Niedersächsisches Justizministerium - Landesjustizprüfungsamt - 2230 II – PA I. 56Terminplan 2017 für die erste juristische Staatsprüfung (NJAG/NJAVO 1993/1996/2001 – Altrecht) Prüfungsdurchgang A/2017 Meldezeitraum: Klausuren: Hausarbeit: Mündliche Prüfung: 22.08. – 02.09.2016 19. W1(ZR), 20. 1(ZR), 24. 2(SR), 26. 3(VR), 27. W3(VR) Januar 2017 Bearbeitungsbeginn: Montag, 30. Januar 2017 Ab Mitte Juni 2017 Prüfungsdurchgang B/2017 Meldezeitraum: Klausuren: Hausarbeit: Mündliche Prüfung: 21.11. – 02.12.2016 20. 2(SR), 21. W1(ZR), 24. 1(ZR), 27. 3(VR), 28. W3(VR) April 2017 Bearbeitungsbeginn: Dienstag, 02. Mai 2017 Ab Mitte September 2017 Prüfungsdurchgang C/2017 Meldezeitraum: Klausuren: Hausarbeit: Mündliche Prüfung: 20.02. – 03.03.2017 20. W1(ZR), 21. 1(ZR) , 25. 2(SR), 27. 3(VR), 28. W3(VR) Juli 2017 Bearbeitungsbeginn: Montag, 31. Juli 2017 Ab Mitte Dezember 2017 Prüfungsdurchgang D/2017 Meldezeitraum: Klausuren: Hausarbeit: Mündliche Prüfung: 22.05. – 02.06.2017 19. 2(SR), 20. W1(ZR), 23. 1(ZR), 26. 3(VR), 27. W3(VR) Oktober 2017 Bearbeitungsbeginn: Montag, 30. Oktober 2017 Ab Mitte März 2018 Diese Termine gelten nur für Kandidaten, die bereits einmal nach altem Recht zugelassen waren. (Regelversuch nach vorangegangenem Freiversuch, Wiederholung sowie zur Notenverbesserung) Die vorgesehenen Termine für Klausuren, Hausarbeiten und mündliche Prüfungen sind unverbindlich; eine Änderung bleibt vorbehalten. Die mündliche Prüfung derjenigen Prüflinge, die die erste juristische Staatsprüfung unter Anrechnung des Ergebnisses der im ersten Prüfungsverfahren angefertigten Hausarbeit wiederholen, ist entsprechend früher vorgesehen. Der voraussichtliche Termin wird im Zulassungsbescheid bekannt gegeben. Die Klammerzusätze stehen für: W1(ZR) Wahlklausur Zivilrecht 1(ZR) Klausur Zivilrecht 2(SR) Klausur Strafrecht 3(VR) Klausur Öffentliches Recht W3(VR) Wahlklausur Öffentliches Recht
© Copyright 2025 ExpyDoc