www.pwc.ch/treuhand Lohnfortzahlung, Versicherungsdeckung und Leistungskoordination: Grundlagen und Praxis Ein Seminar zu Fragen bezüglich Arbeitsverhinderung und Austritten im Arbeitsverhältnis mit praktischer Umsetzung in der Salärbuchhaltung Donnerstag, 8. Juni 2017, PwC Zürich Eine Veranstaltung der Academy von PwC für HR- und Saläradministrationsspezialisten Lohnfortzahlung, Versicherungsdeckung und Leistungskoordination: Grundlagen und Praxis Sehr geehrte Damen und Herren Absenzen und Fernbleiben im Arbeitsverhältnis stellen Vorgesetzte, HR- und Salärbuchhaltungsverantwortliche immer wieder vor Herausforderungen: • Wie gehen Sie vor, wenn ein Mitarbeiter unerwartet verunfallt und für längere Zeit abwesend ist? • Was müssen Sie beachten, falls eine Krankheitsabsenz zum Langzeit- und zum potenziellen IV-Fall wird? • usw. Diese und weitere Fragen werden wir Ihnen in diesem Praxisseminar beantworten. Wir erläutern Ihnen die Versicherungsdeckung sowie Leistungen und Berechnungen auf arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Gesetzesgrundlagen. Anhand von Beispielen aus der Praxis erarbeiten wir mit Ihnen zudem die praktische Um setzung in der Salärbuchhaltung. Das Seminar richtet sich an Praktiker im Personalbereich, in der Saläradministration und im Treuhandbereich sowie an alle, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen oder sie vertiefen wollen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Brigitte Zulauf Partner Irène Stalder Senior Manager Die Academy von PwC bietet Führungspersonen wie Ihnen die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und Beziehungen aufzubauen. Wie Sie Ihr Wissen und Ihre Netzwerke erweitern können, erfahren Sie auf www.pwc.ch/academy. Programm 8.00 Uhr Begrüssungskaffee, Eintreffen der Teilnehmer 8.30 Uhr Einführung Tagesprogramm Referentin: Brigitte Zulauf 8.40 Uhr Arbeitsverhinderung und Absenzen im Arbeitsverhältnis Referent: Martin Zeier 10.10 Uhr Kaffeepause 10.40 Uhr Fortsetzung: Arbeitsverhinderung und Absenzen im Arbeitsverhältnis Referent: Martin Zeier 11.10 Uhr Abwicklung sowie steuer- und sozialversicherungsrechtliche Pflichtleistungen der einzelnen Ersatzleistungen Referentinnen: Brigitte Zulauf und Irène Stalder 12.00 Uhr Stehlunch 12.45 Uhr Informationspflicht des Arbeitgebers bei Absenzen und Austritt Referentinnen: Brigitte Zulauf und Irène Stalder 13.15 Uhr Definition des Lohnes für die Lohnfortzahlung Referentinnen: Brigitte Zulauf und Irène Stalder 13.45 Uhr Lösungsansätze und ausgewählte Berechnungsbeispiele zur Abwicklung in der Salärbuchhaltung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Militär, unbezahlter Urlaub (dazwischen 20 Minuten Kaffeepause) Referentinnen: Brigitte Zulauf und Irène Stalder 16.00 Uhr Besondere Aspekte im internationalen Einsatz Referentinnen: Brigitte Zulauf und Irène Stalder 16.30 Uhr Fragen und Antworten 16.45 Uhr Ende der Veranstaltung Referenten Irène Stalder, Senior Manager, Payroll and Employment Solutions PwC Zürich Martin Zeier, Director, Legal Services PwC Basel Brigitte Zulauf, Partner, Leiterin Treuhand PwC Schweiz Das Wichtigste auf einen Blick Datum und Zeit Donnerstag, 8. Juni 2017 8.30 bis 16.45 Uhr Ort PricewaterhouseCoopers AG, Birchstrasse 160, 8050 Zürich Parkplätze Es stehen nur begrenzt Parkmöglichkeiten in der Umgebung zur Verfügung. Benutzen Sie wenn möglich öffentliche Verkehrsmittel. Teilnahmegebühr CHF 900.– inklusive 8 % MWST, Veranstaltungsunterlagen, Verpflegung und Zertifikat Anmeldung Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir berücksichtigen die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens. Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne bis spätestens Donnerstag, 25. Mai 2017, entgegen. Ihre Anmeldung wird eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail bestätigt. Annullation Bei einer Abmeldung bis zu 15 Arbeitstagen vor der Veranstaltung erhält der Teilnehmer die Teilnahmegebühr vollumfänglich zurückerstattet, bis fünf volle Arbeitstage vor der Veranstaltung stellt PwC 50 % in Rechnung, und bei einer späteren Absage wird der volle Betrag verrechnet – selbstverständlich können Sie jederzeit einen Ersatzteilnehmer melden. Weiterbildungsrichtlinien Mit dem Besuch dieser Veranstaltung erfüllen Mitglieder der nachstehend aufgeführten Berufsverbände ihre Weiterbildungspflicht. Treuhand Suisse: 1 Tag Treuhand-Kammer: 8 Stunden Übrige Institutionen: 1 Tag/8 Stunden Kontakt PricewaterhouseCoopers AG Cristina Krebser Birchstrasse 160, Postfach, 8050 Zürich Tel. +41 58 792 15 47, Fax +41 58 792 47 15 E-Mail: [email protected] www.pwc.ch/treuhand
© Copyright 2025 ExpyDoc