A 27. Januar 2017 Nr. 4 / Jg 48 TTLER NZEIGER S AGENDA Freitag Babysittervermittlung: G. Bjoerndalen, 079 441 89 79, [email protected] Tagesmuttervermittlung: M. Schnüriger, 079 422 20 27, [email protected] bis29. Jan.anmelden für Mittagstisch (s.Ins.) bis31. Jan.Hundesteuern bezahlen 27. Pfarreikirche Sattel, 18.00 Uhr Gottesdienst 27. Tanzkurs (Ländler u. Disco-Fox) 20.15 Uhr im Singsaal Eggeli Samstag 28. Musikschule Sattel: Musikschulkonzert (s.Ins.) 28. Q-Hof; Trio Chugelrund ab 20.00 Uhr 28. SHAG: Nachtschlittteln / Nachtskifahren Sonntag 29. Pfarreikirche Sattel, 09.00 Uhr Eucharistiefeier 29. SHAG: Stuckli Ballonfiesta Montag 30. Fahrschule Thomas Suter: Beginn obligatorischer Verkehrskundekurs Dienstag 31. Pro Senectute Mittagstisch im Restaurant Post (s.Ins.) 31. Beginn Kinder-Schwimmkurs in Rothenthurm 31. Blut spenden in Sattel 31. Bauernvereinigung Sattel: Generalversammlung 20.00 Uhr im Rest. Post Mittwoch 1. Grüngutsammlung (s.Ins.) 1. Pfarreikirche Sattel, 09.00 Uhr Gottesdienst 1. Feuerwehr Sattel: Alarmgruppe Sattel, 13.00-16.00 Uhr 1. Feuerwehr Sattel: Fahrdienst + MS Gruppe 3, 19.30-21.30 Uhr Donnerstag 2. Informationsveranstaltung Kindergarten (s.Ins.) 2. Pfarreikirche Sattel, Maria Lichtmess, 19.00 Uhr Gottesdienst und was isch suscht no los ... Freitag 27. 27. 27. 27. Samstag 28. Montag 30. 30. Dienstag 31. 31. 31. 31. Mittwoch 1. 1. 1. Donnerstag 2. 2. Voranzeigen: Fr 3. Feb. Sa 4. Feb. Sa 4. Feb. Sa 4. Feb. Sa 4. Feb. So 5. Feb. So 5. Feb. Muki/Vaki-Turnen: 16.00-17.00 Uhr Jugiriege 1: Bewegung / Sport, 18.00-19.00 Uhr, Turnhalle Eggeli Jugiriege 2: Bewegung / Sport, 19.00-20.30 Uhr, Turnhalle Eggeli KTV Sattel, Männerriege: Koordination, 20.30-22.00 Uhr, Turnhalle Eggeli Sammelstelle Riedmatt geöffnet 09.00-11.00 Uhr Meitliriege 3. und 4. Klasse: 16.15-17.30 Uhr, Turnhalle Eggeli Meitliriege 5./6. Kl. und 1.-3. Oberstufe: 17.30-19.00 Uhr, Turnhalle Eggeli Frauen-Kaffee-Treffpunkt für alle Frauen von Sattel, 09.00-10.30 Uhr im Rest. Hirschen Meitliriege 1. und 2. Klasse: 16.15-17.15 Uhr, Turnhalle Eggeli Move4fun: 18.30-19.30 Uhr im Singsaal Eggeli KTV Sattel, Aktivriege: kein Turnen (Blut spenden) Senio Fit: 16.00-17.00 Uhr Turnhalle Eggeli SVKT: Fit4fun, 19.00-20.15 Uhr Turnhalle Eggeli SVKT: Netzball Aktive, 20.15-21.45 Uhr, Turnhalle Eggeli Netzball Jugend: 19.00-20.30 Uhr, Turnhalle Eggeli Skiclubturnen für jedermann, 20.30 Uhr Turnhalle Eggeli und 10.2.; Tanzkurs (Ländler u. Disco-Fox) 20.15 Uhr im Singsaal Eggeli 67. Hauptseer Fasnacht (s.Ins.) SHAG: ZSSV Jo Codex Rennen Toni und Markus Nussbaumer mit Rafael Uhr im Q-Hof SHAG: Nachtschlittteln / Nachtskifahren (11.2./18.2./25.2./4.3/11.3/18.3.) Gewerberein Sattel: Skitag Feuerwehrverein Sattel: GV Di 7. Feb. Chinderhüeti Di 7. Feb. Müttertreff Sattel: Spielnachmittag Di 7. Feb. Mütter-/Väterberatung, offene Beratung Fr 10. Feb. Nüsslerkurs 19.30 Uhr im Singsaal Eggeli Sa 11. Feb. Frauen Treff: Schneeschuhlaufen und Fondueplausch Sa 11. Feb. Fondueplausch ab 19 Uhr im Highlander Stübli Biohof Überwurf, Anmeldung erforderlich 041 835 10 09 Sa 11. Feb Trio Vollgas im Q-Hof So 12. Feb. Abstimmung Mi 15. Feb. Schule Sattel: schulfrei (Lehrerweiterbildung) Mi 15. Feb. Kinderfasnachtsdisco Mi 15. Feb. CVP 60 plus: Veranstaltung in Biberbrugg Do 16. Feb. Schule Sattel: schulfrei, Schmutziger Donnerstag in Sattel Fr 17. Feb. Schule Sattel: Schneesporttag Sa 18. Feb. Handorgelduo Anita & Priska im Q-Hof Di 21. Feb. Schule Sattel: schulfrei (Team- und Entwicklungstag mit Schulrat) Mi 22. Feb. Chinderhüeti Fr 24. Feb. FSV Sattel: GV Fr 24. Feb. Juvesa: Bowling Sa 25. Feb. Schule Sattel: Beginn Sportferien Sa 25. Feb. Jassfahrt mit Raclette auf dem Ägerisee Mo27. Feb. Güdelmontag Mo27. Feb. Pro Senectute Fasnachts-Mittagstisch Di 28. Feb. Güdeldienstag Fr 3. März Samariterverein Sattel: GV Fr 3. März Musikverein Sattel: GV Sa 4. März Skiclubrennen, das Sternenbar-Team Klubbbbbbb 7 & Silvia werden euch verwöhnen mit Drinks, Hot Shots und Hits Sa 11. März Schneeparty im Herräboda mit de Waschi & Friens Sa 11. März Visonare, das Klang-Bild-Konzert mit Saxophon-Quartett Caramujo, Akkordeon und Fotographien, 19.30 Pfarrkirche So 12. März Visonare, das Klang-Bild-Konzert mit Saxophon-Quartett Caramujo, Akkordeon und Fotographien, 17.00 Pfarrkirche Mi 15. März und 21./29. März und 29. April; Pendelgrundkurs (s.Ins.) So 19. März Seppitag, Saisonende mit DJ an der Sternenbar Do 23. März Infoveranstaltung „Palliativ Care - Lebensqualität für Angehörige und Patienten“ weitere Daten unter: www.sattel.ch Termine Redaktionsschluss: Dienstag, Tel. 041 835 18 77 (076 432 60 91) [email protected] Grünabfuhr am Mittwoch, 1. Februar 2017 nächste Sammlungen: 15.02./01.03./15.03./29.03./12.04. Sammelgut: Baum- und Strauchschnitt Länge maximal 1.50 m, gebündelt, maximal 18 kg, Holzdurchmesser maximal 10 cm Küchen- und Gartenabfälle Rüstabfälle, Tee- und Kaffeesatz mit Filterpapier, Balkon- und Topfpflanzen mit Erdballen, Schnittblumen, Laub, Rasenschnitt usw. Zulässige Gebinde: - Norm-Grüngutsammelbehälter 140 - 800 l - Maximalgewicht für Gebinde und Bündel (ausser Normsammelbehälter) 18 kg - Grüngutkübel mit Handgriffen 50 - 70 l, nur mit unperforierten Seitenwänden - kompostierbare Kunststoffsäcke (weisser Gitternetzaufdruck) - Schnittbündel mit verrottbarer Schnur (kein Draht oder Kunststoff) gebunden 150 x 50 x 50 cm Wichtige Hinweise: - MAXIMALGEWICHT 18 kg (ausser Container) - LAUBSÄCKE nur für Laub (Gewicht!) - KEINE Harassen - KEINE Behälter mit perforierten Seitenwänden - KEINE Behälter, die sich nach oben verengen - Was beim Entleeren klemmt und nicht von selbst ins Sammelfahrzeug fällt, wird stehen gelassen Sammelroute: - an den üblichen Plätzen der Kehrichtsammelroute - Gebiet Mostelberg: Sammelcontainer in der Egg GEMEINDE SATTEL / ZKRI Abstimmungs -Empfehlung Sattel Volksabstimmung vom 12. Februar 2017 Bundesbeschluss über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration N EIN Die Schweiz hat in den letzten 15 Jahren mit einer Masseneinbürgerung sondergleichen zu kämpfen. Die lasche Einbürgerungspraxis führt dazu, dass die Schweiz proportional zur Gesamtbevölkerung viel mehr Ausländer einbürgert als die anderen europäischen Länder. Die unkritische und unseriöse Vergabe des Bürgerrechts ist problematisch: So werden Personen eingebürgert, die nicht integriert sind und sich nicht mit unserem Rechtssystem identifizieren. Deshalb sagt die SVP klar NEIN zur erleichterten Einbürgerung. Bei den Einbürgerungen ist mehr Kontrolle, statt Erleichterungen das Gebot der Stunde. Bundesbeschluss über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr JA Der neue Fonds löst den Infrastrukturfonds ab. Der NAF dient dazu, das Nationalstrassennetz fertigzustellen, Engpässe zu beseitigen und Projekte in den Agglomerationen zu verwirklichen. Mit dem Fonds werden neben dem Ausbau neu auch Betrieb und Unterhalt finanziert. Dafür braucht es genug Geld. Sonst öffnet sich aufgrund der steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen eine Finanzierungslücke. Darum sagen wir JA. Bundesbeschluss über die Unternehmenssteuerreform JA Ziel der Reform ist die Stärkung des Unternehmensstandorts Schweiz. Der Fokus liegt dabei auf Innovation, Wertschöpfung und Arbeitsplätzen. Die vorgeschlagenen Massnahmen stehen im Einklang mit den aktuellen internationalen Standards und erhöhen die Rechts- und Planungssicherheit für die Unternehmen. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Unternehmen auch in der Zukunft einen angemessenen Beitrag an das Steueraufkommen von Bund, Kantonen und Gemeinden leisten. „Volksinitiative Ja zu einer gerechten Dividendenbesteuerung“ N EIN Sozialistische „Wirtschaftsrezepte“ sind Gift für unsere freie und gut funktionierende Marktwirtschaft. Mit Annahme der Vorlage würden wir gegenüber den umliegenden Kantonen (LU, OW, SG, ZH und ZG), welche ebenfalls eine Dividendenbesteuerung von 50 Prozent anwenden, den Schwyzer Wirtschaftsstandort massiv schwächen. „ Volksinitiative Ja zu einer gerechten Steuerentlastung“ N EIN Eine Erhöhung der Steuereintrittsschwelle von Fr. 4`650 auf neu Fr. 12`000 für Alleinstehende und entsprechend höher bei den übrigen Steuerpflichtigen hätte zur Folge, das sich immer mehr „Gratisbürger“ aus ihrer Verantwortung gegenüber dem Staat und seinen Mitbürgern verabschieden. Letztlich profitieren alle von den Leistungen des Staates und sollen sich somit auch finanziell daran beteiligen. Abstimmen heisst mitbestimmen Sattel Gemeindeverwaltung Gemeinde Sattel Dorfstrasse 22a 6417 Sattel Tel. 041 835 12 01 Fax 041 835 18 52 [email protected] / www.sattel.ch Zu vermieten 2 ½ - Zimmer-Wohnung in der Ilge am Dorfplatz 5 ab 01. April 2017 oder nach Vereinbarung • 2 ½ - Zimmer-Wohnung Fr. 946.- / Mt. (mit WEG Fr. 842.-) • plus Nebenkosten Fr. 180.- / Mt. à Konto • gedeckter Autoabstellplatz Fr. 107.- / Mt. Die Wohnung entspricht den Anforderungen des Bundes an alters- bzw. familiengerechte Wohnungen (WEG). Auskunft: Gemeindeverwaltung Sattel, Dorfstrasse 22a, 6417 Sattel Tel. 041 835 13 01 / FAX 835 18 52 / E-Mail: [email protected] Musikschule Sattel Einladung zum Musikschulkonzert Die Musikschule Sattel lädt alle Musikbegeisterten zum Konzert der fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler ein. Veranstalter: Wann: Wo: Zeit: Musikschule Sattel Samstag , 28. Januar 2017 Pfarrkirche Sattel 17.00 Uhr Die Schüler/ -innen und Musiklehrer /-innen freuen sich auf Ihren Konzertb esuch. Ersatzbau Alte Bäckerei Ehrler (Dorfstrasse 31) Sperrung Schornenstrasse vom 31.01.2017 Aufgrund von Metallbauarbeiten beim Ersatzbau an der Dorfstrasse 31 in Sattel muss die Schornenstrasse im eingezeichneten Bereich am Dienstag, 31.01.2017 gesperrt werden. Wir bitten Auto- und Zweiradfahrer, die Baustelle via Ägeristrasse zu umfahren. Für Fussgänger ist der Durchgang gewährleistet. Besten Dank für ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüssen F. Suter Planungsbüro AG + Bauherrschaft Abstimmung vom 12.02.2017 Vorstand FDP Kantonale Vorlagen Nein zu den kantonalen Steuerinitiativen. - Zu einer gerechten Dividendenbesteuerung - Zu einer gerechten Steuerentlastung Eidgenössische Vorlagen Ja Zur Unternehmenssteuerreformgesetz (USR) III Ja Zur Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF) Ja Zum Bundesbeschluss über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration Vorstand FDP - Die Liberalen Sattel, www.fdp-sz.ch Kronenmetzg GmbH / Urs Trütsch / Hauptstrasse 23 / 6418 Rothenthurm Tel. 041 838 12 72 / Fax 041 838 12 11 / E-Mail [email protected] Info’s von Ihrem Dorfmetzger… Filet – Zeit…! Zeit…! Das Filet ist in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang (Psoasmuskel), der sich im Lendenbereich auf beiden Seiten der Wirbelsäule entlangzieht. Weil dieser Muskel von den üblichen Tieren kaum betätigt wird, ist das Fleisch besonders zart, mager und saftig. Da Filets nur einen sehr kleinen Anteil der gesamten Muskelmasse eines Tieres ausmachen, sind sie die teuersten Stücke – aber nicht im Februar in der Kronenmetzg. (Siehe Aktionen) Aktionen im Februar: Februar: Rindsfilet aus der Zentralschweiz für nur Fr. 7.90 (100g) Kalbsfilet aus Rothenthurm für nur Fr. 7.90 (100g) Ganzes Schweinsnierstück aus dem Ägerital (ca. 3kg) für nur Fr. 2.50 / 100g Bei einem Kauf von 500g Örgeli - oder Pouletpfanne gibt’s ein Pack Hörnli Gratis dazu. Das Monatspäckli für nur Fr. 50.50.- Im Monat Februar ist das Päckli gefüllt mit: 500g Fleischkäse in Folie, 300g Örgelipfanne, 3 Hamburgerspiessli, 3 Trutenschnitzel, 300g Pouletflügeli, 1 Paar Cervelat, 200g gefüllte Kalbsbrust und 2 Sülzli . (Alles vakuumiert und beschriftet, bitte vorbestellen) → motzen Sie das Monatspäckli auf: 2 Päckli für nur Fr. 90.— 90.— Partyservice: Planen Sie eine berauschende Schnee-Party oder eine ultimative Fasnachtsfete und suchen noch einen geeigneten Catering-Partner? Wir stehen Ihnen mit unserem grossen Fest-Inventar und Know-How gerne zur Verfügung. – www.kronenmetzg.ch. Zu vermieten an der Neumattstrasse, an NR per 1. März 2017 Grosszügige 3.5 Zimmer Wohnung im Dachgeschoss, in Zweifamilienhaus Sichtbalken, Einbauschränke, Waschturm Miete inklusive Nebenkosten und einem Parkplatz Fr. 1500.00 Infoabend Kindergarten Donnerstag, 2. Februar 2017 19.00 Uhr Singsaal Eggeli Informationsabend zur Einschulung in den kleinen / grossen Kindergarten und zum neuen Stundenplan. Telefon an Werktagen ab 19.00 Uhr 079 519 22 63 Samstag ganzer Tag Warme Stube, Euer Stolz, drum heizen Sie mit Müllers Holz! Gutes, trockenes Cheminéeholz zu verkaufen. Albert Müller, Warth, 6315 Morgarten Tel: 041 750 66 42 [email protected] Ein herzliches Willkommen an alle Seniorinnen und Senioren Dienstag 31. Januar 2017 11.30 Uhr Mittagstisch-Zyt Donnerstag 30. Oktober 2014 (statt Dienstag) Restaurant Post (Preis Fr. 20.00) im Knopfloch Wert Fr. 12.- Karten mitbringen Wert 12.- Anmeldungen: bis Sonntagabend 29. Jan.i 2017 Am Dunstig de Bar, isch Sattler Seniore-Schar! Vreni S. 041/835 12 29 Vreny U. 041/835 12 59 ..nid zum tanzä, chillä und karisiärä! ☺ s’Knopfloch-Team tuet äs feins Ässe servierä!, Seid herzlich willkommen, sagen Euch das Rest Post- und Leiter-Team. Anmeldungen bis Dienstag 28. Oktober Tel. 041 835 12 59 Vreny Ulrich Pendelgrundkurs Für Neugierige und Interessierte führt der RVÄ einen Pendelgrundkurs durch. Die Kurse finden im Restaurant Löwen Allenwinden jeweils um 19.00 Uhr an folgenden Daten statt: Mittwoch, 15. März, Dienstag 21. März, Mittwoch 29. März 2017 Aussenübung auf dem Pfad: 29. April ganzer Tag Für Gesundheit, Entspannung und Vitalität Praxis für physikalische Therapien Heribert Schnüriger Med. Masseur iedg. FA Riedmattsr. 21, 6417 Sattel Ganzkörper-Massage, Sport-Massage Fusszonen-Massage, manuelle Lymphdrainage und Celllulite-Behandlung Praxis 041 836 07 07 Mobile 079 799 88 80 Behandlung durch die Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen gedeckt. Kurskosten: Fr. 190.- inkl. Kursunterlagen. Pendel: liegen zum Kauf auf. Anmeldung: Linus Betschart 6417 Sattel 079 / 333 490 79 [email protected] Weiter Infos siehe auf der Homepage: www.vrgs.ch/rvae www.der-pfad.ch Grosser WinterartikelAusverkauf auf alle Wintersportartikel 30 – 70% Atomic-Blizzard-Fischer-Nordica-Tecnica-Schöffel-Alpina-Shred und vieles mehr… Skiservice ab Fr. 29.00 Skivermietungen ab Fr. 25.00 Aegeristrasse 18, 6417 Sattel, T 041 835 18 89, sportshopamgleis.ch Mo geschlossen, Di - Fr 13.30-18.30 Uhr, Sa 08.30–16.30 Uhr BT Bühler Treuhand Teufli 3 - 6315 Morgarten/ZG Tel. 041 / 750.25.88 ● www.bttreu.ch Steuererklärungen – Steuerberatungen Buchhaltungen – Buchführungen Firmengründungen ● vertraulich ● termingerecht ● kompetent in Morgarten 13.15 Uhr Grosser traditioneller Umzug Bühnenspiel Kinderbescherung Restaurant Buechwäldli Ab 12.30 Uhr Ab 15.00 Uhr Ab 20.00 Uhr Schneebar offen Direktübertragung vom Bühnenspiel Musikalische Unterhaltung im Restaurant Tanz und Stimmung mit dem Duo Waldruhspatzen Fasnachtsbar mit DJ’s Hotel-Restaurant Eierhals Ab 15.00 Uhr Ab 15.00 Uhr Ab 19.30 Uhr Musikalische Unterhaltung im Restaurant mit Schwyzerörgeli - Duo Nussbaumer – Meier Fetziger Sound in der Fasnachtsbar Edgar Cozzio, im Saal Unterhaltung im Restaurant mit dem Ländlertrio Echo vom Maisgold Hotel-Restaurant Morgarten Ab 14.00 Uhr Unterhaltung mit lüpfiger Musik Feine Wintergerichte und Spezialitäten aus der mexikanischen Küche wie Fajitas, Burritos, Nachos, Quesadillas usw. WWW.HAUPTSEER-FASNACHT.CH
© Copyright 2025 ExpyDoc