«CAHIER AFRICAIN» PREISGEKRÖNTER MENSCHENRECHTSFILM Film und Diskussion SO 9. 4. 2017 10.00 – 13.00 Uhr In einem Schulheft fassten zentralafrikanische Frauen, Mädchen und Männer zusammen, was ihnen kongolesische Söldner im Zuge kriegerischer Auseinandersetzungen 2002 angetan hatten. Die Schweizer Filmemacherin Heidi Specogna dokumentiert in ihrem Film «Cahier africain» die entwürdigenden Erfahrungen dieser misshandelten 300 Personen. «Grosse dokumentarische Filmkunst» zeichne das Werk Specognas aus, meinte die Jury des Deutschen Menschenrechtsfilmpreises. Sie würdigte die während sieben Jahren entstandene Langzeitstudie mit dem ersten Preis in der Kategorie «Langfilm». Im Anschluss an den Film ist ein Gespräch mit Heidi Specogna geplant. Filmstill Cahier Africain Bild: Deutscher Menschenrechtsfilmpreis Leitung und Moderation Alexandra Karle, Amnesty International Hans-Peter von Däniken, Direktor Paulus Akademie Kosten CHF 19.—, keine Preisreduktion (ausser mit Kinokarte) Keine Anmeldung erforderlich Referentin Heidi Specogna, Filmregisseurin (angefragt) In Kooperation mit: Veranstaltungsort Kino Arthouse ALBA, Zähringerstrasse 44, 8001 Zürich
© Copyright 2025 ExpyDoc