iCreate - Workshoptag an der hKDM Freiburg für kreative Köpfe 11. Februar 2017 von 11-15 Uhr Anmeldeschluss 04. Februar 2017 Hiermit melde ich mich für iCreate an. Vor- und Nachname Geburtsdatum Adresse Telefonnummer E-Mail Datum und Unterschrift Da die Plätze in den Workshops begrenzt sind, möchte ich mich vorab für folgende/n Workshop/s anmelden (bitte rechts ankreuzen): Uhrzeit WorkshopLeiter/in Angebot Ort 11:3013:00 Prof. Uwe Wolsiffer Kalligrafie Die Kunst des „Schönschreibens“ von Hand, mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen 11:3012:30 Prof. Dr. Oliver Weede Workshop Informatik für audiovisuelle Medien Video- und Audioprogrammierung für Einsteiger/innen 11:3012:30 Dr. Klaus Scherzinger 11:3013:00 Moritz Esser Traumberuf Medienmanager/in Rundgang durch das weite Feld medienwissenschaftlicher FragestellungenSiebdruck Werkstatt Lernen Sie, wie die Drucktechnik funktioniert, und probieren Sie aus, wie man mit eindrucksvollen Effektfarben (z.B. Gold, Silber, Neon, etc.) auf verschiedenste Materialien drucken kann. (Ebenfalls um 13:30 Uhr) Fakultät Kunst/ Design/ Informatik Haslacher Straße 15 Raum 101 Fakultät Kunst/ Design/ Informatik Haslacher Straße 15 Raum 206 Fakultät Management Haslacher Straße 15 Raum 109 Fakultät Kunst/ Design/ Informatik Haslacher Straße 15 Raum 208 11:30 12:45 Lindsey Blount Workshop Songwriting "the lyrics" hKDM-faculty member Lindsey Blount will lecture on the art of good lyric writing in popular music songs and she will give insight in her teaching methods on this important songwriting topic. (Kurssprache: Englisch) Fakultät Musik Haslacherstr. 43 Raum UO1 11:30 12:45 Prof. Bernd Heitzler Speed-Teaching E-Bass oder Kontrabass Professor Bernd Heitzler bietet 20-minütige individuelle Unterrichtseinheiten für Studieninteressierte mit Hauptfach Bass an. Es besteht die Möglichkeit, hier auch passiv als Zuhörer/in teilzunehmen. (Ebenfalls um 13:15 Uhr) Fakultät Musik Haslacherstr. 43 Raum 214 11:30 12:45 Prof. Roland Pfeiffer Speed-Teaching E-Gitarre Professor Roland Pfeiffer bietet 20-minütige individuelle Unterrichtseinheiten für Studieninteressierte mit Hauptfach Gitarre an. Es besteht die Möglichkeit, hier auch passiv als Zuhörer/in teilzunehmen. (Ebenfalls um 13:15 Uhr) Fakultät Musik Haslacherstr. 43 Raum 123 11:30 12:45 Prof. German Klaiber Öffentliche Bandprobe Ensembleprofessor German Klaiber probt öffentlich mit einer hKDM-Band. Studieninteressierte können auf Wunsch aktiv in die Probe mit einsteigen und gemeinsam mit den Studierenden jammen. Fakultät Musik Haslacherstr. 43 Auditorium 13:0013:30 - Pause Siebdruck Werkstatt - Lernen Sie, wie die Drucktechnik funktioniert, und probieren Sie aus, wie man mit eindrucksvollen Effektfarben (z.B. Gold, Silber, Neon, etc.) auf verschiedenste Materialien drucken kann. (Ebenfalls um 11:30 Uhr) Rundgang durch das weite Feld der „Foodservice Branche" mit Blick auf potentielle Arbeitsstellen/ Arbeitgeber Fakultät Kunst/ Design /Informatik Haslacher Straße 15 Raum 208 Media Design & Animation Was ist das? Wir betrachten das Thema „Design“ im Bereich Neue Medien, wie Web- und Appgestaltung, mit Fokus auf dem Thema „Animation“ Interaktiver Workshop zum Thema Bewerbungsmappen für kreative Studiengänge Bilder, Fotos, Collagen, Websites, Skizzen, Comics? Was muss in die Mappe? Gesangsworkshop „Die Stimme in der Popmusik" hKDM-Gesangsdozentin Steffi Bär gibt Einblick in ihre Unterrichtsmethoden zum Popgesang. Sie stellt dabei insbesondere die verschiedenen Popsounds in Verbindung mit Emotionen und Körpereinsatz vor. Fakultät Kunst/ Design/ Informatik Haslacher Straße 15 Raum 206 Fakultät Kunst/ Design/ Informatik Haslacher Straße 15 Raum 302 Fakultät Musik Haslacherstr. 43 Raum 223 Prof. Bernd Heitzler Speed-Teaching E-Bass oder Kontrabass Professor Bernd Heitzler bietet 20-minütige individuelle Unterrichtseinheiten für Studieninteressierte mit Hauptfach Bass an. Es besteht die Möglichkeit, hier auch passiv als Zuhörer/in teilzunehmen. (Ebenfalls um 11:30 Uhr) Fakultät Musik Haslacherstr. 43 Raum 214 Prof. Roland Pfeiffer Speed-Teaching E-Gitarre Professor Roland Pfeiffer bietet 20-minütige individuelle Unterrichtseinheiten für Studieninteressierte mit Hauptfach Gitarre an. Es besteht die Möglichkeit, hier auch passiv als Zuhörer/in teilzunehmen. (Ebenfalls um 11:30 Uhr) Fakultät Musik Haslacherstr. 43 Raum 123 13:3014:30 Moritz Esser 13:3014:30 Prof. Dr. Margit Bölts 13:3014:30 Marc Wissler 13:3014:30 Prof. Nikolaus Bischoff 13:15 14:30 Steffi Bär 13:15 14:30 13:15 14:30 Fakultät Management Haslacher Straße 15 Raum 109
© Copyright 2025 ExpyDoc