KULTURKALENDER Titelblatt 2017 Januar – Juni IMPRESSUM Herausgeber: Kulturreferat Landratsamt Cham Druck: Premm-Druck, Roding Gestaltung: Labor 2 - Designagentur INHALT Der Kulturkalender für den Landkreis wird im Kulturreferat des Landratsamtes zusammengestellt. Er dient der Information, aber auch der Planung von kulturellen Veranstaltungen. Der Kalender erscheint halbjährlich. Weitere Termine sind dem Wochenkalender der Tageszeitungen zu entnehmen oder im Internet unter www.landkreis-cham.de/aktuelles-nachrichten/veranstaltungskalender Die Termine beruhen auf Angaben der Veranstalter, die sich Änderungen vorbehalten. Der Kulturkalender liegt in Ämtern, Tourist-Infos, bei den Kommunen, in den Sparkassen etc. auf und kann beim Kulturreferat des Landratsamtes angefordert werden. HERAUSGEBER Kulturreferat │ Landratsamt Cham Rachelstraße 6 │ 93413 Cham Tel. 09971 78218 [email protected] www.landkreis-cham.de Informace o kulturních zařízení v okrese Cham najdou naší čeští sousedé na internetu pod www.bbkult.net. Seite 4- 9 9 - 13 14 - 17 17 - 24 24 - 30 30 - 37 38 - 45 46 - 47 48 - 51 52 - 57 58 - 60 61 - 62 62 - 65 66 Wiederkehrende Termine Januar Februar März April Mai Juni Festspiele Ausstellungen Museen Galerien Sammlungen Kultur – Natur – Umwelt Weitere Programme ------------------------------------------------------------------------------------------- 3 WIEDERKEHRENDE TERMINE Offenes Singen und Musizieren Jeden 3. Sonntag im Monat – 14.00 Altenschneeberg (außer Januar und April am 4. So und Nov./Dez. am 1. So!) Bergpension Tannenhof Jeden 1. Sonntag im Monat – 14.00 Bergstüberl Althütte Althütte Jeden 2. Freitag im Monat – 19.30 Arnschwang (außer Juli und August), Gasthaus Brunner, „Brunnerstadl“ Jeden 3. Freitag im Monat – 20.00 Klostermühle Altenmarkt Cham Jeden letzten Freitag im Monat – 20.00 (Oktober bis März) Reiterstüberl Feil Hinterhaibühl Jeden Mittwoch – 20.00 Stubenmusik im Waldcafé Perlhütte Fr 17.03.2017 – 19.30 Schützenheim (mit dem Koller-Duo) Radling Jeden 1. Sonntag im Monat (ab 05.02.) – 14.30 Gasthaus „Zum Alten Wirt“ Rettenbach So 22.01.2017 – 14.00 Schachendorf Gasthaus Schierer (mit dem Heimatverein und Koller-Duo) Jeden letzten Freitag im Monat – 20.00 jeweilige Gaststätte siehe Tagespresse! Jeden Donnerstag – 19.30 Gasthof „Zum Türlinger“ So 29.01.2017 – 14.00 Gasthaus „Zum Wirt“ Stamsried Thierling Vorderbuchberg Jeden 3. Freitag im Monat – 19.30 Gasthaus „Buchberger Hof“ Windischbergerdorf Jeden 1. Freitag im Monat – 19.30 Gasthaus Aschenbrenner Zimmering ------------------------------------------------------------------------------------------- 4 WIEDERKEHRENDE TERMINE Volkstanz-Lehr- und Übungsabende der Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V. Jeden 1. Freitag im Monat – 20.00 Eschlkam Gasthof „Zur Post“, Auskunft Tel. 09948 1471, Frieda Frädrich Jeden 1. Donnerstag im Monat – 20.00 Friedersried Gasthaus Breu, Auskunft Tel. 09673 388, Frau Landeck Jeden 1. Freitag im Monat – 20.00 Michelsneukirchen Gasthof Jäger, Auskunft Tel. 09468 231, Fam. Fisch Jeden 4. Freitag im Monat – 20.00 Kothmaißling Gasthaus Wagner, Auskunft Tel. 09971 4648, Fam. Stock Jeden 3. Freitag im Monat – 20.00 Pösing Gasthof Weitzer „Tivoli“, Auskunft Tel. 09673 743, Joh. Ederer ----------------------------------------------------------------------------------------- So 05.03., 12.03., 19.03. und 26.03.2017 Tiefenbach jeweils 19.00 bis 21.30 Tanzkurs für bodenständige Tänze Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V. – Russenbräu Auskunft und Leitung: Johann Ederer, Tel. 09673 743 ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeden Montag – 9.30 Waldmünchen Stadtführung mit Kirchturmbesteigung Tourist-Info Waldmünchen – Treffpunkt: beim Hotel Bayerischer Hof, Torweiherweg ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeden Montag und Sonntag – 14.00 Furth im Wald Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag – 11.00 Feste Führungen durch die Further Felsengänge Further „Felsengänge“, Kramerstraße nähe Stadtplatz, Info Tel. 09973 1229 ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeden Dienstag – 14.00 Museumsführung Bayerwald-Handwerksmuseum, Hausfelder Str. 7 Arrach ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat – 19.30 „Lust zum Singen?“ Gesangverein Roding e.V. – Kulturhaus Fronfeste, Königspergerstr. 5 Roding ------------------------------------------------------------------------------------------- 5 WIEDERKEHRENDE TERMINE Jeden Mittwoch – 9.30 Waldmünchen (saisonale Schließzeiten beachten) Führung durch das Grenzland- und Trenckmuseum Tourist-Info Waldmünchen – Treffpunkt: beim Hotel Bayerischer Hof, Torweiherweg ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeden Donnerstag – 14.00 bis 16.00 Turmbesteigung der Stadtpfarrkirche Tourist-Info Waldmünchen Waldmünchen ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeweils Donnerstag – 16.00 Furth im Wald 13.04., 27.04., 11.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 31.08., 14.09., 28.09., 12.10.2017 Führungen „Bewegter Drache“ An diesen Tagen ist die Drachenhöhle bis 17.30 Uhr geöffnet! Tourist-Info Furth i. W. – Drachenhöhle, Eschlkamer Str. 10a ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeweils Donnerstag – 20.00 Bad Kötzting 26.01., 16.02., 30.03., 27.04., 28.09., 26.10., 23.11. und 14.12.2017 Boarische-Late-Night Show Bayerische Spielbank – Untere Au 2, Casinolounge ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeden 2. Donnerstag im Monat – 19.30 Falkenstein Kulturstammtisch Kultur- und Heimatverein Falkensteiner Vorwald e.V. – Gasthof „Zur Post“ ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeden Freitag – 20.00 Arrach Hüttenabend mit Live-Musik Bayerwald-Handwerksmuseum, Museumswirtshaus, Hausfelder Str. 7, Tischreservierung erbeten, Tel. 09943 902994 ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeden 1. Freitag im Monat (Mai bis September) Lohberg 05.05., 02.06., 07.07., 04.08. und 08.09.2017 – jeweils 19.00 Nachtführung im Bayerwald Tierpark Bayerwald Tierpark Lohberg ----------------------------------------------------------------------------------------- Jeden 3. Freitag im Monat – 20.00 (außer Faschingsmonat) Ü30 Tanzabend mit den Torries Gasthof „Zur Post“ Eschlkam ------------------------------------------------------------------------------------------- 6 WIEDERKEHRENDE TERMINE Ganzjährig Cham Chamer Erlebnis-Stadtführungen zu den Themen „Mühlen, Mägde, Männerträume“ „Bader, Pest und andre Plagen ...“ „Chamer Anno Dazu Mahl“ – Schlemmer-Zeitreise „Henker, Hexer, Haderlump“ „Leben, Lieben, Leidenschaften“ Termine und Infos siehe Tagespresse oder www.cham.de Karten unter www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Ganzjährig Loifling Schlossführungen durch das Wasserschloss Loifling Gemeinde Traitsching, Tel. 09974 74040 (ab 20 Personen) ----------------------------------------------------------------------------------------- März bis Oktober Waldmünchen Geführte Wanderungen „Auf den Spuren der verschwundenen Dörfer“ Tourist-Info Waldmünchen – Termine und Details siehe www.waldmuenchen.de oder gedrucktes Wanderprogramm ----------------------------------------------------------------------------------------- April bis September Nößwartling Während der Öffnungszeiten des LBV-Zentrums Der Eisvogelsteig – Ein Klettersteig im Fluss LBV-Zentrum Mensch und Natur; Infos: www.lbvcham.de ----------------------------------------------------------------------------------------- April bis Oktober Tiefenbach Jeden 1. Sonntag im Monat – 13.00 bis 16.00 Schauklöppeln im Museum ehem. Klöppelschule Spitzenklöppeln ist auf der Bundesliste des Immateriellen Kulturerbes. Klöppelkreis, Gemeinde Tiefenbach ----------------------------------------------------------------------------------------- Mai bis September Neukirchen b. Hl. Blut Jeden Mittwoch – 19.30 Kultur im Schloss Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Mai bis Ende September Neukirchen b. Hl. Blut Jeden Sonntag und Donnerstag – 16.00 „Schöpfung bewahren, Natur achten – wie Franziskus“ Führung durch die verschiedenen Themengärten des Klostergartens der Franziskaner Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Treffpunkt: Klosterladen im „Haus zur Aussaat“, Klosterplatz 1 ------------------------------------------------------------------------------------------- 7 WIEDERKEHRENDE TERMINE Mai bis September Jeden Sonntag – 10.00 bis 12.00 Kurkonzert im Kurpark-Pavillon Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bad Kötzting ----------------------------------------------------------------------------------------- 1. Mai bis 30. September Runding Jeden Sonntag – 10.30 Kostenlose Führung auf der Burgruine Runding (bei jedem Wetter, keine Anmeldung erforderlich) Burgfreunde Runding e.V. – Treffp.: Vorburg, „Zur Burgruine“ ----------------------------------------------------------------------------------------- Ende Mai bis Anfang September Jeden Samstag – 10.00 bis 13.00 „Chamer Musiksommer“ – Konzert am Marktplatz Stadt Cham Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Mai bis Oktober Furth im Wald Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag – jeweils 14.00 Feste Führungen durch den „Wildgarten“ Further „Wildgarten“ – Daberger Str. 33, Tel. 09973 2933 ----------------------------------------------------------------------------------------- Mai bis Oktober Arrach-Haibühl Geführte Wanderungen: „Das Geheimnis der Totenbretter & Marterl“ (dienstags) „Was ist los im Arracher Moor?“ (donnerstags) „Streifzug durch die NATUR-ART-PARKS-ARRACH“ (freitags) „Sinneswanderung“ (nachts) durch das Arracher Moor Außerdem: Qi Gong im Seepark (dienstags) Tourist-Info Arrach – Infos unter www.arrach.de; teilweise Anmeldung einen Tag vorher erforderlich, Tel. 09943 1035 ---------------------------------------------------------------------------------------- Mitte Juni bis Mitte September Furth im Wald jeden Mittwoch – 10.00 bis 17.00 Kunst- und Handwerkermarkt, Further Erlebniswelt „Flederwisch“ – Historische Druckerei, Waffenschmiede und Waffenladen, Goldwaschen, Papierschöpfen Am Lagerplatz 5, Tel. 09973 1229; www.flederwisch.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 30.06. bis Fr 08.09.2017 jeden Dienstag und Freitag – 10.00 Mineralien sammeln Fürstenzeche Lam; Infos 0160 94958460 Lam ------------------------------------------------------------------------------------------- 8 WIEDERKEHRENDE TERMINE Juli bis Oktober Furth im Wald Alle zwei Wochen am Sonntag – 14.00 bis 16.00 Schmiedevorführungen Hammerschmiede Voithenberghütte, Tel. 09973 1600 J A N U A R 01 So 01.01.2017 – 14.30 Bad Kötzting Neujahrskonzert mit der Blaskapelle Weißenregen Kur- und Gästeservice Bad Kötzting – Haus des Gastes, Herrenstr. 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 01.01.2017 – 16.00 Runding 19. Orgel-Triduum – Neujahrskonzert mit Bastian Fuchs (Orgel) Burgfreunde Runding e.V. – Pfarrkirche St. Andreas ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 02.01.2017 – 20.00 Wirtshausmusi des Instrumentenbaukurses des Bezirks Oberpfalz Kulturkreis Waldmünchen – Landgasthof Waldcafé, Hagbügerl 20 Perlhütte ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 04.01.2017 – 10.00 Eschlkam Der tschechisch-ostbayerische Jakobsweg von der Moldau zur Donau Markt Eschlkam – Abmarsch beim Gasthof „Zur Post“, Eschlkam, auf dem Jakobsweg nach Neukirchen b. Hl. Blut mit Besichtigung der gleichnamigen Ausstellung; www.eschlkam.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 04.01.2017 – 19.30 Furth im Wald „Vogelfrei“ – Vortrag: Zwei fliegende Nomaden zwischen Himmel und Erde Gsellnhauswirt Ernst Beitlich – Gsellnhaus, Konrad-Utz-Str. 7, Kolpinghaus-Saal; KVV: Kolpinghaus, Tel. 09973 1882 ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 05.01.2017 – 19.30 Furth im Wald „Heimat deine schönsten Lieder“ mit Patrick Lindner und den „Stimmen der Berge“ TAGmusic, Thomas A. Gruber – Tagungszentrum, Chambaue 1; KVV: Chamer Zeitung, Furth im Wald ------------------------------------------------------------------------------------------- 9 01 J A N U A R Do 05.01.2017 – 20.00 Roding Neujahrskonzert mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice Solisten: Olga Jelínková, Sopran, und Ondra Koplík, Tenor Leitung: Alfonso Scarano Kunst- u. Kulturverein Roding e.V. – Stadthalle „Haus Ostmark“ KVV: Schmid-Passage, Roding, oder Arber-Reisebüro, Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 06.01.2017 – 16.00 Runding 19. Orgel-Triduum – Dreikönigskonzert mit Jaroslav Tuma (Orgel) Burgfreunde Runding e.V. – Pfarrkirche St. Andreas ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 06.01.2017 – 17.00 Weihnachtskonzert mit Pastoralmesse Musikalische Leitung: Sonja Steinkirchner Chorgemeinschaft Cham – Klosterkirche „Maria Hilf“, Ludwigstraße; Eintritt frei, Spendenmöglichkeit Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 06.01.2017 – 20.00 Furth im Wald Dreikönigssingen Singkreis am Eichert – Gasthaus Eichertstüberl ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 07.01.2017 – 19.00 Cham MET-Opera Live-Übertragung Giuseppe Verdi: Nabucco Cine-World Randsberger Hof, Infos unter www.metimkino.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 07.01.2017 – 19.30 (Einlass 18.30) Blaibach „… nur ein Traum“ – Tanztraum Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 08.01.2017 – 14.00 Cham Führung mit Kuratorin Anjalie Chaubal in der Ausstellung „Jürgen Klauke – Fotoarbeiten und Performances“ Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 08.01.2017 – 15.00 Cham Führung mit Kuratorin Anjalie Chaubal in der Ausstellung „25 Jahre Museum SPUR Cham. Lothar Fischer – Heimrad Prem – Helmut Sturm – HP Zimmer“ Museum SPUR Cham, Schützenstr. 7 ------------------------------------------------------------------------------------------- 10 J A N U A R 01 So 08.01.2017 – 14.00 Nößwartling Familien-Vortrag „Artenvielfalt am Futterhäuschen“ von Markus Schmidberger, LBV-Zentrum Mensch u. Natur LBV-Zentrum Mensch und Natur, Nößwartling 12 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 08.01.2017 – 14.30 (Einlass 13.30) Blaibach Neujahrskonzert mit der Blaskapelle Weißenregen Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; Eintritt frei (Spenden erwünscht) Infos unter www.blaibach.de, KVV: Tel. 09941 945013 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 08.01.2017 – 17.00 Furth im Wald Weihnachtskonzert mit dem Vokalensemble Cantamus und Jan Martin Chrost, Heidenheim, Orgel Leitung: Wolfgang Kraus Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“/Verein der Freunde der Kirchenmusik Mariä Himmelfahrt/Stiftung Eberhard Kraus – Stadtpfarrkirche ----------------------------------------------------------------------------------------So 08.01.2017 – 20.00 Roding Toni Marshall – Abschiedstournee Thomann Management – Stadthalle „Haus Ostmark“ ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 13.01.2017 – Einlass: 19.30 Cham Fleshgod Apocalypse / Carach Angren / Nightland L.A. Lifestyle Café Cham, Badstr. 19; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 14.01.2017 – 15.30 (Einlass: 15.00) Furth im Wald „Die große Johann-Strauß-Gala“ mit dem Gala Sinfonie Orchester Prag Veranstaltungsbüro Wünsch, Hargesheim – Tagungszentrum, Chambaue 1 KVV: u. a. Tourist-Info Furth im Wald oder www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 15.01.2017 – 17.00 Loifling Neujahrskonzert mit der Dinnermusik der Landkreismusikschule Cham Förderverein Wasserschloss Loifling e.V. – Wasserschloss ----------------------------------------------------------------------------------------- So 15.01.2017 – 19.00 Bad Kötzting Eröffnung der Ausstellung Wie klingt die Oberpfalz? Anhand von „Klangboxen“ den „Sound“ der Oberpfalz erleben Kunstforum Bayerische Spielbank, Untere Au 2 ------------------------------------------------------------------------------------------- 11 01 J A N U A R So 15.01.2017 – 19.00 Cham „Rathauskonzerte“ Machado-Quartett – mitreißende Tour de Force zwischen Beatles und Barock Stadt Cham – Rathaus, Langhaussaal; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 20.01.2017 – 19.30 Nößwartling Vortrag von Dr. Willi Schneider, Rimbach „Durchs wilde Kurdistan“ LBV-Zentrum Mensch und Natur, Nößwartling 12 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 20.01.2017 – 20.00 Roding Harry G. – Kabarett Agentur Power Concerts – Stadthalle „Haus Ostmark“ ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 21.01.2017 – 19.00 Cham MET-Opera Live-Übertragung Charles Gounod: Roméo et Juliette Cine-World Randsberger Hof, Infos unter www.metimkino.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 21.01.2017 – 19.00 Vernissage der Ausstellung Martin Wöhrl Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 Cham ------------------------------------------------------------------------------------- Sa 21.01.2017 – 20.00 Bad Kötzting D’Raith Schwestern und da Blaimer mit neuem Programm „Hart aber herzlich“ Strasser-Konzerte – Haus des Gastes, Herrenstr. 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 21.01.2017 – 20.00 Eschlkam Faschings-Volkstanz mit der Blaskapelle „D’Andern“ Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V. – Gasthof „Zur Post“, Waldschmidtstr. 14 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 22.01.2017 – 17.00 Furth im Wald Orgel plus – Karl Voit, Posaune; Gerhard Lehminger, Kontrabass; Wolfgang Kraus, Orgel Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ – Stadtpfarrkirche ------------------------------------------------------------------------------------------- 12 J A N U A R 01 Mo 23.01.2017 – 17.00 und 20.00 Bad Kötzting Vorträge mit Buchautor u. Rutengänger Robert Ohlheiser 17.00 Schutz, Kraft- und Heilsteine nach altem Wissen 20.00 Elektrosmog, Erdstrahlen/Wasseradern, Geomantie, Abhilfen als Krankheitsursachen Haus des Gastes, Herrenstr. 10, Balkenzimmer ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 26.01.2017 – 19.30 Cham „Konzerte am Robert-Schuman-Gymnasium“ Vortragsabend mit Schülerinnen und Schülern Robert-Schuman-Gymnasium – Pfarrer-Lukas-Str. 36, Mensa; Eintritt frei ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 27.01. bis So 29.01.2017 – jeweils ganztags Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2017 in Cham und Regensburg Regionalausschuss „Jumu“ Oberpfalz-Süd – Landkreismusikschule, Ludwigstr. 16a Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 27.01.2017 – 20.00 (Einlass 19.00) Blaibach Yübiläüm – Peter Spielbauer Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 27.01., Sa 28.01. und Roding Fr 03.02.2017 – jeweils 20.00, So 05.02.2017 – 11.00 Theater „Ein seltsames Paar“ Theatergruppe des Kunst- und Kulturvereins Roding e.V. – Kulturhaus Fronfeste, Königspergerstr. 5 KVV: Frau Zieba, Tel. 09461 4439 (Start siehe Tagespresse) ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 28.01.2017 – 19.30 Furth im Wald Schrammelkonzert Städt. Kulturamt – Rathaussaal, Burgstr. 1; KVV: Tourist-Info, Schlossplatz 1, Tel. 09973 50980 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 28.01.2017 – 20.00 Bad Kötzting Knedl & Kraut – Lachlederne Wirtshausmusi Bayerische Spielbank, Untere Au 2 – Casinolounge ----------------------------------------------------------------------------------------- So 29.01.2017 – 14.00 Blaibach Gospelkonzert mit dem Vokalensemble Hubert Velten Pfarrer Holger Kruschina, Roding – Pfarrkirche St. Elisabeth Eintritt frei ------------------------------------------------------------------------------------------- 13 02 F E B R U A R Sa 04.02.2017 – 17.00 Altenmarkt Vortrag von Max Lankes „Die Markgrafen von Cham und dem Nordgau“ Gesellschaft für Familienforschung - Klostermühle Altenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 04.02.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 05.02.2017 – 18.00 Bad Kötzting 3 Männer nur mit Gitarre – Keller Steff, Roland Hefter, Michi Dietmayr Agentur Showtime – Haus des Gastes, Herrenstr. 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 05.02.2017 – 18.00 Roding Die CubaBoarischen Agentur Showtime – Stadthalle „Haus Ostmark“ KVV: Schmid-Passage, Roding, oder Arber-Reisebüro, Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- So 05.02.2017 – 19.00 Cham „Rathauskonzerte“ Don & Giovannis – DAS Klassik-Crossover Stadt Cham – Rathaus, Langhaussaal; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 07.02.2017 – 19.00 Bad Kötzting Stammtisch – Lesung mit Eberhard Kreuzer, Zwiesel „Ernste und heitere Geschichten“ Bayerischer Wald-Verein, Sektion Bad Kötzting – Januelsaal ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 09.02.2017 – 19.00 (Einlass 18.00) Blaibach Songs und Lieder a capella Schülerkonzert des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; Eintritt frei Infos unter www.blaibach.de, KVV: Tel. 09941 945013 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 10.02.2017 – 17.30 Mitterdorf Exkursion und Vortrag mit Markus Schmidberger (LBV) und Karl-Heinz Schindlatz (LBV): Zuhause am Heilbrünnl – Der Waldkauz, Vogel des Jahres 2017 LBV-Zentrum Mensch und Natur – TP: Parkplatz Heilbrünnl Infos: www.lbvcham.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 14 F E B R U A R 02 Fr 10.02.2017 – 19.30 Furth im Wald Swing Guitars Städt. Kulturamt – Rathaussaal, Burgstr. 1; KVV: Tourist-Info, Schlossplatz 1, Tel. 09973 50980 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 11.02.2017 – 19.30 (Einlass 18.30) Blaibach „Sir“ Oliver Mally und Hubert Hofherr – Rhythm & Blues Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 11.02.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Nick Woodland – britisch-bayerische Blues-Legende Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 12.02.2017 – 16.00 Königin der Musik – Iveta Apkalna, Orgel; Yeree Suh, Sopran; Thomas E. Bauer, Bariton Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de Blaibach ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 13.02.2017 – 19.00 Irish Chamber Orchestra und Jörg Widmann – Klarinettenkonzerte Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de Blaibach ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 15.02.2017 – 19.30 Neukirchen b. Hl. Blut Eröffnung der Ausstellung „Mit den Marionetten ins Märchenland. Böhmische Marionetten aus dem Chodenmuseum Taus/Domažlice“ Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 17.02.2017 – 19.00 Blaibach Schubertiade: Nebendraußen – Schubert, Rihm Thomas E. Bauer, Bariton, und Siegfried Mauser, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 18.02.2017 – 19.00 Blaibach Schubertiade: Der Engel, ich höre ihn noch … – Schubert, Rihm, Britten. Christoph Prégardien, Tenor, und Christoph Schackertz, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus; www.konzert-haus.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 15 02 F E B R U A R Sa 18.02.2017 – 19.30 (Einlass 19.00) Cham Hrabal und der Mann am Fenster. Theaterstück von Bernhard Setzwein in einer Aufführung von „theaterburg“ Burghausen, Regie: Marc Bouvet Kulturverein Bayerischer Wald e.V. – Hotel am Regenbogen, Schützenstr. 14 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 18.02.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Christian Springer mit neuem Programm „Trotzdem!“ Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 19.02.2017 – 17.00 Cham „Konzerte am Robert-Schuman-Gymnasium“ Daniel Wiesner, Klavier; Anca Kasejer, Bratsche; Florian Simeth, Klarinette Werke von Bruch, Francaix, Mozart, Weber Robert-Schuman-Gymnasium – Pfarrer-Lukas-Str. 36, Mensa; Eintritt frei ----------------------------------------------------------------------------------------- So 19.02.2017 Blaibach 11 Uhr: Schubertiade: Der Kuss im Traume – Schubert, Rihm. Sibylla Rubens, Sopran, und Uta Hielscher, Klavier 15 Uhr: Schubertiade: Heimkehr – Schubert, Riehm Wolfgang Holzmair, Bariton, und Siegfried Mauser, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 21.02.2017 – 19.00 Bad Kötzting Bairisches Singen mit Philipp Stahl Bayerischer Wald-Verein, Sektion Bad Kötzting – Gasthof Pfeffer ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 24.02.2017 – 19.30 (Einlass: 18.30) Roding Volker Heißmann & Martin Rassau alias „Waltraud & Mariechen“ mit neuem Programm „Unterhaltungsabend“ Agentur Showtime – Stadthalle „Haus Ostmark“ KVV: Schmid-Passage, Roding, oder Arber-Reisebüro, Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 25.02.2017 – 19.00 Cham MET-Opera Live-Übertragung Antonín Dvořák: Rusalka Cine-World Randsberger Hof, Infos unter www.metimkino.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 16 F E B R U A R 02 Sa 25.02.2017 – 19.30 Furth im Wald Wienerlied trifft Operette Werner Pickelmann, Tenor; Josef Laszlo, Klarinette; Andras David, Violine; Wolfgang Kraus, Klavier Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ – Rathaussaal, Burgstr. 1 ----------------------------------------------------------------------------------------So 26.02.2017 13.30 Faschingszug durch Blaibach 15.00 Faschingszug durch Lohberg Infos unter www.landkreis-cham.de/aktuellesnachrichten/veranstaltungs-kalender ----------------------------------------------------------------------------------------- So 26.02.2017 – 20.00 Roding Faschings-Volkstanz mit der Alt-Zucheringer Blasmusik Oberpf. Volksmusikfreunde e.V. – Stadthalle „Haus Ostmark“ ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 28.02.2017 – jeweils 14.00 Faschingszüge durch Miltach, Neukirchen b. Hl. Blut, Reichenbach, Runding, Schorndorf, Tiefenbach Infos unter www.landkreis-cham.de/aktuellesnachrichten/veranstaltungs-kalender M Ä R Z 03 Fr 03.03.2017 – 18.30 bis 21.00 Erpfenzell Einen Posamentenknopf wickeln (Anfängerkurs): „Der Sternknopf“ Erpfenzeller-Haus-Werkstatt, Erpfenzell 10a Kursleitung und Anmeldung: Kathrin Robl, Tel. 09462 387 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 03.03.2017 – 19.00 Blaibach Klavierfestival Bayerischer Wald – Bach, Liszt, Boulez Kit Armstrong und Annika Treutler, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 03.03.2017 – 20.00 Furth im Wald Sa 11.03., Sa 18.03.2017 – jeweils 20.00, So 05.03., So 12.03.2017 – jeweils 19.00 Further Volkstheater „Wenn’s lafft, lafft‘s“ Spielgemeinschaft Waldbühne – Kolpinghaus KVV: Tel. 09973 804460 (mit Tischreservierung) ------------------------------------------------------------------------------------------- 17 03 M Ä R Z Sa 04.03.2017 – 19.00 Miroirs Ravel, Schnyder, Servais – Astrig Siranossian, Violoncello, und Chouchane Siranossian, Violine Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de Blaibach ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 04.03.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Lynyrd’s Frynds mit Musik von Lynyrd Skynyrd Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 05.03.2017 – 15.00 Blaibach Klavierfestival Bayerischer Wald In Nomine: Byrd, Tomkins, Gibbons. Kit Armstrong, Thomas E. Bauer und Bach Akademie Bayerischer Wald Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 07.03.2017 – 19.00 Bad Kötzting Stammtisch – Reisebericht über Albanien von Dr. Claudia Stahl Bayerischer Wald-Verein, Sektion Bad Kötzting – Januelsaal ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 07.03.2017 – 19.30 Cham „Filmreihe Lichtgestalten“ mit Filmen zum Thema „Nur Mut“ Titel N.N. KEB Cham, Kulturverein Bayerischer Wald e.V. – Kino Cham, Randsbergerhofstr., Tel. 09971 20220 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 10.03., Sa 11.03., Bad Kötzting Fr 17.03., Sa 18.03.2017 – jeweils 19.00 und So 12.03.2017 – 18.00 „De verbotene Liab“ – Bauerntheater mit musikalischem Spektakel. Mit dabei: Familienmusik Servi, Bene Weber, Ruaßkuchlmusi und die Gruppe „Auftakt“ Theaterpatchwork 2011 e.V. – Jahnhalle, Jahnstr. 40 KVV: www.theaterpatchwork2011.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 10.03.2017 – 19.30 Nößwartling Vortrag von Ralph Sturm, Naturfotograf „Im Revier des Eisvogels“ LBV Zentrum Mensch und Natur, Nößwartling 12 ------------------------------------------------------------------------------------------- 18 M Ä R Z 03 Fr 10.03.2017 – Einlass: 20.00 Cham The Reverend Andrew James Gang / Out of Luck L.A. Lifestyle Café Cham, Badstr. 19; www.la-cham.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 11.03.2017 – 19.00 Cham MET-Opera Live-Übertragung Giuseppe Verdi: La Traviata Cine-World Randsberger Hof, Infos unter www.metimkino.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 11.03.2017 – 19.00 Walderbach „Festliche Konzerte im Barocksaal“ „Duette und Lieder zu Horn und Klavier“ von Franz Schubert, Franz Lachner, Richard Strauss. u. a. Katja Stuber, Sopran; Michael Mogl, Tenor; Přemysl Vojta, Horn; Boris Kusnezow, Klavier Landkreis Cham, Gemeinde Walderbach – Festsaal Kloster Walderbach, Kartenvorverkauf: Tel. 09464 94050 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 11.03.2017 – 20.00 Bad Kötzting „Six Pack” – Die A-Capella-Comedy-Show Bayerische Spielbank, Untere Au 2 – Casinolounge ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 11.03.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Roding Norbert Neugirg & Die Altneihauser Feierwehrkapell‘n Liederbühne Robinson – Stadthalle Roding „Haus Ostmark“ KVV: www.okticket.de oder www.liederbühne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 12.03.2017 – 19.00 Bad Kötzting Eröffnung der Ausstellung „Zauberhafte Tierwelt“. Alfred Biebl, Grafenau, zeigt seine wunderbaren Fotos aus der Tierwelt Kunstforum Bayerische Spielbank, Untere Au 2 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 12.03.2017 – 19.00 Cham „Rathauskonzerte“ „A Tribute to Louis Armstrong“ mit Petr Beneš (Gesang) und dem Ivan-Audes-Quartett Stadt Cham – Rathaus, Langhaussaal; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 14.03.2017 – 19.30 Cham „Filmreihe Lichtgestalten“ mit Filmen zum Thema „Nur Mut“ Titel N.N. KEB Cham, Kulturverein Bayerischer Wald e.V. – Kino Cham, Randsbergerhofstr., Tel. 09971 20220 ------------------------------------------------------------------------------------------- 19 03 M Ä R Z Mi 15.03.2017 – 18.00 Haibühl Buchvorstellung Band 34 (2017) der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“ Zuvor um 17 Uhr Führung in der Pfarrkirche St. Wolfgang, Haibühl, mit Pfarrer Franz Xaver Weber Arbeitskreis für Heimatforschung im Kulturverein Bayerischer Wald e.V./Kulturreferat Landkreis Cham – Gasthaus Meindl ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 15.03.2017 – 19.30 Cham Vortrag von Stephan Krepphold, Sprecher des BN-LAK Landwirtschaft, „Landnutzung und Tierhaltung im Spannungsfeld zwischen Qualität und Masse“ Bund Naturschutz, Kreisgruppe Cham – Hotel Randsbergerhof ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 16.03.2017 – 19.30 Cham Vortrag von Dr. theol. Stephan Mokry, Kirchenhistoriker „Wer war Martin Luther?“ Annäherungen zum Reformationsjubiläum 2017 Ökumenischer Arbeitskreis Cham/KEB Cham – Pfarrheim St. Jakob, Kirchplatz 9; Anmeldung unter www.keb-cham.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 17.03.2017 – Einlass: 20.00 Cham Troglauer Buam L.A. Lifestyle Café Cham, Badstr. 19; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 17.03.2017 – 20.00 Kieran Halpin – irischer Rockpoet Da Virginio – Bahnhofstr. 11; Tischreservierung unter Tel. 09971 5545 Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 17.03.2017 – 20.00 Furth im Wald Further Bergwoche – Vortrag von Hans Kammerlander „Seven Second Summits“ Stadt Furth im Wald – Tagungszentrum, Chambaue 1 Infos: www-further-bergwoche.de; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 17.03.2017 – 20.00 Roding Chiemgauer Volkstheater mit „Der Kartlbauer“ Chiemgauer Volkstheater – Stadthalle „Haus Ostmark“ ------------------------------------------------------------------------------------------- 20 M Ä R Z 03 Sa 18.03.2017 – 14.30 Bad Kötzting Literarisches Café Vortrag und Lesung von Hans Jörg Schmidt, Prag „Exkurs in die tschechische Seele – Tschechien. Ein Länderportrait“ Stadt Bad Kötzting/Sudetendeutsche Landsmannschaft Bad Kötzting/Miltach/KEB im Landkreis Cham e.V./ Institutum Bohemicum, München – Hotel „Zur Post“, Nebenzimmer, Herrenstr. 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 18.03.2017 – 19.00 Blaibach Petticoat Time – 3Gsang Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 18.03.2017 – 19.00 Vernissage der Ausstellung Thomas Heyl – Scherenschnitte und Malerei Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 Cham ------------------------------------------------------------------------------------- Sa 18.03.2017 – 19.30 Waldmünchen Dinnermenü mit der Dinner-Musik der Landkreismusikschule Jugendbildungsstätte Waldmünchen/Landkreismusikschule Cham – Jugendbildungsstätte, Aula; KVV: 09972 30724 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 18.03. 2017 – 19.30 Tiefenbach Auftakt zum 110-jährigen Jubiläum der Klöppelschule Tiefenbach u. a.: Bilder aus der Geschichte – Film und Foto Dr. Bärbel Kleindorfer-Marx: Vortrag zur Geschichte der Klöppelschule Tiefenbach (für geladene Gäste) Gemeinde Tiefenbach – Spaßettl, Hauptstraße 23 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 18.03.2017 – 20.00 Neukirchen b. Hl. Blut Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der FFW Neukirchen b. Hl. Blut FFW Neukirchen b. Hl. Blut – Schulturnhalle, Marktstr. 38 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 18.03.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Remember Rory – Musik von Blues-Rock-Legende Rory Gallagher Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 21 03 M Ä R Z So 19.03.2017 – 11.00 „Musik für Cello und Gitarre“ Matinee mit dem Duo Burstein Legnani Bayerische Spielbank, Untere Au 2 – Foyer Bad Kötzting ----------------------------------------------------------------------------------------- So 19.03.2017 – 16.00 Furth im Wald Arien zur Passionszeit von Bach und Händel Julia Jurgasch, Sopran, und Wolfgang Kraus, Orgel Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ – Stadtpfarrkirche ----------------------------------------------------------------------------------------So 19.03.2017 – 19.00 (Einlass: 18.00) Bad Kötzting Stephan Bauer mit seinem Programm „Warum heiraten? – Leasing tut’s auch!“ Strasser-Konzerte – Haus des Gastes, Herrenstr. 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 21.03.2017 – 19.30 Cham „Filmreihe Lichtgestalten“ mit Filmen zum Thema „Nur Mut“ Titel N.N. KEB Cham, Kulturverein Bayerischer Wald e.V. – Kino Cham, Randsbergerhofstr., Tel. 09971 20220 ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 22.03.2017 – 19.30 Furth im Wald Vortrag „Überflieger“ Gsellnhauswirt Ernst Beitlich – Gsellnhaus, Konrad-Utz-Str. 7 ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 23.03.2017 – 19.00 Cham Vortrag von Richard Mergener, Landesbeauftragter des Bund Naturschutz, zu CETA Bund Naturschutz, Kreisgruppe Cham – Hotel Randsbergerhof ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 24.03.2017 – 19.00 Furth im Wald Eröffnung der Gemäldeausstellung von Gerhard Wirrer „Liebeserklärung an den Wald“ Gerhard Wirrer/Städt. Kulturamt – Altes Rathaus, Burgstr. 1 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 24.03.2017 – 19.30 Cham „Konzerte am Robert-Schuman-Gymnasium“ (Eintritt frei) Frühlingskonzert, u. a. mit der Schul-Big-Band Robert-Schuman-Gymnasium – Pfarrer-Lukas-Str. 36, Mensa; ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 24.03.2017 – 19.30 Nößwartling Vortrag von Dr. Hans Aschenbrenner „Gibt es noch Urwälder im Bayerischen Wald und Böhmerwald?“ LBV Zentrum Mensch und Natur, Nößwartling 12 ------------------------------------------------------------------------------------------- 22 M Ä R Z 03 Fr 24.03.2017 – 20.00 (Premiere) Schorndorf Sa 25.03., Fr 31.03. und Sa 01.04.2017 – jeweils 20.00, So 26.03. und So 02.04.2017 – jeweils 19.00 „Der Paul in der Krise“ – Theaterstück von Toni Lauerer Laienbühne Schorndorf e.V. – Gasthaus Baumgartner KVV: www.okticket.de o. Autohaus Laumer, Tel. 09467 74010 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 25.03.2017 – 20.00 Blaibach Auf der Spielwiese des Jazz – Walkabout & Skylarks Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 25.03.2017 – 20.00 Walderbach Festliche Konzerte im Barocksaal Andreas Mühlen, Klavierabend – Von der Wiener Klassik über spanische Romantik und französischen Impressionismus zu lateinamerikanischen Tänzen Landkreis Cham, Gemeinde Walderbach – Festsaal Kloster Walderbach, Kartenvorverkauf: Tel. 09464 94050 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 25.03.2017 – 18.00 Bad Kötzting Historische Einkehr in der Kirchenburg. Geschichtliche Zeitreise mit Clemens Pongratz Stadtmarketing Bad Kötzting e.V. – TP: am kleinen Stadtpark ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 25.03.2017 – 18.00 Cham MET-Opera Live-Übertragung Wolfgang Amadeus Mozart: Idomeneo Cine-World Randsberger Hof, Infos unter www.metimkino.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 25.03.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Da Bobbe mit neuem Programm „Zefix!“ ausverkauft! Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 28.03.2017 – 19.30 Cham „Klostergespräche“ Neue Hoffnung für das Diakonat der Frau? – Neue Einblicke in die aktuelle Diskussion gibt Sr. Erika Ganz KEB Cham/Geistl. Zentrum der Redemptoristen, Ludwigstr. 16 ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 28.03.2017 – 19.30 Cham „Filmreihe Lichtgestalten“ mit Filmen zum Thema „Nur Mut“ Titel N.N. KEB Cham, Kulturverein Bayerischer Wald e.V. – Kino Cham, Randsbergerhofstr., Tel. 09971 20220 ------------------------------------------------------------------------------------------- 23 03 M Ä R Z Fr 31.03.2017 – 18.30 bis 21.00 Erpfenzell Einen Posamentenknopf wickeln (Fortgeschrittenenkurs): „Der glatte Knopf und der Ottobeurer“ Erpfenzeller-Haus-Werkstatt, Erpfenzell 10a Kursleitung und Anmeldung: Kathrin Robl, Tel. 09462 387 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 31.03. bis So 09.04.2017 Furth im Wald Further Bergwoche, u. a.: Mo 03.04., 20 Uhr Bergkrimi-Lesung „Vermisst“ von Irmgard Braun mit witzigen Liedern und Kabarettelementen Fr 07.04., 20 Uhr Vortrag von Hartmut Krinitz „Korsika“ Stadt Furth im Wald – verschiedene Veranstaltungsorte Programm und Infos siehe www-further-bergwoche.de 04 A P R I L Sa 01.04.2017 – 17.00 Altenmarkt Vortrag von Walter Wießner, Regensburg „Genealogieprogramm GF Ahnen“ Gesellschaft für Familienforschung - Klostermühle Altenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 01.04.2017 – 19.00 Rock-Night TV Waldmünchen – Festhalle, Jahnplatz Waldmünchen ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 01.04.2017 – 19.30 Blaibach Alfons Hasenknopf & Band mit „Hand in Hand“ – kleine Vorpremiere Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 01.04.2017 – 20.00 Roding 33. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Roding e.V. Stadtkapelle Roding e.V. – Stadthalle „Haus Ostmark“ ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 01.04.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Neal Black & The Healers – Real Texas Blues Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 02.04.2017 – 14.00 bis 16.00 Ausstellung geöffnet Ludwig Gebhard. Malerei aus 40 Jahren Ludwig-Gebhard-Museum, Hauptstraße 23 Tiefenbach ------------------------------------------------------------------------------------------- 24 A P R I L 04 So 02.04.2017 Eschlkam 6. Kunsthandwerker- und Hobbymarkt Markt Eschlkam – Gasthof „Zur Post“, Waldschmidtstr. 14 ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 04.04.2017 – 19.30 Cham „Filmreihe Lichtgestalten“ mit Filmen zum Thema „Nur Mut“ Titel N.N. KEB Cham, Kulturverein Bayerischer Wald e.V. – Kino Cham, Randsbergerhofstr., Tel. 09971 20220 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 08.04., So 09.04., Warzenried Ostersonntag 16.04. und Ostermontag 17.04 2017 Theateraufführung N.N. (siehe Tagespresse!) Trachtenverein Warzenried – Gasthaus Altmann ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 08.04.2017 – 20.00 Bad Kötzting Musikveranstaltung Roughneckz137 Entertainment – Jahnhalle, Jahnstr. 40 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 08.04.2017 – 20.00 Blaibach Klassik meets Tango – Florian Simeth, Klarinette, und Igor Kvashewich, Akkordeon Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 08.04.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Rettenbach „De Stianghausratschn“ mit „ollawei“ – Bayerisches Musik-Kabarett Gemeinde Rettenbach – Hofstube Röhrenhof, Röhrenhof 1 KVV: Gemeinde Rettenbach oder Tourismusbüro Falkenstein ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 08.04.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Ecco Meinecke mit “Das Thema ist gegessen” Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 09.04.2017 – 10.00 bis 16.00 Bad Kötzting Frühlingserwachen mit Handwerkskunst – Ausstellung Stadtmarketing Bad Kötzting e.V. – Haus des Gastes, Herrenstr. 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 09.04.2017 – 14.00 Pemfling Biberexkursion für die ganze Familie mit Markus Schmidberger, Leiter LBV Zentrum Mensch und Natur LBV Zentrum Mensch und Natur – Treffpunkt: Dorfplatz bei der Kirche in Pemfling; Infos: www.lbvcham.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 25 04 A P R I L So 09.04.2017 – 19.00 Cham Stabat Mater – Salzburger Passionssingen mit dem Radauer Ensemble und der Chorgemeinschaft Cham Chorgemeinschaft Cham – Klosterkirche „Maria Hilf“, Ludwigstraße; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Karfreitag 14.04.2017 – 19.00 Furth im Wald Die 7 letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze – Streichquartette von Josef Haydn. Further Streichquartett mit Arkadius und Daria Podwika, Violinen; Anca Moosmüller, Viola; Franz von Armansperg, Viioloncello Pfarrei Mariä Himmelfahrt – Stadtpfarrkirche Eintritt frei, Spenden erbeten ----------------------------------------------------------------------------------------- Ostersonntag 16.04.2017 – 20.00 (Premiere) Wilting Ostermontag 17.04., Fr 21.04., Sa 22.04., Fr 28.04., Sa 29.04.und So 30.04.2017 – jeweils 20.00, So 23.04.2017 – 19.00 Theater „Kein Auskommen mit dem Einkommen“ Theatergruppe Wilting e.V. – Pfarrsaal ----------------------------------------------------------------------------------------- Ostersonntag 16.04.2017 – 14.00 Grafenwiesen Saisonstart im Zündholzmuseum mit der neuen Ausstellung Tempel, Triumphbögen und Paläste – Historische Bauwerke als Zündholzminiaturen Zündholzmuseum, Schönbuchener Str. 31 Geöffnet: Mi, Do, So und Feiertage 14 – 16 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- Ostersonntag 16.04.2017 – 15.00 Bad Kötzting Osterkonzert mit der Blaskapelle Weißenregen Kur- und Gästeservice Bad Kötzting – Haus des Gastes, Herrenstr. 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Ostersonntag 16.04., Ostermontag 17.04., Miltach Fr 21.04. und Sa 22.04.2017 jeweils 20.00 Theateraufführung, Titel N.N. Perlbachschützen Miltach/Oberndorf – Mehrzweckhalle, Bahnhofstraße 1 ----------------------------------------------------------------------------------------- Ostersonntag 16.04.2017 – 20.00 Roding 20. Oster-Volkstanz mit den G‘steckenrieblern Oberpf. Volksmusikfreunde e.V. – Stadthalle „Haus Ostmark“ ------------------------------------------------------------------------------------------- 26 A P R I L 04 Ostermontag 17.04.2017 – 9.45 Furth im Wald Leonhardiritt Stadt Furth im Wald – Stadtgebiet/Aufstellung Festwiese ----------------------------------------------------------------------------------------- Ostermontag 17.04.2017 – 14.00 Cham Familienprogramm (für Kinder ab 5 Jahren) „Rumpelstilzchen – oder Fräulein Müller spinnt“ nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Spiel: Christiane Ahlhelm vom Theater Kunstdünger Stadt Cham – Rathaus, Langhaussaal; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 19.04.2017 – 7.00 Waldmünchen Vogelstimmenwanderung: Frühlingserwachen am Perlsee mit Jürgen Köbler, Vogelstimmenexperte des BN Bund Naturschutz, Kreisgruppe Cham – Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Minigolfanlage beim Perlsee Waldmünchen ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 21.04.2017 – 18.00 Furth im Wald Kulinarische Stadtführung Tourist-Info Furth im Wald – Treffpunkt: Landestormuseum, Schlossplatz 4; Anmeldung erforderlich, Tel. 09973 50980 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 21.04.2017 – 19.00 Neukirchen b. Hl. Blut Eröffnung der Ausstellung „Der Bayerische Wald-Verein e.V. und seine Kulturpreisträger“ Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 21.04.2017 – 19.30 Nößwartling Vortrag von Richard Straub, Kreisvorsitzender LBV-Kreisgruppe Ebersberg „Gebäudebrüter“ LBV Zentrum Mensch und Natur, Nößwartling 12 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 21.04., Sa 22.04., Fr 28.04. Waldmünchen und Sa 29.04.2017 – jeweils 19.30, So 23.04.2017 – 15.00 Bauerntheater „Der bayerische Protectulus“ Trenckverein Waldmünchen - Gaubaldhaus, Breitenwiesweg ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 21.04.2017 – 18.30 bis 21.00 Erpfenzell Einen Zwirnknopf wickeln und dann weben (man sollte schon einen Posamentenknopf wickeln können) Erpfenzeller-Haus-Werkstatt, Erpfenzell 10a Kursleitung und Anmeldung: Kathrin Robl, Tel. 09462 387 ------------------------------------------------------------------------------------------- 27 04 A P R I L Sa 22.04.2017 – 8.00 bis 17.00 Eschlkam Geführte Pilgerwanderungen auf dem tschechischen Jakobsweg. Etappe Kasejovice - Nepomuk Markt Eschlkam/KEB Cham; Infos unter www.keb-cham.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 22.04.2017 – 19.00 Cham MET-Opera Live-Übertragung Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Eugen Onegin Cine-World Randsberger Hof, Infos unter www.metimkino.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 22.04.2017 – 19.30 Furth im Wald „Faszination Zither“ – Christoph Schwarzer in concert Städt. Kulturamt – Rathaussaal, Burgstr. 1; KVV in der Tourist-Info, Schlossplatz 1, Tel. 09973 50980 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 22.04.2017 – 20.00 Frühjahrskonzert des Musikvereins Pemfling-Grafenkirchen Musikverein Pemfling-Grafenkirchen – Schulturnhalle, Pitzlinger Str. 2 Pemfling ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 22.04.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Bluesgangsters – Bluesrock Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 22.04.2017 – 20.00 Tiefenbach 29. Oberpfälzer Tanzabend mit den Regensburger Wirtshausmusikanten Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V. – Russenbräu ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 22.04.2017 – 20.00 Walderbach Festliche Konzerte im Barocksaal „Russische Seele“ – Trio Konzert: 3rio München Mugi Takai, Violine; Heinz Friedl, Klarinette, und Helmut Schmitt, Klavier Landkreis Cham, Gemeinde Walderbach – Festsaal Kloster Walderbach, Kartenvorverkauf: Tel. 09464 94050 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 23.04.2017 – 14.00 bis 17.00 Grafenwiesen „10 Jahre Zündholzmuseum Grafenwiesen“ Tag der offenen Tür im Zündholzmuseum Ausstellung – Blick hinter die Kulissen – Kaffee/Kuchen Zündholzmuseum, Schönbuchener Str. 31; Eintritt frei ------------------------------------------------------------------------------------------- 28 A P R I L 04 So 23.04.2017 – 16.00 Herzogau Kammerkonzert – Further Streichquartett mit Florian Simeth, Klarinette, und Wolfgang Kraus, Orgel Kulturkreis Waldmünchen/Kuratbenefizium Herzogau – Bergkirche Herzogau; Eintritt frei, Spenden erwünscht ----------------------------------------------------------------------------------------- So 23.04.2017 – 16.30 Bad Kötzting Orgelkonzert mit Roman Summereder, Wien Kur- und Gästeservice Bad Kötzting – Stadtpfarrkirche ----------------------------------------------------------------------------------------- So 23.04.2017 – 17.00 Furth im Wald Milan Svoboda – Jazzpiano Städt. Kulturamt – Rathaussaal, Burgstr. 1; KVV in der Tourist-Info, Schlossplatz 1, Tel. 09973 50980 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 23.04.2017 – 19.00 Cham „Rathauskonzerte“ Marlene, Marika & die Leandere – Anja Gutgesell, Sopran, und Klaus Feldner, Klavier Stadt Cham – Rathaus, Langhaussaal; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 27.04.2017 – 20.00 (Einlass 19.00) Bad Kötzting Blonder Engel – Das schnellste Mundwerk im Garten Eden Strasser-Konzerte – Haus des Gastes, Herrenstr. 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 28.04. bis So 30.04.2017 Hetzenbach 7. Dialektologisches Symposium im Bayerischen Wald Gemeinde Zell/Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft/ Gasthof-Hotel „Lindenhof“ ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 29.04.2017 – 14.00 bis 21.00 Loifling So 30.04.2017 – 11.00 bis 18.00 Frühlingsmarkt im Wasserschloss Förderverein Wasserschloss Loifling e.V. – Wasserschloss ------------------------------------------------------------------------------------- Sa 29.04.2017 – 19.00 Vernissage der Ausstellung Hans-Peter Müller „more than meets the eye“ Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 Cham ------------------------------------------------------------------------------------- Sa 29.04.2017 – 19.00 Vernissage der Ausstellung Georg Schwarzbach – „Bilder und Keramik“ Alter Lokschuppen – Am Bahndamm 2 Falkenstein ------------------------------------------------------------------------------------------- 29 04 A P R I L Sa 29.04.2017 – 20.00 Bad Kötzting Christine Eixenberger mit „Lernbelästigung“ Bayerische Spielbank, Untere Au 2 – Casinolounge ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 29.04.2017 – 20.00 Furth im Wald 28. Jahreskonzert des Akkordeon-Clubs Furth im Wald Akkordeonclub Furth im Wald – Mittelschule Furth im Wald, Aloys-Fischer-Platz 1, Aula ------------------------------------------------------------------------------------- Sa 29.04.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Simon & Garfunkel Revival Band Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 30.04.2017 – 10.00 bis 16.00 Bad Kötzting 19. Mineralien- und Fossilienbörse Mineralogischer Kreis Bayerischer Wald – Haus des Gastes, Herrenstraße 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 30.04.2017 – 17.00 Untertraubenbach Osterkonzert Posaune und Orgel Karl Voit, Posaune, und Wolfgang Kraus, Orgel Pfarrei „St. Martin“ – Pfarrkirche St. Martin ----------------------------------------------------------------------------------------- So 30.04.2017 – 20.00 Cham „Konzerte am Robert-Schuman-Gymnasium“ Kammerkonzert Further Streichquartett und Florian Simeth, Klarinette Robert-Schuman-Gymnasium – Pfarrer-Lukas-Str. 36, Mensa; Eintritt frei 05 M A I Mi 03.05.2017 – 19.30 Eröffnung „Kultursommer Waldmünchen“ Konzert der Perlhütter Musikanten Kulturkreis Waldmünchen – Marktplatz Waldmünchen ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 05.05.2017 – 18.00 Furth im Wald Kulinarische Stadtführung Tourist-Info Furth im Wald – Treffpunkt: Landestormuseum, Schlossplatz 4; Anmeldung erforderlich, Tel. 09973 50980 ------------------------------------------------------------------------------------------- 30 M A I 05 Fr 05.05.2017 – 19.00 Blaibach Schubertiade Bayerischer Wald „Wie bist Du, meine Königin“ – Schubert, Brahms Thomas E. Bauer, Bariton, und Donald Sulzen, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 05.05.2017 – 20.00 Waldmünchen Theater „Das Spiel von Liebe und Zufall“ Regie: Yvonne Brosch Kulturkreis Waldmünchen/Yvonne Brosch – Ludwig-Erhard-Schule, Dr.-Matthias-Lechner-Str. 11 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 05.05.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Weiding Da Meier und sein Soloprogramm „Ausgewogen“ Liederbühne Robinson – Braun Arena, Im Gewerbepark 4 KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 06.05.2017 – 19.00 Blaibach „Traum durch die Dämmerung“ – Strauss, Schubert Julia Kleiter, Sopran, und Michael Gees, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 06.05.2017 – 20.00 Furth im Wald Frühjahrskonzert Blasorchester Furth im Wald Blasorchester Furth im Wald – Tagungszentrum, Chambaue 1 Karten an der Abendkasse ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 06.05.2017 – 20.00 Obertrübenbach „An hellen Tagen“ – deutsche und bayerische Volkslieder mit dem Vokalensemble Hubert Velten Förderverein Alte Wehrkirche Obertrübenbach e.V. – „Alte Wehrkirche“; KVV: Tel. 09461 4897 oder 3469 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 06.05.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Angelo Sommerfeld, Gewinner des Ostbayerischen Kabarett-Preises 2016, mit „Sink big“ Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 07.05.2017 – 11.00 Bad Kötzting Sonntags-Matinee. Klassische und zeitgenössische Musik mit dem Duo Leggièro Bayerische Spielbank, Untere Au 2 – Foyer ------------------------------------------------------------------------------------------- 31 05 M A I So 07.05.2017 – 14.00 bis ca. 16.00 Laichstätt Exkursion mit Peter Zach, Ornithologe und Gebietskenner „Naturschutz- und Vogelschutzgebiet Rötelseeweiher“ Bund Naturschutz, Kreisgruppe Cham – Treffpunkt: Parkplatz am Großen Rötelseeweiher bei Laichstätt ----------------------------------------------------------------------------------------- So 07.05.2017 – 14.00 bis16.00 Ausstellung geöffnet Ludwig Gebhard. Malerei aus 40 Jahren Ludwig-Gebhard-Museum, Hauptstraße 23 Tiefenbach ----------------------------------------------------------------------------------------- So 07.05.2017 – 16.00 Blaibach „Die schöne Müllerin D 795“ – Schubert, Berger Markus Schäfer, Tenor, und Tobias Koch, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzert Blaibach, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 07.05.2017 – 18.30 Weißenregen Barocke Marienmusik – Annegret Siedel, Barockvioline; Birgit Schönberger, Sopran; Michaela Schmid, Barockvioline und Ruth Spitzenberger, Virginal Kur- und Gästeservice Bad Kötzting – Wallfahrtskirche ----------------------------------------------------------------------------------------- So 07.05.2017 – 19.00 Bad Kötzting Eröffnung der Ausstellung „Geheimnisvolle Blüten“. Simone Schödlbauer, Bad Kötzting, zeigt Foto- und Grafik-Kunstwerke aus der Pflanzenwelt und ihre geheimnisvollen Blüten Kunstforum Bayerische Spielbank, Untere Au 2 ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 10.05.2017 – 19.00 „Kultursommer Waldmünchen“ Konzert der Wagenhofmusi Kulturkreis Waldmünchen – Marktplatz Waldmünchen ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 10.05.2017 – 19.30 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ Tommaso Farinetti – Klavierrecital. Chopin und Debussy Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Pflegersaal ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 10.05.2017 – 20.00 Furth im Wald Wolfgang Krebs mit „Die Watschenbaum-Gala“ Lionsclub Bayerwald – Tagungszentrum, Chambaue 1 KVV: www.okticket.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 32 M A I 05 Di 12.05.2017 – 19.00 Bad Kötzting Interessantes rund um die Kirchenburg mit Haymo Richter und Ludwig Baumann Bayerischer Wald-Verein, Sektion Bad Kötzting – Treffpunkt Amtsgericht, Herrenstr. 7 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 12.05.2017 – 19.00 Laichstätt Abendliche Birdwatching-Tour in der Regentalaue mit Peter Zach, Gebietsbetreuer Regentalaue LBV Zentrum Mensch und Natur – Treffpunkt: Zugang zum Rötelseeweiher östlich von Laichstätt (Ferngläser mitbringen!) ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 12.05.2017 – 19.30 Cham Lichtbildervortrag von Stadtarchivar Timo Bullemer „Cham in den 1950er Jahren“ Stadtarchiv Cham – Rathaus Cham, Langhaussaal; Eintritt frei, Spendenmöglichkeit ---------------------------------------------------------------------------------------- Fr 12.05.2017 – 19.30 Furth im Wald Festabend „Musikschule feiert 25 Jahre“ mit Tanz Gala-Band, Dinnermusik, First Class und Big-Band LKMS Landkreismusikschule Cham – Tagungszentrum, Chambaue 1 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 13.05.2017 – 18.30 Cham MET-Opera Live-Übertragung Richard Strauss: Der Rosenkavalier Cine-World Randsberger Hof, Infos unter www.metimkino.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 13.05.2017 – 20.00 Frühlingsfest der Stadtkapelle Viechtach Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; Eintritt frei Blaibach ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 13.05.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Willy Michl Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 13.05.2017 – 20.00 Walderbach Festliche Konzerte im Barocksaal „Hommage – spanische, romantische und jazzige Gitarrenmusik“ von Augustin Wiedemann, Gitarre Landkreis Cham, Gemeinde Walderbach – Festsaal Kloster Walderbach, Kartenvorverkauf: Tel. 09464 94050 ------------------------------------------------------------------------------------------- 33 05 M A I So 14.05.2017 – 10.00 bis 12.00 Kurkonzert im Kurpark-Pavillon Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bad Kötzting ----------------------------------------------------------------------------------------- So 14.05.2017 – 16.30 Bad Kötzting Orgelkonzert mit Wolfgang Hörlin, Regensburg Kur- und Gästeservice Bad Kötzting – Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ ----------------------------------------------------------------------------------------- So 14.05.2017 – 19.00 Cham „Rathauskonzerte“ Muttertagskonzert „100 % handgemacht und unplugged” Folk Project feat. Claudia Dechand Stadt Cham – Rathaus, Langhaussaal; KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 15.05.2017 – 19.30 (Wiederholungstermin) Cham Lichtbildervortrag von Stadtarchivar Timo Bullemer „Cham in den 1950er Jahren“ Stadtarchiv Cham – Rathaus Cham, Langhaussaal; Eintritt frei, Spendenmöglichkeit ---------------------------------------------------------------------------------------- Mi 17.05.2017 – 19.00 Waldmünchen „Kultursommer Waldmünchen“ Konzert Akkordeon-Orchester Furth im Wald Kulturkreis Waldmünchen – Marktplatz ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 17.05.2017 – 19.30 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ Gerret Lebuhn – „Guitar Treasures“, Klassische Gitarre Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Pflegersaal ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 19.05.2017 – 19.00 Bad Kötzting Eröffnung der Ausstellung „Ganz in Weiß“ – Die Kleider der Pfingstbräute aus den letzten 50 Jahren Kur- und Gästeservice Bad Kötzting – Haus des Gastes, Herrenstr. 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 19.05.2017 – 19.00 Furth im Wald Vernissage „COSTA“ – Gemäldeausstellung Alexander Costa Alexander Costa/Städt. Kulturamt – Altes Rathaus, Burgstr. 1 ------------------------------------------------------------------------------------------- 34 M A I 05 Fr 19.05.2017 – 19.00 Tiefenbach Eröffnung der Ausstellung 27 oder drei von jeder ART. Werke aus den verschiedenen Arbeitsfeldern von Ludwig Gebhard Einführung und musikalische Umrahmung: Reinhard Fritz Ludwig-Gebhard-Museum – Hauptstraße 23 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 20.05.2017 – 8.00 bis 17.00 Eschlkam Geführte Pilgerwanderungen auf dem tschechischen Jakobsweg. Etappe Nepomuk - Planice Markt Eschlkam/KEB Cham; Infos unter www.keb-cham.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 20.05.2017 – 19.30 Blaibach Ehemaligenkonzert „25 Jahre Landkreismusikschule“ Gemeinde Blaibach – Kulturhaus; Eintritt frei ---------------------------------------------------------------------------------------- Sa 20.05.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Hanghena mit „Emanzipation schiabt o …“ Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 21.05.2017 – 10.00 bis 12.00 Kurkonzert im Kurpark-Pavillon Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bad Kötzting ----------------------------------------------------------------------------------------- So 21.05.2017 – 13.00 Musikschulfest mit „Tag der offenen Tür“ 14 Uhr als Höhepunkt: Kindermusical Landkreismusikschule Cham, Ludwigstr. 16a Cham ---------------------------------------------------------------------------------------- So 21.05.2017 – 14.00 Hannesried Natura – 2000 – Tag. Familien-Exkursion mit Johann Braun, Naturpark Oberer Bayerischer Wald, und Michael Ferstl „Zu Besuch bei den Auerochsen im Markbachtal“ LBV Zentrum Mensch und Natur – Treffpunkt: Hannesrieder Mühle bei Tiefenbach (kostenfrei); Infos: www.lbvcham.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 21.05.2017 versch. Orte im Landkreis Internationaler Museumstag unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung” Aktionen in verschiedenen Museen im Landkreis (Programm siehe Tagespresse oder www.museumstag.de) ------------------------------------------------------------------------------------------- 35 05 M A I Mi 24.05.2017 – 19.00 „Kultursommer Waldmünchen“ Konzert Kirchenchor Ast Kulturkreis Waldmünchen – Marktplatz Waldmünchen ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 24.05.2017 – 19.30 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ Vortrag von Dr. Hans Aschenbrenner und Haymo Richter über die Kulturpreisträger des Bayerischen Wald-Vereins im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Pflegersaal ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 25.05.2017 – 14.00 Senioren-Maiandacht Gesangsduo Koller – Wallfahrtskirche Heilbrünnl Mitterdorf ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 26.05.2017 – 19.00 Blaibach Klavierfestival Bayerischer Wald: Schumann, Liszt Anna Buchberger, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 27.05.2017 – 8.00 bis 16.00 Furth im Wald Bayerische Meisterschaft der Spielmannszüge Spielmannszug Grenzfähnlein – Tagungszentrum, Chambaue ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 27.05.2017 – 10.00 bis 13.00 „Chamer Musiksommer“ mit Volles-Rohr-Blech Stadt Cham – Marktplatz Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 27.05.2017 – 19.00 Mozart Competition Gala Ziyu He, Violine, und Saskia Giorgini, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de Blaibach ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 27.05.2017 – 19.30 Uhr Bad Kötzting Eröffnung der 51. Bad Kötztinger Kunstausstellung Malerei – Arbeiten auf Papier – Skulptur – Fotografie Pfarrzentrum der Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“, Herrenstr. 11 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 27.05.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Kellner mit neuem Programm „Kettnkarussell“ Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 36 M A I 05 So 28.05.2017 – 10.00 bis 12.00 Kurkonzert im Kurpark-Pavillon Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bad Kötzting ----------------------------------------------------------------------------------------- So 28.05.2017 – 10.00 Furth im Wald Exkursion mit Heribert Mühlbauer „Im Lebensraum von Tauchern, Enten, Schwänen und anderen Wasservögeln“ Tourist-Info Furth im Wald – Treffpunkt: Drachensee, Parkplatz Ösbühler Bucht; Anmeldung erforderlich, Tel. 09973 50980 ----------------------------------------------------------------------------------------- So 28.05.2017 Blaibach 11 Uhr: Klavierfestival Bayerischer Wald: Klaviersonaten Siegfried Mauser 16 Uhr: Klaviertrios zu Haydn, Mendelssohn und Schönberg – Sarah Christian, Violine; Maximilian Hornung, Violoncello; Herbert Schuch, Klavier Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayer. Wald – Konzerthaus ----------------------------------------------------------------------------------------- So 28.05.2017 – 16.00 Furth im Wald Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45 N.N., Sopran; Peter Neff, Bariton; Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Furth im Wald; Oratorienchor Schwandorf; Chor und Orchester des Collegium Musicum Regensburg; Leitung: Wolfgang Kraus Pfarrei Mariä Himmelfahrt/Verein der Freunde der Kirchenmusik Mariä Himmelfahrt – Stadtpfarrkirche ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 29.05.2017 – 19.00 Cello Clubbing – Von Mozart bis Apocalyptica Maximilian Hornung, Violoncello & friends Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de Blaibach ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 31.05.2017 – 19.00 Waldmünchen „Kultursommer Waldmünchen“ Jazzy Basement mit Erwin Hierstetter Kulturkreis Waldmünchen – Mehrgenerationenhaus, Marktplatz ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 31.05.2017 – 19.30 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ „Mi tango Querido – che tango che“ Eine Liebeserklärung an den Tango mit Bettina Born, Akkordeon, und Wolfram Born, Piano Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Pflegersaal ------------------------------------------------------------------------------------------- 37 06 J U N I Pfingstsamstag 03.06.2017 – 10.00 bis 13.00 Cham „Chamer Musiksommer“ mit der Stamsrieder Blasmusik Stadt Cham – Marktplatz ----------------------------------------------------------------------------------------- Pfingstsamstag 03.06.2017 – 17.00 Altenmarkt Rückblick durch Elfriede Dirschedl auf 20 Jahre Arbeitskreis Cham der Gesellschaft für Familienforschung Gesellschaft für Familienforschung - Klostermühle Altenmarkt ----------------------------------------------------------------------------------------- Pfingstsamstag 03.06. und Pfingstsonntag 04.06.2017 – jeweils 21.00 Das Pfingstl-Spiel – Kötztinger Brauchtum nach Karl B. Krämer Festspielgemeinschaft Bad Kötzting e.V. – Platz vor dem Neuen Rathaus, Herrenstraße Bad Kötzting ----------------------------------------------------------------------------------------- Pfingstsonntag 04.06.2017 – 11.00 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ Jugendblasorchester Klatovy Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Schlosshof ----------------------------------------------------------------------------------------- Pfingstsonntag 04.06.2017 – 14.00 Bad Kötzting Führung durch die 51. Bad Kötztinger Kunstausstellung Malerei – Arbeiten auf Papier – Skulptur – Fotografie mit Kurator Leo Schötz, mit Künstlergespräch Pfarrzentrum der Kath. Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“, Herrenstr. 11 ----------------------------------------------------------------------------------------- Pfingstsonntag 04.06.2017 – 14.00 Falkenstein Burgführung auf Burg Falkenstein inkl. Turmbegehung Tourismusbüro Falkenstein – Treffpunkt: Äußerer Burghof ----------------------------------------------------------------------------------------- Pfingstsonntag 04.06.2017 – 20.00 Michelsneukirchen 17. Pfingst-Volkstanz mit der Dorfner Musi Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V. – Gasthof Jäger ----------------------------------------------------------------------------------------- Pfingstmontag 05.06.2017 – 8.00 605. Bad Kötztinger Pfingstritt Stadt Bad Kötzting – Stadtgebiet Bad Kötzting ----------------------------------------------------------------------------------------- Pfingstmontag 05.06.2017 – 14.00 Oberpfälzer Mariensingen Gesangsduo Koller – Wallfahrtskirche Heilbrünnl Mitterdorf ------------------------------------------------------------------------------------------- 38 J U N I 06 Di 06.06.2017 – 14.30 Neukirchen b. Hl. Blut Kinderlieder aus aller Welt am Klangweg. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Treffpunkt: 1. Station am Klangweg; Anmeldung erforderlich, Tel. 09947 940822 ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 07.06.2017 – 14.40 Neukirchen b. Hl. Blut Kinder-Theater-Workshop mit Christine Kreuzer und Annemarie Pletl vom Bayerischen Wald-Verein Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Wallfahrtsmuseum, Markplatz 10 ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 07.06.2017 – 19.30 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ Blasmusik-Konzert Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Schlosshof ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 07.06.2017 – 19.30 Waldmünchen „Kultursommer Waldmünchen“ Konzert mit den Woihauser Straßenmusikanten Kulturkreis Waldmünchen – Marktplatz ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 10.06.2017 – 10.00 bis 13.00 „Chamer Musiksommer“ mit den Godlmusikanten Stadt Cham – Marktplatz Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 10.06.2017 Blaibach 15 Uhr: Beethoven Zyklus Bayerischer Wald, 2. Sinfonie op. 36 – Das Neue Orchester, Christoph Spering 19 Uhr: Beethoven Zyklus Bayerischer Wald, 4. Sinfonie op. 60 – Das Neue Orchester, Christoph Spering Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 10.06.2017 – 15.00 Nößwartling Eröffnung der Ausstellung „Natur im Rahmen“. Ausstellung der entstandenen Werke im Rahmen des KreativMühl-Kinderworkshops unter Leitung von Günther Haslbeck LBV Zentrum Mensch und Natur, Nößwartling 12 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 10.06.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Der Pferdetherapeut mit „Das gestörte Verhältnis“ Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 39 06 J U N I Sa 10.06. 2017– 20.00 Waldmünchen Operette „Die Fledermaus” Opera Classica Europa/Kulturkreis Waldmünchen – Trenck-Festspielplatz ----------------------------------------------------------------------------------------- So 11.06.2017 Blaibach 11 Uhr: Beethoven Zyklus Bayerischer Wald, 2. Sinfonie op. 36 – Das Neue Orchester, Christoph Spering 15 Uhr: Beethoven Zyklus Bayerischer Wald, 4. Sinfonie op. 60 – Das Neue Orchester, Christoph Spering Kulturwald gGmbH – Festspiele Bayerischer Wald Konzerthaus, www.konzert-haus.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 11.06.2017 – 19.00 Tiefenbach Eröffnung der Ausstellungen „Die Spitze im Wandel der Zeit“. Zum 110-jährigen Jubiläum der Klöppelschule Tiefenbach und „Spitze aus Sedlice – Traditionelles Handwerk und Kunst“ (Ausstellung der Partnerstadt Sedlice/CZ) in Zusammenarbeit mit den „2. Schönseer Klöppeltagen“ 12. bis 18.06.2017 Musikalische Umrahmung: Dachbod’n Musi Gemeinde Tiefenbach – Ludwig-Gebhard-Museum (Alte Schule), Hauptstr. 23, Erdgeschoss ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 12.06. bis Fr 16.06.2017 Eschlkam Frühjahrswanderwoche Tourismusbüro Markt Eschlkam, Infos und Programm unter www.markt-eschlkam.de oder Tel. 09948 940815 ----------------------------------------------------------------------------------------- Di 13.06.2017 – 19.30 „Kultursommer Waldmünchen“ Konzert mit „Gibacht Krainer“ Kulturkreis Waldmünchen – Marktplatz Waldmünchen ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 14.06.2017 – 10.00 Furth im Wald Naturkundliche Drachenseeführung zur Tier- und Pflanzenwelt des Drachensees mit Heribert Mühlbauer Tourist-Info Furth im Wald – Treffpunkt: Drachensee, Parkplatz Infogalerie ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 14.06.2017 – 19.30 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ Bayerischer Abend mit dem Trachtenverein D‘ Eckstoana Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Schlosshof ------------------------------------------------------------------------------------------- 40 J U N I 06 Mi 14.06.2017 – 20.00 Auftaktveranstaltung „Bunter Sommer“ mit N.N. Seeparkausschuss – Seepark (Eintritt frei) Arrach ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 15.06. bis Sa 17.06.2017 Furth im Wald 32. Bischofteinitzer Heimatkreistreffen Bischofteinitzer Heimatkreis – Details siehe Tagespresse ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 15.06 bis So 18.06.2017 Ried/Gleißenberg 62. Seminar für Volksmusik, -lied und -tanz Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V. – Schullandheim Ried Schriftliche Anmeldung bis 12.05.2017 bei Johann Ederer, email: [email protected] ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 16.06.2017 – 19.00 Tiefenbach „Spitze aus Sedlice als Mode im Wandel der Zeit“ Modenschau der Klöpplerinnen aus Sedlice/CZ (Partnerstadt von Tiefenbach); Moderation: Miroslava Vacková Gemeinde Tiefenbach – Spaßettl, Hauptstraße ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 17.06.2017 – 10.00 bis 13.00 „Chamer Musiksommer“ mit „Dupalka“ Stadt Cham – Marktplatz Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 17.06.2017 – ab 10.00 Neukirchen b. Hl. Blut Leonhardiritt Grenzüberschreitende Reiterwallfahrt von Rittsteig nach Kohlheim/Uhliště in Tschechien, 10 Uhr Abritt in Rittsteig Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 17.06.2017 – 20.00 Obertrübenbach Eröffnung der Ausstellung 80-jähriges Jubiläum der neuen Filialkirche St. Peter und Paul in Obertrübenbach Förderverein Alte Wehrkirche Obertrübenbach e.V. – „Alte Wehrkirche“; auch geöffnet am So 02.07. von 10 – 17 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 17.06.2017 – 20.00 Oberkrainer-Festival FC Ottenzell – Sportgelände Ottenzell Ottenzell ----------------------------------------------------------------------------------------- So 18.06.2017 – 10.00 bis 12.00 Kurkonzert im Kurpark-Pavillon Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bad Kötzting ------------------------------------------------------------------------------------------- 41 06 J U N I So 18.06.2017 – ab 10.30 Furth im Wald Kinderfest auf der Waldbühne 10.30 Familiengottesdienst mit der Gruppe Montana, Roding ab 12.00 Mitmachprogramm Spielgemeinschaft Waldbühne e.V. – Waldbühne ----------------------------------------------------------------------------------------- So 18.06., So 25.06, So 02.07., So 09.07., Rötz So 16.07. und So 23.07.2017 – jeweils 15.00, Sa 15.07.2017 – 17.00 Märchenzeit für Jung und Alt – „Der gestiefelte Kater“ Schwarzwihrbergverein Rötz e.V. – Schwarzenburg bei Rötz Kartenvorverkauf: Tourismus-Büro, Tel. 09976 941160 www.schwarzenburg-festspiele.de oder www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- So 18.06.2017 – 18.00 Michelsneukirchen Konzert mit der Dinnermusik der Landkreismusikschule Cham Gemeinde Michelsneukirchen – Chorkirche ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 21.06.2017 – 19.00 „Kultursommer Waldmünchen“ Heimatabend Kulturkreis Waldmünchen – Marktplatz Waldmünchen ----------------------------------------------------------------------------------------- Mi 21.06.2017 – 19.30 Cham Festkonzert zum Abschluss „25 Jahre Landkreismusikschule Cham“ mit klassischer Musik, Akkordeonorchester und Streichorchester mit Solisten Landkreismusikschule Cham – Klosterkirche, Ludwigstraße ---------------------------------------------------------------------------------------- Mi 21.06.2017 – 19.30 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ Lettische Volkstanzgruppe und Rock’n’Roll unplugged mit Franz Grott Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Schlosshof ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 22.06.2017 – 19.30 Cham Festkonzert mit klassischer Musik, Akkordeon-Orchester und Streich-Orchester mit Solisten Landkreismusikschule Cham – Klosterkirche, Ludwigstraße ------------------------------------------------------------------------------------------- 42 J U N I 06 Fr 23.06.2017 – 19.00 „Kultursommer Waldmünchen“ Schlosshofsingen Kulturkreis Waldmünchen – Schlosshof Waldmünchen ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 24.06.2017 – 8.00 bis 17.00 Eschlkam Geführte Pilgerwanderungen auf dem tschechischen Jakobsweg. Etappe Planice - Klatovy Markt Eschlkam/KEB Cham; Infos unter www.keb-cham.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 24.06.2017 – 10.00 bis 13.00 „Chamer Musiksommer“ mit „Blech nach Acht“ Stadt Cham – Marktplatz Cham ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 24.06.2017 – ab 19.00 Bad Kötzting 16. „Nacht der 1000 Kerzen“ Bayerische Spielbank, Untere Au 2 – Casino-Lounge Kartenvorverkauf und Tischreservierung, Tel. 09941 9448-0 ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 24.06.2017 – 19.00 Cham Vernissage der Ausstellung Alois Öllinger. Zeit-Räume – Die Aktionen 1988 bis 2016 Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 ------------------------------------------------------------------------------------- Sa 24.06.2017 – 20.00 Cham „Über den Wolken“ – das Torelli-Kammerorchester entführt die Zuschauer hoch hinauf in die Lüfte … Torelli Kammerorchester Cham – Segelflug-Sportverein Cham, Prälat-Wolker-Str. 4 (je nach Witterung im Freien oder in der Halle); KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 24.06.2017 – 20.30 (Premiere) Falkenstein Sa 01.07., Fr 14.07., Sa 15.07., Fr 21.07., Fr 28.07. und Sa 29.07. jeweils 20.30, So 02.07. und So 09.07. jeweils 18.00 „Der Weiberstreik“ – Komödie von Aristophanes Burghofspiele Falkenstein e.V. – Burg Falkenstein Infos, Kartenvorverkauf: Tourismus-Büro, Tel. 09462 942220 [email protected], www.burghofspiele-falkenstein.eu oder www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 24.06.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Runding-Vierau Folsom Prison Band – Tribute-Show zu Ehren von Johnny Cash Liederbühne Robinson, KVV: www.liederbuehne.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 43 06 J U N I So 25.06.2017 – 10.00 bis 12.00 Kurkonzert im Kurpark-Pavillon Kur- und Gästeservice Bad Kötzting Bad Kötzting ----------------------------------------------------------------------------------------- So 25.06.2017 – 10.30 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ Konzert des Akkordeonclubs Furth im Wald Moderation: Toni Lauerer Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Schlosshof ----------------------------------------------------------------------------------------- So 25.06.2017 – 14.00 Windischbergerdorf „Im Garten des Lebens“ – Führung auf dem jüdischen Friedhof durch Stadtarchivar Timo Bullemer Männliche Teilnehmer benötigen eine Kopfbedeckung, max. 25 Personen. Nur mit Anmeldung Tel. 09971 7138 Stadtarchiv Cham/KEB im Landkreis Cham – Treffp.: Eingang zum Jüdischen Friedhof Windischbergerdorf, Eintritt frei ----------------------------------------------------------------------------------------- So 25.06.2017 – 16.30 Bad Kötzting Orgelkonzert mit Christian Schmitt, Stuttgart (Orgel) und Andreas Schmidt, München (Bariton) Kur- und Gästeservice Bad Kötzting – Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ ----------------------------------------------------------------------------------------- So 25.06.2017 – 16.30/18.00 Cham „Sommer am Regenbogen“ „Spät-Lese“ mit Lesung und Musik 16.30 Uhr „Apero“ zur Spät-Lese mit einer Führung durch die Ausstellung „Alois Öllinger. Zeit-Räume – Die Aktionen 1988 bis 2016“ in der Städtischen Galerie Cordonhaus 18.00 Uhr Spät-Lese. „Peng! Du bist tot!“ – Jazz & Lyrik Nora Gomringer, Lyrik, und Philipp Scholz, Schlagzeug Kulturverein Bayerischer Wald e.V./Städtische Galerie Cordonhaus/Stadt Cham – Propsteistr. 46 (Innenhof; bei Regen im Cordonhaus); Eintritt frei ----------------------------------------------------------------------------------------- So 25.06.2017 – 15.00 Bauhof/Rötz Exkursion mit Forstbetriebsleiter Hubert Maier, Bayerische Staatsforsten, zu den „Besonderheiten des Naturwaldreservats am Schwarzwihrberg Gemeinschaftsveranstaltung Bayerische Staatsforsten, AELF und Bund Naturschutz – Treffpunkt: Parkplatz bei der Ortschaft Bauhof/Rötz ------------------------------------------------------------------------------------------- 44 J U N I 06 Mi 28.06.2017 – 19.30 Neukirchen b. Hl. Blut „Kultur im Schloss“ Five Rivers Blues Band mit Ivan Audes, Plzen – Blues and Funkrock Tourist-Info Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10, Schlosshof ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 29.06.2017 – 19.30 Cham „Donnerstagskonzerte“ I Dolci Signori – Leidenschaft, Emotion und italienische Musik Stadt Cham – Hof der Landkreismusikschule, Ludwigstr. 16a (bei Regen: Sparkassensaal, Further Str. 1) KVV: www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 29.06.2017 – 20.00 (Einlass: 18.30) Helmut A. Binser mit „Wie im Himmel“ Liederbühne Robinson – Festzelt Schönthal KVV: www.liederbuehne.de Schönthal ----------------------------------------------------------------------------------------- Do 29.06.2017 – 20.00 Waldmünchen Dinner-Musik Landkreismusikschule Cham/Kulturkreis Waldmünchen – Marktplatz ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 30.06.2017 – 18.00 Furth im Wald Kulinarische Stadtführung Tourist-Info Furth im Wald – Treffpunkt: Landestormuseum, Schlossplatz 4; Anmeldung erforderlich, Tel. 09973 50980 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 30.06.2017 – 20.30 (Premiere) Furth im Wald So 02.07., So 16.07. und So 30.07. – jeweils 16.00, Mo 07.08. – 20.30 Peter Pan Spielgemeinschaft Waldbühne Furth ím Wald e.V. – Waldbühne; Kartenvorverkauf: Tel. 09973 804460, www.waldbuehne-furth.de [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 45 FESTSPIELE So 18.06., So 25.06, So 02.07., So 09.07., Rötz So 16.07. und So 23.07.2017 – jeweils 15.00, Sa 15.07.2017 – 17.00 Märchenzeit für Jung und Alt – „Der gestiefelte Kater“ Schwarzwihrbergverein Rötz e.V. – Schwarzenburg bei Rötz Kartenvorverkauf: Tourismus-Büro, Tel. 09976 941160 www.schwarzenburg-festspiele.de oder www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 24.06.2017 – 20.30 (Premiere) Falkenstein Sa 01.07., Fr 14.07., Sa 15.07., Fr 21.07., Fr 28.07. und Sa 29.07. jeweils 20.30, So 02.07. und So 09.07. jeweils 18.00 „Der Weiberstreik“ – Komödie von Aristophanes Burghofspiele Falkenstein e.V. – Burg Falkenstein Infos/Kartenvorverkauf: Tourismus-Büro, Tel. 09462 942220 [email protected], www.burghofspiele-falkenstein.eu oder www.okticket.de ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 30.06.2017 – 20.30 (Premiere) Furth im Wald So 02.07., So 16.07. und So 30.07. – jeweils 16.00, Mo 07.08. – 20.30 Peter Pan Spielgemeinschaft Waldbühne Furth ím Wald e.V. – Waldbühne; Kartenvorverkauf: Tel. 09973 804460, www.waldbuehne-furth.de [email protected] ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 07.07.2017 – 20 Uhr (Premiere) Neuhaus Sa 08.07., Mi 12.07., Fr 14.07., Sa 15.07., Fr 21.07., und Sa 22.07.2017 jeweils 20 Uhr „Jean Sapralott“ – eine Gaunerkomödie von Georg Maier Laienbühne Schorndorf e.V. – Burgruine Neuhaus Kartenvorverkauf: www.okticket.de oder Autohaus Laumer, Tel. 09467 74010 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 07.07.2017 – 21.00 (Premiere) Waldmünchen Sa 15.07., Sa 22.07., Do 27.07., Sa 29.07., Sa 05.08., Do 10.08. und Sa 12.08.2017 – jeweils 21.00 Historisches Freilichtfestspiel „Trenck der Pandur vor Waldmünchen“ Trenckfestspiele Waldmünchen e.V. – Festspielplatz Infos und Kartenvorverkauf: www.trenckfestspiele.de oder www.okticket.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 46 FESTSPIELE Sa 08.07.2017 – 20.30 (Premiere) Furth im Wald So 09.07., So 23.07. und So 06.08. – jeweils 16.00, Di 08.08. – 20.30 und Sa 19.08.2017 – 10.00 Pippi im Taka-Tuka-Land Spielgemeinschaft Waldbühne Furth ím Wald e.V. – Waldbühne; Kartenvorverkauf: Tel. 09973 804460, www.waldbuehne-furth.de [email protected] ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 15.07.2017 – 20.30 (Premiere) Rimbach Fr 21.07., Sa 22.07., Fr 28.07., Sa 29.07., Fr 04.08. und Sa 05.08.2017 jeweils 20.30 (ab 19.00 Bewirtung am Burggraben) Lichtenegger Burgfestspiele – „Der Brandner Kasper und das ewig‘ Leben“ Lichtenegger Bund e.V. – Burgruine Lichtenegg KVV (ab 01.04.2017): Tourist-Info, Tel. 09941 940016, www.libu.de, [email protected] ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 22.07.2017 – 20.30 (Premiere) Bad Kötzting Di 25.07., Fr 28.07., Sa 29.07., So 30.07., Di 01.08., Fr 04.08. und Sa 05.08. jeweils 20.30 Uhr „Ein Sommernachtstraum“ – Komödie Festspielgemeinschaft Kötzting e.V. – Ludwigsberg Kartenvorverkauf: www.waldfestspiele.de, www.okticket.de Kur- und Gästeservice Bad Kötzting, Tel. 09941 40032150 ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 04.08.2017 – 20.00 (Premiere) Furth im Wald Sa 05.08., So 06.08., Fr 11.08., Sa 12.08., So 13.08., Mo 14.08., Do 17.08., Fr 18.08., Sa 19.08., So 20.08. 2017 – jeweils 20.00, So 13.08.2017 – ca. 15.30 „Der Drachenstich“ (Deutschlands ältestes Volksschauspiel) Drachenstich-Festspiele Furth im Wald. e.V. – Drachenstich-Arena; Kartenvorverkauf: Tel. 09973 50970, www.drachenstich.de, [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 47 AUSSTELLUNGEN bis So 08.01.2017 Cham „… mit doppelter Mauer züchtig umgürteten Stadt …“ Cham und seine Stadtmauer Heimatgeschichtliche Ausstellung des Stadtarchivs Cham im ehem. Armenhaus (Museum SPUR), Schützenstr. 7, EG Geöffnet: Mi, Sa, So und Feiertage 14 – 17 Uhr ------------------------------------------------------------------------------------- bis So 08.01.2017 25 Jahre Museum SPUR Cham. Lothar Fischer – Heimrad Prem – Helmut Sturm – HP Zimmer Museum SPUR Cham, Schützenstr. 7 Geöffnet: Mi, Sa, So und Feiertage 14 – 17 Uhr Cham ------------------------------------------------------------------------------------- bis So 15.01.2017 Cham Jürgen Klauke – Fotoarbeiten und Performances Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 Geöffnet: Mi – So und Feiertage 14 – 17 Uhr, Do 14 – 19 Uhr und auf Anfrage, Tel. 09971 803496 ------------------------------------------------------------------------------------- bis So 26.03.2017 Neukirchen b. Hl. Blut Von der Moldau an die Donau – Der tschechischostbayerische Jakobsweg. Fotografische Impressionen. Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. – Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10 Geöffnet: Di – Fr 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr, Sa, So und Feiertage 10 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- bis So 07.05.2017 Tiefenbach Ludwig Gebhard. Malerei aus 40 Jahren Ludwig-Gebhard-Museum, Hauptstraße 23 Geöffnet: So 02.04. und So 07.05.2017 14 – 16 Uhr ---------------------------------------------------------------------------------------- So 01.01.2017 bis So 14.01.2018 Waldmünchen Helena Ackermann – Glas Potpourri Technische und künstlerische Vielfalt Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen, Schlosshof 4 Geöffnet: Di, Sa, So, Feiertage 14 –17 Uhr (16.01. bis 17.03.2017saisonal geschlossen) ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 16.01. bis So 26.02.2017 Bad Kötzting Wie klingt die Oberpfalz? Anhand von „Klangboxen“ des Bezirks Oberpfalz den „Sound“ der Oberpfalz erleben Kunstforum Bayerische Spielbank, Untere Au 2 Geöffnet: täglich ab 13 Uhr ------------------------------------------------------------------------------------------- 48 AUSSTELLUNGEN So 22.01. bis So 05.03.2017 Cham Martin Wöhrl Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 Geöffnet: Mi – So und Feiertage 14 – 17 Uhr, Do 14 – 19 Uhr und auf Anfrage, Tel. 09971 8579420 ------------------------------------------------------------------------------------- Do 16.02. bis So 07.01.2018 Neukirchen b. Hl. Blut „Mit den Marionetten ins Märchenland. Böhmische Marionetten aus dem Chodenmuseum Taus/Domažlice“ Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10 Geöffnet: Di – Fr 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr, Sa, So und Feiertage 10 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 06.03. bis Fr 31.03.2017 Cham Bilderausstellung „Da schau her, meine Oberpfalz – Ein Keyvisual“ Verein Oberpfalz Marketing e.V. – Landratsamt Cham, Foyer, Rachelstr. 6 Geöffnet: Mo bis Do 8 – 17 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 13.03. bis Ostermontag 17.04.2017 Bad Kötzting „Zauberhafte Tierwelt“. Alfred Biebl, Grafenau, zeigt seine wunderbaren Fotos aus der Tierwelt Kunstforum Bayerische Spielbank, Untere Au 2 Geöffnet: täglich ab 13 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- So 19.03. bis So 23.04.2017 Cham Thomas Heyl. Scherenschnitte und Malerei Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 Geöffnet: Mi – So und Feiertage 14 – 17 Uhr, Do 14 – 19 Uhr und auf Anfrage, Tel. 09971 8579420 ------------------------------------------------------------------------------------- Sa 25.03. bis So 09.04.2017 Furth im Wald Gemäldeausstellung von Gerhard Wirrer „Liebeserklärung an den Wald“ Gerhard Wirrer/Städt. Kulturamt – Altes Rathaus, Burgstr. 1 Geöffnet: Di/Do 16 – 18 Uhr, Sa/So 14 – 17 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- Ostersamstag 15.04.2017 bis So 27.08.2017 Cham „… mit doppelter Mauer züchtig umgürteten Stadt …“ Cham und seine Stadtmauer Heimatgeschichtliche Ausstellung des Stadtarchivs Cham im ehem. Armenhaus (Museum SPUR), Schützenstr. 7, EG Geöffnet: Mi, Sa, So und Feiertage 14 – 17 Uhr ------------------------------------------------------------------------------------------- 49 AUSSTELLUNGEN Ostersamstag 15.04.2017 bis So 07.01.2018 Die Gruppe SPUR Museum SPUR Cham, Schützenstr. 7 Geöffnet: Mi, Sa, So und Feiertage 14 – 17 Uhr Cham ------------------------------------------------------------------------------------- Ostersonntag 16.04. bis So 29.10.2017 Grafenwiesen Tempel, Triumphbögen und Paläste – Historische Bauwerke als Zündholzminiaturen Zündholzmuseum, Schönbuchener Str. 31 Geöffnet: Mi, Do, So und Feiertage 14 – 16 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 22.04. bis So 10.09.2017 Neukirchen b. Hl. Blut „Der Bayerische Wald-Verein e.V. und seine Kulturpreisträger“ Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10 Geöffnet: Di – Fr 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr, Sa, So und Feiertage 10 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- So 30.04. bis So 18.06.2017 Cham Hans-Peter Müller „more than meets the eye“ Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 Geöffnet: Mi – So und Feiertage 14 – 17 Uhr, Do 14 – 19 Uhr und auf Anfrage, Tel. 09971 8579420 ------------------------------------------------------------------------------------- So 30.04. bis So 21.05.2017 Georg Schwarzbach – „Bilder und Keramik“ Alter Lokschuppen – Am Bahndamm 2 Geöffnet: jeweils sonntags 14 – 17 Uhr Falkenstein ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 08.05. bis So 11.06.2017 Bad Kötzting „Geheimnisvolle Blüten“. Simone Schödlbauer, Bad Kötzting, zeigt Foto- und Grafik-Kunstwerke aus der Pflanzenwelt und ihre geheimnisvollen Blüten Kunstforum Bayerische Spielbank, Untere Au 2 Geöffnet: täglich ab 13 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- Fr 19.05. bis So 28.05.2017 Bad Kötzting „Ganz in Weiß“ – Die Kleider der Pfingstbräute aus den letzten 50 Jahren Kur- und Gästeservice Bad Kötzting – Haus des Gastes, Herrenstr. 10 Geöffnet: werktags 14 – 19 Uhr, Sa/So und Do 25.05. 10 – 17 Uhr ------------------------------------------------------------------------------------------- 50 AUSSTELLUNGEN Sa 20.05. bis Pfingstmontag 05.06.2017 Furth im Wald „COSTA“ – Gemäldeausstellung Alexander Costa Alexander Costa/Städt. Kulturamt – Altes Rathaus, Burgstr. 1 Geöffnet: Di/Do 16 – 18 Uhr, Sa/So/Feiertage 14 – 17 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- So 21.05. bis Oktober 2017 Tiefenbach 27 oder drei von jeder ART. Werke aus den verschiedenen Arbeitsfeldern von Ludwig Gebhard Ludwig-Gebhard-Museum, Hauptstraße 23 Geöffnet: am Internat. Museumstag Sonntag 21.05.2017 sowie jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 16 Uhr u. nach Vereinbarung ----------------------------------------------------------------------------------------- Sa 27.05. bis Sa 24.06.2017 Bad Kötzting 51. Bad Kötztinger Kunstausstellung Malerei – Arbeiten auf Papier – Skulptur – Fotografie Pfarrzentrum der Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“, Herrenstr. 9 Geöffnet: täglich von 10 – 17 Uhr (außer 29.05. bis 02.06. und 12.06. bis 23.06. täglich 14 – 17 Uhr) ----------------------------------------------------------------------------------------- So 11.06. bis Fr 30.06.2017 Nößwartling „Natur im Rahmen“. Ausstellung der entstandenen Werke im Rahmen des KreativMühl-Kinderworkshops unter Leitung von Günther Haslbeck LBV Zentrum Mensch und Natur, Nößwartling 12 Geöffnet: Mo bis Fr 9 – 16 Uhr, So u. Feiertage 14 – 16.30 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- Mo 12.06. bis So 18.06.2017 Tiefenbach „Die Spitze im Wandel der Zeit“. Zum 110-jährigen Jubiläum der Klöppelschule Tiefenbach und „Spitze aus Sedlice – Traditionelles Handwerk und Kunst“ (Ausstellung der Partnerstadt Sedlice/CZ) in Zusammenarbeit mit den „2. Schönseer Klöppeltagen“ 12. bis 18.06.2017 Gemeinde Tiefenbach – Ludwig-Gebhard-Museum (Alte Schule) Hauptstr. 23, Erdgeschoss Geöffnet: Mo – Mi 8 – 12 und 13 – 17 Uhr; Fr 16.06. 8 – 12 Uhr, Fronleichnam 15.06., Sa 17.06. und So 18.06. 13 – 16 Uhr Museum Ehemalige Klöppelschule, Hauptstr. 33, ist ebenfalls zu diesen Zeiten geöffnet ----------------------------------------------------------------------------------------- So 25.06. bis So 13.08.2017 Cham Alois Öllinger. Zeit-Räume – Die Aktionen 1988 bis 2016 Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46 Geöffnet: Mi – So und Feiertage 14 – 17 Uhr, Do 14 – 19 Uhr und auf Anfrage, Tel. 09971 8579420 ------------------------------------------------------------------------------------------- 51 MUSEEN Arnschwang – Fahrradmuseum Geöffnet: Mo – Fr 8 – 12 Uhr, Sa, So und Feiertage 8 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung 93437 Arnschwang, Dorfplatz 1, Tel. 09977 903221 www.fahrradmuseum.eu, [email protected] Arrach – Bayerwald-Handwerksmuseum Geöffnet: Mo – Sa 9 – 18 Uhr, So 10 – 18 Uhr und nach Vereinbarung, Eintritt frei 93474 Arrach, Lamer Str. 94, Tel. 09943 3640 www.drexlers-baerwurz.de, [email protected] Arrach – Mineralienmuseum „Drexler-Hof“ Geöffnet: Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr So/Feiertag 10 – 16 Uhr, Eintritt frei November – April So/Feiertag geschlossen, 93474 Arrach, Hausfelderstr. 1, Drexler-Hof, Tel. 09943 903703 [email protected], www.drexlers-baerwurz.de Bad Kötzting – Schnapsmuseum Bad Kötztinger Bärwurz-Quelle Ausstellung alter Geräte zur Schnapsherstellung u. v. m. Bärwurzerei Drexler Geöffnet: Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr, Eintritt frei Mai – Oktober auch So und Feiertage 10 – 16 Uhr 93444 Bad Kötzting, Pfingstreiterstraße 44, Tel. 09941 3251 www.baerwurzquelle.de, [email protected] Bad Kötzting – Pfingstritt-Museum in der Kirchenburg Geschichte des Kötztinger Pfingstritts Geöffnet: So und Feiertage 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung, Eintritt frei 93444 Bad Kötzting, Kirchenburg (Herrenstraße 11) Tel. 09941 602150, Fax 09941 602155 www.bad-koetzting.de, [email protected] Blaibach – Museum „FrauenFleiss“ und Café Textilsammlung Gudrun Linn Frauenleben „anno dazumal“ Geöffnet : bis Ostern nur So 14 – 18 Uhr, ab Ostern bis 1.11. jeweils Mo, Di, So und Feiertage 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung, Eintritt frei 93476 Blaibach, Kammleiten 6b, Tel. 0160 6801830 [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 52 MUSEEN Cham – Städtische Galerie Cordonhaus Ausstellungen regionaler und überregionaler Kunst 2. Stock: „Aus grauer Vorzeit“. Prähistorische Ausstellung zu Cham und näherer Umgebung. Verbreitungskarten, Fundkarten, Bodenfunde zur Besiedlung der Cham-Further Senke Geöffnet: Mi – So und Feiertage 14 – 17 Uhr, Do 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung 93413 Cham, Propsteistraße 46, Tel. 09971 8579-420, Fax 09971 8579-8420 www.cordonhaus-cham.de, [email protected] Cham – Museum SPUR Arbeiten der Gruppe SPUR (Fischer – Prem – Sturm – Zimmer) Geöffnet: Mi, Sa, So und Feiertage 14 – 17 Uhr (9. Januar bis Ostern geschlossen), Eintritt frei 93413 Cham, Schützenstraße 7, Tel. 09971 40790 und 78218 www.cham.de, [email protected] Cham – Museum der Büchsenmacherfamilie Kuchenreuter Geöffnet für Gruppen ab 10 Personen nach Vereinbarung Eintritt (3 € p. P.), Anton Kuchenreuter KG 93413 Cham, Fuhrmannstr. 9, Tel. 09971 1506 www.kuchenreuter.de; Leitung: Martin Kuchenreuter Cham – Das Rundfunkmuseum Jeweils am ersten Samstag im Monat ab 14 Uhr mit zweistündiger Führung und Nostalgie-Café, pro Person 10 Euro Anmeldung erforderlich, Tel. 09971 3107015 93413 Cham, Janahof, Sudetenstr. 2a Falkenstein – Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein Trophäen, Tierpräparate, Falknerei, Jagdamulette, -waffen u. a. wechselnde Sonderausstellungen Geöffnet: Juli – September täglich 11 – 18 Uhr Oktober – Juni Do – So 11 – 18 Uhr, Mittwoch auf Anfrage Burgführungen für Gruppen nach Vereinbarung 93167 Falkenstein, Burgstraße 10 – 12, Tel. 09462 942220 www.markt-falkenstein.de, [email protected] Furth im Wald-Sengenbühl – Waldmuseum Flora und Fauna des Waldes, Mineralien, Werkzeuge zur Holzbearbeitung, Uhrenmuseum Geöffnet: täglich 9 – 17 Uhr 93437 Furth im Wald, Sengenbühl, Steinbruchweg 9 Tel. 09973 609 www.steinbruchsee.de, [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 53 MUSEEN Furth im Wald – Museen am Stadtturm Das Landestormuseum beherbergt neben seinen Sammlungen zu Vor- und Frühgeschichte, Grenzgeschichte, religiöser Volkskunst, Hinterglasbildern sowie bäuerlichem und bürgerlichem Leben in der Stadt mehrere Spezialsammlungen: Erstes Deutsches Drachenmuseum Mythologie der Drachen und Drachentöter, Geschichte des „Further Drachenstichs“, des ältesten deutschen Volksschauspiels. Während der Wintermonate ist der berühmte Hauptdarsteller des Drachenstichs, der Further Drache, eingetragen im Guinessbuch der Weltrekorde als größter vierbeiniger Schreitroboter, im Museum zu besichtigen. In der übrigen Zeit wird er von seinem ebenfalls imposanten Vorgänger und Festspieldrachen in der Zeit von 1974 bis 2009 vertreten. www.drachenmuseum.de Heimatkreismuseum Bischofteinitz Volkskundliche Sammlungen der Heimatvertriebenen aus dem Kreis Bischofteinitz. Glas und Glasstraße Die Glashütten diesseits und jenseits der bayerisch-böhmischen Landesgrenze. Flachglas- und Spiegelherstellung in Furth im Wald. Die Museen am Schlossplatz sind voraussichtlich bis Frühjahr 2017 auf Grund der Stadtturmsanierung geschlossen. Infos zur Wiedereröffnung siehe www.landestormuseum.de bzw. örtliche Tagespresse! (April – Oktober Di – So 10.15 – 16.45 Uhr, Sonderöffnungszeiten für Gruppen auf Anfrage) 93437 Furth im Wald, Schlossplatz 4, Tel. 09973 50980 Museumskasse Tel. 09973 802585 www.landestormuseum.de, [email protected] Further „Flederwisch“ Historische Druckerei, Drachen- und Ritterladen,Transmissionswerkstatt mit der größten Dampfmaschine Bayerns. Aktionstage mit Kunst- und Handwerkermarkt: Mitte Juni – Mitte September Mi 10 – 17 Uhr Erlebniswerkstatt: April – Oktober Mo – Fr 10 – 17 Uhr, ab Mai auch Sa/So 11 – 17 Uhr Führungen: Januar – Dezember: So 14 Uhr April – Oktober: Mo 11.30 Uhr, Mi, Fr 14 Uhr Mai – Oktober: zusätzlich jeden So 14 Uhr für Gruppen ab 10 Personen auch nach Vereinbarung Fa. Schüler, Am Lagerplatz 5, 93437 Furth im Wald Tel. 09973 1229 www.flederwisch.de, [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 54 MUSEEN Furth im Wald – Hammerschmiede Voithenberghütte Wasserradgetriebene Hammerschmiede von 1823. Geöffnet: Gaststätte jeden 1. So im Monat 10 – 20 Uhr Schmiedevorführungen nur in den Monaten Mai bis Oktober jeden 1. und 3. So 14 – 16 Uhr Auf Wunsch nach Anmeldung auch Vorführungen für Gruppen 93437 Furth im Wald, Voithenberghütte 26, Tel. 09973 50980 www.hammerschmiede-furth.de, [email protected] Furth im Wald – Voithenberg Kleines privates Museum Derer Voith von Voithenberg mit Exponaten aus der Familiengeschichte Geöffnet: nach vorheriger Anmeldung, Tel. 09973 84180 93437 Furth im Wald, Voithenberg 1 Grafenwiesen – Zündholzmuseum Geschichte der Zündholzherstellung im Tal des Weißen Regen, Zündholz-Etiketten und -behältnisse, wechselnde Ausstellungen Geöffnet: Ostersonntag bis 29.10.2017 Mi, Do, So und Feiertage 14 – 16 Uhr, für Gruppen auch auf Anfrage 93479 Grafenwiesen, Schönbuchener Str. 31, (Nähe Kirche) Tel. 09941 940317 www.deutsches-zuendholzmuseum.de, www.grafenwiesen.de [email protected] Miltach-Altrandsberg – Replikate der Welt-Kunst im Schloss Kunst und Kultur des Abendlandes von der Steinzeit zum Barock in Kopie aus den Museen der Welt Geöffnet: Mai – Oktober So und Feiertage 14 – 17 Uhr und für Gruppen nach Vereinbarung 93468 Miltach, Altrandsberg, Schlossweg 1, Tel. 09944 341512 www.miltach.de, [email protected] Neukirchen b. Hl. Blut – Wallfahrtsmuseum Geschichte der Neukirchener Wallfahrt, Volksfrömmigkeit, Hinterglasbilder, wechselnde Sonderausstellungen 5. November bis 11. Dezember Sa und So geschlossen Geöffnet: Di – Fr 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr Sa, So 10 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10, Tel. 09947 940823 www.wallfahrtsmuseum.de, [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 55 MUSEEN Roding – Feuerwehrmuseum Sammlung historischer Feuerwehrgeräte Geöffnet: Fr 18 – 20 Uhr, Gruppen auf Anfrage 93426 Roding, Feuerwache am Ziehringer Weg 1 Tel. 09461 9147602 www.roding.de, [email protected] Roding-Fronau – Schulmuseum Dorfschule aus dem 18. Jahrhundert in einem Waldlerhaus Geöffnet: Ostern – Oktober So und Feiertage 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung 93426 Roding-Fronau, Neukirchener Str. 2, Tel. 09465 344 Infos: Landratsamt Cham, Tel. 09971 78218 www.landkreis-cham.de, [email protected] Rötz-Hillstett – Oberpfälzer Handwerksmuseum Dokumentation verschiedener Handwerke, Freilichtmuseum Waldlerhaus „Salzfriedlhof“ (Museumsgaststätte), Seebarnhammer (Schmiede 14. Jh., mit Hammervorführung), zusätzliche Sonderausstellungen, Jahresprogramm 1. Mai – 30. Juni, 1. Sept. – Okt. Sa, So und Feiertage 14 – 17 Uhr, 1. Juli – 31. Aug. Fr, Sa, So, Feiertag 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung 92444 Rötz, Hillstett 52, Tel. 09976 1482 und 09976 902073 www.roetz.de/handwerksmuseum, [email protected] Runding – Grabungsfunde in der Alten Kirche Archäologische Ausgrabung Burg Runding Geöffnet: täglich 8 – 17 Uhr 93486 Runding, Dorfplatz 7 Tel. 09971 85620 (Gemeinde Runding) und 09971 1615 (Schlossbrauerei Runding) www.burg-runding.de, [email protected] Runding – „Geschichtserlebnis“ Freilichtmuseum Burgruine Runding Archäologische Ausgrabungen in der ehemals größten Burganlage des Bayerischen Waldes Geöffnet: täglich 8 – 17 Uhr, kostenlose Führungen auf der Burg Mai – Sept. So 10.30 Uhr und für Gruppen nach Vereinbarung, Treffpunkt: Vorburg, Straße „Zur Burgruine“ 93486 Runding, Schlossberg Tel. 09971 85620 (Gemeinde Runding) und 09971 1615 (Schlossbrauerei Runding) www.burg-runding.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 56 MUSEEN Tiefenbach – Museum ehemalige Klöppelschule Geschichte der Klöppelschule, Spitzen, Klöppelbriefe Das „Spitzenklöppeln im Oberpfälzer Wald“ ist auf der Bundesliste des Immateriellen Kulturerbes. Geöffnet: Mo – Fr 8 – 12 Uhr, Mo – Do 13 – 17 Uhr April – Oktober jeden 1. So im Monat 13 – 16 Uhr und nach Vereinbarung, Eintritt frei 93464 Tiefenbach, Hauptstraße 33, Tel. 09673 92210 www.tiefenbach-opf.de, [email protected] Tiefenbach – Ludwig Gebhard Museum Farblinolschnitte, Radierungen, Graphitzeichnungen und Skulpturen Geöffnet: April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung, Eintritt frei 93464 Tiefenbach, Hauptstraße 23, Tel. 09673 92210 www.tiefenbach-opf.de, [email protected] Waldmünchen – Grenzland- und Trenckmuseum Stadtgeschichte, Geschichte des Grenzlandes um Waldmünchen, Glas, Freilicht-Festspiel „Trenck der Pandur vor Waldmünchen“ Geöffnet: Di, Sa, So und Feiertage 14 – 17 Uhr (16.01. bis 17.03.2017 saisonal geschlossen) 93449 Waldmünchen, Schlosshof 4 Tel. 09972 30725, Fax 09972 30740 www.waldmuenchen.de, [email protected] Waldmünchen – Stadtturm Besichtigung des Stadt-/Kirchturms mit Türmerstube und Turmuhren-Ausstellung Führungen: Do 14 – 16 Uhr 93449 Waldmünchen, Kirchstr. 1 Tel. 09972 30725 Eingang zum Stadtturm in der Stephanstraße www.waldmuenchen.de, [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 57 GALERIEN Arnschwang – Atelier Pia Mühlbauer 93473 Arnschwang, Tel. 09977 255 [email protected], www.piamuehlbauer.de Arnschwang – Atelier Anton Scheubeck, Bildhauer 93473 Arnschwang, Further Str. 1, Tel. 09977 1674 www.atelier-scheubeck.de, [email protected] Bad Kötzting – Kunstforum Spielbank Wechselnde Ausstellungen Geöffnet: täglich ab 13 Uhr 93444 Bad Kötzting, Untere Au 2, Tel. 09941 94480 www.spielbanken-bayern.de, [email protected] Bad Kötzting-Wettzell – Galerie Woferlhof Wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst Geöffnet: Do, So 11 – 16 Uhr und nach Vereinbarung 93444 Bad Kötzting, Wettzell 207, Tel. 09941 905315 www.bad-koetzting.de Cham – Kunstatelier, Verkaufs-Ausstellung mit Arbeiten der Behindertenwerkstätten Oberpfalz Geöffnet: Mo – Do 8 – 16 Uhr, Fr 8 – 11 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Tel. 09971 882142 93413 Cham, Hans-Eder-Str. 5 Eschlkam – Atelier Alexander Costa Geöffnet: nach telefonischer Vereinbarung 93458 Eschlkam, Fichtenstr. 4, Tel. 0171 4110175 Eschlkam – Kunstwanderweg Kunstwanderweg entlang der Leminger Höhe mit Werken der Künstler Karl Aichinger, Václav Bláha, Ivan Kafka, Peter Mayer, Thomas Rauh und Veronika Schagemann unter dem Motto „Grenzbegegnungen – Wege zwischen Ost und West“ Jederzeit zugänglich. Infos: Tel. 09948 940815 www.markt-eschlkam.de, [email protected] Eschlkam-Stachesried – Kunstpavillon Kunstpavillon (Holzpyramide) mit Arbeiten amerikanischer, tschechischer und deutscher Künstler (Stuart Diamond, Peter Wayne Lewis, Michael Rittsteig, Pavel Roučka, Annegret Hoch, Helmut Sturm) unter dem Motto „In der neuen Mitte Europas – Licht und Schatten“ Jederzeit zugänglich. Infos: Tel. 09948 940815 www.markt-eschlkam.de, [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 58 GALERIEN Falkenstein – Alter Lokschuppen Wechselnde Ausstellungen Geöffnet: April – Oktober So 14 – 17 Uhr (nur bei Ausstellungen) und nach Vereinbarung 93167 Falkenstein, Am Bahndamm 2, Tel. 09462 5135 www.lokschuppen-falkenstein.de, [email protected] Furth im Wald – „Altes Rathaus“ Wechselnde Kunstausstellungen Geöffnet: siehe Tagespresse 93437 Furth im Wald, Stadtplatz 1, Tel. 09973 50913 www.furth.de, [email protected] Furth im Wald – FREIRAUM Verein für Kunst und Kultur e.V. Kunstausstellungen, etc., wechselnde Veranstaltungsräume Infos: Tel. 0171 7453237 93430 Furth im Wald, Postfach 1469 www.freiraum-furth.de, [email protected] Furth im Wald – Galerie Kunst und Golf Saison für Ausstellungen: Mai – September Geöffnet: Di – So ab 10 Uhr Golfclub Furth im Wald e. V 93437 Furth im Wald, Voithenberg 3, Tel. 09973 2089 www.gc-furth.de, [email protected] Lohberg – Galerie Bayerischer Wald im Schwarzauer Haus Bilder, Gläser, Keramik, Bildhauerei, Skulpturen November und Dezember geschlossen Januar – Oktober jeden Donnerstag von 14 – 17 Uhr Malkreis Geöffnet: Januar – Mai Do – So 11 – 16 Uhr Juni – Oktober Mi – So 11 – 16 Uhr 93470 Lohberg, Weideweg 5, Tel. 0171 8338603 www.lohberg.de, [email protected] Lohberg – Glashütte Alte Kirche Entstehung erlesener Gläser im Ambiente der „Alten Kirche Lohberg“ Geöffnet: Mo – Fr 10 – 17 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr 93470 Lohberg, Brennesstr. 1, Hubert Hödl, Tel. 09943 902830 www.glashuette-alte-kirche.de, [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 59 GALERIEN Miltach – Galerie „Kunst ab Werk“ Präsentation von Gemälden, Objekten und Skulpturen des Künstlers Andreas Pregler Geöffnet nach telefonischer Anmeldung 93468 Miltach, Unterer Hochweg 5, Tel. 09947 905277 www.pregler.kulturserver.de, [email protected] Roding – Kulturhaus Fronfeste Wechselnde Ausstellungen, Theater und Konzerte Geöffnet: siehe Tagespresse 93426 Roding, Königspergerstr. 5 Tel. 09461 4747, Fax 09461 4598 www.roding.de, [email protected] Roding – Neues Rathaus Wechselnde Ausstellungen Geöffnet: Mo – Mi 7.30 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, Do 7.30 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr, Fr 7.30 – 12.30 Uhr Sonderöffnungszeiten siehe Tagespresse 93426 Roding, Schulstr. 15, Tel. 09461 941815 www.roding.de, [email protected] Roding – Obertrübenbach Alte Wehrkirche Wechselnde Ausstellungen, Konzerte, Lesungen etc. Öffnungszeiten siehe Tagespresse Führungen nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 09461 3469 93426 Roding – Obertrübenbach, Alter Kirchweg 1 Traitsching-Loifling – Wasserschloss Wechselnde Ausstellungen Geöffnet: siehe Tagespresse 93455 Traitsching, Loifling, Hofmarkstr. 25, Tel. 09974 94040 www.traitsching.de, [email protected] Waldmünchen - Atelier Karl Heinz Irber Dauerausstellung Geöffnet: nach Vereinbarung, Tel. 0171 2343242 oder 09972 3000000 93449 Waldmünchen, Marktplatz 1, 1. OG www.kunst.irber.de, [email protected] Waldmünchen-Gibacht – Glasschmiede + Galerie Herstellung von Glasperlen, Ausstellung Glasobjekte und Bilder Geöffnet: täglich 11 – 19 Uhr 93449 Waldmünchen, Gibacht 31, Tel. 09972 903983 www.gibacht.com, [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 60 SAMMLUNGEN Bad Kötzting – Private Militärgeschichtliche Sammlung des Horch- und Beobachtungspostens auf dem Hohenbogen Geöffnet: Do 9 – 11.30 Uhr und nach Vereinbarung 93444 Bad Kötzting, Zeltendorfer Weg 24 (ehemalige Hohenbogen Kaserne), Tel. 09941 2718 www.traditionsverein-hohenbogenkaserne.de Bad Kötzting-Wettzell – „Satellitengeodäsie u. Navigation“ Geodätisches Informationszentrum Öffnungszeiten nach Vereinbarung 93444 Bad Kötzting, Sackenrieder Str. 25, Tel. 09941 603108 www.giz.wettzell.de, [email protected] Chammünster – Sankt-Anna-Kapelle Ausstellung „Religiöse Kunst aus der Pfarrei Chammünster“ Herausragend ist die historische, schon um 1900 entstandene Sammlung schmiedeeiserner Grabkreuze Besichtigung nach Vereinbarung, Tel. 09971 30184, Eintritt frei 93413 Cham, Chammünster 44 (Kath. Pfarramt), Tel. 09971 30288; www.pfarrei-chammuenster.de Grafenwiesen – Bierkrugmuseum Bierkrüge und Bierdeckel wohin das Auge schaut (2.000 Krüge und 3.000 Bierdeckel). Sammlung von Josef und Edeltraud Berzl, Geöffnet: April – Oktober: Di – Sa 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung, Eintritt frei 93479 Grafenwiesen, Schönbuchener Str. 40, Tel. 09941 1586 Neukirchen b. Hl. Blut – „Haus zur Aussaat“ Grenzüberschreitendes Wallfahrts-, Begegnungs- und Umweltbildungszentrum Wachskunstgalerie mit dem Lebenswerk der Wachskünstlerin Annemarie Filzmann-Kerschensteiner Geöffnet: Mai – Oktober: Di, Do, So 14 – 17 Uhr; Nov. – Mitte Dez. geschlossen, Mitte Dez. – April: Di, Do, So 14 – 16 Uhr 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Klosterplatz 1, Tel. 09947 902885 www.haus-zur-aussaat.de, [email protected] Neukirchen b. Hl. Blut – „Neuerner Museum und Heimatarchiv“ Erinnerungsstücke an die alte Heimatgemeinde Neuern Geöffnet: Jeden 1. Sonntag im Monat 10.30 – 11.30 Uhr und nach Vereinbarung 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 2, (im Rathaus) Tel. 09947 940821; [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 61 SAMMLUNGEN Stamsried-Löwenbrunn – Troidl-Hof Sammlung bäuerlicher Geräte aus dem Landkreis Cham Geöffnet: Mai – Oktober jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung 93491 Stamsried-Löwenbrunn 1, Troidl-Hof, Tel. 09466 911489 Walderbach – Kreismuseum – Volkskundl. Sammlungen Derzeit ist das Museum aufgrund der statischen Sanierung des Klostergebäudes durch den Freistaat Bayern geschlossen, die Sammlung ist deponiert. Zu besichtigen sind der Festsaal im Gastbau des Klosters mit einem Deckengemälde von Otto Gebhard um 1765/70 (Konzertreihe), die Pfarrkirche, eine dreischiffige romanische Hallenkirche aus dem 12. Jh., und der ehem. Klostergarten, heute Kreislehrgarten. 93194 Walderbach, Kirchstraße 5 Infos: Landratsamt Cham, Tel. 09971 78218 www.kreismuseum-walderbach.de, [email protected], www.festliche-konzerte.de Zandt – Bienenmuseum Mai – August jeden Donnerstag 11.30 Uhr Vorführung (nur nach Anmeldung) Sonderöffnungszeiten für Gruppen nach Vereinbarung 93499 Zandt, Wolfersdorfer Str. 30, Tel. 09944 514 www.bienenmuseum.com, [email protected] KULTUR – NATUR – UMWELT Arnschwang-Nößwartling – LBV-Zentrum Mensch und Natur Staatlich anerkannte Umweltstation des Landesbund für Vogelschutz Geöffnet: Mo – Fr 9 – 16 Uhr Mai – September auch So und Feiertage 14 – 16.30 Uhr 93473 Arnschwang, Nößwartling 12, Tel. 09977 8227 www.cham.lbv.de, [email protected] Bad Kötzting – Gläserne Schau-Brennerei Whisky Destillerie, Spezialitäten-Brennerei Liebl GmbH Geöffnet: Mo – Fr 9 – 18 Uhr November – März Sa 9 – 13 Uhr ; April – Oktober Sa 9 – 16 Uhr Persönliche Führungen mit dem Juniorchef durch die Whisky-Destillerie Do und Fr (Voranmeldung) 93444 Bad Kötzting, Jahnstr. 11–15, Tel. 09941 1321 www.baerwurzerei-liebl.de, [email protected] ------------------------------------------------------------------------------------------- 62 KULTUR – NATUR – UMWELT Bad Kötzting – Planetenweg Die Dimension unseres Sonnensystems auf einer 3,5 km Wegstrecke vom Kurpark bis Wettzell; Frei zugänglich 93444 Bad Kötzting, Tel. 09941 602150 [email protected], www.bad-koetzting.de Cham – Kultur im RAUM RAUM für Theater, Musik und Bewegung Bühne, Unterricht, Fotoatelier Kurse, workshops bitte der homepage entnehmen 93413 Cham, Bgm.-Vogel-Str. 3, Studienheim St. Josef, 2. Stock rechts, Tel. 09971 995120 [email protected], www.raum-fuer.de Cham – KUNSTbeTRIEB Kunstschule Cham, Jahresunterricht, Mappenkurse, Veranstaltungen und Ausstellungen Führungen nach Vereinbarung 93413 Cham, Studienheim St. Josef, Bgm.-Vogel-Str. 3, Tel. 09971 768268, www.kunstbetrieb-cham.de Cham-Altenmarkt – Klostermühle Ländliches Kulturzentrum Kostenlose Mühlenführung nach Vereinbarung Gaststätte geöffnet: täglich ab 9 Uhr Bauernladen geöffnet: Do, Fr 9 – 19 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr, 93413 Cham, Altenmarkt 6, Tel. 09971 760871 www.klostermuehle-altenmarkt.de, [email protected] Falkenstein – Schlosspark Naturschutzgebiet und zweitgrößter Natur- und Felsenpark Bayerns – frei zugänglich Einstieg: Parkplatz Burgstraße oder Zugang vom Marktplatz/Parkweg, 93167 Falkenstein, Marktplatz 1 (Tourismusbüro), Tel. 09462 942220 www.markt-falkenstein.de, [email protected] Furth im Wald – Felsengänge Unterirdische Gänge im Bereich der Innenstadt Geöffnet: 1. Mai – 5. November täglich 13 – 16 Uhr Führungen: ganzjährig Mo 14 Uhr, Mi, Fr 11 Uhr, So 11 und 14 Uhr und für Gruppen auch nach Vereinbarung 93437 Furth im Wald, Kramerstraße, Tel. 09973 1229 www.felsengaenge.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 63 KULTUR – NATUR – UMWELT Furth im Wald – Drachenhöhle Infos über die Geschichte der Drachen in Furth im Wald, Deutschlands ältestes Volksschauspiel, den „Further Drachenstich“, Technik des größten vierbeinigen Schreitroboters der Welt Geöffnet: April – Oktober Di – So 10.30 – 16 Uhr Gruppenführungen nach telefonischer Vereinbarung 93437 Furth im Wald, Festwiese, Eschlkamer Straße 10a, (Drachenhöhle), Tel. 09973 50980, www.further-drache.de, [email protected] Furth im Wald – Japanischer Garten Japanischer ZEN-Garten beim Tagungszentrum, Chambaue. Thema: Begegnung des östlichen und des westlichen Drachens. Frei zugänglich. Führungen auf Anfrage, Tel. 09973 50980 93437 Furth im Wald, Chambaue 1, www.japanischer-garten-furth.de Furth im Wald – Wildgarten Erleben Sie im Wildgarten Überraschendes, Kurioses, Humorvolles, Lehrreiches, Abenteuerliches. Streifen Sie durch Wildnis, schauen Sie in Bäume und Felsen, begegnen Sie mystischen Wesen und Gestalten. Tauchen Sie unter Wasser, gehen Sie über Hängebrücken, wagen Sie sich ins Moor. Naturgenuss der anderen Art für die ganze Familie. Ganzjährig geöffnet: 10 – 17 Uhr Führungen: Mai – September Di, Do, So 14 Uhr 93437 Furth im Wald, Nähe Freibad/Campingplatz Tel. 09973 2933; www.wild-garten.de Lam – „Fürstenzeche“ Historisches Silber- und Flussspatbergwerk Ganzjährig geöffnet Einfahrt in den Stollen täglich zu jeder vollen Stunde Goldwaschen bei warmer Witterung April – Oktober ab 11 Uhr, letzte Fahrt 16 Uhr November – März ab 12 Uhr, letzte Fahrt 16 Uhr 93462 Lam, Zechenstraße 13, Tel. 0172 8668924 und Tel. 09943 903541; www.fuerstenzeche.de Lam – Lambach – Märchen- und Gespensterschloss mit nachgestellten Märchenszenen Geöffnet: April – Oktober täglich 10 – 17 Uhr November – März nach Vereinbarung 93462 Lam, Lambach, Tel. 09943 3541 oder 0941 560687 www.maerchenschloss-lambach.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 64 KULTUR – NATUR – UMWELT Lohberg – Bayerwald-Tierpark Geöffnet: November – März täglich 10 – 16 Uhr April – Oktober täglich 9 – 17 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) 93470 Lohberg, Schwarzenbacher Str. 1a, Tel. 09943 8145 www.lohberg.de/tierpark Neukirchen b. Hl. Blut – Klangweg Motto „Dem Hören ein Weg“ – 7 Klangstationen in der Nähe der Wallfahrtskirche, Informationstafeln in deutscher und tschechischer Sprache Ganztags geöffnet 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Klosterplatz 1, Tel. 09947 940821 www.neukirchen.bayern, [email protected] Neukirchen b. Hl. Blut – Klostergarten der Franziskaner Garten mit theologischen, ökologischen und gesundheitlichen Inhalten: die vier Gärten des Sonnengesangs, Geschichtsweg, Pflanzen mit christlicher Symbolik, Trachtpflanzengarten, Teich, Vogelnährgehölze, Apothekergarten, Obst- und Wildobstgehölze Zutritt nur im Rahmen von Führungen: Mai – September jeden Do und So um 16 Uhr 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Klosterplatz 1 Tel. 09947 940821 (Tourist-Info) www.neukirchen.bayern, [email protected] Rimbach – Hohenbogen sector.f – dein Blick auf Europa Der weithin sichtbare Hauptturm des ehemaligen Fernmeldesektors f auf dem Hohenbogen ist seit Herbst 2014 für Besucher zugänglich. Höhepunkt ist die neu errichtete Außentreppe, deren 260 Stufen auf die Aussichtsplattform des Hauptturms in 50 Metern Höhe führen. Damit bietet sich eine herrliche Fernsicht in alle Himmelsrichtungen. Geöffnet: Aussichtsplattform: März – November. Zugang erfolgt über ein automatisiertes Kassensystem. 93485 Rimbach, Am Schwarzriegel 1 - 6, Tel. 09947 1222 www.sektor-f.de Traitsching-Loifling – Churpfalz-Park Ostbayerns großer Freizeit- und Erlebnispark Geöffnet: Palmsonntag 8. April bis 3. Oktober täglich 9 – 18 Uhr Fahrzeiten der Attraktionen 10 – 17 Uhr, Einlass bis 16 Uhr Bei schlechter Witterung (Regen, Sturm) können die Fahrbetriebe geändert, sowie der Park geschlossen werden 93455 Traitsching, Loifling, Tel. 09971 30300 www.churpfalzpark.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 65 WEITERE PROGRAMME ErpfenzellerGartenWerkstatt Kathrin und Peter Robl, Erpfenzell 10a, 93167 Falkenstein Kursangebote f. Kinder u. Erwachsene, Ferienprogramme etc. Tel. 09462/387, www.zwei-mit-der-erde.de Jugendbildungsstätte Waldmünchen Schlosshof 1, 93449 Waldmünchen, Tel. 09972 94140 Jahresprogramm; www.jugendbildungsstaette.org Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e. V. Schützenstr. 14 (= Kolpinghaus), 93413 Cham, Tel. 09971 7138 Halbjahresprogramme von September bis Februar und März bis August www.keb-cham.de, [email protected] KUNSTbeTRIEB Kunstschule Cham Studienheim St. Josef Bgm.-Vogel-Straße 3, 93413 Cham, Tel. 09971 768268 Jahresprogramm von August bis Juli www.kunstbetrieb-cham.de LBV-Zentrum „Mensch und Natur" Nößwartling 12, 93473 Arnschwang, Tel. 09977 8227 Jahresprogramm; www.lbvcham.de Naturpark Oberer Bayerischer Wald Rachelstr. 6, 93413 Cham, Tel. 09971 78394 Veranstaltungen von März bis September www.landkreis-cham.de Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. 93413 Cham, Pfarrer-Seidl-Straße 1 Tel. 09971 85010, www.vhs-cham.de Volkshochschule Waldmünchen-Rötz 93449 Waldmünchen, Tel. 09972 30725, [email protected] Wanderprogramm Markt Eschlkam 2017 „Burgen und Schlösser im Bayerischen Wald und Böhmerwald“ Tourismusbüro Markt Eschlkam, Waldschmidtplatz 2, 93458 Eschlkam Tel. 09948 940815, www.markt-eschlkam.de ------------------------------------------------------------------------------------------- 66
© Copyright 2025 ExpyDoc