Dresden | 20. – 22. Januar 2017 Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Ines Zemke Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Dresden | 20. – 22. Januar 2017 Formen der Existenzgründung Neugründung Unternehmensübernahme = Existenzgründung Unternehmensbeteiligung Dresden | 20. – 22. Januar 2017 Instrumente der Förderung Zuschüsse Beteiligungen Darlehen Garantien Bürgschaften Dresden | 20. – 22. Januar 2017 Instrumente der finanziellen Förderung Finanzielle Hilfen Zuschüsse Information / Beratung / Öffentlichkeitsarbeit Internetportale Förderdarlehen Beteiligungen, Bürgschaften Broschüren Beratungen, Know-How-Vermittlung Dresden | 20. – 22. Januar 2017 „Förderung unternehmerischen Know-hows“ Für • Jungunternehmen (max. 2 Jahre nach Gründung) • Bestandsunternehmen (ab dem 3. Jahr nach Gründung) und • Unternehmen in Schwierigkeiten 80 % der förderfähigen Beratungskosten (4.000 € für Jungunternehmen, sonst 3.000 €) Antragstellung online an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Dresden | 20. – 22. Januar 2017 ERP - Gründerkredit-StartGeld Für Existenzgründer, Freiberufler sowie kleine Unternehmen, die „jünger“ als 5 Jahre sind Für Gründungen (auch Nebenerwerb), Übernahmen, tätige Beteiligungen, Festigungen in Höhe von max. 100 T€ Investitionen, davon max. 30 T€ Betriebsmittel Konditionen Laufzeit: 5 oder 10 Jahre, 1 bzw. 2 Jahre tilgungsfrei, Tilgung in mtl. Raten Zinssatz: Festzins (2,07 % bzw. 2,73 % eff.) Auszahlung: 100 % 80 % Haftungsfreistellung Antragstellung über Hausbank Eine Kombination mit anderen KfW-Mittelstandsprodukten ist nicht möglich! Dresden | 20. – 22. Januar 2017 Mikrokreditfonds Deutschland Für natürliche Personen sowie Kleinunternehmen Finanzierung von Gründungen, wenn Finanzbedarf aus Eigenmitteln und Bankdarlehen nicht gedeckt werden kann bis max. 20.000 € Konditionen Laufzeit: bis 4 Jahre, Tilgung in mtl. Raten Zinssatz: Festzins (9,9 % eff.) Auszahlung: 100 % Besicherung durch Referenzen und Bürgschaften aus persönlichem Umfeld Antragstellung an spezielle Mikrofinanzinstitute Dresden | 20. – 22. Januar 2017 Mikromezzaninfonds Deutschland Für Existenzgründer sowie Kleinunternehmen Beteiligungen zur Erhöhung der Eigenkapitalbasis von Klein- und Kleinstunternehmen max. 50.000 € Konditionen Laufzeit: 10 Jahre vierteljährliche ergebnisunabhängige Vergütung von 8 % p.a., ggf. Gewinnbeteiligung von 50 % des Gewinns, max. jedoch 1,5 % der Einlage einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3,5 % Antragstellung an die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen GmbH Dresden | 20. – 22. Januar 2017 INVEST Zuschuss für Wagniskapital Zuschüsse an private Investoren (insbesondere Business Angels), die Gesellschaftsanteile an jungen, innovativen Unternehmen erwerben für Beteiligungsgeber, die sich an Gründungsvorhaben und bereits tätigen Kapitalgesellschaften in innovativen Branchen beteiligen, die nicht älter als 10 Jahre sind und ihren Geschäftssitz in Deutschland haben. für Kooperationen, Innovationen, Umstellungen bei Strukturwandel, die Errichtung, Erweiterung, Rationalisierung oder Umstellung von Betrieben sowie Existenzgründungen Höchstbetrag: 20 % des Anteilskaufpreises Bescheinigung als förderfähiges Start-up verbessert Chancen bei Investorensuche Laufzeit: mind. 3 Jahre Antragstellung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Dresden | 20. – 22. Januar 2017 Bürgschaften und Beteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft sowie freie Berufe Bürgschaften der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH Bürgschaft bis max 2 Mio.€ bzw. Bürgschaftsquote max. 80 %, Betriebsmittel i.d.R. 60 % BBS BoB (Bürgschaft ohne Bank) bis max. 160 T€ ; Bürgschaftsquote max. 80 % Antragstellung über Hausbank (außer BoB) Dresden | 20. – 22. Januar 2017 Informationen im Netz: www.existenzgruender.de www.foerderdatenbank.de Persönliche Beratungen: Info-Hotline des BMWi Förderberatung des BMWi [email protected] 030 – 340 60 65 60 030 – 18 615 8000 | Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes [email protected] 0800 – 26 23 008 |
© Copyright 2025 ExpyDoc