ihre Türen INFOBOX Anzeige Zustellung: ms u d n u r Haus Tel. 06131/48 4950 Auskunft über Fachrichtungen, Lerninhalte und Arbeitsweisen am Samstag Regionales Anzeigenteam: Petra Foroodi Tel.: 06721/990685 Bernadette Heim Tel.: 06721/990683 BINGEN (red) – Am Samstag, 4.Februar, von 8.30 bis 13Uhr stehen Lehrkräfte am Tag der offenen Tür für eine persönliche Beratung zur Verfügung und stellen unterschiedliche Wege zum Erreichen höherer Schulabschlüsse vor. Anzeigenannahme: bis montags 14 Uhr Tel.: 06721/990683 Fax: 06721/2739 [email protected] www.binger-wochenblatt.de Kleinanzeigenschluss: Montag,10 Uhr Redaktion: Telefon: 06131/48- Olaf Ellrich Sascha Diehl Claudia Schmidt Marion Löwe-Benda 5517 5510 5512 5514 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Freitag,14 Uhr IMPRESSUM Das Binger Wochenblatt erscheint mittwochs und wird im Verbreitungs gebiet (dargestellt in unseren gültigen Media-Daten) kostenlos in einer Auflage von 36.300 Exemplaren an alle erreichbaren Haushalte verteilt. B e d a c h u n g e n • Zimmerei • Dachdeckerei • Klempnerei • Flachdachabdichtungen • Dacheindeckungen aller Art Redaktion: Telefon (06721) 990684 …alles aus einer Hand Objektleitung: Ulla Niemann am holderbusch 5a • 55411 Bingen Tel. (0 67 25) 30 01 75 • www.lakna.de Anzeigen: Gerhard Müller (verantwortlich) Redaktion: Simona Olesch (verantwortlich) Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste Nr. 50 vom 1.1.2017 Verlag: Rhein Main Wochenblattverlagsgesellschaft mbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz (zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen) Telefon (06131) 485505 Fax (06131) 485533 www.rhein-main-wochenblatt.de Die besten Angebote der Region! Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-Fleming-Ring 2, 65428 Rüsselsheim Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig. EXTREM LANGLEBIG & SEHR PFLEGELEICHT 10% auf alle Überdachungen + 1 LED-Set bis zum 28.02.2017 5% auf alle Markisen Preis muss individuell kalkuliert werden. bis zum 28.02.2017 Der Verlag unterzieht sich der Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter (ADA) durch unabhängige Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und VDA. 200 km kostenlose Lieferung von Bausätzen ab Werk Rüsselsheim bis zum 28.02.2017 Foto: Maurice Ressel Hochwertige Überdachungen & Carports MADE IN GERMANY GmbH K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de Tel.: 06142 330600 [email protected] TOP Preise direkt vom Hersteller Seit März auch in Ingolstadt Er wird seinen Weg machen. Unser Ziel: Über 70 Kinder leben im Bethanien Kinderdorf Eltville. Kein Kind soll auf der Straße enden! Hier finden sie Schutz, Liebe und pädagogische Professionalität, die ihnen helfen, neue Chancen für ihr Leben zu entwickeln. Weil wir ihn nicht alleine lassen. Informationen unter www.strassenkinder.de Spendenkonto: Rheingauer Volksbank BLZ 510 915 00 · Konto 40 40 40 40 Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville www.bethanien-kinderdoerfer.de Wo Vertrauen wächst. Konto DE78 3705 0198 1994 1994 10 An diesem Tag geben Lehrkräfte individuell Auskunft über Fachrichtungen, Lerninhalte und Arbeitsweisen in den verschiedenen Schulformen und stehen für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Projektpräsentationen und Gelegenheiten zur Hospitation im Fachunterricht verschafft Einblicke in die schulische Arbeit. Für Absolventen mit Berufsreife (9. Klasse) wird die Berufsfachschule I angeboten. In den einjährigen Fachrichtungen Gewerbe und Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung wird eine berufliche Grundbildung vermittelt, die auf die Dauer einer Berufsausbildung angerechnet werden kann. Wer die einjährige Berufsfachschule I mit qualifiziertem Ergebnis abschließt, kann sich für die Berufsfachschule II mit den Fachrichtungen Gewerbe und Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung anmelden, die in einjährigem Vollzeitunterricht zur mittleren Reife (qualifizierter Sekundarabschluss I) führt. Schüler mit mittlerer Reife können die zweijährige höhere Berufsfachschule besuchen, und zwar in den Fachrichtungen Automatisierungstechnik und Mechatronik sowie Am Tag der offenen Tür der Berufsbildenden Schule kann man sich über Möglichkeiten verschiedener Abschlüsse informieren. Archivfoto: hbz/Michael Bahr Informations- und Netzwerksystemtechnik (gewerblich-technisch) und Organisation und Officemanagement (kaufmännisch). Bei erfolgreichem Abschluss erwerben sie eine Berufsqualifikation als „Staatlich geprüfte/r Assistent/in“; mit Bestehen der Fachhochschulreifeprüfung und dem Nachweis eines sechsmonatigen einschlägigen Praktikums, auf das allerdings bereits geleistete Praktika angerechnet werden können, erlangen sie zusätzlich die Fachhochschulreife, also das begehrte Fachabitur. Die duale Berufsoberschule führt berufsbegleitend in Abendunterricht zur Fachhochschulreife. Seit diesem Jahr neu ist die Möglichkeit, an der Fachschule Wirtschaft (Logistik) berufsbegleitend in zwei Jahren den staatlich geprüften Betriebsfachwirt, in vier Jahren den staatlich geprüften Betriebswirt zu erlangen. ANMELDEN Infos und Anmeldeunterlagen gibt es im Sekretariat der BBS, Pennrichstraße 9. Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 8 bis 15.45 Uhr, freitags von 8 bis 12.45 Uhr, Telefon 06721 / 13155, E-Mail: [email protected] oder www.bbs-bingen.de. Anmeldeschluss ist der 1. März. Klimaschutz individuell Hör-Treff in Bingen Frage des Monats und großer Info-Pool MAINZ-BINGEN (red) – Umweltschutz funktioniert nur gemeinsam. Das nehmen sich auch die Klimaschutzmanager der Landkreise Mainz-Bingen, Alzey-Worms sowie Bad Kreuznach zu Herzen und bieten ab sofort eine neue Rubrik auf der gemeinsamen KlimaschutzHomepage www.klimaschutzrheinhessen-nahe.de an, in der Fragen zum Klimaschutz und erneuerbaren Energien beantwortet werden. Fundierte Antworten Jeder kann seine ganz persönlichen Fragen per E-Mail an [email protected] einreichen. Am Ende eines jeden Monats wird unter allen Einsendungen die Klimaschutz-Frage des Monats gekürt und auf der gemeinsamen Homepage www.klimaschutzrheinhessen-nahe.de veröffentlicht. Für alle gestellten Fragen gilt: Jede wird fundiert beantwortet. Ziel ist es, das Thema Klimaschutz noch bürgernäher zu gestalten. „Klimaschutz bedeutet für jeden etwas anderes, jeder kann ganz individuell etwas für unsere Umwelt tun“, erklärt der Klimaschutzmanager des Landkreises Mainz-Bingen Hilmar Andreas Holland. „Klimaschutz darf kein abstrakter Begriff sein und sollte schlüssig definiert werden“, fasst Amtskollege Simon Haas vom Landkreis Bad Kreuznach die Aktion zusammen. Der Klimaschutzmanager von Alzey-Worms, Dennis Rodler, legt dabei besonderen Wert darauf, dass „wichtige Themen bürgernah und anschaulich“ vermittelt werden. Neben der Klimaschutz-Frage des Monats bietet die gemeinsame Homepage einen ganzen Pool an Informationen und weiterführenden Links zur Thematik. KONTAKT Für Fragen stehen die Klimaschutzmanager der drei Landkreise telefonisch zur Verfügung: W Hilmar Andreas Holland, Mainz-Bingen, Telefon 06132 / 7872176 W Dennis Rodler, Alzey-Worms, Telefon 06731 / 4084561 W Simon Haas, Bad Kreuznach Telefon 0671 / 8031662 Anzeige Systemergänzungen für entspannten TV-Genuss Das Becker-Team: Fachgeschäftsleiterin Marion Nissen (Mitte) mit Wadim Dill und Ilona Fuchs. Foto: Natalie Fetz BINGEN (red) – Bei den HörTreffs, die das Unternehmen Becker Hörakustik regelmäßig in seinen Geschäftsräumen in Bingen durchführt, werden Themen rund ums gute Hören und Verstehen angesprochen. Gleichzeitig haben Hörsysteme-Träger Gelegenheit, sich im Kreis von Gleichbetroffenen auszutauschen. Am Mittwoch, 8. Februar, ab 14 Uhr, stellt Becker-Hörakustiker Wadim Dill TV-Systemergänzungen für ein entspanntes Fernsehhören vor. TV-Systemer- gänzungen sind zurzeit bei Becker Hörakustik zum Sonderpreis erhältlich. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, wird um Anmeldung gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei INFO Becker Hörakustik Bingen, hier auch Kinder-Hörzentrum Speisemarkt 6 Telefon 06721 / 4009994 www.beckerhoerakustik.de E-Mail: bingen@ beckerhoerakustik.de Infotag für Mädchen Kleine Reparaturen Beratung an der BBS der Hildegardisschule toom veranstaltet Heimwerkerkurs für Frauen BINGEN (red) – Die Berufsbildende Schule der Hildegardisschule lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 11. Februar. Von 9.30 bis 13 Uhr werden Informationen und Beratung zu allen Bildungsgängen angeboten. Außerdem gibt es ein Programm zum Zuschauen und Mitmachen, Schulführungen und vieles mehr. Folgende Bildungsgänge werden angeboten: . Berufsfachschule I in den Fachrichtungen Gesundheit und Pflege, Wirtschaft und Verwaltung sowie Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen BINGEN (red) – Do it yourself: Etwas selbst zu bauen und zu gestalten macht zufrieden und stolz. Damit die Handgriffe beim nächsten Projekt sitzen, bietet toom in Bingen am Samstag, 11. Februar, von 11 bis 14 Uhr einen Heimwerkerkurs für Frauen an. „Im Kurs können die Damen Grundlagen des Heimwerkens erlernen, um für anfallende Reparaturen im Haus gerüstet zu sein“, informiert Klaus Radwanski, Marktleiter von toom in Bingen. Unter fachlicher Anlei- . Berufsfachschule II Höhere Berufsfachschule Hauswirtschaft . Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Alle Bildungsgänge sind staatlich anerkannt und schulgeldfrei und stehen auch Schülerinnen aus dem weiteren Umkreis offen. KONTAKT Telefon 06721 / 917042 E-Mail bbs.sekretariat@ hildegardisschule.org www.hildegardisschule.org tung eines Trainers setzen die Teilnehmerinnen die Inhalte Schritt für Schritt selbst um. Im Kurs „Kleinreparaturen im Haushalt“ lernen sie alles rund um Themen wie Instandsetzung tropfender Wasserhähne, Erneuerung von Silikonfugen oder die Anbringung eines Regals. Anmelden und informieren können sich Frauen ab sofort im tom-Baumarkt. INFO toom Baumarkt Schultheiß-Kollei-Straße 11-17 Telefon 06721 / 9600 LOKALES | 3 Mittwoch, 1. Februar 2017 Schlüssel aus Teig zur Eröffnung Fenster · Fassaden Haustüren · Terrassendächer Foto: M. Delpho SGG erhält neue Mensa für Ganztagsschüler und „Tagesesser“ korbion-zwo.de · 06761 942222 Wir blicken durch ... ... wenn´s um Umweltund Naturschutz geht. Machen Sie mit. NABU – für Mensch und Natur. Infos anfordern beim NABU, 10108 Berlin oder unter www.nabu.de meisterservice.de · 06761 1 44 44 Velux · Dach · Wand Decke · Boden · Elektro Dein Name für Deutschland. Werde offizieller Sponsor der deutschen Spitzensportler. Schon für 3€ im Monat unter www.sporthilfe.de BINGEN (söh) – „Die neue Mensa ist das Sahnehäubchen im Ganztagsbetrieb des Stefan-George-Gymnasiums“, so Martin Gill von der Schulaufsicht der Aufsichtsund Dienstleistungsdirektion. „Eine Mensa ist mehr als nur ein Ort, um zu essen“, formuliert Martin Gill weiterhin. „Erfahrungen haben gezeigt“, so Gill, „dass so ein Ort die Schulatmosphäre deutlich verbessert.“ Gespräche etwa zwischen Lehrern und Schülern verlaufen hier entspannter. Auch als Mehrzweckraum für Vorträge, musikalische Darbietungen oder Thea- NOTFALLNUMMERN terstücke verbessere die Mensa, laut Gill, die Lebensqualität an der Schule. Probe aufs Exempel mit Musik Die Probe aufs Exempel machten zur Einweihung der neuen Mensa des Stefan-George-Gymnasiums (SGG) der Unterstufenchor der fünften und sechsten Klassen sowie die Orchesterklasse acht. Das helle Gebäude, bereits mit zahlreichen Schülergemälden verziert, scheint geeignet, Gills Versprechungen zu erfüllen. Ein erstes Probeessen konnten die zahlreichen prominenten Gäste, Lehrer und Schüler auch gleich genießen. Die deftige Kartoffelsuppe, die der Caritas Bürgerservice Integrationsbetrieb Rheinhessen (cbs) zubereitet hatte, passte perfekt zu den eisigen Temperaturen draußen. Die Zahlen und Fakten nannte Landrat Claus Schick in seiner Eröffnungsrede: 1136 Schülerinnen und Schüler zählt das SGG, darunter 75 im Ganztagsbereich. Bisher wurde die Mittagsverpflegung von der Küche des HeiligGeist-Hospital provisorisch bewerkstelligt. Nun übernimmt die cbs die Küche, die Verpflegung erfolgt als Warmanlieferung. Neben den Ganztagsschülern können sich auch sogenannte Tagesesser für die Mensaküche anmelden. 1,8 Millionen Euro hat die Baumaßnahme kostet, eine Dreifeldersporthalle für drei Millionen Euro steht als nächstes auf dem Plan. 60 neue Parkplätze sind geschaffen worden, der Inklusionsbetrieb cbs wird voraussichtlich durch die neue Mensa zwei neue Arbeitsplätze schaffen, einen davon für Menschen mit Behinderungen. Auch die Schülervertretung verlieh ihrer Freude über den Neubau Ausdruck, besonders auch über die direkte Anbindung an die Caféteria, die bestehen bleibt und allen Schülern sehr ans Herz gewachsen sei. Ein Dach über dem Kopf Kinderhilfe Bapatla: Waldalgesheimer Verein engagiert sich in Indien NOTRUF Giftinfozentrale: 06131/19240 Polizeinotruf: 110 Feuerwehr / Rettungsdienst: W Notruf: 112 W Krankentransport: 06721/19222 Sperr-Notruf: W 116 116 (Zentrale Notrufnummer zur Sperrung von EC- und Kreditkarten sowie elektronischen Berechtigungen) ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Notdiensthabender Zahnarzt: von Freitag, 15 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen, von 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetags: Tel. 01805/666765 (Festnetz: 0,14 €/Min.; Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.) ÄRZTE / KLINIKEN Ärztliche Bereitschaftspraxis Bingen: Kapuzinerstraße 19, Tel. 06721/19292, geöffnet von freitags, 19 Uhr, bis montags, 7 Uhr. Werktags von 19 bis 7 Uhr. Mittwochs von 14 bis 7 Uhr. Auch an Feiertagen geöffnet. APOTHEKEN-NOTDIENST Kostenlose Servicerufnummer: W 0800/0022833 TECHNISCHE NOTDIENSTE Stadtwerke Bingen: W Bereitschaftsdienst 06721/9708-0 RWE-Störungsstelle: W Strom: 0800/4112244 W Gas: 0800/0793427 Beratung Frauenhaus Mainz: Zuflucht für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder: W 06131/279292 Caritasverband: Sozial-,Schwangeren-,Erziehungs-, Partnerschafts- und Schuldnerberatung: W 06721/9177-0 Hospiz-Hilfe Bingen: W „Schnelle Hilfe”: 06721/153449 Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Mittagessen in der Schule. WALDALGESHEIM (red) – Die Kinderhilfe Bapatla ist ein gemeinnütziger Verein, der im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh in zahlreichen Projekten Kinder und ihre Familien bei ihrer schulischen und beruflichen Entwicklung in eine chancenreiche Zukunft unterstützt Foto: Verein Kinderhilfe Bapatla und begleitet. Die Vorstandsmitglieder Günter Piroth, Heinfried Treiling und Freddy Kraus konnten bei ihrem letzten Besuch in Indien einen Unterstand, der als Schule funktioniert, besichtigen. Die „Müllkinder“, die tagsüber alleine sind, weil die Eltern auf den umliegenden Müllhalden nach verwertbaren Gegenständen suchen, haben dadurch einen Aufenthaltsort und werden nachmittags von einer Lehrerin unterrichtet. Außerdem fand ein Besuch bei den Näherfrauen statt. Von einer Nählehrerin angeleitet, wird den Frauen das Nähen von Kinderkleidung, Hemden und Blusen beigebracht. Vor Ort wird das Projekt von den Schwestern des Holy Cross Orden begleitet, die auch in Bapatla zurzeit ein Heim mit 25 Mädchen betreuen. Durch die finanzielle Hilfe können nicht nur circa 600 hilfsbedürftige indische Kinder unterstützt werden, sondern auch andere fortschrittliche Projekte auf den Weg gebracht und umgesetzt werden. PATE WERDEN Wer die Patenschaft eines Kindes übernimmt, kann mit 130 Euro im Jahr zu dessen Bildung beitragen. Anträge und weitere Informationen unter www.kinderhilfe-bapatla.org TIPPS UND TERMINE Info zur IGS Ertl SPRENDLINGEN – Das Team der IGS Gerhard Ertl lädt für Mittwoch, 8. Februar, 19.30 Uhr, zu einer Infoveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe ein. Für Senioren NIEDERHEIMBACH – Die Malteser laden zum Seniorennachmittag am Freitag, 10. Februar, ein. Nach dem Gottesdienst um 14.30 Uhr in der Werktagskapelle gibt es ab 15 Uhr im Pfarrzentrum Kaffee und Kuchen. Um An- meldung bis zum 7. Februar bei Roswita Werner, Telefon 06743 / 6126, wird gebeten. Linker Stammtisch BINGEN – Am Freitag, 3 Februar findet der offene Stammtisch der Partei Die Linke Bingen und Umgebung statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Alten Wache in Bingen, Speisemarkt 3. Basar in Gensingen GENSINGEN – Das Basarteam der Kindertagesstätte Morgen- sonne veranstaltet am Samstag, 4. März, einen Kindersachenbasar in der Goldberghalle, Alzeyer Straße 21.Tischreservierungen per E-Mail an: [email protected]. Café Lichtblick BINGEN – Das Café Lichtblick, Mainzer Straße 4, öffnet am Freitag, 3. Februar, von 15 bis 17 Uhr für trauernde Männer und Frauen. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Eine Spendenaktion der Deutschen Sporthilfe. Landrat Claus Schick und Adam J. Schmitt übergeben einen Hefeteigschlüssel an Schulleiterin Renate Seipel. Foto: Sören Heim 4 | VERANSTALTUNGEN LOKAL Mittwoch, 1. Februar 2017 4.2., 20 Uhr: Dr. Faust, Hohenloher Figurentheater für Erwachsene MUSIK KONZERT FÜHRUNGEN Bacharach RheinTheater, Koblenzer Str. 14-18 3.2., 20 Uhr: Neujahrskonzert: Von Bach bis zu den Beatles, Die Schlesischen Kammersolisten Bacharach Rheinpromenade an den Drei Poeten 4.2., 18 Uhr: Heimat der Rheinromantik, Stadtführung mit Lesung, 5 Euro, Kinder bis 15 J. frei, Info: 06743-2355 Ingelheim Ev. Burgkirche, An der Burgkirche 5.2., 17 Uhr: Kammerchor Rheinland-Pfalz FLOHMARKT/BASAR Gau-Algesheim Verbandsgemeindeverwaltung, Hospitalstr. 22 7.2., 19 Uhr: Reparieren: Lohnt sich das? Kann ich das selbst?, im Rahmen der Reihe Frauen und Finanzen, Ref.: Heinrich Jung, Elektriker-Meister Bingen Speisemarkt 1.2., 4.2., 7.30-12 Uhr: Wochenmarkt FAMILIE KINDER Ingelheim Kloster Engelthal, Edelgasse 15 7.2., 19 Uhr: Am 7. um 7!: Tom Woll liest aus Wiesbaden Blues, Reservierung: 06132-8369 (Leinpfad Verlag), 5 Euro Ingelheim Sebastian-Münster-Gymnasium, Friedrich-Ebert-Str. 13 5.2., 16 Uhr: Aladin und die Wunderlampe, Hohenloher Figurentheater, ab 6 J. Sprendlingen IGS Gerhard Ertl, Am Weiher 1 2.2., 18 Uhr: Die große Geschmacksvielfalt von Getreide, Gräsern und Samen, Infoabend SENIOREN Bingen Ämterhaus, Rochusallee 2 6.2., 8.30-12 Uhr: Seniorensprechzeit, Info: [email protected], Dachgeschoss, Zimmer 3.06 KUNST AUSSTELLUNG BÜHNE Bingen Hildegard Forum, Rochusberg 1 tägl., 11.30-18 Uhr außer 6.2.: Auf meinem Weg, Bilder der Künstlerin Liesel Maria Michel THEATER Ingelheim Sebastian-Münster-Gymnasium, Friedrich-Ebert-Str. 13 Waldalgesheim Keltenhalle, Neustr. 5.2., 15.11 Uhr: KVW Nachwuchssitzung Bingen-Bingerbrück Grundschule Am Mäuseturm, Herterstr. 35 4.2., 19.11 Uhr: Kappensitzung Weiler bei Bingen Rhein-Nahe-Halle, Mannesmannstr. 3.2., 19.11 Uhr: 2. WCV Fastnachtssitzung 4.2., 19.11 Uhr: 3. Sitzung Leicht mit dem Original zu verwechseln BINGEN (red) – Die „Dire Straits“ sind mehr als nur eine Band. Sie sind eine Legende der modernen Musikgeschichte und die „Brothers in Band“ ist ebenfalls mehr als nur eine Tribute-Band. „The last Night of Dire Straits by Brothers in Band“ ist eine stilvoll konzipierte Show, die das letzte Livekonzert von 1992 zurück auf die Bühne holt. Historisches Museum am Strom, Museumsstr. 3 4.2., 5.2., 10-17 Uhr: St. Martin – Die Geschichte der Basilika Und zwar am 26. April um 19.30 Uhr im RheintalKongress-Zentrum. Tickets sind erhältlich in der Tourist-Information Bingen und an allen Vorverkaufsstellen sowie versandkostenfrei auf www.lastnightofdirestraits.de und unter der Telefonnummer 0365 / 5481830 ab 34,90 Euro. Foto: Reset Production e.K. Ingelheim Sprendlingen Gau-Algesheim Kunstverein, Bahnhofstr. 48 1.2.-3.2., 6.2., 7.2., 10-18 Uhr; 4.2., 10-13 Uhr: Ursula Niehaus – Hot Stoff, Textilkünstlerin Rathaus, Hospitalstr. 22 1., 6.+7.2., 8-15.30 Uhr; 2.2., 8-18 Uhr; 3.2., 8-12 Uhr: Künstler der VG, Marion Goldschmidt (Computergrafiken), Jutta Marbe-Peil (Spachteltechnik, Acryl, Mixed Media), Foyer Mehrgenerationenhaus West (MGH), Matthias-GrünewaldStr. 15 1.2.-3.2., 6.2., 7.2., 9-17 Uhr: Ausstellung der Ingelheimer Künstlerin Dorothea Priesmeyer, Acrylgemälde LandRaum Galerie Erste Kunst am Platz, Jakob-HirschmannPlatz 4.2., 10-13 Uhr: e-motions, Arbeiten rund um die Themen Emotionen, Bewegung(en) H IN MAIN NÄRRISCHES Badenheim Z Grolsheim Nahelandhalle, Aspisheimer Weg 4.2., 19.33 Uhr: Damensitzung TuS Grolsheim Niederheimbach Rheinischer Hof, Rheinstr. 4.2., 19.11 Uhr: 1. Sitzung Karnevalverein Narrenburg Nieder-Hilbersheim Turnhalle, Außerhalb 4.2., 19.11 Uhr: KCA Kappesitzung Sprendlingen Bernhardusheim, Schulstr. 38 5.2., 14.11 Uhr: Nachwuchssitzung Schwarze Doppelelf Buchungen unter: Tel. 06543 5019-414 ve ab 359,– € p.P. im DZ Einzelzimmerzuschlag 68,– € Einzelzimmerzuschlag 50,– € 2. Tag: Fakultativ – Como 3. Tag: Fakultativ – Mailand 4. Tag: Fakultativ – Menaggio, Varenna und Bellagio – die schönsten Orte des Sees mit dem Schiff 5. Tag: Heimreise Buchbare Zusatzleistungen • Ausflug Como 30,– € • Ausflug Mailand 30,– € • Ausflug Menaggio, Varenna und Bellagio (Schifffahrt) 35,– € (Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten) Alle Ausflüge zum Sonderpreis 85,– € Hinweis Kulturförderabgabe 12,– € p. P. Bayerischer Wald Inklusivleistungen • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Britannia Excelsior in Griante-Cadenabbia • 4x Frühstücksbuffet • 3x Lunchpaket inkl. 1x Getränk • 4x 4-gängiges Abendessen in Buffetform • Kalte und warme Getränke sowie alkoholfrei Getränke, Wein, Bier, Sekt und Spirituosen aller Art in unbegrenzter Menge von 8.00 – 23.00 h • Tagesausflüge (sofern gebucht) mit örtl. Reiseleitung Mieten Sie unse re komfortablen R eisebusse! © powell’sPoint, Shutterstock.com Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Stavenhagen 2. Tag: Fakultativ – Rostock und Warnemünde 3. Tag: Fakultativ – Schwerin und Güstrow 4. Tag: Fakultativ – Greifswald und Neubrandenburg 5. Tag: Fakultativ – Mecklenburgische Seenplatte 6. Tag: Heimreise Buchbare Zusatzleistungen • • • • Ausflug Mecklenburgische Seenplatte 35,– € Ausflug Schwerin und Güstrow 35,– € Ausflug Rostock und Warnemünde 35,– € Ausflug Greifswald und Neubrandenburg 35,– € Alle Ausflüge zum Sonderpreis 120,– € Tel. 06543 5019 -63 buscharter@bohr .de © Gaspar Janos, Shutterstock.com Reiseverlauf Inklusivleistungen • Fahrt im modernen Reisebus • 5x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Reuterhof in Stavenhagen • 5x Frühstücksbuffet • 5x Abendessen im Hotel als Buffet • Alle Zimmer sind mit Dusche, Sat-TV, Telefon und Sitzecke ausgestattet • Freie Benutzung der Saunalandschaft und Schwimmbad • Inkl. einem Tanzabend • Tagesausflüge (sofern gebucht) mit örtlicher Reiseleitung Hinweis ab 349,– € p.P. im DZ 1. Tag: Anreise Einzelzimmerzuschlag 50,– € 2. Tag: Fakultativ – Istrienrundfahrt 6 Tage: 27.03. – 01.04.2017 13.04. – 18.04.2017 29.04. – 04.05.2017 25.05. – 30.05.2017 3. Tag: Fakultativ – Rovinij und Pula 4. Tag: Fakultativ – Opatija 5. Tag: Rabac 6. Tag: Heimreise Inklusivleistungen Kulturförderabgabe 12,– € p. P. • Fahrt im modernen Reisebus • 5x Übernachtung im 3-Sterne Hotel in Rabac • Alle Zimmer mit DU/WC, Klimaanlage und TV • 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 5x leckeres Abendessen • Tagesausflüge (sofern gebucht) mit örtlicher Reiseleitung ab 199,– € p.P. im DZ Inklusivleistungen Buchbare Zusatzleistungen • Tagesausflug Istrienrundfahrt 35,– € • Tagesausflug nach Rovinij und Pula 35,– € • Tagesausflug nach Opatija 35,– € (Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten) Alle Ausflüge zum Sonderpreis 95,– € Hinweis Kulturförderabgabe 12,– € p. P. DAS LÄCHELN BAYERNS ab 199,– € p.P. im DZ Einzelzimmerzuschlag 40,– € 5 Tage: 16.03. – 20.03.2017 22.03. – 26.03.2017 04.04. – 08.04.2017 Reiseverlauf BOHR GmbH 6 Tage: 09.04. – 14.04.2017 23.04. – 28.04.2017 01.05. – 06.05.2017 10.05. – 15.05.2017 19.05. – 24.05.2017 31.05. – 05.06.2017 16.06. – 21.06.2017 Chiemgau/Oberbayern SAISONERÖFFNUNGSFAHRT © Landratsamt Cham, Stefan Gruber unverbindl ic anfordern. h RABAC, PERLE DER KVARNER BUCHT 1. Tag: Anreise Bayerischer Wald 2. Tag: Fakultativ – Bayerwaldrundfahrt 3. Tag: Fakultativ – Böhmerwald/Tschechien 4. Tag: Fakultativ – Mühlviertel/ Oberösterreich 5. Tag: … leider Heimreise! www.bohr.de [email protected] Inklusivleistungen • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Haus Bayerwald in Neureichenau • 4x Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen) • Kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Hallenbades • 1x Musik- und Tanzabend im Hotel • Begrüßungsgetränk • Tagesausflüge (sofern gebucht) mit örtlicher Reiseleitung U Reiseverlauf 1. Tag: Anreise – Griante-Cadenabbia GUTSHÄUSER & SCHLÖSSER 289,– € 299,– € 299,– € 299,– € 299,– € 289,– € 289,– € Tel. 06131 217098-25 NReEU isekatalog 20 WBR kostenlos un17 d Istrien ab 289,– € p.P. im DZ 5 Tage: 23.02. – 27.02.2017 04.03. – 08.03.2017 08.03. – 12.03.2017 18.03. – 22.03.2017 28.10. – 01.11.2017 01.11. – 05.11.2017 05.11. – 09.11.2017 © Anton Ivanov, Shutterstock.com Mecklenburgs Seenplatte Hotel inklusi HANDBALL MÄNNER Oberliga 5.2., 16 Uhr: HSG Rhein-Nahe Bingen – TuS Dansenberg Rheinhessenliga 4.2., 17 Uhr: Saulheim II – HSG Rhein-Nahe II und 18 Uhr: GW Büdesheim – TV Bodenheim 5.2., 15.30 Uhr: HSG Zotzenheim/St. Johann/Sprendlingen – HC Gonsenheim Kreisliga 4.2., 19.30 Uhr: TSG Ober-Hilbersheim – HSC Ingelheim II 5.2., 18 Uhr: HSG Rhein-Nahe Bingen III – TV Nierstein II A-Klasse 4.2., 17.30 Uhr: Ober-Hilbersheim II – GW Büdesheim II B-Klasse 4.2., 20 Uhr: Büdesheim III – Ingelheim III 5.2., 16.40 Uhr: TV NiederOlm III – Mainz 1817 Trechtingshausen Rhein-Burgen-Halle, Gemeindehalle, Bahnhofstr. 5 NE SAISON-ERÖFFNUNGSFAHRT FUSSBALL Testspiele / Aktive 4.2., 16.30 Uhr: Hassia Bingen – TSG Pfeddersheim 5.2., 15 Uhr: SV Gau-Algesheim – Hassia Bingen II 8.2., 19.30 Uhr: Gau-Algesheim – Sponsheim/Dietersheim/Dromersheim Gau-Algesheim Turnhalle, Appenheimer Str. 5 3.2., 19.11 Uhr: Damensitzung CVGA Buchungscode: Getränke im SPORTFAHRPLAN Bingen-Kempten Dreikönigshalle, Seppel-Loos-Str. 4.2., 19.33 Uhr: 1. Gemeinschaftssitzung Kempter Carneval Club JETZT AUC Comer See Zotzenheim Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhofstr. 1 3.2., 19.33 Uhr: Herrensitzung 5.2., 14.33 Uhr: Kindersitzung Bingen-Gaulsheim Saalbau Kloos, Mainzer Str. 359 4.2., 17.11 Uhr: GCC Dämmersitzung Bingen-Kempten Pfarrscheune, Dreikönigsstr. 2 1.2., 19.30 Uhr: Luther – er veränderte die Welt für immer WOCHENMARKT Bingen Kulturzentrum, Freidhof 11 4.2., 19.33 Uhr: 1. Familiensitzung Gruber Narren Club Bingen-Dromersheim Eisweinhalle, Marienstr. 4.2., 19.11 Uhr: Kappensitzung VORTRAG/LESUNG Bingen-Grolsheim Parkplatz C&C Großeinkauf, Gustav-Stresemann-Str. 4.2., 15-20 Uhr: Flohmarkt Rheinblickstr. 4.2., 15.11 Uhr: Kreppelkaffee KVN Narrebrunne Bingen-Büdesheim TuS-Turnhalle, Ludwig-Jahn-Str. 4 4.2., 19.11 Uhr: Familiensitzung Bingen Historisches Museum am Strom, Museumsstr. 3 5.2., 11.15 Uhr: Ein Streifzug durch 600 Jahre Geschichte der Binger Martinskirche MÄRKTE 4.2., 14.11 Uhr: Kinderfassenacht Appelbach-Narren 4.2., 19.11 Uhr: 2. Sitzung • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Seeblick in Obing • Alle Zimmer Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV • 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 3x leckeres Abendessen • Tagesausflüge (sofern gebucht) Einzelzimmerzuschlag 40,– € 4 Tage: 07.04. – 10.04.2017 10.04. – 13.04.2017 23.04. – 26.04.2017 07.05. – 10.05.2017 Reiseverlauf © Tourismus Salzburg GmbH, Günter Breitegger Büro Lautzenhausen: An der Kreisstraße 2, 55483 Lautzenhausen Büro Mainz: Frauenlobstraße 97, 55118 Mainz (direkt am Rhein) 1. Tag: Anreise nach Obing 2. Tag: Fakultativ – Chiemsee und Ruhpolding 3. Tag: Fakultativ – Salzburg 4. Tag: München und Heimreise Hinweis Kulturförderabgabe 9,– € p. P. Buchungen unter: Tel. 06543 5019-414 Tel. 06131 217098-25 Buchungscode: WBR VERANSTALTUNGEN REGIONAL | 5 Mittwoch, 1. Februar 2017 Als Luther vor dem Kaiser stand Ausstellung im Heylshof zeigt Worms zur Zeit des Reichstags von 1521 WORMS – Es gibt nur wenige Quellen, die Aufschluss darüber geben, wie Worms in jenen Tagen des Jahres 1521, als sich Martin Luther vor dem Reichstag verantworten musste, ausgesehen hat. Spektakuläre neue Einblicke gewährt in Kürze eine Ausstellung im Museum Heylshof, die unter anderem detailgetreue 3 D-Nachbildungen von Stadt und Bischofshof zeigt. Der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel, der gemeinsam mit Medienkünstler Eichfelder am Dienstag der Presse die Inhalte der Ausstellung vorstellte, sprach von einer Zeitreise ins Jahr 1521, die der Betrachter anhand der spektakulären Visualisierungen unternehmen könne. Aus unzähligen Zeichnungen, viele davon von Peter Hamman um 1689 angefertigt, historischen Stadtplänen sowie Luftbildern und topographischen Daten, hat die 3DAnimationsfirma „faber courtial“ detailreiche und -getreue Bilder und Animationen erstellt, die das Worms des frühen 16. Jahrhundert lebendig werden lassen. Teilweise wird es sogar möglich sein, den Blickwinkel selbst zu wählen und nah an die jeweiligen Einzelheiten heranzuzoomen. Dass die Stadt Worms die 3D-Visualisierungen vergleichsweise günstig bekommen konnte, liegt daran, dass das ZDF gerade einen Spielfilm zu Martin Luther produziert, in dem auch der Reichstag zu Worms eine prominente Rolle einnehmen wird. Eichfelder Spenden Sie Licht in dunkelster Nacht! korbion-zwo.de · 06761 942222 Wir begleiten im Kinderhospiz Bärenherz lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien: Liebevoll, professionell, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr – weil jede Minute Leben kostbar ist … Bärenherz Stiftung Tel. 0611 3601110-0 www.baerenherz.de Fenster · Fassaden Haustüren · Terrassendächer meisterservice.de · 06761 1 44 44 Velux · Dach · Wand Decke · Boden · Elektro Sportbootschule Nürnberger Unteraue 34, 55262 Heidenfahrt Spenden /Zustiftungen Wiesbadener Volksbank BIC: WIBADE5W WIBADE5W IBAN: DE07 5109 0000 0000 0707 00 Nassauische Sparkasse BIC: NASSDE55 NASSDE55 IBAN: DE91 5105 0015 0222 0003 00 Alle Bootsführerscheine und Funkzeugnisse Segeln | Motorboot | Revierfahrt | Manövertraining | Funk Info-Abend Mittwoch 08.02.2017, 20:00 Uhr Info unter: www.rhein-main-sportbootschulen.de Telefon: 0 67 23/808 92 37, Mobil: 01 71/854 90 58 Bluthochdruck DO-IT-YOURSELF KREATIVMESSE Die Visualisierung von „faber courtial“ zeigt, wie Worms 1521 wahrscheinlich ausgesehen hat. Foto: Kulturkoordination Worms sprach die für diese Produktion verpflichtete Firma „faber courtial“ an und konnte für einen vergleichsweise günstigen Preis die Verwertungsrechte erwerben. Dies bedeutet, dass die Stadt Worms die Aufnahmen nicht nur für die Ausstellung im Heylshof, sondern generell für alle Zwecke verwenden kann. Insgesamt beziffert OB Kissel die Ausgaben für die Wormser Luther-Events auf rund 200000 Euro, wovon 35000 Euro vom Bund zugeschossen werden. Zunächst einmal werden die Bilder und Animationen im Ostflügel des Heylshofs präsentiert. Die Schau ist in verschiedene Abschnitte unterteilt: Der erste Abschnitt zeigt den Reformator und Kaiser Karl V. in ihrem jeweiligen Umfeld. Auf einem großen Bildschirm werden die 3D-Animationen von Worms im Jahr 1521 zu sehen sein. Die Texte hierfür hat Dr. Gerold Bönnen, Leiter des Stadtarchivs, verfasst. Ein weiterer Abschnitt behandelt die Widerrufsverweigerung Luthers. Hierzu wird eine Auswahl an künstlerischen Darstellungen des Reichstags präsentiert. Die erläuternden Texte stammen von Dr. Ulrich Oelschläger. Blick in die Zukunft In einem weiteren Raum gibt es einen zusammenfassenden Film zu sehen. Die Texte hierfür hat Dr. Fritz Reuter beigesteuert. Stadtchef Kissel und Eichfelder denken aber bereits weit über die bevorstehende Ausstellung hinaus. So sollen die Lutherstelen, die an touristisch bedeutenden Stellen in der Stadt angebracht sind, mit den 3D-Ansichten ausgestattet werden. Zur großen Lutherausstellung, die für 2021 im städtischen Museum Andreasstift geplant ist, werden die Visualisierungen – um eventuelle Detailfehler bereinigt – ebenfalls zu sehen sein. Auch gibt es seitens der Nibelungenfestspiele intensive Überlegungen, die Inszenierung 2021 der Widerrufsverweigerung Luthers zu widmen. 17. – 19.02.17 Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck ist? US STE LLE R ÜBER 120 A IT TLE R & TIN E W TER M E S S E C E N A L L AU W R H E IN -MAIN Ab 140/90 mmHg riskieren Sie Herzinfarkt und Schlaganfall! Deutsche Herzstiftung www.herzstiftung.de Vogtstraße 50 • 60322 Frankfurt 14 Bluthochdruck-Experten informieren auf 88 Seiten. Bitte 3 EUR in Briefmarken beilegen. DIE EINKAUFSMESSE FÜR DIY-LIEBHABER PROGRAMM FÜR KREATIVE Handarbeit, Basteln, Nähen, Upcycling, Wohngestaltung, Backen, Genuss u.v.m. Tortenwettbewerbe, Workshops, Gewinnspiele, Street Food Corner, Bühnenshows u.v.m. GRATIS Messe-Shuttlebus, Kinderbetreuung TICKETS UND INFOS www.kreativall-wiesbaden.de Name Straße PLZ/Ort (000310) Erreichen Sie mehr! INFO Die Ausstellung „Luther in Worms 1521 – der Ort des Geschehens“ wird vom 13. Februar bis zum 29. Mai im Heylshof gezeigt. Wertvoll Eine ganz schön komische Nacht Comedy-Marathon zum dritten Mal in Mainz / Beste Unterhaltung an sieben Spielorten mitunskannman.reden an einem Abend verschiedene Comedians und andere Spaßmacher, die ihr Publikum abwechslungsreich und kurzweilig durch den Abend begleiten. Bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und der Komischen Nacht, garantieren die Künstler einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken. Die Komische Nacht präsentiert einen Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem La- den treten an einem Abend fünf Comedians jeweils 25 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen somit nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm. Bei der dritten Komischen Nacht Mainz treten Atze Bauer, Berhane Berhane, Heino Trusheim, Keirut Wenzel, Mirja Regensburg, Peter Löhmann und Roberto Capitoni auf. Die Künstler spielen in der „Kulturei“ auf der Zitadelle, im Café Extrablatt am Markt, im Café Extrablatt am Schillerplatz, im Chilli Pepper Rock Café an der MalakoffPassage, im Proviantamt im Proviant-Magazin, im Stadtbalkon Mainz und im The Golden Harp Irish Pub. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Einlass erfolgt je nach Lokal ab etwa 18 Uhr. Musik aus Romantik und Moderne Kammerchor Rheinland-Pfalz gastiert am 5. Februar in der Ingelheimer Burgkirche INGELHEIM (red) – Der Kammerchor Rheinland-Pfalz gastiert am Sonntag, 5. Februar, ab 17 Uhr in der Burgkirche. Dort präsentieren die Sänger unter dem Titel „Durch die Nacht, die mich umfangen“ weltliche und geistliche Chorwerke der Romantik und Moderne. Die Leitung hat Esther Witt. Brahms „Abendständchen“ und „Darthulas Grabgesang“ eröff- nen den Gang durch die Nacht. Ildebrando Pizzetti wählt für seine „due composizioni corali“ ein Szenario aus der griechischen Mythologie. In Afrodites Garten macht seine impressionistische Klangsprache die abendliche Atmosphäre mit tanzenden Mädchen bei Vollmond und schwüler Luft unmittelbar erlebbar. Mit „Stars“ und „Only in sleep“ stehen zwei Werke des zurzeit in der Chorszene sehr gefragten, lettischen Komponisten Eriks Esenvalds auf dem Programm, in denen sphärische Klänge und große Emotionen miteinander auf schlichte Art verbunden werden. Das „Nachtlied“ von Max Reger und das „Nunc dimittis“ von Gustav Holst zeigen die Hinwendung des Menschen zu Gott, dem „Schutzherr“, der am Lebensabend „seinen Diener in Frieden fahren lässt“. „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ bildet den Höhepunkt des Konzertprogramms. Die 16-stimmige Transkription des Mahlerschen Orchesterliedes von Clytus Gottwald stellt höchste Anforderungen an die Interpretation. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Für Ihren Brief und die Arbeit in Bethel M S R E I S ST EN LÖCHER IN D ALLTAG Bitte schicken Sie uns Ihre Briefmarken. Sie schaffen Arbeit für behinderte Menschen. Briefmarkenstelle Bethel Quellenhofweg 25 · 33617 Bielefeld www.briefmarken-fuer-bethel.de 247 MAINZ (red) – Es ist ein besonderes Live-Comedy-Format: In Cafés, Bars und Restaurants erleben die Gäste einen ausgelassenen Abend – Die Komische Nacht. Und komisch wird es am Mittwoch, 29. März, in verschiedenen Mainzer Lokalen. Comedians, Kabarettisten, Zauberer und andere Komiker sorgen für einen ausgelassenen Abend bei diesem Comedy-Marathon, der zum dritten Mal zu Gast in Mainz ist. In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen präsentiert die Agentur www.dmsg.de wir helfen... Sarglager Waldbestattungen Erdbestattungen Erledigung aller Formalitäten Feuerbestattungen Überführungen Seebestattungen Ringstraße 57 • 55425 Waldalgesheim Tel. (0 67 21) 3 37 54 • Mobil (01 71) 3 13 96 90 www.bestattungsinstitut-finkenbrink.de Anzeige Helfer in schweren Stunden Unterstützung und Begleitung Bärenherz Stiftung hilft Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern (djd) – Wenn das Unvorstellbare in die eigene Familie einbricht, wenn ein Kind lebensverkürzend erkrankt, dann gerät das ganze Leben aus der Balance. Zwischen Krankenhausbesuchen, Pflege, Organisation und nicht zuletzt zahllosen Behördengängen zerreiben sich nicht nur Eltern und oft auch Großeltern. Auch die gesunden Geschwister bleiben häufig mit ihren Gefühlen und Belangen allein. Für Trauer und Bewältigung, aber auch für schöne Erlebnisse raubt die Krankheit des Geschwisterkindes jede Zeit. Unterstützung im Alltag Beratung, Unterstützung und Begleitung für die gesamte Familie bietet in solchen Fällen beispielsweise der Kinderhospizdienst der Bärenherz Stiftung. Von der Diagnose über die Krankheitsphase bis hin zum Abschiednehmen und der Trauerbewältigung stehen Ärzte, Krankenschwestern, Sozialpädagogen und ehrenamtliche Familienhelfer nicht nur dem kranken Kind, sondern auch Eltern, Geschwistern und Angehörigen zur Seite – in Krisensituationen, praktischer Unterstützung im Alltag und viel Menschlichkeit. Mehr Hilfe für Angehörige © iStockphoto.com, ius2007 Die Stiftung lässt die Familien nach dem schweren Abschied gestärkungsgesetzes ab 2017 bringen, das mehr Hilfe für Pflegebedürftige, eine bessere Absi- cherung der vielen pflegenden Angehörigen und mehr Zeit für die Pflegekräfte vorsieht. TAG DER KINDERHOSPIZARBEIT Das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden besteht seit 2002. Es bietet zehn schwerstkranken Kindern mit geringer Lebenserwartung Platz. Als Symbol des Lebens können Eltern, am Ort der Erinnerung, in den beiden „Lebenswäldchen“ am Stadtrand von Wiesbaden einen Baum oder einen Rosenstrauch für ihr verstorbenes Kind pflanzen. Gemeinsam mit dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Mainzer Hospizgesellschaft präsentieren sie anlässlich des Tags der Kinderhospizarbeit am 10. Februar, den Film „Ways to live forever. Die Seele stirbt nie.“ Beginn ist um 17.30 Uhr im CinéMayence, Schillerstraße 11 in Mainz. Der Eintritt ist frei. Wer Wünsche zur eigenen Bestattung hat, sollte rechtzeitig darüber sprechen FLORISTIK • GRABPFLEGE GARTENBAU Waldstr. 32 - 34 • 55411 Bingen Telefon (06721) 14145 www.blumen-maessen.de Waldstr. 32 - 34 • 55411 Bingen Telefon (06721) 9876282 www.bestattungen-maessen.de Jahre nicht allein. Trauerbegleitung in offenen Gesprächsgruppen, geschlossenen Trauergruppen oder Einzelgesprächen helfen, neuen Lebensmut zu gewinnen. Für verwaiste Väter, die in ihrer Trauer oft „übersehen“ werden oder sie schwerer ausdrücken können als Mütter, werden eigene Gruppen angeboten. Viele Angebote in der Familienhilfe, wie etwa die Geschwisterarbeit, sind rein spendenfinanziert, andere werden von den Krankenkassen erstattet. Eine deutliche Verbesserung soll die Umsetzung des zweiten Pfle- Erde, Feuer, Baum, Wasser oder Luft? Individuelle Beratung im Trauerfall Bestattungen jeder Art Bestattungsvorsorge 20 Ein Sonnenstrahl in dunklen Zeiten: Brüder und Schwestern todkranker Kinder brauchen Zeit und Raum für ihre Bedürfnisse. Foto: djd/Photogräphin - Manuela Schneider MARLIES WENDEL Bestattungen B E G L E I T E N • B E S TAT T E N • T R Ö S T E N MARLIES WENDEL Bestattungen B E G L E I T E N • B E S TAT T E N • T R Ö S T E N (red) – „Weißt du eigentlich, wie du mal bestattet werden willst?“ Würden Sie so eine Frage Ihren Eltern, Kindern oder Ihrem Lebenspartner stellen? Solche Fragen sind unangenehm, manchmal aber auch der Beginn eines ernsten, bewegenden und guten Gespräches. Wer den Tod zu Lebzeiten tabuisiert, konfrontiert seine Angehörigen nach dem Todesfall mit Entscheidungen, die dann oft in aller Schnelle zu treffen sind. Wer Verantwortung im Leben trägt, übernimmt auch Verantwortung für den letzten Schritt. Ort und Art der Bestattung richten sich nach dem Willen des Verstorbenen. Dieser Wunsch Ein Gang über den Friedhof kann zur Entscheidungsfindung beitragen. Foto: Aeternitas e.V muss allerdings in Form einer letztwilligen Verfügung auch dokumentiert sein. Fehlt eine entsprechende schriftliche Erklärung, entscheiden die Angehörigen. Generell kann zwischen einer Vielzahl verschiedener Beisetzungs- und Grabarten ausgewählt werden. Beachtet werden müssen in Deutschland dabei aber unter anderem der bestehende Friedhofszwang und die Bestattungspflicht. Grundlage für die Wahl der Beisetzungsart und des Grabes ist die Entscheidung für eine der beiden Bestattungsformen Erd- oder Feuerbestattung, also der Beisetzung des Leichnams in einem Sarg oder der Beisetzung der Asche. Bestattungen aller Art Bestattungen aller Art Erledigung aller Formalitäten Erledigung aller Formalitäten Gestaltung der Traueranzeige Gestaltung der Traueranzeige Trauerdruck Trauerdruck Gestaltung der Trauerfeier Gestaltung der Trauerfeier Bestattungsvorsorge Bestattungsvorsorge Bestattungsnachsorge Bestattungsnachsorge Wir beraten Sie auch gerne Wir auch gerne beiberaten Ihnen zuSie Hause bei Ihnen zuhause Büro und Verzähl`sches Cafè, Hindenburgplatz 10a Ockenheim, Telefon: 06725 95533, Mobil: 0171 6037161, [email protected] Ruhe finden unter Waldbäumen Ruhewald-Rheinhessische-Schweiz Info-Telefon: 0 67 03 - 300 93 82 01 60 - 91 85 41 07 Erleben Sie bei einem Spaziergang oder einer Führung die besondere Atmosphäre dieser in Rheinhessen einmaligen Waldbegräbnisstätte in Stein-Bockenheim. Weitere Informationen unter www.ruhewald-rheinhessische-schweiz.de REGION | 7 Mittwoch, 1. Februar 2017 Auf dem Treppchen MSV landet bei Wettbewerb Sterne des Sports auf Platz drei „Man kann eine solche Initiative nicht hoch genug einschätzen“, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann (li.) in Richtung des MSV-Vorsitzenden Torsten Traxel (3. von links). Traxel war gemeinsam mit Armin Bork (2. v. li.), dem Vorstandssprecher der Volksbank Alzey-Worms, nach Berlin gereist. An der Preisverleihung nahm auch Bundespräsident Joachim Gauck (3. v. re.) teil. Foto: Sterne des Sports MAINZ (red) – Der Mainzer Schwimmverein 1901 (MSV) ist in diesem Jahr einer der Hauptgewinner des „Großen Stern des Sports“ in Gold. Torsten Traxel, Vorsitzender des MSV wurde bundesweit von den Volksbanken Raiffeisenbanken für das Projekt, ein öffentliches Schwimmbad zu betreiben, mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Armin Bork, Vorstandssprecher der Volksbank Alzey-Worms, über dessen Bank das Projekt eingereicht wurde, nahm den Preis mit entgegen. Bundespräsident Joachim Gauck, Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, übergaben in Berlin die Auszeichnung. 5 000 Euro Preisgeld „Angesichts der vielen großartigen Projekte, die hier in Berlin vorgestellt wurden, ist das für uns ein ganz starkes Ergebnis. Wir haben uns gefreut, im Bundesfinale dabei zu sein und freuen uns, so weit nach vorne gekommen zu sein. Für uns ist diese Preisverleihung eine tolle Würdigung unserer Arbeit und Leistungen“, sagte der Vorsitzende des MSV, Torsten Traxel. Für den dritten Platz erhielt der MSV 5000 Euro. Über die Verwendung wird der Vorstand laut Traxel in den nächsten Tagen entscheiden. Den Kopf immer über Wasser halten – das ist der Leitspruch des Mainzer Schwimmvereins 1901. Im Jahr 2005 stand das öffentliche Schwimmbad in Mombach aufgrund finanzieller Schwierigkeiten der Stadt vor dem aus. Doch für den Verein war Aufgeben keine Option. Er rettete das öffentliche Frei- und Hallenbad. Seit zehn Jahren wird das Schwimmbad nun professionell und wirtschaftlich mehr als erfolgreich vom Verein betrieben. Mit dem MSV selbst, vielen anderen Vereinen, dem Schwimmund Schulsport sowie der Bevölkerung kommt das Schwimmbad auf über 350000 Besucher pro Jahr. Heute ist das Frei- und Hallenbad ein kinder- und familienfreundlicher Treffpunkt mit rund 50 Angestellten. Der Erfolg bewirkt hohe Besucherzahlen: Die Schwimm- und Sportkurse, die hier angeboten werden, erfreuen sich größter Beliebtheit. Alle Angebote gibt es zu familienfreundlichen Preisen. Säulen der Gesellschaft Bundespräsident Joachim Gauck, Schirmherr der „Sterne des Sports“, zeigte sich angetan von dem Engagement der Sportvereine und hob ihr Wirken für das Gemeinwesen hervor: „Die vielen tausend Ehrenamtlichen und die Sportvereine sind eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft. Ihr unermüdlicher Einsatz kann nicht hoch genug gewürdigt werden.“ DOSB-Präsident Alfons Hörmann sprach dem MSV ausdrückliches Lob aus. „In einer Zeit, in der rund 50 Prozent der Viertklässler an unseren Schulen nicht richtig schwimmen können und immer mehr öffentliche Bäder schließen müssen, kann man Ihre Initiative nicht hoch genug loben.“ Im Bundesfinale werden 16 Sportvereine aus allen Bundesländern für ihr gesellschaftliches Engagement geehrt, die sich zuvor als jeweilige Landessieger für das Finale in Berlin qualifiziert haben. Notfälle kommen aus heiterem Himmel. Rettung auch. Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de ! N E G N U L I E T B A N E L L A N I E L A N I WSV-F WIR HABEN RADIKAL S ZU I B , T R E I Z U D E R LL HIN UND JETZT SCHNE N! TS VERPASSE BLOSS NICH 75% Mittwochs 18 Uhr LESERFOTO DES MONATS in Rheinhessen MAINZ (red) – „Mir freie uns“ – Fassenacht – auch für Messfremde. Eintauchen in die Bräuche und Sitten der Mainzer Fassenacht mit der Kultur- und Weinbotschafterin Cornelia Bärsch-Kämmerer, das geht am Mittwoch, 22. Februar, ab 18 Uhr. Treffpunkt ist am Eingang des neu gestalteten Mainzer Fastnachtsmuseums im Proviantamt, Neue Universitätsstraße 2. Die Kosten betragen elf Euro n inklusive Eintritt ins Fastnachtsmuseum und einem Glas Wein. INFO Anmeldung unter Telefon 06131 /581104 oder per E-Mail an cornelia.baersch- kaemmerer@ kwb-rheinhessen.de. Klassikzeit mit Klassix METTENHEIM (red) – In der evangelischen Kirche ist Klassikzeit am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr. Klassix gibt alter Musik neue Kleider. In eher ungewöhnlicher Besetzung spielen Rüdiger Schneider, Gitarre und Bassgitarre, Holger Stodtmeister, Kontrabass, Roland Weimer, Percussion und Petra Fluhr, Oboe, Englischhorn, Gesang, Werke von der Renaissance über Barock, Klassik und Jazz bis zur Avantgarde. ABENDJANUAR tze #gutevorsä SHOPPING BIS 22 UHR SAMSTAG 4 BLOCK HOUSE BEEF-RIB 7 AR 201 FEBRU v vom Angus-Rind mit rrosa Pfeffersauce, Curcuma-Kohlrabi, Broccoli c und Kartoffelgratin. Gültig u gegen Vorlage des Coug pons bis 04.02. bei MÖBEL p MARTIN in Mainz. M 1495 990 Abb. ähnlich bei MÖBEL MARTIN in MAINZ Neues Jahr – neue Aktion zum Mitmachen: Das Wochenblatt sucht das Leserfoto des Monats. Und hier ist der erste Gewinner! Unser Foto zum Thema „Gute Vorsätze“ im Januar kommt von Melanie Finster aus Eltville. Sie nimmt ihren Kater Dakota zum guten Beispiel, um viel zu schlafen und den Tag entspannt anzugehen. Für Februar freuen wir uns jetzt auf Ihre Motive zum Stichwort „Warm ums Herz“. Schicken Sie uns Ihr persönliches Foto mit Adressangabe bis zum 19. Februar per E-Mail an die Adresse [email protected] oder per PN auf unserer Facebookseite. Dort gibt es ab dem 20. Februar wieder eine Vorauswahl zum Abstimmen. Das Bild mit den meisten Likes wird zum Leserfoto des Monats gekürt und in unserer ersten März-Ausgabe des Wochenblatt veröffentlicht. Dort geben wir auch das neue Thema für den Monat April bekannt. Am Jahresende küren wir das Bild des Jahres, für das es auch etwas zu gewinnen gibt. Wir freuen uns auf Ihre Bilder! Foto: Melanie Finster 55129 MAINZ-HECHTSHEIM | Barcelona-Allee 12 (An der A60, bei der Messe) Tel.: 06131 89466-0 | Mo–Fr: 10 bis 20 Uhr | Sa: 9:30 bis 20 Uhr Niederlassung der MÖBEL MARTIN GmbH & Co. KG | Kurt-Schumacher-Straße 24 | 66130 Saarbrücken www.moebel-martin.de MAINZ-HECHTSHEIM | DIREKT AN DER MESSE & familie leben FamilienNachrichten Ein herzliches Dankeschön allen Gratulanten für die Glückwünsche zu meinem 90. Geburtstag insbesondere meiner Familie, Freunde und Bekannten die meinen Lebensweg begleitet haben. Besonderer Dank der lieben Nachbarschaft, meinen Sangesfreunden mit ihrem Dirigenten vom Chor 1877 Bingen-Kempten, allen Vereinen, Behörden, der Firma Gewa-Druck. Ein besonderer Dank für Zuwendungen und persönlichen Besuchen gilt dem Seniorenbeirat der Dreikönigs-Pfarrei. Johannes Papenbreer Mehr erreichen! Mit einer Familienanzeige im Binger Wochenblatt informieren Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannten über die großen und kleinen Ereignisse des Lebens. Wir beraten Sie gerne bei der Gestaltung Ihrer Anzeige. Tel (06721) 99 06 83 [email protected] kleine und große Ereignisse Beim KCC geht die Post ab Kempter Damensitzung entführt in das Reich der Pharaonen KEMPTEN (hem) – Die Kempter Damensitzung hat die Feuertaufe in der neuen Narrhalla mit Bravour bestanden. Kein Wunder, sind doch die Akteure die gleichen, eben echtes Kempter Narrenholz. Eine großartige Dekoration sorgt für tolle Atmosphäre. Bestens aufgelegte Damen in der ausverkauften Narrhalla, waren die Zutaten für eine gelungene Sitzung, die mit einem Rückblick auf die Ära Sportheim begann. Doch dann ging nur noch die Post ab. Ob Garden, angefangen von den Fünkchen bis hin zur neuen Generation Damengarde, Showtanz, Männerballett und Jungmännerballett, sie alle zauberten großartige Leistungen auf die närrische Rostra. Immer nah am Motto, „Der KCC im Land der Pharaonen“, kam die aufwändige Deko bestens zur Geltung. Ob im Protokoll oder als „Aloisia“, geschliffenes TERMINE Die weiteren Sitzungstermine: Gemeinschaftssitzung 4. Februar und 18. Februar, Fastnachtsumzug 26. Februar, Frühschoppen am 27. Februar. Der KCC im Land der Pharaonen: Die farbenfrohe Darbietung der Minigarde war viel bejubelt. Foto: Bernadette Heim Wort ist das Metier von Jutta Hemmersbach. Petra FlashaarBloedorn sprach aus, was Frauen schon lang über Männer wussten. Steffi Blum, egal in welcher Rollen, sie greift immer in die Volle, reimte die gut aufgelegte Sitzungspräsidentin, Hansi Schmitt. Mit „Ich hab mich 1 000 Mal gewogen“, kämpft Steffi Schöller gegen die Pfunde. Das bestens aufgelegte Publikum geizt nicht mit Spontanapplaus und Raketen. Zugabe forderte das Publikum auch vom Trübsal Duo, Andy Pfrengle und Ralf Gründonner, der auch im Zwiegespräch mit seiner Göre (Kristin SchmittJontzik) als peinlich berührter Vater die Nerven behielt. Far- benfroh und skurril zog die Kempter Karawane ins Land der Pharaonen. Jan und Jens Birkholz mit Jonas Bungert brachten die Damen mit der „Schlange vor dem Damenklo“ zum Lachen und Sitzungspräsident Jörg Krick zeigte sein komisches Talent beim Mixen einer Bowle, bevor alle gemeinsam das Kempter Lied anstimmten. Hobbys & Interessen Kaufe Plattenspieler, Tonbandgeräte u. Zubehör sowie Audio- u. Hifi-Geräte aller Art Marantz, Revox ☎ 0611-2056254 o. 01520-8879842 - www.audio-krueger.de An- und Verkäufe allgemein Verschiedenes Tiermarkt Forschung für mehr Lebensqualität bei Diabetes Tier der Woche: Berufssoldat a.D., Militärhistoriker, sucht zu Liebhaberpreisen: Orden, Abzeichen, Fotos, Dokumente, Uniformteile, Helme, Mützen, Ausrüstungsgegenstände, Bücher etc von Militär u. uniformierten Organisationen,von 1813-1945, auch im schlechteren Zustand, für Militärhistorische Sammlung. Amtl. Sammlergenehmigung vorhanden! ☎ 06733-4869850 od. 0151-10660669. Dame sucht Gobelinbilder, Silberbesteck, Porzellan, Kristallgläser, Uhren, Münzen Modeschmuck, Abendgarderobe, Nähmaschinen, Perücken, Orden (Dt. Reich) u.v. m. aus Omas Zeiten. ☎: 0621-86362592 Zahle mind. 250 Euro für alle Porzellankopfpuppen. Suche auch Celluloid-, StoffBarbiepuppen, Teddies u. Puppenstuben, mind. 30 Jahre alt. ☎ (06132) 86075 Priv. kauft Ferngläser, Zielfernrohre, Jagdsachen, Dolche, Messer, Orden, Uniform-Mützen ☎ 0174/2161115 Biete kompetente Computer-/ Smartphoneunterstützung für alle Altersgruppen. Bitte Kaufe Armbanduhren Rolex Omega, Caranrufen: 0170/ 5803810 tier, IWC, auch Bestecke, Münzen, Bitte alles anbieten. ☎ 0174/1803269 Sonntag, 5. Feb. Rustikale Bar m. 2 Hocker, Mahagoni, sehr gut erhalten, VHB € 190,-, Selbstabholer, ☎ 06131/831879 od. 01578/1661843 Modelleisenbahnund Spielzeugbörse Kaufe Gläser, Porzellan, Bestecke, Zinn, Silber, Uhren, Münzen, Schmuck, Haushaltsauflösungen, komplette Nachlässe, ☎ 0174/1803269 o. 0611/5410624 Achtung: Samstag, 04. 02. 2017, 10 – 16 Uhr, Frankenthal, VT-Halle, Nachtweideweg, nahe dem alten Kanal. Kostenlose Parkplätze Info: Schemenau ( (0 61 36) 8 80 32, (01 71) 1 26 59 29 Kaufe Möbel u. Hausrat aus Oma's Zeiten; Antik An- und Verkauf D. Rothenbach Tel. (0671) 67775 o. 0178-6350262 Kaufe Nähmaschine, Porzellangeschirr und Echt-/Modeschmuck! ☎: 0157Orgel-Technics PCM-Sounds EX5L-2 Man. 84386682 + Fußp., VHB 150 € ☎ 06721-16627 Verkaufe Spiegelreflexkamera XG-1 mit Zubehör, Ledertasche, Fischauge, TischAnkauf von Pelzmänteln u. Jacken, und Bodenstativ und Tragetasche Hama. sowie Leder u. Taschen seriös + fair. 149 € VHB. ☎ 06131/5400388 Wir verdanken es sehr aufSmokey, *06/2015, Staffordshire-Mix, merksamen selbstbewusster Rüde sucht hundeerMitmenschen, fahrenes Zuhause . Tierheim Wiesbadass viele halbden, 0611 74516 täglich 14-17 Uhr, wilde Katzen www.tierheim-wiesbaden.de dem Winter www.tierschutz-woerrstadt.de: kleinere entgehen und Malinoismixhündin 3 J; Dogo Argentinobei uns einchecken durften. Halbwild mixrüde 1,5 J; Hütemixhündin 4 J; Labraheißt, dass die Katzen bei unserem dormixhündin 4 J; Mastin EspagnolmixAnblick zwar nicht die Wände hoch gehündin 6 Mon; Brackenmixhündin 1 J; hen, aber so richtig freuen sie sich nicht Maremmanohündin 7 J, u.a. 0673262982 über die Pflege durch uns Zweibeiner. Alle Katzen sind untereinander sozial Suche zuverlässige begeisterte Eselverträglich und können in bestehende freunde zur Unterstzung bei der StallarGruppen integriert werden. Ob sie handbeit und als Urlaubsvertretung nach Dalheim. Handy 0160-5402231 zahm werden, wird die Zeit zeigen. Wir suchen nach geduldigen Dosenöffnern, 3 süße Shitzu-Mix-Welpen, geimpft und die den Fellnasen die nötige Zeit und Sientwurmt ab 08.03.2017 zu verkaufen. cherheit geben um auftauen zu können. ☎ (06724) 6036633 Alle Katzen sind Freigänger und sollen auch als solche vermittelt werden. Verkaufe Brieftauben ohne Ring vers. Farben 25 Stück zusammen 30,00€ Tierheim Mainz Tel. 687066 einzeln 2,00 € Deutsche Modeneser www.tierheim-mainz.de Schietti Rotfahl 3 Paare AustellungsBüro: Mo–Fr. 10–12 u. von 15–17 Uhr tiere das Paar 15,00 € ☎06731-7541 Geöffnet: Mo.,Mi.,Sa. 14.30-17 Uhr EMAIL [email protected] Tel. 0151/ 29602786 (Hr. Braun) SUCHE GARAGE im Raum BINGEN. Bitte unter ☎: 0176 62610286 alles anbieten. VIELEN Dank. Suche Gegenstände von Haushaltsauflösungen sowie Entrümplungen. Einfach alles anbieten. ☎: 01634437976 Ankauf Pelze, Ledertaschen, Antike Möbel, Alte Lithografie Weingroßhandlung Bibeln, Kronleuchtern, Näh- SchreibmaGebrüder Walther Mainz, gerahmt, 85 x schinen, Porzellan, Teppiche, Bilder, 55 cm. ☎ 06123/71193 Puppen, Bernstein, Koralle, garantiert seriös, Herr Esper ☎ 0163/ 6238172 jeden Samstag v. 7-13 Uhr Abendflohmarkt, jeden Samstag Orden/Urkunden/Uniformen/Fotos, sowie alles v. deutschen Militär, von 1800 1945, sucht Beamter - nicht gewerblich, für priv. Sammlung, zu Liebhaberpreisen. ☎ (06732) 918205 od. 0178 - 6433546 Suche Gobelinbilder aus Omas Zeiten, Kristallgläser, Silberbesteck, Modeschmuck, Uhren, Orden (Dt. Reich), Münzen, Nähmaschinen, Perücken, ☎: 0621-16638236 Uhrmachermeister BUse - 55116 Mainz Kaufe alte Rolex • PateK-Uhren u. Goldmünzen Restauriere hochwertige Uhren • Fliegeruhren • Suche Zinn und Uhren aller Art für künstlerische Arbeiten. Bitte alles anbieten, Glashütter taschenuhren u. Chronographen zahle faire Preise. ☎ (0611) 71675760 Heidelbergerfaßgasse 8 • ( 06131/23 40 15 Achtung Holzheizer! Wir verkaufen ganz- Bett, 1,80 x 2 m, mit Lattenrost, 2 cremefarjährig Buchen- und Eichen-Brennholz. bene Beistelltische, VHB. Bingen Stammholz (3-6m lang, 35 rm, 1800€) ☎ 0160-5506741 oder 1m-Scheitholz, gespalten und gebündelt (10 rm, 750€), Lieferung frei Hof, Sonntag, 5. Februar 2017, ☎: 06849 - 901213, www.Forstbetrieb- Flohmarkt Bürgerhaus Delkenheim, ab 12:00 Uhr Sartoris.de DIABETIKER TYP 2? Unser Institut forscht für eine Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern. Unterstützen Sie uns aktiv als Teilnehmer/in einer klinischen Studie. ANGEMESSENE AUFWANDSENTSCHÄDIGUNG Voraussetzungen: Sie sind Diabetiker Typ 2 und mindestens 18 Jahre alt. Wir garantieren ärztliche und persönliche Betreuung während der gesamten Studie. Die Studie kann ambulante und/oder stationäre Aufenthalte beinhalten.Weitere Informationen zu Dauer und Ablauf erfahren Sie in einem persönlichen Telefongespräch. TELEFON: 06131-2162-630 Mo. bis Fr. von 8.00-16.00 Uhr. E-Mail: info-mainz@profil.de PROFIL Mainz GmbH & Co. KG www.profil.de Fensterreinigung aus Meisterhand Alzey, Mobil 0175-6807627 [email protected] in Ü b e r s i n n l i c h e s ? / Int. Parapsychologe sieht aus uralten Quellen Ihre ZUKUNFT. Wer sucht einen Fensterputzer ☎ 06154/ www.fragendeslebens.de ( 0171 621 36 22 602446 Oder sprechen Sie Ihre Telefon- Sofort Auskunft nummer auf den Anrufbeantworter WILLKOMMEN WOLF! Englischnachhilfe. Erfahrene Englische Paar in Gonsenheim bieten Einzelunterricht an €12 pro Stunde. ☎ 0173 8471981 Er ist zurück in Deutschland. Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft. Unsere Auflage Ihre Reichweite! Kontakte ã Deutsches Team! Diskret und privat in KH ã Leidenschaftlich-wild und sexy-elegant bieten wir Erotik von A-Z! Info & Fotos: www.christinasüss.de Tel. 015204322074 oder 01626234954 Infos zum Wolf: NABU · Patenschaften Charitéstr. 3 · 10117 Berlin "næa20 AA I Jenny AÝ "¨[[IAÏ äCindy& 0Ýe½0nÏó[nb20 ¨££ö TS Sissi &!n Juki,ä 24 Std.-Service, ö£ I nöAb 0Ýe½0nÏó[nb www.NABU.de/woelfe www.facebook.com/WillkommenWolf [email protected] 11743 0 Á ݽ nÓæ[n 2n½ ü¯ ×× üØ sü ü~ Wir sind Schlaumacher! LOKALES | 9 Mittwoch, 1. Februar 2017 Auf den Punkt gebracht Anzeige ! r e g n i B gesammelt von Conny Haas 1 Ab März werden in der Innen- stadt nacheinander die Rochusstraße, ein Teil der Rochusallee sowie die Mariahilf- und Rupertusstraße grundsaniert. In den geplanten drei Bauabschnitten sind die betroffenen Straßen jeweils voll gesperrt. Die Gesamtkosten inklusive der Kanalbauarbeiten liegen bei rund vier Millionen Euro. Bis September sollen die Arbeiten in der Rochusstraße abgeschlossen sein. Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten, damit eine reibungslose An- und Abfahrt bei der Feuerwehr jederzeit gewährleistet werden kann. – Fachkompetenz ganz Nahe am Rhein – 1 neuerÖFFnung am 1.2.2017 2 unsere Angebote in der eröffnungswoche für Sie. 1.2.2017 - 4.2.2017 täglich von 10.00 - 18.30 Uhr Rathausstraße 3 in Bingen 2 Der Winzerknabe kehrt dorthin zurück, wo er seit 1977 auch stand. Er wird sich auf dem Monolith aus Basalt am CityCenter (CCB), in direkter Nachbarschaft zum Rialto, in Positur werfen. 3 Der Fairplay-Soccer-Cup von Jugendhaus und Jugendtreff hat nicht nur Tradition, sondern er ist auch nach wie vor beliebt. Seit gut einem Jahrzehnt kicken hier Kinder, Jugendliche und Junggebliebene Erwachsene gegeneinander. Das Besondere: Einzelspieler können auch mitmachen. Mindestens eine Mannschaft, die aus Torwart und vier Feldspielern bestehen muss, findet sich hier spontan zusammen. Dreimal jährlich organisieren die Mitarbeiter des Fördervereins „Soziale Arbeit Bingen“ diese Turniere. Die Großen achten dabei darauf, dass sie auf die Kleinen nicht zu sehr draufschlagen. Das Teamgefühl steht obenan. Es wird anerkannt, wenn andere besser spielen. 4 Das Miteinander zwischen Be- hindertenbeirat und den Stadtgre- 4 3 € 159,00* CreatiVe Bluetooth lautSPreCher WooF3 in Blau 6 5 Fotos: Thomas Schmidt (2), Stadtverwaltung Bingen, Jochen Werner, Christine Tscherner, Edgar Daudistel mien funktioniert relativ gut, auch wenn nicht alle Wünsche zeitnah umgesetzt werden, wie zum Beispiel ein vernünftiger Handlauf an den Treppen zur Burg Klopp. Viele andere Dinge wurden bereits erledigt. Unbefriedigend ist derzeit aber noch die Situation für behinderte Menschen am Hauptbahnhof. Wer reisen will, muss sich bei der Bahn melden, damit Mitarbeiter mit dem hier abgebildeten Hublift die Barrierefreiheit herstellen können. Gespräche mit der Bahn gibt es bereits. 5 Der Abbruch der alten Schul- turnhalle in Kempten läuft auf Hochtouren. Bis Ende Februar soll der Rückbau der Halle abgeschlossen sein. 60000 Euro sind dafür angesetzt. Was auf dem Platz gebaut wird, steht noch lem Gange. Auch am Wochenende herrschte wieder Frohsinn pur bei den Fastnachtern verschiedener Vereine. Zahlreiche Höhepunkte, wie das Männerballett der Schwarzen Elf, gab es zu bestaunen. Insgesamt ist das Niveau der Binger Fastnacht hoch. Dr. Paul Becker im Alter von 92 Jahren verstorben Als eine der Möglichkeiten, eine ins Eis eingebrochene Person zu retten, zeigte die Feuerwehr die Methode mit Leitern zur Gewichtsverteilung. Archivfoto: Beate Vogt-Gladigau BINGEN (red) – Die Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbestand (IGSL) in Deutschland trauert um ihren Begründer Dr. med. Paul Becker. Der Vater der Hospizarbeit, wie Becker oft genannt wurde, ist im 92. Lebensjahr am 19. Januar verstorben, teilt der Verein mit. „Über 45 Jahre war er maßgeblich in der Entwicklung der Hospizarbeit im In- und Ausland tätig. Im Jahre 1986 gründete er die IGSL, die ihren Sitz in Bingen und Sektionen in Wien und Bozen hatte. Drei Jahre später entstand unter seiner Leitung die Hospiz-Hilfe Bingen“, erinnert IGSL-Vorsitzender Udo Teßmer. Grenzen waren für Becker ohne Bedeutung. So bildete er auch in der ehemaligen DDR Hospizhelfer aus. Bei internationalen Tagungen und Kongressen in London, New York, Montreal und Rom war seine fachliche Kompetenz in der Hospiz– und Palliativarbeit gefragt. Als „Binger Bub“ war er bis ins hohe Alter BLICK ZUM NACHBARN BLAULICHT Lock im Museum Unter Drogeneinfluss Roller entzündet ben sind ein Holzmodell des Kanonenflussbootes Tsingtau, ein Panamahut, Briefe, Postkarten und Fotos, eine Speerspitze, exotische Porzellanschnecken sowie eine Straußenei-Schale. Foto: Evangelina Behringer BINGEN – Ohne Führerschein und unter Einfluss von Betäubungsmitteln hatte sich ein 22Jähriger am Samstag hinters Steuer gesetzt. Die Polizei hatte ihn und seinen Beifahrer gegen Mitternacht in der Mainzer Straße kontrolliert. Außerdem hatten beide Betäubungsmittel und ein Einhandmesser im Fahrzeug sowie größere Mengen Elektrokabel, was laut Polizei auf Metalldiebe hinweisen könnte. Weitere Ermittlungen sollen laut Polizeomeldung folgen. > > > > > 6 Die fünfte Jahreszeit ist in vol- Eisige Rettung schiedenen Rettungstechniken praktisch zu erproben. Das Technische Hilfswerk (THW) aus Bad Kreuznach stellte zu diesem Zweck seinen Wasserübungsplatz am Ufer des Stausees zur Verfügung. Obwohl die Übung gezeigt hat, dass Feuerwehr und DLRG personell wie materiell gut aufgestellt sind für die Rettung von im Eis eingebrochenen Personen, warnt die Kreisverwaltung Bad Kreuznach eindringlich davor, trotz der anhaltend niedrigen Temperaturen die Eisfläche am Stausee oder auch andernorts zu betreten. hitaChi 3.5“ Sata FeStPlatte nicht fest. Maximal für drei Grundstücke reicht der Platz. Vater der Hospizarbeit INGELHEIM (behr) – Detailgetreu nach den Originalplänen der preußischen T3 wurde die Dampflokomotive, von den Ingelheimern liebevoll Zuckerlottchen genannt, von Otto Schuster im Maßstab 1:23 nachgebaut. Sie ist eines der 15 Zeugnisse aus der späten Kolonialzeit, die er dem Museum bei der Kaiserpfalz als Dauerleihgabe überlässt. Weitere Leihga- > Kabelloses Bluetooth®-Musikstreaming von Ihrem Smartphone oder Tablet > microSD-Kartenslot zur Musikwiedergabe von Speicherkarten (bis 32 GB) > Freisprechfunktion mit eingebauten Mikrofon > Bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit € 26,90* AUS DEN VERBANDSGEMEINDEN NIEDERNHAUSEN – Die eisigen Temperaturen des Monats Januar boten der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine der seltenen Gelegenheiten, die Rettung von im Eis eingebrochenen Personen ausgiebig zu üben. Bei Werten von zeitweise unter -10°C hatte sich eine dicke Eisschicht auf dem Stausee bei Niederhausen (Nahe) gebildet und schuf somit ideale Bedingungen, um die ver- SamSung PC-monitor mit triPle tV-tuner > Modell T28D310ES > Auflösung 1366 x 768 Pixel > Bildschirmdiagonale 69,85 cm (27,5 Zoll) > dts Premium Sound 5.1 > DVB-T, DVB-C, DVB-S2 > Farbe Schwarz € 19,90* Modell CinemaStar 5K320 HCS5C3232SLA380 320 GB 5400 rpm, 8 MB Puffer 3.5 Zoll (8.9 cm) SATA 3 Gb/s * Preise sind Angebots- und Abholpreise die nur für unsere Filiale in Bingen gelten. Mengen sind begrenzt. Die Produkte sind teilweise Versandhandelsrückläufer, Waren mit Verpackungsschäden oder Vorführgeräte. Öffnungszeiten Mo.-Mi. 9.30 - 18.30 Uhr. Vor Ort Termine nach Absprache. Keinen Parkplatz gefunden? Wir liefern Ihre Ware oder holen Ihre Reparatur bei Ihnen zu Hause ab und bringen Sie wieder zurück - sprechen Sie uns an! Foto Bildschirm: NicoEINino – Fotolia.com Telefon 06721 949 230 20 E-Mail [email protected] Website www.gaul.it Werden auch Sie zum Helfer. „Es ist schön zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann.“ Oliver Ostermeyer Dr. Paul Becker leitete die Binger Hospizhilfe. German Doctors e.V. Löbestr. 1a | 53173 Bonn [email protected] Telefon +49 (0)228 387597-0 Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1 www.german-doctors.de Foto: Bernadette Heim seiner Heimatstadt Bingen stets verbunden. Seinen Lebensabend verbrachte er in seiner bescheidenen und heiteren Lebensart im Martin-Luther-Stift in Bingerbrück. „Das Wirken von Dr. Paul Becker lebt in den vielen Gruppen, die er begleitet hat, weiter“, ist Teßmer sich sicher. BINGEN – Einen brennenden Motorroller an der Ecke zur Leitergasse meldeten Anwohner am Samstag gegen 21.15 Uhr. Ein Anwohner, der durch den Knall eines Feuerwerkskörpers geweckt wurde, berichtete von drei Jugendlichen, die dort mit Raketen hantierten. Als die drei Jungs den Zeugen am Fenster entdeckten, flüchteten sie zu Fuß Richtung Stadtbahnhof. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 500 Euro Mit dem Wochenblatt mehr erreichen! Wir planen Ihren Erfolg – jede Woche! Wir bringen Ihr Angebot zu unseren Lesern! Jubiläen, Geschäftseröffnungen, Firmenportraits – wir sind Ihre Ansprechpartner für Anzeigen, Sonderveröffentlichungen, Prospekt- und Direktverteilung! Nutzen Sie die Reichweite Ihrer Wochenblätter und erreichen Sie wöchentlich 35.940 bis 579.590 Haushalte in unserem Petra Foro odi Tel. (06721) Verbreitungsgebiet! 99 06 Wir beraten Sie gerne! Binger Wochenblatt Hasengasse 1 | 55411 Bingen Tel. (06721) 99 06 83 | Fax (06721) 27 39 [email protected] 85 Bernadette Heim Tel. (06721) 99 06 83 Immobilien & Vermietungen Immobilienangebote: allgemein W IMMOBILIEN Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Abkürzungsverzeichnis (lt. IVD Bundesverband) Seit dem 01.05.2014 gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV). Darin enthalten sind auch Pflichtangaben in Immobilienanzeigen (wie die Art des Energieausweises, Baujahr, Energieefffizienzklasse etc.). 1. Die Art des Energieausweises (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) - Verbrauchsausweis: V - Bedarfsausweis: B 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m²a) (§ 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kWh 3. Der wesentliche Energieträger (§ 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko - Heizöl: Öl - Erdgas, Flüssiggas: Gas - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW - Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz - Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 1997 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Immobiliengesuche: allgemein Alleinstehende Dame sucht in Bingen oder Umgebung 1-2 Zimmer-Whg. ab 40 mS. Tel. 06727/895666 od. 0157/36761783 Mietangebote: allgemein Antje Müller I MM oBIl Ie n Bingen, Gerbhausstr. 13: Große Whg., aufgeteilt in 3 ZKB mit 75 m² und zus. 4 Zimmer im DG, Balkon, kpl. renoviert, Fenster Doppelverglasung, Kaltmiete 550,- € zzgl. NK. ☎ 01638495405 Laden zu vermieten Bingen Innenstadt- Ladenfläche ca 65 m² provisionsfrei zu vermieten. Miete 520,-€ + 160NK-Pauschale Tel: 0179-1405746 Laubenheim/Nahe 3 ZKBB, 81 m², TGLBad m. BW/DU, kompl. renov., gr. Balkon, PKW-Platz, Kellerraum, Waschm./Trockner-Platz, ab 1.2.17, auf Wunsch Gartenanteil - KM 590,- € + 2 MM Kt. Energieausweis vorh.,☎ 0171-4472712 Vermittlung und Beratung Maisonettewohnung in Weiler bei Bingen Wohnen auf 2 Ebenen! 4 ZKBD, ca. 100 m² Wfl., EBK, Balkon, Gartenanteil, Frei ab 01.03.2017. Miete 690,00 € + 250 € NK + 2 MM Kaution Energieverbrauchsausweis EnEV 122,6 kWh, Gas, Bj. 1908/1995 Geibstr. 22 · 55545 Bad Kreuznach Handy 0175 / 5573157 www.immobilien-am.de Gensingen - 3 ZKB, 98 m², mit EBK Neubau, Balkon, SAT, Kfz-Stellplatz, 680,- € + NK + 2 MM Kt., frei ab 01.03.2017. A (06727) 7419972 3 ZKB Balkon, 87 m² ab 01.04.2017 in Bingen-Sponsheim zu vermieten. ☎ 0172/ 3482841 ...eine Frage der Zeit Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de Kennenlernen & Verlieben "Kennst Du das: Morgens wach werden und sich auf den Abend zu zweit freuen? Den Duft des anderen schon vor dem Duschen mögen? Uns anrufen und überlegen, ob wir zum Italiener gehen oder ins Konzert? Ehrlicher und Treuer Mann Namens Benjamin aber nicht Blümschen Mitte 30, dunkle Mähne, heller Kopf möchte einen behutsamen Neuanfang wagen." ☎ 015259617869 Er sucht Sie VALENTINSTREFFEN … AUFREGEND PLANEN ODER PICKNICK AUF HAWAII ! PILOT A N D R E A S, 47 J / 1.84, alleinst., inzwischen arbeite ich aber bei einer Fluggesellschaft am Boden, da ich mehr Zeit für DICH haben möchte. Ich lebe in guten finanz. Verhältnissen, habe schö. Haus, Auto u. bin ein Mann mit Abenteuergeist, ein zärtlicher Romantiker und Realist. Ich glaube an die „LIEBE“, die ein Leben lang hält, gemeinsam spontan verrückte Dinge unternehmen und viel lachen. Ich bin sportlich, Radfahren, schwimmen u. bin charmant, mit dem Wunsch, unsere Liebe zu leben. Mein Ziel: „DICH“ zu finden, u. wenn ich morgens in deine Augen schaue, springt mein Herz ein Stückerl in die Höh’. Wir könnten eine romantische Nacht in Venedig erleben, einen Berlin-Bummel od. einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher mit Champagner u. Hamburger ... dabei stoßen wir auf unsere Liebe an. Ich weiß die „LIEBE“ zu schätzen u. möchte Sie glücklich machen. Deshalb rufen Sie bitte an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Sie 65, sucht IHN bis 69 Jahre alt für einen gemeinsamen Lebensabend. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften mit Bild an: ✉ Z 14/37278368 KOMM MIT ZUR MANDELBLÜTE NACH MALLORCA ! B E R N D , 59 J / 1.80, alleinst. Bin Börsenmakler, aber keine Angst, bin nicht der Geldspieler, sondern eher der bodenständige Typ. Ich bin ein fröhlicher, zuverlässiger Mann in allerb. wirtsch. Verhältnissen. Ich mag es lässig in Jeans und auch im Smoking. Bin ein sehr jugendl. Typ, ein gepflegter, charmanter, niveauvoller, natürlicher Mann mit viel Herz. Ich mag Kurzreisen, gepflegt ausgehen, deine Wärme spüren, deinen Duft genießen, dich verwöhnen, Glück erleben! Es ist kalt so allein in meinem Zuhause, die Einsamkeit kriecht aus allen Ecken – geht es Ihnen auch so? Dann ändern wir es sofort, wenn wir zwei uns treffen und unsere Liebe + „1000 Glücksmomente“ erleben. Dein Lächeln am Morgen verzaubert mich, mit Frühstück am Bett möchte ich dich verwöhnen. Bitte habe Mut, glaube an unsere Liebe, vertrau mir und rufe bitte gleich an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] WIR ERLEBEN 1000 KLEINE WUNDER, FLIEGEN VERLIEBT ZUM NORDPOL + IN DIE WÜSTE ! A L E X A N D E R , 36 J / 1.79, ledig, keine Kinder, Geologe, aber kein Steinchensammler oder verwirrter Professor, eher der CrocodileDundee-Typ mit großem Herzen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, bin fair, sportl., gutaussehend (… das entscheiden aber Sie), sehr symp., großzügig, feinfühlig, mit viel Humor u. Spaß an verrückten Dingen. Habe schönes Leben, doch es fehlt eine Frau – es fehlt die „LIEBE“. Ich wünsche mir eine treue Partnerin, die lieb + fröhlich ist und Wärme verbreitet. Meine Hobbys sind Reisen, Bogenschießen ohne Apfel auf Deinem Kopf, Joggen und schön essen. Wenn Sie auch gerne wertvolle gemeinsame Momente des Lebens sammeln möchten, Abenteuerreisen lieben, Humor haben u. Zärtlichkeit empfinden, wären die Weichen für unsere glückl. Zukunft gestellt! Lassen Sie uns gleich treffen! Bitte rufen Sie an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., denn diese kleine Annonce ist unser gr. Glück, Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Trau Dich! Humorv., symp. Er 58/1,77 m, su. eine herzliche Sie für schöne Beziehung Raum WI/MZ. ☎ 0176/64208926 SPANIEN-FAN MÖCHTE SIE EINLADEN UND GLÜCKLICH WERDEN, WEIL JEDER TAG ZÄHLT ! DOKTOR W I L H E L M, vitaler, fröhlicher 70-jähriger, stattlicher, dynamischer Mann, ganz alleinstehend. Meine Hobbys sind Tennis, bisschen Fitnesssport und ich mag Konzerte und Opern. Bin ein super humorvoller, gesunder Lausbub u. Gentleman und suche meine liebenswerte zweite Hälfte – für die zweite Hälfte des Lebens im Glück u. Lachen. Ich bin ein niveauvoller, ehrlicher, gut aussehender, anhänglicher, treuer Mann mit Bildung u. Format, volles Haar, kein Bauch, aber auch nicht dünn, bin immer fröhlich u. großzügig, mit Lebensstil u. Lebensart. Mein schönes Zuhause steht Ihnen gastlich u. in Ehren offen, gern hole ich Sie mit meinem Auto ab – oder würden Sie mich auch in die Ferien im sonnigen Süden begleiten? – Mit gegenseitiger Achtung u. tiefem Empfinden. Der Zauber des Kennenlernens u. des ersten Augenblicks ist so schön, wir sind keine 18 Jahre mehr, gerade deshalb ist die Liebe u. das Zusammenstehen besonders wichtig, schön u. tief. Wir sollten uns die Chance geben u. Hand in Hand glückliche Jahre haben, einen Spaziergang am Meer und zueinander stehen. Bitte greifen Sie mutig zum Telefon, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Er, 49 J., sucht ehrliche, zuverl. Sie. Du denkst auch an einen Neuanfang und bist gern unterwegs, doch auch der romantische Abend zu Zweit ist Dir nicht fremd. Dann freue ich mich auf Deinen Anruf. ☎ 0174/9124911 - $070 #( %&0( !-.7#0 .#( (.!( '#0 #(' .!4!0( '" '1(.6.0' .)(-. (&&# 2- (%0, &( %(( #( #(" 7# -0# )'#(0#" )( 1. !)!).#-0( #%-)%1&01-(, ()(, ,,9- <94' 50?(++ :4 -' 5&- ,(7 %5&<&' 7, ,,9-5>57, ( -*7- -7<(*+73 5 4047 (57 5.-' 45 &.& .5(47 (7(* ()(, ,,9-7&+7 7< 5. ;(+ (*4.*9+794- <( 8 *% .%&9473 (55-5&7' +(& 79(- *.--7?(%- ()(, ,,9*-- 5 (5(*. ?9 4' *4-*- - &<4' %4 9- ( 94 ;.-*7(.-5*4-*&(75(%-((*-7 ;44(-%4-3 )')- 4/) --*# #!/# 0$# )*$## "- *1-" ""/#*3*-" # -#( Sie sucht Ihn GLEICH VERABREDEN ZU EINEM SPEKTAKULÄREN WOCHENENDE + LIEBE FÜR IMMER ! A N J A , 46 J / 1.63, ledig, keine Kinder, Dipl.-Betriebswirtin. Ich möchte einen humorvollen Mann kennenlernen, mit ihm zusammen schö. Reisen unternehmen und unser Leben zur Sensation der Liebe machen, jeden Tag und Nacht für Nacht … Ja, gerne würde ich mit dir die verrücktesten Ziele auf dieser Welt aussuchen u. mit dir zusammen überall hinfliegen. Ich bin charmant, niveauvoll, natürlich, lache gerne, bin schlank, super aussehend, sanft u. doch temperamentvoll. Ich wünsche mir Liebe, Zärtlichkeit, Wärme u. eine echte, tiefe Beziehung, denn so allein abends u. bei den wohlgemeinten Einladungen fühlt man sich doch wie das 5. Rad am Wagen, darum bitte kein Abenteuer. Ich bin eine Frau, die nicht beißt, keine Emanze ist u. dich glückl. machen möchte, dir zärtl., erotische Stunden für immer verspricht. Wie wäre es mit einer Verabredung zum Valentinstag? – Wenn Sie gleich anrufen, klappt es auch mit der Liebe … Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Er, 46 J. sucht Sie bis Mitte 50. Du kannst auch mollig sein. Kinder kein Problem ☎ 017687202037 (auch WhatsApp) WILD-ROMANTISCHER SONNENURLAUB ODER ZU HAUSE AUF DEN FRÜHLING WARTEN ! G A B R I E L E , 57 J / 1.65, ganz alleinst., Grundschullehrerin, meine Klassenkinder sind einfach super, halten mich jung wie eine 30-Jährige und bringen mich täglich zum Lachen. Doch all das Schöne in meinem Beruf kann „IHN“ nicht ersetzen, den „einen Mann“, mit dem ich all die schönen Dinge leben, erleben u. genießen möchte + mit dem ich lachen kann. Ich wünsche mir einen lieben, treuen, ehrlichen Partner, mit dem ich mein Leben teilen und glücklich sein kann. Ich möchte lieben und geliebt werden, zusammen lachen u. weinen können, einfach mal umarmt werden, gemeinsame Abenteuer-Sport-Reisen ebenso wie romantische Kuschelabende … Ich bin charmant, absolut parkettsicher, habe eine tolle, zierliche Figur, sehe super aus – und sitze heute Abend wieder einmal allein zu Hause, aber ich hoffe, mit dieser Anzeige lernen wir uns kennen. Rufe bitte gleich an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] UNSER GLÜCK IST DER VALENTINSTAG … KÜSSEN UND MITTAGESSEN IM BIKINI ! S O N J A , 34 J / 1.70, ledig, keine Kinder, Bankkauffrau. Ich bin eine sehr liebe, fröhliche, schöne Frau, schlanke, sexy Figur, bin niveauvoll, intelligent, bezaubernd, aufregend, mit treuen Augen, aus denen die Lebensfreude, Zärtlichkeit u. Liebe nur so lacht! Bin zu jedem Unsinn aufgelegt, im Bikini Krokusse suchen, eine Schneeballschlacht od. Joggen u. Salsa tanzen. Ich stehe mit meinen langen Beinen fest im Leben, habe eine schöne Wohng., Auto u. Gespartes. Ich mag Wintersport, Tennis und Wandern. Diese Annonce ist mir nicht leichtgefallen u. doch ist es wie Zauberei, „DU“ rufst an u. der Zauber des ersten Augenblicks gibt uns die Liebe … spontan und aufregend wird unser Leben. Neugierig auf dich, den ersten Kuss, Haut an Haut, Erotik pur, sich alles geben, mit der Gewissheit, Liebe, Treue u. Ehrlichkeit zu erhalten. Ich suche keinen Millionär und auch kein Topmodel, sondern einen ehrl. Partner zum gemeinsamen Leben. Hast Du Interesse, dann würde ich mich über Deinen Anruf freuen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] MIT „69“ MACHEN WIR, WOVON WIR MIT „19“ TRÄUMTEN … AUFRICHTIGE LIEBE UND HARMONIE ! APOTHEKERIN M A R I A N N E, 69 J / 1.63, verwitwet. Habe schönes Haus, Auto, Fahrrad u. wünsche mir einen fröhlichen, spontanen Partner, denn zu zweit ist alles viel intensiver, die Tage sind schöner – mit Liebe und Harmonie. Ich bin eine sehr jugendliche, schöne, quirlige, schlanke Jungmädchenfrau, bin vital, gesund, gepflegt, sportlich, temperamentvoll u. habe verführerisch sanfte, strahlende Augen, bin naturverbunden, zärtlich, romantisch u. zur ehrlichen Liebe bereit. Gern lade ich Sie in mein Haus ein, bei einem KerzenscheinDinner lernen wir uns kennen u. lieben (bin nicht ortsgebunden). Wir müssen uns jetzt Zeit nehmen für die Liebe; ein Schritt, der gerade im reifen Alter so wichtig ist, denn Liebe und Vertrauen halten uns jung. Wie Teenager Hand in Hand spazieren gehen, den Weg gemeinsam zu Ende gehen … darum lassen Sie keine Zeit vergehen, wir haben keine Zeit zu verlieren (Alter egal), rufen Sie gleich an: Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa. u. So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: [email protected] Herta, 59 J., mit allen fraul. Qualitäten u. schlanker Traumfigur, stehe als Witwe nun ganz alleine da. Bin umzugsbereit, mobil, kann sehr gut kochen u. haushalten. Einsamkeit macht so traurig, deshalb suche ich üb. PV noch einmal e. lieben Mann zum Liebhaben, verwöhnen u. umsorgen. ☎ 0176-45891543 Attraktive Cornelia, 62 J., seit kurzem verwitwet, Rentnerin, bin e. ganz liebe, unkomplizierte Frau mit e. schönen schlanken, vollbusigen Figur, bin sehr vielseitig, warmherzig, romantisch und treu, da ich keine Kinder habe wohne ich ganz allein. Ich würde Dich gerne auf einen Kaffee einladen, damit wir uns kennen lernen können. pv ☎ 0151 – 62913878 Ich, Dora, 71 J., eine ehrliche, ruhige, hübsche Witwe v. Land, bin sauber u. gepflegt. Ich möchte nun endlich der Einsamkeit entfliehen. Ich gehöre zu den Frauen, die gerne verwöhnen u. umsorgen. Ich möchte mit e. lieben guten Mann hier aus der Gegend noch einmal Liebe, Nähe u. Freude erleben. Bitte melde Dich heute noch üb. pv, damit wir uns verabreden können. ☎ 0151 – 20593017 Attraktive Mittsechzigerin, 1,70m, normale Figur, möchte netten, niveauvollen Herrn passenden Alters zwecks gemeinsamer Freizeitgestaltung (Theater, Konzert, Natur, Reisen) kennenlernen. Vielleicht auch mehr. Raum: Idstein / WI und Umgebung ✉ A 40/37274065 Erna, 75 Jahre, Hausfrau aus d. Region, bin schlank, vollbusig u. anpassungsfähig, gute Hausfrau u. Köchin mit zwei fleißigen Händen u. e. großen Herz, suche auf diesem Weg einen lieben Mann üb. pv (Alter egal), bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich über ☎ 06151 - 1014071 Hübsche Sie, Alexandra, 52 J., verwitwet, bin fleißig, ehrlich u. treu. Ich bin eine gute Hausfrau, große Gartenliebhaberin, mag gemütliche Abende und suche üb. pv einen liebevollen und zärtlichen Mann (bis 65 J.) für einen Neubeginn. Bitte melde Dich schnell ☎ 0151 – 62913879 Miteinander Großer schlanker Mann, 50 J. alt, 193 groß, lieb, zärtlich, sucht eine große, schlanke Geliebte, ab 172 groß, schlank, für heimliche erotische schöne Stunden, ich halte Dich schön warm. Ruf an ☎ 0175-1564129 Er, Jeanstyp 59 J. schlank, Raucher, sucht aufgeschlossene, reife Frau für erotische Stunden. gerne Dauerbeziehung. nur sms 0151 54270933. melde mich dann. Großzügiger Er, 70 J. sucht Sie oder Paar für gelegentl. Treffen. Kontakt per Mail: [email protected] oder SMS und WhatsApp: 015143205310 Er, 49 J., 1,80, 80 kg, Dessousträger, steht gerne Damen als Hausboy zu Diensten. ☎ 0152/38068972 Geschäftsmann, Mitte 60, NR, 180 cm, schlank, großzügig, sucht Sie für schöne Stunden. ☎ 0178-1660676 Sie 37 sucht großzügigen Ihn oder Paar für gelegentliche Treffs. Bei Interesse bitte anrufen. ☎: 017687104011 Wer Wochenblatt liest ist informiert! $1=(,*( (?(- $1=(,*( +lXÀJH ,QIHNWH" (LQH HLQ]LJDUWLJH 0LNURNXOWXUHQ .RPELQDWLRQ NDQQ KHOIHQ Netter sportlicher Kuschelbär, 171 groß, getrennt lebend möchte sich verlieben , sucht Frau bis 50 J,. die gerne erotische Kleidung trägt. Worms u. Umgebung. Trau Dich, ich freue mich auf Deinen Anruf oder WhatsApp ☎: 01739503470 (4 .&- -%0#)(..0*-1( ( +1(2- 5. *-- 5 9-*7(.-(4- ' &0- .+#&0 - *-+- ) (#!0 '!- .) '#0 4# '( . .&.0 -( '*!0 1! #' ' 51�, -%0#)(..0*-1( ( .#( !- !#-71&( #( 4#03--#00. #(, )! . #0 #& #( 71 &..(. )0(7'#00& %(( . 0-)(( -'* &#" !( 4#- )!( -%0#)(..0*-1( ( 71 &( 1( 71 &#(, ( . .0 #.. )0(7'#00& #0 . .) - -7+0-# .0 # & - 10" .!( ((- 0-)( 9& <---4 -(&7 %4- :4 4*7(.-557/49-%4- -00 ( +$ ++4 975&- --4 (57 ;.74.!-3 .4 ++, (, .47%' 5&4(77-- +74 &- 5( 5&4 &9"% 4.+, ,(7 4 7-' &$(%*(73 .4 , 4(! ?9 &' ,(5&- .7-?,(77+- 5&4' *- ;(+ ?94:* -- ( (57 ,/%+(&4 -' 9- &5+' <(4*9-%- (57 +-%3 4.9*7 95 , -74-7 4<(5- 5(& 79' (- ?9.+% ,(57 +5 <(4*9-%5' +.5 9- .$ 5.%4 +5 %&4+(&3 #-%.' #& #0 . .) - -7+0-# (77+4<(+ %(7 5 ).& (- 4?074(5 4?-(,(77+ ( 4*7(.-557/49-%- 5 <(55-' 5&$+(& %04:$ 9- ?9%+5' 5- (57 4(-3 5 -7&+7 (-*7(;- 4?-(57.! 4 5(& +5 <(4*5, ( .7-?04.+,4<(5- &73 - 4(- <94 (54 (4*57.! 9<-(% (+77-.4, 9 4(773 :4 (++(.-- 74.!- */--7 5 4?-(,(77+ ( +-%45&-7 /59-% (&44 .7-?04.+, 97-3 -- 5 &7 (, %-' 57? ?9 ;45&4(9-%50#(&7(%- .7-?0(++- *(-4+( *--7 -' 9- &5+<(4*9-%-3 5 (#!0 '!- 3)' -'#(+&( !( # (- <(&7(%4 .47(+ ;.4(- (+ &4*/,,+(& 4' ?070#(&7(% .7-?,(77+ ,:5' 5- (,,4 4&7?(7(% ;.4 , = (-%-.,,- <4-3 5 *-- 4 =9+(77 ( 5. <(&' 7(% 0.-7-(77 9- (-5&$ 49-3 (7 4(- &- (5' 5-5&$+4 -9- (- 4?-(,(77+ -7<(*+7 55- (4*9-% -(&7 ;., (--&,?(709-*7 &-' %(% (573 74.!- ,:55- +5. -(&7 )5 + 4&7?(7(% ;.4 , = (- +77 5&+9*-3 4 = *-- <(4 50.-7- 9- 95 4 (-5&$ 5 .,-75 -757&-3 'LH ZLFKWLJVWHQ )DNWHQ ]X 1HUDGLQ 4 *7(; 4?-(57.! (- 4(*-- .7-?04.+, .&- ' *--7 -<(4*9-%- ' *,0-3 5 4?-(,(77+ (57 4' ?074( 4&+7+(&3 ( (4*9-% (57 9-&-%(% ;., (--&,' ?(709-*73 777 *94??(7(%4 (+ (77 4(- 74.!-- 5.,(7 (- <(4*5, 40( :4 (&4 .7-?04.+,3 'LVNUHW EHVWHOOHQ LQ MHGHU $SRWKHNH 1HUDGLQ 3=1 ( ) *-$ /)#) /* )-( ( $"%$'-** )4#"--! *2/!!) 1( 111(#)#(( / * # /# #1) /## !*# /#*! /# )# )# )4- $) '$- )( )" " .&++ )!#( H TL RZ IC LEITE T EG B Jetzt abnehmen! Ä ✔ Ohne Sportprogramm ✔ Ohne Hungerqualen ✔ Ohne Ersatznahrung ✔ Ohne Pillen Und das Lächeln gehört Dir! Mit easylife sind schon viele schlank geworden. Und Du kannst es auch schaffen! „Endlich kann auch ich das kleine Schwarze anziehen!“ „Dank easylife beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ich fühle mich super wohl!“ 28 43 in nur 23 Wochen abgenommen Petra Oleska 63939 Wörth am Main Melanie Hennig 63939 Wörth am Main vorher in nur 13 Wochen abgenommen Kostenfreie Beratungstermine: MZ: 06131 249 0 100 Haifa-Allee 20 • 55128 Mainz F: 069 17 53 70 700 Hanauer Landstraße 293a • 60314 Frankfurt DA: 06151 800 80 20 Pfnorstraße 14 • 64293 Darmstadt Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie! Nutzen Sie doch gleich den Schwung des neuen Jahres, um die guten Vorsätze anzugehen! Bei easylife erfahren Sie, wie erfolgreich abnehmen funktionieren kann. Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können. www.erfolgreichabnehmen.de Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln. WBM 01.02.17 nachher Kilo nachher vorher Kilo Mercedes Beruf & Karriere System integration and beyond. Stellenangebote: allgemein Die Broadcast Solutions GmbH ist einer der größten System Integratoren in Europa. Mehr als 10 Jahre am Markt, mit rund 100 Mitarbeiter und Büros weltweit bieten wir Innovationen und Ingenieurleistungen „Made in Germany“ in den Bereichen Ü-Wagen, SNGs und ENGs, SatellitenKommunikation, Broadcast-Studios, MCRs, Sport Arena Multimedia Lösungen, mobile Überwachungseinheiten sowie Ingenieurleistungen– von der Planung bis hin zur Installation. Werden Sie Teil unseres internationalen Teams in unserer Zentrale in Bingen am Rhein als Kaufm. Mitarbeiter für die Buchhaltung (m/w) in Teilzeit Ihre Tätigkeiten unter anderem: • Durchführung der Rechnungseingangsprüfung • Rechnungsvorerfassung • Kreditorenbuchhaltung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühesten Eintrittstermins via E-Mail an [email protected]. Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie unter www.broadcast-solutions.de/company/jobs oder bei unserer Personalabteilung unter der Telefonnumer +49 6721 4008 25. Broadcast Solutions GmbH Tel.: +49 (0) 6721/4008-0 Alfred-Nobel-Straße 5 55411 Bingen am Rhein [email protected] www.broadcast-solutions.de Neueröffnung Mainz-Kastel SEIT 25 JAHREN ECHTE VERKAUFSTALENTE GESUCHT! V Rufen Sie mich an: Hermann Feißt, Tel. 0671/377-3895 Ihre Pluspunkte: Festanstellung in einem großen regionalen Medienunternehmen Faire Bezahlung aus Festgehalt und Provision Einarbeitung und Begleitung durch Verkaufsprofis abomanufaktur.de Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Sonderfahrzeugausbau sowie Daten- und Digitalfunkeinbau stellen wir ein: 1. Kommunikationselektroniker (m/w) 2. Funktechniker (m/w) 3. Kfz-Elektriker / Kfz-Mechatroniker (m/w) Weitere Informationen auf unserer Homepage www.BOS-Systemtechnik.de Wir suchen: Im Auftrag von PERSONAL-LEASING Helfer / Produktionshelfer (m/w) EIGENER Staplerfahrer (m/w) FAHRDIENST Kommissionierer (m/w) ! An der Karlsmühle 3 . 55576 Sprendlingen Telefon 06701 / 3992 . Telefax 06701 1894 [email protected] - www.strunck-personal.de 9 Medienberater (M/W) in Festanstellung. Quereinsteiger willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. United Promotion GmbH Aushilfe gesucht Infotermin: 08.02.2017 14:00 Uhr Beginn 07.06.2017, 11 Wochen, 28 UE/W. Gesetzl. vorgeschr. Fortbildungen §87b SGBXI 15./16.03.2017: Sterbekultur im Seniorenheim Weitere Informationen bei Ramune Giesbrecht, Fon 06131 28794-24, [email protected] Sehr nette, fleißige Haushaltshilfe, gute Köchin mit kroatischen Wurzeln (43 Jahre) sucht Arbeit in Bingen /Umgebung. Tel. 01575- 0434570 Stellengesuche: Nebenbeschäftigung AZUBI WEBMESSE AGIROSSI GmbH Gewerbegebiet, 55442 Roth Suche ab sofort 450,-€-Job, WI/MZ, Büro/ A 0 67 24 - 9 52 52 Rezeption/Arztpraxis, etc. 2 halbe TG/ Wo. ☎ 01577/4675671. e-mail: [email protected] WASSER EIN SEGEN Wir suchen ab sofort gepflegte PKW´s für regionale Firmen zur Beschriftung verdienen Sie bis 450€ monatl, ohne Steuerkarte! Tel. 09266- 88 99 633 Hilf mit, so dass mehr Menschen Wasser als Segen erleben! Infos zu unseren Wasser-Projekten: www.partneraid.org Wir sind Schlaumacher! Nutzfahrzeuge Bobcat 322 mit Anhänger 1680h, 2005, 1800Kg, 16 PS, Gummiketten Neu, Tiefenlöffel, Grabenräumlöffel. [email protected], VP: 4.450 ☎ 015124946650. Oldtimer Pkw-Markt allgemein: Gesuche Einzelnachhilfe zu Hause in Bingen und Umgebung Alle Fächer, alle Klassen TN Reiseanzeigen allgemein Urlaub in Spanien, Costa Brava, Empuriabrava, schönes freistehendes FHs mit Garten von pirvat zu vermieten. ☎ 06163/2346 o. 0151/54288070 S INFR ATEST 91,4% Erfolg WIR SIND BEREITS DABEI: 061197447344 Fortbildung/Unterricht www.kosmetikschule-jaeger.de Wir kennen die Termine Telefon 0 67 21 - 490 191 www.abacus-nachhilfe.de Kfz-Markt: allgemein Audi GebrauchtwaGen- Tel. 06131.40405 0171.4284331 KFZ - ANKAUF! gegen faire Barzahlung 24h erreichbar • mit viel / wenig Kilometer auch an • auch Unfallwagen Sonn- und • mit sonstigen Mängeln Feiertagen • mit / ohne TÜV 06131/7321377 0176 / 32770584 gegenüber vom Aldi Johannes-Kepler-Straße 15 55129 Mainz-Hechtsheim ALT AUTO ABHOLUNG auch ohne Brief & mit Unfall ( 01 60 - 30 00 181 allgemein Suche PKW von privat! Mit Klima, Zustand egal, bitte alles anbieten. Zahle gut. ☎ 0174/4825051 Zweiräder: Gesuche Motorrad, Moped, Roller, Beiwagen der 1930er bis 1980er Jahre zum basteln gesucht. Auch schlechter Zustand oder nicht komplett. 016097560767 anKauF Auch mit vielen Kilometern, Unfallwagen & sonstigen Täglich Mängeln, mit & ohne TÜV! 24 Stunden erreichbar! Hassoun Automobile Auch sonn- & Dekan-Laist-Str. 21 feiertags 55129 Mainz-Hechtsheim BARANKAUF VORORT von allen Kfz-Arten sowie Unfallwagen, Motorschaden, viel km u. ohne TÜV Albert Automobile 24 Std. a. Sa/So Tel. 0611-3 60 88 77 · 0151-16 54 67 17 Pkw-Ankäufe: Motor & Verkehr Wir suchen ab sofort für unseren Kunden in Waldlaubersheim: VW T5 1.9 TDI, Bj. 06, 9-Sitzer, 261 tkm, Klima, 2. Hand, NR, sehr guter Zust., 8fach ber., VHB 7000,-; ☎ 0176-62003768 Mercedes Benz S 300 SE, EZ 12/89, 2. Hand, 149 Tkm, Autom., 4 elektr. Fensterheber, elektr. Sitze, Velour, SD, ZV, ECC., Tüv 10/18, gut gepfl. Zustand, VHB 8500 €, ☎ 01521/ 1707193 Berufsausbildungen mit Zukunft in Wiesbaden azubi-webmesse.de Renault Volkswagen staatl.geprüft-Vollzeit Kosmetikerin oder Samstags nebenberuflich Ab 04. Feb dem rua wieder r 2017 online! Opel Signum, 2,2 Bj. 2003, TÜV 02/19, 234 TKM, Alu Felge, SR + WR, Klima, Servo, Zentral, 2.500,- €, ☎ 0151/71957924 Erstelle Ihre Nebenkostenabrechnung Telefon 0171 - 9 41 05 35 Maler führt aus: Diese Qualifizierungen können über die Agentur für Arbeit, die Jobcenter oder Reha-Träger finanziert werden. w w w.cjd- gesundheit .de Opel Nur 13.000 km, an privat von privat, Kangoo, 6-türig, WR/SR, VHB 12.000,- € ☎ 0179-5363710 Infotermin: 14.02.2017 10:00 Uhr WohngruppenassistentIn inklusive Betreuungskraft (nach § 87b / 53c SGB XI) Fliesen-/Trockenbau, Dämmung und Renovierungsarbeiten A 06721-7058320 od. 0157-77863736 Malern / Tapezieren / Laminat und Renovierungsarbeiten. Tel. 0179 / 79 54 512 Weitere Informationen bei Irmgard Stürmer, Fon 06731 4961-70, [email protected] Qualifizierung in Teilzeit in Mainz Betreuungskraft (nach § 87b / 53c SGB XI) allgemein für Verpackungs- und Montagearbeiten sowie Lackierarbeiten 450,00 Euro-Basis Zeitlich flexibel CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden Gesundheit & Soziales Beginn 22.08.2017, 5 Monate, 28 UE/Woche suchen wir ab sofort Tel.: 0800 - 14 80 490 Entlohnung nach IGZ-Tarifvertrag, Vollzeit und unbefristete Arbeitsverträge uvm. StrunckPersonalleasing Qualifizierung in Teilzeit in Alzey WohngruppenassistentIn inklusive Betreuungskraft (nach § 87b / 53c SGB XI) Stellengesuche: Polnische Firma bietet günstig Schüler/Studenten (ab 18 J. m/w), Minijobber (m/w) Beginn 14.09.2017, 5 Monate, 28 UE/Woche Technik für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Zahnmed. Fachangestellte/r zur Assistenz, gerne mit PZR Erfahrung gesucht: Fühlen Sie sich in Ihrer derzeitigen Sitation wohl ? Sprechen Sie mit uns. Ggf. kann zurückgefordertes Weihnachtsgeldes übernommen werden. Kleine, moderne Zahnarztpraxis, sucht Sie, für Teil-/ Vollzeit. Wiedereinsteiger/In sind sehr willkommen. Wir bieten leistungsgerechte Konditionen und großzügige Freizeitregelung. Ihre freundl. Bewerb bitte an: Praxis Thomas Amend, 55218 Ingelheim, Rheinstr.39 [email protected] ! E-Mail’s, nur ohne Anhang ! Wohnwagen/Caravaning: Gesuche A3 LIMO Ambit. STron., Xen, H/AU neu, 140PS, EZ09/13, 49000km, grau, MMI, Klima, NR, Sitzhzg., ALU-8x, UVM! VHB 20499 €, ☎ 015155514407 1DWXUSKlQRPHQ -HW]W QHX 5HPLWDQ ([WUHPRLQ 6FKDXP 6FKPHU]]RQHQ 5FNHQ .QLH +IWH (OOERJHQ 5L\LZ H\Z KLY .LSLURMVYZJO\UN +PL .LSLURL RUPYZJOLU \UK RUHJRLU ¶ RLPUL 2YHUROLP[ ZVUKLYU LPUL UVYTHSL (S[LYZLY ZJOLPU\UN KPL QLKVJO KPL 3LILUZX\HSP[p[ ]VU )L[YVɈLULU Z[HYR LPU ZJOYpURLU RHUU +VJO TP[ KLT YPJO[PNLU É:JOTPLYZ[VMM¸ RHUU QLKLY ZLSIZ[ L[^HZ M Y NLZ\UKL .LSLURL [\U >PZZLUZJOHM[SLY OHILU TP[ 9\IH_ .LSLURUHOY\UN LPULU PU[LSSPNLU[LU 4PRYV5pOYZ[VɈRVTWSL_ ZWLaPLSS M Y NLZ\UKL .LSLURL \UK 2UVJOLU LU[^PJRLS[ ,Y ILZ[LO[ H\Z ]PLY RYWLYLPNLULU .LSLURIH\Z[LPULU ZV^PL ^PJO[PNLU =P[HTPULU )LZVUKLYZ ^PJO[PN! +LY OVJO^LY[PNL 0UOHS[ZZ[VɈ )PV7LYPUL ZVYN[ KHM Y KHZZ KPLZL 4PRYV5pOY Z[VɈL YHZJO \UK ILZ[LUZ ]VT 2YWLY H\MNLUVT TLU ^LYKLU RUULU :V RUULU .LSLURL IPZ PUZ OVOL (S[LY NLZ\UK \UK IL^LNSPJO ISLPILU 6FKPHU]]RQHQ 5FNHQ XQG *HOHQNH VLQG EHVRQGHUV KlXÀJ EHWURIIHQ 8QVHU 7LSS / &0'14+"" %61 4+:&+ *0+* 0&4/ 2/ 9&0 *$ 9 * 4 *41.0 % * ) %+),+.4%&1% * 0;* &)&44 (&(/ ;6 $ %,0 * % 6)4&1% %) 0; * &* *+% * *+% *%64 ( *' * %* * 6* 61' (* 08 *1%) 0; * 6* +($ * 8+* 0( 4;6*$ * 6* 0*140 *$6*$ */ 999/06:/ / 6 &1&' * 6* *9&0'6*$ * ( 1 * & & '6*$1 &($ 6* "0$ * & %0 * 0;4 + 0 .+4% ' 0/ %0) ) !5-22 0" (#*$/ & &**%) 8+* 0;* &)&44 (* 7 0 (*$ 0 &4 1+((4 *% 0;4(&% ) 4 0"+($ */ 0HUN]HWWHO ]XU 9RUODJH IU ,KUHQ $SRWKHNHU Glückslos-Nr.: 0201RW Buchung & Info: Tel. 06027 409721 Mo. - Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr So. 10.00 bis 16.00 Uhr www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro dem Ab sofort können Sie mittewa.de w.s ww auf e Cod etIntern direkt buchen! Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Städte der Sonne mit COSTA FASCINOSA Italien - Malta - Spanien - Frankreich 8 Tage: So 24.09. - So 01.10.2017 8 Tage: So 01.10. - So 08.10.2017 Tag der dt. Einheit 8 Tage: So 08.10. - So 15.10.2017 Ferien Hessen 8 Tage: So 15.10. - So 22.10.2017 Ferien Hessen Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark FlugreiseAndalusien Rom ****Grand Hotel Tiberio ****Hipotels Barrosa Park S T E W A - S O3.2N017D E R P R E I bei Buchung bis 31.0 8 Tage VP S € 769,p.P. ab inkl. Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus Internet-Code: A17AFCF1 Internet-Code: A17AHRO1 InfoVeranstaltungen COSTA-Flotte COSTA FASCINOSA Baujahr: 2012 BRZ: 113.200 Länge: 290 m Breite: 35,5 m Geschwindigkeit: 21,5 kn Passagierdecks: 13 Kabinen: 1.508 Bars: 13 Restaurants: 5 Wellness: 6000 m2 mit Fitnessraum am Do 02.03.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Sie sparen bei Buchung bis spätestens 31.03.2017 bis zu € 580,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! Schnellbucherpreis anstatt von bis Termine Schnellbucherpreis p. p. P.*P.* anstatt Reisepreis EZZ EZZ Reisepreis Di 25.04. - Sa 29.04.2017 € 749,€ 799,€ 150,Mo 13.02.2017 Mo 20.02.2017 € 529,€ 609,€ 100,Fr 05.05. - Di 09.05.2017 € 749,€ 799,€ 150,Do 20.04.2017 Do 27.04.2017 € 689,€ 769,€ 120,Do 18.05. - Mo 22.05.2017 € 789,€ 839,€ 150,*Limitiertes KontingentKontingent *Limitiertes Leistungen: • Linienflug mit ALITALIA (25.04. & 05.05.2017) oder Sämtliche Ausflüge mit örtlicher, deutsch LUFTHANSA (18.05.2017) ab/bis Frankfurt nach Rom sprechender Reiseleitung im Preis enthalten: • Stadtrundfahrt Rom: Eine Reise durch die römische (genaue Flugzeiten noch nicht bekannt) • Transfer Geschichte - von der Antike bis heute, ganztags ab/bis Flughafen Rom • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Grand Hotel Tiberio in Rom • STEWA-Reisebe- • Ausflug Christliches Rom: Petersdom & Umgebung, halbtags • 1 Freizeittag gleitung ab 20 Personen Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. ObligatoriUnterbringung: sche Ortstaxe (ca. € 6,- p. P./Nacht) zahlbar vor Ort. ****Grand Hotel Tiberio, in zentraler Lage ca. 1,5 STEWA-Flughafentransfer auf Anfrage gegen Aufkm vom Petersdom entfernt. Zur Linienbushaltepreis buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. stelle sind es ca. 50 m; zur Metro-Station „Cipro“ ca. Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: 900 m. Komfortable Zimmer mit Bad oder DU/WC, Ausflug Sixtinische Kapelle inkl. Eintritt, Führung Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe und Klimaanlage. Restaurant, Bar und Terrasse mit Blick auf die Kuppel und Bustransfer € 40,-. (Mindestteilnehmer: 10 Personen) des Petersdoms. Auf den Spuren des GLACIER EXPRESS Brig - Disentis - Täsch - Zermatt Barcelona Valletta Palermo Ihre Reise mit COSTA FASCINOSA Reiseroute LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Themenabende und Galaabend KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit • Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Kinderbetreuung im Squok-Club für Kinder im Alter von 3 bis 17 Jahren • Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen • Gepäcktransport im ersten und letzten Hafen STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 31.03.2017 Kat. Kabinentyp Route: Savona - Neapel - Palermo - Valletta - Barcelona - Marseille - Savona Tag Hafen Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage. Termine 01.10.2017 Termin 15.10.2017 & 08.10.2017 Termin 24.09.2017 IC 2-Bett Innen Classic IP 2-Bett Innen Premium AC 2-Bett Außen Classic AP 2-Bett Außen Premium** Ankunft Abfahrt BC 2-Bett Balkon Classic --- 16.30 Uhr BP 2-Bett Balkon Premium € 819,€ 869,€ 969,€ 1049,€ 1119,€ 1219,- € 849,€ 899,€ 999,€ 1079,€ 1149,€ 1249,- € 769,€ 819,€ 919,€ 999,€ 1069,€ 1169,- 1 Busanreise nach Savona (Italien), Einschiffung 2 Neapel (Italien) 14.00 Uhr 20.00 Uhr 3./4. Oberbett Erwachsene* € 499,- € 529,- € 479,- 3 Palermo (Sizilien/Italien) 09.00 Uhr 16.00 Uhr Kinder bis 17 J. im 3./4. Bett* € 179,- € 179,- € 179,- 4 Valletta (Malta) 09.00 Uhr 14.00 Uhr Aufpreis Einzelbelegung* 5 Erholung auf See --- --- 6 Barcelona (Spanien) 09.30 Uhr 17.00 Uhr 7 Marseille (Frankreich) 09.00 Uhr 17.00 Uhr 8 Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise 09.00 Uhr 50% *Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Teilweise Sichtbehinderung in den vorderen Kabinen. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere A.p.A. (Genua), Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist. --- Basel-Riehen - Claude Monet Berlin - Zu Gast bei ANNE WILL - die politische Diskussion am Sonntagabend Fondation Beyeler Sonnenuntergang über der Seine im Winter (Coucher de soleil sur la Seine, l’hiver; Sunset on the Seine in Winter) 1880 Öl auf Leinwand 60.6 x 81.1 cm Pola Museum of Art, Hakone Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti Sa 18.03. - Mo 20.03.2017 3 Tage ÜF EZZ € 60,- € 249,- Internet-Code: A17ACBE2 Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****COURTYARD BY MARRIOTT Hotel Berlin Mitte • Besuch der Talk-Show ANNE WILL - die politische Diskussion am Sonntagabend • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****COURTYARD BY MARRIOTT Hotel Berlin Mitte, ein modernes First-Class Hotel zwischen Potsdamer Platz und Alexanderplatz gelegen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Friedrichstraße oder Checkpoint Charlie sind bequem zu Fuß erreichbar. Restaurant, Bar und Fitnessbereich. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Berlin. Freizeit. 2.Tag: Vormittags Stadtrundfahrt„Berlin im Zentrum der Macht“ mit sach- p.P. anstatt € 279,- kundiger Reiseleitung. Mittagspause. Anschließend führt Sie die Reise in das politische Berlin: bei einem 2std. Rundgang durch das Berliner Regierungsviertel erfahren Sie Spannendes aus dem Zentrum der Macht. Freizeit. Am Abend Fahrt mit dem Bus in das Fernsehstudio nach BerlinAdlershof. Besuch der Anne-Will Talk-Show - die Diskussion am Sonntagabend. Nachdem Günter Jauch Ende 2015 seine letzte Sendung bestritt, übernahm Anne Will diesen besonderen Sendeplatz. Es erwarten Sie aktuelle Themen und interessante Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft (Beginn 21.45 Uhr LIVE). 3.Tag: Freizeit. Rückreise um die Mittagszeit. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestalter zum Besuch der Fernseh-Show: 16 Jahre. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360° 11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen Termine Mo 20.02. - Do 23.02.2017 Mo 13.03. - Do 16.03.2017 Mo 27.03. - Do 30.03.2017 Mo 10.04. - Do 13.04.2017 Schnellbucherpreis p. P.* € 419,€ 429,€ 439,€ 439,- Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Good Night Inn in Brig • 3x 3-Gang-Abendmenü im Hotel • 1x Stadtrundfahrt Brig mit dem kleinen Simplon Express (ca. 25 Min.) • Kurtaxe • sämtliche Leistungen wie im Reiserverlauf beschrieben Unterbringung: ***Hotel Good Night Inn, im historischen Zentrum von Brig. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn und TV ausgestattet. anstatt Reisepreis EZZ € 60,€ 60,€ 60,€ 60,*Limitiertes Kontingent € 459,€ 469,€ 479,€ 479,- Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Brig. 2.Tag: Fahrt„Auf den Spuren des Glacier-Express“ im Panoramawagen (2. Klasse Regionalzug) von Brig über den Oberalppass (höchster Punkt des Glacier-Express) nach Disentis inkl. Lunchpaket. 3.Tag: Ausflug nach Zermatt. Zunächst Fahrt mit dem Bus nach Täsch. Fahrt mit der Zahnradbahn (2. Klasse) von Täsch nach Zermatt und zurück. Aufenthalt in Zermatt. 4.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Gardasee mit Karneval in Venedig ****Hotel Gambero in Salò Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim itie rte s Ko nti Sa 25.02. - Mi 01.03.2017 5 Tage HP EZZ € 65,- T A G E S F A H R T p.P. 03.03.2017 € 125,- Fr Leistungen: • Fahrt im Internet-Code: A17ATBA ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Einführungsvortrag während der Busfahrt • Eintritt zur Ausstellung • fachkundige, thematisierte Museumsführung (ca. 60-90 Min.) • anschl. Freizeit (ca. 2-3 Std.). Ca. 05.00 Uhr ab / ca 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Stadtspaziergang Basel € 20,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Gambero in Salò • 3x Abendessen mit Menüwahl und Salatbuffet • 1x Nudelbuffet mit hausgemachten Nudelgerichten • 1x Happy Hour mit Getränken und kleinem Imbiss im Hotel • 1x Kaffee mit Faschingsgebäck • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: ****Hotel Gambero, ein Stadthotel am Beginn der Seepromenade im schönen Urlaubsort Salò am südlichen Gardasee. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Du/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar und Klimaanlage. Restaurant, Bar und eigene Konditorei. € 419,- Internet-Code: A17AEGV p.P. anstatt € 469,- Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Ausflug nach Verona. Während dem Stadtspaziergang sehen Sie unter anderem das Teatro Romano und die Brücke Ponte Pietra. Freizeit. Nachmittags Wein- & Olivenölprobe. 3.Tag: Fahrt nach Venedig. Bootsfahrt vom Busparkplatz ins Stadtzentrum. Freizeit. Erleben Sie das bunte Treiben und feiern Sie den Karneval gemeinsam mit Einheimischen und Gästen aus aller Welt! Nachmittags Rückfahrt mit Boot und Bus ins Hotel. 4.Tag: Freizeit. Nachmittags Kaffee & Gebäck in der hauseigenen Konditorei im Hotel. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Kurtaxe ca. € 1,50 p.P./Tag zahlbar vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Internet-Code: A16AEGM1 Tage 4 4 4 4 STEWA Hotel Bistro Café Zimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de THEMENWOCHEN Di 07.02.17 15 Uhr Di 07.02.17 19 Uhr Mi 08.02.17 15 Uhr Mi 08.02.17 19 Uhr Do 09.02.17 15 Uhr Di 14.02.17 15 Uhr Di 14.02.17 19 Uhr KANADA & USA und SÜDLICHES AFRIKA Kanadas Westküste Ref. M. Sprengler Kanadas Ostküste Ref. M. Sprengler Von New York bis Miami Ref. M. Sprengler New York & Ostküste Ref. M. Sprengler A-ROSA Flusskreuzfahrten Ref. A. Puschmann Südafrika Ref. M. Sprengler Namibia Ref. M. Sprengler Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1 GmbH STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801 STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim Der STEWA Info-Brief Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.: Angebots-Nr.: MA0512 MA4711 2012 David Garrett in Hannover Große Spanien- Rock Symphonies Santiago de Compostela Lissabon, Leuchtturm Granada, Alhambra in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover Flamenco • Aufenthalt und Portugalrundreise » HERPRE SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 15.02.2012 Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: I S € 460,- » SOFORTBU € 229,€ 259,- € 1934,p.P. C SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE RONDA MARBELLA GRANADA bei Buchung SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Unterbringung: Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus Olissippo Marques de Sa 2 Tage ÜF, Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,- Informationen Mehrtagesfahrt inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad • 1x ÜN/Frühstücksbuffet Die Zimmer sind ausgeHodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit . D s Hotel ell sbereich in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum • 16x Übernachtung/Frühstücksbuffet in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrt inandendasHotels • sachkundige, Vormittag deutschsprachige Führungen Am örtliche, Nordwestdeutschin San Sebastian,Binnensee • Am Rückreisetag: größten León, Santiago de Compostela, denLissabon, Porto, huder Meer, Sevilla, Córdoba, Ronda und Anschl. Rückreise. Barcelona lands. Freizeit. • Portweinkellereibesichtigung in Porto mit falls gewünscht: Person. proVerkostung mitbuchen, • Besichtigung des(3-Gang Menü) € 15,Gibraltar-Felsens Bitte gleich inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt Grotte 1x Abendessen • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den A DE • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago deCompostela: (1ÜN)****HotelEurostars in unmittelbarer Nähe zur Altstadt San Lazaro,einmodernes Hotelzwischen demPalast • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel KongresseundAusstellungendeGaliciagelegen der Montagut, in der Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhô Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an [email protected] Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de. Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
© Copyright 2025 ExpyDoc