Kamen - Einzelkreismeisterschaft Dressur und Springen des KRV Unna-Hamm 2017 - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur der Stadt Kamen - Wertungsprüfungen für das Dressur- und Springpferde-Nachwuchschampionat des KRV Unna-Hamm 2017 - Sichtung für westf. Children (U14) zum Preis der Besten Springen 28.04.-01.05.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Kamen e. V. NeOn Nennungsschluss: 04.04.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen Tel.: 0172 / 2343439 Fax: 02591 / 891726 Email: [email protected] Vorläufige ZE Fr. vorm.: 6,7,13,14; nachm.: 9,15,16,17,20 Sa. vorm.: 1,2,18,28,29; nachm.: 4,22,23,26,27 So. vorm.: 3,5,10,19,31; nachm.: 8,21,30,35 Mo. vorm.: 11,32,33,34; nachm.: 12,24,25 __________________________________________ Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!! - Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de und www.turniere-neu-sue.de. - Schriftliche WBO-Nennungen können per Post an o.g. Adresse geschickt werden. - Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters. - Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen LP/WB dieser Veranstaltung startberechtigt. - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer gelten nicht für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der KLW und LPO einzuhalten. Diese Regelung entfällt für die LP der Stadtmeisterschaften, LP Nr. 26 und 27 dieser Ausschreibung. - In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an 1.-5. St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise. Modus für das Dressurund Springpferde-Nachwuchschampionat des KRV Unna-Hamm 2017 (LP Nr. 6, 7, 15 und 16 dieser Ausschreibung) siehe Homepage des KRV Unna-Hamm unter www.krv-unna-hamm.de. - Kreismeisterschaften der Junioren, Jungen Reiter und Reiter des Kreisreiterverbandes Unna-Hamm Junioren und Junge Reiter müssen vor der 1. Wertungsprüfung mitteilen, in welcher Kreismeisterschaft sie starten. Bewertung der Kreismeisterschaften der Jungen Reiter und Reiter: Dressur (Junge Reiter): LP Nr. 29 und 30 dieser Ausschreibung; Dressur (Reiter) LP Nr. 31 und 32 dieser Ausschreibung; Springen (Junge Reiter): LP Nr. 22 und 34 dieser Ausschreibung; Springen (Reiter): LP Nr. 23 und 35 dieser Ausschreibung. 1. Wertungsprüfung: Der beste Teilnehmer, der Stamm-Mitglied eines dem KRV Unna-Hamm angeschlossenen RV ist, erhält 1 Punkt mehr als für die Kreismeisterschaft in der 2. Wertungsprüfung gestartete Teilnehmer. Der zweitbeste Teilnehmer erhält 2 Punkte weniger als der Beste; die Nachfolgenden erhalten jeweils 1 Punkt weniger. 2. Wertungsprüfung: Der beste Teilnehmer, der Stamm-Mitglied eines dem KRV Unna-Hamm angeschlossenen RV ist, erhält doppelt so viele, plus 2 Punkte mehr als für die Kreismeisterschaft in der 2. Wertungsprüfung gestarteten Teilnehmer. Der zweitbeste Teilnehmer erhält 2 Punkte weniger als der Beste; die Nachfolgenden erhalten jeweils 1 Punkt weniger. Die Punkte aus beiden Wertungsprüfungen werden addiert. Bei Punktsummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der 2. Wertungsprüfung. Es müssen in beiden Wertungsprüfungen Startplätze reserviert und gestartet werden. - Richter: Heinz-Wilhelm Berndsmann, Daniela Bergholz, Hubert Brinkmann, Paul Gummelt, Hubert Hesker-Lengermann, Rainer Kruse und Catrin Wingender. - Parcoursteam: Benedikt Schulze-Elberg und Rainer Evelt. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungshalle 22 x 60 m (Sand) (in dieser Halle wird die Reitfläche 22 x 40 m bzw. 22 x 58 m sein), Vorbereitungsplatz 20 x 40 m (Stremmer Sand) - Springen: Prüfungsplatz 60 x 70 m (Stremmer Sand), Vorbereitungsplatz 20 x 60 m (Stremmer Sand). Veranstaltungsort und Navi-Adresse: Wilhelm-Bläser-Str. 9, 59174 Kamen (Gewerbegebiet Hemsack). Teilnahmeberechtigung A. WB/LP Nr. 1 - 25 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV. B. LP Nr. 26 - 27 für Mitglieder des Veranstalters, die Stamm-Mitglied in einem anerkannten RV sind, oder Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD, die ihren 1. Wohnsitz in Kamen haben. C. LP 28 - 35 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Unna-Hamm angeschlossenen RV. D. LP Nr. 1 - 25 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Anfragen per E-mail: [email protected] Wettbewerbe gem. WBO 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Jungen Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Junioren (Jungen), Jahrg. 2011 - 2001, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 6,00 € 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Mädchen Pferde: 5j.+ält., Je Pferd 2 Teilnehmerinnen erlaubt. Junioren (Mädchen), Jahrg. 2011 - 2001, LK 0. Je Teilnehmerin 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 6,00 € 3. Springreiter-WB (E) Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 1 Teilnehmer erlaubt. Jun./J.R., Jahrg. 2009 - 1996, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 261. Richtv: WB 261. Parcours nach eigener Gestaltung des Parcourschefs. Einsatz: 6,00 € 4. Dressur-WB (E 1) (E+100,00 €) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. WB 244. Richtv: WB 244. Aufgabe E1. Einsatz: 6,00 € 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E+100,00 €) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2009 u. ält., LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 6,00 € Leistungsprüfungen gem. LPO 6. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150,00 €, ZP) Gleichzeitig Wertungsprüfung für das Dressurpferde-Nachwuchschampionat 2017 (5jähr.) des KRV Unna-Hamm Pferde: 4-6jähr., 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 353,A. Aufgabe DA3 (Viereck 20 x 60 m). Der Veranstalter teilt in der Zeiteinteilung mit, ob die Aufgabe DA3/1 (auswendig) oder DA3/2 geritten wird. Einsatz: 9,50 € 7. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+200,00 €, ZP) Gleichzeitig Wertungsprüfung für das Dressurpferde-Nachwuchschampionat 2017 (6jähr.) des KRV Unna-Hamm Pferde: 5-7jähr., 7j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. L u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DL4 (auswendig). Einsatz: 11,00 € 8. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A1. Einsatz: 9,50 €; max. Startplätze: 145 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L3 (auswendig). Einsatz: 11,00 €; max. Startplätze: 95 10. Dressurprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die nicht in LP Nr. 31 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 2,3,4; die nicht in LP Nr. 31 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M6 (auswendig). Einsatz: 14,00 €; max. Startplätze: 45 11. Dressurprüfung Kl.M** (E+500,00 €, ZP) Pferde: 7j.+ält., die nicht in LP Nr. 32 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 2,3,4; die nicht in LP 32 starten. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M8 (auswendig). Einsatz: 22,00 €; max. Startplätze: 45 12. Dressurprüfung Kl.S* (E+750,00 €, ZP) Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe S3 (auswendig). Einsatz: 24,50 €; max. Startplätze: 40 13. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4 jähr. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 9,50 €; max. Startplätze: 45 14. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 5-6jähr., 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 9,50 €; max. Startplätze: 95 15. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Gleichzeitig Wertungsprüfung für das Springpferde-Nachwuchschampionat 2017 (5jähr.) des KRV Unna-Hamm Pferde: 5 jähr. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 11,00 € 16. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Gleichzeitig Wertungsprüfung für das Springpferde-Nachwuchschampionat 2017 (6jähr.) des KRV Unna-Hamm Pferde: 6 jähr. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 11,00 € 17. Springpferdeprüfung Kl.M* (E+250,00 €, ZP) Pferde: 5-7jähr., 7j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Sp. Kl. M u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 12,50 €; max. Startplätze: 95 18. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 8,50 €; max. Startplätze: 95 19. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 8,50 €; max. Startplätze: 145 20. Mannsch.-Springprfg.Kl.L (E+200,00 €, ZP) mit 1 Umlauf Geschlossene Prüfung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Eine Mannschaft besteht aus 3 - 4 Teilnehmern/Pferden, die sich aus max. 2 Vereinen zusammensetzen, von denen die 3 Besten gewertet werden. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1 und 529. Einsatz: 14,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 21. Punktespringprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) mit Joker Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 524. Einsatz: 12,00 €; max. Startplätze: 145 22. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung in der Kreismeisterschaft "Springen" der Jungen Reiter Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 12,00 € 23. Springprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP) Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung in der Kreismeisterschaft "Springen" der Reiter Gleichzeitig Sichtung für westf. Children (U14) zum Preis der Besten Springen Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 16,00 € 24. Punktespringprüfung Kl.M** (E+500,00 €, ZP) mit Joker Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 524. Einsatz: 23,00 €; max. Startplätze: 145 25. Springprfg.Kl.S m.St.* (E+1250,00 €, ZP) Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Einsatz: 27,00 €; max. Startplätze: 95 Stadtmeisterschaften der Stadt Kamen, LP Nr. 26 und 27 dieser Ausschreibung Nur für Teilnehmer, die Mitglied des Veranstalters und Stamm-Mitglieder in einem anerkannten RV sind, oder Stamm-Mitglied eines in der BRD anerkannten RV sind, die ihren ersten Wohnsitz in Kamen haben. 26. Komb.Dressurprüfung Kl.L (E+250,00 €, ZP) -TrenseHans-Ulrich Boldt Preis Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Die 3 besten Paare (Teilnehmer/Pferde) der Pflichtaufgabe nehmen am Stechen teil. Stechaufgabe: L5 (auswendig). Die Startfolge im Stechen wird ausgelost. Für die Platzierung werden die Wertnoten aus der Pflicht- und der Stechaufgabe addiert. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das Ergebnis aus der Stechaufgabe. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L2 (auswendig). Einsatz: 10,50 € 27. Springprfg.Kl.L m.St. (E+250,00 €, ZP) Herbert-Schuchtmann-Preis Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Einsatz: 10,50 € 28. Komb. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP) Kreismeisterschaft "Dressur" der Junioren Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 1998 und jünger, LK 2,3,4,5,6. Für Teilnehmer der LK 2 wird Dispens zu § 63.I.2 LPO erteilt. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA1. Der Veranstalter teilt in der Zeiteinteilung mit, ob die Aufgabe einzeln oder zu zweit hintereinander geritten wird. Das zu platz. Viertel der Pflichtaufgabe qualifiziert sich für das Stechen. Im Stechen wird die Aufgabe RA2 geritten. Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der Wertnoten aus Pflicht und Stechaufgabe. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Stechaufgabe. Einsatz: 9,50 € 29. Dressurreiterprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung um die Kreismeisterschaft "Dressur" der Jungen Reiter Pferde: 5j.+ält., die mind. in Dre. Kl. A an 1. - 5. St. platz. waren. Jun./J.R., Jahrg. 1996 und jünger, LK 2,3,4,5. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RL2 (auswendig oder mit eigenem Kommandogeber). Einsatz: 12,00 € 30. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+250,00 €, ZP) 2. Wertungsprüfung um die Kreismeisterschaft "Dressur" der Jungen Reiter Pferde: 5j.+ält. Jun./J.R., Jahrg. 1996 und jünger, LK 2,3,4,5, mit ihrem jeweils bestrangierten Pferd aus der 1. Wertungsprüfung (LP Nr. 29 dieser Ausschreibung). Junioren, die in LP Nr. 28 dieser Ausschreibung starten, sind nicht zugelassen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L8 (auswendig oder mit eigenem Kommandogeber). Einsatz: 13,50 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 31. Dressurprüfung Kl.M* (E+350,00 €, ZP) Gleichzeitig 1. Wertungsprüfung um die Kreismeisterschaft "Dressur" der Reiter Pferde: 6j.+ält., die mind. in Dre. Kl. L platz. waren. J.R./Rei Jahrg. 1998 u. ält., LK 1,2,3,4. Junge Reiter, die in LP Nr. 29 dieser Ausschreibung starten, sind nicht zugelassen. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M6 (auswendig). Einsatz: 16,50 € 32. Dressurprüfung Kl.M** (E+500,00 €, ZP) 2. Wertungsprüfung um die Kreismeisterschaft "Dressur" der Reiter Pferde: 6j.+ält. J.R./Rei Jahrg. 1998 u. ält., LK 1,2,3,4, mit ihrem jeweils bestrangierten Pferd aus der 1. Wertungsprüfung (LP Nr. 31 dieser Ausschreibung). Junge Reiter, die in LP Nr. 30 dieser Ausschreibung starten, sind nicht zugelassen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M9 (auswendig). Nenng.: 17,00 Startg.: 5,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 33. Stilspringprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) mit Standardanforderungen (ohne EZ) und StechenKreismeisterschaft "Springen" der Junioren Pferde/Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 1999 und jünger, LK 2,3,4,5,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 520,3f und 520,3b (Stechen). Aufgabe: Stil-Spring LP mit Standardanforderungen analog Anforderungsprofil Parcours A1 bei individueller Parcoursgestaltung mit anschl. Stechen nach Fehlerpunkten und Zeit. Das zu platz. Viertel des Umlaufs qualifiziert sich für das Stechen. Bewertung für die Kreismeisterschaft: Der beste Teilnehmer erhält im Umlauf bzw. im Stechen so viele Punkte wie Teilnehmer sich für das Stechen qualifiziert haben plus 1 Punkt; der Zweite 2 Punkte weniger als der Erste, alle Weiteren je 1 Punkt weniger. Bei Punktsummengleichheit entscheidet die bessere Stilnote des Umlaufs. Einsatz: 9,50 € 34. Springprfg.Kl.L m.St. (E+250,00 €, ZP) 2. Wertungsprüfung um die Kreismeisterschaft "Springen" der Jungen Reiter Pferde: 6j.+ält. Jun./J.R., Jahrg. 1996 und jünger, LK 2,3,4,5, mit ihrem jeweils bestrangierten Pferd aus der 1. Wertungsprüfung (LP Nr. 22 dieser Ausschreibung). Junioren, die in LP Nr. 33 dieser Ausschreibung starten, sind nicht zugelassen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Einsatz: 13,50 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung 35. Springprfg.Kl.M* m.St. (E+350,00 €, ZP) 2. Wertungsprüfung in der Kreismeisterschaft "Springen" der Reiter Pferde: 6j.+ält. J.R./Rei Jahrg. 1998 u. ält., LK 1,2,3,4, mit ihrem jeweils bestrangierten Pferd aus der 1. Wertungsprüfung (LP Nr. 23 dieser Ausschreibung). Junge Reiter, die in LP Nr. 34 dieser Ausschreibung starten, sind nicht zugelassen. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Einsatz: 16,50 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung
© Copyright 2025 ExpyDoc