SCHULUNGSPROGRAMM 2017 BODENBESCHICHTUNG, BAUWERKSABDICHTUNG, BETONSCHUTZ UND INSTANDHALTUNG ALLE TERMINE + VERANSTALTUNGSORTE IM ÜBERBLICK JETZT ANMELDEN - MIT BEILIEGENDEM ANMELDEFORMULAR ODER UNTER WWW.SIKA-AKADEMIE.DE SEMINAR 1 2 Thema Termine Fachgerechte Bodenbeschichtung / Betoninstandsetzung 6.–7. März 2017, Stuttgart Hilton Garden Inn Mercedesstraße 75 70372 Stuttgart 16.–17. März 2017, Erfurt Victor’s Residenz Hotel Häßlerstraße 17 99096 Erfurt 14.-15. März 2017, Hannover Maritim Airport Hotel Flughafenstraße 5 30669 Hannover 8.–9. März 2017, Bonn Mercure Hotel Max-Habermann-Straße 2 53123 Bonn SEMINAR 2 Brückenabdichtung nach ZTV-ING / Innovative und schnelle Systeme 28. März 2017 oder 25. Oktober 2017 Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 103 – 107 70439 Stuttgart SEMINAR 3 Abdichtung durch Frischbetonverbund 16. März 2017 oder 19. Oktober 2017 Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 103 – 107 70439 Stuttgart SEMINAR 4 Streifenförmige Abklebesysteme 15. März 2017 oder 18. Oktober 2017 Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 103 – 107 70439 Stuttgart SEMINAR 5 Elastomere Fugenbänder Fügen nach ZTV-ING 21. März 2017 oder 24. Oktober 2017 Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 103 – 107 70439 Stuttgart SEMINAR 6 Thermoplastische Fugenbänder Fügen nach DIN 18197 14. März 2017 oder 17. Oktober 2017 Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 103 – 107 70439 Stuttgart SEMINAR 7 Schwimmbad- und Teichabdichtung 22.-24. März 2017 oder 25.-27. Oktober 2017 Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 103 – 107 70439 Stuttgart SEMINAR 8 Injektionssysteme für Anwender 22.-23. März 2017 oder 5.-6. April 2017 DESOI GmbH Gewerbestraße 16 36148 Kalbach SCHULUNGSPROGRAMM 2017 Schulungsübersicht TEILNAHME KONTAKT WIR FREUEN UNS, WENN SIE UNSER HOCHWERTIGES SCHULUNGSANGEBOT AKTIV NUTZEN UND VON UNSEREM SACHKUNDIGEN KNOW-HOW PROFITIEREN. IMMER AUF DEM LAUFENDEN – Sika bietet neben überzeugenden Systemlösungen auch Weiterbildungen für eine qualifizierte Ausführung. Unser Service umfasst hochwertige, praxisgerechte Produkte, jahrzehntelange Erfahrung und ein umfassendes Know-How für den sach- und fachkundigen Einsatz vor Ort. Daher bieten wir Ihnen in unserem Schulungsprogramm 2017 diverse Seminare für die verschiedenen Produkttechnologien an. SEMINAR 1 In unserem zweitägigen Fachseminar vermitteln wir Produktwissen, Kenntnisse über Regelwerke und Sonderlösungen sowie innovative Entwicklungen. Lernen Sie bewährte Lösungen aus der Sikafloor®- und Sikagard®-Familie sowie Neuheiten wie Sika® FloorJoint, Sika® One Shot und SikaScreed® kennen. Am 1. Seminartag freuen wir uns, Sie zu einer geselligen Abendveranstaltung einladen zu dürfen. TEILNAHMEBEDINGUNGEN Bitte senden Sie uns das beiliegende Anmeldeformular rechtzeitig zu, da die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen über Ihre Teilnahme entscheidet. Die Kosten pro Seminar und Teilnehmer entnehmen Sie bitte den jeweiligen Seminarübersichten auf den Seiten 4 – 7. SEMINAR 2 In unserem eintägigen Fachseminar vermitteln wir Produktwissen, Kenntnisse über Regelwerke und Sonderlösungen sowie innovative Entwicklungen. Lernen Sie bewährte Lösungen aus der Sika® Ergobit-Familie sowie die Neuheiten Sika® HANV Rapid und Sika® FLK Rapid kennen. LEISTUNGEN Alle Schulungsteilnehmer erhalten Schulungs- und Produktunterlagen, ein personifiziertes Teilnahmezertifikat, Snacks und Getränke. Bei Praxis-Einheiten werden Werkzeug und Material zur Verfügung gestellt. Arbeitskleidung und Arbeitsschutzschuhe sind vom Teilnehmer selbst mitzubringen. SEMINAR 3 - 8 Die Seminare bestehen aus einem theoretischen Teil, der Ihnen einen ausführlichen Überblick über die Produkte und Verarbeitungsmethoden vermittelt, und einem praktischen Teil. In letzterem demonstrieren erfahrene Anwendungstechniker die handwerkliche Ausführung, die Sie anschließend unter sachkundiger Begleitung selbst einüben. KONTAKT Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 103 - 107, 70439 Stuttgart Fax: 0711 8009-576 E-Mail:[email protected] SCHULUNGSPROGRAMM 2017 Schulungsübersicht 3 SCHULUNGSPROGRAMM 2017 SEMINAR 1 SEMINAR 2 FACHGERECHTE BODENBESCHICHTUNG / BETONINSTANDSETZUNG BRÜCKENABDICHTUNG NACH ZTVING / INNOVATIVE UND SCHNELLE SYSTEME Sikafloor® / Sikagard® Sika® Ergodur / Sika® Ergobit 1. TEIL (Nachmittag) • Bodenbeschichtung für den Industriebau • WHG- und ableitfähige Beschichtungen • Systemauswahl für die Nahrungsmittelindustrie • Systemauswahl für dekorative Bodenflächen • Innovationen 1. TEIL (Vormittag) • Systemübersicht • Struktur der ZTV-ING • Prüfung Betonoberflächen • Verarbeitung Epoxidharz • Abendveranstaltung 4 2. TEIL (Vormittag) • Systemauswahl und Innovationen für Parkbauten • Betoninstandsetzung und Oberflächenschutz im Ingenieurbau 2. TEIL (Nachmittag) • Brückenabdichtung mit Bitumen-Schweißbahnen • Sach- und fachgerechte Verschweißung • Fehlermöglichkeiten • Prüfung der verschweißten Bitumen-Schweißbahnen Teilnahmegebühr: 375 Euro/Person (inklusive Übernachtung und Verpflegung) Teilnahmegebühr: 175 Euro/Person (inklusive Verpflegung) SCHULUNGSPROGRAMM 2017 Seminareinheiten SEMINAR 3 SEMINAR 4 ABDICHTUNG DURCH FRISCHBETONVERBUND STREIFENFÖRMIGE ABKLEBESYSTEME SikaProof®-System Tricoflex® 1. TEIL (Vormittag) • Systemübersicht • Bestandteile • Aufbau / mögliche Konstruktionen • Materialkunde, Eigenschaften • Erforderliche Rahmenbedingungen • Kritische Parameter • Sonderdetails • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Abdichtungssystemen • Zulassung 1. TEIL (Vormittag) • Systemübersicht • Bestandteile • Aufbau / mögliche Konstruktionen • Materialkunde, Eigenschaften • Erforderliche Rahmenbedingungen • Kritische Parameter • Sonderdetails • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Abdichtungssystemen • Zulassung 2. TEIL (Nachmittag) Demonstration durch einen Anwendungstechniker und eigene praktische Übungen • Ausbilden einer Innen-/Außenecke • Ausbilden einer Rohrdurchführung • Ausbilden eines Längsstoßes • Ausbilden eines Querstoßes • Verarbeitung sämtlicher Zubehörkomponenten 2. TEIL (Nachmittag) Demonstration durch einen Anwendungstechniker und eigene praktische Übungen • Überlappschweißen der Membrane • Stumpfschweißen eines Profils • Anmischen des Systemklebers • Ausbilden einer Arbeitsfuge • Ausbilden einer Dehnfuge Teilnahmegebühr: 300 Euro/Person (inklusive Verpflegung) Teilnahmegebühr: 300 Euro/Person (inklusive Verpflegung) SCHULUNGSPROGRAMM 2017 Seminareinheiten 5 SCHULUNGSPROGRAMM 2017 6 SEMINAR 5 SEMINAR 6 ELASTOMERE FUGENBÄNDER � FÜGEN NACH ZTV-ING THERMOPLASTISCHE FUGENBÄNDER � FÜGEN NACH DIN 18197 Elastomere Fugenbänder Tricomer®- und PVC-Fugenbänder 1. TEIL (Vormittag) • Produktübersicht • Grundlagen Fugenband • Materialkunde • Aufbau und Wirkungsweise • Planung und Bemessung • Erforderliche Rahmenbedingungen • Verarbeitung und Fügung • Einbau • Zulassung 1. TEIL (Vormittag) • Produktübersicht • Grundlagen Fugenband • Materialkunde • Aufbau und Wirkungsweise • Planung und Bemessung • Erforderliche Randbedingungen • Verarbeitung und Fügung • Einbau • Zulassung 2. TEIL (Nachmittag) Demonstration durch einen Anwendungstechniker und eigene praktische Übungen • Vulkanisieren von Stumpfverbindungen verschiedener Fugenbandprofile • Prüfung und Beurteilung der Fügestelle 2. TEIL (Nachmittag) Demonstration durch einen Anwendungstechniker und eigene praktische Übungen • Stumpfschweißen verschiedener Fugenbandprofile • Prüfung und Beurteilung der Fügestelle Teilnahmegebühr: 300 Euro/Person (inklusive Verpflegung) Teilnahmegebühr: 300 Euro/Person (inklusive Verpflegung) SCHULUNGSPROGRAMM 2017 Seminareinheiten SEMINAR 7 SEMINAR 8 SCHWIMMBAD- UND TEICHABDICHTUNG INJEKTIONSSYSTEME FÜR ANWENDER Sikaplan® Membrane Sika® Injection 1. TEIL (Ganztägig) • Systemübersicht • Grundlagenkenntnisse Kunststoffe PVC/FPO • Produktinformationen Sikaplan • Theorie der Verarbeitung – System Schwimmbad/Teich • Dokumentation • Grundlagen einer Schweißnaht • Erklärung Handschweißgerät und Zubehör • Handschweißnähte mit unterschiedlichen Materialien 1. TEIL (Nachmittag) • Vorstellung der Firmen Desoi und Sika • Übersicht gängiger Injektionsbaustoffe • Acrylatgele • Pumpen und Packer für die vorgestellten Materialien 2. TEIL (Ganztägig) • Auskleidung Modell mehrstufige Treppe • Montage der Verbundbleche • Verlegung Trennlage • Verlegung Sikaplan • Anwendung Schweißautomaten 2. TEIL (Vormittag) • Packertechnik inkl. Rammlanzen • 1-K Pumpentechnik + mineralische Suspensionen • 2-K / 3-K Pumpentechnik + PUR/Silikat/Acrylate mit elektronischer Datenaufzeichnung • Auswertung der Datenaufzeichnung 3. TEIL (Vormittag) • Aufschweißen von Trittkantenverstärkungen • Schweißnahtkontrolle und Nahtversiegelung • Modellauswertung Teilnahmegebühr: 500 Euro/Person (inklusive Übernachtung und Verpflegung) Teilnahmegebühr: 250 Euro/Person (inklusive Übernachtung und Verpflegung) SCHULUNGSPROGRAMM 2017 Seminareinheiten 7 SCHULUNGSPROGRAMM 2017 VERANSTALTUNGSORTE BODENBESCHICHTUNG, BAUWERKSABDICHTUNG, BETONSCHUTZ UND INSTANDHALTUNG SEMINAR 1 Maritim Airport Hotel Flughafenstraße 5 30669 Hannover SEMINAR 1 Mercure Hotel Max-Habermann-Straße 2 53123 Bonn Hannover Bonn Erfurt Kalbach SEMINAR 1 Victor’s Residenz Hotel Häßlerstraße 17 99096 Erfurt SEMINAR 8 DESOI GmbH Gewerbestraße 16 36148 Kalbach Stuttgart SEMINAR 2 – 7 SEMINAR 1 Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße 103 – 107 70439 Stuttgart Hilton Garden Inn Mercedesstraße 75 70372 Stuttgart ANMELDUNG Per Fax: 0711 8009-576 Per E-Mail: [email protected] Weitere Informationen unter www.sika-akademie.de SEMINARAUSWAHL ANMELDEDATEN SEMINAR 1 Bodenbeschichtung/Betoninstandsetzung TEILNEHMER 6.–7. März 2017, Stuttgart 8.–9. März 2017, Bonn Name/Vorname 14.-15. März 2017, Hannover 16.–17. März 2017, Erfurt Name/Vorname SEMINAR 2 Brückenabdichtung/Innovative Systeme 28. März 2017 25. Oktober 2017 Name/Vorname RECHNUNGSANSCHRIFT SEMINAR 3 Abdichtung durch Frischbetonverbund 16. März 2017 Firma 19. Oktober 2017 SEMINAR 4 Streifenförmige Abklebesysteme Straße 15. März 2017 18. Oktober 2017 SEMINAR 5 Fügen nach ZTV-ING 21. März 2017 PLZ/Ort Telefon/Fax 24. Oktober 2017 E-Mail SEMINAR 6 Fügen nach DIN 18197 14. März 2017 17. Oktober 2017 Datum / Unterschrift SEMINAR 7 Schwimmbad- und Teichabdichtung 22.-24. März 2017 25.-27. Oktober 2017 SEMINAR 8 Injektionssysteme für Anwender 22.-23. März 2017 5.-6. April 2017 HINWEIS Mit Ihrer unterschriebenen Anmeldung bestätigen Sie Ihre Teilnahme verbindlich. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie weiterführende Informationen zu der gebuchten Veranstaltung. Der Rücktritt ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Bei kurzfristigen Absagen stellen wir Ihnen eine Gebühr von 150,- Euro zuzüglich MwSt. in Rechnung. WELTWEITE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR BAU UND INDUSTRIE FLACHDACHABDICHTUNG BETON- UND GIPSZUSATZMITTEL BAUWERKSABDICHTUNG KORROSIONS- UND BRANDSCHUTZ KLEBEN UND DICHTEN AM BAU BODENBESCHICHTUNG BETONSCHUTZ UND INSTANDHALTUNG SPACHTEL- UND AUSGLEICHSMASSEN KLEB- UND DICHTSTOFFE FÜR DIE INDUSTRIE FL-REF-WP/F/1.000/12.16 Als Tochterunternehmen der global tätigen Sika AG, Baar/Schweiz, zählt die Sika Deutschland GmbH zu den weltweit führenden Anbietern von bauchemischen Produktsystemen und Dicht- und Klebstoffen für die industrielle Fertigung. SIKA DEUTSCHLAND GMBH Kornwestheimer Straße 103–107 70439 Stuttgart Deutschland Tel. 0711/8009-0 Fax 0711/8009-321 [email protected] www.sika-akademie.de
© Copyright 2025 ExpyDoc