Anmeldung zur Tagung am 16.02.2017 Veranstaltungsort (Für weitere Anmeldungen kopieren. Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen.) Teilnahmegebühr Der Pflegerat Schleswig-Holstein 35,00 € 15,00 € Der Landespflegerat ist die Dachorganisation der Pflegeberufsverbände in Schleswig-Holstein. Berufsverbände bilden bei uns im Lande ein wichtiges Element der gesellschaftlichen Willensbildung und Interessenvertretung. Berufstätige Schüler/innen und Studentinnen/Studenten Anmeldeschluss ist der 10.02.2017. Bitte per E-Mail an fachtagung@pflegerat-sh.de oder postalisch mit Rechnungsanschrift und Telefonnummer an: Marion Semmler, An der Kirche 1, 24635 Rickling. Parkhaus Schloss Brasserie & Restaurant Konzertsaal Vorname 16. Februar 2017 12:30–17:30 Uhr Kie ler För de Name Pflege wählt Zukunft 7. Fachtagung Pflegerat Schleswig-Holstein Kleiner Kiel Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sofern keine Plätze mehr frei sind. Mit Blick nach vorn Kieler Schloss, Dänische Straße 44, 24103 Kiel Berufsbezeichnung im Kieler Schloss Dänische Straße 44 24103 Kiel Auswärtige Anreise Straße PLZ / Ort Institution / Arbeitsstelle Bemerkungen Datum, Unterschrift Für Postversand bitte hier abtrennen. Telefon-Nr. tagsüber ADS Arbeitsgemeinschaft christlicher Schwesternverbände und Pflegeorganisationen in Deutschland BeKD Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V. BFLK Bundesfachvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen der Psychiatrie e.V. BLGS SH Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e.V. Anfahrt von der BAB 215 kommend (aus Richtung Hamburg, Rendsburg): Fahren Sie die BAB bis zum Ende geradeaus über die Kreuzung hinweg (Schützenwall) Richtung Zentrum. Biegen Sie an der nächsten größeren Kreuzung (nach der Tankstelle) rechts in den Ziegelteich. Hier weiter geradeaus, auf der linken Spur fahren Sie bis zum Ende der Straße, die direkt auf den Hafen zuläuft. Links abbiegen in die Kaistraße. Von der Kaistraße kommen Sie automatisch in den „Wall“. BUNDESVERBAND PFLEGEMANAGEMENT DBfK Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe Nordwest e.V. DGF Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste Hier befindet sich nach ca. 1 km direkt neben dem NDR das Kieler Schloss, Wall 74 / Eggerstedtstraße, 24103 Kiel. DPV Deutscher Pflegeverband e.V. DRK-Schw-Nord Ansprechpartnerin: Marion Semmler An der Kirche 1 24635 Rickling fachtagung@pflegerat-sh.de In Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein DRK Schwesternschaften Nord Regionalgruppe VPU Verband der Pflegedirektoren der Unikliniken „ Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. Mit Blick nach vorn Programm 16. Februar 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen der beruflichen Pflege, die berufliche Selbstverwaltung für die Pflegeberufe ist auf dem Weg. Ein großer Schritt für unseren Berufsstand auf dem Weg zu einem gesellschaftlich anerkannten Heilberuf. Aber geht es uns dadurch im gelebten beruflichen Alltag besser? 365 Tage im Jahr erleben wir, woran es uns Pflegenden für eine angemessene Ausübung unseres Berufes fehlt. Die Zeit des Jammerns muss vorbei sein – es hilft uns nicht weiter! Jetzt ist die Zeit des Handelns – es gilt die Herausforderungen anzunehmen und zu unseren Gunsten zu nutzen! Erkenntnisse zu notwendigem Pflegepersonalschlüssel, Personalbindung und Mitarbeitermotivation gibt es genug. Doch was wird getan, ist geplant und wird auf den Weg gebracht? Was können und müssen wir selbst tun? Was können wir von den Kollegen und Kolleginnen in Europa lernen? Was wollen und können wir von der Politik erwarten? Wir freuen uns sehr, Ihnen kompetente Kolleginnen der Pflegeberufe auf dieser Fachtagung vorstellen zu können, die uns einen Eindruck vermitteln, wo wir im europäischen Kontext stehen. Was können wir übernehmen und wo sind wir schon besser als wir glauben? Im zweiten Teil freuen wir uns über die Zusage aller sozialpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen, um mit uns die Pflegesituation zu betrachten. Was will Politik tun, und wo können wir sie in die Pflicht zu nehmen? 7. Fachtagung Pflegerat Schleswig-Holstein 12:30 Uhr Stehkaffee 13:00 Uhr Begrüßung „Mit Blick nach vorn“ Iris Gebh, Pflegerat Schleswig-Holstein 13:15 Uhr Ihr PFLEGERAT SCHLESWIG-HOLSTEIN Vorsitzende Frank Vilsmeier Stellvertreter Swantje Seismann Stellvertreterin Grußwort „Zur Pflegesituation in Schleswig-Holstein“ Gesundheits- und Sozialministerin Kristin Alheit 13:30 Uhr 14:15 Uhr On the Road – from the novice to the expert – “Nursing in the United Kingdom” Kurzvorstellungen Kristin Alheit Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein Sabine Torgler Registered Nurse Großbritannien, Director of English for Nurses, Dipl. Pflegewirtin (FH Bremen), Begründerin Netzwerk ‚English for Nurses Ltd.‘ Prof. Dr. phil. Nadin Dütthorn Prof. für Berufspädagogik an der FH Münster, Promotion (Dr. phil.) Universität Osnabrück, Diplommedizinpädagogin, Krankenschwester Podiumsdiskussion Pflegeberufliche Kompetenzentwicklung im europäischen Vergleich „Zukunftsfähige Bildungskonzepte“ Birte Pauls Pflegepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion 15:00 Uhr Pausentalk mit Kaffee, Kuchen und Getränken 15:45 Uhr Podiumsdiskussion „Pflege wählt Zukunft“ Birte Pauls, MdL, SPD Dr. Marret Bohn, MdL, Bündnis90 / Die Grünen Flemming Meyer, MdL, SSW Katja Rathje-Hoffmann, MdL, CDU Dr. Heiner Garg, MdL, FDP Wolfgang Dudda, MdL, Piratenfraktion Moderation: Dirk Schnack 17:15 Uhr (Konfuzius, chinesischer Philosoph und Staatsmann, 551–479 v. Chr.) Sabine Torgler Prof. Dr. phil. Nadin Dütthorn Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Iris Gebh “ Verabschiedung Frank Vilsmeier, Pflegerat Schleswig-Holstein Dr. Marret Bohn Parlamentarische Geschäftsführerin Gesundheit und Soziales Flemming Meyer Sozialpolitischer Sprecher des SSW Katja Rathje-Hoffmann Sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Dr. Heiner Garg Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP Landtagsfraktion Wolfgang Dudda Sprecher Soziales und Gesundheit der Piratenfraktion Dirk Schnack Dipl. Wirtschaftswissenschaften CAU-Kiel, Korrespondent Norddeutschland bei der Ärzte Zeitung
© Copyright 2025 ExpyDoc