Katholische Landeskirche Graubünden Katechetisches Zentrum Welschdörfli 2 7000 Chur 081 254 36 00 [email protected] Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden Fachstelle Ökumene, Mission und Entwicklung, ÖME Loëstrasse 60 7000 Chur 081 257 11 07 7000 Chur Welschdörfli 2 Katechetisches Zentrum Graubünden Veranstalter Kirchliche Mediothek Graubünden Welschdörfli 2 7000 Chur 081 254 36 03 [email protected] Ziele Geld gewonnen – Land zerronnen Informationen zur Kampagne und Anregungen zur Auseinandersetzung damit Ökumenische Kampagne 2017 Vernetzung von Personen aus Bildung, Sozialwesen, kirchlichen Behörden und weiteren Interessierten; Förderung des Dialogs Impulsveranstaltungen Ökumenische Zusammenarbeit für soziale Gerechtigkeit und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen Infos Chur, 25. Januar 2017 Klosters, 8. Februar 2017 www.sehen-und-handeln.ch Katholische Landeskirche Graubünden Evang.-ref. Landeskirche Graubünden Kirchliche Mediothek Graubünden „Geld gewonnen – Land zerronnen“ In der Ökumenischen Kampagne 2017 weisen Fastenopfer und «Brot für alle» auf die negativen Folgen von Land Grabbing hin. Fehlt das Land, fehlt das Brot… Auch Schweizer Banken finanzieren Projekte, die Monokulturen von auswärtigen Investoren fördern. Das Nachsehen haben die einheimischen Bauernfamilien, wie das Beispiel von Palmölplantagen in Indonesien zeigt. Klosters Programm Workshops 25. Januar 2017 14.15 bis 17.30 Uhr Kirchgemeindehaus Titthof Tittwiesenstrasse 8, 7000 Chur 8. Februar 2017 14.00 bis 17.15 Uhr Kirchgemeindehaus Klosters Kirchgasse 9, 7250 Klosters - Begrüssungskaffee Impulsreferat Diskussion im Plenum Workshops 1. Durchgang Pause Workshops 2. Durchgang 1 Vertiefung des Kampagnethemas «Land Grabbing» mit dem Gastreferenten 2 Bibel und Liturgie Leitung Paolo Capelli 3 Unterstufe / Mittelstufe Leitung Barbara Hirsbrunner 4 Oberstufe / Medien Leitung Marijan Marijanović Ich melde mich für folgende Impulsveranstaltung an: Chur, 25. Januar 2017 Klosters, 8. Februar 2017 Gastreferent Ich nehme an folgenden Workshops teil: (maximal zwei) 1 Vertiefung des Themas Land Grabbing 2 Bibel und Liturgie In Graubünden finden zwei Impulsveranstaltungen für Katechese und Liturgie statt. Die Teilnehmenden können zwei Workshops besuchen. Chur Anmeldung Mitwirkende Dr. theol. Thomas WallimannSasaki, Sozialethiker Leiter Sozialinstitut KAB und Präsident a.i. der Nationalkommission Justitia et Pax der Schweizer Bischofskonferenz WorkshopLeiter/innen Barbara Hirsbrunner Kirchenrätin der Evang.-ref. Landeskirche Graubünden Paolo Capelli Leiter Katechetisches Zentrum der Katholischen Landeskirche Graubünden Marijan Marijanović Leiter Kirchliche Mediothek Graubünden 3 Unterricht Unterstufe / Mittelstufe 4 Unterricht Oberstufe / Medien _____________________________________________________ Name / Vorname _____________________________________________________ Strasse / Adresse _____________________________________________________ PLZ / Ort _____________________________________________________ Telefon / Natel _____________________________________________________ E-Mail Anmeldung bis 18. Januar 2017 an: Katechetisches Zentrum GR Welschdörfli 2 7000 Chur Tel 081 254 36 00 Mail [email protected] _____________________________________________________ Kirchgemeinde _____________________________________________________ Funktion Kosten keine (Die Veranstaltungen werden von den Landeskirchen finanziert.) _____________________________________________________ Datum / Unterschrift Anmeldeschluss: 18. Januar 2017
© Copyright 2025 ExpyDoc