Leben Lernen Lehren Filme und Gespräche über die Lust und Last des Lernens Nicht ohne uns Mo 23.01.2017 La marche à suivre – Guidelines Mo 06.02.2017 Mein Leben als Zucchini Mo 20.02.2017 Eintritt 7,00 € /ermässigt 5,50 € (für Koki, GEW und Goldader) Tel. Reservierung: 07231.566 19 77 | Weitere Infos: www.koki-pf.de Kommunales Kino Pforzheim | Schlossberg 20 | 75175 Pforzheim | Tel. 07231.566 19 70 | [email protected] Nicht ohne uns Mo 23.01.2017 18:00 Uhr* * Die Regisseurin ist angefragt. Die Filmemacherin Sigrid Klausmann hat auf der ganzen Welt Kinder auf ihrem Weg zur Schule begleitet. Die Gespräche mit den Kindern zeigen viel mehr als nur die unterschiedlichen Alltagsbedingungen auf, die es den Kindern manchmal schwer und manchmal schier unmöglich machen, Bildung zu erhalten. DE 2017 | Sigrid Klausmann | besonders wertvoll | 87 Minuten La marche à suivre – Guidelines Mo 06.02.2017 18:00 Uhr Jugendliche in einer Oberschule in der kanadischen Provinz. Das Alter zwischen Kindheit und Erwachsensein: Grenzen werden erprobt und übertreten. Eben noch malt man sich ein Filzstifttattoo auf den Arm und bastelt im Unterricht Fische aus Pappmaschee, dann raucht man schon in der Pause Zigaretten und weiß den lokalen Cannabis-Dealer zu identifizieren. CA 2014 | Regie: Jean-François Caissy | franz. OmU | 76 Minuten Mein Leben als Zucchini Mo 20.02.2017 18:00 Uhr Courgette, zu Deutsch Zucchini, ist der außergewöhnliche Spitzname eines neunjährigen Jungen, der nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter in einem Heim aufwächst. Hier lernt er andere Kinder kennen, die ebenfalls aus schwierigen familiären Verhältnissen stammen. Mit ihnen zusammen versucht er, sein Leben in richtige Bahnen zu lenken und erfährt, was Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen bedeuten. Der StopMotion-Animationsfilm basiert auf dem Roman Autobiographie d’une courgette von Gilles Paris. FR/CH 2016 | Regie: Claude Barras | 66 Minuten
© Copyright 2025 ExpyDoc