raxis für P r e d s Au is die Prax TIM CONSULT Event Im Überblick ■■ Zukunft gestalten: Neuerungen in der Abfallwirtschaft für eigene Ziele nutzen ■■ Erfahrungsaustausch: Nutzen der Erfahrung von Anderen zu aktuellen Themen ■■ Entscheider treffen Entscheider: Plattform für Führungskräfte aus Betrieben und Verwaltung PM RANST - VE AL T Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung 2017 Rechtssichere Vergabe von Entsorgungsleistungen Die Klärschlammentsorgung steht vor einem massiven Umbruch. Die Verschärfung der DüngemittelV in 2017 wird erheblich weniger Klärschlamm in die landwirtschaftliche Entsorgung gehen lassen. Bei gleicher Verbrennungskapazität führt das zu steigenden Preisen. In Kürze steht die novellierte AbfKlärV mit ihrer Pflicht zur thermischen Klärschlammverwertung an und mündet in die Pflicht zur Phosphorrückgewinnung. Für Betreiber von Abwasserbehandlungsanlagen und auch Entsorgungsunternehmen entstehen hieraus Herausforderungen, aber auch Chancen, die in einem öffentlichen Vergabeverfahren zusammentreffen. Insofern bietet die Ausschreibung von Kooperationsmodellen mit entsprechend langer Laufzeit und zum gemeinsamen Bau und Betrieb von Monoverbrennungsanlagen Planungssicherheit. Wie findet aber der öffentliche Auftraggeber das richtige Maß hinsichtlich seiner vertraglichen Anforderungen? Wie kann er an der Phosphorrückgewinnung des Auftragnehmers finanziell partizipieren? Und wie werden die rechtlichen Anforderungen an die Eignungsund Zuschlagskriterien bei gleichzeitiger Beachtung des Umweltschutzes ordnungsgemäß umgesetzt? Auf all diese Fragen geben Ihnen in unserem Seminar erfahrene Referenten aus der Wirtschaft und der Anwaltschaft Antworten. Dienstag, 21. Februar 2017, Bochum AULINGER Rechtsanwälte Büro Bochum Josef-Neuberger-Str. 4 44787 Bochum ab 09.30 Uhr Eintreffen und Begrüßungskaffee ab 10.00 Uhr Vorträge und Diskussion Mittwoch, 22. Februar 2017, Mannheim Mercure Hotel Mannheim am Rathaus F7 5-13 68161 Mannheim Begrüßung PROGRAMM Quo vadis KlärschlammVO und DüngemittelVO Janosch Neumann, Rechtsanwalt, AULINGER Rechtsanwälte Was kommt auf die Branche zu? Chancen und Risiken Jörg Zablonski, Bereichsleiter, TIM CONSULT GmbH Kaffeepause Rechtssichere Ausschreibung und wesentliche Elemente der Wertung Dr. Stefan Mager, Rechtsanwalt und Partner, AULINGER Rechtsanwälte Praxisbericht aus Sicht eines Betreibers und Verwerters Christoph Ontyd, Bereichsleiter Abwasser, GELSENWASSER AG 12.30 Uhr Diskussion und Erfahrungsaustausch 13.00 Uhr Mittagsimbiss G UN Dienstag, 21. Februar 2017, 09.30 -13.00 Uhr, Bochum Mittwoch, 22. Februar 2017, 09.30 - 13.00 Uhr, Mannheim Anmeldeschluss Für die Veranstaltung am 21. Februar 2017: 14. Februar 2017 Für die Veranstaltung am 22. Februar 2017: 15. Februar 2017 Teilnehmerkreis Die Veranstaltung „Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung 2017“ richtet sich ausschließlich an Teilnehmer aus der öffentlichen Hand. Teilnehmerbeitrag Für die Teilnahme am Seminar wird folgender Beitrag erhoben: Seminarbetrag: 50 Euro zzgl. MwSt. Referenten Die Referenten der Veranstaltung sind Praktiker und Experten mit umfangreichen Erfahrungen zur Thematik. AGB Die Anmeldebestätigung mit Zahlungsinformationen wird per E-Mail nach der Anmeldung übersendet. Bei Abmeldungen vor Anmeldeschluss wird kein Beitrag erhoben. Bereits gezahlte Teilnahmebeträge werden erstattet. Danach ist der volle Beitrag fällig. Die Benennung eines Vertreters ist ohne zusätzliche Kosten möglich. Je nach Teilnehmerzahl behalten wir uns den ortsnahen Wechsel des Tagungsortes vor. Muss die Veranstaltung abgesagt werden, werden wir Sie umgehend benachrichtigen. Dabei beschränkt sich unsere Haftung nur auf die Höhe der Teilnahmegebühr. ANMELDUNG Die für die Organisation notwendigen personenbezogenen Daten werden maschinell verarbeitet und gespeichert. Mit der Anmeldung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Tagungsorte 21. Februar 2017: AULINGER Rechtsanwälte, Josef-Neuberger-Str. 4, 44787 Bochum 22. Februar 2017: Mercure Hotel Mannheim am Rathaus, F7 5-13, 68161 Mannheim Eine Wegbeschreibung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung Ansprechpartner Dr. Stefan Mager, Tel.: 0201 9598 6-0, E-Mail: [email protected] Weitere Informationen Aktuelle Informationen finden sie im Internet unter www.timconsult.de oder unter www.aulinger.eu Jörg Zablonski, Tel.: 0621 150448-0, E-Mail: [email protected] Anmeldung per Telefax an: 0621 150448-99 (TIM CONSULT) oder 0201 95986-99 (AULINGER Rechtsanwälte) Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung „Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung 2017“ am 21. Februar 2017 in Bochum oder 22. Februar 2017 in Mannheim an. Name, Vorname ________________________________________________ Organisation ________________________________________________ Funktion ________________________________________________ Anschrift ________________________________________________ Telefon, E-Mail ________________________________________________ Ort, Datum ___________________________ ___________________ (Unterschrift) TIM CONSULT Public Management • Mannheim • Hof • München • Ludwigsfelde TIM CONSULT GmbH • L15, 12-13 • D-68161 Mannheim • Tel. +49 (0) 621 150 448-0 • www.timconsult.de
© Copyright 2025 ExpyDoc