[ Weitere Angaben: http://www.museum-digital.de/westfalen/index.php?t=objekt&oges=1706 vom 01.02.2017 ] Objekt: Salonlampe im Historismusstil Museum: „kult“ – Kultur und lebendige Tradition Gasthausstraße 15-17 02861/82-1345 [email protected] Sammlung: Öl- und Petroleumlampen Inventarnummer: HM-11-181 Salonlampe im Historismusstil. Auf vier maskenartigen Füßen lagert der runde Fuß der Lampe. Glockenförmig, darüber pokalartig geformt. Reiches Relief. Vorn und hinten von Voluten umgebenes Emblem mit Fraunekopf. Seitlich zwei Putten, die eine Volute halten, als Griff. Kosmosbrenner. Rad mit Stern und den Buchstaben "CKZ". Zylinder. Tulpenartiger Schirm aus Milchglas mit gelben reliefierten Blütenranken und dazwischen liegenden Malereien, die alpenländische Motive haben. Maße: H: 68 cm Material/Technik: Zink, Glas Hergestellt ... wann: wer: wo: 1900-1930
© Copyright 2025 ExpyDoc