Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe - Nr.: 05/2017 ausgegeben am: 25. Januar 2017 Sitzung des Ortsbeirates Rheingönheim Die Mitglieder des Ortsbeirates Rheingönheim treten am Freitag, 27. Januar 2017, 17:30 Uhr, Sitzungszimmer des Gemeindehauses Rheingönheim, Hauptstraße 210, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. T a g e s o r d n u n g: Öffentliche Sitzung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 6.1 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Einwohnerfragestunde Bericht Ortsvorsteherin Neubau von 11 Einfamilienhäusern Hoher Weg/Schulgässchen Anliegerverkehr in der Limesstraße Zustand der Straßen im Stadtteil Rheingönheim Altglascontainer in Rheingönheim Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion Umsetzung der Glas- und Kleidersammelcontainer Altholzweg Einrichtung eines Müllsammelplatzes im Neubruch Evaluierung der neuen Eintrittspreise im Wildpark Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Hausärztliche Versorgung im Stadtteil Anfrage der CDU-Ortsbeiratsfraktion Gelder zur Renovierung der Außenfassade des Gemeindehauses Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Sanierung der Trauerhalle auf dem Rheingönheimer Friedhof Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Erstellung einer Ortsgeschichte durch die Verwaltung Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Alternative Bestattungsformen Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Neuer "Masterplan für die Grünflächenpflege in Ludwigshafen am Rhein" Anfrage der SPD-Ortsbeiratsfraktion Entfernung eines Zusatzschildes bei der Einmündung der Hauptstraße in die Kornackerstraße Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit den Außenstellen Oggersheim, Oppau und Achtmorgenstraße 9, sowie in den Büros der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher; darüber hinaus wird das Amtsblatt im Internet auf www.ludwigshafen.de veröffentlicht. Ludwigshafen am Rhein, 24.01.2017 gez. Julia Caterina Appel Ortsvorsteherin Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses und des Stadtentwicklungsbeirates Die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses und des Stadtentwicklungsbeirates treten am Montag, 30. Januar 2017, 15 Uhr, Rathaus, Sitzungszimmer 1, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. T a g e s o r d n u n g: Öffentliche Sitzung 1. Nachhaltigkeitsbericht Ludwigshafen Überarbeitete Fassung einer Examensarbeit an der UNI Heidelberg; Ergebnisse für Ludwigshafen 2. Klimafreundliche Mitarbeitermobilität – Analyse und Konzeption zukünftiger Ausgestaltungsformen EFRE-Projekt in Zusammenarbeit von Hochschule Ludwigshafen / Kompetenzzentrum für Innovation und nachhaltiges Management, Stadt Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis, Energieagentur Rheinland-Pfalz und weiteren Beteiligten 3. ExWoSt-Projekt „Nachnutzung von Geschäftsimmobilien in der Innenstadt Stand des Verfahrens, weiteres Vorgehen 4. Mietspiegel 2017 Sachstand der Fortschreibung, Situation und Zeitrahmen Ludwigshafen am Rhein, 24.01.2017 gez. Dr. Eva Lohse Oberbürgermeisterin Sitzung des Jugendhilfeausschusses Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses treten am Donnerstag, 2. Februar 2017, 15 Uhr, Rathaus, Stadtratsaal, zu einer Sitzung des Jugendhilfeausschusses zusammen. T a g e s o r d n u n g: Öffentliche Sitzung I. Information der Verwaltung II. Beschlüsse 1. Zuschüsse zu Sanierungsmaßnahmen an Kindertagesstätten Freier Träger nach Vereinbarung Kofinanzierung, Ziffer 1; Kath. Kindergarten St. Gallus, Spatenstraße 17 2. Verteilung und Auszahlung der im Haushaltsplan enthaltenen Zuschüsse 3. 3.1 Entgeltvereinbarungen Entgeltvereinbarung mit dem Jugendwerk St. Josef, Landau für die Tagesgruppen im Haus Josef in Ludwigshafen Entgeltvereinbarung mit dem Ludwigshafener Verein für Jugendhilfe e.V. für die stationäre Betreuung in Wohngruppen in Ludwigshafen 3.2 4. Kooperationsvereinbarung mit dem Mehrgenerationenhaus 5. Kriterien für die Personalausstattung von Kindertagesstätten in Ludwigshafen am Rhein 6. Zusätzliche Personalstelle für die Kindertagespflege im Kinderschutzbund Ludwigshafen e. V. III. Berichte 1. Kursportal Familienbildung Ludwigshafen, 23.10.2017 gez. Walter Münzenberger Vorsitzender Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen finden Sie ab sofort unter www.auftragsboerse.de. Dort können Sie alle Ausschreibungsunterlagen kostenlos abrufen! Es ist Ziel der Stadt Ludwigshafen die Umsetzung der elektronischen Vergabe weiter zu stärken. Um die Vergabevorgänge zwischen Auftraggeber und Bietern möglichst einfach und effizient zu gestalten, hat sich die Stadt Ludwigshafen der neuen und optimierten E-Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar angeschlossen.
© Copyright 2025 ExpyDoc