Eingang: Warteliste: Absage: Zusage: Beratung: EDV: Anmeldeformular Fachoberschule/Berufliches Gymnasium Bitte sorgfältig und am Rechner oder in Druckbuchstaben ausfüllen. Danke! Wichtig: Anmeldeschluss ist jeweils der 20. Februar. Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen und klammern Sie die Unterlagen nicht. Persönliche Daten: Nachname . . . . . Vorname . . . . . . . Geburtsdatum . Geburtsort . . . . . männlich weiblich { ledig verh. { Straße . . . . . . . . . PLZ/Ort . . . . . . . Telefon . . . . . . . . Handy . . . . . . . . . E–Mail. . . . . . . . . Staatsangehörigkeit . . . . . . . . . Religion. . . . . . . . häusliche Umgangssprache . . Daten der (ehem.) Erziehungsberechtigten (bei Bewerbern ab 21 Jahre: Ansprechpartner) Nachname . . . . . Nachname . . . . . Vorname . . . . . . . Vorname . . . . . . . Straße . . . . . . . . . Straße . . . . . . . . . PLZ/Ort . . . . . . . PLZ/Ort . . . . . . . Telefon . . . . . . . . Telefon . . . . . . . . Handy . . . . . . . . . Handy . . . . . . . . . E–Mail. . . . . . . . . E–Mail. . . . . . . . . Gegebenenfalls alleiniges Sorgerecht: Mutter Vater { Zurzeit oder zuletzt besuchte Schule Vorhandener bzw. zu erwartender Schulabschluss Schulart Abschluss Schulname . . . . . Straße . . . . . . . . . PLZ/Ort . . . . . . . Anschrift: Wiekhorner Heuweg 56–58 27753 Delmenhorst Telefon: 04221-855-0 Telefax: 04221-885-72 Internet: E-Mail: [email protected] Web : www.bbs2.de Geschäftszeiten: Mo, Mi: 7.00-12.00 und 12.30-15.30 Uhr Di, Do : 7.00-12.00 und 12.30-16.00 Uhr Freitag : 7.00-13.00 Uhr Bus–Verbindungen: Buslinien 201 und 206 Haltestelle: Berufsschule Ich melde mich Schulform an. meine Tochter, meinen Sohn { zum Schuljahr für die unten gewählte Fachoberschulen Fachoberschule Fachoberschule Fachoberschule Fachoberschule Gesundheit u. Soziales, Schwerpunkt Sozialpädagogik, Klasse 11 Gesundheit u. Soziales, Schwerpunkt Sozialpädagogik, Klasse 12 Technik, Klasse 11 Technik, Schwerpunkte Metall/Elektro, Klasse 12 Fachoberschule Technik, Schwerpunkt Informatik, Klasse 12 Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft, Klasse 11 Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft, Klasse 12 Zur Einschulung (am ersten Schultag) in die Klasse 11 einer Fachoberschule sollte der Nachweis über die Durchführung eines Beratungsgesprächs vorliegen. Berufliche Gymnasien Berufliches Gymnasium Technik, Schwerpunkte Metall/Elektro Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Ökotrophologie Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Gesundheit-Pflege Besondere Nachweise (Beeinträchtigung, Rehabilitation etc.): Folgende Unterlagen sind als Anlage beigefügt: • Lebenslauf • Kopie des Personalausweises • Kopie des Abschlusszeugnisses • Falls das Abschlusszeugniss noch nicht vorhanden ist, eine Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses • Nur für Bewerbungen für die Klasse 12 einer Fachoberschule: – Kopie des Abschlusszeugnisses der Berufsschule – Kopie des Gesellenbriefes/Facharbeiterbriefes Fügen Sie dem Anmeldeformular für jeden Wunsch einen kompletten Satz Unterlagen bei. Für jede Schülerin/für jeden Schüler entstehen Kosten während des laufenden Schuljahres (z.B. Kopierkostenanteil). Wenn mehr Anmeldungen eingehen, als Schülerinnen/Schüler aufgenommen werden können, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt und eine Warte– bzw. Nachrückerliste angelegt. Jede Schülerin/jeder Schüler erhält bis Ende Mai eine schriftliche Aufnahmebestätigung bzw. eventuell eine Ablehnung. Bitte rufen Sie nicht vorher im Sekretariat an. Ich weiß, dass meine Daten gespeichert und entsprechend den geltenden Vorschriften vertraulich behandelt werden. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgeschickt, aber im Sekretariat abgeholt werden. Ort, Datum Bewerber/Bewerberin Eltern/Erziehungsberechtigte(r)
© Copyright 2025 ExpyDoc