35. Gemeinschaftsveranstaltung TÜV Nord AG / SLV Hannover 14./15. März 2017 Verarbeitung der nichtrostenden Stähle einschließlich der Duplexstähle im Anlagen-, Rohrleitungs- und Stahlbau - Verarbeitungsfehler und deren Folgen 1. Tag Uhrzeit 10:00 – 10:15 Uhr Themen Begrüßung 10:15 – 11:15 Uhr Metallurgische Grundlagen der nichtrostenden Stählen 11:15 – 11:30 Uhr 11:30 – 12:15 Uhr Pause Stand der europäischen und nationalen Normung: Nichtrostende Stähle für allg. Verwendung, Druckbehälterund Rohrleitungsbau Stand der Zulassung der nichtrostenden Stähle im Stahlbau mit Anwendung des Eurocode 3 (DIN EN 1993-1-4) Mittagessen Grundlagen Korrosion der nichtrostenden Stähle Anforderungen an Fertigungsstätten aus schweißtechnischer Sicht, insbesondere unter Beachtung der DIN EN 1011-3 Pause Auswahl von Schweißzusatz- und Hilfsstoffen für die Verarbeitung von nichtrostenden Stählen, insbesondere für Duplexstähle Diskussion 12:15 – 12:45 Uhr 12:45 – 13:30 Uhr 13:30 – 14:15 Uhr 14:15 – 15:15 Uhr 15:15 – 15:30 Uhr 15:30 – 16:30 Uhr ab 16:30 Uhr Referent Herr Dr. Mittelstädt Herr Dr. Jung Frau Dr.-Ing. Schram (Institut für Schweißt. und Trennende Fertigungsverf., Clausthal-Zellerfeld) Herr Walther (TÜV) Herr Dr. Kuscher (GSI SLV) Frau Epperlein (GSI SLV) (SLV/TÜV) Herr Metting ab 18:00 Uhr Erfahrungsaustausch im Restaurant Hotel Haase 2. Tag Uhrzeit 09:00 – 10:00 Uhr 10:00 – 11:00 Uhr 11:00 – 11:15 Uhr 11:15 – 12:15 Uhr 12:15 – 13:15 Uhr 13:15 – 14:15 Uhr Themen Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen aus nichtrostenden Stählen einschließlich für den 1.4462 Durchführung von Schweißer- und Verfahrensprüfungen unter Berücksichtigung neuer Normung und Regelwerke Pause Schweißtechnische Verarbeitung der Nichtrostenden Stählen 14:15 – 15:15 Uhr Mittagessen Anforderungen an Fertigungsstätten aus schweißtechnischer Sicht, insbesondere für den 1.4462 Verarbeitungsfehler und Korrosionsfolgen 15:15 – 15:30 Uhr 15:30 – 16:15Uhr ab 16:15 Uhr Pause Aus Schaden klug werden / Schadensfälle Abschlussdiskussion Veranstaltungsort: TÜV NORD, Hannover Referent Herr Dr. Heutling (GSI SLV) Herr Schnoy (GSI SLV) Herr Hoberg (voestalpine Böhler Welding Germany GmbH) Herr Sölch Frau Dr.-Ing. Schram (Institut für Schweißt. und trennende Fertigungsverf., Clausthal-Zellerfeld) Frau Epperlein (GSI SLV) Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne per Fax entgegen: 0511 21962-76 (Frau S. Butterbrodt) Teilnehmer GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Beruf/Titel: Niederlassung SLV Hannover Name/Vorname: Am Lindener Hafen 1 Straße/Nr., priv.: 30453 Hannover PLZ/Ort, priv.: geboren am/in: Telefon: E-Mail: ANMELDUNG Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, werden die Anmeldungen nach zeitlichem Eingang berücksichtigt. Veranstaltung Beginn Ende 35. Gemeinschaftsveranstaltung TÜV/SLV 14.03.2017 15.03.2017 Veranstaltungsort: TÜV NORD Hannover Am TÜV 1, 30519 Hannover - Ort - - Datum - - Unterschrift des Teilnehmers - Die Gebühren für den angemeldeten Teilnehmer werden bezahlt durch: (Bitte genaue Anschrift angeben) Telefon: Telefax: E-Mail: - Ort - - Datum - - Stempel / Unterschrift des Kostenträgers - Die Daten werden unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung der Bescheinigung benötigt.
© Copyright 2025 ExpyDoc