Klinik für Innere Medizin IVNieren– und Hochdruckkrankheiten 23. Homburger Nieren-und Hochdruckkolloquium Januar 2017 Nieren- und Hochdruckkrankheiten Veranstaltungsort: 2017 Schlossberg Hotel Homburg Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg Donnerstag, 26. Januar 2017 18:00 – 21:00 Uhr Schlossberg-Hotel Homburg Prof. Dr. med. Danilo Fliser Klinik für Innere Medizin IV Kirrberger Str. 100 Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Danilo Fliser Innere Medizin IV Universitätsklinikum des Saarlandes Kirrberger Straße 100 66421 Homburg 66421 Homburg Telefon: 06841 16 23526 Fax: 06841 16 23540 E-Mail: [email protected] Veranstalter: Nephrologischer Arbeitskreis Saar-Pfalz-Mosel Tel: 06841 / 16 23526 Fax 06841 / 16 23540 e-mail [email protected] Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Firmen Alexion Pharma (1.500,00 €), Amgen GmbH (1.500,00 €) und Sanofi-Aventis GmbH(2.000,00 €) statt. Klinik für Innere Medizin IV der Universitätskliniken des Saarlandes CME-zertifiziert durch die Ärztekammer des Saarlandes 19:00 Uhr Niere und Haut: Speziell Probleme bei Nierentransplantierten Prof. Dr. med. Thomas Vogt, Homburg 19:30 Uhr Diskussion von praktischen Fragen Anschließend sind Sie zu einem Imbiss eingeladen D-66421 Homburg Roboter-assistierten Nierentransplantation: Für wen geht´s und was bringt´s? Prof. Dr. med. Michael Stöckle, Homburg Personen teil Universitätsklinikum des Saarlandes Klinik für Innere Medizin IV Prof. Dr. med. D. Fliser Kirrberger Straße 100 18:30 Uhr Wir bitten Sie um Rückmeldung bis zum 23.01.2017 per Post, Telefon (06841/16 23540) oder E-Mail [email protected] Vielen Dank Prof. Dr. med. Danilo Fliser Direktor der Klinik Transplantationsvorbereitung und Wartelistenführung sind mehr als nur Gesetzestexte, Richtlinien und SOPs. Prof. Dr. med. Urban Sester, Homburg mit weiteren Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen regen Gedankenaustausch. 18:00 Uhr Unternehmen Auch diesmal werden wir ausreichend Zeit für eine ausgiebige Diskussion haben, die wir anschließend beim geselligen Teil fortsetzen können. Prof. Dr. med. Danilo Fliser Homburg Name, Vorname Zuerst wird Herr Professor Sester die Aufgabenverteilung bei der Transplantationsvorbereitung, Wartelistenführung sowie Transplantationsnachsorge diskutieren und neue politische Entwicklungen kritisch bewerten. Danach wird Herr Professor Stöckle die Wertigkeit des Da Vinci® Systems für die Nierentransplantation aufzeigen. Zuletzt wird Herr Professor Vogt über die Beziehung zwischen Niere und Haut mit besonderer Berücksichtigung von Hautproblemen bei Patienten nach erfolgreicher Nierentransplantation sprechen. Begrüßung und Moderation 23. Homburger Nieren- und Hochdruckkolloquium am 26. Januar 2017 von 18:00 bis 21:00 Uhr im Januar möchten wir Sie traditionsgemäß zum 23. Homburger Nieren- und Hochdruckkolloquium auf den Schlossberg einladen. Das Hauptthema des Symposiums wird die Transplantationsmedizin sein. Die mannigfaltigen Probleme bei der Betreuung von nierentransplantierten Patienten setzen eine erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedenster chirurgischer und konservativer Disziplinen voraus. Programm Anmeldung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
© Copyright 2025 ExpyDoc